
Wenn deine Zahl von 0,4 bis 0,5 Mio für Baders Gehalt stimmt, dann falle ich eh vom Glauben ab. Da ist dann der öffentlich verkündete "Gehaltsverzicht" ja schon drinn. Denn dann gehe ich davon aus, dass Klatt ähnlich verdient. In Liga 3!Ke07111978 hat geschrieben:Hart formuliert, hat die Geschäftsführung keinen gefunden, der ihre Gehälter finanzieren will.
Latu Aussage von Bader und dem AR, war es gut, dass nicht so viele SPieler einen Vertrag für Liga 3 hatten, viele Spieler wäre man nicht losgeworden und man hätte die gleiche Trümmertruppe in Liga 3 gehabt. Ein Ziegler z.B. hat man schon versucht vor Jahren loszuwerden, aber man hat nie einen Verein gefunden. Selbst Ablösefrei hat es lange gedauert.El Diablo Rojo hat geschrieben: Und da wären wir bei Notzon. Warum hat denn keiner der Spieler einen Vertrag für die dritte Liga? Wäre dies der Fall gewesen, hätten sie sich wohl mehr den A... aufgerissen, oder? Wer will schon dritte Liga spielen?
Jetzt sind wir also abgestiegen und es muss ein Kader komplett neu zusammengestellt werden, der aufsteigen kann. Schwierige, aber doch sehr interessante Aufgabe, die Notzon da hatte. Für die dritte Liga ein hohes Budget und in diesem Rahmen komplette Gestaltungsfreiheit. Wie ist also die Bilanz von Notzons Transfers?
Das einzig gute an ihm, er wusste von vorne rein, dass er nur Nummer 3 ist und er sollte die jungen Torleute führen. Seine Leistung als kurzzeitige Nummer 1 war nicht 3. Ligatauglich. In den letzten 2,3 Jahren, machen unserer Torhüter(auch Grill) schon viele Patzer, die Spielentscheidend sind. Vielleicht ist Hesl nach der Karriere ja bereit im Verein Verantwortung zu übernehmen.Tor: Hesl - kann man nicht meckern, war da, als er gebraucht wurde, erfahrene Nummer 2, von der Grill sicher profitiert
Gut begonnen?? Die meisten lassen sich vom Tor gegen 1860 täuschen. Selbst da war er für mich der schlechteste Mann auf dem Feld, wurde das ganze Spiel über zurecht wegen vieler Fehlpässe kritisiert und als er das Tor geschossen hatte, war er plötzlich der beste Mann und alle die ihn vorher kritisiert haben, hatten ja keine Ahnung. Was er wirklich kann, sehen wir die ganze Saison über, nämlich gar nix. Und er fragt sich, warum er in Ungarns erste Liga aussortiert wurde, schaut er sich seine Leistung selbst mal an?Abwehr: Sternberg - gut begonnen, danach maximal Durchschnitt, seit der Rückrunde einer der Schwächsten. Alles in allem hat er sich nicht gelohnt
In der ersten Saisonhälfte der beste Mann von uns. Aktuell auch immer solide Leistungen
Gebe ich dir recht, am Anfang leider etwas unsicher, jetzt echt stark. Als wenn ihn die Kapitänsbinde beflügelt, sonst hatten wir ja immer, dass sie lähmt, aber er nimmt es super an.Hainault - unter Hildmann zum Stammspieler geworden und das völlig zurecht. Seine Erfahrung ist wichtig und Sickinger blüht neben ihm auf. Man stelle sich kurz Vucur in dieser Rolle vor... also alles richtig gemacht
Hat eine erfolgreiche Fussballschule, kooperiert eng mit Hoffenheim, wäre ein Glücksgriff. Kann man aber auch alles googeln...Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Axel Roos wird ja immer wieder als NLZ-Leiter gefordert. Hat er die nötige Fußballlehrer-Lizenz? Das kann mir doch sicher jemand von denjenigen beantworten, die ihn im Amt sehen wollen.
Das Problem ist ja nicht nur Bader und Notzon. Es gibt Scouts und Kaderplaner. Die Scouts machen Vorschläge und davon werden 1,2 Spieler ausgewählt. Vielleicht sollten wir da mal anfangen. Notzon war doch Chefscout, da merkt man jetzt wohl, was er drauf hat.Strafraum hat geschrieben:Traue den Job dem Andreas Buck nicht zu. Ob Briegel es rausreißen wird, sehe ich kritisch. Ich sage aber auch, das Bader und vor allem Notzon keinen guten Job gemacht haben in Sachen Kader Zusammenstellung!
Die nächsten werden es bestimmt besser machen! (Ironie)
Schlimmer geht’s immer!
Sehe ich komplett anders: hätte Klatt "seine Hausaufgaben gemacht" stünde er nicht vor dem Erhalt eines "blauen Briefs". Auch er hat seine eigenen Ansprüchen nicht genügt. Seine angeblich "konservative" Finanzplanung war populistisch aber im Fußballgeschäft eben nicht zielführend. Wir haben heute mehr Schulden als je zuvor und stehen sportlich so tief wie nie zuvor. Was in einem Fußballverein schon die Frage nicht nur nach sportlicher, sondern auch nach finanzieller Führung bedeutet.Stimpy001 hat geschrieben:Anders sieht es mit Klatt aus, den würde ich auf jeden Fall versuchen zu halten. Da hier auch die Einarbeitung am schwierigsten sein dürfte, besonders wenn die Finanzen doch arg auf die letzte Naht genäht sind, wie bei uns.
Die 0,4-0,5 Mio Gehaltseinsparungen stammen von Ken.daachdieb hat geschrieben:Wenn deine Zahl von 0,4 bis 0,5 Mio für Baders Gehalt stimmt, dann falle ich eh vom Glauben ab. Da ist dann der öffentlich verkündete "Gehaltsverzicht" ja schon drinn. Denn dann gehe ich davon aus, dass Klatt ähnlich verdient. In Liga 3!Ke07111978 hat geschrieben:Hart formuliert, hat die Geschäftsführung keinen gefunden, der ihre Gehälter finanzieren will.
Kuntz / Grünewalt 1 Mio Vorstandsgesamtetat - mit allem drum und dran in der 2. Liga, in der man TV Gelder bekam, vorzuwerfen um dann Bader / Klatt für den Untergang ähnlich zu bezahlen wäre eine Farce hoch 10.
Auch wenn ich deine Meinung sonst nicht teile, hier gebe ich dir Recht.DerRealist hat geschrieben:Nee, Kuntz wollte den FCK so in die 1.Liga bringen. Einmal gelang ihm das, danach haben wir eine fatale Einkaufspolitik betrieben, berauscht von einem 7.Platz. Vielleicht wäre es ihm nach dem Runjaic-Aus und 1,2 Saisons gelungen wieder mit einem glücklicheren Händchen ein Aufstiegsteam zu formen. Aber dafür war das Umfeld schon zu sehr nervös und die Stuhlbeine schon angesägt.
Klar ist das meine "Mutmaßung". Wenn Ken schreibtFCK58 hat geschrieben:Die 0,4-0,5 Mio Gehaltseinsparungen stammen von Ken.
Die Mutmaßung darüber, dass das ausschließlich Bader´s Gehalt wäre, die stammt aber von dir, mein lieber daachdieb. Ebenso deine Aussage, dass da der Gehaltsverzicht schon enthalten ist.
Mit deinen Zahlen bist du sehr weit von der Realität entfernt. die Zahlen von Ken dürften der Sache allerdings schon recht nahe kommen.
und der Thread überschrieben ist mitDer Verein generiert alleine durch diese Maßnahme rd. EUR 0,4-0,5 Mio. an Liquidität in der Planung (inkl. Lohnnebenkosten).
dann ist daraus meine Mutmaßung entstanden.Sport-Geschäftsführer Martin Bader steht vor dem Aus - Andreas Buck soll übernehmen
Vieleicht sogar beide Topmöllers.......Jannemann hat geschrieben:Es kann natürlich auch sein, dass die neue Lösung nur eine Übergangslösung ist und dann bald Herr Toppmöller irgendeine Position bekleidet...
Es ist schon geil hier. Einerseits wird Buck schon wieder an die Wand genagelt, andererseits wird hier Andy Möller ins Gespräch gebracht.MäcDevil hat geschrieben: Gestern bei Doppelpass saß ein Andy Möller der ein neues Engagment sucht. Gefestigt und bodenständig, hat einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Genau dass, was dem FCK vielleicht jetzt gut tun würde. Na, FCK-Führung, dass wäre doch was!!!
Danke für Deinen Hinweis. Endlich weiß ich, wer Axel Roos ist und was er macht. Hat er auch schon mal Fußball gespielt? Und für welchen Verein denn?ohliwa hat geschrieben:Hat eine erfolgreiche Fussballschule, kooperiert eng mit Hoffenheim, wäre ein Glücksgriff. Kann man aber auch alles googeln...Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Axel Roos wird ja immer wieder als NLZ-Leiter gefordert. Hat er die nötige Fußballlehrer-Lizenz? Das kann mir doch sicher jemand von denjenigen beantworten, die ihn im Amt sehen wollen.
Auch hier wieder der Hinweis. Einer von beiden hat keinen Fußballehrer.super-jogi hat geschrieben: Vieleicht sogar beide Topmöllers.......
na und? sportlich gesehen ist baders bilanz eine katastrophe. sag nur frontzeck. und was hat hildmann besser gemacht, außer die jugend einzubauen? ich seh hier keine verbesserung.De Sandhofer hat geschrieben:Nur so einen Einwurf vom Sandhofer. Was passiert mit Hildmann, wenn wir heute Abend in Wiesbaden hoch verlieren, wahrscheinlich reicht schon zu verlieren. Dann wird, verzeiht mir den Ausdruck, die nächste Sau durch das Dorf getrieben. Man hätte meiner Meinung mit dieser Nachricht warten sollen, bis der Klassenerhalt in trockenen Tüchern wäre.![]()
![]()
Ich deute die Aussagen auch so, dass es sich bei dem Tandem Buck / Briegel um eine Interimslösung handelt. Notzon würde ich wieder als Scout weiterbeschäftigen - wirklich sicher bin ich mir aber da auch nicht. Möglicherweise würde er dies auch ablehnen. Neuer starker Mann scheint Hildmann zu sein, der große Hoffnungsfunke momentan. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Hildmann nicht der Favorit Baders war. Das ist nicht seine Handschrift. Interessanterweise fordert Hildmann nun schnelle Spieler - das heißt, wir haben im Kader zu viel lahme. Wer hat die geholt?Miggeblädsch hat geschrieben:Ich begrüße die Entscheidung, sich von Bader und Notzon zu trennen, und danach sieht es ja eben aus. Es gibt nur einen wirklich objektiven Bewertungsmaßstab zur Bewertung des Arbeitserfolges eines Sport-Managers. Man kann es auf eine ganz einfache Formel reduzieren:
Höhe des eingesetzten Etats in Relation gesetzt zum erreichten Tabellenplatz. Und unser Wert war in den letzten beiden Jahren wahrscheinlich der schlechteste Wert in allen deutschen Profiligen. Somit muss man als Aufsichtsrat bzw. Beirat die Arbeit der Herrn Bader und Notzon als schlecht bewerten.
Außerdem hat er sich mit seinem Interview selbst den Ast abgesägt. Während er genau diesem, von ihm selbst zusammengestellten Kader, noch vor nicht allzu langer Zeit gutes 2.Liga-Niveau bescheinigt hat, hält er genau den gleichen Kader nun für völlig chancenlos, nächste Saison um den Aufstieg mitzuspielen. Das nennt man Offenbarungseid. Spätestens nach dem Interview war der Mann doch gar nicht mehr haltbar. Ich jedenfalls bin froh, dass der nächste Kader nicht von Bader + Notzon zusammengestellt wird.
Die Besetzung mit Buck / Briegel vermag ich nicht wirklich einzuschätzen, bin ehrlich gesagt ein wenig skeptisch, ob die beiden erfahren bzw. vernetzt genug sind.
Machen wir uns doch nichts vor: Ein professioneller Investor will diese Stelle(n) doch sicherlich optimal besetzt wissen. Daher ist das Team Buck / Briegel wohl eher eine Interimslösung.
Noch nichtKitzmann-Übersteiger hat geschrieben:Auch hier wieder der Hinweis. Einer von beiden hat keinen Fußballehrer.super-jogi hat geschrieben: Vieleicht sogar beide Topmöllers.......
Dann kann ja nichts mehr schief gehen.super-jogi hat geschrieben:Wie gesagt, alles Spekulationen, aber ich denke dass da im Hintergrund schon gut aus Luxemburg eingefädelt wird.