Oder liegt der Gedankengang völlig fern?
Post nach mir:
Dachstuhl. Evt. hofft man auf einen Notre-Dame-Effekt.wernerg1958 hat geschrieben:(...)fass die Huette vom Keller bis zum Dachstuhl lichterloh brennt

Dachstuhl. Evt. hofft man auf einen Notre-Dame-Effekt.wernerg1958 hat geschrieben:(...)fass die Huette vom Keller bis zum Dachstuhl lichterloh brennt
Natürlich haben wir Feuer unterm Dach. Aber immer zu sagen: "Oh es brennt"wernerg1958 hat geschrieben:Wie hell brennt der Baum eigentlich am Betze? Alle Fuehrungskraefte betteln jetzt gemeinsam! Aber sie sagen immer noch nicht was tatdaechlich Fakt ist. Aber jeder der halbwegs bei Verstand ist weis jetzt dass die Huette vom Keller bis zum Dachstuhl lichterloh brennt!
@steppenwolf, mach Dir keine Sorgen, die Leute hier sind nicht verpeilt, sondern gehen gerade im Informations- und Pressemeldungschaos unter:steppenwolf hat geschrieben:Ich frage mich gerade, sind einige hier im Forum wirklich so verpeilt oder tun sie nur so?![]()
Das eingesammelte Geld dient in erster Linie dazu, die Lizenz zu erhalten. Das übrige Geld kann in die Stärkung des Kaders investiert werden.
https://zukunft.fck.de/fragendaachdieb hat geschrieben:Da macht Papi einen auf Pate der großen Familie, die ja zusammenhalten muss. Aber er handelt wie ein Junkie, der nach Monaten uff de Gass heimkommt und täglich die Familie um Geld anbettelt für den nächsten Schuss.
Was mich als Mitglied des 1.FC Kaiserslautern e.V. interessieren würde ist:
Bei Insolvenz ist wohl die Kapitalgesellschaft am Ende. Aber der e.V. hat ja auch Schulden "geerbt". Sind die so hoch, dass der e.V. dann auch Geschichte ist? Oder sollte man sich noch ein paar Kröten reservieren um den e.V. retten zu können?
Wenn das so wäre, dann müsste Klatt doch nicht mehr von einem "Blumenstrauß", "Marathonlauf", "Puzzle, das zusammengesetzt werden muss" etc. reden. Dann könnte er doch klar sagen, wir kriegen 5 Mios von x, 3 Mios von y, 2 Mios von z und die restlichen 2 Mios brauchen wir von den Fans. Das wäre eindeutig, dann könnte man noch mal versuchen zu mobilisieren.Thomas hat geschrieben:MiroK1991 hat geschrieben:Beim besten Willen. Der Fan will doch nun wirklich mal wissen, wie viel noch fehlt bis zum Ziel.Ich weiß auch nichts genaueres als das überall zu lesende und zu hörende, aber ich denke doch mal die folgende offizielle FCK-Aussage vom 18.04. auf "Kapilendo" sollte zutreffend sein:ImmerLautrer hat geschrieben:Was braucht der Verein von den Fans um ohne unerwünschte Spielerverkäufe gesichert finanziert zu sein? Wenn ich da mal eine klare Aussage bekommen würde, würde ich auch noch mal etwas tiefer in die Tasche greifen und vielleicht auch noch Freunde animieren.
FCK hat geschrieben:Erhofftes Ziel: 1 Millionen Euro mit der Crowdfinanzierung bei Kapilendo
Über die neue Betze-Anleihe II und über die Crowdfinanzierung bei Kapilendo erwartet der kaufmännische Geschäftsführer Michael Klatt einen Betrag i.H.v. 2 Millionen Euro.
Damit wäre die Rückzahlung der Anleihe und somit die Lizenz gewährleistet, ohne Spieler verkaufen zu müssen. Der FCK bedankt sich bei allen Investoren und hofft weiterhin auf finanzielle Unterstützung der Fans.
Quelle: https://www.kapilendo.de/projekte/b45ee ... 94b793b04c
Quelle, in Schrift und Video: https://www.swr.de/sport/fussball/1-fc- ... r-100.htmldaachdieb hat geschrieben:Also mich würde ja auch mal interessieren wie sich die Stadtpolitik so verhält: haben die auch investiert? Oder käme es denen bei den Verhandlungen mit Becca und dem großen Geld nicht gerade recht wenn der kleine Krischer vom Berg endlich abgeholt und nach Nimmerwiedersehen verschickt würde.
Seit über einem Jahr verhandelt die Stadt Kaiserslautern nach eigenen Angaben mit einem Investor über den Verkauf des Fritz-Walter-Stadions. Oberbürgermeister Weichel spricht von einem "ernsten Interesse" auf Seiten der Verhandlungspartner. "Das beweist allein die Tatsache, dass sie nach über eineinhalb Jahren noch dabei sind", sagte er dem SWR.
Der Verkauf sei aber schwierig, solange der 1. FC Kaiserslautern in der 3. Liga spiele. Weichel sprach von einem "Aufeinander-zu-bewegen" mit Wiederholungen. Immer wieder würden Daten nachgefragt, Prüfungen gemacht. "Das ist nicht so, dass einer zur Tür hereinkommt und sagt: Hier hast Du 60 oder 100 Milllionen Euro und das Stadion ist mir."
Baal hat geschrieben:Ich.bin Mitglied und unterstütze den Verein damit. Ich finde die Wut–Posts hier nachvollziehbar, aber nicht produktiv. Typisch deutsche Meckerkultur, bei der die Beschwerde im Vordergrund steht. Es geht nicht darum eine Lösung finden zu wollen, sondern darum sich zu beschweren und zu meckern. Es wird nicht nach Lösungen sondern maximal nach Schuldigen gesucht. Wenn man keine Interesse am FCK mehr hat und alles nur noch scheisse ist, dann is das eure Meinung und damit völlig i.O. . Aber dann bleibt doch einfach weg und tretet nicht nach, das wäre konsequent. Aber ständig rummosern und dann aber auf jeden Spiel dabei sein ist irgendwie schizophren.