Forum

Sport-Geschäftsführer Martin Bader steht vor dem Aus - Andreas Buck soll übernehmen (Kicker)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

….also jetzt wird's langsam wirklich komisch.

https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... s-100.html

in dem Bericht heißt es wörtlich:
…Noch habe keiner der FCK-Beiräte, die ihn entlassen wollen, persönlich mit ihm darüber gesprochen. Er wisse nicht, was man ihm konkret vorwerfe. Nach Rücksprache mit dem Beiratsvorsitzenden Patrick Banf, der Baders zum Jahresende auslaufenden Vertrag verlängern will, werde er ganz normal seinen Job weitermachen......

So langsam werden wir hier zur Augsburger Puppenkiste.
Jetzt geht's los :teufel2:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Interessant auch der folgende Passus. Da kämpft einer -auf verlorenem Posten ?! - um seinen Job.

Er sehe sich weiter in der Pflicht in den nächsten Tagen dafür zu sorgen, dass die wirtschaftlichen Voraussetzungen für den Erhalt der Lizenz geschaffen werden können. Auch sei er in Erfolg versprechenden Verhandlungen mit Neuzugängen für die kommende Saison. Bader wird nach eigener Aussage auch morgen in Luxemburg an den Verhandlungen mit dem möglichen FCK-Investor Flavio Becca teilnehmen.

Quelle: SWR, https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... s-100.html
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

grandios,
damit Termin in Luxemburg bestätigt,
und den Herren im Aufsichtsrat gezeigt, wie man eine Pressemeldung verpackt zum richtigen Zeitpunkt.
In Wirklichkeit mal unabhängig von MB:
Das heisst genau soviel wie:
Ihr könnt mir gar nix ihr Kartoffelbauern,
euch steck ich von der linken in die rechte Tasche und wieder zurück.
Chapeau !! :lol:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Wird jetzt der Krieg in all seiner schärfe geführt? Ich sehe hier nur noch eins in diesem Krieg (anders kann man das nicht mehr nennen!) wird einzig der FCK in Schutt und Asche gelegt. Banf und Buchholz auf der Einen Littig, Kind und Wüst auf der Anderen. Und Heute soll die Mannschaft punkten das gibt ein Desaster in Wehen, noch können wir absteigen, wenn das so weitergeht................ Nur noch am Rande zu Baders o.a. Bericht in Sache Luxembourg. Der Beirat kann ihn von den Verhandlungen abziehen, damit wäre dann quasi der Rauswurf perfekt ich glaube genau das will Er. Freigestellt mit Vollen Bezügen. Es wird in den Tagen geschossen bis die Rohre glühen, und am Ende liegt der FCK im Sarg............
Zuletzt geändert von wernerg1958 am 29.04.2019, 16:25, insgesamt 2-mal geändert.
Außenstehender9
Beiträge: 173
Registriert: 21.01.2019, 22:41

Beitrag von Außenstehender9 »

Egal ob man Bader mag oder nicht und ob man seine Arbeit schätzt oder nicht, dieser Mist ist einfach nur respektlos. Warum antwortet ein Buck (den ich eigentlich sehr schätze), dass er sich den Job von Bader durchaus vorstellen kann und ihn auch übernehmen würde? Egal ob man jemanden mag oder nicht, so etwas macht man einfach nicht. Vor allem nicht wenn man bedenkt, dass sie den Verein nach außen hin vertreten.

Ich verstehe nicht, warum alle dort oben, die immer wieder behaupten, den FCK zu "lieben", den Verein öffentlich bei jeder erdenklichen Möglichkeit lächerlich machen müssen.
MikeTom
Beiträge: 73
Registriert: 04.08.2016, 16:37

Beitrag von MikeTom »

Ich frage mich nur eines, wie kann der Aufsichtsrat, dem das Vertrauen der Mitglieder ausgesprochen wurde, unseren FCK so an die wand fahren. Es ist unglaublich
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Außenstehender9 hat geschrieben:Egal ob man Bader mag oder nicht und ob man seine Arbeit schätzt oder nicht, dieser Mist ist einfach nur respektlos. Warum antwortet ein Buck (den ich eigentlich sehr schätze), dass er sich den Job von Bader durchaus vorstellen kann und ihn auch übernehmen würde? Egal ob man jemanden mag oder nicht, so etwas macht man einfach nicht. Vor allem nicht wenn man bedenkt, dass sie den Verein nach außen hin vertreten.

Ich verstehe nicht, warum alle dort oben, die immer wieder behaupten, den FCK zu "lieben", den Verein öffentlich bei jeder erdenklichen Möglichkeit lächerlich machen müssen.
Ich saß bei Ottos letztem Spiel gegen Cottbus eine Reihe vor Buck. Der hatte während des für den Verein wegweisenden Spiel 90 Minuten nichts besseres zu tun, als sich mit Olaf Marschall über Fondsanlagen zu unterhalten. Interesse bzw Identifikation mit dem Verein waren zum damaligen Zeitpunkt gen Null...
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@wernerg1958, Buchholz??? Welches Amt begleitet der aktuell nochmal? Oder hast du dich da nur vertippt? :D 8-)

Und jetzt im Ernst: will der AR MB wirklich einen Strick daraus drehen, wenn der Sportverantwortliche anmahnt, ohne Geld, keine Verstärkung --> Aufstieg wird unwahrscheinlicher??? Das wäre ja grotesk. Denn es ist die Wahrheit. Der Kader MUSS punktuell verstärkt werden. Das wissen wir doch alle. Es gibt ja auch schon eine "Wunschliste" des Trainers und Gespräche mit potentiellen Kandidaten. Das morgige Gespräch mit Becca könnte dahingehend entscheidend werden, ob es einen (Sonder-)Etat gibt. Vielleicht wollte MB zwischen den Zeilen auf diesen Tatbestand hinweisen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Wuttke_Weinfest hat geschrieben:Das ist dann eine weiterer Sargnagel. Bader hat eigentlich ruhig und vernünftig gehandelt. Und mit Hildmann den richtigen Mann geholt. Wäre die falsche Entscheidung. Vor allem aber: Das ist dann auch der Anfang vom Ende für Klatt, oder?
Wuttke_Weinfest hat geschrieben:Das ist dann eine weiterer Sargnagel. Bader hat eigentlich ruhig und vernünftig gehandelt. Und mit Hildmann den richtigen Mann geholt. Wäre die falsche Entscheidung. Vor allem aber: Das ist dann auch der Anfang vom Ende für Klatt, oder?

Hildmann ist der Richtige weil?? Ich sehe keine Verbesserung zu Frontzek. Es gab 1,2 gute Spiele, die hatten wir unter Frontzek auch (Uerdingen, 1860 z.B.) Der Punkteschnitt ist ähnlich, wenn nicht sogar schlechter als unter MF. Ach stimmt, er kommt ja aus Lautern, der muss gut sein, sorry ich vergaß.

Bader war felsenfest von seinen Trainer und dem Kader überzeugt. Aufstieg war das klare Ziel, dass wurde krachend verfehlt. Es lag nicht an fehlendem Glück oder sonst was. Wenn es ganz dumm läuft, steigen wir sogar ab. Es sind nur 6 Punkte Vorsprung, die Saison ist noch nicht gelaufen, auch wenn das viele seit Wochen sagen.


Ich habe Frontzek auch kritisiert, aber hier die Behauptung aufzustellen, er war nur Erfolgreich, wegen Jefs vorarbeit, ist eine Frechheit.

1. Frontzek konnte keine Vorarbeit machen, da er da noch nicht Trainer war
2. Vor der Winterpause hatte Jeff nicht wirklich erfolg bei uns
3. Lass mal die ersten 2 maximal 3 SPiele einen Jeff effekt gehabt haben, danach war der vorbei.
4. Das Jeff die Mannschaft fit gemacht hat, ist ja ok, aber muss sich MF dafür entschuldigen, dass er eine fitte Mannschaft übernommen hat??

Das ist zu einfach. Sorry ich mag Jeff, aber keiner kann sagen, ob wir mit Jeff dringeblieben wären oder nicht, auch weil Jeff in der Vorrunde zu wenig Punkte geholt hat, sind wir abgestiegen, die Rückrunde war nämlich ok. Es ist unfair MF gegenüber. Und nur weil Jeff FCK Blut hat, solche Behauptungen aufzustellen. UFFF.
ImmerLautrer
Beiträge: 335
Registriert: 31.01.2012, 22:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ImmerLautrer »

Die Entscheidung war richtig und der Zeitpunkt auch. Jetzt werden die personellen Weichen für den Kader für die nächste Saison gestellt. Das konnte man nicht mehr Bader/Notzon machen lassen.
Buck und Briegel sind gut als Gesichter des Vereins aber wir brauchen noch dringend einen Profi für die Vertragsverhandlungen. Die Spielerberater sind ausgebuffte Profis. Die verspeisen Buck und Briegel als Vorspeise. Das ist nicht ihr Metier, da sind sie chancenlos Ich hoffe, der Beirat hat da einen Plan.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Tja, @alaska94. jeder dreht sich die Dinge halt so wie es in seine Argumentationskette passt. Und manchmal wird auch noch ein wenig daran herumgefeilt. Ich bin vollkommen bei dir, rein vom Ergebnis her, sehe ich keinen großen Unterschied zwischen MF und SH. Dennoch war der Trainerwechsel notwendig. Der "Mob" hatte sein Urteil doch schon längst gefällt und somit musste seitens der Vereinsführung gehandelt werden. Meine Lehre daraus, als echter FCK-Fan musst du täglich einen Verantwortlichen identifizieren und an den Prager stellen. :D 8-)
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Steppenwolf,
ich hab überlegt, und kam zum Schluss dir keine Antwort zugeben, da es keinen Sinn macht. Du postest zuviel Unsinn nach meiner Meinung :teufel2:
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

@alaska
ich gebe dir in Teilen Recht, aber Unfairness gibt es in diesem Amt nicht. Schau Dir mal im Moment die Pro und Contra Diskussionen an bezüglich Markus Anfang in Köln.
Ich glaube, dass sich MF vercoacht hatte in der RR.
Es gab Spiele genug, die man hätte gewinnen können und daraus Momentum ziehen , um nicht abzusteigen.
Wenn ich nur an Bochum denke, sensationeller Support etc und Führung. Für mich war Altintop der Bremser in der Spielgeschwindigkeit trotz paar genialer Aktionen.
So wie es nun Albaek ist. MF hat zwei Klatschen bekommen und ein Momentum nach paar Spielen nicht nutzen können.
Ich glaube MF ist kein Trainer für die dritte Liga, weil er zuviel voraus setzt und auch nicht der Nähe Typ ist für solch eine Mannschaft.
Die phlegmatische Herangehensweise, die ich natürlich in der Kabine und den " Geheimtrainigs" nicht überprüfen konnte, glaube ich, aber ist Programm bei ihm, weil er auch ein stoischer Typ ist.
Hilde hatte m.E. im Trainingslager schon die Stimmung gedreht und mit der Stärkung der Defensive in der Eichhörnchenmethode Punkte geholt und war irgendwann 6. der Tabelle.
Leider hat es nach vorne nicht geklappt, obwohl er noch neue Leute eingebaut hat. Und dann hat Hilde m.E. ein Problem bekommen, womit er nicht gerechnet hatte.
Hemlein sauer auf Jonic, Löh wegen seinem Kumpel Thiele sauer auf Kühlwetter und Biada, Albaek und Sternberg unter Dauerbeschuss von aussen.
Die Teamchemie stimmt nicht, davon bin ich überzeugt.
Und zum, Schluss sind noch viele zu Bader jammern gegangen, wegen dem "Amateurtrainer" den MB nicht gewollt hat.
So sehe ich das. Hier muss ein Reinigungsprozess passieren.
Zuletzt geändert von Oktober1973 am 29.04.2019, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
rheinfan hat geschrieben:In Nürnberg gefloppt

Ist man ein Flop, wenn man über elf Jahre bei einem Verein in der sportlichen Leitung arbeitet? Nur, weil es am Ende nicht mehr läuft, ist man nicht gleich ein Flop. Fußball ist halt mal ein Auf und Ab.
rheinfan hat geschrieben:in Hannover gefloppt!
Das stimmt. Aber da waren auch Schmadtke und Held Flops, die in Fachkreisen sicher hoch anerkannt sind. Unter Kind wird einfach jeder zum Flop.

Mir reicht der Zeitraum von knapp einem Jahr nicht aus, um ihn als die Wurzel allen Übels auszumachen. Er hat ganz sicher Fehler gemacht und konnte seine Entscheidungen nicht immer nachvollziehbar verkaufen. Aber man tut ihm unrecht, wenn man seine Karriere auf zwei Sätze reduziert. Er hat sicher nicht alles falsch gemacht.
2x oder 3x mit Nürnberg aufgestiegen in die 1.BL oder?! (habe da sowas in Erinnerung) Aber der Bader kann ja nix... kann man nur den Kopf schütteln bei einigen Schreibern hier im Forum!
Was kommt jetzt?
Die nächsten Wochen werden sehr interessant!
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Jannemann
Beiträge: 311
Registriert: 24.09.2008, 21:01
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Jüchen (NRW)

Beitrag von Jannemann »

Außenstehender9 hat geschrieben:Egal ob man Bader mag oder nicht und ob man seine Arbeit schätzt oder nicht, dieser Mist ist einfach nur respektlos. Warum antwortet ein Buck (den ich eigentlich sehr schätze), dass er sich den Job von Bader durchaus vorstellen kann und ihn auch übernehmen würde? Egal ob man jemanden mag oder nicht, so etwas macht man einfach nicht. Vor allem nicht wenn man bedenkt, dass sie den Verein nach außen hin vertreten.

Ich verstehe nicht, warum alle dort oben, die immer wieder behaupten, den FCK zu "lieben", den Verein öffentlich bei jeder erdenklichen Möglichkeit lächerlich machen müssen.
Das sehe ich auch so. Langsam habe ich das Gefühl, dass da oben keiner mehr Anstand und nur den FCK im Kopf hat. Es geht nur noch um persönliche Gefechte, alles nur Provinzheinis und Hinterwäldler in ihrer eigenen kleinen Welt.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

Außenstehender9 hat geschrieben:Egal ob man Bader mag oder nicht und ob man seine Arbeit schätzt oder nicht, dieser Mist ist einfach nur respektlos. Warum antwortet ein Buck (den ich eigentlich sehr schätze), dass er sich den Job von Bader durchaus vorstellen kann und ihn auch übernehmen würde? Egal ob man jemanden mag oder nicht, so etwas macht man einfach nicht. Vor allem nicht wenn man bedenkt, dass sie den Verein nach außen hin vertreten.
Das sehe ich genauso. Da kommt mit A. Buck der nächste um die Ecke, der sich 20 Jahre lang tot gestellt hat und bringt so eine Unruhe rein.

Null Kompetenz aber schon auf Baders Job heiß, obwohl der noch im Amt ist.

Da kam wohl wieder der "schnelle" Buck durch.

Diesmal deutlich zu schnell und somit für die Zukunft disqualifiziert.
Treuer_FCK_Fan
Beiträge: 33
Registriert: 09.02.2012, 15:44

Beitrag von Treuer_FCK_Fan »

Offenbar steht Herr Banf in Nibelungentreue immer noch fest zu Herrn Bader. Warum nur? :?: Welche Motive hat Banf? Sieht er nicht, wie grottig wir mit der von Herrn Bader zusammengestellten Mannschaft Fußball spielen? Schlechter als jemals zuvor! Heimspiele praktisch ohne eigene Torchance. :shock: .
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Oktober1973 hat geschrieben:@alaska
ich gebe dir in Teilen Recht, aber Unfairness gibt es in diesem Amt nicht. Schau Dir mal im Moment die Pro und Contra Diskussionen an bezüglich Markus Anfang in Köln.
Ich glaube, dass sich MF vercoacht hatte in der RR.
Es gab Spiele genug, die man hätte gewinnen können und daraus Momentum ziehen , um nicht abzusteigen.
Wenn ich nur an Bochum denke, sensationeller Support etc und Führung. Für mich war Altintop der Bremser in der Spielgeschwindigkeit trotz paar genialer Aktionen.
So wie es nun Albaek ist. MF hat zwei Klatschen bekommen und ein Momentum nach paar Spielen nicht nutzen können.
Ich glaube MF ist kein Trainer für die dritte Liga, weil er zuviel voraus setzt und auch nicht der Nähe Typ ist für solch eine Mannschaft.
Die phlegmatische Herangehensweise, die ich natürlich in der Kabine und den " Geheimtrainigs" nicht überprüfen konnte, glaube ich, aber ist Programm bei ihm, weil er auch ein stoischer Typ ist.
Hilde hatte m.E. im Trainingslager schon die Stimmung gedreht und mit der Stärkung der Defensive in der Eichhörnchenmethode Punkte geholt und war irgendwann 6. der Tabelle.
Leider hat es nach vorne nicht geklappt, obwohl er noch neue Leute eingebaut hat. Und dann hat Hilde m.E. ein Problem bekommen, womit er nicht gerechnet hatte.
Hemlein sauer auf Jonic, Löh wegen seinem Kumpel Thiele sauer auf Kühlwetter und Biada, Albaek und Sternberg unter Dauerbeschuss von aussen.
Die Teamchemie stimmt nicht, davon bin ich überzeugt.
Und zum, Schluss sind noch viele zu Bader jammern gegangen, wegen dem "Amateurtrainer" den MB nicht gewollt hat.
So sehe ich das. Hier muss ein Reinigungsprozess passieren.
Also ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass Frontzek einen super Job gemacht hat. Er hat eine solide Rückrunde gespielt. Die PUnktzahl zusätzlich in der Hinrunde und wir hätten mit dem Abstieg nichts zu tun gehabt.

Ich habe auch gesagt, ich war gegen Frontzek und der Trainerwechsel war auch nötig. Trotzdem sage ich, es wurde unter Hildmann nicht besser. Und ich finde es nicht gut, wenn man sagt, jeder Sieg, war auf die Vorbereitung von Jeff zurückzuführen, aber wenn wir verloren haben, war es Frontzek der nur Fehler gemacht hat, dass ist zu einfach. Und ganz ehrlich, unter Jeff haben wir in der Hinrunde auch nicht besser gespielt und das lag nicht "nur" an der fehlenden Fitness. Das wollte ich damit sagen. Ich finde es gut, dass wir keinen MF mehr hier sitzen haben, dass bringt mehr ruhe ins Umfeld. Aber Hildmann macht es auch nicht besser, außer jüngere Spieler einzusetzen.

Falls es an der fehlenden Qualität der Mannschaft liegt, dann kann man ja eigentlich MF keinen Vorwurf machen, weil er hatte das gleiche Spielermaterial wie SH zur Verfügung.

Bekommt Hildmann nächstes Jahr bessere Spieler, kann man die Arbeit der beiden auch nicht vergleichen.

Trotzdem noch 1,2 Sätze dazu.

Hier wird gesprochen, dass Hildmann ja jetzt für dein System seien WUnschspieler bekommen kann. Da ist nur der Haken, wenn ich als Trainer nur 1 System kann und meine Spieler dazu nicht passen, muss ich halt umstellen. Ein guter Trainer macht aus dem vorhanden was gutes. Er erkennt die Stärken der Spieler und vermittelt ihnen ein System, dass zu ihnen passt. Frotzek hat auf ein 4-4-2 gesetzt, weil er sagt, dass hat jeder der Spieler schonmal gespielt. Hildmann stellt auf 3-5-3 oder 3-4-3 um, hat dazu aber gar keine Spieler. Siehe Zuck oder Albaeck auf die 10er Position. Macht sowas ein guter Trainer?? Ich glaube nicht.

Ich will Hildmann nicht krititsieren, ich will nur verdeutlichen wie hier mit 2erlei Maß gemessen wird. Der eine wurde von Anfang an nicht gemocht, jeder Erfolg wurde Jeff gutgeschrieben und jeder Niederlagen Frontzek angehaftet. In der 3. Liga wurde er wegen zu wenig Punkten kritisiert.

Hildmann holt genau so wenig PUnkte wie Frontzek, sogar noch weniger, nur weil er FCKler ist und junge Spieler einsetzt, wird er nicht kritisiert und man möchte ihm Zeit geben. Vergleicht man das 1. halbe Jahr von Frontzek (noch in Liga 2) und das 1. halbe Jahr von Hildmann, hat Frontzek klar mehr gezeigt. Frontzek hat auch keine Zeit bekommen, warum sollten wir sie Hildmann geben??

NEin ich fordere keinen Rauswurf, ich will nur, dass hier die Arbeit bewertet wird und nicht die Frisur oder die Herkunft oder der Stallgeruch. Und da fraen sich wirklich einige, warum wir keine Qualitätsleute einstellen, sondern nur nach Nase einstellen, weil alle mit Qualität hier keine Chance haben. Wir wollen nur Lauterer wir akzeptieren niemand anders. GEnau wie Fechner. Da er von RB kam, wurde von Anfang an jeder Fehlpass auf die Goldwaage gelegt, ob die anderen auch Fehlpässe gemacht haben war egal.
Gromsch
Beiträge: 299
Registriert: 06.06.2018, 12:37

Beitrag von Gromsch »

zille hat geschrieben: Wer ist 5.0 hier untergegangen? REAL MADRID!! Weil angepackt wurde und gekämpft wurde.
Ich verkürze deine Meinung auf diesen Satz, den Rest sehe ich auch so. Hinzufügen möchte ich noch, dass Lautern damals gegen Real Madrid 2-0 führte als noch alle 11 Madrilenen auf dem Platz anwesend waren und zu diesem Zeitpunkt qualifiziert war für die nächste Runde im dmaligen Uefa-Cup. Nach dem 2-0 brachen dann alle Dämme bei Real und drei Madrilenen wurden vom ungarischen Schiesrichter Palotai des Feldes verwiesen.
tschengo
Beiträge: 18
Registriert: 30.11.2013, 16:10

Beitrag von tschengo »

Hmmm ich hoff nicht das da was dran is , ich würde bader noch ne chanche geben auch wenn er diese saison mitzuverantworten hat , aber wie schon paar mal geschrieben waren vor der saison so ziehmilch 90 prozent aller leute hier sehr zufrieden mit dem kader , wie auch ich und wie bader auch , man weiss nie wie ne neuezusammengewürfelte truppe so funktioniert, und hellseher is hier auch keiner. Wenigstens kennt er als einer der wenigen das profi geschäft , und ich finde in nürnberg hat er immer gute arbeit geleistet vor allem wenn er kein bis wenig geld zur verfügung hatte , .....ok wenn er dann welches hatte gings dann immer schief aber das was andres :-P naja warten wir mal ab nur das selbszerfleischen da oben geht mir auf die eier.....
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Also wenn der AR so eine Entscheidung auf Grund dieser einen Aussage von Bader trifft, gehören die alle rausgeschmissen. Wie sollen wir aufsteigen, wenn wir kein Geld für neue Spieler haben?? Ich glaube, dass je nach Ab und Aufsteiger es nächtes Saison noch schwerer wird aufzusteigen, als in dieser Saison.

Ingolstadt, Magdeburg, Duisburg, Uerdingen, Waldhof, ggf Dresden, mich alles Favoriten um den Aufsteig. Wie sollen wir da ohne große Verstärkung bitte aufsteigen??

Ich glaube da steckt mehr dahinter.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Wir sind es ja schon gewohnt, dass der FCK seit ein paar Jahren nicht richtig zur Ruhe kommt, aber diese Saison ist wieder einmal heftig.
Jetzt die Meldung, bzw. das Gerücht um Bader, und vor allem, das WIE. Oh Mann… :o

Ob und wie viel Schuld Bader am Niedergang des FCK hat, sei mal dahingestellt, aber sollte er wirklich freigestellt werden, dann muss man das bitte anders und seriöser anstellen!

Ich bin kein Bader-Freund und kann seine Arbeit schwer einschätzen, aber ich denke, er hat jetzt auch nicht alles falsch gemacht.
Natürlich waren Böcke dabei wie die Verpflichtung von Frontzeck, oder das Festhalten an ihm (mit dem immer wieder verschieben der Bewertung seiner Arbeit), dazu jetzt schon mal die Entschuldigung beim „Scheitern“ nä. Saison. Das kann man ihm (zurecht) ankreiden. Andererseits wurden die Neuverpflichtungen immer sauber und im Hintergrund abgewickelt. Unter ihm ist eine gewisse Sachlichkeit eingekehrt. Und nicht zu vergessen, wurde er hier im Forum (auch von mir) gelobt, dass er den Kader so schnell zusammen hatte. (und viele waren von der Mannschaft überzeugt!) Dass ein Biada oder Thiele nicht so eigeschlagen haben, kann man jetzt nicht nur Bader ankreiden.

Jetzt kann man sich natürlich hinstellen und sagen, dass man das ja schon immer gewusst hatte, dass Bader überall gescheitert ist und es überfällig ist, dass er gehen muss.
Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer…

Als ich die Meldung heute Morgen las, da war ich überrascht, aber es fühlte sich richtig an.
Ich finde, dass wir in diesem Bereich (Bader, Notzon) zu viel verbrannte Erde haben. Die beiden haben keinen Kredit mehr. Deswegen kann man schon hier versuchen eine Neuausrichtung einzuschlagen und auch evtl. Gehälter einsparen.
Bader ist noch jemand vom „alten Schlag“ und ich denke, wir müssen moderner denken.
Das hat Notzon schon gemacht, und er hat auch ein paar gute Einkäufe getätigt, aber leider waren mehr „Nieten“ dabei. Egal, wie viel Anteil er hat und ich ihn jetzt nicht sofort wegjagen möchte, so denke ich, dass hier mit dem Auslaufen des Vertrages ein sauberer Schnitt gemacht wird.
Mit den kolportierten Namen wie Buck, Briegel, Roos, Riedl kann ich erst mal gut mitgehen, auch wenn ich nicht ihre Qualifikationen kenne.
Briegel wird hier auch sehr kritisch gesehen, aber vielleicht ist seine eher „unorthodoxe“ Art ein Puzzleteilchen, das fehlt. Kann aber auch die kritischen Stimmen verstehen, da Briegel immer wieder im Dunstkreis auftaucht, wenn es um Posten geht. (andererseits wäre er bereit Verantwortung zu übernehmen und ich denke, dass er das nicht wegen dem Geld macht, ausserdem ist es ja „nur“ beratend. :wink: )

Buck hat klare Vorstellungen und ist unverbraucht, ob ihn das dazu befähigt Baders Job zu übernehmen? Ich würde ihm aber die Chance geben und finde es schade, dass er gleich abqualifiziert wird. Nur die Aussage von ihm, dass er Baders Job übernehmen würde ist mehr als unglücklich, da hätte ein schlichtes „Kein Kommentar“ oder so besser gepasst.

Roos als NLZ-Leiter hat auch was, da er durch seine Akademie Erfahrungen gesammelt hat. Da er auch kein „Abnicker“ ist, und immer ein Kämpfer war, könnte er sich da beweisen.

Klatt kann ich nicht beurteilen, da ich mich nicht mit Finazen auskenne (ausser dass ich weiß, was in meinem Geldbeutel ist und ich Kohle zum Einkaufen und Tanken brauche… :D )
Denke aber, dass er sich mit Finanzen gut auskennt, aber mit dem Posten des Vorstandvorsitzenden wahrscheinlich schlicht überfordert ist. Er ist eher der Typ „stiller“ Buchhalter im Hintergrund.

Insgesamt sehe ich die Entscheidung eher positiv, da man sich auf der sportlichen Seite neu aufstellen kann, aber wenn das wirklich so durchgewunken wird, dann bitte sofort und nicht erst in gut 2 Wochen! (oder noch später) Das bringt sonst noch mehr Unruhe rein und wir brauchen einfach eine gewisse "Planungssicherheit" für die nä. Saison.
Denn auch sonst haben wir keine einfache Situation, was ja folgende Aussage im SWR Artikel zeigt:
„Im Hintergrund aber stellen Unterstützer schon ihr Engagement für den FCK in Frage, sollte es zu der Personalrochade kommen.“

Zusammenfassend kann man hinter der Entscheidung stehen, aber die Vorgehensweise und wie das öffentlich gemacht worden ist, ist leider nur peinlich.
Hoffentlich kommt es nicht noch mehr zu einer Schlammschlacht. Mir wird sonst echt bange um diesen Verein...

Abschließend kann man zu Bader und Notzon stehen wie man will, sie haben es (mit-) zu verantworten, dass der FCK in der 3. Liga im Mittelmaß steckt, aber so einen (komischen) Abgang haben sie nicht unbedingt verdient.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Ich schätze Andreas Buck sehr, aber das er in einem Interview sagt er könne sich den Posten von Bader vorstellen ist für mich eine Sauerei!!!
Er sagte und appelierte wir alle müssen zusammenhalten und jetzt sowas.
Martin Bader ist ein richtig guter Sportvorstand und in der Situation in der wir uns befinden die Ideallösung,denn ein anderer bekommen wir nicht.
Buck ist zwar ein Superkerl mag sein aber als Sportvorstand zu unerfahren.
Buck könnte vlt Notzon ersetzen aber nicht Bader.
Bader soll bleiben und Buck für Notzon das wäre ok!

Wenn Bader gehen muss gehen bei uns die Lichter aus.
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

Willkommen in der Klatsch- und Tratschabteilung des FCK!
Was hier momentan abgeht, kann jede reality show bei RTL2 in den Schatten stellen. Und das alles mit nur einem Anfangsbuchstaben: Bader, Becca, Banf, Buck, Briegel???????? Merkt ihr was? Die Bs haben sich verschworen und führen ein blamables Schauspiel auf.
Die Fans sitzen in der ersten Reihe und blöken wie die Schafe. Derweil macht sich unsere Mannschaft in Wiesbaden warm und blendet hoffentlich dieses ganze Theater aus.
Tatsächlich Kartoffelbauern( find ich super, habe selbst meine letzte Woche gelegt) nach dem Motto: Raus aus de Kartoffeln, rin in de Kartoffeln...
allemann5
Beiträge: 408
Registriert: 01.03.2009, 20:55
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allemann5 »

Hallo, sollte in den nächsten Tagen und Wochen ein Deal mit Becca stattfinden,werden Hier noch ganz andere Nammen und Leute in der Verantwortung auftauchen......Wetten.....und gehen müssen....Mit Recht..... :teufel2: :daumen: :teufel2:
Antworten