Halil Altintop wird vorerst nicht als Trainer im Jugendbereich des 1. FC Kaiserslautern einsteigen. Der 35-Jährige konnte sich mit den FCK-Verantwortlichen nicht auf eine entsprechende Zusammenarbeit einigen.
Wie der FCK auf DBB-Nachfrage mitteilte, habe sich Altintop gegen eine Anstellung im Nachwuchsleistungszentrum der Roten Teufel entschieden. Dem Offensivspieler hatte ein entsprechendes Angebot vorgelegen, nachdem im Juni überraschend die Auflösung seines Spielervertrags beim FCK bekanntgegeben worden war.
Der 351-fache Bundesligaspieler Altintop hatte im Januar 2018 einen Vertrag bis Juni 2019 unterschrieben. Dieser war auch im Abstiegsfall für die 3. Liga gültig. Schon damals war von beiden Seiten eine anschließende Weiterbeschäftigung des Rückkehrers im Nachwuchsbereich geplant. Nach der unerwarteten Trennung vor zwei Monaten hatte der FCK angekündigt, mit Altintop über einen vorgezogenen Einstieg ins NLZ zu verhandeln, eine Zusammenarbeit kommt nun aber erst einmal nicht zustande.
Die Zukunft Altintops ist damit weiterhin offen. Der FCK hatte im Juni via Pressemitteilung zunächst das Karriereende des gebürtigen Gelsenkircheners verkündet, später aber eine entscheidende Korrektur vornehmen müssen. Demnach beendete Altintop nur seine aktive Karriere beim FCK und könnte sich auch noch einmal einem anderen Verein anschließen.
Quelle: Der Betze brennt