Forum

Neue Anleihe und Crowdlending: FCK sammelt Geld (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@alaska94, bist du dir ganz sicher? Ich hatte es so verstanden, dass du Anleihe I in Anleihe II wandeln kannst, vorausgesetzt du hattest Anleihe I im Depot liegen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Altmeister hat geschrieben:@ Berthold:
Eine klare Summe kann noch gar nicht genannt werden, weil überhaupt noch nicht feststeht, wieviel Geld wir bis Ende Mai 2019 aufbringen müssen. Der entsprechende Bescheid vom DFB ist ja noch gar nicht da. Und selbst wenn der da ist, wird es noch Einsprüche geben gegen verschiedene, dort aufgeführte Punkte.
... ...
Schön war die Zeit.
Die Lizenzunterlagen wurden eingereicht und zum Stichtag kam die Meldung:
"Die Lizenz wurde erteilt".
Eventuell mit Auflagen, die der Verein dann einhalten musste und konnte.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

alaska94 hat geschrieben:
Davy Jones hat geschrieben:
Das hab ich in der Tat falsch ausgedrückt. Die derzeitigen Verbindlichkeiten waren gemeint.
Wenn ich Alaskas Post richtig verstehe, ist aber auch nur eine Umwandlung der Anleihe möglich. Also quasi den alten Betrag auszahlen lassen und direkt in eine neue Anleihe stecken. Falls ich das missverstanden haben sollte, bitte ich um Verzeihung. Bin heute nicht sehr aufnahmefähig :lol:
Die neue Anleihe hat mit der alten Anleihe nichts zu tun. Du kannst eine neue Anleihe zeichnen und musst NEUES GELD in diese Stecken. Du kannst auch die NEUE ANLEIHE zeichnen, ohne das du die alte ANLEIHE überhaupt besitzt. Wenn dann die ALTE ANLEIHE fällig wird, gibt es für dich 2 Optionen. 1. Du lässt sie dir auszahlen. Oder du verzichtest drauf und schenkst den FCK das Geld. DU kannst sie NICHT in die neue Anleihe umwandeln. Der FCK muss definitiv nachweien können, dass sie die alte Anleihe komplett zurückzahlen können, selbst wenn die NEUE ANLEIHE komplett verkauft werden würde, müssen sie die ALTE ANLEIHE zurückzahlen, dass ist das Problem des FCK.
Ok, dann hab ich das grundsätzlich richtig verstanden, hab nur vergessen, dass die eine ja im August erst fällig ist.
Der Ausdruck umwandeln war hier aber natürlich falsch.

Da wir grade davon sprechen. Welche Methode ist denn die bessere? Also Kapilendo scheint einfach zu sein, während die Anleihe aufwändiger ist, sofern nicht ohnehin ein Depot vorhanden ist.
Was sind aber sonst Vorteile und Nachteile?
alaska94

Beitrag von alaska94 »

steppenwolf hat geschrieben:@alaska94, bist du dir ganz sicher? Ich hatte es so verstanden, dass du Anleihe I in Anleihe II wandeln kannst, vorausgesetzt du hattest Anleihe I im Depot liegen.

Ja 2000 % sicher. Wurde auf der PK auch so gesagt. Klar kannst du die indirekt umwandeln. Sagen wir mal, du hast 100€ in die alte Anleihe gesteckt. Du willst jetzt die neue Anleihe zeichnen, sagen wir auch 100€.

Dann musst du erstmal 100€ "vorstrecken" und eine neue Anleihe kaufen. Irgendwann bekommst du ja wenn du willst deine neue Anleihe zurück, dass wären dann 100€ und Zinsen, so hast du sie sozusagen umgewandelt. Aber einfach sagen hier bitte die Anleihe in eine neue, das geht nicht, wird auch deutlich in der PK gesagt.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

daachdieb hat geschrieben:Ich fand den Auftritt von Banf bei der SWR Veranstaltung wesentlich "befremdlicher". Wenn du verstehst was ich meine. ;-)
Zustimmung, @daachdieb, allerdings haben sich bei der Sendung auch Harry Berg und Littig nicht mit Ruhm bekleckert. Und ob der Zwischenruf von Hr. Kessler für Klarheit gesorgt hat, Die FCK-Verantwortlichen hätten dem SWR geschlossen einen Korb geben müssen. Denn die Sendung führte zu mehr Chaos statt für Aufklärung zu sorgen. Sorry, aber die Zielsetzung des Senders habe ich bisher heute nicht verstanden. Wenn es darum ging, die FCK-Verantwortlichen mit dem Nasenring durch die Manege zu führen, so ist dieser Plan geglückt. Aber war das wirklich das Ansinnen des SWR?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Davy Jones hat geschrieben:
Ok, dann hab ich das grundsätzlich richtig verstanden, hab nur vergessen, dass die eine ja im August erst fällig ist.
Der Ausdruck umwandeln war hier aber natürlich falsch.

Da wir grade davon sprechen. Welche Methode ist denn die bessere? Also Kapilendo scheint einfach zu sein, während die Anleihe aufwändiger ist, sofern nicht ohnehin ein Depot vorhanden ist.
Was sind aber sonst Vorteile und Nachteile?
Das kann ich nicht sagen. Glaube bei Kapilende der einzige Vorteil ist, dass man es ohne Depot machen kann. Was aufwändiger ist, weiß ich nicht. Habe beides nicht gemacht. Das Formular für die Anleihe 2 sieht jetzt nicht kompliziert aus.

Kleine Einschränkung für den Umtausch. Wer die damalige Anleihe über ein Depot gekauft hat, kann wohl die alte in eine neue Anleihe "Umwandeln/ Fortführen) für Schmuckurkunden gilt das nicht, siehe hier.

Laut FCK

KANN ICH AUCH ANLEIHEN UMTAUSCHEN, WENN ICH NUR SCHMUCKURKUNDEN HABE?


Nein, diese Möglichkeit besteht nur für Anleihen im Depot. Schmuckurkunden können nicht umgetauscht werden. Inhaber von Schmuckurkunden können jedoch die Betze-Anleihe II regulär im Rahmen des öffentlichen Angebots zeichnen. Es gibt zudem die Möglichkeit einer Entwertung der Schmuckurkunden aus der Betze-Anleihe 2013/2019.
Zuletzt geändert von alaska94 am 11.04.2019, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

alaska94 hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben:@alaska94, bist du dir ganz sicher? Ich hatte es so verstanden, dass du Anleihe I in Anleihe II wandeln kannst, vorausgesetzt du hattest Anleihe I im Depot liegen.

Ja 2000 % sicher. Wurde auf der PK auch so gesagt. Klar kannst du die indirekt umwandeln. Sagen wir mal, du hast 100€ in die alte Anleihe gesteckt. Du willst jetzt die neue Anleihe zeichnen, sagen wir auch 100€.

Dann musst du erstmal 100€ "vorstrecken" und eine neue Anleihe kaufen. Irgendwann bekommst du ja wenn du willst deine neue Anleihe zurück, dass wären dann 100€ und Zinsen, so hast du sie sozusagen umgewandelt. Aber einfach sagen hier bitte die Anleihe in eine neue, das geht nicht, wird auch deutlich in der PK gesagt.
Treue zahlt sich aus – für alle Inhaber einer Betze-Anleihe 2013/2019 im Wertpapierdepot gibt es nun die Möglichkeit, die Anleihe in einer Betze-Anleihe 2019/2022 umzutauschen, den 1. FC Kaiserslautern somit weiter nachhaltig zu unterstützen und drei weitere Jahre von einem attraktiven Zinssatz von 5 % zu profitieren. Dieses Umtauschangebot gibt es nur für Depotinhaber.

Quelle: https://betze-anleihe.de/de/betze-anlei ... mtauschen/
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
alaska94

Beitrag von alaska94 »

steppenwolf hat geschrieben:
Treue zahlt sich aus – für alle Inhaber einer Betze-Anleihe 2013/2019 im Wertpapierdepot gibt es nun die Möglichkeit, die Anleihe in einer Betze-Anleihe 2019/2022 umzutauschen, den 1. FC Kaiserslautern somit weiter nachhaltig zu unterstützen und drei weitere Jahre von einem attraktiven Zinssatz von 5 % zu profitieren. Dieses Umtauschangebot gibt es nur für Depotinhaber.

Quelle: https://betze-anleihe.de/de/betze-anlei ... mtauschen/
Steppenwolf du hast recht, nur wieviele Fans haben denn die alte Anleihe als Depot?? Denke mal 90% der Fans haben die als Urkunde und das geht nicht. Daher will ich die Leute hier nicht verwirren.
Und ich wollte damit auch sagen, dass JEDER ob er die alte Anleihe hat oder nicht, die neue Anleihe zeichnen kann, der FCK ist da nicht nur von den "alten" Anleihen abhängig.

KANN ICH AUCH ANLEIHEN UMTAUSCHEN, WENN ICH NUR SCHMUCKURKUNDEN HABE?


Nein, diese Möglichkeit besteht nur für Anleihen im Depot. Schmuckurkunden können nicht umgetauscht werden. Inhaber von Schmuckurkunden können jedoch die Betze-Anleihe II regulär im Rahmen des öffentlichen Angebots zeichnen. Es gibt zudem die Möglichkeit einer Entwertung der Schmuckurkunden aus der Betze-Anleihe 2013/2019.



Das mit dem Entwerten ist ja nett gecshrieben und wird einige sicher verwirren. Das entwerten heißt, dass Du auf dein Geld verzichtest, der FCK das Geld spart, bitte nicht das Entwerten mit umschreiben oder so in Verbindung bringen, es heißt du willst dein Geld von der Anleihe nicht zurück.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@alaska94, wenn ich jetzt nicht komplett auf dem Holzweg bin, wurde das Gros der Betze-Anleihe I seinerzeit von institutionellen Anlegern gezeichnet. Die werden sicherlich alle über ein Depot verfügen und hoffentlich auch nahezu alle in die neue Anleihe wandeln lassen. Ich meine von privat waren es gerade mal so 1,5 Mio. Kann mich allerdings auch irren. Vielleicht weiß es der eine oder andere hier im Forum genauer.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
alaska94

Beitrag von alaska94 »

steppenwolf hat geschrieben:@alaska94, wenn ich jetzt nicht komplett auf dem Holzweg bin, wurde das Gros der Betze-Anleihe I seinerzeit von institutionellen Anlegern gezeichnet. Die werden sicherlich alle über ein Depot verfügen und hoffentlich auch nahezu alle in die neue Anleihe wandeln lassen. Ich meine von privat waren es gerade mal so 1,5 Mio. Kann mich allerdings auch irren. Vielleicht weiß es der eine oder andere hier im Forum genauer.
Das mag sein. Ich denke aber nicht, dass die meisten davon zeichnen werden, sonst würde es nicht so schleppend laufen. Denke viel werden den Gewinn mit nehmen, weil das Risiko der Nichterhaltung der Lizenz zu groß ist und ein Totalverlust droht.

Hier im Forum werden wie gesagt 99% die Urkunde haben. Und denen hier nicht die Hoffnung zu machen. Hey ich muss garkein Geld ausgeben, ich wandel die Anleihe um, habe ich gesagt, dass es nicht geht. Es wurde auch so deutlich auf der PK gesagt.

Dann schreibe ich es so

Ich bin 20000000% sicher, dass jemand, der die Urkunde hat, diese NICHT gegen eine neue Anleihe umtauschen kann.

Ich bin 3000000% sicher, dass diejenigen, welche die alte Betzeanleihe in Ihrem Depot haben(also KEINE URKUNDE haben), von ihrer Bank angeschrieben werden, dass sie das Geld in eine neue Anleihe umtausche können.

Ich bin 4000000% sicher, dass jeder die neue Anleihe zeichnen kann, egal ob er die alte Anleihe besitzt oder nicht.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Gespräche mit Investor Becca laufen
Auf Geld des möglichen Luxemburger Investors Flavio Becca will sich Klatt bei der Lizenzierung (noch) nicht verlassen. „Man kann nie sagen, wie lange solche Verhandlungen dauern und wann tatsächlich Geld fließt. Deshalb planen wir die Lizenzierung unabhängig davon“, sagt Klatt. Unterschriftsreif seien dagegen die Verträge mit vier regionalen Unternehmen, die jeweils eine sechsstellige Summe in FCK-Aktien investieren.

Quelle RP: https://www.rheinpfalz.de/lokal/artikel ... gesammelt/
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Zamorano hat geschrieben:Also, ich verstehe die Marketing-Strategie hier ganz und gar nicht. Die ganze Kampagne kommt mit so wenig Herzblut rüber, so lasch, so teilnahmslos. (Erinnert mich an so manche Darbietung auf dem Rasen in dieser Saison.)
Für Blut und Tränen war ein anderer zuständig, die Kompetenz der Verantwortlichen liegt auf einem anderen Gebiet :wink:

Ich glaube auch nicht, dass man sehr viel aus der Kampagne erwartet hat.
Institutionelle Anleger (Banken, Fonds, Finanzprofis) haben bzw. mussten ihren Anteil so oder so schon abschreiben und werden sich auch nicht den Aufwand "Umschreibung antun. Gerade weil man eine neue Anleihe zeichnen muss. Bei größeren Beträgen darf ein Sparkassenvorstand eine FCK-Anleihe heute nicht mal mehr anfassen, geschweige denn zeichnen.
Kommt das vor Jahren angelegte Geld ist es gut und man verbucht einen Extra Gewinn, wenn nicht, auch gut, ist eh schon ausgebucht.
Mit der Million und der weiteren, die man beim FCK sich noch erhofft, hatte man eh nur die Klein- und Privatanleger und ewig melkbaren Dauerfans im Auge.
Fair wäre es gewesen, Anteile anzubieten, da ist das Risiko klar und es hilft dem Verein direkt, da es keine neuen Verbindlichkeiten generiert.
Diesen Weg sind ja jetzt andere gegangen, ob die jedoch frisches Geld geben, wer kann es wissen. Es würde mich übrigens nicht wundern, wenn das Investoren-Geld der Buchholz-Gruppe aus rückzuzahlenden Anleihen besteht. Kühne hatte das übrigens beim HSV auch so gemacht, seine Kredite in Eigenkapital "gewandelt".
Hasta la Victoria - siempre!
allvater
Beiträge: 63
Registriert: 09.10.2014, 05:06
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von allvater »

Irgendwie muss ich hier täglich an Kreisel-Erwin denken...
Der Eckball ist auch rund! :verbeug: :fussball:
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Altmeister hat geschrieben:@ Berthold:
Eine klare Summe kann noch gar nicht genannt werden, weil überhaupt noch nicht feststeht, wieviel Geld wir bis Ende Mai 2019 aufbringen müssen. Der entsprechende Bescheid vom DFB ist ja noch gar nicht da. Und selbst wenn der da ist, wird es noch Einsprüche geben gegen verschiedene, dort aufgeführte Punkte. Also kann bisher jeder den erforderlichen Betrag nur schätzen. Und da es, wie erwähnt, zahlreiche Wege gibt, die nach Rom führen, müssen wir einfach mal abwarten, was hier die nächsten Tage und Wochen bringen. Im Mai wird alles auf dem Tisch liegen, bis dahin darf noch trefflich spekuliert werden.
Ich muss hier auch mal einhaken, Jürgen. Das kann doch nicht ernsthaft Eure Strategie sein - mal abwarten was der DFB so will und dann schauen wir mal. Im Mai ist es doch viel zu spät, denn entweder können wir dem DFB nachweisen, dass die Ausgaben gedeckt werden, oder eben nicht. Und wenn nicht, dann gibt es ja wohl keine Lizenz.

Es wird doch wohl eine Aufstellung der geplanten Einnahmen und Ausgaben geben. Zu den geplanten Einnahmen wird neben dem Standardgeschäft (TV-Rechte, Eintrittsgelder, Merchandising, ...) sicherlich der Punkt Kapitalbeschaffung stehen. Das wird mit der größte Block auf der Einnahmeseite sein. Hier mit "mal schauen" zu agieren wäre erstens grob fahrlässig und zweitens würde sich der DFB ja schon nicht damit zufrieden geben. DEM müsst Ihr nachweisen - oder zumindest sehr glaubhaft machen -, dass es eine belastbare Kapitalbeschaffungsstrategie gibt. Die könnte man doch möglicherweise so ähnlich darstellen:
Zu deckende Kapitallücke = X Euro. Nehmen wir als Beispiel 10 Mio. Euro.

Kapitalbeschaffung - Sichere Einnahmen:
Einnahmen aus bereits geschlossenen, aber noch nicht komplett abgerufenen Krediten: 3 Mio. Euro
Einnahmen aus Eigenkapitalbildung (Ausgliederung): feste Zusagen: 0,5 Mio. Euro
Kreditzusagen (können komplett oder teilweise in Anspruch genommen werden): 5 Mio. Euro
Nachgewiesene Kostenreduktion: 2 Mio. Euro
Summe sichere Einnahmen: 10,5 Mio Euro

Kapitalbeschaffung - Unsichere Einnahmen:
Einnahmen aus Eigenkapitalbildung (Ausgliederung): avisierte Zusagen: 1 Mio. Euro
Betze-Anleihe: 7 Mio. Euro
Crowdlendig: 2,5 Mio. Euro
Weitere geplante Einsparungen: 1 Mio. Euro.

Gemäß Rechnung der sicheren Einnahmen wird die Kapitallücke gedeckt.
Sämtliche realisierbare, bisher aber noch unsichere Einnahmen werden dazu verwendet, den Posten "Kreditzusagen" zu minimieren.
Alle Zahlen und Posten sind fiktiv und ausgedacht. Aber so eine Rechnung wird man doch hoffentlich haben und dem DFB auch vorgelegt haben. Es erwartet ja niemand hier eine komplette Offenlegung dieser Zahlen. Aber eine Darstellung des Prinzips. Aufzeigen: wir haben die Einnahmeseite sicher, aber es gibt teuere und weniger teuere Varianten. Kreditzusagen sichern uns die Einnahmen, aber mit jedem Euro, den wir aus dem Block "Unsichere Einnahmen" mehr einnehmen hilft, um weniger teures Geld aus den Kreditzusagen nehmen zu müssen. Sprecht das doch genau so offen aus, anstatt von einem ominösen "bunten Blumenstrauß" zu sprechen. Das ist doch Blabla, wer soll den das ernst nehmen oder gar nachvollziehen können...

Viele Worte, kann man vermutlich kürzer beschreiben...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Ich muss gestehen, dass ich mir, die Idee dahinter genauso vorgestellt habe, wie du das präsentiert hast, ExilDeiwl. Würde ich zumindest als den sicheren und seriösen Weg erachten.
Falls dann noch Geld durch einen Investor kommt, super. Falls viel Geld von den Fans kommt, super. Abhängig wäre man, zumindest kurzfristig für die Lizenz, von beidem nicht.

Hinter Altmeister steckt Jürgen Kind, oder?


@Alaska Danke für die Auskunft.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Ich muss hier auch mal einhaken, Jürgen. Das kann doch nicht ernsthaft Eure Strategie sein - mal abwarten was der DFB so will und dann schauen wir mal
Es kann aber auch nicht ernsthaft Deine Meinung sein, dass das so sein soll? Davon gehe ich nun auch nicht aus. Also: ich habe oben geschrieben, dass das Geld aus 6 - 8 verschiedenen Quellen kommen wird. Das wird gerade alles abgearbeitet. Jeder weiß, worum es geht. Ich bin also durchaus optimistisch, dass wir das schaffen werden. Jeder arbeitet hochkonzentriert an der Lösung. Im Übrigen verweise ich auf das aktuelle Interview von Michael Klatt in der Rheinpfalz online von heute.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Also ich finde es überhaupt nicht befremdlich wenn sich jemand aus dem AR oder wer auch immer aus der Vereinsführung dazu äußert. Denn wenn Du Investoren haben willst (egal ob Sie Fremdkapital oder Eigenkapital geben sollen), dann mußt Du um Sie werben. Und das passiert leider viel zu wenig. Auch wenn es Mac mit einer gewissen Süffisanz abbügelt. Wie man etwas vermarktet, konnte man vor 5 Jahren sehen. Auch das ist ein Talent. Sogar das wesentliche Talent. Das Kernproblem der Anleihe und des Crowdlending liegt aber darin begründet, dass es für unsere Bedürfnisse und unsere Situation sinnbefreite Finanzierungsinstrumente sind. Deshalb ist es auch so schwer sie zu vermarkten und deshalb wird mit Sicherheit kaum einer der institutionellen Investoren der ersten Anleihe investiert bleiben. Das faire Finanzierungsinstrument, dass man hätte mit voller inbrunst vermarkten können wäre die Aktie gewesen. Das eine bedeutet volles Risiko bei limitierter Upside, das andere volles Risiko bei voller Upside. Externe, nicht FCK afine Investoren stellen sich da die Nackenhaare zu Berge.

Fans und Menschen, die eine Aktie kaufen wollten, können auch die Anleihe kaufen. Da man aber die Anforderungen der BAFIN für ein öffentliches Angebot leider massiv unterschätzt hat - sowohl für die Anleihe als auch für Aktie ist der Emittent der Anleihe nun der Verein. Ein Wandlungsrecht somit nicht möglich.

Das Jürgen versucht etwas Klarheit in die Sache zu bringen, kann ich ihm nicht verdenken - denn sonst macht es halt leider keiner im Verein. Die Lizenzierung ist von vielen Faktoren abhängig, die tatsächlich nicht zwangsläufig vom Verein beeinflußt werden können. Ein simples Beispiel: Ich gehe davon aus, dass Klatt - analog zum letzten Jahr - einen Zuschauerschnitt von 17.500 angenommen hat - hinterlegt mit den für 3-Liga Verhältnissen habichen Preisen. Die DFL könnte nun sagen, das glauben wir nicht. Wir gehen von max. 15.000 Zuschauern aus. Das würde bedeuten, dass dir auf einmal rd. 2,5 Mio. in der Planung fehlen. Vielleicht hat Klatt aber auch 17.500 reingeschrieben, obwohl er intern nur mit 15.000 rechnet, da er weis, das die DFL dran rumnörgelt. Passiert das wider erwarten nicht, sinkt dein Finanzierungsbedarf auf einmal um EUR 2,5 Mio. Diese ganze Zahlenschieberei, ersetzt im Übrigen mit Nichten die Realität. Die Lizenzierung heißt keinesfalls, dass du auch wirklich durchkommst. Kommen weniger Zuschauer als geplant - wie beispielsweise in Erfurt, kannst Du trotz Lizenz in die Insolvenz rutschen. Auch im Zuschauerbereich liegt meines Erachtens einiges an Vermarktungspotential brach.

Und last not least gibt es mit Sicherheit back-up Lösungen. Also z.B. noch weitere Kredite von Quartexx. Die gibt es dann aber eben zu Apotheker-Preisen, die man als Verein logischerweise verhindern will. Auch das hindert in der Vermarktung: professionelle Investoren wollen 10%, ihr liebe Anleger bekommt 5%. Auch wenn Klatt immer was anderes behauptet, die letzten Tranchen wir er nur zu solchen Konditionen bekommen. Last not least gibt es einige große die ihre Anleihe de facto doch in Aktien tauschen, vielleicht noch etwas aufstocken. das sind die vier aus der "Buchholzgruppe". Und wenn ich Klatt heute richtig verstehe braucht er summa sumarum aus den Instrumenten Kapilendo und Betze Anleihe EUR 2 Mio. Das könnte klappen.

Letztlich bleiben ein paar FCK-Verückte übrig, die schlichtweg überlegen, ob Sie lieber eine Spendenquittung wollen, die Sie direkt von der Steuer absetzen können oder ob Sie ihre Spende in Form einer Anleihe geben. Ich kennen ein paar die mit guten Volumen beisteuern wollen, aber die wollen natürlich 1. Teil einer Erfolgsgeschichte sein und 2. nicht das Gefühl haben, dass Sie ihr Geld irgendwelchen "Junkies" auf Egotrip geben. Die Sehr Baumaschinen GmbH, direkt nach uns gestartet, hatte ihre 500.000 im Übrigen in 18 Min. platziert. Der Geschäftsführer Jürgen Sehr hat eine selbstschuldnerische Höchstbetragsbürgschaft i.H. von EUR 600.000 gegeben. Mich würde einfach mal interessieren, wieviel Herr Klatt und Herr Bader investiert haben. Die sollen doch einfach beide mal sagen, dass Sie je 150k in den Pott geworfen haben - dass würde auch weitere Fans motivieren. Ganz sicher.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Altmeister hat geschrieben:@ Berthold:
Eine klare Summe kann noch gar nicht genannt werden, weil überhaupt noch nicht feststeht, wieviel Geld wir bis Ende Mai 2019 aufbringen müssen. Der entsprechende Bescheid vom DFB ist ja noch gar nicht da. Und selbst wenn der da ist, wird es noch Einsprüche geben gegen verschiedene, dort aufgeführte Punkte. Also kann bisher jeder den erforderlichen Betrag nur schätzen. Und da es, wie erwähnt, zahlreiche Wege gibt, die nach Rom führen, müssen wir einfach mal abwarten, was hier die nächsten Tage und Wochen bringen. Im Mai wird alles auf dem Tisch liegen, bis dahin darf noch trefflich spekuliert werden.
Jaja, die vielen Wege nach Rom, oder zum Investor, oder zur Lizens, oder zur Rettung bitte weiter spenden, oder, oder, oder, :lol:

Jürgen, soll das allen Ernstes deine Antwort auf meine Frage sein, wenn ja, wundert mich auf dem Berg nichts, aber auch gar nichts mehr.

Wenn Du sagst, ... Für die Lizenz wurde hier natürlich mit erheblich weniger Geld geplant,
heißt das doch, dass Ihr zuvor mit einer anderen Summe (welche Höhe?? ) zum Erhalt der Lizenz geplant habt, unabhängig davon, wie viel an neuen Mitteln eingesammelt werden. Denn das was die letzte Zeit an neuen Mitteln zusammen kam, konntet Ihr gar nicht wissen.
Nun interessiert mich, von welcher Summe Ihr im Vorfeld für die Lizens ausgegangen seit und warum Ihr auf einmal mit erheblich weniger Geld für die Lizens plant, was genau war der ausschlaggebende Punkt, dass auf einmal für die Lizenz hier mit erheblich weniger Geld geplant wird??

Weiter sagst Du, eine klare Summe kann noch gar nicht genannt werden, weil überhaupt noch nicht feststeht, wie viel Geld wir bis Ende Mai 2019 aufbringen müssen. Hmm, hieß es nicht die ganze Zeit, dass uns ca. 12 Millionen zum Erhalt der Lizens fehlen??

Wenn Ihr das praktiziert was Du sagst, ... also kann bisher jeder den erforderlichen Betrag nur schätzen, dann mache ich mir wegen der Lizens keine Sorgen. :nachdenklich:

Schau einmal hier,
alaska94 hat geschrieben:
Also wenn die Führung nicht weiß, wieviel Geld wir brauchen, gehört sie sofort entlassen. Es ist nicht die 1. Lizenz, die eingereicht wird. Der FCK hat einen Etat angegeben. Der FCK weiß stand jetzt(Kovac lässt grüßen), wieviele Einnahmen sie für die neue Saison fest haben, mit wievielen Zuschauern und Mitgliedern sie planen. Was es an TV Geld und SPonsorengelder gibt. Sie wissen, wieviele Kredite sie bisher sicher haben.

Dann weiß ich, was noch fehlt und das kann ich den Mitgliedern sagen. Unabhängig, ob ich noch gerade über Kredite und Investoren verhandle. ich kann den Fans sagen, stand jetzt fehlen 2 Mio €, wenn wir das bekommen ist alles Safe. Wenn ich in der Zwischenzeit, neue Sponsoren, Investoren oder weiter Kredite habe, weiß ich, dass ich weniger brauche und die Einnahmen von den Fans in den Kader oder Schuldentilgung gesteckt werden kann.
Oder hier,
ExilDeiwl hat geschrieben:
Altmeister hat geschrieben:@ Berthold:
Eine klare Summe kann noch gar nicht genannt werden, weil überhaupt noch nicht feststeht, wieviel Geld wir bis Ende Mai 2019 aufbringen müssen. Der entsprechende Bescheid vom DFB ist ja noch gar nicht da. Und selbst wenn der da ist, wird es noch Einsprüche geben gegen verschiedene, dort aufgeführte Punkte. Also kann bisher jeder den erforderlichen Betrag nur schätzen. Und da es, wie erwähnt, zahlreiche Wege gibt, die nach Rom führen, müssen wir einfach mal abwarten, was hier die nächsten Tage und Wochen bringen. Im Mai wird alles auf dem Tisch liegen, bis dahin darf noch trefflich spekuliert werden.
Ich muss hier auch mal einhaken, Jürgen. Das kann doch nicht ernsthaft Eure Strategie sein - mal abwarten was der DFB so will und dann schauen wir mal. Im Mai ist es doch viel zu spät, denn entweder können wir dem DFB nachweisen, dass die Ausgaben gedeckt werden, oder eben nicht. Und wenn nicht, dann gibt es ja wohl keine Lizenz.

Es wird doch wohl eine Aufstellung der geplanten Einnahmen und Ausgaben geben. Zu den geplanten Einnahmen wird neben dem Standardgeschäft (TV-Rechte, Eintrittsgelder, Merchandising, ...) sicherlich der Punkt Kapitalbeschaffung stehen. Das wird mit der größte Block auf der Einnahmeseite sein. Hier mit "mal schauen" zu agieren wäre erstens grob fahrlässig und zweitens würde sich der DFB ja schon nicht damit zufrieden geben. DEM müsst Ihr nachweisen - oder zumindest sehr glaubhaft machen -, dass es eine belastbare Kapitalbeschaffungsstrategie gibt. Die könnte man doch möglicherweise so ähnlich darstellen:
Zu deckende Kapitallücke = X Euro. Nehmen wir als Beispiel 10 Mio. Euro.

Kapitalbeschaffung - Sichere Einnahmen:
Einnahmen aus bereits geschlossenen, aber noch nicht komplett abgerufenen Krediten: 3 Mio. Euro
Einnahmen aus Eigenkapitalbildung (Ausgliederung): feste Zusagen: 0,5 Mio. Euro
Kreditzusagen (können komplett oder teilweise in Anspruch genommen werden): 5 Mio. Euro
Nachgewiesene Kostenreduktion: 2 Mio. Euro
Summe sichere Einnahmen: 10,5 Mio Euro

Kapitalbeschaffung - Unsichere Einnahmen:
Einnahmen aus Eigenkapitalbildung (Ausgliederung): avisierte Zusagen: 1 Mio. Euro
Betze-Anleihe: 7 Mio. Euro
Crowdlendig: 2,5 Mio. Euro
Weitere geplante Einsparungen: 1 Mio. Euro.

Gemäß Rechnung der sicheren Einnahmen wird die Kapitallücke gedeckt.
Sämtliche realisierbare, bisher aber noch unsichere Einnahmen werden dazu verwendet, den Posten "Kreditzusagen" zu minimieren.
Alle Zahlen und Posten sind fiktiv und ausgedacht. Aber so eine Rechnung wird man doch hoffentlich haben und dem DFB auch vorgelegt haben. Es erwartet ja niemand hier eine komplette Offenlegung dieser Zahlen. Aber eine Darstellung des Prinzips. Aufzeigen: wir haben die Einnahmeseite sicher, aber es gibt teuere und weniger teuere Varianten. Kreditzusagen sichern uns die Einnahmen, aber mit jedem Euro, den wir aus dem Block "Unsichere Einnahmen" mehr einnehmen hilft, um weniger teures Geld aus den Kreditzusagen nehmen zu müssen. Sprecht das doch genau so offen aus, anstatt von einem ominösen "bunten Blumenstrauß" zu sprechen. Das ist doch Blabla, wer soll den das ernst nehmen oder gar nachvollziehen können...

Viele Worte, kann man vermutlich kürzer beschreiben...
Und nun werter Altmeister, versuche es doch bidde nochmals. Du siehst, der gemeine Fan, dass Mitglied mit seiner zu hohen Erwartungshaltung ist nicht mehr bereit alles so einfach hin zunehmen was Ihr uns verkaufen wollt. Danke
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

steppenwolf hat geschrieben:Korrigiert mich gern, aber ich finde es schon ein wenig befremdlich, wenn sich ein aktiver AR in der jetzigen Phase hier im Fanforum zu Finanzierungsfragen äußert.
..zumal er ja nicht einmal Banf heißt und zudem nur gestellte Fragen beantwortet. So eine Frechheit aber auch.:nachdenklich:
A Popo:
Wie viele Hemden hast du eigentlich im Schrank und mit welcher Summe bist du denn in der Anleihe oder im Crowdlending investiert?
So, wie du hier auf den Putz haust, sollte es ja wirklich nicht wenig sein. :D
Aber Mann kennt seine Pappenheimer ja. Wie oft ist da mehr Schein als sein. :wink:
Und bevor du jetzt wieder nach den Admins schreist: Nein, das war schon wieder keine Beleidigung, nur eine Frage.
Für diverse Antworten stehe ich selbstverständlich öffentlich zur Verfügung. Du auch? 8-)
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ich versteh gerade die Aufregung nicht. Der eine im Verein redet über Facebook, der nächste über Twitter, warum soll sich Jürgen hier nicht äußern? Zumal er ja keinerlei Zahlen veröffendlicht, sondern nur erklärt, das es mehrere Wege gibt, die man sich zurechtgelegt hat.
Im Prinzip ist jetzt das gefallen, das Banf bei der Diskussion auch hätte sagen können.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

von steppenwolf » 02.04.2019, 10.25



@Malvoy, das Gros der ersten Anleihe wird meinem Verständnis nach über die Betze-Anleihe II eingespielt werden. Kapilendo ist eine zusätzliche Möglichkeit, Geld von den Fans einzusammeln, die über kein Wertdepot verfügen. Ich bin aktuell recht zuversichtlich, dass wir über die beiden Wege in Summe 7 Mio. ++ einsammeln werden. Wie hoch die Summe dann letztendlich ausfallen wird, hängt sicherlich von den Ergebnissen in den kommenden Spielen und weiteren positiven Meldungen seitens der Investorensuche ab (s. a. RP-Artikel von heute).
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.




In dem Stil rotzt du uns seit Monaten das Forum voll. Fazit: Intellektuell ist da noch - jede Menge - Luft nach oben. Aber auch auf der finanziellen Seite besteht noch erheblicher Handlungsbedarf. Hau rein mein Junge!!
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
robogod
Beiträge: 106
Registriert: 15.03.2018, 10:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von robogod »

Immer diese Häme. Immer dieses „Austeilen“.

Warum nur, warum?

Geht es am Ende nicht einfach nur darum, dass es morgen immer noch einen FCK gibt? Wo ist dieser wunderbare Verein hin - mit seinen wunderbaren Fans, die immer zusammenhalten und niemals aufgeben?

Wo?

:(
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Altmeister hat geschrieben:Also: ich habe oben geschrieben, dass das Geld aus 6 - 8 verschiedenen Quellen kommen wird.
Sind bei diesen 6 - 8 Geldquellen auch Spielerverkäufe dabei?

Bader wollte das ja eigentlich ausschließen. Ich fände es jedenfalls bemerkenswert, wenn es ausgerechnet nach der Saison mit den lausigsten Einnahmen und den durch die Rückzahlung der ersten Betze-Anleihe höchsten Ausgaben gelingen würde, zum ersten Mal seit einer gefühlten Ewigkeit die Kasse wieder aufzufüllen, ohne dass dafür Leistungsträger oder vielversprechende Nachwuchsspieler verkauft werden müssten. Wenn ihr das schafft, hättet ihr bei mir eine Menge an Respekt zurückgewonnen.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 11.04.2019, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Satanische Ferse hat geschrieben:von steppenwolf » 02.04.2019, 10.25



@Malvoy, das Gros der ersten Anleihe wird meinem Verständnis nach über die Betze-Anleihe II eingespielt werden. Kapilendo ist eine zusätzliche Möglichkeit, Geld von den Fans einzusammeln, die über kein Wertdepot verfügen. Ich bin aktuell recht zuversichtlich, dass wir über die beiden Wege in Summe 7 Mio. ++ einsammeln werden. Wie hoch die Summe dann letztendlich ausfallen wird, hängt sicherlich von den Ergebnissen in den kommenden Spielen und weiteren positiven Meldungen seitens der Investorensuche ab (s. a. RP-Artikel von heute).
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.




In dem Stil rotzt du uns seit Monaten das Forum voll. Fazit: Intellektuell ist da noch - jede Menge - Luft nach oben. Aber auch auf der finanziellen Seite besteht noch erheblicher Handlungsbedarf. Hau rein mein Junge!!
Also erstens ist das ist nun wirklich mal kein Kommentar, den man ans Provokation werten kann, im Gegensatz zu deinem (rotzen, Junge etc.).
Zweitens ist der Kommentar vergleichsweise alt.
Drittens frage ich mich, was an dieser Stelle dein Anliegen ist.
Was deinen letzten Kommentar angeht, muss man echt feststellen, dass er einfach vom Niveau noch Luft nach oben hat.
Wenngleich ich häufig nicht deiner Meinung bin, muss ich aber zumindest sagen, dass sie zumeist sachlich und niveauvoll sind. Inwieweit dann solche Spitzen gegen Steppenwolf dann für dich sprechen, musst du mir mal echt erklären.


Neben der grundlegend negativen Stimmung, ist auch diese permanente Anfeindung hier ein Grund, weshalb ich seit einer Weile wieder weniger hier bin.
Selbst wenn Steppenwolf auch mal provokante Fragen stellt oder auf einige Fragen nicht eingeht, solch ein despektierliches Verhalten hab ich von ihm noch nicht gesehen. Alleine die häufige Verunglimpfungen seines Usernamens (einmal wurde gar sein Klarname benutzt, wie ich vermuten muss) sind schlicht und ergreifend kindisch.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Sind bei diesen 6 - 8 Geldquellen auch Spielerverkäufe dabei?
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Die Einnahmen halte ich noch weniger kalkulierbar als das, was jetzt z.B. bei der Anleihe oder beim Crowdlending reinkommt. Was passiert, wenn man bei nem Verkauf von Sickinger 350.000 Euro einplant, und der reißt sich vor Abschluss das X-Band? Da müßten jetzt schon die Verkäufe fix sein, um die Einahmen einkalkulieren zu können.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Gesperrt