
Ich glaube wir reden hier ziemlich aneinander vorbei. Mir geht es alleine um Rangnick und seine (erfolgreiche) Vita!WernerL hat geschrieben:So?????GerryTarzan1979 hat geschrieben: Das hat er nicht nur dank der Millionen erreicht, sondern er hat da einfach ein Händchen dafür und das Fachwissen.
Du meinst die Rekordsummen in der 3. Liga: 20 Mio.
In der 2. Liga: 20 Mio. und in der 1. Liga 80 Millionen haben kaum etwas damit zu tun???
In welcher Fussballwelt lebst du???
das waren Summen wie nie zuvor in diesem Ligen ausgegeben wurde!!!
Und sein Gehalt selbst muss doch auch bezahlt werden zzgl. der Trainerstäbe!
Das 30 Millionen-Trainingszentrum in Leipzig mit dem man alle Talente abwerben kann!
Orban hatt Angebote aus der Bundesliga und warum ging er in die 2. Liga zu RB???
Genau weil die selbst größere Gehälter zahlen können als die Bremens der Bundesliga.
Mit Geld was RB hat und wir nicht!
So ein Blödsinn von wegen einen starken Trainer brauchts, den man respektiert... was soll das denn heißen? Das klingt so nach den üblichen Verdächtigen, a la Frontzeck und Konsorten... Wenn ich sowas lese kann ich nur den Kopf schütteln.Marie hat geschrieben: Und das wir heuer nicht aufsteigen, liegt auch nicht an Bader. Die Erwartungshaltung beim fck war einfach zu hoch. Wie schwer es ist, nach einem Abstieg hat doch Karlsruhe letzte Saison verdeutlicht, und die hatten im Umfeld nicht ganz so viele Baustellen wie wir.
Mag sein, dass Herr Bader einige Fehler gemacht hat und im Nachhinein ist man immer schlauer. Ich habe ihn jedenfalls nie sagen hören, ich würde alles wieder so machen.
Der größte Fehler war vielleicht sich beim Trainer nicht durchzusetzen und auf Verlangen des ar Herrn hildmann zu verpflichten. Ein Trainer der noch so unerfahren ist und noch in den Lehrjahren. Kein Vorwurf an sh. Der hängt sicher alles rein aber in unserer Situation hätten wir einen erfahrenen und vor allem starken Trainer gebraucht der respektiert wird und Nicht einen „Lehrling „
Ich verstehe euch nicht, das wichtigste ist doch jetzt, dass es überhaupt weiter geht. Und uns bleibt wohl murmelte Option und die heißt becca, wie immer man dazu steht. Wenn er Bader behalten will, warum nicht. Falls auch weiterhin der Erfolg ausbleibt, wäre becca sicher einer der ersten, der die Konsequenzen ziehen würde und Bader nach Hause schickt.
Außerdem läuft der Vertrag von Martin Bader noch bis 31.12.19 und somit besteht ja keine Eile zum handeln.
HUMV = Hopfen und Malz verloren.WernerL hat geschrieben:
???
Niemand hat gesagt dass dort kein Leistungsdruck ist. Welche Schlüsse ziehst du denn da??
In den USA werden auch ständig viele entlassen.
Glaubst du nur weil man Investoren hat wären Leistungen egal??
Du sitzt einem gewaltigen Irrtum bzgl. des gesamten Geschäfts auf.
RB kann sich aber locker super Trainer als Ersatz leisten mit dem Geld.
Nur wird bei denen nicht öffentlich über Aufsichtsräte/ Beiräte/ Ehrenräte herumdiskutiert und Unruhe reingebracht weil es diese dort nicht gibt und alle RB Mitarbeiter sind.
Dort herrscht eine Person, das ist beim FCB quasi auch so, aber nur weil Hoeness dort immens stark ist und er wegen seiner Erfolge kaum angegriffen wird, selbst bei Verbrechen.
Wenn bei RB jemand Infos rausgibt die nicht abgestimmt sind ist er entlassen oder zum rapport gebeten das kann ich dir versichern!
Bei Traditionsvereinen wie dem FCK herrscht andauernde Kakofonie weil die Strukturen scheisse sind, auch jetzt noch, wegen 50+1.
Bei Traditionsclubs kommt erschwerehnd hinzu dass ständig ehemalige Profis gewählt werden, denn die kennt man ansatt Wirtschaftsfachleute die Strukturen ordnen können.
Beim HSV ist Marcell Jansen ganz oben, mit ihm wird der HSV untergehen, denn der hat von unternehmeruischem handeln nicht die Bohne Ahnung.
Und da der Fan auch keine Ahnung von unternehmerischem, Handeln hat wählt er eben Ehemalige Fussballer die er kennt.
Du siehst diesen Kreislauf der zu nichts führt, auch beim FCK nicht.
Wollen wir beim FCK endlich mal wieder verfolgreich Fussball spielen oder hier sinnlos herumdiskutieren?
Wenn Fussball der Sinn ist sind die Strukturen bitte ohne Mitsprache durch den Fan aufzubauen!
... um dann das Mehrheitsvotum zu ignorieren.Briggedeiwel hat geschrieben:Seit wann werden denn solche Sachen zuerst intern besprochen....?
Das soll heißen, das sh offensichtlich nach kurzer Zeit die Spieler schon nicht mehr erreicht. Vielleicht wollte sh auch zu viel. Wir haben mit stabiler Abwehr und einer Spitze angefangen und gepunktet. Dann wollte er die Mannschaft taktisch weiter bringen und andere Systeme einstudieren um auch während des Spiels mal umstellen zu können. Vielleicht kam das zu früh. Vielleicht hätte man erst mal damit zufrieden sein sollen weiter so viele Punkte wie möglich sammeln. Jedenfalls spielen wir seit der ständigen Umstellung furchtbar.ohliwa hat geschrieben:So ein Blödsinn von wegen einen starken Trainer brauchts, den man respektiert... was soll das denn heißen? Das klingt so nach den üblichen Verdächtigen, a la Frontzeck und Konsorten... Wenn ich sowas lese kann ich nur den Kopf schütteln.Marie hat geschrieben: Und das wir heuer nicht aufsteigen, liegt auch nicht an Bader. Die Erwartungshaltung beim fck war einfach zu hoch. Wie schwer es ist, nach einem Abstieg hat doch Karlsruhe letzte Saison verdeutlicht, und die hatten im Umfeld nicht ganz so viele Baustellen wie wir.
Mag sein, dass Herr Bader einige Fehler gemacht hat und im Nachhinein ist man immer schlauer. Ich habe ihn jedenfalls nie sagen hören, ich würde alles wieder so machen.
Der größte Fehler war vielleicht sich beim Trainer nicht durchzusetzen und auf Verlangen des ar Herrn hildmann zu verpflichten. Ein Trainer der noch so unerfahren ist und noch in den Lehrjahren. Kein Vorwurf an sh. Der hängt sicher alles rein aber in unserer Situation hätten wir einen erfahrenen und vor allem starken Trainer gebraucht der respektiert wird und Nicht einen „Lehrling „
Ich verstehe euch nicht, das wichtigste ist doch jetzt, dass es überhaupt weiter geht. Und uns bleibt wohl murmelte Option und die heißt becca, wie immer man dazu steht. Wenn er Bader behalten will, warum nicht. Falls auch weiterhin der Erfolg ausbleibt, wäre becca sicher einer der ersten, der die Konsequenzen ziehen würde und Bader nach Hause schickt.
Außerdem läuft der Vertrag von Martin Bader noch bis 31.12.19 und somit besteht ja keine Eile zum handeln.
Es ist zum Kotzen, bei uns reichts nicht mal für einen Styler-Diktator, wir haben einen blassen Stammellügner und Winkeladvocatus...Lonly Devil hat geschrieben:... um dann das Mehrheitsvotum zu ignorieren.Briggedeiwel hat geschrieben:Seit wann werden denn solche Sachen zuerst intern besprochen....?
Vielleicht sollten sie sagen wann das passiert. Wenn dan doch vorher was durchsickert kann man den Kreis der Kandidaten dann einschränken. So viele waren ja nicht dabei.Briggedeiwel hat geschrieben:Seit wann werden denn solche Sachen zuerst intern besprochen....?
Wann der Dolle summt, kanns nix Guddes sei, ganz ehrlich: Dich kammer de Hase gäwwe.steppenwolf hat geschrieben:Summ, Summ
Bin gespannt, was uns der Mai bringt.
Das aber jetzt nichts durchgesteckt wird, weils der Banf-Kamarilla jetzt gerade passt, kommt dir nicht in den Sinn, wertes Fräulein Marie, hm?Marie hat geschrieben:Vielleicht sollten sie sagen wann das passiert. Wenn dan doch vorher was durchsickert kann man den Kreis der Kandidaten dann einschränken. So viele waren ja nicht dabei.Briggedeiwel hat geschrieben:Seit wann werden denn solche Sachen zuerst intern besprochen....?
Und wenn tatsächlich nichts raus kommt, dann weiß man auch woher es bisher kam.
Maikäfer.steppenwolf hat geschrieben:Summ, Summ
Bin gespannt, was uns der Mai bringt.
Lonly Devil hat geschrieben:... um dann das Mehrheitsvotum zu ignorieren.Briggedeiwel hat geschrieben:Seit wann werden denn solche Sachen zuerst intern besprochen....?
Betzegeist hat geschrieben:Wahrscheinlich weiß es die Bild noch heute Abend...
Wer den Artikel lesen will, muss allerdings extra zahlen.Fußball am Betzenberg gerettet
Milliardär steigt bei Lautern ein
Den Klassenerhalt hat der 1. FC Kaiserslautern in der 3. Liga noch nicht ganz geschafft. Dafür ist die finanzielle Rettung ganz nah.
Ein milliardenschwerer Investor aus Luxemburg steigt beim Pfälzer Traditionsklub ein.
Quelle: https://www.bild.de/bild-plus/sport/fus ... .bild.html