
Das Du in der Ansammlung an Respektlosigkeit selbigen einforderst ist für mich irgendwo zwischen amüsant und respektlos.Forever Betze hat geschrieben: ... . Das ist respektlos....
Ich greife diesen Abschnitt heraus. In der Tat, so ist es. Am Ende steht die JHV und da kann jedes Mitglied sprechen und entsprechend abstimmen. Das Ergebnis ist dann für jede Seite zu akzeptieren. Aber bis dahin wird gefochtenKe07111978 hat geschrieben: Die FCK'ler alla Flasher und steppenwolf, die sagen, ich vertraue den handelten Akteuren, trotz der "Gewinnwarnungen", die vertreten eine legitime Meinung - genauso wie die anderen auch. Am Ende reduziert sich das ganz simpel auf die Frage, welche Meinung ist mehrheitsfähig, denn es ist nicht der Verein unserer Führungskräfte, die vielleicht gerne so schalten und walten würden, wie in ihrem eigenen Familienunternehmen, sondern es ist der Verein der Mitglieder und Fans. Die gilt es zu überzeugen.
Ist ein legitimes Argument. Wenn man allerdings "historisch" argumentiert, muss man doch auch MFs Referenzen in Betracht ziehen. Und die lassen ja wohl nur den Schluss zu, dass wir hier alles, nur keinen Trainer mit erhöhten Erfolgsaussichten vor uns haben. Wenn man also Lehren aus der Vergangenheit ziehen will, bleibt es dennoch Auslegungssache, welche das im konkreten Fall sein könnten. Oder anders ausgedrückt: Auch beim Blick zurück ist viel eher relevant, was ich mir von der Zukunft verspreche, sprich ob ich MF zutraue, eine Aufstiegsmannschaft zu formen. Von mir dazu ein klares Nein.daachdieb hat geschrieben:Was du verstehen könntest wäre, dass der von dir bevorzugte Weg den Trainer mitten in der Saison rauszuschmeißen nicht nur statistisch nicht vielversprechend ist sondern vor allem bei uns in den letzten Jahren keinerlei Erfolgsreferenz ausweisen kann.
Gut auf den Punkt gebracht.Ke07111978 hat geschrieben:Ja, steppenwolf, das hast Du falsch verstanden. Die Frage ob es ein Risiko ist den Trainer zu wechseln ist überhaupt nicht entscheidungsrelevant. Es geht ausschließlich um die Frage, ob ich glaube, dass ich mit Michael Frontzeck noch meine Ziele erreichen kann. Nicht rechnerisch sondern inhaltlich.
Wenn du das mit NEIN beantwortest bist du leider noch keinen Schritt weiter. Denn ein Neuer muss den selben Acker bearbeiten. Sprich - den selben Kader. Denn der gewinnt am Ende - oder verliert. Die wenigsten Spiele werden vom Trainer entschieden. Ungefähr so viele wie von Schiedsrichtern. Das gibts, ist aber nicht die Regel.Ke07111978 hat geschrieben:Es geht ausschließlich um die Frage, ob ich glaube, dass ich mit Michael Frontzeck noch meine Ziele erreichen kann.
Na ja, ich komm' da von der Betrachtung her eher aus dem Projektmanagement. Für mich ist das eine Risikoabwägung, ob ich mit einem neuen (Projekt-)Mitarbeiter, den ich erst mal instruieren muss etc. das gesteckte Ziel besser erreiche oder doch eher beim altbewährten bleibe.Zamorano hat geschrieben:Gut auf den Punkt gebracht.Ke07111978 hat geschrieben:Ja, steppenwolf, das hast Du falsch verstanden. Die Frage ob es ein Risiko ist den Trainer zu wechseln ist überhaupt nicht entscheidungsrelevant. Es geht ausschließlich um die Frage, ob ich glaube, dass ich mit Michael Frontzeck noch meine Ziele erreichen kann. Nicht rechnerisch sondern inhaltlich.
Das ist auch mein Ansatz, da ich in diesem Bereich ebenfalls tätig bin.steppenwolf hat geschrieben: Na ja, ich komm' da von der Betrachtung her eher aus dem Projektmanagement. Für mich ist das eine Risikoabwägung, ob ich mit einem neuen (Projekt-)Mitarbeiter, den ich erst mal instruieren muss etc. das gesteckte Ziel besser erreiche oder doch eher beim altbewährten bleibe.
Das ist Ansichtssache. Hier teile ich die deine nicht.Ke07111978 hat geschrieben:Ne dachdieb, dass ist ganz simpel. Wenn ich als Chef oder als Gremium nicht mehr von dem Angestellten überzeugt bin, muss ich ihn freistellen ...
Diesen Ansatz hatten wir hier auch schon zur Genüge. Wenn die Spiele nicht vom Trainer entschieden werden würden, bräuchten wir ja gar keinen (und hätten Geld gespart)daachdieb hat geschrieben: ...
Wenn du das mit NEIN beantwortest bist du leider noch keinen Schritt weiter. Denn ein Neuer muss den selben Acker bearbeiten. Sprich - den selben Kader. Denn der gewinnt am Ende - oder verliert. Die wenigsten Spiele werden vom Trainer entschieden. Ungefähr so viele wie von Schiedsrichtern. Das gibts, ist aber nicht die Regel.
Was ein Zufall. Ich Dachte eh die ganze Zeit ihr seid die ein und selbe Personroterteufel81 hat geschrieben:Das ist auch mein Ansatz, da ich in diesem Bereich ebenfalls tätig bin.steppenwolf hat geschrieben: Na ja, ich komm' da von der Betrachtung her eher aus dem Projektmanagement. Für mich ist das eine Risikoabwägung, ob ich mit einem neuen (Projekt-)Mitarbeiter, den ich erst mal instruieren muss etc. das gesteckte Ziel besser erreiche oder doch eher beim altbewährten bleibe.
Wenn der Trainer so einen hohen Anteil daran hat wie Spiele ausgehen kann man Kaderkosten auf quasi NULL setzen.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Wenn die Spiele nicht vom Trainer entschieden werden würden, bräuchten wir ja gar keinen (und hätten Geld gespart)
Der FCK ist aber ein Fußballverein, kein Projekt (oder vllt. teilweise). Jedenfalls versuchen wir hier das Sportliche zu betrachten und zu bewerten.roterteufel81 hat geschrieben:Das ist auch mein Ansatz, da ich in diesem Bereich ebenfalls tätig bin.steppenwolf hat geschrieben: Na ja, ich komm' da von der Betrachtung her eher aus dem Projektmanagement. Für mich ist das eine Risikoabwägung, ob ich mit einem neuen (Projekt-)Mitarbeiter, den ich erst mal instruieren muss etc. das gesteckte Ziel besser erreiche oder doch eher beim altbewährten bleibe.
Witzig, gell. Und wir haben uns was unsere Antworten betrifft vor nicht mal per PN abgestimmt. Einfach blindes Verständnis. Ein Wahnsinn, wie das hier im Forum so läuft.4everfck hat geschrieben:Was ein Zufall. Ich Dachte eh die ganze Zeit ihr seid die ein und selbe Person
Kann man machen, is halt Kacke!daachdieb hat geschrieben:Wenn der Trainer so einen hohen Anteil daran hat wie Spiele ausgehen kann man Kaderkosten auf quasi NULL setzen.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Wenn die Spiele nicht vom Trainer entschieden werden würden, bräuchten wir ja gar keinen (und hätten Geld gespart)
Tja, das mag bei einem EDV-Baustein, der nur 0/1 kann auch problemlos gehen. Mit uns Menschen ist das halt schon ein wenig komplexer.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Ach, nochwas. Ich komme aus dem Bereich der EDV:
Funktioniert etwas nicht richtig, wird es ausgetauscht!