steppenwolf hat geschrieben:@kai81, wann wäre denn deiner Meinung nach der richtige Zeitpunkt gewesen?
Bin zwar nicht angesprochen, aber meiner Meinung nach wäre der Zeitpunkt für die Trennung von Frontzeck in der Sommerpause nach dem verpassten Klassenerhalt gewesen. Spätestens da hätte ein Trainer kommen müssen, dem auch zuzutrauen gewesen wäre, eine neu zusammengestellte Mannschaft zu entwickeln.
Genau genommen hat sich der FCK das Problem ja nur durch die merkwürdige Entscheidung eingehandelt, Frontzeck - dessen Bilanz bei anderen Vereinen schließlich kein Geheimnis war - mit einem Vertrag bis 2019 auszustatten. Kann natürlich sein, dass Frontzeck gar nicht erst zugesagt hätte, wenn wir ihm nur einen Halbjahresvertrag bis Sommer 2018 angeboten hätten, aber dann hätten wir eben einen anderen Trainer als Nachfolger von Jeff nehmen müssen. Riskanter als eine Verpflichtung von Michael Frontzeck wäre das auch nicht gewesen.
Nebenbei bemerkt haben wir mit dem Vertrag für Frontzeck bis 2019 gleichzeitig auch Jeff die Tür zugeschmissen, zur Strafe dafür, dass er sich so sehr für den FCK eingesetzt hat, dass er dafür mit seiner Gesundheit bezahlt hat. Jeff hätten wir dann übrigens auch wieder als Option für die aktuelle Saison gehabt. Der hatte zwar keinen Vertrag für die Dritte Liga, aber das wäre vermutlich verhandelbar gewesen.
Man fragt sich schon, was den FCK bewogen hat, Frontzeck nicht nur zu nehmen, sondern gleich mit so einem langen Vertrag auszustatten. Darüber haben sich auch damals ja schon viele gewundert. Mein Eindruck von außen war, dass Martin Bader nach dem plötzlichen Ausfall von Strasser einfach denjenigen freien Trainer angerufen hat, den er am besten kannte, um die Sache vom Tisch zu bekommen - zur Not halt auch mit Vertrag für die Folgesaison - statt sich die Mühe zu machen, den Markt etwas genauer zu sondieren. Und so kam Frontzeck dann zur allgemeinen Überraschung quasi draculamäßig aus dem Trainersarg gestiegen und durfte noch einmal einen Verein übernehmen. Leider war das unserer. Den FCK hat das dann im günstigsten Fall mal wieder ein ganzes Jahr zurückgeworfen, im schlimmsten Fall führt es uns in die Insolvenz.
@Satanische Ferse
Immer gerne.
