Forum

Neue Anleihe und Crowdlending: FCK sammelt Geld (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Baal hat geschrieben:Ich.bin Mitglied und unterstütze den Verein damit. Ich finde die Wut–Posts hier nachvollziehbar, aber nicht produktiv. Typisch deutsche Meckerkultur, bei der die Beschwerde im Vordergrund steht. Es geht nicht darum eine Lösung finden zu wollen, sondern darum sich zu beschweren und zu meckern. Es wird nicht nach Lösungen sondern maximal nach Schuldigen gesucht. Wenn man keine Interesse am FCK mehr hat und alles nur noch scheisse ist, dann is das eure Meinung und damit völlig i.O. . Aber dann bleibt doch einfach weg und tretet nicht nach, das wäre konsequent. Aber ständig rummosern und dann aber auf jeden Spiel dabei sein ist irgendwie schizophren.
Die Mecker/Wut Kultur ist mittlerweile so typisch deutsch!
Immer drauf, immer nur dagegen ohne jemals konstruktiv Kritik zu üben. Da kommen 2-3, die rhetorisch etwas drauf haben, verkaufen ihr gefährliches Halbwissen als bare Münze und der Rest läuft mit und plappert alles nach. Es ist halt so einfach zu sagen was falsch läuft wenn man keine Gegenvorschläge bringt...

Und dann gibts hier so ne handvoll User, die Tag für Tag die selbe Platte abspielen. Immer und immer wieder drauf. Immer wieder betonen, dass sie es nicht einsehen sich wie ne Kuh melken zu lassen, dass sie schon genug gegeben haben, dass sie lieber n paar Kröten über lassen um dem Verein Eigenkapital geben zu können.
Alles nachvollziehbar, alles verständlich. Ich verurteile niemanden, der es momentan nicht einsieht etwas zu geben, ABER was bringt es euch dies Tag für Tag zu wiederholen? Was erhofft ihr euch dadurch? Das ist ne Kampagne, die dem Verein einfach nur schadet! Ja, auch handelnde Personen schaden dem Verein, aber dieses immer drauf.... was soll das? Was erhofft ihr euch? Worum gehts euch? Um den FCK? Sicher nicht!!!

Und dann wiederhole ich mich eben auch noch mal: Ich investiere weder in die Mannschaft, noch in die Geschäftsführung, ich investiere einzig in den Verein den ich so liebe!!! Ja, natürlich arbeitet dann die Geschäftsführung mit dem Geld, aber wir brauchen jeden Cent. Nur wenn wir die Sommerpause überleben, wird es überhaupt möglich dem Verein Eigenkapital zu geben. Wir brauchen diese Zeit, die sich der Verein gerade probiert bei den Fans zu erkaufen.... oder wie manch andere es sagen: zu erpumpen, erschnorren, etc...
Völlig egal, ich bin Lautrer, ich gebe nicht auf!!! Alles für den großen Verein Fritz Walters! Auf dass er stolz darauf wäre, was wir hier schaffen!
Eckhaard
Beiträge: 99
Registriert: 27.10.2016, 09:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Eckhaard »

@Baal, @fck´ler, @Wolfteufel: Danke für diese Worte. Ich hab nichts hinzuzufügen.

Hat eigentlich einer der Insolvenzromantiker schon mal erklärt wie das ablaufen soll?

Gruß, David
100%FCK1984
Beiträge: 283
Registriert: 27.01.2018, 17:46

Beitrag von 100%FCK1984 »

Wolfteufel hat geschrieben:
Baal hat geschrieben:Ich.bin Mitglied und unterstütze den Verein damit. Ich finde die Wut–Posts hier nachvollziehbar, aber nicht produktiv. Typisch deutsche Meckerkultur, bei der die Beschwerde im Vordergrund steht. Es geht nicht darum eine Lösung finden zu wollen, sondern darum sich zu beschweren und zu meckern. Es wird nicht nach Lösungen sondern maximal nach Schuldigen gesucht. Wenn man keine Interesse am FCK mehr hat und alles nur noch scheisse ist, dann is das eure Meinung und damit völlig i.O. . Aber dann bleibt doch einfach weg und tretet nicht nach, das wäre konsequent. Aber ständig rummosern und dann aber auf jeden Spiel dabei sein ist irgendwie schizophren.

Unterschreibe ich voll und ganz!
Eine Insolvenz wäre das Ende des FCK.
Ich verstehe nicht, welche romantische Ideen manche Leute damit verbinden.

Bei vielen Posts habe ich den Eindruck, man wünscht sich heimlich oder offen den Untergang.
Teilweise werden Fans, die mithelfen wollen noch verbal angegangen.
Ist das wirklich ein Forum für Menschen, die den FCK lieben??
Ich kann das null nachvollziehen.
Seit ich sieben Jahre alt war, fiebere und leide ich bei jedem Spiel mit.
Bader, Klatt, Banf und wie sie alle heißen, sind mir völlig egal, mir gehts nur darum, dass mein FCK überlebt.
Im Moment gibt es dafür nur eine Sache, die ich tun kann, nämlich den Fck zu unterstützen und das tue ich im Rahmen meiner Möglichkeiten.

Deswegen an alle, denen der Fck noch was bedeutet: "Bitte beteiligt euch!!"
Sehe ich ganz genauso!

Ich kann das Gemeckere und Geheule auf unterstem Niveau echt nicht mehr sehen... Trainer ist blöd, Vorstand ist blöd, Sponsoren und Investoren sind blöd, Fans die den FCK unterstützen sind blöd.... gehts noch????

Warum seid ihr denn noch hier ? Warum schreibt ihr hier noch ? Wenn doch alles so scheisse ist und ihr alle so zum kotzen findet dann sucht euch doch einen anderen Verein!

Das lächerlichste zur Zeit sind echt die ganzen Möchtegern Fans. Es stehen an Spieltagen über 10.000 Leuts im Stadion und schreien "Lautern wir lieben dich" und jetzt wo es drauf ankommt wo es ums ÜBERLEBEN UNSERES FCK geht sind es nur magere 2500 Leute die ihren Verein unterstützen?

Das ist so erbärmlich!!! Manche meinen eine Insolvenz wäre die optimale Lösung da kann man nur den Kopf schütteln... wenn es nicht so ernst wäre müsste man drüber lachen was manche so für Müll hier absondern!

Es geht hier nicht um einzelne, es geht hier nicht um einen Bader um einen Littig oder Banf es geht um den VEREIN FCK der unsere Hilfe braucht!

Deshalb meine Bitte an alle die den FCK im Herzen tragen: Bitte beteiligt euch!!!
Jannemann
Beiträge: 311
Registriert: 24.09.2008, 21:01
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Jüchen (NRW)

Beitrag von Jannemann »

Sehe ich auch so. Dieses ständige Geheule nervt. Entweder ich investiere oder auch nicht, dann spare ich einfach das Geld aber bin ruhig und muss nicht dauernd hier das negative Gesülze ablassen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

fck'ler hat geschrieben:"]Die Mecker/Wut Kultur ist mittlerweile so typisch deutsch!
Immer drauf, immer nur dagegen ohne jemals konstruktiv Kritik zu üben. Da kommen 2-3, die rhetorisch etwas drauf haben, verkaufen ihr gefährliches Halbwissen als bare Münze und der Rest läuft mit und plappert alles nach. Es ist halt so einfach zu sagen was falsch läuft wenn man keine Gegenvorschläge bringt...
Naja, mag sein, dass das Meckern "mittlerweile typisch deutsch" ist. Aber bei uns wird schon immer gekoddert.
Und zu den Gegenvorschlägen muss man auch was sagen: da gab es "einen bunten Strauß" davon. Aber das wollte man ja nicht hören. Alleine die Beiträge hier im Forum von Ken oder Berti wären zu nennen. Und es gibt ja nicht nur die beiden "im Internet", sondern noch viel mehr, die ihre Sicht und ihre Vorschläge der Geschäftsführung unterbreiten wollten. Und von denen da oben abgewürgt und brüskiert wurden.

Machen wir uns nix vor: die Nachrichten der letzten Tage, so verwirrend sie für uns Fans auch sein mögen, sind am Ende doch relativ einfach zu deuten. Die Geschäftsführung gedeckt von einer Minderheit im Beirat (wozu die Mehrheit bis zur entgültigen Lizenzerteilung die Füße still hält) möchte uns Fans so viel wie möglich "relativ billiges Geld" (kommuniziert wurd das mit den Worten "wir borgen uns Zeit von der Familie") ohne Anteile und somit Mitspracherechte aus den Rippen leiern.
Ich kann mir zB nicht vorstellen, dass die Mittelständler um Frau Becker / Herr Theis / Buchholz jeder ca 100.000 im Insolvenzloch verbuddeln. Wenn ich tippen sollte war zum Zeitpunkt derern Einlage eigentlich alles klar. Jetzt kommt es nur noch darauf an wie viel Geld man hochverzinst bei Dritten leihen muss.

Und da fängt es bei mir an, dass sich ziemlich jede Äußerung, die man vom Berg vernimmt anfühlt, als spricht da jemand nicht die Wahrheit. Vor allem, wenn sich Aussagen, die zeitlich in kurzen Abständen folgen, so widersprechen, wie es in den letzten Tagen zu lesen war.
Zuletzt geändert von daachdieb am 26.04.2019, 09:20, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

Baal hat geschrieben:Ich.bin Mitglied und unterstütze den Verein damit. Ich finde die Wut–Posts hier nachvollziehbar, aber nicht produktiv. Typisch deutsche Meckerkultur, bei der die Beschwerde im Vordergrund steht. Es geht nicht darum eine Lösung finden zu wollen, sondern darum sich zu beschweren und zu meckern. Es wird nicht nach Lösungen sondern maximal nach Schuldigen gesucht. Wenn man keine Interesse am FCK mehr hat und alles nur noch scheisse ist, dann is das eure Meinung und damit völlig i.O. . Aber dann bleibt doch einfach weg und tretet nicht nach, das wäre konsequent. Aber ständig rummosern und dann aber auf jeden Spiel dabei sein ist irgendwie schizophren.
Du nennst es Meckerkultur, ich nenne es Diskussion. Auch wenn viele der Beiträge hier über das Ziel hinausschießen drückt es dennoch die derzeitige Stimmung aus. Es ist doch niemandem hier egal, was mit dem FCK passiert.

Man muß sich als Mitglied und Fan auch fragen dürfen, ob die handelnden Personen ehrlich mit einem umgehen.
Und ich denke, dass hier der Knackpunkt liegt. Gegenüber der anfänglichen Euphorie zum Saisonstart haben die FCK Geschäftsführer und Aufsichtsräte in großem Maße an Vertrauen eingebüßt.

Auf der AOMV wurden sinngemäß blühende Landschaften versprochen und die Aufnahme von Fremdkapital insbesondere eine Verlängerung, Umtausch oder Neuausgabe einer Fananleihe kategorisch verteufelt.
Der Änderungsantrag von J.B. Remy zur Konkretisierung der Beiratsbesetzung wurde zerredet und von der FCK-Führung strikt abgelehnt.
Heute haben wir zwar noch immer keinen Ankerinvestor, aber dafür einen ehemaligen Aufsichtsratsvorsitzenden, der genau diese Satzungslücke ausnutzt und trotz seines Rückzugs vom ARV-Posten Beiratsvorsitzender bleibt.
Dazu sind 3 der 4 Säulen noch komplett leer, und insgesamt wurden lediglich run 700.000 Euro Eigenkapital eingesammlt. Das sind nicht einmal 1% der Bewertung von 120 Mio!
Im TV setzt man sich dann hin und schwadroniert darüber wie lange Hertha BSC zum Finden eines Ankerinvestors gebraucht hat...dass die Investitionsmöglichkeit für Kleinanleger erst deutlich später realisiert werden kann als geplant.

Über die Situation bei Hertha BSC wusste Herr Bader auch schon auf der AOMV bescheid, wieso hat er das damals nicht offen ausgeplaudert? Wieso lehnt Herr Klatt sich auf der AOMV aus dem Fenster, dass sich die Fans ab Frühjahr 2019 beteiligen können, wo er doch als Finanzfachmann, der auf teure Berater zurückgreift, wissen sollte, welche Hindernisse auf ihn bei der Umsetzung warten werden.

Darüber würde man hier aber nicht diskutieren, wenn es sportlich laufen würde. Aber das tut es eben auch nicht. Auch hier wurde der immense Vertrauensvorschuss seitens des Umfelds verspielt.
2020 müssen wir aufsteigen, wo soll ansonsten das Kapital für eine 3. Drittligasaison herkommen, wenn dazu auch noch die Stadionpacht deutlich höher ausfallen wird. Wie unsere sportliche Führung mit dem Kader umgehen will, haben wir hier bereits mehrere Male lesen dürfen. Dass damit ein Aufstieg gelingt darf bezweifelt werden.

Das sind einige Beispiele, die mein Vertrauen in die derzeitige Führungsetage zerstört haben. Entweder war man auf der AOMV unehrlich, oder man hat einfach schlecht gearbeitet. Dazu das Schmierentheater bei SWR4. Selbstreflexion der handelnden Personen gleich null.

In dieser Situation muss es einfach erlaubt sein, am eigeschlagenen Kurs, mit diesen Kapitänen Zweifel zu haben.
Ich kann mir auch nur durch diese Gegebenheiten in Verbindung mit der vergangenen Anleihe die mangelnde Beteiligung der Fangemeinde (nur 2.500 Zeichner bei 18.000 Mitgliedern, und noch viel mehr Fans und Sympathisanten, sind ganz schwach!) an der Aktion erklären.

Bei der Bekanntgabe der Anleiheemmission und Crowdlending-Aktion habe ich mir selbst verboten weiter Geld in dieses Fass zu werfen, da ich als Mitglied, DK-Inhaber und Fan ohnehin jährlich viel Geld, Zeit und Kilometer in den FCK stecke.

Trotz allem habe ich Geld in den Topf geworfen und mich nicht an meinen Vorsatz gehalten.
Ich hoffe die Verantwortlichen verstehen die Bereitschaft der Fans nicht als Vertrauensbeweis, sondern hinterfragen sich selbst wieso sie nur 2.500 Menschen von ihrem Plan überzeugen konnten.
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

niemand27 hat geschrieben:
Auf der AOMV wurden sinngemäß blühende Landschaften versprochen und die Aufnahme von Fremdkapital insbesondere eine Verlängerung, Umtausch oder Neuausgabe einer Fananleihe kategorisch verteufelt.
Jaja die blühenden Landschaften und das für bare Münze nehmen mancher Fans.
Schonmal bei Wahlen gewesen? Politik? Oftmals kommts anders und zwar als man denkt.
"Die Führung hat uns aber versprochen, dass wir aufsteigen", mimimi.
"Die Führung hat uns aber versprochen, dass gleich ein Investor da ist", mimimi.
Mir ist diese teils naive Haltung völlig unverständlich. Dinge sind verschieblich. Dinge müssen angepasst werden. Das ist schon immer so gewesen und wird auch immer so sein.
Das Ganze verhält sich ähnlich wie bei Kuntz, dass es letztendlich ein großer Geldtopf ist und die Kunst darin liegt ausgewogen den Laden am Leben zu erhalten. Finanzspritzen, wenn sie denn kommen, die uns vom Pump entfernen und derer Rückzahlung es nicht bedarf, werden uns erstmal den Spielraum bereiten, zu agieren und nicht nur zu reagieren, wie wir es seit Jahren tun. Und nur darum geht es.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

DerRealist hat geschrieben:Finanzspritzen, wenn sie denn kommen, die uns vom Pump entfernen und derer Rückzahlung es nicht bedarf, werden uns erstmal den Spielraum bereiten, zu agieren und nicht nur zu reagieren, wie wir es seit Jahren tun. Und nur darum geht es.
Genau. Und warum verschleppt man die Möglichkeit Eigenkapital über Anteile zu generieren?
In meinen Augen ist es schäbig dem FCK weiter verzinste Darlehen (via Crowdlending / Anleihe II / umschreiben der Anleihe I) aufzubürden und den Kleinanlegern dadurch Anteile zu verwehren.
Leider ist noch niemand auf die Idee gekommen diese ganzen Kleininvestments zu bündeln und als Gruppe aufzutreten und zu sagen: hier wäre 1 (oder mehr) Million €, aber nur gegen Anteile und Einfluss (wie es Buchholz seit Jahrzehnten macht).
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

daachdieb hat geschrieben: Genau. Und warum verschleppt man die Möglichkeit Eigenkapital über Anteile zu generieren?
In meinen Augen ist es schäbig dem FCK weiter verzinste Darlehen (via Crowdlending / Anleihe II / umschreiben der Anleihe I) aufzubürden und den Kleinanlegern dadurch Anteile zu verwehren.
Leider ist noch niemand auf die Idee gekommen diese ganzen Kleininvestments zu bündeln und als Gruppe aufzutreten und zu sagen: hier wäre 1 (oder mehr) Million €, aber nur gegen Anteile und Einfluss (wie es Buchholz seit Jahrzehnten macht).
Ja, da bin ich bei dir.
Aber es ist jetzt nunmal derzeit so, wie es ist.
Den IST-Zustand in ewigen Elogien zu verdonnern, wird es derzeit ganz bestimmt nicht ändern.
Die Bündel-Idee finde ich aber auch sehr gut.
Schwarm-Intelligenz.
ImmerLautrer
Beiträge: 335
Registriert: 31.01.2012, 22:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ImmerLautrer »

Jannemann hat geschrieben:Sehe ich auch so. Dieses ständige Geheule nervt. Entweder ich investiere oder auch nicht, dann spare ich einfach das Geld aber bin ruhig und muss nicht dauernd hier das negative Gesülze ablassen.
Man muss halt auch andere Meinungen aushalten. Das nennt man Diskussion. Einfach sagen, wer nicht meiner Meinung ist, bitte aufhören zu schreiben, ist sehr billig. Bring Argumente.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

daachdieb hat geschrieben:
fck'ler hat geschrieben:"]Die Mecker/Wut Kultur ist mittlerweile so typisch deutsch!
Immer drauf, immer nur dagegen ohne jemals konstruktiv Kritik zu üben. Da kommen 2-3, die rhetorisch etwas drauf haben, verkaufen ihr gefährliches Halbwissen als bare Münze und der Rest läuft mit und plappert alles nach. Es ist halt so einfach zu sagen was falsch läuft wenn man keine Gegenvorschläge bringt...
Naja, mag sein, dass das Meckern "mittlerweile typisch deutsch" ist. Aber bei uns wird schon immer gekoddert.
Da hast schon recht! Deswegen knodder ich ja auch als weiter gegen die Miesepeter 8-) :D
daachdieb hat geschrieben:
Und zu den Gegenvorschlägen muss man auch was sagen: da gab es "einen bunten Strauß" davon. Aber das wollte man ja nicht hören. Alleine die Beiträge hier im Forum von Ken oder Berti wären zu nennen. Und es gibt ja nicht nur die beiden "im Internet", sondern noch viel mehr, die ihre Sicht und ihre Vorschläge der Geschäftsführung unterbreiten wollten. Und von denen da oben abgewürgt und brüskiert wurden.
Ich kenne die beiden nicht, bzw, lediglich von Beiträgen hier und ihrer AR-Kandidatur und vllt mag ich einem der beiden, oder gar beiden nun unrecht tun.
Aber das ist genau das was ich meinte mit den 2-3 rhetorisch Begabten, die auch definitiv Ahnung haben von dem was sie von sich geben, von dem was beim Verein allerdings abgeht nur mit Halbwissen glänzen können. Manchmal kommt es mir so vor als sei man einfach nicht darüber hinweg mit der AR-Kandidatur krachend gescheitert zu sein und auch danach nicht das Ohr zu bekommen, welches man sich erhoffte. Gerade Kens Beiträge schätze ich seit Jahren hier! Aber zuletzt lese ich da wirklich viel persönliche Unzufriedenheit heraus...
Und leider geben dann viele weitere hier dieses Halbgare ungefiltert weiter und wiederholen die zum Teil sogar wahren Thesen der beiden Tag für Tag aufs Neue um sich zu profilieren.
Um das allerdings dennoch nochmal zu betonen: Ken und Berti möchte ich niemals die Liebe zum FCK absprechen. Die beiden sind Vollblut Lautrer und leiden nicht mehr und nicht weniger wie ich auch mit der Situation des Vereins.
Schädlich sind diejenigen, die die konstruktiv kritischen Beiträge der beiden falsch deuten und sich dann hinstellen als hätten sie schon immer gewusst, dass es bergab ab! Mir kommt's so vor als will man einfach nur im Recht sein... um sich dann wenn der FCK tatsächlich den Bach runter geht hinzustellen und zu sagen: Ich hab's euch ja immer gesagt!
daachdieb hat geschrieben: Machen wir uns nix vor: die Nachrichten der letzten Tage, so verwirrend sie für uns Fans auch sein mögen, sind am Ende doch relativ einfach zu deuten. Die Geschäftsführung gedeckt von einer Minderheit im Beirat (wozu die Mehrheit bis zur entgültigen Lizenzerteilung die Füße still hält) möchte uns Fans so viel wie möglich "relativ billiges Geld" (kommuniziert wurd das mit den Worten "wir borgen uns Zeit von der Familie") ohne Anteile und somit Mitspracherechte aus den Rippen leiern.
Ich kann mir zB nicht vorstellen, dass die Mittelständler um Frau Becker / Herr Theis / Buchholz jeder ca 100.000 im Insolvenzloch verbuddeln. Wenn ich tippen sollte war zum Zeitpunkt derern Einlage eigentlich alles klar. Jetzt kommt es nur noch darauf an wie viel Geld man hochverzinst bei Dritten leihen muss.
Das ist es doch. Es wird gedeutet und das als "einfach" und bare Münze dargestellt...
Dazu solch Angstmacher wie "billiges Geld", "aus den Rippen leiern", "Insolvenzloch"...
Sorry, aber das erinnert mich dann doch alles stark an "Lügenpresse", "Goldstück" und was weiß ich noch alles...
daachdieb hat geschrieben: Und da fängt es bei mir an, dass sich ziemlich jede Äußerung, die man vom Berg vernimmt anfühlt, als spricht da jemand nicht die Wahrheit. Vor allem, wenn sich Aussagen, die zeitlich in kurzen Abständen folgen, so widersprechen, wie es in den letzten Tagen zu lesen war.
Es fühlt sich so an, ja! Aber auch du weißt es nicht...
Vielleicht bin auch nur das dumme Stimmvolk und blind vor Liebe! Mag sein... ich seh das sogar gar nicht mal als so unwahrscheinlich. Ich bin also gar nicht so weit weg von deiner Meinung, glaub mir! Und dennoch kämpfe ich... vielleicht vergeblich, aber ich kämpfe. Vielleicht auch für die Falschen, aber ich kämpfe! Ich kämpfe für den 1. FC Kaiserslautern, der mir so viel gegeben hat in meiner Jugend! Nun geb ich was zurück und hoffe, dass der Verein vllt irgendwann mir wieder was geben kann...
Und wie gesagt: ich verurteile niemanden, der nicht kämpft, niemanden der sagt, dass er bereits genug gegeben hat und es nun mal reicht... ich verurteile diejenigen, die das hier auf eine besserwisserische Art und Weise Tag für Tag durchkauen...

Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie sehr ich ko***, wenn ich mir überleg, dass ich jährlich meinen Mitgliedsbeitrag zahle, jährlich meine Dauerkarte, jährlich mir trotz Dauerkarte teure Plätze auf der Süd leiste, jährlich in Fanartikel investiere, meinen Namen auf dem Bus hatte, meinen Namen auf Wall of Fan, etc. etc.
Ich hab zuletzt geheiratet, Nachwuchs... glaubt mir ich könnte mein wenig verfügbares Geld ganz anders gebrauchen. Wenn meine Frau wissen würde wie hoch ich investiert hab, hätt' ich wohl noch ne teure Scheidung an der Backe 8-) :wink:
Und trotzdem: Es ist der FCK, es gibt kaum eine Lebenssituation in der ich derart unvernünftig agiere! Aber das hat uns doch immer ausgemacht. Dieses unvernünftig sein, dieses anders sein... durch diesen Mut konnten wir lange Zeit die ganz Großen im Fußballzirkus ärgern! Auf geht's: Lasst uns unvernünftig sein, lasst uns kämpfen!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

niemand27 hat geschrieben:
Man muß sich als Mitglied und Fan auch fragen dürfen, ob die handelnden Personen ehrlich mit einem umgehen.
Man muss sich als Mitglied und Fan aber auch fragen dürfen was unsere eigenen Mitglieder Jahrzehnte lang für einen Käse gewählt und gefordert haben.
Welche Ansichten über Fussball und diesen Sport noch heute vorherrschen.
Das Mitglied war zentrales Element des FCK und aller rückständigen Traditionalisten die doch IHRE Mitsprache einforderten und die Vereine als ihr Eigentum betrachten.

Wenn etwas schief geht, dann waren es natürlich die Vorsitzenden und Aufsichtsräte.
Plötzlich hat das Mitglied garnichts mehr damit zu tun und drückt die Verantwortung schön ab und redet sich heraus man hätte alles nicht gewusst.

Wenn man alles nicht gewusst hat dann hätte man das klar kommunizieren müssen:
- Wir haben keine Ahnung von BWL und unternehmerischen Tätigkeiten,
- Wir möchte professionelle Strukturen die dann weg gegen von einem Laien-geführten e. V.

Kam da etwas?? Ich wüsste nicht!

Der FCK steht da weil alle Beteiligten, auch der Möchtegern-Souverän Fan und Mitglied vieles genau so wollten und nichts anders!
Diese Scheisse haben wir alle mitverbockt und nicht die 3 Leute jetzt die die schlechtesten Bedingugnen in der Geschichte des FCK ausbügeln müssen.

Jäggi hat die Kapitalgesellschaft damals auf den Weg gebracht, sie wurde abgelehnt!!
Wir verdrängen das immer wieder schön!
Wir wären niemals 3. Liga wenn man einfach einmal gesagt hätte JA, wir gegen diesen Schritt in die Moderne!
Vor dem Hintergrund des finanziellen Desasters hat man sich den Luxus erlaubt abzulehnen, unfassbar!!
Wir werden auch so wieder Meister vor Bayern, so wurde gedacht, wir Dummköpfe!!

Nein!
Wir stehen da weil viele immer noch Traditionsansichten aus dem letzten Jahrtausend haben und keinen Plan haben, dass sich ein OPEL Manta eben nicht mehr verkauft heute, egal wie toll und traditionell er mal gewesen ist.
Zuletzt geändert von WernerL am 26.04.2019, 10:08, insgesamt 3-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Jannemann
Beiträge: 311
Registriert: 24.09.2008, 21:01
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Jüchen (NRW)

Beitrag von Jannemann »

ImmerLautrer hat geschrieben:
Jannemann hat geschrieben:Sehe ich auch so. Dieses ständige Geheule nervt. Entweder ich investiere oder auch nicht, dann spare ich einfach das Geld aber bin ruhig und muss nicht dauernd hier das negative Gesülze ablassen.
Man muss halt auch andere Meinungen aushalten. Das nennt man Diskussion. Einfach sagen, wer nicht meiner Meinung ist, bitte aufhören zu schreiben, ist sehr billig. Bring Argumente.
Es geht darum, dass wir am Tropf hängen und hier durch die vielen unsachlichen Kommentare einfach schlechte Stimmung gemacht wird. Hier gibt es definitiv auch vernünftige und kritische Kommentare, aber vieles ist einfach Stammtischgeschwätz ("ich bazahle nicht deren Gehälter" bla bla) und bringt hier keinen weiter.
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

100%FCK1984 hat geschrieben:und jetzt wo es drauf ankommt wo es ums ÜBERLEBEN UNSERES FCK geht sind es nur magere 2500 Leute die ihren Verein unterstützen?
Du machst jetzt gerade das, was Du anderen vorwirfst. Ich habe in die Anleihe I einen hohen vierstelligen Betrag investiert. Ich hätte den gerne übertragen auf die Anleihe II. Kann ich aber nicht, da ich kein Depot habe. Also hätte ich jetzt in die Anleihe II neu investieren müssen. Das habe ich nicht gemacht.

Vielleicht sollte man mal die Strategie der Verantwortlichen hinterfragen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@fck´ler
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie froh ich wäre, wenn wir einige "halbwissende" wie Remy oder Ken anstelle eines Banf oder Grotepass im Aufsichtsrat hätten. Das sind Toppleute in ihrem Fach. Ich würde auch jede Wette gehen, dass dann einiges anders gelaufen wäre, seit der letzten Wahl.
Klatt würde z.B den Job erledigen,für den er auch engagiert wurde - und zwar richtig und um den Sportsachverstand bräuchtest du dir dann auch keine Gedanken mehr machen. Das sind Leute, die wissen, wo ihre Grenzen sind. Vor allem aber woher sie ihren Sachverstand bekommen, wenn sie ihn nicht selbst haben. so läuft nämlich die Wirtschaft und nicht anders.
Aber hätte, hätte...
Zuletzt geändert von FCK58 am 26.04.2019, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
magichorni
Beiträge: 118
Registriert: 20.03.2012, 12:06

Beitrag von magichorni »

Vielleicht mal die Bayern und den BVB fragen.
Wenn man aber keine Leute aus dem Fussball hat, die über das notwendige Netzwerk und Verbindungen verfügen wird es eben schwer...
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

FCK58 hat geschrieben: Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie froh ich wäre, wenn wir einige "halbwissende" wie Remy oder Ken anstelle eines Banf oder Grotepass im Aufsichtsrat hätten. Das sind Toppleute in ihrem Fach.
Deine Empfehlung in allen Ehren, aber was im Falle der Arbeit für den FCK, an der Front, erst zu beweisen wäre. Geredet wird viel. Hier und oben.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

FCK58 hat geschrieben:Das sind Toppleute in ihrem Fach. Ich würde auch jede Wette gehen, dass dann einiges anders gelaufen wäre, seit der letzten Wahl.
Aber hätte, hätte...
Genau! Oben hab ichs beschrieben, dann melde dich doch bei den Mitgliedern und posaune denen welche Grütze sie seit 23746 Jahren zusammenwählen weil sie garnicht beurteilen können ob jemand was kann oder nicht.
Es wird doch nur nach Kriterien wie "Stallgeruch" oder "Geburtsort Kaiserslautern" gewählt, nicht nach Wissen und Können.
Vor allem mit dem Phänomen, dass gewählt wird und kaum drei Monate später werden die Gewählten aus ihren Positionen gefordert, das ist gestört!

Wenn man endlich feststellt, dass Miglied kann es nicht muss man die Struktur ändern, dass Laien bitte nicht in dieser Machtposition bleiben.
Das ist durch die Ausgliederung gerade erst 2018 passiert, 15 Jahre zu spät!
Zuletzt geändert von WernerL am 26.04.2019, 10:18, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Realist
Geredet wird hier wirklich viel aber meine "Empfehlung" (die keine war) ist eine logische (oder auch realistische :wink: ) Konsequenz aus verschiedenen Dingen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

@WernerL
Hast du schon einmal einem Ochsen ins Horn gepetzt?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Marie
Beiträge: 143
Registriert: 23.07.2018, 19:23

Beitrag von Marie »

WM1954 hat geschrieben:
100%FCK1984 hat geschrieben: Du machst jetzt gerade das, was Du anderen vorwirfst. Ich habe in die Anleihe I einen hohen vierstelligen Betrag investiert. Ich hätte den gerne übertragen auf die Anleihe II. Kann ich aber nicht, da ich kein Depot habe. Also hätte ich jetzt in die Anleihe II neu investieren müssen. Das habe ich nicht gemacht.

Vielleicht sollte man mal die Strategie der Verantwortlichen hinterfragen.
Einfach bei der Bank ein Depot anlegen lassen. :-)

Oder nimm nach der Auszahlung im August das Geld und investiere e in die Fansäule der 4 Säulen.

Hilft dem FCK aber bei der Lizenz nix mehr. Und ob die Aktie so schnell 5 % bringt???
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

FCK58 hat geschrieben:@Realist
Geredet wird hier wirklich viel aber meine "Empfehlung" (die keine war) ist eine logische (oder auch realistische :wink: ) Konsequenz aus verschiedenen Dingen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Damit kann ich leben.
Ein schönes Wochenende Dir.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

FCK58 hat geschrieben:@fck´ler
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie froh ich wäre, wenn wir einige "halbwissende" wie Remy oder Ken anstelle eines Banf oder Grotepass im Aufsichtsrat hätten. Das sind Toppleute in ihrem Fach. Ich würde auch jede Wette gehen, dass dann einiges anders gelaufen wäre, seit der letzten Wahl.
Klatt würde z.B den Job erledigen,für den er auch engagiert wurde - und zwar richtig und um den Sportsachverstand bräuchtest du dir dann auch keine Gedanken mehr machen. Das sind Leute, die wissen, wo ihre Grenzen sind. Vor allem aber woher sie ihren Sachverstand bekommen, wenn sie ihn nicht selbst haben. so läuft nämlich die Wirtschaft und nicht anders.
Aber hätte, hätte...
Dann wären es sogar nicht mal mehr "nur" Halbwissende! Aber sie wurden nun mal vom wichtigsten Organ des Vereins, der MV, nicht gewählt... Aber das kann man doch den Gewählten oder den Handelnden nicht vorwerfen....
Und bei allem weiteren Stimme ich dir auch absolut zu! Wie schon in meinem Beitrag geschrieben: Ich möchte den beiden weder ihre Kompetenz, noch ihre Liebe zum FCK absprechen...
Lediglich, dass es leider viele gibt, die Ihre Sichtweisen nicht verstehen und dennoch ohne jegliche Argumente weiter plaudern...

Und an mach anderen User:
Und ich will hier sicher niemanden mundtot machen oder gar den Diskussionswillen absprechen, aber für ne Diskussion braucht es Argumente und die bringen nun mal viele der Miesepeter "nicht".
Was ist daran billig? Was muss ich da aushalten können? Das ist doch das schöne in unserer Demokratie... wir dürfen uns auch ruhig konstruktiv streiten. Aber bitte dann nicht auf solche Werte berufen und sie zugleich mit Füßen treten...
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

fck'ler hat geschrieben: [...]
Danke für deine ausführliche Antwort!

Wir kämpfen doch alle. Sei es mit Kotzsmileys, sei es mit Dreizeilern oder mit ellenlangen Beiträgen. Sei es mit Geld, Zeit oder Engagement. Oder einem Mix von allem. Es ist so wie in der Liga: erst wenn es rechnerisch nicht mehr geht hören wir auf zu träumen. Nur habe ich in der Liga eine Tabelle. Die Wahrheit, an der ich mich heuzutage sogar "live" orientieren kann. Diese Wahrheit vermisse ich, wenn es um die Aussagen der Vereinsführung geht. Ich fühle mich orientierungslos, willentlich in Unklarheit gelassen ja durch manche Aussagen sogar in Angst versetzt. Angst ist aber kein guter Ratgeber. Schon gar nicht, wenn es darum geht Geld zu investieren. Wir Fans haben ein Defizit an Durchblick und das scheint gewollt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Das Prinzip „Maul halten und die Profis machen lassen“ ist leider diskreditiert. Nur ein einziges Beispiel: Wenn ein sportlicher Leuter den sechsthöchsten Ligaetat zur Verfügung hat und damit abgeschlagen absteigt, fliegt er normalerweise. Wir dagegen hatten mit dem Profi Geduld, liessen ihn in Ruhe das Drittligateam zusammenstellen. Diesmal hatte er den zweithöchsten Ligaetat, das Ziel war Aufstieg. Nun waren wir zu keinem Zeitpunkt auch nur in der Nähe des Aufstiegs. Und hier sind einige ernsthaft der Ansicht, dass sich Kritik verbiete und man ihn weiter probieren lassen soll, bis es vielleicht irgendwann klappt? Auch vor dem Hintergrund, dass man eigentlich aufsteigen MUSS?! Ernsthaft?
ix35

Beitrag von ix35 »

fck'ler hat geschrieben:
Baal hat geschrieben:Ich.bin Mitglied und unterstütze den Verein damit. Ich finde die Wut–Posts hier nachvollziehbar, aber nicht produktiv. Typisch deutsche Meckerkultur, bei der die Beschwerde im Vordergrund steht. Es geht nicht darum eine Lösung finden zu wollen, sondern darum sich zu beschweren und zu meckern. Es wird nicht nach Lösungen sondern maximal nach Schuldigen gesucht. Wenn man keine Interesse am FCK mehr hat und alles nur noch scheisse ist, dann is das eure Meinung und damit völlig i.O. . Aber dann bleibt doch einfach weg und tretet nicht nach, das wäre konsequent. Aber ständig rummosern und dann aber auf jeden Spiel dabei sein ist irgendwie schizophren.
Die Mecker/Wut Kultur ist mittlerweile so typisch deutsch!
Immer drauf, immer nur dagegen ohne jemals konstruktiv Kritik zu üben. Da kommen 2-3, die rhetorisch etwas drauf haben, verkaufen ihr gefährliches Halbwissen als bare Münze und der Rest läuft mit und plappert alles nach. Es ist halt so einfach zu sagen was falsch läuft wenn man keine Gegenvorschläge bringt...

Und dann gibts hier so ne handvoll User, die Tag für Tag die selbe Platte abspielen. Immer und immer wieder drauf. Immer wieder betonen, dass sie es nicht einsehen sich wie ne Kuh melken zu lassen, dass sie schon genug gegeben haben, dass sie lieber n paar Kröten über lassen um dem Verein Eigenkapital geben zu können.
Alles nachvollziehbar, alles verständlich. Ich verurteile niemanden, der es momentan nicht einsieht etwas zu geben, ABER was bringt es euch dies Tag für Tag zu wiederholen? Was erhofft ihr euch dadurch? Das ist ne Kampagne, die dem Verein einfach nur schadet! Ja, auch handelnde Personen schaden dem Verein, aber dieses immer drauf.... was soll das? Was erhofft ihr euch? Worum gehts euch? Um den FCK? Sicher nicht!!!

Und dann wiederhole ich mich eben auch noch mal: Ich investiere weder in die Mannschaft, noch in die Geschäftsführung, ich investiere einzig in den Verein den ich so liebe!!! Ja, natürlich arbeitet dann die Geschäftsführung mit dem Geld, aber wir brauchen jeden Cent. Nur wenn wir die Sommerpause überleben, wird es überhaupt möglich dem Verein Eigenkapital zu geben. Wir brauchen diese Zeit, die sich der Verein gerade probiert bei den Fans zu erkaufen.... oder wie manch andere es sagen: zu erpumpen, erschnorren, etc...
Völlig egal, ich bin Lautrer, ich gebe nicht auf!!! Alles für den großen Verein Fritz Walters! Auf dass er stolz darauf wäre, was wir hier schaffen!
Ich wollte hier eigentlich nie mehr was schreiben ( ja ich weiß es kommt gleich wieder einer ums Eck und belehrt mich das ich das doch besser hätte tun sollen ), aber ich muss einfach was dazu sagen. Ich habe mir jetzt mal beliebig Deinen Beitrag als Beispiel genommen. Genauso wie Du es schreibst sehe ich es nämlich auch. Ich kann den ganz Rotz was hier teilweise/großteils geschrieben wird nicht mehr lesen und auch nicht mehr nachvollziehen. Seid ihr Pessimisten und Nörgler wirklich alle FCK'ler? Ich glaube es nicht!! Es ist richtig das Vieles im Moment im Verein unrund läuft. Aber es doch bei weitem nicht alles schlecht. Wenn ich die Anfeindungen und Pöbeleien gegen Verantwortliche und Spieler lese geht mir die Hutschnur hoch. Bader ist kein Depp, Notzon kein Arschloch, der Klatt kein Dummschwätzer, der Aufsichtsrat besteht nicht aus lauter Kasper, Hildmann ist kein Ahnungsloser und die Spieler sind auch keine Söldner. Es ist vielschichtig warum es nicht läuft wie es laufen soll, aber ich bin der Meinung das sich jeder Einzelne reinhaut und versucht das best mögliche für den FCK zu geben um den Erhalt des Vereins zu sichern und ihn in eine bessere Zukunft zu bringen. Haltet doch endlich mal zusammen und seht nicht nur das Negative und unterstützt die Verantwortlichen und die Mannschaft. Wenn ich hier lese das einige dafür sind den Verein in die geordnete Insolvenz gehen zu lassen muss ich mich übergeben. Es gibt auch für den FCK wieder bessere Zeiten davon bin ich überzeugt. Frei nach Andi Brehme "haste Scheiße am Fuß haste Scheiße am Fuß". Allen einen schönen Tag noch.
Gesperrt