Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon jürgen.rische1998 » 02.12.2018, 23:41


eme hat geschrieben:
Warum?


Das frage ich mich allerdings auch. Um zu kapieren, dass Frontzeck taktisch keine Ahnung hat braucht man keine Insider Infos von den Spielern. Die PK vor dem Hoffenheim Spiel war doch aufschlussreich genug :wink:
Omnia vincit amor



Beitragvon EchterLauterer » 02.12.2018, 23:45


Forever Betze hat geschrieben:Ich dachte es handelte sich um eine öffentliche Mail an die Fans. Aber eine persönliche Nachricht zu Leaken finde ich unter aller Sau.


Tschaaa ... und ich war auch noch der, der danach gefragt hat. :oops:

Aber ich schließe mich an : Die Antwort, daß das in einem persönlichen Post war und man den daher hier(!) nicht veröffentlicht und auch nicht darauf verlinkt wird, wäre mir ausreichend gewesen - eine definitiv private Kommunikation zu veröffentlichen, das ist absolut nicht in Ordnung (auch wenn sie möglicherweise anderswo zu lesen war: ES IST TROTZDEM NICHT IN ORDNUNG!) - dann wäre ich halt dumm gestorben.
Sorry, ich bin auch ein wenig journalistisch tätig, es gibt rechtliche und moralische Grenzen.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon steppenwolf » 02.12.2018, 23:46


@Troglauer, sehr schade. Bitte überleg‘s dir nochmal. Würde deine kritische Stimme hier im Forum sehr vermissen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:



Beitragvon Forever Betze » 02.12.2018, 23:46


Die Stunde Flutlicht hätte man sich sowas von sparen können...



Beitragvon Satanische Ferse » 02.12.2018, 23:48


@ SL7:4

Mit dem Trainer hat Bader lt. Aussage von MF nicht gesprochen, mit jedem einzelnen Spieler offensichtlich auch nicht. Vielleicht ist er aber auch zu weit von den einzelnen Akteuren weg? Wir haben einen Team-Manager, einen Co-Trainer, einen Zeugwart usw. - alles Instanzen, bei denen man sich im Verlauf der Wochen sowieso mal "umhorchen" könnte. Ein Sportvorstand der erst dann in die Mannschaft reinhorchen will, wenn der Baum schon brennt, der macht irgendwas nicht richtig.

Nebenbei gesagt liegt Baders Schwerpunkt im Marketing-Bereich. Deswegen haben wir ja auch noch eine Sportdirektor. Hoffentlich hat der genug Einfluss auf die Trainerverpflichtung!!!

So wie sich Bader heute ausgedrückt hat, habe ich mittlerweile große Bedenken. Er ist erstens immer noch von MF überzeugt. Das bedeutet, die Wahrscheinlichkeit, dass wir da eine inhaltliche Kehrtwende im Trainerprofil erleben werden, sinkt damit für meine Begriffe beträchlich. Zweitens, wenn er sein "ordentliches Kontaktnetz" - wie er sich ganz stolz ausgedrückt hat - konsultiert, da wird mir schon bange. Drastisch ausgedrückt: Ich würde auch nicht Gerhard Schröder fragen, wenn ich auf der Suche nach einem "lupenreinen Demokraten" wäre. Übertragen auf den Fußball: es wird wieder nach einem mit Namen gefahndet. Und da er selbst so einer ist... Hoffentlich wird es nicht so arg. Bitte keinen Trainer, der seine besten Zeiten bereits hinter sich hat.

Frage mich, wie machen das eigentlich Vereine wie Sandhausen und Aue? Haben die auch einen Sportvorstand plus Sportdirektor? Die Auer haben seit Jahren einen sehr guten Blick auf die Trainergilde bewiesen. Ihren Trainern haben die es vor allem zu verdanken, dass sie immer noch in der 2.Liga spielen. Und bei uns gibt es immer noch viel zu viele, die davon reden, dass zu uns kein Trainer mit Kompetenz kommen würde. Gehen die gut ausgebideten Trainer ins Erzgebirge, weil sie dann zu Weihnachten mit Weihnachtsschmuck behangen werden?
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon dackeldolli » 02.12.2018, 23:51


Forever Betze hat geschrieben:Die Stunde Flutlicht hätte man sich sowas von sparen können...

Wurde abgesehen vom Bader Interview nichts neues gezeigt?



Beitragvon Forever Betze » 02.12.2018, 23:54


dackeldolli hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Die Stunde Flutlicht hätte man sich sowas von sparen können...

Wurde abgesehen vom Bader Interview nichts neues gezeigt?


40 Minuten Sendezeit mit Mainz ist alles supi

10 Minuten Sendezeit mit einer Untergangs und Insolvenz Promo für den FCK.



Beitragvon Red_Buddy » 02.12.2018, 23:57


jürgen.rische1998 hat geschrieben:Danke Ferse. Dass MF und Bader jetzt noch den Spielern die Schuld zuschieben ist unter aller Sau. Nix auf dem Kasten, aber dann denen den schwarzen Peter zuschieben die mit null Konzept eben auch nicht liefern konnten. Neben Rossi sollte Micha auch Bader mit aufs Pferd packen und weit, weit weg reiten :nachdenklich:


Danke :daumen: Damit ist alles gesagt!
Mitglied: 27504



Beitragvon Aufsichtsrat » 02.12.2018, 23:58


dackeldolli hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Die Stunde Flutlicht hätte man sich sowas von sparen können...

Wurde abgesehen vom Bader Interview nichts neues gezeigt?


... Nicht wirklich. Ein kleiner Kommentar in dem der Sprecher immer wieder drauf hinwies, dass sich der fck finanziell und sportlich im freien Fall befindet und im Moment die größte Krise seines 118 jährigen Bestehens hat. Beides Fakten fur die man kein Journalist sein muss um sie festzustellen.



Beitragvon Zeuge_Yeboahs » 02.12.2018, 23:59


Bitte Herr Bader, fassen sie sich ein Herz und versuchen Sie Stijn Vreven loszueisen !!!
Macht einen ausgezeichneten Job in Lommel und verkörpert die Betze Tugenden



Beitragvon Troglauer » 03.12.2018, 00:05


@steppenwolf

Mein Entschluss ist endgültig. Ich habe dem DBB-Team schon geschrieben, dass sie den Account löschen sollen. Das macht für mich hier keinen Sinn mehr und Spaß macht es mir auch nicht mehr. Die Sache ist an einen toten Punkt gekommen und Selbstzerstörung in Endlosschleife tue ich mir ab jetzt nur noch im Stadion an, da hat der Verein wenigstens noch etwas davon :wink: .



Beitragvon ImmerLautrer » 03.12.2018, 00:09


AllgäuDevil hat geschrieben:Ruthenbeck, Kurz, Runjaic :shock: :shock:
Es kann einem Angst und Bange werden, wenn man weiß das Bader dafür zuständig sein wird, Frontzecks Nachfolger zu finden..... :schmoll:


Du sprichst mir aus der Seele. Dem würde ich auch noch zutrauen den „Erfolgstrainer“ Sforza zu holen.



Beitragvon DougHeffernan » 03.12.2018, 00:09


Forever Betze hat geschrieben:
40 Minuten Sendezeit mit Mainz ist alles supi

10 Minuten Sendezeit mit einer Untergangs und Insolvenz Promo für den FCK.


Es musste während der Mainz Huldigung per Laufbandtext darauf hingewiesen werden, dass in der Sendung auch noch Bader zu Wort kommt. Natürlich der Beitrag der seit heute Nachmittag hier schon verlinkt wurde. In gekürzter Version versteht sich.



Beitragvon Giggs » 03.12.2018, 00:11


Laut SWR Informationen wollten manche Spieler nicht mehr unter Frontzeck spielen?

Wird ja immer doller... Dazu die mittlerweile vielen Stimmen, dass man unvorbereitet und ohne Plan in die Spiele ging, insgesamt zu wenig trainierte... Dann hoffen wir mal, dass die Mannschaft den neuen Trainer annimmt und es wirklich überwiegend an Frontzeck lag...

Zumindest sollte dann das Anforderungsprofil des neuen Trainers klar sein...



Beitragvon Gypsy » 03.12.2018, 00:20


Laut Bild sind Härtel und Zinnbauer die Favoriten. Auf den Zinnbauer ist auch niemand gekommen

https://www.google.de/amp/s/m.bild.de/s ... obile.html
BIIIER COLA FANTA WASSER



Beitragvon eye of the tiger » 03.12.2018, 00:21


Hoffentlich bewahrheiten sich die Worte des Bielefelder Propethen (der bisher KOMPLETT richtig lag) bei Frontzeck nicht weiter...

Frontzeck wird nach seinem Einstand 2 bis 4 Spiele erstmal ordentlich Punkten. Ist ja nicht so, als wäre er berufen Vereine im Sturzflug zu versenken. Nein, nein. Solche Dinge macht er langsam und mit Genuss. Das ist ja genau das Geheimnis seines Erfolges. Man glaubt bis zu Letzt, dass nicht viel fehlt bis er die Kurve kriegt und realisiert erst was passiert, wenn es zu spät ist. Bis dahin haben sich meist auch schon verschiedene Lager gebildet. Das macht dann die Langzeitwirkung der Frontzecktherapie aus, sodass meist mehrere Monate bis wenige Jahre nötig sind den Schaden zu reparieren.

Wem eine Domina zu schnell fertig ist, dem sei dieser Trainer wärmstens empfohlen.



Sowohl der ordentliche Einstieg, als auch die entsprechenden Lager, als auch diejenigen, die bis zum Ende davon überzeugt waren, Frontzeck könnte was außer Schuhe binden.

Ich hoffe mal, dass das fett markierte bei uns nicht eintrifft... also der Schaden, den MF angerichtet hat, nicht allzu groß ist. Gladbach hatte es recht schnell geschafft...



Beitragvon zille » 03.12.2018, 00:27


Der Riesenschaden ist doch schon da: wir sind in die dritte Liga abgestiegen und werden es diese Saison auch nicht mehr schaffen, wieder aufzusteigen.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 03.12.2018, 00:27


Gypsy hat geschrieben:Laut Bild sind Härtel und Zinnbauer die Favoriten. Auf den Zinnbauer ist auch niemand gekommen

https://www.google.de/amp/s/m.bild.de/s ... obile.html


Das macht mir etwas Angst:

Was der neue Trainer mitbringen soll? FCK-Aufsichtsratsvorsitzender Patrick Banf (53): „Man soll die Fußball-Philosophie des FCK auf dem Platz erkennen. Wir wollen als FCK Konstanz und Ruhe schaffen.“


Konstanz und Ruhe als Fußball-Philosephie??? Ähm naja. Härtel hätte da auf alle Fälle mehr drauf als Banf rhetorisch...
Zuletzt geändert von jürgen.rische1998 am 03.12.2018, 00:35, insgesamt 1-mal geändert.
Omnia vincit amor



Beitragvon Forever Betze » 03.12.2018, 00:31


Gypsy hat geschrieben:Laut Bild sind Härtel und Zinnbauer die Favoriten. Auf den Zinnbauer ist auch niemand gekommen

https://www.google.de/amp/s/m.bild.de/s ... obile.html

Wenn es einer der beiden wird, mache ich drei Kreuze.
Härtel weiß man was man hat.
Zinnbauer wird hoch geschätzt. Leistete im HSV Nachwuchs großartige Leistungen, gilt als Entwickler und bebt sowohl an der Seitenlinie als auch bei den PKs. Ein sehr emotionaler Trainer der vor allem unverbraucht ist da er bisher nur bei zwei vereinen war. Zudem erinnere ich mich noch aus HSV Zeiten, dass er eine gutes Verhältnis mit den Spielern pflegt.
Allerdings wirkt er sehr fokussiert und ist keiner für Späße. Wirkt meist absolut Ernst.

Damit würden wir den Horrorszenarien aus dem Weg gehen.

Bitte lass es einer der beiden werden



Beitragvon Tyosuabka » 03.12.2018, 00:42


In besser geführten Vereinen hätte man einen Frontzeck nicht mal die Stelle als Kassierer anvertraut aber Bader hat es ja besser gewusst. Damit ist diese Saison gelaufen bzw ist jetzt Abstiegskampf angesagt. Das sowas Frust in einen jungen Spieler weckt wenn man monatelang von einen der schlechtesten Trainern Deutschland betreut wird kann ich bestens verstehen. Das derselbe Bader jetzt den nächsten Trainer auswählt sollte uns mit Angst und Grauen erfüllen..



Beitragvon Hellboy » 03.12.2018, 00:50


Ich hoffe, dass der AR Bader gut auf die Finger schaut und den nächsten Griff ins Klo zu verhindern weiß. Ich habe so ein Gefühl, dass Bader ziemlich unter Beobachtung steht, und die Entlassung MFs vielleicht auch eher auf massiven Druck des AR stattfand als aus Baders Überzeugung. Je nachdem, wie verhärtet die Fronten sind, könnte sich diese Trainersuche daher durchaus auch noch eine Weile hinziehen - und vielleicht sehen wir dann die nächste Entlassung noch eher als die nächste Neueinstellung.

Reiner Spekulatius...
Zuletzt geändert von Hellboy am 03.12.2018, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon Thomas » 03.12.2018, 00:50


Hier noch mal die beiden Namen aus der o.g. "Bild" zusammengefasst:

Bild
Ex-Magdeburg-Trainer Jens Härtel; Foto: Imago

Bild: Härtel und Zinnbauer FCK-Trainerkandidaten?

Wer wird neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern? Laut "Bild" sollen Jens Härtel (49) und Joe Zinnbauer (48) auf der Lautrer Kandidatenliste stehen.

Ex-HSV-Coach Zinnbauer bezeichnet den FCK gegenüber der Boulevardzeitung als "tollen Verein", kontaktiert worden sei er jedoch noch nicht. Der bis vor kurzem in Magdeburg unter Vertrag stehende Härtel wurde derweil auch vom "SWR" bereits als möglicher Kandidat genannt - neben Stefan Ruthenbeck (46) und Uwe Neuhaus (59). Das gesuchte Trainerprofil beschreibt der FCK-Aufsichtsratsvorsitzende Patrick Banf bei "Bild" wie folgt: "Man soll die Fußball-Philosophie des FCK auf dem Platz erkennen. Wir wollen als FCK Konstanz und Ruhe schaffen."

Quelle: Der Betze brennt / Bild / SWR

Weitere Links zum Thema:

- Frontzeck-Nachfolge: Zinnbauer und Härtel die Favoriten (Bild)
- Ruthenbeck, Neuhaus oder Härtel könnten FCK-Kandidaten sein (SWR)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Giggs » 03.12.2018, 01:08


Zinnbauer hat beim HSV einen Punkteschnitt von 1,0 und bei St. Gallen einen von 1,13... Reicht natürlich nicht aus um ihn voll umfänglich zu bewerten, aber statistisch klingt das erstmal nicht berauschend...Immerhin sah es bei der zweiten Mannschaft vom KSC und HSV jeweils besser aus.

Der Punkteschnitt im Profi-Bereich ist aber schon ein kleines Rucksacklein was auch schnell Zweifel streuen kann...



Beitragvon hierregiertderfck » 03.12.2018, 01:11


Abgeneigt klingt das von Zinnbauer ja nicht.
Nach dem HSV hatte ich ihn ehrlich gesagt gar nicht mehr auf dem Schirm.

Ist jetzt aber auch schon 1 1/2 Jahre ohne Job und der Punkteschnitt bei St. Gallen war auch nicht berauschend. Möchte das aber nicht beurteilen, ich kenne mich mit diesem Verein und der Liga im allgemeinen nicht aus.
Ich möchte nicht ausschließen, dass die 3. Liga für ihn vielleicht ein sinnvoller Schritt sein könnte.

Zumindest kursieren bisher Namen, mit denen man recht zufrieden sein könnte. Und keine Hausnummern wie Oral oder Götz.



Beitragvon Forever Betze » 03.12.2018, 01:15


Giggs hat geschrieben:Zinnbauer hat beim HSV einen Punkteschnitt von 1,0 und bei St. Gallen einen von 1,13... Reicht natürlich nicht aus um ihn voll umfänglich zu bewerten, aber statistisch klingt das erstmal nicht berauschend...Immerhin sah es bei der zweiten Mannschaft vom KSC und HSV jeweils besser aus.

Der Punkteschnitt im Profi-Bereich ist aber schon ein kleines Rucksacklein was auch schnell Zweifel streuen kann...

Fairerweise muss man aber sagen das sowohl der HSV, als auch St. Gallen Teams sind die um den Abstieg kämpfen und 1 Punkt dort ein Erfolg ist, so zum Beispiel Zinnbauers 0:0 gegen die dominanten Bayern unter Pep damals.

Bei der U23 des HSV hat er vor der Amtsübernahme bei den Profis einen Punkteschnitt von 3,0 gehabt :lol:

Natürlich gäbe es bessere Lösungen als Zinnbauer, aber er wäre ja eine weitaus bessere Lösung als Namen wie Oral, Möhlmann, Vollmann, Wolf, Neururer, Fach, Götz oder so haha




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste