Forum

Frontzecks Analyse: "Haben noch viel zu lernen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

ikea68 hat geschrieben:Steppe ich hätte da mal eine Frage an dich.
Ab welchen Zeitpunkt würdest du deine Meinung ändern. Bei wie vielen Punkten Rückstand würdest du den Trainer in Frage stellen?
Und was bringt das, wenn er seine Meinung ändert? Dass wir hier dann alle auf Linie sind? Und dann? Geht es ums Missionarische?
Ist der von dir genannte User das letzte Hindernis, das im Wege steht, um den Trainer zu entlassen?

Die Mannschaft hat es in der Hand. Mehr kann man nicht sagen. In jegliche Richtung. Und damit hängt auch das Schicksal des Trainers zusammen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich glaube Playball trifft hier perfekt den Punkt, die Begründung warum es einem FCKler der noch "alte Zeiten" erlebt hat, in der Seele wehtut mit anzusehen was hier gerade passiert.
Was hier "gerade" passiert, passiert schon seit 20 Jahren. Ich stelle mir vor, wenn ich mal im Altersheim sitze, dass dann genau solche Storys erzählt werden beim Nachmittagskaffee. Wie damals unsere Opas, die vom Krieg erzählt haben. Als unsere harten Jungs und die Firma ausm Waldhof noch auf 2 verschiedenen Seiten standen und nicht auf Demos ihr ihnen gemeines Weltbild in die Straßen schrien. Tja, Zeiten ändern sich und jeder der auf der "früher war alles besser" Welle reitet ist entweder in einem Alter in dem es kein bergauf mehr gibt, oder einfach generell skeptisch der Zukunft gegenüber. Was bei @playball ja schon länger der Fall ist (ich erinnere mich an die Generalabrechnung mit der Vereinsführung beim Thema 12:12, als Kuntz an allem Schlechten des "modernen Fußballs" schuld war). Jetzt ist es also Bader. Man möchte fragen "who's next?". Nicht dass man mit Stöver, Notzorn, zwischendurch fast noch Briegel und jetzt Bader schon den 4. SD (in wie viel Jahren?) anschießt.

Irgenwann muss man sich auch mal selbst hinterfragen, ob man dem Verein einen Gefallen tut alles auf die 80er und 90er zu reduzieren.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

since93 hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben: Wieso also ist Frontzeck die größte Lachnummer in Deutschland. Es gibt Facebook Seiten über ihn. Alle Fans anderer Vereine lachen uns für den Trainer aus.
Die FB-Seite zum Welttrainer wäre sogar recht lustig, wenn MF nicht gerade FCK-Trainer wäre.

:( :( :(
Ganz ehrlich: ich finde diese Seite äußerst armselig. Wer auch immer da seine persönliche Vendetta gegen Frontzeck fährt, aber diese Art von Mobbing ist höchst asozial und in meinen Augen krank.

Ich bin überzeugt, gäbe es nicht den Schutz der Anonymität des Internets und der sozialen Medien, gäbe es solche Auswüchse in unserer Gesellschaft auch nicht. Einfach nur bodenlos und erbärmlich, wie vieles, was in den letzten Jahren via Internet aufgekommen ist. Auch hier im Forum.
Cogito, ergo sum!
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

@playball und die weiteren alten Knacker:
Grandioser Beitrag von playball, da wurde kaum etwas ausgelassen.
Ich erzähle beim "Westaufstieg" immer wieder, wie wir damals den Weg verkürzt haben: Ca. 25 m hinter dem heutigem Weg zur Nord sind wir den Hang hoch geklettert bzw. haben uns da hochgerangelt. Teils von Strauch zu Strauch, teils mit gegenseitiger Hilfe. Oben an diesen damals schon alten Ständen ne Wurst und ein Bier (mehr gab das damalige Lehrlingsgehalt nicht her) und rein ins Stadion. Den Flachmann oder zwei mitgenommen - das war bei den Ordnern kein Problem. Das war Kult, nicht irgendeine Andenkuh.

Und es wurde bei miserabeln Leistungen gepfiffen. Das heißt nicht unbedingt bei Niederlagen, sondern bei scchlechten Leistungen.

Der Betze war teilweise muxmäuschen still, bei Balleroberung ging aber die Post ab, da wurden die Spieler regelrecht nach vorne geschrieen. Bei gegnerischen Fouls oder Nichtfouls stand die halbe Süd oder Nord und drohte dem Schirigespann.
Heutzutage nie und nimmer vorstellbar, dass da bei ausverkauftem Haus die Zuschauer auf dem Rasen vor der West und Ost so gut wie bis zur Torauslinie standen.
Alles weichgespült heute. Spieler und Zuschauer sind auch heute eine Einheit, nur anders.
Wir sind in Fußballdeutschland angekommen, einst waren wir meilenweit davon entfernt. Im Positiven, dann haben wir uns selbst eingeholt.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ playball
Wunderbar unsere alte Zeit beleuchtet und Kopfkino ausgelöst. Nur diese Zeit kommt nicht mehr.Denke diese ständige Rückbblicke kosten viel Kraft und vernebeln uns den Blick nach vorne.
Meiner Meinung beschreibt der Beitrag von @ DerRealist,unsere jetzige Situation gut.Auch kann man zwanzig Jahre Mißwirtschaft nicht in einer Saison wieder aufholen. Leider machten wir die Fehler in der schlechtmöglichsten Zeit.Als Ablösesummen explodierten,Fernsehgelder stiegen,waren wir in der zweiten Liga und wir bekamen nur kleine Häppchen aus den großen Fleischtöpfen. In dieser Zeit konnten Vereine Wie Augsburg und Mainz mit gutem Managment sich an den Fleischtöpfen bedienen und sich in der Bundesliga etablieren.
MEIN Fazit,wer beim vorwärtslaufen immer nach hinten schaut,wird stolpern und hinfallen :teufel3: :teufel3: :teufel3:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Ein Mix aus Playball und dem Realisten wäre doch ein gute Mischung. Gerade Union Berlin zeigt doch wie man auch im "modernen Fussball" einen eigenen Charakter behalten kann. Da müssen wir hin. Und nochmal gesagt, wir haben immer noch sehr großes Potential was Zuschauer angeht.
Omnia vincit amor
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

@derrealist: Das ist alles richtig was Du schreibst. Genauso das was @playball schreibt. Genausowenig wie Du aus unserem Verein einen "Dosen-Club" machen kannst, kannst Du ihn in die Ende 80er / Anfang 90er zurückdrehen. Beides ist zum scheitern verurteilt. Du kannst aber versuchen diese beiden Welten möglichst gut zusammenzubringen. Mehr "Old-School" als Frontzeck geht nicht - und trotzdem fühlen sich viele nicht mitgenommen. Weil das viel zu kurz gesprungen ist. Jeder Konzern, jeder Mittelständler in Deutschland steht jeden Tag vor der selben Herausforderung wie der FCK. Zukunftsfähig bleiben ohne die Vergangenheit und die eigenen Wurzeln zu vergessen und zu verraten. Vereine wie Mainz und Freiburg geben den Fans und Spielern deutlich mehr Nähe und Nestwärme - weil sie sich eben viel früher Gedanken darüber gemacht haben, wie sie dieses Image hegen und pflegen können. Ein Petersen spielt dort seit Jahren - obwohl er jedes Jahr für deutlich mehr Geld wechseln könnte, ein Heintz lehnt deutlich bessere Angebote ab und die halbe Bundesliga reibt sich die Augen: Der geht nach Freiburg.

Wir waren eigentlich auf einem guten Weg - und die Kaderzusammenstellung hat mich frohen Mutes gestimmt - ich bin auch davon ausgegangen, dass wir Floh als Charakterspieler holen, als Mentalitätsmonster und back-up. Als dann klar wurde, dass er für den Stamm eingeplant ist, wurde mir das erste Mal mulmig. Dieses Interview bestätigt mich erneut in meiner Auffassung, dass Frontzeck nicht zu unserem Verein passt. Bei Bader bin ich mir noch nicht sicher, denn die Kaderzusammenstellung zeigte eigentlich gute Ansätze. Sein Verhalten und seine Kommunikation in den letzten Wochen macht mich aber eher stutzig.

Es kann doch verdammt nochmal nicht so schwer sein, eine sportliche Leitung zu finden, die die nötige Schnittmenge aus Moderne und Emotion mitbringt. Klopp, Schwartz, Lieberknecht, Christian Hock, Uwe Stöver, das sind alles Spieler aus der 96er Mannschaft der 05er unter Frank, der neben Rangnick absolut stilprägend für eine ganze Trainergeneration war. Das hat null, null mit Laptop-Fusßball zu tun - im Gegenteil, Klopp ist hochemotional. Aber er hat jedem seiner Truppen Gegenpressing beigebracht. Sowas gab es früher auf dem Betze auch schon - war wesentlich unstrukturierter, aber letztlich sind wir einfach mehr gelaufen als der Gegner und vorne drauf gegangen. Unsere aktuelle Truppe ist kilometerweit davon entfernt. TT läuft sich da vorne den Wolf, während der Rest der Truppe nicht mitmacht. Das sieht teilweise aus wie in der A-Klasse - nur das die Jungs die da nicht mitmachen ihre Hände in die Seiten stützen und den Schoppen vom Vortag rausschwitzen. Man kann das einer Mannschaft beibringen. Völlig unabhängig von der Qualität der Spieler. Den Ball jagen und ihn um jeden Preis haben wollen, die Geilheit den Zweikampf zu gewinnen. Das hat auch nichts mit alt und jung zu tun - Favre und Rangnick haben genauso eine moderne Spielauffassung wie Klopp und Schwartz oder wie Anfang und Walter. Yussuf Poulsen ist als absoluter no name nach Leipzig gewechselt. In die dritte Liga. Ein technisch limitierter Spieler, der aber 14km im Spiel läuft und jeden Zweikampf führt, den er führen kann. Der Junge ist jetzt das x-fache Wert. Alleine sein Verkauf würde alle unseren finanziellen Probleme mit einem Handstreich erledigen. Dafür hätte Leipzig nichtmal einen Investor gebraucht. Denn sowohl Herr M. als Herr H. haben sehr früh erkannt, dass die 5te Säule, nämlich die sportliche, die wirklich entscheidende ist, um dauerhaft erfolgreich zu sein.

Eigentlich haben wir genug Lautrer im Aufsichtsrat, die erkennen müssten wo es hapert.
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 14.11.2018, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

ikea68 hat geschrieben:Steppe ich hätte da mal eine Frage an dich.
Ab welchen Zeitpunkt würdest du deine Meinung ändern. Bei wie vielen Punkten Rückstand würdest du den Trainer in Frage stellen?

Hat nicht Herr Layenberger mal gesagt, dass man bis zur Winterpause nicht mehr als 2 Punkte zum Reliplatz und nicht mehr als 5 Punkte zu den direkten Aufstiegsplätzen haben sollte?

Vielleicht ist das ja die interne Vorgabe und man hört deswegen nichts mehr von Bader oder dem AR. Wenn dem so wäre, dann sollte man das so kommunizieren. Dann wüsste jeder woran man ist und die Zerfleischerei unter den Fans hätte ein Ende.
@ikea, max. 5-6 Punkte Rückstand auf einen der beiden Aufstiegsplätze zur Winterpause - größer darf der Abstand nicht anwachsen. Wir - besser gesagt Mannschaft und Trainer - haben es selbst in der Hand. 8-9 Punkte aus den nächsten vier Spielen müssten es halt schon sein. Am besten gleich gegen Wehen mit einem Dreier starten.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Ken, alles gut. Aber hier kann ich nicht folgen:
Ke07111978 hat geschrieben:Wir waren eigentlich auf einem guten Weg - und die Kaderzusammenstellung hat mich frohen Mutes gestimmt - ich bin auch davon ausgegangen, dass wir Floh als Charakterspieler holen, als Mentalitätsmonster und back-up. Als dann klar wurde, dass er für den Stamm eingeplant ist, wurde mir das erstmal mulmig.
Schau mal in den tread als Dicks Unterschrift auf seinem Vertrag war. Da schrieb @wkv sowas wie "Ich sehe unseren neuen Kapitän".
Ich kann doch eine Personalie nicht so emotionsgeladen aufpumpen, als Vorbild für die Jungen im Kader aufbauen, ohne ihn auf den Platz zu stellen.

Da wurde "den Fans" einfach nach dem Maul geredet (und danach gehandelt) und Flo badet das aus.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Wir alle wissen genau, dass die alten Zeiten nicht mehr zurückkommen. Dennoch darf man doch in Erinnerungen schwelgen und ein wenig wehmütig sein.

Beispiel Urlaub. Wenn man mal einen besonders schönen Urlaub verbracht hat. z.B. Grand Canyon, Chinesische Mauer, Malediven, Woolworth Völklingen, dann denkt man doch auch gerne an diese alten Zeiten, wohlwissend, dass es in der Vergangenheit liegt.
Natürlich kann man so eine Reise wieder machen, es wird aber nie so sein wie damals.

Ich will damit sagen, dass wir alle wissen, dass wir nie mehr den alten Betze und das Feeling zurückbekommen, aber man muss nicht alles weichspülen und hinnehmen. Man darf doch wohl den Wunsch haben und träumen, dass wir wieder in die 2. oder 1. Liga kommen.
Wenn in unseren Augen da aber nicht alles dafür getan wird, dann kommt eine Stimmung auf, wie sie teilweise hier herrscht. -> Unmut, Kritik

Und man kann ja auch mal hinterfragen was alles getan werden kann um in diese Richtung (Mischung aus Nostalgie, aufgepeppt mit der heutigen Zeit) zu kommen.
Und natürlich ist da nicht nur der Trainer dafür verantwortlich.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

“die orale Degustation des meinigen Rektums waere zeitnah zu bewerkstelligen”.
@playball: du bist nicht nur ein echter Betzebub, sondern auch ein Verbalartist! Dein Beitrag ist so erfrischend und wohltuend, dass ich am liebsten im hohen Bogen mit dir über die besagte Mauer pinkeln würde!
Über der Gürtellinie hast du aber auch einiges zu bieten und deine Analyse bzgl. der Fußballwelt und deren Eigenarten, insbesondere des FCK überzeugen mich!
Weiter so und vielen Dank! :daumen:
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ein Mix aus Playball und dem Realisten wäre doch ein gute Mischung.

Daraus würde sich eine Playlist ergeben :lol:
Zuletzt geändert von Hephaistos am 14.11.2018, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Hephaistos hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ein Mix aus Playball und dem Realisten wäre doch ein gute Mischung.

Daraus würde sich ein Playlist ergeben :lol:
Dann aber hoffentlich eine Gute :lol:
Omnia vincit amor
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

[quote="sandman]
Weichspüli–West noch applaudiert :wink:[/quote]
meinst du die Weichspül West, die letzte Saison die eigenen Spieler mit Kunststoffrohren beworfen und beschimpft hat?
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Betze_FUX hat geschrieben:[quote="sandman]
Weichspüli–West noch applaudiert :wink:
meinst du die Weichspül West, die letzte Saison die eigenen Spieler mit Kunststoffrohren beworfen und beschimpft hat?[/quote][/quote]

Ich weiß, was du meinst...hast auch irgendwo wieder Recht...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Hephaistos hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ein Mix aus Playball und dem Realisten wäre doch ein gute Mischung.

Daraus würde sich eine Playlist ergeben :lol:
Dolle! :daumen: :lol:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Die ganze Aufregung zu diesem Zeitpunkt ist einfach unnötig und total übertrieben. Das die dritte Liga kein Zuckerschlecken wird, war von Anfang klar!
Ich würde auch an Frontzeck noch mindestens bis zur Winterpause festhalten. Noch ist dieser Trainer nicht gescheitert und kann noch für eine positive Überraschung sorgen. Da ist noch alles drin in Sachen Aufstieg.
Außerdem muß er ja mit seinen Vorstellungen Fussball spielen zu wollen die Verantwortlichen überzeugen, sonst wäre er nicht bei Gladbach, Hannover oder St.Pauli gelandet. Ich habe immer noch die Hoffnung, dass Frontzeck den FCK zu seinem Verein macht und ihn erfolgreich zurück in BL führt.
Bei einem Abrutschen in der Tabelle muss der Verein wohl handeln und den Trainer entlassen. Da stimme ich euch zu...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Omnimodo
Beiträge: 138
Registriert: 17.01.2011, 15:09
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Omnimodo »

Man sollte jetzt umgehend Jens Härtel verpflichten !!!
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Nein, besser noch abwarten. Kovac wird bald frei sein. :lol:
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Osnabrücker Teufel hat geschrieben: ... Da kann es, da darf es nur eine Konsequenz geben:

DER TRAINER MUSS GEHEN. Man kann nicht mal eben eine ganze Truppe rauswerfen. Sollte der Verein einen neuen Trainer installieren und dieser hat mit der gleichen Truppe einen deutlich besseren Schnitt, hat der Sportdirektor/Vorstand den Fehler dann doch noch ausmerzen können.

...
Alles schön und gut, aber was ist wenn der "neue Trainer" einen schlechteren Schnitt macht, und dann ?
Wieder austauschen, von Vorne beginnen ?
Kommt ein neuer Trainer hat er bestimmt die falschen Spieler für sein System und schiebt den schlechten Schnitt darauf zurück das er die Spieler ja nicht geholt hat.
Ist doch immer das gleiche und man redet sich alles schön.
Dazu muss der neue Trainer auch noch gut bei den Fans ankommen.
Von mir aus sollte er eher mit Herzblut bei FCK sein und alles für den Verein geben.
Nennen wir den neuen Trainer einfach mal Sforza, der will, hat Bock, und wäre mit Herzblut dabei.
Doch dann kommen 100% auch Negative Kommentare hier weil er ja nichts vorzuweisen hat usw.
Man kann echt alles schön oder schlecht reden.
Denke man hätte von Anfang an mit einem neuen, hungrigen jungen Trainer in die Saison gehen sollen.
Jetzt steht man da und weiß nicht wirklich Vorwärts und nicht wirklich Rückwärts.
Hoffen wir mal, das wir die 6 Punkte Rückstand aufholen und alles zum Guten wird.
Aber ein neuer Trainer ist nicht das Wunder vom Betze.
Aber wünsche mir dennoch einen neuen, denn diese doofe Doppel 6 Taktik finde ich echt übertrieben. Alle stehen tief und sehr defensiv gegen uns, warum also eine doppel 6, dann lieber eine doppel 11 und mit 2 Stürmern Attacke geben
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

habe hat geschrieben:
AllgäuDevil hat geschrieben:Natürlich ist es nicht sicher, das ein anderer Trainer, die gesetzten Ziele mit dem FCK erreichen wird.
Sicher ist aber inzwischen, das wir mit Frontzeck niemals aufsteigen werden. Warum? Weil ihm die Qualität dazu fehlt. So wie in all seinen Trainerstationen davor halt auch!
Aber solange Bader das Sagen hat, wird MF weiter FCK-Trainer sein.
Aus den Fehlern der Vergangenheit hat man nicht dazugelernt. Das viel zu lange Festhalten am Trainer hat sich bisher immer als falsch erwiesen.Bei Foda, Kurz und Meier hat man es bitter erfahren müssen.
Der einzige Trainer der seine (verdiente) Chance nicht bekam, war Fünfstück. Der wurde von Stöver, zu Unrecht, viel zu früh gefeuert.... :x
Hi
Ich hätte von dir mal gerne gewusst, wer nach Marco Kurz erfolgreicher war.
Vom Gefühl her bestimmt Runjaic und event. Foda.
Aber ich fand Kurz auch ganz gut.
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ Kl Kiss
Die Mannschaft ist trotz Doppelsechs offen,wie ein Scheunentor. Wir stehen nie Kompakt,haben immer zuviel Platz zwischen unseren Linien. Wie man auswärts kompakt steht,hat uns Cottbus vorgemacht.Da unser Mittelfeld unsere Stürmer nicht in Szene setzen kann,helfen uns auch keine weiteren Stürmer. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Sandhofer, ich hege da so meine Zweifel, ob wir in all den Spielen immer mit einer Doppelsechs angetreten sind. Meist war doch Löh in den letzten Spielen stets der einzige Sechser. Oder hab' ich mich da verguckt?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

steppenwolf hat geschrieben:@Sandhofer, ich hege da so meine Zweifel, ob wir in all den Spielen immer mit einer Doppelsechs angetreten sind. Meist war doch Löh in den letzten Spielen stets der einzige Sechser. Oder hab' ich mich da verguckt?
Im Grunde ist es doch völlig egal ob das eine Doppel 6 oder etwas Anderes war. Wir waren einfach zu offen, das ist die Kernaussage.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

steppenwolf hat geschrieben:@Sandhofer, ich hege da so meine Zweifel, ob wir in all den Spielen immer mit einer Doppelsechs angetreten sind. Meist war doch Löh in den letzten Spielen stets der einzige Sechser. Oder hab' ich mich da verguckt?
Gegen Krefeld Bergmann Lönne
Gegen Cottbus Fechner Lönne
Gegen Rostock Albaek Lönne
Am Anfang der Saison waren Albaek Fechner gesetzt.
Kann schon sein,das es Spiele mit Lönne,als einzigen Sechser gab. :?
Bin überzeugt du weißt bestimmt bei welchen Spielen, wir ohne Doppelsechs spielten. Nur bei uns ist es egal ob mit Sex oder Doppelsex,wir kriegen die Löcher nicht zu.Nicht mal mit Gruppensex. :lol: :lol:
Extra für dich zum Schluss noch ä Schbässje gmacht, weil du immer so verbisse bischd :teufel3:
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 14.11.2018, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten