
Halil #Altintop wird vorerst bis Weihnachten den Trainerstab der Lizenzspielermannschaft ergänzen. Der 35-Jährige wird für individuelle Maßnahmen zuständig sein.
Quelle: VfB Stuttgart auf Twitter
Warum sollte er uns als Spieler nicht mehr wirklich weiterhelfen können?Super Techniker hat geschrieben:Ist doch alles gut ! Als Spieler konnte er uns nicht mehr wirklich weiterhelfen. Seien wir froh , dass er seinen Vertrag nicht kostenpflichtig absitzen wollte.!!
Er hat nun seinen Lebensmittelpunkt und Familie in Augsburg und arbeitet beim VFB im Trainerteam der ersten Mannschaft.
Hallo, alles richtig gemacht !!
Absolut richtig aber das interessiert die meisten hier doch nicht, lieber alles schlecht reden !Betze_FUX hat geschrieben:Ich glaub der Plan wäre nur für Liga 2 aufgegangen. Da hatten wir wahrscheinlich das nötige Kleingeld gehabt...
Wer kennt hier aber die genauen Beweggründe die zu einem "nein" führten?!
Keine Sau!
Halfar hat wohl seine Gesundheit nicht nur beim FCK geopfert, beim Fck konnte er seine Leistung gesundheitsbedingt nicht mehr abrufen. Was gibt es da zu würdigen?Talentfrei hat geschrieben:Altintop war früher ein guter Spieler für den Fck.Heute wär er nicht wirklich eine Verstärkung. Ich denke da an Albaek .Freuen wir uns das Altintop dem Fussball als Trainer erhalten bleibt. Vielleicht kommt er irgendwann als Trainer zurück zum Fck.Wem ich wirklich etwas nachweine und gut in Liga 3 gepasst hätte wäre Halfar. Schade das man ihm kein Angebot als Jugendtrainer gemacht hat.Hat für den Fck seine Gesundheit geopfert.Wird eigentlich zuwenig gewürdigt.Schade.Gehört aber nicht hier zum Thema .Wollte es nur mal so am Rande erwähnen.
Stimme zu, wegen MF konnten wir sein Potential nicht nutzen. JS hätte ihn voll integriert und mehr raus geholt, der Klassenerhalt war möglich mit Altintop.Ritzer hat geschrieben:Mir hat Altintop immer gut gefalle, auch menschlich.
Spricht irgendwie für ihn, wenn er und MF nicht miteinander können.
Altintop wäre für Liga 3 meiner Meinung nach eine Verstärkung gewesen.
13 03.11.17 H 1.FC Kaiserslautern (18.) VfL Bochum VfL Bochum (13.) 0:0 Hüftverletzungbladde3.0 hat geschrieben:Halfar hat sich auf kosten seiner Gesundheit „fitspritzen“ lassen, um seinem FCK zu helfen. Als Dank wurde er hier regelmäßig beleidigt und beschimpft! So ist sie, die FCK-Familie im Internetzeitalter
Das Geschwindigkeitsdefizit hat man ihm mit 19 schon anheften wollen, das kommt halt vom Laufstil. In Bochum beim 0:1 und in Braunschweig das 1:2 über die Zeit zu bringen da war er schnell genug. Das Vertrauen und die richtige taktische Einplanung haben gefehlt, er hat so lange gewartet bis sicher war das MF Trainer bleibt und ist zurück getreten. Er wird unter diesem Cheftrainer in keiner Funktion arbeiten. Tiffert hat letzte Saison auch eine tragende Rolle in Aue gespielt, auch er wird als zu langsam bewertet. 3. Liga können beide noch wenn der Trainer auf sie baut.Troglauer hat geschrieben:Ich mag HA sehr, sowohl als Spieler, wie auch als Mensch. Sein Talent konnte man immer noch sehen aber das Geschwindigkeitsdefizit war leider Gottes zu eklatant. Das haben wohl alle Beteiligten, inklusive HA, etwas zu optimistisch eingeschätzt. Trotzdem finde ich, dass seine Verpflichtung kein echter Fehler war.
Schon mal was von Meinungsfreiheit gehört?d1eter hat geschrieben:Liebes DBB Team,
nachdem hier JEDESThema spätestens beim 2 Beitrag mit Schuldzuweisungen gegenüber Frontzeck / Bader landet, könntet ihr die Überschriften einfach ändern in : Michael Frontzeck und Martin Bader sind schuld, dass …………...
Aber eine HS (Hängende Spitze) gibt es auch bei Frontzeck (spielt Biada meistens). Und diese Position hat HALIL Altintop bisher in fast allen seinen Vereinen gespielt. Der OM-Altintop war sein Zwillingsbruder HAMIT.Endlich hats einer erkanntUntergang hat geschrieben:OM bei Michael Frontzek? Die Position gibt es bei ihm nicht.
ganz so brutal würde ich es nicht formulieren. Ich kann mich erinnern das mit der Verpflichtung durchaus ein Ruck durch die Fangemeinde ging.Rubert 1848 hat geschrieben:Punktuell ist Altintops Vermögen hie und da aufgeblitzt. [...]. Seine Verpflichtung war von Anfang an eine Schnapsidee gewesen.