Forum

Neue Anleihe und Crowdlending: FCK sammelt Geld (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Wenn ich mich nicht irre wollte Klatt 7 Millionen über die Anleihe und 2,5 Millionen über Crowdlanding erreichen
Diese Info stimmt nicht so ganz. Die genannten Beträge sind die Maximalbeträge, die theoretisch eingesammelt werden könnten. Für die Lizenz wurde hier natürlich mit erheblich weniger Geld geplant. Trotzdem freut sich natürlich jeder beim FCK, wenn bis zum Ende der Zeichnungsfrist noch einiges hinzukommt zur bisherigen guten Million, die eine gute Zwischenbilanz darstellt. Alles, was jetzt noch reinkommt, erleichtert dem FCK den Weg zur Lizenz.
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Ich habe da mal eine Frage an die Einzahler bei Kapilendo.

Bisher wurde mein Betrag noch nicht vom Konto abgebucht, Abschluss liegt 10 Tage her ????
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

WolframWuttke hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Wer in den nächsten Wochen und Monaten auf sein Geld angewiesen ist, sollte bei der Risiko-Investition vorsichtig sein und vorher mit seine Bank-Institut sprechen.
Wer auf das Geld angewiesen ist, sollte definitiv nicht investieren! In keine Fußball-Anleihe der Welt!

Nur wer Betrag X übrig hat und dem Verein helfen möchte, sollte investieren. Und je mehr es tun, desto höher sind die Chancen, dass der Verein wieder auf die Beine kommt.

Das hier kann ich genauso unterschreiben. Man sollte generell nichts investieren, auf das man (auch nicht temporär) nicht verzichten kann. Unter Umständen ist nachher nämlich alles weg und selbst im günstigen Fall ist das Geld dich zwischenzeitlich „geblockt“.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

WolframWuttke hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Wer in den nächsten Wochen und Monaten auf sein Geld angewiesen ist, sollte bei der Risiko-Investition vorsichtig sein und vorher mit seine Bank-Institut sprechen.
Wer auf das Geld angewiesen ist, sollte definitiv nicht investieren! In keine Fußball-Anleihe der Welt!

Nur wer Betrag X übrig hat und dem Verein helfen möchte, sollte investieren. Und je mehr es tun, desto höher sind die Chancen, dass der Verein wieder auf die Beine kommt.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich unbeliebt mache...

Ich könnte sogar 4-stellig und es würde weder weh tun, noch wäre es schlimm, wenn es weg wäre.

Aber, ich habe diese Saison auch schon 4-stellig aufm Betze investiert und bekam überwiegend eine Mannschaft zu sehen, die - ob sie talentiert ist oder nicht - einfach kein Vollgas gibt und sich zu 100% zerreißt. 80% oder angezogener Handbremse reichen nicht. Und ich bilde mir ein zwischen unfähig/limitiert und Einsatz unterscheiden zu können. Da bekomme ich Bauchschmerzen, ganz große, blinddarmentzündungsmäßig, obwohl er schon lange raus ist. :?

Und ja, ich bin mir darüber bewusst, dass es ohne meinen Beitrag auch noch schneller zu Ende sein kann.
Das Eckige muss ins Runde
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Altmeister hat geschrieben:
Wenn ich mich nicht irre wollte Klatt 7 Millionen über die Anleihe und 2,5 Millionen über Crowdlanding erreichen
Diese Info stimmt nicht so ganz. Die genannten Beträge sind die Maximalbeträge, die theoretisch eingesammelt werden könnten. Für die Lizenz wurde hier natürlich mit erheblich weniger Geld geplant.
Von welcher Summe wurde denn ausgegangen wenn für die Lizenz erheblich weniger Geld eingeplant wurde?
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Ziel ist es, die alte Anleihe mit der neuen Anleihe plus crowdlending zurückzahlen zu können. Da sind wir bei 6,7 Mio. Da dieses Ziel vermutlich meilenweit verfehlt wird, muss der Rest anderweitig aufgetrieben werden (wahrscheinlich Kredite mit horrenden Zinsen). Ich hab natürlich keine Ahnung ob noch jemand zu finden ist, der uns noch entsprechende Summen zur Verfügung stellt.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Berthold hat geschrieben:
Altmeister hat geschrieben:
Diese Info stimmt nicht so ganz. Die genannten Beträge sind die Maximalbeträge, die theoretisch eingesammelt werden könnten. Für die Lizenz wurde hier natürlich mit erheblich weniger Geld geplant.
Von welcher Summe wurde denn ausgegangen wenn für die Lizenz erheblich weniger Geld eingeplant wurde?
Soweit mir bekannt kann der Rest dann über die noch nicht voll ausgenutzten Kapitalanleihen bei diesem Geldgeber aus BaWü oder neue Kredite rein geholt werden. Aber die Aussage war in der PK von Klatt definitiv, dass die Summe bei Kapilendo und BAII als Maximum angegeben, aber nicht unbedingt vollständig benötigt werden wird.
Das Eckige muss ins Runde
100%FCK1984
Beiträge: 283
Registriert: 27.01.2018, 17:46

Beitrag von 100%FCK1984 »

Stefan Schmidt hat geschrieben:Ich habe da mal eine Frage an die Einzahler bei Kapilendo.

Bisher wurde mein Betrag noch nicht vom Konto abgebucht, Abschluss liegt 10 Tage her ????

Ich habe nach meiner Investition meine Vertragsunterlagen per E Mail zugeschickt bekommen darin stehen die Projektnummer und die Kontodaten von Kapilendo.

Mir wurde gesagt ich müsse meinen Betrag innerhalb von 5 Tagen überweisen. So hab ich’s gemacht und es hat alles geklappt. Kann nun unter meinem Kapilendo Account sehen was ich investiert hab.
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Ziel ist es, die alte Anleihe mit der neuen Anleihe plus crowdlending zurückzahlen zu können. Da sind wir bei 6,7 Mio.
Auch diese Info stimmt so nicht wirklich. Es gibt mehrere verschiedene Wege, die nach Rom führen. Betze-Anleihe II und Kapilendo gehören dazu. Eigenkapital aber natürlich auch. Und noch 3 - 4 andere Dinge. Es wurde nie kommuniziert und so auch nie berechnet, dass die kompletten 6,58 Millionen (nicht 6,7 Millionen) Euro der alten Anleihe alleine durch die neue Anleihe plus Kapilendo eingesammelt werden müssten. Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn hier in ordentlicher Betrag zustande käme und sich jetzt noch weitere Leute aufraffen würden, die Betze-Anleihe II zu zeichnen, die Betze-Anleihe I zu verlängern oder sich vielleicht mit Kapilendo zu beschäftigen. Das alles würde helfen.
100%FCK1984
Beiträge: 283
Registriert: 27.01.2018, 17:46

Beitrag von 100%FCK1984 »

Ich kann nicht verstehen dass manche schreiben Sie hätten das Geld locker übrig aber investieren nicht weil ihnen die jetzige Mannschaft nicht gefällt beziehungsweise sie nicht den gewünschten Anforderungen entspricht...

Es geht hier um die Rettung des FCK und nicht um einzelne Spieler!!! Vor allem wie soll der FCK sich nach der Saison verstärken und ein Team zusammen stellen das aufsteigen kann wenn die finanziellen Mittel dazu fehlen...

So eine Logik ist für mich unbegreiflich ... ich bin auch mit manchem unzufrieden beziehungsweise habe mich diese Saison auch schon über so vieles geärgert aber Verdammte Scheiße noch mal es geht hier um einen Verein den ich seit über 25 Jahren im Herzen trage da geb ich mein letztes Hemd wenn’s sein muss.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

... und wer fünf Hemden und mehr besitzt, sollte hier nicht damit kokettieren, dass er zwar den Verein locker unterstützen könnte, aber weil ihm eine Nase nicht passt, er davon absehen würde. Das hilft dem FCK nicht weiter und ist mehr als kontraproduktiv. Wer nicht investieren will, wird ja nicht gezwungen, aber damit zu prahlen, dass er könnte ...
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Altmeister hat geschrieben:
Ziel ist es, die alte Anleihe mit der neuen Anleihe plus crowdlending zurückzahlen zu können. Da sind wir bei 6,7 Mio.
Auch diese Info stimmt so nicht wirklich. Es gibt mehrere verschiedene Wege, die nach Rom führen. Betze-Anleihe II und Kapilendo gehören dazu. Eigenkapital aber natürlich auch. Und noch 3 - 4 andere Dinge. Es wurde nie kommuniziert und so auch nie berechnet, dass die kompletten 6,58 Millionen (nicht 6,7 Millionen) Euro der alten Anleihe alleine durch die neue Anleihe plus Kapilendo eingesammelt werden müssten. Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn hier in ordentlicher Betrag zustande käme und sich jetzt noch weitere Leute aufraffen würden, die Betze-Anleihe II zu zeichnen, die Betze-Anleihe I zu verlängern oder sich vielleicht mit Kapilendo zu beschäftigen. Das alles würde helfen.
Ist eigentlich bekannt, wie viele ihre bisherige Anlage verlängert haben? Das würde ja unsere Verbindlichkeiten unter Umständen drastisch verringern.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es in Anbetracht der gegenwärtigen Situation für viele leichter ist, die Anleihe zu verlängern (Geld, auf das man zur Zeit wahrscheinlich eher weniger angewiesen ist), als neues Geld zu investieren, auf das man nicht verzichten kann.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Also, ich verstehe die Marketing-Strategie hier ganz und gar nicht. Die ganze Kampagne kommt mit so wenig Herzblut rüber, so lasch, so teilnahmslos. (Erinnert mich an so manche Darbietung auf dem Rasen in dieser Saison.)

Und dass nicht klar ist, was das Ziel ist, ist auch nicht förderlich. Braucht man das Geld nun oder nicht? Geht es hier um "Schön wär's schon" oder ums nackte Überleben? Die Kommunikation ist dermaßen Wischi-Waschi, dass man garantiert keinen motiviert, der nicht Hardcore-Fan ist. (An Otto Normalpfälzer dürfte die Sache eh mit hoher Wahrscheinlichkeit vorbeigegangen sein angesichts nicht vorhandener Werbung.)

Dass man die Herstellung von Schmuckurkunden als zu aufwändig verwirft, passt da ins Bild.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Davy Jones hat geschrieben:Ist eigentlich bekannt, wie viele ihre bisherige Anlage verlängert haben? Das würde ja unsere Verbindlichkeiten unter Umständen drastisch verringern.
Das ist so nicht ganz richtig! :D

Eine Verlängerung der Alt-Anlage reduziert die Verbindlichkeiten nicht, sondern entbindet nur von der sofortigen Rückzahlung und reduziert damit den Bedarf an liquiden Mitteln.
Die Verbindlichkeiten würden nur reduziert, wenn auf die Rückzahlung verzichtet wird, oder die Rückzahlung aus dem (nicht vorhandenen) Gewinn oder eingezahltem Eigenkapital (siehe Investoren) erfolgen würde.
Eine Rückzahlung aus geliehenem Geld verringert die Verbindlichkeiten nicht, eher vermehrt sie diese, da ja auch die zu zahlenden Zinsen und Kosten aus MIT geliehenem Geld erfolgen.
Hasta la Victoria - siempre!
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Altmeister hat geschrieben:
Ziel ist es, die alte Anleihe mit der neuen Anleihe plus crowdlending zurückzahlen zu können. Da sind wir bei 6,7 Mio.
Auch diese Info stimmt so nicht wirklich. Es gibt mehrere verschiedene Wege, die nach Rom führen. Betze-Anleihe II und Kapilendo gehören dazu. Eigenkapital aber natürlich auch. Und noch 3 - 4 andere Dinge. Es wurde nie kommuniziert und so auch nie berechnet, dass die kompletten 6,58 Millionen (nicht 6,7 Millionen) Euro der alten Anleihe alleine durch die neue Anleihe plus Kapilendo eingesammelt werden müssten. Trotzdem wäre es natürlich schön, wenn hier in ordentlicher Betrag zustande käme und sich jetzt noch weitere Leute aufraffen würden, die Betze-Anleihe II zu zeichnen, die Betze-Anleihe I zu verlängern oder sich vielleicht mit Kapilendo zu beschäftigen. Das alles würde helfen.
Werter Jürgen,

wenn Du schon beim beantworten mancher Post bist, könntest Du mir bitte auch meine oben gestellte Frage beantworten.

Und wenn wir schon dabei sind, Du dich hier auch mal wieder äusserst, was mich zu diesem Zeitpunkt schon überrascht, wieder auch nicht.
Bei all den Querelen die letzten Wochen und Monate, war von Dir hier nichts zu lesen.
Jetzt, wo der "Bunte Blumenstrauß" wohl nicht so groß ausfällt wie erhofft, schaltest Du dich ein.
Da frage ich mich doch, WARUM?

Das es mit dem großen Blumenstrauß nichts wird, dürfte doch, zu mindest aus meiner Sicht völlig klar gewesen sein, wenn wir uns all den Mist Eurerseits (damit meine ich alle Beteiligten) seit der letzten JHV ansehen, oder nicht?
Ist es jetzt deine Aufgabe hier für weitere Investitionen seitens der Fans/ Mitglieder zu sorgen, damit der gemeine Fan mit seiner übertriebenen Erwartungshaltung, der immer nur am maulen ist, doch noch mehr spendet, oder besser gesagt, verbrennt?


Der @ ExilDeiwl hat es mMn sehr treffend beschrieben und auf den Punkt gebracht.
Ich erlaube mir mal, seinen Post hier in meinen mit einzubauen.

Von ExilDeiwl 09.04.2019, 13:23
Nun ja, da wird eine neue Betzeanleihe heraus gegeben und ein Crowdlending angeboten, um dem DFB im Rahmen der Drittliga-Lizensierung nachzuweisen, dass der FCK die anstehenden Ausgaben in der kommenden Saison leisten kann. Und dann warte ich auf eben diese Lizenz, die damit abgesichert werden soll? Naja... Es ist natürlich richtig, dass der DFB seine Rückmledung zur Lizenz Mitte April geben wird und das Geld dann Ende Mai(?) da sein muss. Aber welch' deutlicheres Signal soll denn der gemeine Fan denn noch senden, wenn er gewillt ist, dem FCK auf diese Weise zu helfen? Vor einer guten Woche wurde kolportiert "waret doch den Monatsersten ab, wenn die Leute ihr Gehalt auf dem Konto haben, dann gibt es einen Schub." Konnte ich so nicht feststellen.
Natürlich wird das Geld für die Lizenz letzten Endes da sein und ich denke auch, dass die Lizenz erteilt wird. Aber statt über Eigenkapitalbildung wird es über weitere Schulden beschafft. Ich denke, dass viele Leute damit nicht einverstanden sind. Und noch viel mehr werden die Schnauze voll haben, weil der Verein eben nicht nur wirtschaftlich schlecht da steht, sondern auch seine sportlichen Ziele deutlich nicht erreicht hat (ja, ich weiß, theoretisch könnten wir noch vierter werden, ja sogar noch auf dem Relegationsplatz landen, aber wie wahrscheinlich ist das). Und das trotz sehr ordentlichem Budget. Wer hat da noch Hoffnung, dass die gleichen Verantwortlichen (Trainer mal außen vor) es für die kommende Saison besser machen? Das ist eine vielschichtige Kiste und vereinfacht auf den Punkt gebracht haben viele Leute keine Lust mehr. Oder: "Isch geh nimmi nuff." Wenn die Leute wieder den Eindruck haben, dass wirklich professionell gearbeitet wird, dann werden sie auch wieder was geben. Euphorie, die den Geldbeutel öffnet, wird es sonst so schnell keine mehr geben. Dann macht höchstens noch die nackte Angst vorm Exitus den Geldbeutel auf.

Nur meine Meinung und vielleicht liege ich daneben. Ich hätte kein Problem damit, daneben zu liegen...


Aus dem Gesmmtbild das sich die letzten Monate und Wochen ergeben hat, habe ich auch meine Summe raus gezogen.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Davy Jones hat geschrieben:
Ist eigentlich bekannt, wie viele ihre bisherige Anlage verlängert haben? Das würde ja unsere Verbindlichkeiten unter Umständen drastisch verringern.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es in Anbetracht der gegenwärtigen Situation für viele leichter ist, die Anleihe zu verlängern (Geld, auf das man zur Zeit wahrscheinlich eher weniger angewiesen ist), als neues Geld zu investieren, auf das man nicht verzichten kann.
Die Anleihe wird nicht verlängert und sie ist auch nicht nur für Leute, welche die alte Anleihe haben. Du musst erstmal "neues" Geld investieren und Du bekommst definitiv deine alte Anleihe zurückgezahlt (wenn du das willst und deine Urkunde entwärten lässt)

Da man ein Depot braucht (mit einem man auch "normale" Aktien kaufen könnte), wird die Resonanz nicht so groß sein. Wer legt sich für sowas ein Depot an, vor allem wie es scheint, sich die allermeisten mit sowas nicht auskennen. Falls einer ein Depot möchte, aber nicht wirklich weiß wie, kann ich die Comdirect oder ING-Diba empfehlen. Falls einer mehr erfahren möchte, kann er mich anschreiben, ich kann sogar die Leute werben, dann bekomme ich und der neue Kontoinhaber sogar eine Prämie. Aber für die meisten wird es zu aufwendig sein. Konto eröffnen(muss man meistens nämlich machen), Depot eröffnen, PostIdent oder WebcamIdent. Anleihe zeichnen, ins Depot legen lassen. 3 Jahre warten und hinterher das Konto wieder löschen. Und man bekommt einen Schufaeintrag, weil man ein Konto eröffnet hat (ist nicht schlimm , aber man bekommt einen.)

Ich finde es auch nicht schön, wenn Fans hier angemacht werden, die zwar das Geld hätte, aber dem FCK nicht zur Verfügung stellen möchten. Das ist jedem selber überlassen. Klar muss man hier nicht hausieren alla. Ich könnte den ganzen FCK kaufen, aber ich tue es nicht, aber man kann keinen böse sein, der dem FCK kein Geld mehr geben möchte.

Ich habe hierzu auch einen längeren Beitrag hier im Forum geschrieben. Ich kaufe aktuell weder, Anleihe, Crowedlending, Fanartikel, Eintrittskarten, Mein Name auf den Bus oder sonst was. Das habe ich alles hinter mir. Und wenn der FCK durch mein fehlendes Geld in die Regionalliga absteigt, dann ist das leider auch erstmal so. ABER, ich finde der Verein muss jetzt erstmal liefern. Ich will endlich Kontinuität in allen Bereichen. Im Vorstand, auf der Trainerbank, bei den Trainer im NLZ(die wechseln ja schneller als Unterhosen), im Kader überall. Dann möchte ich ein klares Konzept und endlich mal offengelegt haben, wie nah wie an einem Investor sind, was mit Investoren ausgehandelt wird und wie schlimm es wirklich um die Finanzen steht. Ja wir wissen, die Lizenz wird schwierig, aber mehr auch nicht. Ich hätte mir gewünscht. So Leute, wir brauchen von Euch mindestens 1 Mio €, sonst ist der FCK pleite, wir bekommen keinen Lizenz. Wir haben mit 1 Mio € über Crowdlending und Kapilendo geplant, wenn wir das nicht mindestens einnehmen, war es das. Es wird auch heute immer noch viel verschwiegen. WOmit will man die Fans denn noch schocken?? Jeder redet doch eh schon davon, dass der FCk pleite geht, wenn es nicht so ist, kann doch Klatt und Co mal ehrlich sein. Wenn es so schlimm ist wie die Leute vermuten, ist doch ok, aber seit endlich ehrlich und Transparent.

Warum ich noch nicht investiere??

Die Mannschaft auf dem Platz ist aktuell nicht das, was ich mir unter dem FCK vorstelle. In PRessekonferenzen wird immer groß angekündigt, was der Trainer im nächsten Spiel sehen will. In der PK nach dem Spiel, wird dann immer gesagt, hat alles nicht so geklappt. Noch dazu möchte ich mal, dass zu einem Saisonziel, welches der FCK aus gibt gestanden wird. Es war klar das Ziel Aufstieg. Heute redet da keiner mehr von udn es wird immer noch auf die 1000 neuen SPieler und junge Mannschaft verwiesen. Wenn sie gesagt hätten, wir planen eine Mannschaft aufzubauen und in 2,3 Jahren Aufzusteigen, habe ich weniger ein Problem damit, als wenn man das Ziel Aufstieg ausgibt und dann am Ende aber nichts mehr davon hören möchte und sich die Saison dann schön redet. Ziel Aufstieg, klar verfehlt. Sorry an die Fans, machen wir besser, sowas ist ehrlich und würde von den Fans verziehen. Und wenn ich das SPiel Aufstieg ausgebe, dann möchte ich auch, dass wir so in der Öffentlichkeit auftreten. Ich möchte hören/ lesen. Wir wollen Aufsteigen und wir werden gewinnen. Und nicht. Der Gegner ist brutal stark, hat eine enorme Qualität und hoffentlich holen wir zu Hause ein Punkt.

Warum ich auch nicht investiere?
Leider hat der FCK unsere Gelder in der Vergangenheit veruntreut. Geld aus der Fananleihe, welche für das NLZ gedacht war, wurde anderweitig verwendet. Und ich akzeptiere da nicht vom Bundeslioner SK, dass das die neue Führung die Einnahmen z.B. aus dem TV nur hätte wieder zurücklegen müssen. Das Geld hätte niemals genommen werden dürfen. NOch dazu möchte ich von Bader einen klaren Plan und ein Versprechen. Wir verkaufen keine Spieler. Eine Aussage, wir müssen keine Spieler verkaufen reicht mir nicht. Ich will sehen, dass nicht wieder ein großer Umbruch kommt, sondern das versprechen, dass man die Spieler nicht verkauft (zumindest nicht die Spieler, die Leistung bringen und man behalten möchte).

Ich habe Respekt vor jedem, welche den FCK finanziell unterstützt. Es gibt hier sicher viele, welche wenig Geld haben und dieses wenige Geld noch in den FCK stecken. Danke an Euch alle. Aber für mich reicht es jetzt erstmal. Ich habe viele Projekte zu Hause, die lange gewartet haben, weil ich viel Geld in den FCK bisher gesteckt habe. Irgendwann ist Schluss. Ich habe auch zum ersten mal seitdem ich Fan dieses Vereins bini an einem WE, obwohl ich zu Hause war nicht den FCK geschaut, weil es mir im MOment einfach reicht und ich mir nicht das WE versauen wollte. Der FCK ist mir nicht egal, sonst würde ich ein Spiel ja emotionslos mit anschauen. JEde Minute, wo ich mir den FCK ansehe, bekomme ich Tränen in den Augen, was aus dem glorreichen Verein geworden ist. Selbst meine Frau, die sonst nur 1. Liga schaut, sagt, vom spielerischen her, ist der FCK ja noch 1 KLasse schlechter als andere 3. liga Vereine. Daher muss der FCK erstmal selber gesund werden dann kann man wieder über mein Geld reden.

In diesem Sinne.

Eine schöne Restwoche
Thomas
Beiträge: 27214
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Berthold:
Deine Frage wurde doch beantwortet:
Berthold hat geschrieben:Von welcher Summe wurde denn ausgegangen wenn für die Lizenz erheblich weniger Geld eingeplant wurde?
Altmeister hat geschrieben:Es gibt mehrere verschiedene Wege, die nach Rom führen. Betze-Anleihe II und Kapilendo gehören dazu. Eigenkapital aber natürlich auch. Und noch 3 - 4 andere Dinge.
Das heißt es wurde also nicht mit Summe X aus Anleihe und Crowdlending fest geplant (was je nach Höhe auch fahrlässig wäre, finde ich), sondern: Je mehr hierdurch an Fremdkapital reinkommt, umso weniger müssen anderweitige Kredite aufgenommen werden - und umgekehrt. Dass die Verantwortlichen sich mehr als eine Million Euro erhoffen, dürfte ja offensichtlich sein, von neun oder sieben Millionen Euro war aber tatsächlich nie die Rede.

Hinzu kommt noch das Eigenkapital der regionalen Investoren, von denen sich einige schon angekündigt haben. Und die weiteren Möglichkeiten. Zudem muss man auch noch die für vor oder nach Ostern erwartete Rückmeldung des DFB abwarten, wo dann drin stehen soll, ob der FCK bis Ende Mai zum Beispiel zehn oder zwölf Millionen Euro nachweisen muss.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

Puh, schwer hier den überblick zu behalten!!!

Vielleicht können KEN oder andere User die sich mit der Materie besser auskennen mal genauer aufschlüsseln wie es aussieht.

Ich habe es so verstanden. Für die Lizenz wurde 12 Mio benötigt. Das noch nicht ausgeschöpft Darlehen von Quad. und die bislang genehmigten neuen Kredite haben das nun auf 5 Mio gedrückt welche noch fehlen.

Diese 5 Mio müßen über Anleihe/Crowdl. rein oder durch weitere Kredite gesichert werden. Sollte beides nicht nicht reichen müßte am ETAT gespart werden was wohl bei der 1.Mannschaft stark ins Gewicht fallen würde. Auch Spielerverkäufe wären dann möglich/nötig.

Natürlich sind auch Einlagen in die Säulen noch eine Chance. Die vom Vorstand angekündigten Anleihen in Höhe von je 500.000,- würde da auch helfen. Ein Einstieg von Becca würde auf einen Schlag alle Probleme lösen.

Jetzt mal "meine" Milchmädchenrechnung:
12 Mio fehlen für Lizenz
- 3 Mio Quad. Kredit
- 4 Mio "andere" Kreditgeber
------> 5 Mio fehlende Gelder für Lizenz
Je nach DFB-Vorgaben in den Lizenzierungsbescheiden sind wohl noch rund fünf Millionen Euro nötig, zu denen die Anleihe und das Crowdlending einen möglichst großen Teil beitragen sollen.

- Zur Halbzeit wurde bei Anleihe/Crowdl. zusammen 1 Mio rein geholt
- bis ende des Monats kommt noch 1 Mio zusammen
------> 3 Mio fehlende Gelder für Lizenz

- Buchholz, Theiss und ? geben zusammen 1 Mio in die Anleihe

------> 2 Mio fehlende Gelder für Lizenz

Entweder müßen die 2 Mio am ETAT gespart werden oder es findet sich noch eine Bank die für einen (hohen) Zinssatz den rest bereitstellt.

WIE GESAGT, SO IN ETWA STELLE ICH MIR DIE AKTUELLE SITUATION VOR!
Wer es besser weiß kann dies gerne erläutern.

PS: Wieviel Geld GENAU benötigt wird kann man sicher erst nach dem Eingang der Lizenzunterlagen sagen. Da könnte sich durch Auflagen und Bedingungen auch noch einiges (zum negativen) ändern.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

@ Thomas,
ich hatte erwartet, dass eine klare Summe genannt wird, wenn es heist, ... Für die Lizenz wurde hier natürlich mit erheblich weniger Geld geplant.

Von welcher genauen Summe für den Lizenserhalt wurde geplant.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

@ Berthold:
Eine klare Summe kann noch gar nicht genannt werden, weil überhaupt noch nicht feststeht, wieviel Geld wir bis Ende Mai 2019 aufbringen müssen. Der entsprechende Bescheid vom DFB ist ja noch gar nicht da. Und selbst wenn der da ist, wird es noch Einsprüche geben gegen verschiedene, dort aufgeführte Punkte. Also kann bisher jeder den erforderlichen Betrag nur schätzen. Und da es, wie erwähnt, zahlreiche Wege gibt, die nach Rom führen, müssen wir einfach mal abwarten, was hier die nächsten Tage und Wochen bringen. Im Mai wird alles auf dem Tisch liegen, bis dahin darf noch trefflich spekuliert werden.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Altmeister hat geschrieben:@ Berthold:
Eine klare Summe kann noch gar nicht genannt werden, weil überhaupt noch nicht feststeht, wieviel Geld wir bis Ende Mai 2019 aufbringen müssen. Der entsprechende Bescheid vom DFB ist ja noch gar nicht da. Und selbst wenn der da ist, wird es noch Einsprüche geben gegen verschiedene, dort aufgeführte Punkte. Also kann bisher jeder den erforderlichen Betrag nur schätzen. Und da es, wie erwähnt, zahlreiche Wege gibt, die nach Rom führen, müssen wir einfach mal abwarten, was hier die nächsten Tage und Wochen bringen. Im Mai wird alles auf dem Tisch liegen, bis dahin darf noch trefflich spekuliert werden.
Also wenn die Führung nicht weiß, wieviel Geld wir brauchen, gehört sie sofort entlassen. Es ist nicht die 1. Lizenz, die eingereicht wird. Der FCK hat einen Etat angegeben. Der FCK weiß stand jetzt(Kovac lässt grüßen), wieviele Einnahmen sie für die neue Saison fest haben, mit wievielen Zuschauern und Mitgliedern sie planen. Was es an TV Geld und SPonsorengelder gibt. Sie wissen, wieviele Kredite sie bisher sicher haben.

Dann weiß ich, was noch fehlt und das kann ich den Mitgliedern sagen. Unabhängig, ob ich noch gerade über Kredite und Investoren verhandle. ich kann den Fans sagen, stand jetzt fehlen 2 Mio €, wenn wir das bekommen ist alles Safe. Wenn ich in der Zwischenzeit, neue Sponsoren, Investoren oder weiter Kredite habe, weiß ich, dass ich weniger brauche und die Einnahmen von den Fans in den Kader oder Schuldentilgung gesteckt werden kann.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Mac41 hat geschrieben:
Davy Jones hat geschrieben:Ist eigentlich bekannt, wie viele ihre bisherige Anlage verlängert haben? Das würde ja unsere Verbindlichkeiten unter Umständen drastisch verringern.
Das ist so nicht ganz richtig! :D

Eine Verlängerung der Alt-Anlage reduziert die Verbindlichkeiten nicht, sondern entbindet nur von der sofortigen Rückzahlung und reduziert damit den Bedarf an liquiden Mitteln.
Die Verbindlichkeiten würden nur reduziert, wenn auf die Rückzahlung verzichtet wird, oder die Rückzahlung aus dem (nicht vorhandenen) Gewinn oder eingezahltem Eigenkapital (siehe Investoren) erfolgen würde.
Eine Rückzahlung aus geliehenem Geld verringert die Verbindlichkeiten nicht, eher vermehrt sie diese, da ja auch die zu zahlenden Zinsen und Kosten aus MIT geliehenem Geld erfolgen.
Das hab ich in der Tat falsch ausgedrückt. Die derzeitigen Verbindlichkeiten waren gemeint.
Wenn ich Alaskas Post richtig verstehe, ist aber auch nur eine Umwandlung der Anleihe möglich. Also quasi den alten Betrag auszahlen lassen und direkt in eine neue Anleihe stecken. Falls ich das missverstanden haben sollte, bitte ich um Verzeihung. Bin heute nicht sehr aufnahmefähig :lol:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Korrigiert mich gern, aber ich finde es schon ein wenig befremdlich, wenn sich ein aktiver AR in der jetzigen Phase hier im Fanforum zu Finanzierungsfragen äußert.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Davy Jones hat geschrieben:
Das hab ich in der Tat falsch ausgedrückt. Die derzeitigen Verbindlichkeiten waren gemeint.
Wenn ich Alaskas Post richtig verstehe, ist aber auch nur eine Umwandlung der Anleihe möglich. Also quasi den alten Betrag auszahlen lassen und direkt in eine neue Anleihe stecken. Falls ich das missverstanden haben sollte, bitte ich um Verzeihung. Bin heute nicht sehr aufnahmefähig :lol:
Die neue Anleihe hat mit der alten Anleihe nichts zu tun. Du kannst eine neue Anleihe zeichnen und musst NEUES GELD in diese Stecken. Du kannst auch die NEUE ANLEIHE zeichnen, ohne das du die alte ANLEIHE überhaupt besitzt. Wenn dann die ALTE ANLEIHE fällig wird, gibt es für dich 2 Optionen. 1. Du lässt sie dir auszahlen. Oder du verzichtest drauf und schenkst den FCK das Geld. DU kannst sie NICHT in die neue Anleihe umwandeln. Der FCK muss definitiv nachweien können, dass sie die alte Anleihe komplett zurückzahlen können, selbst wenn die NEUE ANLEIHE komplett verkauft werden würde, müssen sie die ALTE ANLEIHE zurückzahlen, dass ist das Problem des FCK.

Das wurde auch auf der PK deutlich von Klatt gesagt, es ist KEIN umwandel möglich, man muss in Vorleistung gehen. Mann muss eine neue Anleihe kaufen. Und später bekommt man dann die alte Anleihe wieder, wurde so kommuniziert. Es sei denn, man verzichtet auf das Geld, was für den FCK gut wäre.

Wenn Du mal auf die Seite der Anleihe gehst, musst du keinerlei Informationen eingeben, wie deine alte Anleihenummer oder sonst was ist. Du musst Deine persönlichen Daten und deine Depotdaten eingeben, fertig.
Zuletzt geändert von alaska94 am 11.04.2019, 15:52, insgesamt 2-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

steppenwolf hat geschrieben:Korrigiert mich gern, aber ich finde es schon ein wenig befremdlich, wenn sich ein aktiver AR in der jetzigen Phase hier im Fanforum zu Finanzierungsfragen äußert.
Kann man so sehen.
Ich fand den Auftritt von Banf bei der SWR Veranstaltung wesentlich "befremdlicher". Wenn du verstehst was ich meine. ;-)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Gesperrt