Joshua8500 hat geschrieben:Milliardär steigt bei Lautern ein
Sportlich ist die Rettung für den 1. FC Kaiserslautern noch nicht perfekt. Nach der 0:2-Niederlage bei Wehen Wiesbaden sind die Roten Teufel in der 3. Liga nur noch sechs Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. Dafür ist die finanzielle Rettung nah.
Denn: Flavio Becca (56), milliardenschwerer Bauunternehmer aus Luxemburg, steigt bei Lautern ein!
Das sichert dem 1. FCK auch die Lizenz, die vom DFB bisher nur mit Bedingungen und Auflagen erteilt wurde. Und die Lizenz war akut in Gefahr. Denn schon vor Wochen sollte Patrick Banf (53), Vorsitzender des Aufsichtsrats der Profiabteilung, nach internen Querelen gestürzt werden. Und am Sonntag forderten die Räte Michael Littig und Jürgen Kind die Ablösung von Martin Bader, dem Geschäftsführer Sport in Lautern (BILD berichtete).
Doch die Handstreich-Revolution, die per Telefonkonferenz beschlossen werden sollte, scheiterte kläglich. Laut Satzung ist dazu eine ordentliche Sitzung nötig. Und die findet erst am 16. Mai statt.
Am Dienstag trafen sich Bader, Banf und Michael Klatt (50, Geschäftsführer Finanzen), die bisher auch an allen Verhandlungen beteiligt waren, mit Flavio Becca zu einer weiteren Verhandlungsrunde in Luxemburg. Am Ende gab Finanz-Boss Klatt folgende Erklärung bekannt: „Intensive und lange Verhandlungen zwischen dem Team von Flavio Becca und dem Team des FCK haben zu einem Ergebnis geführt, das am Donnerstag den Mitgliedern des Beirates vorgestellt werden soll.“
Im Klartext: Die erfolgreichen Verhandler (Banf, Bader, Klatt) präsentieren den Intriganten (Littig, Kind) wie die Rettung des 1. FCK aussehen wird. Überhaupt wird unter der finanziellen Führung von Becca ein anderer Wind auf dem Betzenberg wehen. Lauterns Torjäger-Legende Klaus Toppmöller (67) wird Becca sportlich beraten. Das hat Toppi auch schon bei Luxemburgs Serienmeister Düdelingen gemacht. Und von dort ist bekannt, dass Becca bei seinen Projekten keine Intriganten wünscht.
Also,der Abstieg bei noch 9 Punkt die es zu holen gibt,sollte kein Thema sein.
Nach Darstellung von Herrn Klatt die Lizenz ebenso.(auch ohne Herrn Becca).
Warum man das Ergebnis der Verhandlungen nicht gleich präsentiert,macht mich extrem stutzig.
Ein postives Ergebnis hätte man ohne Rücksicht auf die Intriganten sofort veröffentlich.
Und das sich Aufsichtratsmitglieder über Telefon über Vertragsverlängerungen unterhalten,ist vermutlich nicht ungewöhnlich.
Daß das dann direkt an die Presse weitergegeben wird,ist für mich ein Vertrauenbruch.
Und wehn Herr Toppmüller aufräumt,wissen wir auch noch nicht.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein.
