Ich persönlich kann mir da gar kein Urteil erlauben.SuperMario hat geschrieben:Mein Bauchgefühl sagt mir jedenfalls, dass es mit einem Trainer, der bei den Fans so wenig Kredit hat wie Frontzeck (und das empfinde ich mitunter schon reichlich ungerecht ihm gegenüber, wenn ich sehe, was andere Trainer vor ihm für Kredit hatten bei schlechteren Leistungen), schwer werden wird, die Fans so hinter sich zu scharen, dass wirklich alle an einem Strang ziehen.
Hier im Forum schreiben so 15-20 "gegen" MF, ein paar "für" MF, ein paar versuchen das etwas neutral zu halten und 26.000 Mitglieder schreiben wenig bis gar nichts.
In der West ist es noch ziemlich still und zumindest auf der Nord, wo ich meist sitze, als auch bei dem typischen Toiletten-Plausch bzw. an den Imbißbuden, hält sich das Gemecker, das man ja im vorbeigehen so mitbekommt, auch noch in Grenzen.
Ich selbst sehe, wie man weiter oben an meinem Kommentar, auch mal den Willen der Mannschaft selbst zu beleuchten, sieht, derzeit noch keinen Bedarf MF zu entlassen, verfolge das Geschehen aber dennoch aufmerksam mit (hier nicht nur unsere Spiele, sondern auch was die Konkurrenz so treibt in Bild und Ton).
roterteufel81 hat geschrieben: Lässt sich derzeit noch kitten. Dafür muss aber eine deutliche Steigerung her.
Hier sehe ich aber persönlich nicht nur - berechtigte Kritik hin oder her - MF allein in der Pflicht, sondern auch das Spielermaterial Leistungen wie gegen Uerdingen aufs Parkett zu bringen und sich mit aller Gewalt auf dem Platz zu verreißen. Das habe ich in den letzten beiden Partien nicht mehr so gesehen, wie gegen Uerdingen. Die Spieler kommen mir insgesamt bei der Nummer persönlich zu gut weg, da auch sie, unabhängig von dem, wie sie ein Trainer einstellt, von sich aus auf dem Platz zu jeder Zeit zu brennen haben.