Forum

Sport-Geschäftsführer Martin Bader steht vor dem Aus - Andreas Buck soll übernehmen (Kicker)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ich habe sonst keine social-media Profile und kann daher weder auf fb noch twitter oder tm kommentieren. Aber hier muss ich was dazu sagen.

Frau Charlotte Basaric-Steinhübl, die keine Unbekannte ist - für den AR kandidierte und stellvertretender Vorstand des Perspektive e.V. zeichnet - hat heute morgen einen länglichen tweet abgesetzt in dem folgendes zu lesen ist:
Den Leuten, denen es da oben nur um ihre Macht, ihre Selbstdarstellung und ihre Eigeninteressen geht wünsche ich, dass jeder tatsächlich bekommt, was er verdient.
...
Seit Monaten werden Lügen verbreitet, Menschen diffamiert, Unwahrheiten gestreut. Und ein Großteil der Fans, die alle leiden wie die Hunde, springen auf diesen Zug auf
Dazu möchte ich sagen: told you so. Man hat selbst genug dazu beigetragen, dass es so ist, wie es ist. Wer vor 4 oder 5 Jahren genau solche Sätze geschrieben hat wurde noch verunklimpft. Heute hat sich das Blatt gedreht und jetzt wird gejammert.
Zuletzt geändert von daachdieb am 29.04.2019, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Wenn man der heutigen Rheinpfalzausgabe glauben schenken kann dann stört drei von fünf Aufsichtsratsmitgliedern die folgende Aussage von Bader gegenüber der Rheinpfalz vor ein paar Tagen:
Martin Bader vor ein paar Tagen in der Rheinpfalz hat geschrieben: „Wir wollen uns verbessern. Aber wenn das Geld nicht da ist, dann starten wir mit einer ganz jungen Mannschaft eben in der Dritten Liga und entwickeln etwas Eigenes. Das dauert dann aber. Das muss man dann aber auch ehrlich sagen. Dann kann man nicht direkt um den Aufstieg mitspielen, aber der Verein bleibt erhalten.“
Quelle:

Zur Rheinpfalz (ohne Registrierung nicht komplett lesbar): https://www.rheinpfalz.de/sport/fussbal ... uced]=true]
Auf treffpunkt-betze.de hat der dortige User Michael den kompletten Artikel gepostet.

PK: Was micht zum kotzen ( :kotz: ) bringt, ist, dass man nicht warten kann bis die Saison vorbei ist. Denn so gibt man unseren Luschen ein schönes Alibi, wenn sie heute Abend verlieren. :wink:
Klagt nicht, kämpft!!!!!
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Red Devil hat geschrieben:Wenn man der heutigen Rheinpfalzausgabe glauben schenken kann dann stört drei von fünf Aufsichtsratsmitgliedern die folgende Aussage von Bader gegenüber der Rheinpfalz vor ein paar Tagen:
Martin Bader vor ein paar Tagen in der Rheinpfalz hat geschrieben: „Wir wollen uns verbessern. Aber wenn das Geld nicht da ist, dann starten wir mit einer ganz jungen Mannschaft eben in der Dritten Liga und entwickeln etwas Eigenes. Das dauert dann aber. Das muss man dann aber auch ehrlich sagen. Dann kann man nicht direkt um den Aufstieg mitspielen, aber der Verein bleibt erhalten.“
Quelle:

Zur Rheinpfalz (ohne Registrierung nicht komplett lesbar): https://www.rheinpfalz.de/sport/fussbal ... uced]=true]
Auf treffpunkt-betze.de hat der dortige User Michael den kompletten Artikel gepostet.

PK: Was micht zum kotzen ( :kotz: ) bringt, ist, dass man nicht warten kann bis die Saison vorbei ist. Denn so gibt man unseren Luschen ein schönes Alibi, wenn sie heute Abend verlieren. :wink:
Du glaubst ja wohl selbst nicht, dass diese Aussage der alleinige Grund ist??? Und Bader hat recht. Ohne Moß kein Aufstieg, so ist das.

Und warum bis zum Ende der Saison warten?? Du weißt schon dass die Transfers und Entscheidungen für die neue Saison JETZT getätigt werden müssen, sonst sind die besten Spieler(die wir uns leisten können) vom Markt und du bekommst die Resterampe.

Und Leute, es ist erstmal NUR ein Gerücht. Es wurde von keiner Seite bestätigt. Es war ja auch angeblich sicher das BANF geht. Und was war?? Nichts, er ist sogar weiterhin Vorstand des Beirats und das ist eh die wichtigste Position im Verein. Ruhig Blut, es wird nix passieren.
Zuletzt geändert von alaska94 am 29.04.2019, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

Ich finde es gut wenn Bader sein Hut nimmt. Fände die Lösung mit den genannten Personen gut. Bader und Notzon haben versagt so ist es.
Bayernteufel
Beiträge: 105
Registriert: 15.11.2016, 19:52

Beitrag von Bayernteufel »

Ich muss gerade an Schillers "Kabale und Liebe" denken.
Einer, der inzwischen etwas Abstand von diesem Verein gefunden hat, wird bestens unterhalten.
Die Fans lieben den Verein immer noch - trotz aller Intrigen.
Nur - was hat das alles mit Fußball zu tun?
Eher ist es fürs Theater geeignet.
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Nur zusammen sind wir ... ein Scheißhaufen.

Was ist mit Kontinuität? Bader war jetzt knapp über ein Jahr da und soll wieder weg.
Ich finde, es war nur ehrlich was er gesagt hat und er muss sowas sagen dürfen.

Will man Stimmen fangen für die letzten Kapilendo-Tage? Will man Pöstchen freiräumen für den Investor? Werden da schon Strippen gezogen?

Wie geht man bei unserer finanziellen Situation damit um, dass derjenige ja noch bis Dezember Vertrag hat? Eine Doppelbelastung beim Gehalt ist zu erwarten. Können wir uns diese leisten?

Hat man das alles dabei bedacht, wenn man hier so agiert?

Es nervt so sehr, immer wieder solche Meldungen zu hören, ob berechtigt oder nicht ist langsam wirklich egal, denn es wird sowieso so hinargumentiert, wie man es braucht. Manchmal gehen die Fans mit, manchmal nicht.

Es wäre klasse, wenn wir jetzt wirklich mal machen, was schon längst hätte so sein müssen: Zusammen halten!

(Und bitte schmeißt den Klatt nicht raus, wir brauchen einen solchen Fachmann bei unserer Lage)
Zuletzt geändert von Münchner FCK-Hesse am 29.04.2019, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Red Devil hat geschrieben:Wenn man der heutigen Rheinpfalzausgabe glauben schenken kann dann stört drei von fünf Aufsichtsratsmitgliedern die folgende Aussage von Bader gegenüber der Rheinpfalz vor ein paar Tagen:
Martin Bader vor ein paar Tagen in der Rheinpfalz hat geschrieben: „Wir wollen uns verbessern. Aber wenn das Geld nicht da ist, dann starten wir mit einer ganz jungen Mannschaft eben in der Dritten Liga und entwickeln etwas Eigenes. Das dauert dann aber. Das muss man dann aber auch ehrlich sagen. Dann kann man nicht direkt um den Aufstieg mitspielen, aber der Verein bleibt erhalten.“
Quelle:

Zur Rheinpfalz (ohne Registrierung nicht komplett lesbar): https://www.rheinpfalz.de/sport/fussbal ... uced]=true]
Auf treffpunkt-betze.de hat der dortige User Michael den kompletten Artikel gepostet.

PK: Was micht zum kotzen ( :kotz: ) bringt, ist, dass man nicht warten kann bis die Saison vorbei ist. Denn so gibt man unseren Luschen ein schönes Alibi, wenn sie heute Abend verlieren. :wink:
Das Interview ist doch nicht der Grund der Freistellung. Maximal der Anlass. Es ist doch das Gesamtbild, das Bader zum Verhängnis wurde.
betzegeier
Beiträge: 137
Registriert: 26.09.2011, 17:56

Beitrag von betzegeier »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Axel Roos wird ja immer wieder als NLZ-Leiter gefordert. Hat er die nötige Fußballlehrer-Lizenz? Das kann mir doch sicher jemand von denjenigen beantworten, die ihn im Amt sehen wollen.

da brauchst Du ja nur mal auf seine Homepage gehen.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

betzegeier hat geschrieben:
Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Axel Roos wird ja immer wieder als NLZ-Leiter gefordert. Hat er die nötige Fußballlehrer-Lizenz? Das kann mir doch sicher jemand von denjenigen beantworten, die ihn im Amt sehen wollen.

da brauchst Du ja nur mal auf seine Homepage gehen.

Roos hält die DFB-Fußballlehrer Lizenz (UEFA Pro Licence) und unterlief während seiner Ausbildungszeit wertvolle Praktika bei bekannten Trainern wie Klaus Topmöller und Jürgen Klopp.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Schwabenteufel1 hat geschrieben: na und? sportlich gesehen ist baders bilanz eine katastrophe. sag nur frontzeck. und was hat hildmann besser gemacht, außer die jugend einzubauen? ich seh hier keine verbesserung.
mich interessiert nur das sportliche. daher ist hildmann auch nicht der richtige, sorry, er war es auch nie.
Eine vollumfängliche sportliche Bewertung eines Trainers, samt Ausblick, kann man erst nach einer vollen Vorbereitung und mind. einer Saison mit einer Mannschaft ausreichend ausführen.

Ne Rumpftruppe übernehmen mitten in einer Saison ist das eine. Und dann aber in der folgenden Saison mittendrin im Aufbau gekickt zu werden das andere. Den Beweis, auch wenn die ganzen Frontzeck-Hater es anders sehen, dass die Dinge nicht auch ihren Lauf genommen hätten zu mehr Stabilität, wird keiner mehr antreten können. Das ist hier beileibe kein Wunschkonzert mehr und eine Kaderzusammenstellung nach bestem Wissen und Gewissen ist denn inwieweit möglich, bei dem was finanziell möglich ist/war? Die großen "Kracher" zündeten nicht. Sowas kennen wir ja, siehe Shechter. Und schwupp, gibts den erneuten Trainerwechsel, der dann bald wohl auch wieder wackelig sitzt.

Aber wir leben ja im Trend.
Bevor wir nicht mind. zwei volle Saisons mal wieder mit einem Trainer durchleben, wird das sowieso nichts werden. Das wird dir jeder sagen können, der mal in irgendeiner Form selbst Fußball gespielt hat. Stand jetzt ist das ein Wunschtraum.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Dem AR ist aber vorzuwerfen, dass man viel zu lange an Bader festgehalten hat. Sein schuldhaftes Zögern bei der Entlassung von Frontzeck hatte längst genug Grund zur Freistellung gegeben.
Deshalb @Schlossberg müsste man eigentlich den AR vor Bader freistellen. :nachdenklich:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Betziteufel49 hat geschrieben: Deshalb [...] müsste man eigentlich den AR vor Bader freistellen. :nachdenklich:
Mit "Rausschmeisser-ritis" ist nicht zu spaßen.
Da gibts was von RATIO-farm.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

DerRealist hat geschrieben:
Schwabenteufel1 hat geschrieben: na und? sportlich gesehen ist baders bilanz eine katastrophe. sag nur frontzeck. und was hat hildmann besser gemacht, außer die jugend einzubauen? ich seh hier keine verbesserung.
mich interessiert nur das sportliche. daher ist hildmann auch nicht der richtige, sorry, er war es auch nie.
Eine vollumfängliche sportliche Bewertung eines Trainers, samt Ausblick, kann man erst nach einer vollen Vorbereitung und mind. einer Saison mit einer Mannschaft ausreichend ausführen.

Ne Rumpftruppe übernehmen mitten in einer Saison ist das eine. Und dann aber in der folgenden Saison mittendrin im Aufbau gekickt zu werden das andere. Der Beweis, auch wenn die ganzen Frontzeck-Hater es anders sehen, dass die Dinge nicht auch ihren Lauf genommen hätten zu mehr Stabilität, wird keiner mehr antreten können. Das ist hier beileibe kein Wunschkonzert mehr und eine Kaderzusammenstellung nach bestem Wissen und Gewissen ist denn inwieweit möglich, bei dem was finanziell möglich ist/war. Die großen "Kracher" zündeten nicht. Sowas kennen wir ja, siehe Shechter. Und schwupp, gibts den erneuten Trainerwechsel, der dann bald wohl auch wieder wackelig sitzt.

Aber wir leben ja im Trend.
Bevor wir nicht mind. zwei volle Saisons mal wieder mit einem Trainer durchleben, wird das sowieso nichts werden. Das wird dir jeder sagen können, der mal in irgendeiner Form selbst Fußball gespielt hat. Stand jetzt ist das ein Wunschtraum.
Es wäre aber auch einfach mal schön, dass der FCK einem Trainer nicht immer gelich 2,3 Jahre Vertrag gibt, oder es immer vorzeitig verlängert. Ich würde ihm einen 1 Jahresvertrag geben und ein Saisonziel definieren. Schafft er das Ziel, verlängert sich der Vertrag um 1 weiteres Jahr, dies würde ich jedes Jahr so machen. Schafft man das Saisonziel nicht, hatte aber viel Pech oder sonstiges, kann man ja trotzdem verlängern. Trotzdem sage ich, dass mal konitnität gut tun würde. Union Berlin spielt immer um den Aufstieg mit, zieht dann aber immer wieder die Reißleine, weil sie mit aller Macht in die 1. Liga wollen, es klappt aber nicht. Keller wurde auf Platz 4 Letzte Saison entlassen wo sind sie am Ende gelandet?? Fast noch im Abstieg.

St. Pauli hält an Ewald Lienen fest, obwohl sie nach der Hinrunde Quasi abgestiegen waren und es schafft das Wunder. Für mich hängt das Thema Aufstieg auch von den Absteigern nächstes Jahr ab.

Kommen Ingolstadt und Duisburg runter, sind die ersten 2 Plätze denk cih mal vergeben. Kommt sogar noch Magdeburg oder gar Dresdnen runter, wird es noch schwieriger. Dann der Russenclub aus Uerdingen, die jetzt mit Vogel einen guten Mann haben, werden wohl auch wieder heftig Investieren. HOffen wir, dass sie wieder viele Einzelkönner kaufen, aber keine Mannschaft zusammenstellen können. Wenn nicht, wäre das der 4. Club der Favourit ist. NOch dazu Waldhof, die auch einen Investor haben und auch direkt hoch wollen. Es wird verdammt schwer werden. Wenn dann noch 1,2 U23 Teams aufsteigen ohje.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

fck-thorti hat geschrieben:Ich finde es gut wenn Bader sein Hut nimmt. Fände die Lösung mit den genannten Personen gut. Bader und Notzon haben versagt so ist es.
Zwei Funktionäre, von denen der eine schon Erfahrung in dieser Position hat, der andere immerhin bereits seit Jahren in der Branche aktiv ist, scheitern und die Lösung mit zwei unerfahrenen Ex-Spielern wird für gut befunden. Warum?

Warum soll gerade Buck funktionieren? Prinzip Hoffnung, weil der Autoverkäufer Heidel in Mainz funktionierte, wird schon auch der Versicherungsmann Buck beim FCK funktionieren? Oder ist es der Provinzgestank... äh Stallgeruch?
Warum soll gerade Briegel funktionieren? Einer, der seit Jahren nur damit glänzt, sich auf Facebook zum Deppen zu machen, der Presse zu verklickern wie unfähig alle sind, aber wenns darum geht, selber Verantwortung zu übernehmen, zieht er beleidigt den Schwanz ein, wenn es nicht nach seinem Kopf geht.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Betziteufel49 hat geschrieben:Dem AR ist aber vorzuwerfen, dass man viel zu lange an Bader festgehalten hat. Sein schuldhaftes Zögern bei der Entlassung von Frontzeck hatte längst genug Grund zur Freistellung gegeben.
Deshalb @Schlossberg müsste man eigentlich den AR vor Bader freistellen. :nachdenklich:

Naja sehe ich nicht so. Der AR forderte Kontinuität und wenn Bader überzegt ist, dass es mit MF noch klappt, ist das halt so. Willst Du Verhältnisse wie in Uerdingen oder beim HSv? 3, 4 Trainer in einer Saison? Oder Stuttgart. Auch den 3. Trainer und wo stehen sie?? Trotzdem im Abstieg.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

daachdieb hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Hart formuliert, hat die Geschäftsführung keinen gefunden, der ihre Gehälter finanzieren will.
Wenn deine Zahl von 0,4 bis 0,5 Mio für Baders Gehalt stimmt, dann falle ich eh vom Glauben ab. Da ist dann der öffentlich verkündete "Gehaltsverzicht" ja schon drinn. Denn dann gehe ich davon aus, dass Klatt ähnlich verdient. In Liga 3!
Kuntz / Grünewalt 1 Mio Vorstandsgesamtetat - mit allem drum und dran in der 2. Liga, in der man TV Gelder bekam, vorzuwerfen um dann Bader / Klatt für den Untergang ähnlich zu bezahlen wäre eine Farce hoch 10.
Die Gesamtbezüge des Vorstands (also jetzige Geschäftsführung) liegen gem. Wertpapierprospekt bei EUR 581k. Dazu kommt das Gehalt von Notzon. Der dürfte wohl bei EUR 100k liegen zzgl. Nebenkosten von 25% sind das EUR 725k bzw. EUR 125k . 125+362,5=487,5k p.a. (50% Klatt / 50% Bader. Wenn die auf 10% verzichtet haben, sind es immer noch 440k die eingespart werden (vorausgesetzt, Buck macht es weiterhin ehrenamtlich und Briegel wird - wie beim letzte mal schon angeboten - extern übernommen). Auf jeden Fall ist das Geld was ganz klar aus dem Budget fällt. Genau aus diesem Grund wurden die Verträge ja entsprechend strukturiert.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Es ist jetzt schon recht einfach auf Bader verbal einzudreschen. Vielleicht auch zu Recht. Das ist aber gar nicht der entscheidende Punkt. Letztendlich hat es auch er nicht geschafft sportliche Kompetenz, ein Konzept und Kontinuität zu installieren und man muss sich fragen, ob es überhaupt eine geeignete Person für diesen Posten gibt.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ke07111978 hat geschrieben:Die Gesamtbezüge des Vorstands (also jetzige Geschäftsführung) liegen gem. Wertpapierprospekt bei EUR 581k. Dazu kommt das Gehalt von Notzon. Der dürfte wohl bei EUR 100k liegen zzgl. Nebenkosten von 25% sind das EUR 725k bzw. EUR 125k . 125+362,5=487,5k p.a. (50% Klatt / 50% Bader. Wenn die auf 10% verzichtet haben, sind es immer noch 440k die eingespart werden (vorausgesetzt, Buck macht es weiterhin ehrenamtlich und Briegel wird - wie beim letzte mal schon angeboten - extern übernommen). Auf jeden Fall ist das Geld was ganz klar aus dem Budget fällt. Genau aus diesem Grund wurden die Verträge ja entsprechend strukturiert.
Danke für die Klarstellung!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Niederkircherteufel
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2015, 22:11

Beitrag von Niederkircherteufel »

Im Moment läuft meiner Ansicht nach alles richtig. Die Aussage Baders ist von Inkompetenz nicht zu überbieten. Ich kann auch mit wenig Geld eine super Mannschaft zusammenstellen. Siehe Osnabrück oder alle die vor uns stehen. Auch meine Hochachtung an Padderborn. Jetzt vorne in Liga2. Mit dieser unserer Besetzung im Moment würden wir nächste Saison nie Aufsteigen. Und das müssen wir verdampt nochmal. Wir alle wollen wieder anständigen und ehrlichen Fussball sehen. Und das geht nur mit guter Führung und Sachverstand, so wie Spieler die mit Herz dabei sind. Wenn jeder ehrlich ist resigniert doch auch schon unser Trainer den ich für sehr gut halte und mit viel Sachverstand. Gibt ihm eine Mannschaft die will und wir werden mit Abstand zu Platz 2 Aufsteigen. Das er Ahnung hat sieht man darin, er weiß genau wo die Schwachpunkte liegen aber was soll er machen mit diesem Haufen. Auch hatte Becca seine Hand schon lange im Spiel. Das was von Bader oder Klatt in der Halbzeitpause erzählt wurde kann einem Investor der Einsteigen will überhaupt nicht gefallen. Kann auch ich verstehen, denn Becca will Wille und Erfolg sonst wäre er nicht so weit gekommen. Jetzt haltet alle mal die Füße still und wartet ab was sich noch tut. Auch wird nach meiner Meinung das Geld nicht reichen für die Lizenzauflagen zu stemmen. Deswegen wird Becca früher einsteigen und die Bedingungen sind die Realität die im Moment auf dem Berg durchgeführt werden. Wenn alles so stimmt werden wir wieder neue Menge Siege feiern können.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Scheint so, als beginnt bei uns das große Auskehren. Banf wurden die Flügel gestutzt, Bader und Notzon werden angezählt und der Verweis auf Klatts Kündigungsfrist wird auch nicht von ungefähr kommen.

Auf der einen Seite weine ich Bader persönlich keine Träne nach. Er hat mit Frontzeck so ziemlich die größte Niete geholt, die auf dem Markt war. Ohne Strassers Vorarbeit hätte der in der letztjährigen Rückrunde keinen Sieg geholt. Auf der anderen Seite hören sich die Alternativen nicht zwingend besser an.

Notzon kann ich einfach nicht bewerten. Habe aber kein gutes Gefühl bei seiner Entlassung. Er hat in seiner Zeit als Chefscout schon viele Perlen (Ewerton, Anderson, Mwene, glaube auch noch ein groß des Runjaic Kaders) gefunden. Letztendlich waren aber die Kader der letzten 3 Jahre immer extrem asymmetrisch besetzt- einige Positionen sehr gut (außen/Sturm unter Strasser mit Borello, Anderson und Mwene; jetzt haben wir mit Thiele einen fähigen Stürmer uns m.M.n. auch gute Sechser) aber ein anderer Teil katastrophal (auseinandergerissene IV mit Vucur/Heubach letztes Jahr; jetzt geht über unsere Außen garnichts). Der Umstand hat uns letztes wie diese Saison mitunter den Hals gebrochen. Extreme Stärken und extreme Schwächen. Fakt ist halt, dass uns seit 2,3 Jahren Nachwuchsspieler den Hals retten. Ohne Jonjic, Pick, Kühlwetter und Sickinger sähen wir ziemlich alt aus.

Ich harre der Dinge, die da kommen. Mehr außer das, beten und Geld den Berg hochtragen kann man nicht tun.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Ke07111978 hat geschrieben:Der Verein generiert alleine durch diese Maßnahme rd. EUR 0,4-0,5 Mio. an Liquidität in der Planung (inkl. Lohnnebenkosten).
Aber nur dann, wenn die Sache mit der Abfindung geklärt ist und diese noch in dieser Saison gezahlt wird. Und dafür, daß das noch so schnell klappt, haben wir ja seit heute morgen bei Kapilendo weitere 14.200€ eingesammelt.

(Ich hoffe mal, daß das alles ein Mißverständnis des kicker ist und Bader von sich aus wegen einer lukrativen Anschlußverwendung um vorzeitige Vertragsauflösung gebeten hat.)
Ke07111978 hat geschrieben:vorausgesetzt, Buck macht es weiterhin ehrenamtlich
Ehrenamtlich den eV zu führen, ist eine Sache, eine Kapitalgesellschaft ehrenamtlich zusätzlich zu übernehmen, eine andere. Und dann muß er ja noch sein Brot und seine Nutella irgendwo verdienen ... zweieinhalb Fulltimejobs, das hält auch ein Buck nicht lange aus.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Hochwälder hat geschrieben:Vielleicht geht er zurück nach Hannover wo er doch soooo gute Arbeit geleistet hat!!! :lol:
Meine Rede ... ein aufstrebender Zweitligist ...
ich würde da kein :lol: druntersetzen ... eher ein :D
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
betzegeier
Beiträge: 137
Registriert: 26.09.2011, 17:56

Beitrag von betzegeier »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Axel Roos wird ja immer wieder als NLZ-Leiter gefordert. Hat er die nötige Fußballlehrer-Lizenz? Das kann mir doch sicher jemand von denjenigen beantworten, die ihn im Amt sehen wollen.



Roos hält die DFB-Fußballlehrer Lizenz (UEFA Pro Licence) und unterlief während seiner Ausbildungszeit wertvolle Praktika bei bekannten Trainern wie Klaus Topmöller und Jürgen Klopp.[/quote]



war sogar bei dem unbekannten Briegel dessen Assistent bei der Nationalelf Albaniens und Bahreins
LaOla43
Beiträge: 438
Registriert: 25.05.2013, 19:26

Beitrag von LaOla43 »

Ich kann hier die ganze Dramatik nicht verstehen, es wäre gut mal Ruhe und Sachlichkeit einzubringen
Die Fakten sind :
1) es wurde gestern kurz vor Flutlicht schluss - eine Meldung verbreitet -- MEHR nicht !!
2) Und Stand jetzt 11:45 -- gibts nirgendwo eine
eindeutige Bestätigung --- weder im SWR radio - noch sonstwo - wie wärs estmal abzuwarten -- UND dann
lospoltern ?? -- :(
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Antworten