Forum

Frontzecks Analyse: "Haben noch viel zu lernen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

SuperMario hat geschrieben:Mein Bauchgefühl sagt mir jedenfalls, dass es mit einem Trainer, der bei den Fans so wenig Kredit hat wie Frontzeck (und das empfinde ich mitunter schon reichlich ungerecht ihm gegenüber, wenn ich sehe, was andere Trainer vor ihm für Kredit hatten bei schlechteren Leistungen), schwer werden wird, die Fans so hinter sich zu scharen, dass wirklich alle an einem Strang ziehen.
Ich persönlich kann mir da gar kein Urteil erlauben.

Hier im Forum schreiben so 15-20 "gegen" MF, ein paar "für" MF, ein paar versuchen das etwas neutral zu halten und 26.000 Mitglieder schreiben wenig bis gar nichts.

In der West ist es noch ziemlich still und zumindest auf der Nord, wo ich meist sitze, als auch bei dem typischen Toiletten-Plausch bzw. an den Imbißbuden, hält sich das Gemecker, das man ja im vorbeigehen so mitbekommt, auch noch in Grenzen.

Ich selbst sehe, wie man weiter oben an meinem Kommentar, auch mal den Willen der Mannschaft selbst zu beleuchten, sieht, derzeit noch keinen Bedarf MF zu entlassen, verfolge das Geschehen aber dennoch aufmerksam mit (hier nicht nur unsere Spiele, sondern auch was die Konkurrenz so treibt in Bild und Ton).
roterteufel81 hat geschrieben: Lässt sich derzeit noch kitten. Dafür muss aber eine deutliche Steigerung her.

Hier sehe ich aber persönlich nicht nur - berechtigte Kritik hin oder her - MF allein in der Pflicht, sondern auch das Spielermaterial Leistungen wie gegen Uerdingen aufs Parkett zu bringen und sich mit aller Gewalt auf dem Platz zu verreißen. Das habe ich in den letzten beiden Partien nicht mehr so gesehen, wie gegen Uerdingen. Die Spieler kommen mir insgesamt bei der Nummer persönlich zu gut weg, da auch sie, unabhängig von dem, wie sie ein Trainer einstellt, von sich aus auf dem Platz zu jeder Zeit zu brennen haben.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 13.11.2018, 13:38, insgesamt 3-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich fand die Statistik im kicker auch sehr interessant. Wenn man Fortuna Köln einmal herausnimmt, wo der alte Trainer nicht entlassen wurde, sondern wegen seiner erfolgreichen Arbeit von einem höherklassigen Verein abgeworben wurde, haben die neuen Trainer in dieser Saison im Schnitt 1.39 Punkte geholt. Demgegenüber hatte die entlassenen Trainer insgesamt nur einen Schnitt von 0.85 Punkten.

Die Mannscaften, die ihre Trainer entlassen haben, konnten ihre Performance daher in der Regel um 63% verbessern.
Ich denke, sollten wir Frontzeck ersetzen, gehören wir zu den 37% wo sich wieder mal nichts ändern wird.

Den einzigen Trainer bei dem sich was positiv geändert hat in letzter Zeit war eigentlich nur Jeff Strasser.

Das Problem ist nicht Frontzeck zu entlassen, sondern den richtigen Nachfolger zu finden, der sich
1. die 3. Liga antut,
2. den FCK antut und
3. zu uns passt (wie Strasser od. Kurz).

Nimmt man einen alten Hasen (Foda, Meier, Frontzeck) passiert bei uns genauso wenig wie bei einem jungen unverbrauchten Trainer (Korkut, Fünfstück).

Das alles kann doch nicht nur am Trainer liegen.
Aber wie schon hier geschrieben wurde, sobald die Spieler zum Stamm gehören, geben sie nur noch 80% und sind zufrieden, und das kann und darf nicht sein.

Klar dürfen dazwischen auch mal ein paar freie Tage sein, aber nicht wenn du zu Hause 0:2 und Auswärts 1:4 verlierst, denn dann sollte und muss traniert werden das so etwas nicht mehr passiert.
Bin echt mal gespannt wie schwer sich der FCK im Pokal tun wird, denn den Gegner darf man echt nicht unterschätzen, die spielen ja schliesslich 6. Liga :o
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Och Leute... es geht doch nicht darum, dass sofort alles besser wird wenn Micha jetzt entlassen wird. Es geht doch darum, dass ein neuer Trainer JETZT die Möglichkeit hätte die Mannschaft in der Länderspielpause kennenzulernen und an einigen Stellschrauben zu drehen. Bis zur Winterpause hätte er ausreichend Zeit weiter zu Optimieren und in der Winterpause würden letztlich die Grundlagen geschaffen um in der Rückrunde anzugreifen.

Es braucht allerdings einen Trainer mit einem Konzept dafür. Dieses Konzept ist bei Micha nicht zu erkennen und das war es auch noch nie. Man hätte den Schnitt nach dem Abstieg machen MÜSSEN. Das hat man leider versäumt und das Ergebnis sieht man jetzt deutlich.

Steppi... du solltest Verkäufer werden. Du fändest auch an einem haufen Scheiße noch positive Aspekte. Oder probiers doch mal beim Marketing in unserem Verein :daumen:
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

raIDen hat geschrieben:Och Leute... es geht doch nicht darum, dass sofort alles besser wird wenn Micha jetzt entlassen wird. Es geht doch darum, dass ein neuer Trainer JETZT die Möglichkeit hätte die Mannschaft in der Länderspielpause kennenzulernen und an einigen Stellschrauben zu drehen. Bis zur Winterpause hätte er ausreichend Zeit weiter zu Optimieren und in der Winterpause letztlich die Grundlagen zu schaffen um in der Rückrunde anzugreifen.

Es braucht allerdings einen Trainer mit einem Konzept dafür. Dieses Konzept ist bei Micha nicht zu erkennen und das war es auch noch nie. Man hätte den Schnitt nach dem Abstieg machen MÜSSEN. Das hat man leider versäumt und das Ergebnis sieht man jetzt deutlich.

Steppi... du solltest Verkäufer werden. Du fändest auch an einem haufen Scheiße noch positive Aspekte. Oder probiers doch mal beim Marketing in unserem Verein :daumen:
Es wäre halt schön, wenn all diejenigen, die einen solchen neuen Trainer fordern, auch konkrete Kandidaten benennen könnten, die der Mannschaft und dem Verein wirklich mit hoher Wahrscheinlichkeit sofort weiterhelfen können es besser als MF zu machen (Punkteschnitt bislang in dieser Saison 1,33).

Diese Kandidaten müssten dann auch verfügbar sein, bezahlbar und selbst gewillt sich in die "Schlangengrube" FCK zu begeben.

Ich persönlich sehe da nicht viel am Horizont :?:
Das Eckige muss ins Runde
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

nur mal so als bsp.
bei mir vor der haustüre kam dieser trainer ins spiel:

https://www.transfermarkt.de/florian-sc ... iner/31000

ich hab noch nie was von dem gehört. er scheint beim sonnenhof gute arbeit zu leisten, und ich war jetzt am sonntag gegen münster dort und das sah schon mal sehr gut aus.

ich frage mich
a) würde der fck überhaupt so einen finden?
b) den mut haben so einen zu holen?
c) das publikum so einen überhaupt ne chance geben?

vor allem kein pfälzer, kein stallgeruch, etc.

aber es soll mir bitte niemand erzählen, das wir so einen mann nicht bekommen würden. weil hier immer das märchen erzählt wird, es würde sich nach frontzeck keiner mehr den job antun. wir sind einfach zu doof, weil wir nur schrott holen, der uns nur immer weiter in die scheisse treibt.

wer meier, korkut und frontzeck holt, der hat nicht mehr alle tassen im schrank.
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

@roterteufel81: Es ist nicht meine Aufgabe einen neuen Trainer zu suchen. Dafür haben wir im Verein hochbezahltes Fachpersonal (Achtung:Sarkasmus!).

Ich habe bereits das Profil des neuen Trainers angeschnitten: er sollte ein Konzept haben. Das wäre schonmal eine Verbesserung um 100 Prozent. Namen sind mir eigentlich egal, sofern es nicht Altbekannte vom Schlag eines Neururers sind. Aber selbst der wäre mir inzwischen lieber...
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

@Schwaben: Wenn Du Dir jetzt noch die Beleidigungen am Ende des Beitrags gespart hättest, wäre es eine bessere Grundlage.

Ich hätte bei solchen Wundertüten wie Florian Schnorrenberg jedenfalls erhebliche Bedenken, das Saisonziel so richtig zu gefärden und dass das 2-3 Spieltage gut geht (das übliche Strohfeuer) und danach vollkommen in die Hose. So a la Konrad Fünfstück, der auch anfänglich erfolgreich war, dann aber erhebliche Defizite in Erfahrung und Spielanlage vermissen ließ. Gingen wir schon gut mit baden, da der Arme (ja er tat mir leid), dadurch richtig auf die Nase gefallen ist.
Das Eckige muss ins Runde
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

raIDen hat geschrieben:Och Leute... es geht doch nicht darum, dass sofort alles besser wird wenn Micha jetzt entlassen wird. Es geht doch darum, dass ein neuer Trainer JETZT die Möglichkeit hätte die Mannschaft in der Länderspielpause kennenzulernen und an einigen Stellschrauben zu drehen. Bis zur Winterpause hätte er ausreichend Zeit weiter zu Optimieren und in der Winterpause würden letztlich die Grundlagen geschaffen um in der Rückrunde anzugreifen.

Es braucht allerdings einen Trainer mit einem Konzept dafür. Dieses Konzept ist bei Micha nicht zu erkennen und das war es auch noch nie. Man hätte den Schnitt nach dem Abstieg machen MÜSSEN. Das hat man leider versäumt und das Ergebnis sieht man jetzt deutlich.
Das war der kapitale Fehler.

Außerdem: Was passiert eigentlich, wenn wir diese Saison nicht aufsteigen? Gehen wir dann mit MF auch in die neue Runde? Wenn ja, dann sehen wir die zweite Liga so schnell nicht wieder. Vielleicht war es das dann auch mit dem Profifußball.

Wenn nein, sollten wir spätestens im Winter einen Trainer verpflichten, dem man zutraut, in eineinhalb Jahren den Aufstieg zu schaffen. Der müsste voraussichtlich mit einem niedrigeren Budget ab dem kommenden Sommer klarkommen und wahrscheinlich auch damit, dass einige der Leistungsträger sich wieder verabschieden. Es wird jedenfalls nicht einfacher.
Zuletzt geändert von Zamorano am 13.11.2018, 13:58, insgesamt 1-mal geändert.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@DerRealist, schön mal die Grautöne zu lesen :daumen:

Man kann keinen Aufstieg planen und selbst Millionen sichern keinen Erfolg (sieht man ja beim HSV, Wolfsburg etc.)
Vielleicht sind wir wirklich zu blauäugig in die Saison gegangen. Ich selbst war überzeugt, dass wir aufsteigen werden (locker). Vielleicht war der 1:0 Sieg gegen die Löwen vor 40000 Zuschauern kontraproduktiv, da die Spieler dachten, dass sie die Kings sind und die ganze Saison auf so einer Welle getragen werden.
Für jeden Erfolg muss man hart arbeiten, benötigt aber auch irgendwie das nötige Glück dazu. Es muss alles passen, damit eine Mannschaft aufsteigt.
Vielleicht war die Zielsetzung unglücklich gewählt. Einerseits gibt man das Ziel Wiederaufstieg aus um danach direkt zu sagen, dass man in einer schwierigen Phase ist und man Zeit benötigt. Evtl. wurde hier versäumt die Fans direkter mitzunehmen. genauso wie es versäumt wird in dieser schwierigen Phase sich an die Fans wenden.
Vielleicht sieht unser Cheftrainer alles zu negativ, lebt zu sehr im Understatement und in der Sicherheit. Vielleicht lullt er damit die Spieler ein. Vielleicht würden die paar Prozent rausgekitzelt werden, wenn er die eigene Mannschaft mal endlich stark reden würde.

Das sind alles Punkte (und es gibt noch viel mehr), bei denen wir nicht wissen, wie sie zur Entwicklung beitragen.

Fakt ist, dass wir uns schon seit Jahren in dieser Abwehrspirale befinden und das Rettungsseil rückt immer weiter in die Ferne.
Ich denke, wenn wir so wie bisher "weiterwurschteln" kommen wir nicht weiter. Wir haben uns zwar schon professioneller aufgestellt als noch vor paar Jahren, dennoch hängen wir im Niemandsland (sportlich) fest.

Nur was gibt es für Alternativen?
- Trainer wechseln?
- Mannschaft austauschen?
- Sportliche Leitung verändern?

Wir benötigen kurzfristig den Turnaround und langfristig einen Weg, der uns evtl. wieder in die höheren Ligen bringen kann.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
4everfck
Beiträge: 1820
Registriert: 14.12.2007, 21:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von 4everfck »

roterteufel81 hat geschrieben:
raIDen hat geschrieben:Och Leute... es geht doch nicht darum, dass sofort alles besser wird wenn Micha jetzt entlassen wird. Es geht doch darum, dass ein neuer Trainer JETZT die Möglichkeit hätte die Mannschaft in der Länderspielpause kennenzulernen und an einigen Stellschrauben zu drehen. Bis zur Winterpause hätte er ausreichend Zeit weiter zu Optimieren und in der Winterpause letztlich die Grundlagen zu schaffen um in der Rückrunde anzugreifen.

Es braucht allerdings einen Trainer mit einem Konzept dafür. Dieses Konzept ist bei Micha nicht zu erkennen und das war es auch noch nie. Man hätte den Schnitt nach dem Abstieg machen MÜSSEN. Das hat man leider versäumt und das Ergebnis sieht man jetzt deutlich.

Steppi... du solltest Verkäufer werden. Du fändest auch an einem haufen Scheiße noch positive Aspekte. Oder probiers doch mal beim Marketing in unserem Verein :daumen:
Es wäre halt schön, wenn all diejenigen, die einen solchen neuen Trainer fordern, auch konkrete Kandidaten benennen könnten, die der Mannschaft und dem Verein wirklich mit hoher Wahrscheinlichkeit sofort weiterhelfen können es besser als MF zu machen (Punkteschnitt bislang in dieser Saison 1,33).

Diese Kandidaten müssten dann auch verfügbar sein, bezahlbar und selbst gewillt sich in die "Schlangengrube" FCK zu begeben.

Ich persönlich sehe da nicht viel am Horizont :?:
mit einem Punkteschnitt von 1,33 würden wir den aufstieg bei weitem verfehlen. Eine Garantie auf erfolg gibt es glaube ich bei keinem Trainer. Was man aber mittlerweile sagen kann ist das Frontzeck jetzt fast ein Jahr unser Trainer ist, man mit ihm abgestiegen ist und im Niemandsland der Tabelle rum lungert. Ob es nach oben oder unten gehen würde weiss auch niemand. ABER es gäbe die möglichkeit zu versuchen mit einem anderen Trainer den Erfolg zu bekommen den wir benötigen um aufzusteigen. Ein neuer Trainer muss nicht unbedingt besser bzw. erfolgreicher sein als MF aber ich gehe stark davon aus das er nicht schlechter ist als MF, der in fast einem Jahr 2 fast komplett neuen Mannschaften keinen stempel seiner Spielphiolosophie aufdrücken konnte. Für mich ist er damit als Trainer durchgefallen. Ich sehe nicht viel positives was ihn dafür qualifiziert sich weiter versuchen zu dürfen. Weder letztes Jahr, noch in diesem Jahr. Dafür ist das alles viel zu dünn und zu mau. Ihm dafür die komplette schuld zu geben wäre falsch. Aber es kommt ja nicht von irgendwo her das er noch nirgends erfolgreich war.
Deswegen hoffe ich das die verantwortlichen schon einen geeigneten nachfolger suchen, in der Hoffnung es wird besser, weil schlechter bzw absteigen mit der Mannschaft wird ein neuer Trainer auch nicht!
Für immer Fritz-Walter-Stadion! Kategorie KL Jung-treu-laut
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

roterteufel81 hat geschrieben:@Schwaben: Wenn Du Dir jetzt noch die Beleidigungen am Ende des Beitrags gespart hättest, wäre es eine bessere Grundlage.

Ich hätte bei solchen Wundertüten wie Florian Schnorrenberg jedenfalls erhebliche Bedenken, das Saisonziel so richtig zu gefärden und dass das 2-3 Spieltage gut geht (das übliche Strohfeuer) und danach vollkommen in die Hose. So a la Konrad Fünfstück, der auch anfänglich erfolgreich war, dann aber erhebliche Defizite in Erfahrung und Spielanlage vermissen ließ. Gingen wir schon gut mit baden, da der Arme (ja er tat mir leid), dadurch richtig auf die Nase gefallen ist.
das war keine beleidigung.

und was haben die erfahren trainer gebracht? nichts, gar nichts. dann hätte schalke tedesco oder hoffenheim keinen nagelsmann ran lassen dürfen.
hauptsache einem jungen keine chane geben. nur weil es mit 5 stück nicht geklappt hat.
mit metz hatte man ein talent. den ließ man gehen.
dumm, dümmer fck.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Evtl. wurde hier versäumt die Fans direkter mitzunehmen. genauso wie es versäumt wird in dieser schwierigen Phase sich an die Fans wenden.
Neben der Frage MF, der große Fehler beim FCK. Der neue AR hat Transparenz versprochen. Nach großen Worten vor der Saison, abgetaucht. In der jetzt heiklen Phase. Abgetaucht. Kein Statement. Nichts. Alles fliest vor sich hin. Und der Fan kommt der Ohmacht nahe. Kein Wunder, dass die Stimmung eben so angespannt ist. Mal unabhängig davon wie ich zu MF stehe. Er ist, derjenige der immer vorm Mikrofon stehen muss. Von "Oben" kommt gar nichts. Mich würde schon mal interessieren ob der AR voll mit konform geht, dass es jetzt erst im letzen Drittel der Saison gilt "dran zu sein". Wie sieht man die bisherige Runde? Da sollte auch mal was kommen, nicht erst auf der JHV. Stellen die sich auch voll hinter die Sichtweise von Bader und MF? Da wäre mir ein klares Statement immer noch lieber als weg ducken.
Omnia vincit amor
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

Was mich total nervt und eigentlich den Gipfel der Ignoranz darstellt, ist die Tatsache, dass gefühlt seit einer halben Ewigkeit kein Spieler mehr auf einer PK anwesend war! Dies wurde einmal zart vom DBB nachgefragt, aber nie mehr angesprochen. Dürfen die Spieler sich nicht äußern, ihre Stimmungslage, ihre Einschätzung vor oder nach dem Spiel veröffentlichen??
Oder hat Papa MF sie so gut im Griff, dass sie schweigen?
Ich meine audrücklich die PK´s, nicht die Statements a la Löh etc., die im Eifer des Gefechts abgegeben werden.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Nur was gibt es für Alternativen?
- Trainer wechseln?
- Mannschaft austauschen?
- Sportliche Leitung verändern?

Wir benötigen kurzfristig den Turnaround und langfristig einen Weg, der uns evtl. wieder in die höheren Ligen bringen kann.
@Gerry, die von dir angebotenen Alternativen haben wir doch schon gefühlt dutzendfach in den vergangenen Jahren erlebt. Mit dem Ergebnis --> Liga 3.
Was dürfen wir erwarten, wenn wir Jahr für Jahr eine KOMPLETT NEUE Mannschaft zusammenstellen müssen? Ich befürchte nicht allzu viel. Von daher sind die Ansätze, die wir derzeit sehen - zumindest in meinen Augen - durchaus ansehnlich. Ich weiß, es will hier keiner hören, aber wir brauchen GEDULD. Ein neuer Kader findet sich nicht in wenigen Wochen und Monaten zusammen. Ich habe mir zu Saisonbeginn geschworen, geduldig zu sein und auch kleine Erfolgs-(Schritte) zu feiern. Und dennoch hoffe ich, dass wir zu Saisonende auf einem Aufstiegsplatz stehen - wohlwissend, dass das finanzielle Polster nicht gegeben ist - auch wenn es mit ach und krach für ein weiteres Jahr dritte Liga reichen sollte.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Von "Oben" kommt gar nichts. Mich würde schon mal interessieren ob der AR voll mit konform geht, dass es jetzt erst im letzen Drittel der Saison gilt "dran zu sein". Wie sieht man die bisherige Runde?
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass Frontzeck aus Sicht des Aufsichtsrates gerade nur noch ein bis zwei Niederlagen von der Freistellung entfernt ist. Vermutlich war er das auch schon vor dem Braunschweig-Spiel, hat sich mit der kleinen Erfolgsserie danach aber erst einmal wieder gerettet.

So geht es bei Frontzeck schon immer, auch bei seinen früheren Stationen. Auf zwei bis drei Niederlagen folgen zwei bis drei überraschende Siege, darauf hin wieder zwei bis drei genau so überraschende Niederlagen und so weiter. Wenn er als Trainer eine Handschrift hat, dann das.

Das macht es einerseits schwer, mit ihm Erfolg zu haben, andererseits aber auch sehr schwer, ihn zu entlassen. Irgendwann ist dann aber trotzdem immer die Geduld zu Ende. Gefeuert wurde er meines Wissens nach am Ende bei jedem seiner früheren Vereine.
- Frosch Walter -
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

steppenwolf hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Nur was gibt es für Alternativen?
- Trainer wechseln?
- Mannschaft austauschen?
- Sportliche Leitung verändern?

Wir benötigen kurzfristig den Turnaround und langfristig einen Weg, der uns evtl. wieder in die höheren Ligen bringen kann.
@Gerry, die von dir angebotenen Alternativen haben wir doch schon gefühlt dutzendfach in den vergangenen Jahren erlebt. Mit dem Ergebnis --> Liga 3.
Was dürfen wir erwarten, wenn wir Jahr für Jahr eine KOMPLETT NEUE Mannschaft zusammenstellen müssen? Ich befürchte nicht allzu viel. Von daher sind die Ansätze, die wir derzeit sehen - zumindest in meinen Augen - durchaus ansehnlich. Ich weiß, es will hier keiner hören, aber wir brauchen GEDULD. Ein neuer Kader findet sich nicht in wenigen Wochen und Monaten zusammen. Ich habe mir zu Saisonbeginn geschworen, geduldig zu sein und auch kleine Erfolgs-(Schritte) zu feiern. Und dennoch hoffe ich, dass wir zu Saisonende auf einem Aufstiegsplatz stehen - wohlwissend, dass das finanzielle Polster nicht gegeben ist - auch wenn es mit ach und krach für ein weiteres Jahr dritte Liga reichen sollte.
Geduld allein hilft leider auch nur bedingt. Man braucht das richtige Personal (egal jetzt wo) damit sich die Geduld auch auszahlen kann.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
nölfings
Beiträge: 143
Registriert: 20.01.2011, 13:39

Beitrag von nölfings »

Ja, und Druck ist ja auch keiner da. Wir können finanziell locker noch ein Jahr 3. Liga wuppen also stets Ruhe bewahren und auf Kontinuität setzen..... :(

Jetzt mal im Ernst!!! Glaubt eigentlich irgendeiner, dass das ein Erfolgsrezept im modernen Fußball ist??? Was hat der Rangnick (auch wenn ich ihn nicht mag) zu Beginn der Saison die Mannschaft zusammen gefaltet als es zunächst in Leipzig nicht lief - "die Mannschaft hat nicht kapiert was ich will" usw. In Leipzig ist Druck anscheinend ein Mittel die Jungs zu Spitzenleistungen zu treiben!!
Und was ist beim FCK los??? Alle werden in Watte gepackt, alles halb so wild, wir dürfen auch verlieren, vieles positiv, 3 Tage frei, bla bla bla.....

Das klingt eher alles nach Altherren Fußball und nicht danach unser Team wieder erfolgreich nach oben zu bringen!!! Da muss ein Umdenken im gesamten Verein stattfinden- meine Meinung :!:

Wie seht ihr das?
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Verstehe ich das jetzt richtig?
Man soll also an Frontzeck festhalten, weil die Chance auf sportliche Verbesserung durch einen neuen Trainer, rein statistisch gesehen, nicht gerade groß ist!
Oder was wollen uns die wenigen "Frontzeck-Fanatics" hier, mit ihren krankhaften Versuchen an Ihrem Helden festzuhalten, eigentlich vermitteln? :?:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@lauternfieber: wundert mich auch und ich würde es begrüßen, wenn mal wieder ein Spieler auf den PK´s dabei wäre.
Vielleicht könnte man das mal wieder ansprechen oder hartnäckig nachfragen, warum kein Spieler mehr anwesend ist. (wenn z.B. der Hinweis des Wunschzettels von unseren Trainer kommt...)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Als "Frontzeck-Fanatics" (den Tonfall finde ich auch nicht besonders gut) fühle ich mich zwar klar nicht angesprochen, aber:

Was wäre denn mit einem anderen Szenario: MF muss gehen, ein neuer Trainer kommt - mal dahingestellt wer - das Ganze geht so richtig in die Hose und man geht baden, vielleicht sogar in der Abstiegszone.

Sportlich wie finanziell der Worst Case.

Was wäre dann hier los?

Mir kommt die Risikoanalyse nach "MF muss weg" zu kurz.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 13.11.2018, 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@AllgäuDevil, hatten wir uns nicht auf Mäßigung im Umgang miteinander verständigt. Nun kommst du daher und wirfst das mit einem Post wieder komplett über den Haufen. Da frage ich mich doch, wer hier pathologisch unterwegs ist???!!!
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@roterteufel81, laut These kann dieser Fall nicht eintreten, weil ja jeder andere - egal wer - deutlich besser als der bisherige ist. Und ich befürchte, du wirst keine vernünftige Auskunft auf deine Frage erhalten.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

roterteufel81 hat geschrieben:Als "Frontzeck-Fanatics" fühle ich mich zwar klar nicht angesprochen, aber:


Was wäre denn mit einem anderen Szenario: MF muss gehen, ein neuer Trainer kommt - mal dahingestellt wer - das Ganze geht so richtig in die Hose und man geht baden, vielleicht sogar in der Abstiegszone.

Das bedeutet dann also noch schlechter, als Herr Frontzeck. Mit welchem Trainer soll das tatsächlich möglich sein ???
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

AllgäuDevil hat geschrieben:Verstehe ich das jetzt richtig?...
Nein, du verstehst das falsch.
Was du verstehen könntest wäre, dass der von dir bevorzugte Weg den Trainer mitten in der Saison rauszuschmeißen nicht nur statistisch nicht vielversprechend ist sondern vor allem bei uns in den letzten Jahren keinerlei Erfolgsreferenz ausweisen kann.

Aber gut, man ist schon zig mal mit dem Kopf an die Wand gefahren, da kann das eine mal mehr auch nicht schaden.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rurerdeiwel
Beiträge: 94
Registriert: 12.11.2018, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Rurerdeiwel »

AllgäuDevil hat geschrieben:Verstehe ich das jetzt richtig?
Man soll also an Frontzeck festhalten, weil die Chance auf sportliche Verbesserung durch einen neuen Trainer, rein statistisch gesehen, nicht gerade groß ist!
Oder was wollen uns die wenigen "Frontzeck-Fanatics" hier, mit ihren krankhaften Versuchen an Ihrem Helden festzuhalten, eigentlich vermitteln? :?:
Ich hab noch keinen krankhaften MF Fanatic gefunden, nur Leute die nicht immer alles auf schwarz stellen sondern sich auch noch ein paar graue Töne behalten. Also hättest du dir den letzten Absatz schenken können. Vielleicht hätte man dann über deinen 1.Absatz Diskutieren können. Aber so kommt keine Diskussion, sondern nur gegenseitiges gebashe zu Stande.
„Sie sollten das Spiel nicht zu früh abschalten. Es kann noch schlimmer werden.“
~Heribert Faßbender~
Antworten