
Bevor er unsere Ansprüche kritisiert, soll er intern mal seinen Vorgesetzten fragen, warum er den Aufstieg als Ziel ausgegeben hat.Forever Betze hat geschrieben:Um Gottes Willen. Das toppt alles. Unsere ANSPRÜCHE sind zu hoch. Wie tief sollen unsere Ansprüche denn noch sinken. In den Mariengraben. Der denkt wirklich der trainiert Lotte oder Meppen. Wäre der mit HSV oder Köln in Liga 2 so gestartet, da die ja die Ansprüche in Liga 2 haben die wir in Liga 3 haben, wäre der schon wie eine Sau durch die Stadt getrieben. Hier in Lautern war man sehr sehr seeeehr lange ruhig.
Kicker59 hat geschrieben:Ich bin schon seit ewiger Zeit Betze-Fan (Briegel-Zeit), habe mich nun seit Jahren zu diesem Forum angemeldet.
Die derzeitige Mannschaft hat einfach nicht das Potenzial in einer höheren Klasse zu spielen, geschweige in der dritten Liga vorne mitzuspielen.
Kein Spieler in der Mannschaft ist ein vorzeige Spieler der auf dem Feld Akzente setzen kann und die Mannschaft mitziehen und führen kann. Alle Spieler sind nur Mittelmaß!
Schade aber das ist nun der 1 FCK, wir müssen uns damit abfinden, die werden nicht besser.
An diesem Zustand kann auch ein neuer Trainer nichts ändern.
Vielmehr sollte man die gesamte Mannschaft mit tauglichen guten Spielern austauschen.
Fazit: Dritte Liga bleibt uns weiterhin erhalten.
Pfiffe, rumgeschrei, Frontzeck raus Rufe.Südpälzer hat geschrieben:Das heißt?Flasher1986 hat geschrieben:Alles weitere hab ich verpasst, weil daraufhin in der Nord ziemlich die Hütte gebrannt hat.
Bin gerade vom Berg gekommen und habe begonnen hier zu lesen ... dann deine Parodie. Cool gelungen. Was nicht klar ist, ob das Ironie von dir ist oder dein Ernst. Mir ist momentan nicht zum Lachen!Rubert 1848 hat geschrieben:An alle wahren FCK-Fans: Ruhe bewahren und nicht auf die Trolle eingehen! Die Hater werden weiter haten, was will man machen?
Hier die Fakten: Man hat den Lauf der Mannschaft der Stunde gestoppt, das Momentum von Wehen-Wiesbaden ist verpufft. Mit dem Punktgewinn hat man sich im Mittelfeld etabliert und ist endgültig in der Liga angekommen. Die Mannschaft nimmt die Fights in dieser schwierigen Spielklasse an - gut so! Mit etwas mehr Glück macht Löh das verdiente 1:0, wenn du den reinmachst legen Albaeck oder Huth sicher nach, dann bleiben die drei Punkte bei uns. Aber auch diesen Rückschlag hat unser Team weggesteckt und wir haben weiter Fußball gespielt. Bald platzt der Knoten
In der Tabelle liegt alles wahnsinnig nah beieinander. Kein Wunder, denn in der Dritten Liga kann jeder jeden schlagen. Durch den Punktgewinn ist der Kontakt nach oben nicht abgerissen, das Ziel Aufstieg steht uns nach wie vor dicht vor Augen. In der Winterpause können wir die Tabelle noch näher in den Blick nehmen, bis dahin werden sich vielleicht schon erste Mechanismen und Automatismen in unser Spiel einschleichen. Frozeck ist ein Profi, er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Es war ein harter Umbruch im Sommer, aber mit Geduld wird auch der Erfolg weiter wachsen. Was man jetzt bereits in diesem frühen Saisonzeitpunkt sehen kann: Die Mannschaft hat Potential, da wächst was zusammen. Es kommt jetzt ausschließlich auf das Umfeld an. Wenn wir die Geduld nicht verlieren spielen wir nächstes Jahr wieder zweite Liga.
Forza FCK!
Wie erklärt er die Misserfolge bei Pauli, Gladbach, Hannover und Bielefeld? Den schlechtesten Punkte Schnitt aller Bundesliga Trainer? Das alle Vereine Aufwind bekommen haben Alster ging?d1eter hat geschrieben:Ein Stammspieler ist mit meiner Enkeltochter liiert ( wer, gerne per PN ) und der sagt mir immer, dass die Mannschaft 100% hinter M. Frontzeck steht. Dass die ein Supertraining machen und dort alles klappt und dass M. Frontzeck vor jedem Spiel einen Matchplan ( Taktik )ausgibt. Er kann sich z.Zt. selber nicht erklären, warum das nicht immer klappt. Er sagt selber, dass es am Trainer nicht hängt.
Würde Ich als Spieler auch sagen, wenn ich immer nur eine Einheit pro Tag habe, und regelmäßig 3-4 Tage frei nach Spielen habe.d1eter hat geschrieben:Ein Stammspieler ist mit meiner Enkeltochter liiert ( wer, gerne per PN ) und der sagt mir immer, dass die Mannschaft 100% hinter M. Frontzeck steht. Dass die ein Supertraining machen und dort alles klappt und dass M. Frontzeck vor jedem Spiel einen Matchplan ( Taktik )ausgibt. Er kann sich z.Zt. selber nicht erklären, warum das nicht immer klappt. Er sagt selber, dass es am Trainer nicht hängt.
Endlich, endlich mal ein sportlicher Kommentar zum Spiel. Danke!! Ansonsten bin ich diese Trainer, Vorstand raus, alle sind schuld usw Kommentare so leid. Seit Jahren haben wir das hier in dem Forum ...und hat's was gebracht? Mittlerweile spielen wir nun in der 3. LigaZamorano hat geschrieben:Zurück vom Betze. Das war echt harte Kost. Ein paar Beobachtungen:
Positiv: MF hat tatsächlich in der 2. HZ umgestellt, Bergmann von der Linksaußen-Position in die Mitte gezogen und anstelle eines flachen 4-4-2 auf ein 4-1-4-1 gesetzt. Damit wurde das Spiel marginal besser; zumindest hatte man nicht mehr das Gefühl, dass es beim nächsten Angriff der Wehener im eigenen Kasten rappelt.
Negativ: Wieso MF überhaupt ein flaches 4-4-2 in der 1. HZ mit Bergmann auf Linksaußen hat spielen lassen, bleibt wohl auf ewig sein Geheimnis. Wehen kam das gerade recht, die hatten immer Überzahl, sobald ein FCK-Spieler mal in Richtung Sechzehner zog.
Positiv: Die Wechsel (Huth für Thiele und Pick für Bergmann) haben kurzzeitig das Spiel belebt.
Negativ: Wieder nur positionsgetreue Wechsel. Kein Versuch, mal Überzahlsituationen in der Wehener Hälfte zu schaffen.
Positiv: Der Schiri. Hätte gut und gerne Elfer für Wehen pfeifen können.
Negativ: Wir können die Leistung nicht auf den Schiri schieben.
Positiv: Zu Null gespielt.
Negativ: Auch vorne.
Positiv: Standards kommen gefährlich.
Negativ: Keine Ecken, wenig herausgeholte Freistöße. Und alles andere. Kein Spielverständnis, schlechte Raumaufteilung, unkoordinierte Laufwege. Wer denkt, man solle noch abwarten, bevor man Frontzeck freistellt, sollte sich dieses Spiel noch einmal anschauen. Und dann noch einmal. Und noch einmal. Und dann darf er gerne versuchen, sich zu erklären, womit sich Frontzecks Verbleib noch rechtfertigen lässt.
Die Spieler hatten keine Ahnung, was sie auf dem Platz machen sollten. Null. Man konnte die Verzweiflung spüren. Die einen zogen einen Sprint an, die anderen machten erst einmal alles langsam. Die einen versuchten, ein Pressing aufzubauen, die anderen ließen sich zurückfallen. Die einen gingen ins Laufduell, die anderen schauten interessiert zu. Kein Zusammenspiel, weder in der Offensive noch in der Defensive. Wir können von Glück sagen, dass das 0:0 ausging.
Wer jetzt noch behauptet, dass wir eigentlich 6 Punkte mehr haben sollten, gibt sich der "Licherlichkeit" preis. Vielmehr haben wir unser Glück nach dem heutigen Tage endgültig aufgebraucht. Es geht um den Klassenerhalt.
Und was das Argument angeht, für einen neuen Trainer sei kein Geld da: Oft kommen einen die billigen Lösungen auf lange Sicht teuer zu stehen.
Du hast aber schon mitbekommen, dass der von dir zitierte sportliche Kommentar ziemlich vernichtend für den Trainer war.imsbachbetze hat geschrieben: Endlich, endlich mal ein sportlicher Kommentar zum Spiel. Danke!! Ansonsten bin ich diese Trainer, Vorstand raus, alle sind schuld usw Kommentare so leid. Seit Jahren haben wir das hier in dem Forum ...und hat's was gebracht? Mittlerweile spielen wir nun in der 3. Liga
"Es ist eine schwere Situation. Ich kann den Frust der Fans verstehen", erklärte Lauterns Geschäftsführer Michael Klatt. "Doch die Mannschaft hat sich der Situation gestellt und ist ihrer Verantwortung nachgekommen."
Auch der Druck auf Trainer Michael Frontzeck wächst. Bis zur Winterpause ist er zum Punkten verdammt. "Das war heute ein sehr glücklicher Punkt. Mit der Art und Weise können wir nicht zufrieden sein. Wir sollten uns mehr mit der dritten Liga identifizieren. Die großen Zeiten dieses Vereins sind nämlich vorbei", sagte Frontzeck.
Diese Aussage sollte selbst den letzten MF Fan aufhören lassen. Diesen Satz kannst du gar nicht entschuldigen. Vom eigenen Trainer so eine Aussage. Was soll das?Hephaistos hat geschrieben:"Es ist eine schwere Situation. Ich kann den Frust der Fans verstehen", erklärte Lauterns Geschäftsführer Michael Klatt. "Doch die Mannschaft hat sich der Situation gestellt und ist ihrer Verantwortung nachgekommen."Auch der Druck auf Trainer Michael Frontzeck wächst. Bis zur Winterpause ist er zum Punkten verdammt. "Das war heute ein sehr glücklicher Punkt. Mit der Art und Weise können wir nicht zufrieden sein. Wir sollten uns mehr mit der dritten Liga identifizieren. Die großen Zeiten dieses Vereins sind nämlich vorbei", sagte Frontzeck.
swr.de
Nach so einer Aussage hätte ich ihn nicht nur vom Berg gejagt, sondern auch noch lebenslangen Hausverbot erteilt..
Ja, natürlich. Lieber so sachlich, als dieses Rumgeheule. Soll ich mal die Trainer aufzählen, von denen hier nach einiger Zeit immer der "Kopf" gefordert wurde? Bin kein MF Fan, nur dieses ständige Wechseln von Trainern hat uns unter anderem in diese 3. Liga gebracht...Rheinteufel2222 hat geschrieben:Du hast aber schon mitbekommen, dass der von dir zitierte sportliche Kommentar ziemlich vernichtend für den Trainer war.imsbachbetze hat geschrieben: Endlich, endlich mal ein sportlicher Kommentar zum Spiel. Danke!! Ansonsten bin ich diese Trainer, Vorstand raus, alle sind schuld usw Kommentare so leid. Seit Jahren haben wir das hier in dem Forum ...und hat's was gebracht? Mittlerweile spielen wir nun in der 3. Liga