
Es gibt wohl einen Stempel auf die Rückseite der Urkunde, sodass man das auch gar nicht sieht, wenn sie weiterhin an der Wand hängen soll.LM2608 hat geschrieben:Ab dem ersten August 2019 kannst du deine Schmuckurkunde gegen das Geld umtauschen. Lässt du deine Schmuckurkunde einfach an der Wand hängen, dann muss der FCK den Wert deiner Schnuckurkunde die 10 Jahre weiterhin in seiner Bilanz vorweisen. Willst du deine Schmuckurkunde behalten und dem FCK das Geld schenken, dann musst du zur Geschäftsstelle gehen und sagen, dass du sie entwerten willst. Die bekommt dann ein kleines Loch und du kannst sie wieder mit nach Hause nehmen und du hast dem FCK quasi das Geld geschenkt.
Korrigiert mich, falls ich etwas falsches gesagt habe.
Damit ich da auch nur einen Cent in die Hand nehmen würde, müsste ich zumindest ein winziges Zeichen erkennen, welches mich hoffen lässt, dass der Verein nächste Saison aufsteigt und damit weiter existieren würde. Ich weiß nicht, wo der herkommen soll. Miserable Führung, ich finde sogar die schlechteste Führung, die es je gab, noch mieser als Jäggi und Co. Ein Kader mit unterdurchschnittlichen Spielern und ein paar jungen Talenten, die in 5-6 Jahren was werden könnten. Kein Geld um die Mannschaft adequat verstärken zu können, und selbst wenn dafür Geld da wäre, würde unser Boppele es eh wieder in hoffnungslose Fälle investieren, so wie die ganzen Jahre zuvor ja auch.weißherbschtschorle hat geschrieben:So,die 300 000 sind geknackt. Wundert mich schon,bei den Kommentaren hier. Gott sei Dank seit ihr nicht so wichtig für den Verein u.
nein,ich bin kein Fan von unserem AR u.ARV(ausser Herrn Wüst). Hab 500.-€ einbezahlt u.1500.-€ stehen noch bereit.
Daß dieser Weg nicht der Beste ist,ist mir auch bewusst,aber wir haben jetzt keinen anderen mehr. Wer auch immer dafür verantwortlich war(meine Meinung habe ich mehrmals geäußert),spielt jetzt keine Rolle.
Wir Mitglieder sollten im Mai diesen Leuten genau auf die Finger schauen u. sie zur Rechenschaft ziehen. Als FCK Mitglied werde ich mir nicht mehr so auf der Nase rumtanzen lassen.
Das wundert mich auch. Aber in der Hinsicht, dass das für FCK-Fans beschämend wenig ist. Das muss am Samstag beworben werden, aber so was von. Jedoch bitte nicht von den beiden Stadionsprechern. Der eine spricht viel zu schnell und das ist bei der Akkustik im Stadion echt kacke. Der andere ist viel zu leise, da kommt auch nix rüber. Die beiden Vorstandsvorsitzenden sind für so etwas auch nicht geeignet. Der eine kommt zu emotionslos rüber und der andere zu clever.weißherbschtschorle hat geschrieben:So,die 300 000 sind geknackt. Wundert mich schon,bei den Kommentaren hier. Gott sei Dank seit ihr nicht so wichtig für den Verein u.
nein,ich bin kein Fan von unserem AR u.ARV(ausser Herrn Wüst). Hab 500.-€ einbezahlt u.1500.-€ stehen noch bereit.
Daß dieser Weg nicht der Beste ist,ist mir auch bewusst,aber wir haben jetzt keinen anderen mehr. Wer auch immer dafür verantwortlich war(meine Meinung habe ich mehrmals geäußert),spielt jetzt keine Rolle.
Wir Mitglieder sollten im Mai diesen Leuten genau auf die Finger schauen u. sie zur Rechenschaft ziehen. Als FCK Mitglied werde ich mir nicht mehr so auf der Nase rumtanzen lassen.
Ich denke der Super Mario wird viel Geld gespendet haben. Er will ja immer helfen, weil ja alle anderen unfähig sindbetzeherz hat geschrieben:Das wundert mich auch. Aber in der Hinsicht, dass das für FCK-Fans beschämend wenig ist. Das muss am Samstag beworben werden, aber so was von. Jedoch bitte nicht von den beiden Stadionsprechern. Der eine spricht viel zu schnell und das ist bei der Akkustik im Stadion echt kacke. Der andere ist viel zu leise, da kommt auch nix rüber. Die beiden Vorstandsvorsitzenden sind für so etwas auch nicht geeignet. Der eine kommt zu emotionslos rüber und der andere zu clever.weißherbschtschorle hat geschrieben:So,die 300 000 sind geknackt. Wundert mich schon,bei den Kommentaren hier. Gott sei Dank seit ihr nicht so wichtig für den Verein u.
nein,ich bin kein Fan von unserem AR u.ARV(ausser Herrn Wüst). Hab 500.-€ einbezahlt u.1500.-€ stehen noch bereit.
Daß dieser Weg nicht der Beste ist,ist mir auch bewusst,aber wir haben jetzt keinen anderen mehr. Wer auch immer dafür verantwortlich war(meine Meinung habe ich mehrmals geäußert),spielt jetzt keine Rolle.
Wir Mitglieder sollten im Mai diesen Leuten genau auf die Finger schauen u. sie zur Rechenschaft ziehen. Als FCK Mitglied werde ich mir nicht mehr so auf der Nase rumtanzen lassen.
Da muss einer oder ein paar ran, der/die ne finanzielle Aufbruchstimmung vermitteln können. Udo Scholz traue ich das jetzt noch zu.
Bei der Gelegenheit würde es mich mal interessieen, was die ganzen ehemaligen Spieler vom FCK (so ab dem Jahr 1975) zusammen investiert haben. Schlecht gelebt hat man ja da beim FCK nicht, teils wurden da/hier die Grundlagen zum späteren Lebensstandard gelegt).
Da fallen einem sofort ca. 50 Namen ein. Es käme ein guter Betrag zusammen. Vlt. füllen sich die Säulen ja noch .
Das ist eine Milchmädchen Rechnung die so auch vom Vorstand kommen könnte...SEAN hat geschrieben:Aktuell beim Crowdlending 340.000 Euro, das macht einen Schnitt von 42.500 Euro. Das würde nach 30 Tagen ziemlich genau 50% von dem einbringen, was man sich erhofft hat.
Da muss die Mannschaft in den nächsten Spielen noch einiges bringen, um die Fans weiter zu motivieren.
Gibt es eigentlich Informationen zu welchen Zinskonditionen dem FCK das Geld von Kapilendo/Fidor Bank verliehen würde bei Erreichen des Schwellenwertes?Saarpfalz hat geschrieben:Das ist eine Milchmädchen Rechnung die so auch vom Vorstand kommen könnte...SEAN hat geschrieben:Aktuell beim Crowdlending 340.000 Euro, das macht einen Schnitt von 42.500 Euro. Das würde nach 30 Tagen ziemlich genau 50% von dem einbringen, was man sich erhofft hat.
Da muss die Mannschaft in den nächsten Spielen noch einiges bringen, um die Fans weiter zu motivieren.![]()
Geh mal davon aus das am ersten Tag schon ein Großteil derer die sich beteiligen wollten es getan haben. Andere haben vielleicht auch noch bis zum Zahltag am 1. gewartet. Der große Ansturm ist nun vorbei.
Vom 1.April morgens bis 4.April morgens sind in den 3 Tagen noch 75.000,- eingegangen. Das sind 25.000,- und mit der Zeit wird die Quote immer mehr sinken. Wenn man für die letzten 22 Tage einen Schnitt von 15.000,- nimmt ist das schon eher realistisch. Dann würde man irgendwo bei ca. 0,7 Mio raus kommen.
0,7 Mio würde reichen um das Ziel von 0,5 Mio zu erreichen bei dem das Geld überhaupt erst fließt. Aber vom gesteckten Ziel 2,5 Mio ist man Meilenweit entfernt!
Viel wichtiger wäre mal ein Info wie die Anleihe Zeichnung so läuft. (inkl Umschreibung alter in neuer Anleihe). Da sind die dicken Brocken wo 6 Mio rein kommen müßen wenn man die erhofften 7 Mio zusammenkriegen will.
Also ich gehe auch mal davon aus, dass nicht mehr viel kommt. Die meisten werden die ersten 1,2 Tage bereits gezeichnet haben. Ich hoffe es kommt wenigstens so viel zusammen, dass der FCK die Lizenz bekommt. Bei der Fananleihe soll es wohl noch schlechter aussehen. Schätze auch mal, dass viele vor dem Depot zurückschrecken. Ich denke mal alle Verantwortlichen haben sich hier mehr erhofft.Saarpfalz hat geschrieben:Das ist eine Milchmädchen Rechnung die so auch vom Vorstand kommen könnte...SEAN hat geschrieben:Aktuell beim Crowdlending 340.000 Euro, das macht einen Schnitt von 42.500 Euro. Das würde nach 30 Tagen ziemlich genau 50% von dem einbringen, was man sich erhofft hat.
Da muss die Mannschaft in den nächsten Spielen noch einiges bringen, um die Fans weiter zu motivieren.![]()
Geh mal davon aus das am ersten Tag schon ein Großteil derer die sich beteiligen wollten es getan haben. Andere haben vielleicht auch noch bis zum Zahltag am 1. gewartet. Der große Ansturm ist nun vorbei.
Vom 1.April morgens bis 4.April morgens sind in den 3 Tagen noch 75.000,- eingegangen. Das sind 25.000,- und mit der Zeit wird die Quote immer mehr sinken. Wenn man für die letzten 22 Tage einen Schnitt von 15.000,- nimmt ist das schon eher realistisch. Dann würde man irgendwo bei ca. 0,7 Mio raus kommen.
0,7 Mio würde reichen um das Ziel von 0,5 Mio zu erreichen bei dem das Geld überhaupt erst fließt. Aber vom gesteckten Ziel 2,5 Mio ist man Meilenweit entfernt!
Viel wichtiger wäre mal ein Info wie die Anleihe Zeichnung so läuft. (inkl Umschreibung alter in neuer Anleihe). Da sind die dicken Brocken wo 6 Mio rein kommen müßen wenn man die erhofften 7 Mio zusammenkriegen will.
Natürlich ist das eine Milchmädchen Rechnung. ich hab ja nur geschrieben, das es der Durchschnittwert ist.Saarpfalz hat geschrieben: Das ist eine Milchmädchen Rechnung die so auch vom Vorstand kommen könnte...![]()
Geh mal davon aus das am ersten Tag schon ein Großteil derer die sich beteiligen wollten es getan haben. Andere haben vielleicht auch noch bis zum Zahltag am 1. gewartet. Der große Ansturm ist nun vorbei.
Vom 4.April morgens bis 8.April morgens sind in den 4 Tagen (355.000,- auf 385.000,-) 30.000,- eingegangen. Das heißt der Schnitt ist auf 7.500,- am Tag gesunken!Saarpfalz hat geschrieben: Vom 1.April morgens bis 4.April morgens sind in den 3 Tagen noch 75.000,- eingegangen. Das sind 25.000,- und mit der Zeit wird die Quote immer mehr sinken. Wenn man für die letzten 22 Tage einen Schnitt von 15.000,- nimmt ist das schon eher realistisch. Dann würde man irgendwo bei ca. 0,7 Mio raus kommen.
@Saarpfalz:Saarpfalz hat geschrieben:PS: hat jemand mal irgendwo einen Zwischenstand der Anleihe Zeichnung vernommen? Bzw. gibt es einen Zeitpunkt wo dies geschehen soll??
Ich denke, dass viele erstmal abwarten, wie es mit Lizenz und Investor weitergeht. Jetzt investieren und das Geld in 5 Wochen abschreiben, weil es keine Lizenz gibt und man insolvent ist, macht wenig Sinn.ExilDeiwl hat geschrieben: Aber ansonsten ist diese Strategie wohl krachend gescheitert. Noch nicht, aber wohl ziemlich wahrscheinlich. Ich glaube, dass viele Leute sich einfach nicht mehr verarschen lassen wollen (sorry für die deutlichen Worte).
FCK auf Facebook hat geschrieben: Halbzeit! Die ersten 15 Tage sind vorbei und der FCK möchte sich an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Fans bedanken, die bisher die Betze-Anleihe II gezeichnet oder den FCK über das Crowdlending bei Kapilendo unterstützt haben. Bisher wurde auf diesen Wegen schon über eine Million Euro eingesammelt. Aber wir sind sicher, da geht noch mehr. Es sind noch weitere 15 Tage Zeit. Macht mit, legt den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft unserer Roten Teufel! Auf vielfachen Wunsch haben wir hier das Crowdlending nochmals etwas genauer erklärt: http://bit.ly/FCK_Kapilendo
Wer auf das Geld angewiesen ist, sollte definitiv nicht investieren! In keine Fußball-Anleihe der Welt!Zeus hat geschrieben: Wer in den nächsten Wochen und Monaten auf sein Geld angewiesen ist, sollte bei der Risiko-Investition vorsichtig sein und vorher mit seine Bank-Institut sprechen.