Forum

Nächster Rückschlag: Keine Tore gegen Wehen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
betzegeier
Beiträge: 137
Registriert: 26.09.2011, 17:56

Beitrag von betzegeier »

erst mal Bader raus und dann Frontzeck gleich hinterher, der Verein hat keine Leute mit Format mehr
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Forever Betze hat geschrieben:Um Gottes Willen. Das toppt alles. Unsere ANSPRÜCHE sind zu hoch. Wie tief sollen unsere Ansprüche denn noch sinken. In den Mariengraben. Der denkt wirklich der trainiert Lotte oder Meppen. Wäre der mit HSV oder Köln in Liga 2 so gestartet, da die ja die Ansprüche in Liga 2 haben die wir in Liga 3 haben, wäre der schon wie eine Sau durch die Stadt getrieben. Hier in Lautern war man sehr sehr seeeehr lange ruhig.
Bevor er unsere Ansprüche kritisiert, soll er intern mal seinen Vorgesetzten fragen, warum er den Aufstieg als Ziel ausgegeben hat.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Sehen wir die Sache realistisch, wird Martin Bader mit Frontzeck zusammenarbeiten wollen. Ihr habt euch unter Kuntz beklagt, dass er wie ein Alleinherrscher reagiert, aber sind wir doch mal ehrlich, Martin Bader macht im sportlichen Bereich genau das gleiche. Er alleine trifft die Entscheidungen, als ob der Notzon da was mitzureden hat.

Heute war es, und das ist besonders traurig, die erwartbare Bestätigung, dass sich die Mannschaft nicht entwickelt. Jeder hat gehofft, dass man ein halbwegs anderes Gesicht der Mannschaft sieht, aber erwartet hat doch jeder genau das was wir heute zu sehen bekamen. Planloses Rumgebolze.

Da der Vorstand wohl nicht handeln wird, ist es nun die Aufgabe des Aufsichtsrates, Aufsicht über das Geschehen im Verein zu führen. Aber dieses Gremium ist für mich auch eine große Enttäuschung.


Natürlich geht mit einem Mandat einher, dass man diskret ist, was interne Angelegenheiten betrifft. Aber heißt das, dass man als unsichtbar agieren muss? Diesen Eindruck habe ich nämlich.
Es ist noch nicht mal ein Jahr her als der AR gewählt wurde. Was waren es doch alles für tolle FCK-Fans mit tollen Beziehungen. Wo sind diese jetzt? Was machen die eigentlich in diesem Gremium?
Ein Jochen Grotepaß der als eine Art Opposition in den AR eingezogen ist, ein Paul Wüst der aufgrund seiner Pension vollen Einsatz für den FCK versprach, ein Littig mit seinen guten Beziehungen zur Politik und Wirtschaft, und vor allem ein Jürgen Kind, der hier mit Sicherheit fleißig mitließt, der sich als der "Fanvertreter" sieht und es aufgrund dessen sogar schon zweimal in den AR geschafft hat.

Von keinem hat man seit der Wahl mal etwas gehört. Man weiß überhaupt nicht was sie denken und kann deshalb auch überhaupt nix erwarten.
BIIIER COLA FANTA WASSER
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Leck mich am...
War nicht dort, keine Zeit, hab auch nix gesehen, aber wenn ich lese, Wehen war praktisch über die gesamte Spielzeit das aktivere Team, reichts mir schon.

Schnauze voll !

Kein Bock mehr auf Relativieren, positive Ansätze suchen etc etc etc
Das kann es einfach nicht sein !!!
Das ist inakzeptabel !!!
Es reicht !!!
Handelt !!!

Ah, und dann lese ich gerade, MF meint, unsere Ansprüche seien zu hoch !!! Wir sollen also zufrieden sein mit dem Status quo.
Leute, wenn das euer Ernst ist da oben, dann wirklich ohne mich ! Und so werden das sicher Zigtausende andere auch sehen...
Wenn ihr das nicht kapiert, dann macht den LAden lieber gleich dicht.
Oder HANDELT !!!
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Lass Neider neiden
und Hasser hassen,
was uns unser täglich Frontzeck gibt,
muss man uns lassen....

...es reicht :cry:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
d1eter
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2016, 12:18

Beitrag von d1eter »

Ein Stammspieler ist mit meiner Enkeltochter liiert ( wer, gerne per PN ) und der sagt mir immer, dass die Mannschaft 100% hinter M. Frontzeck steht. Dass die ein Supertraining machen und dort alles klappt und dass M. Frontzeck vor jedem Spiel einen Matchplan ( Taktik )ausgibt. Er kann sich z.Zt. selber nicht erklären, warum das nicht immer klappt. Er sagt selber, dass es am Trainer nicht hängt.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Kicker59 hat geschrieben:Ich bin schon seit ewiger Zeit Betze-Fan (Briegel-Zeit), habe mich nun seit Jahren zu diesem Forum angemeldet.
Die derzeitige Mannschaft hat einfach nicht das Potenzial in einer höheren Klasse zu spielen, geschweige in der dritten Liga vorne mitzuspielen.
Kein Spieler in der Mannschaft ist ein vorzeige Spieler der auf dem Feld Akzente setzen kann und die Mannschaft mitziehen und führen kann. Alle Spieler sind nur Mittelmaß!
Schade aber das ist nun der 1 FCK, wir müssen uns damit abfinden, die werden nicht besser.

An diesem Zustand kann auch ein neuer Trainer nichts ändern.

Vielmehr sollte man die gesamte Mannschaft mit tauglichen guten Spielern austauschen.

Fazit: Dritte Liga bleibt uns weiterhin erhalten.


Ja du hast es absolut verstanden! :daumen:

Ich kann und will auch nicht verstehen,warum tt9 immer noch von Anfang an ran darf?der brauch dringend mal ne Pause...und ein Tor schießt er dieses jahr eh nicht mehr!!!warum huth nicht von Beginn an,der gefällt mir viel besser!!!!!
Dann gerne mit doppelspitze zusammen mit kühlwetter und wenn dann tt9 doch spielen sollte ,wenigstens über Links kommen lassen...
Dann hemlein,fast jeder Pass landet beim Gegner :shock: einfach traurig...
Auch von unseren super mittelfeldleute kommen kaum impulse...albeak und löh meiner meinung überbewertet und bergmann ganz ok,bräuchte aber einen richtigen routenier an seiner seite...
Wer im Moment wenigstens kämpft und den ich sogar gut finde(kommt hier leider viel zu schlecht weg...)ist sternberg!klar er ist kein Philip Lahm,aber für die 3.Liga ein ordentlicher linksverteidiger!...
Wie gesagt, da würde ich mir eher mal Gedanken um die scouting Abteilung machen....
Entweder man versucht NÄCHSTE SAISON mit ein paar leihspieler(leider können wir uns sonst keine wirklich guten leisten) aufzusteigen oder das war es :cry:
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Zurück vom Betze. Das war echt harte Kost. Ein paar Beobachtungen:

Positiv: MF hat tatsächlich in der 2. HZ umgestellt, Bergmann von der Linksaußen-Position in die Mitte gezogen und anstelle eines flachen 4-4-2 auf ein 4-1-4-1 gesetzt. Damit wurde das Spiel marginal besser; zumindest hatte man nicht mehr das Gefühl, dass es beim nächsten Angriff der Wehener im eigenen Kasten rappelt.

Negativ: Wieso MF überhaupt ein flaches 4-4-2 in der 1. HZ mit Bergmann auf Linksaußen hat spielen lassen, bleibt wohl auf ewig sein Geheimnis. Wehen kam das gerade recht, die hatten immer Überzahl, sobald ein FCK-Spieler mal in Richtung Sechzehner zog.

Positiv: Die Wechsel (Huth für Thiele und Pick für Bergmann) haben kurzzeitig das Spiel belebt.

Negativ: Wieder nur positionsgetreue Wechsel. Kein Versuch, mal Überzahlsituationen in der Wehener Hälfte zu schaffen.

Positiv: Der Schiri. Hätte gut und gerne Elfer für Wehen pfeifen können.

Negativ: Wir können die Leistung nicht auf den Schiri schieben.

Positiv: Zu Null gespielt.

Negativ: Auch vorne.

Positiv: Standards kommen gefährlich.

Negativ: Keine Ecken, wenig herausgeholte Freistöße. Und alles andere. Kein Spielverständnis, schlechte Raumaufteilung, unkoordinierte Laufwege. Wer denkt, man solle noch abwarten, bevor man Frontzeck freistellt, sollte sich dieses Spiel noch einmal anschauen. Und dann noch einmal. Und noch einmal. Und dann darf er gerne versuchen, sich zu erklären, womit sich Frontzecks Verbleib noch rechtfertigen lässt.

Die Spieler hatten keine Ahnung, was sie auf dem Platz machen sollten. Null. Man konnte die Verzweiflung spüren. Die einen zogen einen Sprint an, die anderen machten erst einmal alles langsam. Die einen versuchten, ein Pressing aufzubauen, die anderen ließen sich zurückfallen. Die einen gingen ins Laufduell, die anderen schauten interessiert zu. Kein Zusammenspiel, weder in der Offensive noch in der Defensive. Wir können von Glück sagen, dass das 0:0 ausging.

Wer jetzt noch behauptet, dass wir eigentlich 6 Punkte mehr haben sollten, gibt sich der "Licherlichkeit" preis. Vielmehr haben wir unser Glück nach dem heutigen Tage endgültig aufgebraucht. Es geht um den Klassenerhalt.

Und was das Argument angeht, für einen neuen Trainer sei kein Geld da: Oft kommen einen die billigen Lösungen auf lange Sicht teuer zu stehen.
Zuletzt geändert von Zamorano am 25.11.2018, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

Südpälzer hat geschrieben:
Flasher1986 hat geschrieben:Alles weitere hab ich verpasst, weil daraufhin in der Nord ziemlich die Hütte gebrannt hat.
Das heißt?
Pfiffe, rumgeschrei, Frontzeck raus Rufe.

Ihr kennt mich ja und ich stand eigentlich hinter unserem Trainer, aber ich war zutiefst schockiert nach dieser PK. Bin es immernoch.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Rubert 1848 hat geschrieben:An alle wahren FCK-Fans: Ruhe bewahren und nicht auf die Trolle eingehen! Die Hater werden weiter haten, was will man machen?

Hier die Fakten: Man hat den Lauf der Mannschaft der Stunde gestoppt, das Momentum von Wehen-Wiesbaden ist verpufft. Mit dem Punktgewinn hat man sich im Mittelfeld etabliert und ist endgültig in der Liga angekommen. Die Mannschaft nimmt die Fights in dieser schwierigen Spielklasse an - gut so! Mit etwas mehr Glück macht Löh das verdiente 1:0, wenn du den reinmachst legen Albaeck oder Huth sicher nach, dann bleiben die drei Punkte bei uns. Aber auch diesen Rückschlag hat unser Team weggesteckt und wir haben weiter Fußball gespielt. Bald platzt der Knoten
In der Tabelle liegt alles wahnsinnig nah beieinander. Kein Wunder, denn in der Dritten Liga kann jeder jeden schlagen. Durch den Punktgewinn ist der Kontakt nach oben nicht abgerissen, das Ziel Aufstieg steht uns nach wie vor dicht vor Augen. In der Winterpause können wir die Tabelle noch näher in den Blick nehmen, bis dahin werden sich vielleicht schon erste Mechanismen und Automatismen in unser Spiel einschleichen. Frozeck ist ein Profi, er lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Es war ein harter Umbruch im Sommer, aber mit Geduld wird auch der Erfolg weiter wachsen. Was man jetzt bereits in diesem frühen Saisonzeitpunkt sehen kann: Die Mannschaft hat Potential, da wächst was zusammen. Es kommt jetzt ausschließlich auf das Umfeld an. Wenn wir die Geduld nicht verlieren spielen wir nächstes Jahr wieder zweite Liga.

Forza FCK!
Bin gerade vom Berg gekommen und habe begonnen hier zu lesen ... dann deine Parodie. Cool gelungen. Was nicht klar ist, ob das Ironie von dir ist oder dein Ernst. Mir ist momentan nicht zum Lachen!
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

d1eter hat geschrieben:Ein Stammspieler ist mit meiner Enkeltochter liiert ( wer, gerne per PN ) und der sagt mir immer, dass die Mannschaft 100% hinter M. Frontzeck steht. Dass die ein Supertraining machen und dort alles klappt und dass M. Frontzeck vor jedem Spiel einen Matchplan ( Taktik )ausgibt. Er kann sich z.Zt. selber nicht erklären, warum das nicht immer klappt. Er sagt selber, dass es am Trainer nicht hängt.
Wie erklärt er die Misserfolge bei Pauli, Gladbach, Hannover und Bielefeld? Den schlechtesten Punkte Schnitt aller Bundesliga Trainer? Das alle Vereine Aufwind bekommen haben Alster ging?
Jeder Trainer kann ja, der so viele Vereine hatte, wenigstens etwas vorweisen, MF hingegen hatte noch nie auch nur irgendeine Erfolgssträhne.
Bielefeld Abstieg
Hannover Abstieg
Gladbach Abstiegsplatz gefeuert worden danach kam Favre der die Champions Lesgue erreichte
Pauli damals mit dem zweitteuersten Etat auf Platz 8 geflogen.

Echt ein super Trainer.

Deswegen gibts in Facebook auch eine Seite die "Welttrainer Michael Frontzeck" heißt und die mehr Likes hat als manche Fußball Vereine in denen sich ganz Deutschland über ihn lustig machen.
Erzähle mir nichts von Super Trainer. Der ist die größte Lachnummer in Deutschland mit absolut 0,0 Erfolg. Das er vielleicht sogar echt gut bei den Spieler ankommt ist vordtellbar. Wer bekommt denn ständig 2-3 mal pro Woche frei.
Ich habe mal geguckt. Wehen hatte 1 freien Tag in der Länderspielpause gehabt. Wir hatten 4. Klar wollen den die Spieler halten.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 25.11.2018, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

Schwaches Spiel einer unbeholfenen Mannschaft mit einem Trainer, der nur wenige Male mit müdem Gesichtsausdruck durch das Bild schlich.
Dann am Ende aber die Mörder Choreo mit krakeliger Schrift auf ein altes Bettlaken gekritzelt: "Schluss mit lustig" und dazu noch einige hyperaktive Fans(?), die kurz vor dem Kollaps Fäkaliensprüche absonderten.
So wird das nix!!!
Sanchinho

Beitrag von Sanchinho »

Dino Toppmöller soll in Dudelange nen guten Job machen. Ich saß heute auf der Nord. Unerträglich, mehr fällt mir momentan dazu nicht ein :(

Und ja, auf der Nord gab es Pfiffe, Frontzeck raus Rufe etc. Und mit was? mit Recht!
atzendeiwel
Beiträge: 92
Registriert: 12.09.2006, 12:34

Beitrag von atzendeiwel »

d1eter hat geschrieben:Ein Stammspieler ist mit meiner Enkeltochter liiert ( wer, gerne per PN ) und der sagt mir immer, dass die Mannschaft 100% hinter M. Frontzeck steht. Dass die ein Supertraining machen und dort alles klappt und dass M. Frontzeck vor jedem Spiel einen Matchplan ( Taktik )ausgibt. Er kann sich z.Zt. selber nicht erklären, warum das nicht immer klappt. Er sagt selber, dass es am Trainer nicht hängt.
Würde Ich als Spieler auch sagen, wenn ich immer nur eine Einheit pro Tag habe, und regelmäßig 3-4 Tage frei nach Spielen habe.
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

Frontzeck argumentiert also wie Kuntz in seinen letzten Tagen, dass unsere Ansprüche zu hoch sind.
"Wie tief willst du noch sinken,... Ooh, du einst wunderschöner FCK, ..."
An die immer noch 18.000 Allertreuesten, ob Jung oder Alt, die den Berg immer noch erklimmen: welche Ansprüche habt ihr überhaupt noch ...?
Hat irgendjemand überhaupt noch irgendwelche Ansprüche - außer allenfalls, dass ehrliche pfälzische Arbeit geleistet wird?
Unser Trainer will ja nicht auf die Tabelle schauen - erinnert mich an ein Kindlein an Heiligabend, das erst aus dem Fenster schauen darf, wenn das Christkind bereits davongeflogen ist...
"O du fröhliche..."
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
Temuco
Beiträge: 45
Registriert: 31.01.2011, 12:03

Beitrag von Temuco »

Morgen ist Training....danach ist Sitzung! Es muss und wird etwas passieren.....
imsbachbetze
Beiträge: 50
Registriert: 27.05.2013, 23:00

Beitrag von imsbachbetze »

Zamorano hat geschrieben:Zurück vom Betze. Das war echt harte Kost. Ein paar Beobachtungen:

Positiv: MF hat tatsächlich in der 2. HZ umgestellt, Bergmann von der Linksaußen-Position in die Mitte gezogen und anstelle eines flachen 4-4-2 auf ein 4-1-4-1 gesetzt. Damit wurde das Spiel marginal besser; zumindest hatte man nicht mehr das Gefühl, dass es beim nächsten Angriff der Wehener im eigenen Kasten rappelt.

Negativ: Wieso MF überhaupt ein flaches 4-4-2 in der 1. HZ mit Bergmann auf Linksaußen hat spielen lassen, bleibt wohl auf ewig sein Geheimnis. Wehen kam das gerade recht, die hatten immer Überzahl, sobald ein FCK-Spieler mal in Richtung Sechzehner zog.

Positiv: Die Wechsel (Huth für Thiele und Pick für Bergmann) haben kurzzeitig das Spiel belebt.

Negativ: Wieder nur positionsgetreue Wechsel. Kein Versuch, mal Überzahlsituationen in der Wehener Hälfte zu schaffen.

Positiv: Der Schiri. Hätte gut und gerne Elfer für Wehen pfeifen können.

Negativ: Wir können die Leistung nicht auf den Schiri schieben.

Positiv: Zu Null gespielt.

Negativ: Auch vorne.

Positiv: Standards kommen gefährlich.

Negativ: Keine Ecken, wenig herausgeholte Freistöße. Und alles andere. Kein Spielverständnis, schlechte Raumaufteilung, unkoordinierte Laufwege. Wer denkt, man solle noch abwarten, bevor man Frontzeck freistellt, sollte sich dieses Spiel noch einmal anschauen. Und dann noch einmal. Und noch einmal. Und dann darf er gerne versuchen, sich zu erklären, womit sich Frontzecks Verbleib noch rechtfertigen lässt.

Die Spieler hatten keine Ahnung, was sie auf dem Platz machen sollten. Null. Man konnte die Verzweiflung spüren. Die einen zogen einen Sprint an, die anderen machten erst einmal alles langsam. Die einen versuchten, ein Pressing aufzubauen, die anderen ließen sich zurückfallen. Die einen gingen ins Laufduell, die anderen schauten interessiert zu. Kein Zusammenspiel, weder in der Offensive noch in der Defensive. Wir können von Glück sagen, dass das 0:0 ausging.

Wer jetzt noch behauptet, dass wir eigentlich 6 Punkte mehr haben sollten, gibt sich der "Licherlichkeit" preis. Vielmehr haben wir unser Glück nach dem heutigen Tage endgültig aufgebraucht. Es geht um den Klassenerhalt.

Und was das Argument angeht, für einen neuen Trainer sei kein Geld da: Oft kommen einen die billigen Lösungen auf lange Sicht teuer zu stehen.
Endlich, endlich mal ein sportlicher Kommentar zum Spiel. Danke!! Ansonsten bin ich diese Trainer, Vorstand raus, alle sind schuld usw Kommentare so leid. Seit Jahren haben wir das hier in dem Forum ...und hat's was gebracht? Mittlerweile spielen wir nun in der 3. Liga
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

Das war heute ein wiederholter Offenbarungseid. Ich weiß auch nicht mehr ob ich heulen oder lachen soll. Seit Wochen (incl. dem Sieg in Aalen) ist das überhaupt kein System, rein gar nichts zu erkennen. Der eine Spieler weiß nicht was der andere macht und gefühlt ist jede annähernde Chance ein Zufallsprodukt.

Was mir persönlich aufgefallen ist: Hemlein nach dem Spiel und Hesl (während dem Spiel, als Ende des Spiels die Stimmung kippte), die mit den Armen zu den Fans gestikulierten und sich über den Unmut beschwerten. Was erwarten die? Die Kurve hat viel zu lange brav geklatscht trotz grotesk-schlechten Leistungen, was legt man sich in so einer Situation noch mit den paar Leuten an, die überhaupt noch da sind? Was soll das? Schämen sich die Spieler da nicht? Womit nehmen die sich das raus?

Das Interview auf der PK von MF setzt dem Tag noch die Krone auf. In was für einer verblendeten Welt leben die "da oben" bitte? Es wird immer und immer wieder der gleiche Fehler gemacht, und zu lange an den Leuten festegehalten. Die Liste ist endlos...Rekdal, Kurz, Runjaic, Meier, Frontzek.

Ich bin bedient, und hoffe, dass ich am Freitag in Haching nicht mehr den Welttrainer auf der Bank sehen muss!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

imsbachbetze hat geschrieben: Endlich, endlich mal ein sportlicher Kommentar zum Spiel. Danke!! Ansonsten bin ich diese Trainer, Vorstand raus, alle sind schuld usw Kommentare so leid. Seit Jahren haben wir das hier in dem Forum ...und hat's was gebracht? Mittlerweile spielen wir nun in der 3. Liga
Du hast aber schon mitbekommen, dass der von dir zitierte sportliche Kommentar ziemlich vernichtend für den Trainer war.
- Frosch Walter -
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

"Es ist eine schwere Situation. Ich kann den Frust der Fans verstehen", erklärte Lauterns Geschäftsführer Michael Klatt. "Doch die Mannschaft hat sich der Situation gestellt und ist ihrer Verantwortung nachgekommen."
Auch der Druck auf Trainer Michael Frontzeck wächst. Bis zur Winterpause ist er zum Punkten verdammt. "Das war heute ein sehr glücklicher Punkt. Mit der Art und Weise können wir nicht zufrieden sein. Wir sollten uns mehr mit der dritten Liga identifizieren. Die großen Zeiten dieses Vereins sind nämlich vorbei", sagte Frontzeck.



swr.de

Nach so einer Aussage hätte ich ihn nicht nur vom Berg gejagt, sondern auch noch lebenslangen Hausverbot erteilt..
diabolo666
Beiträge: 193
Registriert: 16.01.2011, 20:53

Beitrag von diabolo666 »

Hemlein pöbelt beim Verlassen des Stadions Fans an. Großes Kino! Keine Leistung, aber große Fresse. Chapeau!

Es gibt genügend Traineralternativen. Sascha Hildmann, Kenan Kocak, Jens Härtel. Alles TRainer die nicht die Welt kosten dürften. WIr brauchen einen Trainerwechsel JETZT. Damit sich der neue Mann in der Rückrunde einspielen und nächste Saison angreifen kann.

Mit Frontzeck entwickelt sich gar nichts. Pure Zeitverschwendung. Nie wieder diese alte Trainergarde, die von Fußball keine Ahnung haben. Erfolg haben fast nur noch die modernen Trainer.

Frontzeck müsste eh nur noch bis Saisonende bezahlt werden...
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Hemlein pöbelt?? :shock:
Der hat heute doch noch nicht einen Pass an den Mann gebracht,immer als er den Ball hatte, war direkt der Gegner in ballbesitz!!!
Wenn ich so arbeiten würde,bekäme ich die Papiere!

Einfach lächerlich!!!!
Und zu hohe Ansprüche?????
Wenn das so weitergeht,spielt der FCK wirklich bald gegen saarbrücken und das tut schon sehr weh!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Hephaistos hat geschrieben:
"Es ist eine schwere Situation. Ich kann den Frust der Fans verstehen", erklärte Lauterns Geschäftsführer Michael Klatt. "Doch die Mannschaft hat sich der Situation gestellt und ist ihrer Verantwortung nachgekommen."
Auch der Druck auf Trainer Michael Frontzeck wächst. Bis zur Winterpause ist er zum Punkten verdammt. "Das war heute ein sehr glücklicher Punkt. Mit der Art und Weise können wir nicht zufrieden sein. Wir sollten uns mehr mit der dritten Liga identifizieren. Die großen Zeiten dieses Vereins sind nämlich vorbei", sagte Frontzeck.



swr.de

Nach so einer Aussage hätte ich ihn nicht nur vom Berg gejagt, sondern auch noch lebenslangen Hausverbot erteilt..
Diese Aussage sollte selbst den letzten MF Fan aufhören lassen. Diesen Satz kannst du gar nicht entschuldigen. Vom eigenen Trainer so eine Aussage. Was soll das?
phönix
Beiträge: 15
Registriert: 14.01.2018, 10:14

Beitrag von phönix »

Das ist mehr als eine unglückliche Aussage. Kampfgeist ist angesagt.
Leider, leider, haben wir die Chance mit Lieberknecht verpasst.
imsbachbetze
Beiträge: 50
Registriert: 27.05.2013, 23:00

Beitrag von imsbachbetze »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
imsbachbetze hat geschrieben: Endlich, endlich mal ein sportlicher Kommentar zum Spiel. Danke!! Ansonsten bin ich diese Trainer, Vorstand raus, alle sind schuld usw Kommentare so leid. Seit Jahren haben wir das hier in dem Forum ...und hat's was gebracht? Mittlerweile spielen wir nun in der 3. Liga
Du hast aber schon mitbekommen, dass der von dir zitierte sportliche Kommentar ziemlich vernichtend für den Trainer war.
Ja, natürlich. Lieber so sachlich, als dieses Rumgeheule. Soll ich mal die Trainer aufzählen, von denen hier nach einiger Zeit immer der "Kopf" gefordert wurde? Bin kein MF Fan, nur dieses ständige Wechseln von Trainern hat uns unter anderem in diese 3. Liga gebracht...
Gesperrt