Forum

Zuck wirbt um Geduld: "Die Mannschaft ist intakt" (Der Betze brennt)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

roterteufel81 hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Köln: Duisburg 1:2
Was ein Trainerwechsel doch so alles ausrichten kann... :nachdenklich: :D
Und auch gleich mit an Hephaistos:

Was ein Trainerwechsel auch so bewirken kann, kann man auch an Ingolstadt sehen. Wie geht es denen denn so, seit sie den Trainer vor ein paar Spielen gewechselt haben? :nachdenklich: :lol:

Lass mal Ergebnisse gucken...

Direkt nach dem Wechsel:

Köln - Ingolstadt 2:1
Ingolstadt - Union Berlin 1:2
Ingolstadt - Paderborn 1:2

Hier Lieberknecht, da Nouri...

Im Ernst, es ist immer eine 50/50 Situation. Frontzeck war aber bei uns nie über einen längeren Zeitraum erfolgreich. Deswegen fehlt mir da die Überzeugung, dass es besser wird.
Und so langsam kommen immer mehr Trainerentlassungen. Will nicht wieder auf der Resterampe fündig werden...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:[quote="roterteufel81“]

Und auch gleich mit an Hephaistos:

Was ein Trainerwechsel auch so bewirken kann, kann man auch an Ingolstadt sehen. Wie geht es denen denn so, seit sie den Trainer vor ein paar Spielen gewechselt haben? :nachdenklich: :lol:

Lass mal Ergebnisse gucken...

Direkt nach dem Wechsel:

Köln - Ingolstadt 2:1
Ingolstadt - Union Berlin 1:2
Ingolstadt - Paderborn 1:2
Hier Lieberknecht, da Nouri...

Im Ernst, es ist immer eine 50/50 Situation. Frontzeck war aber bei uns nie über einen längeren Zeitraum erfolgreich. Deswegen fehlt mir da die Überzeugung, dass es besser wird.
Und so langsam kommen immer mehr Trainerentlassungen. Will nicht wieder auf der Resterampe fündig werden...[/quote][/quote]

Verstanden haben du und Hephaistos es anscheinend dennoch nicht was ich sagen wollte...

Wer sagt denn, dass TL besser gepasst hätte? Dass wir direkt gewinnen? Und das wir auch längerfristig danach besser da stehen?

Der MSV hat jetzt ein Spiel gemacht. Lass mal 5 Spiele später noch mal schauen, ob es kein Strohfeuer war.

Ihr könnt hier von mir aus noch 100 Seiten immer wieder das Gleiche schreiben, wie in den tausenden Kommentaren davor...
Das Eckige muss ins Runde
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Und da denk ich noch so für mich beim Schlusspfiff in Köln:

"Jetzt wird doch keiner von den MF-Hatern bei DBB so blöd sein und sich *zensiert* und mit hochrotem Kopf im Forum anmelden und irgend eine Scheisse schreiben,... von wegen, schaut her was TL fürn geiler Trainer ist, so schlägt ein Trainerwechsel ein... und danke an unsere Schlafmützen, dass sie es verpasst haben Frontzeck rauszuschmeissen und TL zu verpflichten"

und dann? Ummmpf :?
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Fallrückzieher hat geschrieben:Und da denk ich noch so für mich beim Schlusspfiff in Köln:

"Jetzt wird doch keiner von den MF-Hatern bei DBB so blöd sein und sich *zensiert* und mit hochrotem Kopf im Forum anmelden und irgend eine Scheisse schreiben,... von wegen, schaut her was TL fürn geiler Trainer ist, so schlägt ein Trainerwechsel ein... und danke an unsere Schlafmützen, dass sie es verpasst haben Frontzeck rauszuschmeissen und TL zu verpflichten"

und dann? Ummmpf :?

War doch klar, dass genau dieser Beißreflex kommt :lol:

Lustig aber auch, wie man dann die gleiche Situation in Ingolstadt herunterspielt, als ich es angesprochen habe.

Ich male mir die Welt, wie sie mir gefällt.

Kann man nicht für voll nehmen :lol:
Das Eckige muss ins Runde
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

@GerryTarzan mein Freund. Habe bitte nicht allzu hohe Erwartungen was einen Nachfolger für MF angeht. :lol:
Habe vorhin mit einem Club Fan geschrieben. Der meinte, dass Bader halt wirklich enorm auf Freundschaften guckt. Wenn es persönlich stimmt, sind die Ergebnisse egal. Erst wenn sich wirklich der gesamte Verein gegen Bader stellt, wird was unternommen. MF spielt mit Bader Golf, dass reicht.
Fufact: Hannover spielte den schlechtesten Saisonstart der Vereinsgeschichte und war abgeschlagen nach etlichen Spieltagen Tabellenletzter. Die Fans protestieren sogar. Irgendwann ging MF von ALLEINE, weil Kind eingegriffen hat und Bader mit raus schmeißen wollte. Bader selbst, hätte den weiter trainieren lassen. KIND müsste eingreifen, diese Situation war übrigens ausschlaggebend das Bader das Vertrauen bei Kind verloren hat, kurze Zeit später flog dann auch Bader.
Also glaubt bitte nicht, dass Bader den MF einfach so raus schmeißt, ohne Druck von Banf oder Fans. Der würde mit MF sogar in die Regionalliga gehen.

Der Club Fan meinte übrigens wir sollten aufhören von Leuten zu träumen, wie Schubert, Gruev, Keller, Neuhaus oder was weiß ich. Bader holt gerne Leute mit denen er eng befreundet ist.
Da fragt ich. "Mit wem ist er denn so gut befreundet, außer mit Frontzeck?"
Da meinte der Club Fan.

Natürlich mit Wolfgang Wolf. Bis heute ein super Verhältnis. Wurden damals zusammen DFB Pokalsieger.

Nur mal um so einen Namen in die Runde zu werden. WOLFGANG WOLF. Nur mal damit wir wissen, was uns der Bader nach MF aufn Betze holen würde.

So Leid es mir tut, aber wenn MF fliegt, dann Bader direkt mit. Dem die Aufgabe für einen neuen Trainer zu geben, würde an Wahnsinn Grenzen. Am Ende sitzt auf unserer Bank ein Oral, Möhlmann, Neururer oder Falco Götz..
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Neururer wär doch top. Haben doch einige von der „MF Raus Fraktion“ selbst schon gefordert :lol: ein Wunschkandidat :lol:

Ansonsten kann man zu dem Club Fan Märchen nur eins sagen: :lol:
Das Eckige muss ins Runde
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

roterteufel81 hat geschrieben:Neururer wär doch top. Haben doch einige von der „MF Raus Fraktion“ selbst schon gefordert :lol: ein Wunschkandidat :lol:

Ansonsten kann man zu dem Club Fan Märchen nur eins sagen: :lol:
Besser als Fontzeck ist Neururer tatsächlich, da haben die Leute schon Recht, aber wie gesagt. MF ist der schlechteste Trainer in Deutschland, der würde es sogar schaffen mit Köln nicht aufzusteigen, da wäre halt selbst ein Neururer eine Verstärkung für uns. Aber ich rede ja von einem Trainer der uns mal WIRKLICH taktisch einstellt und es schafft, dass man mal ein System erkennt.

Vorhin lese auf ich in Facebook die Kommentare zum Korkut Rauswurf. Und was war der Topkommentar mit über 200 Likes?

"Reschke kann Korkut jetzt nur noch mit einer Pesonalie toppen. Welttrainer Michael Frontzeck. Zum Glück ist der gerade nicht zu haben."

Tut schon weh sowas zu lesen. Die größte lachnummer in den sozialen Netzwerken sitzt auf unserer Bank. Das muss man sich mal vorstellen. Egal welcher Trainer gerade fliegt. In Liga 1 und 2. Jedes Mal ein Frontzeck Spruch..
Bei Schalke war es auch, als Tedesco wackelte. Da gab es ein Kommentar, dass wir Lautrer sicher schon zittern, weil Schalke bald auf Trainer Suche geht und da ja nur ein Trainer in Frage kommen kann. Der Welttrainer des FCK.
Tut schon weh zu sehen, dass man in allen sozialen Netzwerken ausgelacht wird. Wir können prinzipiell froh sein, dass sich kein Medium für Liga 3 interessiert. Hätte das eine Satire Seite mitbekommen, mit der MF PK und dem Spruch.. "Taktik gewinnt keine Spiele." Oha das wäre wieder ein gefundenes Fressen für Fußball Deutschland geworden.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Sorry Forever, aber auch hier muss ich widersprechen.

Schau mal hier im Forum und auch in den Stuttgarter Foren zurück, was los war, als Korkut in Stuttgart unterschieb.

Shitstorm ist da schon eine sehr freundliche Umschreibung für. Das war Hass und Gelächter pur. Selbst der offizielle Account von Leverkusen hat auf Stuttgarts offizieller Facebook Seite abgeledert über Korkut.

Dann gewann er Spiele und schon war er Gott. Jetzt ist er wieder der Depp.

Und deshalb kann ich das nicht für voll nehmen, weder zu Korkut, noch zu TL, noch zu MF.

Sorry
Das Eckige muss ins Runde
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

roterteufel81 hat geschrieben:Sorry Forever, aber auch hier muss ich widersprechen.

Schau mal hier im Forum und auch in den Stuttgarter Foren zurück, was los war, als Korkut in Stuttgart unterschieb.

Shitstorm ist da schon eine sehr freundliche Umschreibung für. Das war Hass und Gelächter pur. Selbst der offizielle Account von Leverkusen hat auf Stuttgarts offizieller Facebook Seite abgeledert über Korkut.

Dann gewann er Spiele und schon war er Gott. Jetzt ist er wieder der Depp.

Und deshalb kann ich das nicht für voll nehmen, weder zu Korkut, noch zu TL, noch zu MF.

Sorry
Das es der VfB absolut übertrieben hat, dass sehe ich genauso. Die haben den schon bei der Vorstellung beim 1. Training angemacht und ausgebuht. Das ging wirklich zu weit.
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Herzlichen Glückwünsch, Herr Thorsten Lieberknecht, zu Ihrem Auftaktsieg in Köln mit dem MSV Duisburg, ein Verein, der schon letzte Saison froh sein konnte, nicht absteigen zu müssen, aber es gab ja uns, der dem MSV dieses abnahm. Ein absoluter Sensations-Sieg! Natürlich ist das nur eine erste Momentaufnahme. Also mal schauen, wie er den MSV in den nächsten Jahren entwickeln wird.
Aber Thorsten Lieberknecht wäre einer der Trainerkandidaten gewesen, dem man absolut hätte zutrauen können, das FCK- Schiff langfristig wieder auf Kurs bringen zu können. Sehr schade, daß man diese historische Chance hat verstreichen lassen.
Tja, auch die relativ geringe Anzahl an Posts nach der Pleite gegen Osnabrück zeigt, daß den Fans der FCK immer mehr schuppe wird. Ist ja auch verständlich.
Es kann uns nun nur noch ein guter Investor retten, der dann in den verantwortlichen Positionen für Kompetenz sorgt.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wir spielen in der 1. Halbzeit ordentlich, halten ein Unentschieden. In der 2. Halbzeit spielen wir schlecht und fangen uns Gegentore, so dass das Spiel verloren geht.
Unser Trainer dazu: Wir haben das Spiel in der 1. Halbzeit verloren.
Wenn ich dann noch die Entgleisung bei der PK nach dem Spiel gegen F. Köln dazu nehme, weiß ich endgültig alles, was ich zu dieser Personalie wissen muss.

-------

Profi-Fußballclub im Südwesten sucht erfahrenen motivationstarken Trainer, der ausgeprägte analytische Fähigkeiten mitbringt und souverän mit den Medien umgeht.


Kann weg. Sorry für off-topic.
Zuletzt geändert von Schlossberg am 09.10.2018, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Roter_Teufelsbraten hat geschrieben:
Schwabenteufel1 hat geschrieben:immer die selbe leier. wir haben zeit. keine panik. wird schon werden.
mit frontzeck als trainer wird das nie was werden. wann begreifen die das endlich?
Vielleicht müssen sie es nicht begreifen, weil die - im Gegensatz zu dir - täglich mit Fronzeck arbeiten und seine Arbeit objektiv einschätzen können?
Wenn sie die Arbeit einschätzen könnten würden wir nicht da stehen wo wir stehen! Nur leider wurde wieder ohne ende gewartet und Lieberkneckt ist jetzt in Duisburg.
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

solange bader die verantwortung trägt, wird das nix mehr werden.
was man da aus nürnberg und hannover hört, ist unglaublich.

bader wird weiter an seinem freund frontzeck festhalten.
ich hab die hoffnung aufgegeben. die saison ist gelaufen. mir ist das langsam egal.

noch ein paar worte zu zuck. dieses interview im tv war furchtbar. der kerl kann ja keine drei worte unfallfrei sprechen. "äh" und "äh" tausendmal. das ging mir so auf die eier. nix gegen zuck, aber der kerl macht mir nicht den hellsten eindruck. und dann sagt er noch, das training in freiburg war ihm zu anstrengend. meine herren...
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Was habt ihr alle mit dem Lieberknecht ?!
Was ist an Lieberknecht so toll?
Was hat Lieberknecht für Erfolge?
Wenn er so erfolgreich ist: Warum ist er dann jetzt in Duisburg und nicht bei einem Erstligisten als Trainer?
Welche Heiligenschein hat Lieberknecht den andere Trainer nicht haben?
Ist Lieberknecht eine Garantie für Erfolg (siehe nach Braunschweig) NEIN!

Stellt euch alle lieber mal darauf ein, daß das nächste Trainerformat eine Wundertüte wird. Nach Frontzeck wird das Trainer-Glücksrad gedreht in der Hoffnung, daß man einen adäquaten und bezahlbaren Trainer findet. Diese Trainernamen hat dann wohl keiner hier auf dem Zettel. Tippe dann auf einen no name als Trainer. Da bin ich mir sicher. Namhafte Trainer werden wohl erst in der 2.BL wieder interessant. (Obwohl ich mir einen Hannes Wolf oder Andre Schubert bei einem Neuaufbau in der dritten Liga sehr gut vorstellen kann)
Mein Vorschlag: Hämmert euch die Personalie Lieberknecht ganz fest aus dem Kopf und hofft auf bessere Spieltage. Immer daran denken, daß es nach MF noch schlimmer kommen kann... :nachdenklich:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

das stimmt. meier, korkut, frontzeck. jetzt würde noch gut basler oder wolfgang wolf passen.

dieser verein hat es nicht anders verdient.

und was soll die frage zur lieberknecht? gegenfrage, was hat denn frontzeck erreicht?
ich sage nur bayer uerdingen. der typ ist sowas von daneben. das tut schon weh.
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:solange bader die verantwortung trägt, wird das nix mehr werden.
was man da aus nürnberg und hannover hört, ist unglaublich.

bader wird weiter an seinem freund frontzeck festhalten.
ich hab die hoffnung aufgegeben. die saison ist gelaufen. mir ist das langsam ...
So langsam nerven deine immer wieder gleichen Kommentare. Wir haben deine Meinung wahrgenommen. Wie eine hängende Schallplatte ...
Auf ein Neues.
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Guten Morgen alle zusammen.

Wenn man so im Forum liest steht es so in etwa 231 zu 4 Contra MF. Sorry. Aber nur Blinde und unfähige Fans oder wie man uns aich immer schimpfen möchte....nöö. Da ist dann wohl doch etwas dran. Zudem drückt diese "Machtlosigkeit" schon wieder auf die Stimmung.

Ich persönlich könnte mit dem Trainer MF bei Einstellung nicht viel anfangen(wusste einfach zu wenig über ihn, nicht negativ gemeint) und gab ihm eine faire Chance. Fand das anfangs auch okay. Aber meines Erachtens trägt er auch - nicht alleine- eine gehörige Aktie am Abstieg.

Jetzt sind nach langer Vorbereitung und einigen Spielen weitere Erkenntnisse ersichtlich. Kein System erkennbar. Kein Selbstvertrauen und keine Motivation und Geilheit, sorry dafür ist der Trainer verantwortlich! Pampige Antworten wenn man etwas in die Enge getrieben wird, wobei Enge? Eine Frage nach Taktik.
Nach außen strahlt mir MF, außer das ich glaub ganz gut einschlafen kann, wenn er redet nicht viel aus.

Aber alles gut. Immer weiter. Das wird schon.

Zum Verständnis: bin auch ganz klar für Kontinuität. Ganz wichtig. Aber man kann doch nicht sehenden Auges mit dem Falschen weitermachen. Im Profisport geht es um Ergebnisse. Die werden einfach seit 8 Monaten nicht geliefert. Und das ist das was zählt.

Was danach kommt. Dafür gibt es hochbezahlte Jungs die sich nen Kopf machen.

Sollen sie den Hildmann holen. Der hätte mehr Gier....

In diesem Sinne. Haut drauf.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Meine Güte, wieder ein Thread zum Wegwerfen. Seitenlang wird wie üblich die gleiche Grütze durchgekaut. Mit den gleichen Argumenten garniert mit ein paar aktuellen Details. DBB halt.

Wie manche Luete hier mit @steppenwolf umgehen ist allerunterste Schublade. Diejenigen, die ihn einfach nur wegen seiner Meinung abkanzeln und deswegen als "The true Michael Frontzeck" abstempeln wollen. Großes Kino.

Der User @steppenwolf selbst... Respekt dafür, seine Ansicht so konsequent zu verteidigen. Aber die Art und Weise, wie Du selbst Kritikpunkte an dem, den Du so konsequent verteidigst, ausblendest, ja ignorierst, macht es einem sogar dann schwer, sich Deiner Meinung anzuschließen, wenn man dafür aufgeschlossen wäre. Statddessen immer wieder die gleiche Laier,,die gleichen Scheinargumente (ja aber wer soll‘s denn machen, Trainerwechsel garantiert auch nix usw.). Wie soll man das denn ernst nehmen?

Dann gibt es User wie @Forever Betze, die sich geradezu in Rage schreiben. Aus der Keimzelle heraus, dass der FCK wohl mit das Wichtigste in ihrem Leben sein muss, für das sie brennen , für das sie leiden. Mit Haut und Haaren. Dafür, für diese tiefen Empfindungen dem FCK über allergrößten Respekt. Aber bei all der Leidenschaft, bei diesem in Rage schreiben (man kann das tatsächlich an Deinem Schreibstil erkennen) wird sich in Verschwörungstheorien hineingesteigert. Die böse FCK-Führung, die ihre Fans und Mitglieder sukzessive an ein noch niedrigeres Niveau gewöhnen will. Die ja sogar den Weltuntergangsprediger @salamander angeheuert haben soll, um mit seinem "alles ist Scheiße" Geschreibsel die Erwartungshaltung noch weiter zu senken. Sag mal, glaubst Du diesen Schwachsinn wirklich, @Forever Betze? Oder kann man das unter Handlung im Affekt (in Rage schrieben) abtun?
Dann werden hier angebliche Fakten als Argumente für die dicke Bruderschaft von Bader und Frontzeck zur Argumentation hergenommenen, die längst als Lügen identifiziert worden sind (Stichwort: zusammen Golf spielen gehen - ein User hatte durch eigene Erkundungen längst in Erfahrung gebracht, dass zu der Zeit ein Clubinternes Turnier stattfand und die Golfanlage für dieses Turnier gesperrt war). Aber war so klar, dass sich so eine Behauptung, die scheinbar nix anderes zum Ziel hatte, sowohl MF als auch Bader zu denunzieren, in den Köpfen hängen bleibt und von anderen als "Fakt" verwendet wird. Glückwunsch an denjenigen, der diese Lüge in die Welt gesetzt hta und Glückwunsch an alle, die dem auf den Leim gegangen sind. Und das, obwohl die Lüge enttarnt wurde. Großes Kino. Mal wieder.

Stichwort Lieberknecht: Einer, der wie ich finde, aufgrund seiner Mentalität und Einstellung super zum FCK passen würde und uns gut zu Gesichte stehen würde. Einer der längst bewiesen hat, dass er was drauf hat und uns sehr wohl weiter bringen könnte. Der nur leider den Absprung beim BTSV verpasst hat, als die Gelegenheit günstig gewesen wäre. Aber mal eine Frage, beimder ich mich auf ein Gerücht(!) beziehe, demzufolge Lieberknecht in angeblichen Gesprächen klar gemacht haben soll, dass er nicht mit Gerry Ehrmann zusammen arbeiten wolle. Wie gesagt, nur ein Gerücht, von dem der Autor aber glaubhaft gemacht hat, dass diese Info belastbar sei. Nimmt man dieses Gerücht mal einen Augenblick lang für voll: wer hier in der Runde würde eine solche Forderung, egal von welchem für uns erreichbaren Trainer sie ausgesprochen würde, auch nur ansatzweise ernst nehmen? Wer hätte den Schneid zu sagen, okay, damit Trainer XY kommt opfere ich den Kopf von Gerry? Wer? Wer von denen, die hier so vehement Lieberknecht als neuen Trainer gefordert haben? Meine Meinung ist hier ziemlich eindeutig: Gerry hat über Jahre, ja Jahrzehnte hinweg bewiesen, wie sehr er FCK ist. In Deutschland gibt es nicht viele Torwarttrainer, die ihm auch nur ansatzweise das Wasser reichen können. Im Leben würde ich Gerry irgendeinem anderen Trainer opfern. Nicht mal einem Lieberknecht, den ich selbst gerne bei uns gesehen hätte. Wie gesagt, in meinen Augen nur ein Gerücht. Aber wenn auch nur ansatzweise was dran ist, dann ist meine Meinung klar.

Zu MF habe ich mir meine Meinung inzwischen gebildet: ich halte ihn für einen besseren Trainer, als er hier zuweilen dargestellt wird. Er stellt sich vor seine Mannschaft, erreicht die Mannschaft und ist in meinen Augen auch imstande, sie zu verbessern. Wenn wir Zeit hätten und keinen Aufstiegsdruck hätten, dann wäre er schon einer, dem man eben die Zeit lassen kann, um die Mannschaft Stück für Stück zu verbessern undnahc oben zu führen. Stoische Ruhe kann in einer turbulenten Zeit sehr wohl win wichtiger Faktor sein. Die Zeit haben wir aber nicht, um etwas langsam und geduldig aufzubauen. Uns geht der Arsch auf Grundeis, um es mal deutlich zu sagen. Schließe ich aus, dass MF es trotzdem in dieser kurzen Zeit achafft, uns nach oben zu führen? Nein? Ist die Situation mit Blick auf die Tabelle aussichtslos? Auch nein. Aber halte ich es für wahrscheinlich, dass MF es schafft? Offen gestanden: auch nein. Die Summe aller Unzulänglichkeiten, die wir nur seit Saisonbeginn gesehen haben, ist in meinen Augen zu groß. Ja, da war viel unglückliches dabei und Fehlentscheidungen der Schiris. Ja, in manchen Spielen hätte es auhc für uns gut ausgehen können. Aber zu oft war genau das nicht der Fall. Ich glaube daher nicht, dass MF den notwendigen Turnaround in dieser Saison noch so rechtzeitig schafft, dass wir am Ende unter den ersten drei Mannschaften stehen.

So, vielleicht ist dieser Beitrag ja der Gegenbeweis dafür, dass es sehr wohl Leute gibt, die weder in das Lager der MF-Hater noch in das der MF-Fanboys zu stecken ist. Denn zumindest beimmir ist die Welt weder schwarz noch weiß. Bei mir hat sie ganz viele Grautöne und ja sogar Farben. Vielleicht nimmt der Eine oder Andere ja aus meinem Beitrag was Positives mit. Würde mich freuen. Und wenn nicht: schlagt Euch halt weiter die Köppe ein. :nachdenklich:

PS: Ein paar User will ich hier mal namentlich positiv erwähnen, da von ihnen ziemlich gute und sachliche Analysen hier zu lesen waren: @MarcoReichGott, @Playball und @Satanische Ferse, wenn ich mich nicht irre. Eure Beiträge heben sich erfrischend von dem Rest hier ab. In meiner Farbenlehre quasi bunt! :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
dipama
Beiträge: 6
Registriert: 01.03.2014, 10:00

Beitrag von dipama »

Egal was hier geschrieben wird positiv oder negativ, das Ziel ist der direkte Aufstieg. Das wissen die Fans der Vorstand die Spieler und der Trainer. Die Mannschaft ist stark genug um das zu schaffen. Sie müssen das jetzt nur Spiel für Spiel umsetzen und 90 Minuten konstant spielen. Das muss doch zu schaffen sein.
CrackPitt
Beiträge: 819
Registriert: 08.07.2014, 16:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CrackPitt »

wasd mich so bedenklich stimmt ist die Tatsache, dass wir eine gute erste Halbzeit spielen. Dann stellt der Osnabrücker Trainer um und schon haben wir keinen Zugriff mehr aufs Spiel. Und spielen eine richtig schlechte zweite Halbzeit.
Dauerkarte Block 9.2 - Betze Supporters
blueeyessun
Beiträge: 279
Registriert: 30.05.2015, 11:03

Beitrag von blueeyessun »

Andere ( VFB/Sandhausen etc. ) handeln !!
Hier wartet man warum auch immer und auf was ?? Einfach nur ab ...
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

blueeyessun hat geschrieben:Andere ( VFB/Sandhausen etc. ) handeln !!
Hier wartet man warum auch immer und auf was ?? Einfach nur ab ...
Wie viele Punkte haben die geholt in wie vielen Spielen? Wie viele wir? Mal Spiele vom VFB oder Sandhausen geschaut? (ich schon). Wenn wir da wären, wo die derzeit sportlich stehen, wären hier 1000+ Beiträge in jedem Thread zu lesen.

Für mich: Kein Vergleich
  • VfB Stuttgart VfB Stuttgart 7 Spiele, 5 Punkte, 6:13 Tore (-7), Platz 18
  • SV Sandhausen 9 Spiele, 5 Punkte, 5:14 Tore (-9), Platz 17

Ach ja (da es ja hier möglichst runter geredet wird, immer wenn ich es anspreche gerne noch mal):
  • FC Ingolstadt 04 (Trainerwechsel bereits erfolgt vor 3 Spielen) 9 Spiele, 5 Punkte, 9:19 Tore (-10), Platz 18
PS: Der gehypte TL (der Braunschweig zwar auch hoch, aber ebenso auch von der 1. in die 3. Liga geführt hat) hat jetzt genau 1 Spiel gemacht. Meist ist es so (Ausnahmen siehe Ingolstadt, auch wir vom FCK), dass nach einem Trainerwechsel erst mal gewonnen wird, aber nicht selten flacht das dann recht fix wieder ab. Von da aus will ich erst mal sehen, wie der MSV in 5 oder 10 Spielen da steht.
Das Eckige muss ins Runde
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

CrackPitt hat geschrieben:wasd mich so bedenklich stimmt ist die Tatsache, dass wir eine gute erste Halbzeit spielen. Dann stellt der Osnabrücker Trainer um und schon haben wir keinen Zugriff mehr aufs Spiel. Und spielen eine richtig schlechte zweite Halbzeit.
Sehe ich auch so. Das war nicht zum ersten mal so.

Noch schlimmer ist das Satement unseres Übungsleiters: "Wir haben das Spiel in HZ 1 verloren." Unglaublich!
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Schwabenteufel1 hat geschrieben:dieser verein hat es nicht anders verdient.
Der Verein hat genau das bekommen, was er verdient.
Und daran sind aktuell weder Frontzeck noch Bader schuld.

Das sind Angestellte und nicht der Verein.

Auch ein neuer Trainer wird nichts ändern.
Mit Glück, wenn es passt, zu Beginn vielleicht.

Selbst wenn wir einen Investor finden, welcher 200 Mio. nur für das Sportliche reinsteckt.
Wir würden wohl eher ein „HSV“ anstatt ein „Freiburg“ werden.

Es wird Kontinuität und eine Vereins-Philosophie fürs Sportliche gefordert.
Aber im Endeffekt zählt nur der Erfolg.

Wenn der da war, dann hatte es kein Fan, oder Mitglied interessiert, was sonst noch im Verein passierte.
Geschweige denn, ob wir ein Konzept von der Jugend bis zu den Profis hatten.

Kritische Worte gab es bestimmt, aber die Masse interessierte das nicht.

Wenn kein Erfolg da war, dann mussten sofort Köpfe rollen, denn die, welche danach kommen, können das ja unmöglich noch schlechter machen. Kann ja nur besser werden.

Feldkamp ist 92 selbst zurückgetreten, da an ihm schon Kritik aufkam, weil man nach der Meisterschaft nur 5. wurde.
Der merkte damals schon, dass etwas in die falsche Richtung lief.

Wieviele Trainer hatten wir jetzt seitdem gewechselt?
Bei wievielen hat es tatsächlich einen mittel-, bis langfristigen Erfolg?
Ich behaupte mal, Kurz könnte heute noch Trainer sein, wir würden nicht schlechter dastehen.

Fünfstück und Runjaic empfand ich als gute Trainer, die auch perspektivisch gepasst hatten/hätten.
Aber sie waren nicht erfolgreich genug.
4. und 9. Platz in der 2. Liga geht halt nicht.

Der hier hochgelobte Lieberknecht wäre bei uns, mit der Bilanz der letzten 10 Jahre in Braunschweig, mindestens schon 5 mal entlassen worden.
Abstieg, Nichtaufstieg, nichtmal um den Aufstieg mitspielen, wären bei uns Gründe genug gewesen.

Kann man mit unseren möglichen finanziellen Mitteln wirklich einen Aufstieg gezielt planen?
Auch wenn der Etat im oberen Drittel liegt?

Die Vereine, welche letztendlich aufgestiegen sind und hier immer als Vergleich herangezogen werden, wären diese auch aufgestiegen, wenn es die Zielvorgabe gewesen wäre?

Wohl eher nicht.

Mir kommen bei der Kritik am Trainer die Spieler zu kurz.
Die Trainerdiskussion bringt doch auch immer nur ein Alibi für die Spieler.

Wir haben bisher die Punkte hauptsächlich wegen Unzulänglichkeiten und individuelle Fehler liegen lassen.
Oder weil wir trotz Großchancen den Sack nicht zugemacht haben.

Und nicht weil jeder andere Gegner einen Übertrainer an der Seitenlinie hat.
Dass man bei dem teilweise Gebolze in der 3. Liga, oder auch 2. Liga ein Trainerfuchs benötigt, bezweifle ich.

Streich hat mal bei einem Interview gesagt, dass mittlerweile bei einem Spieler Spielintelligenz das Wichtigste wäre.
Da sie auf dem Platz selbst entscheiden müssen, wann ein Spiel schnell, langsam, breit, eng usw. gemacht werden muss. Als Trainer könne man an der Seitenlinie nicht einwirken.
Zuck hat es in Freiburg nicht geschafft….

Und seine Leistung ist insgesamt bisher auch bescheiden, wie auch von vielen Anderen auch.
Auch wenn wir bald einen anderen Trainer haben werden, ändern wird sich nur kurzfristig etwas.
Wenn überhaupt.
Schlechter, bzw. bei Trainer unpassender, geht auch immer.

Hier werden wahllos zich von Trainer genannt, welche den Erfolg bringen würden und besser geeignet werden.
Die aber auch nur auf dem Markt sind, weil sie woanders gescheitert sind.
Wenn man den Verein mit einem Konzept von der Jugend bis zur 1. Mannschaft ausstatten will und muss, dann sollte man da auch die Trainer mit einbeziehen, welche auch die Jugendspieler kennen und betreut haben.
Aber da wurden in den letzten Jahren auch einige, welche gute Arbeit geleistet haben, davongejagt.
Oder sind freiwillig gegangen.
Red Rooster
Beiträge: 182
Registriert: 18.09.2016, 09:47

Beitrag von Red Rooster »

Ich glaube die beste Investition in die sportliche Zukunft des FCK wäre eine Verpflichtung mit langfristiger Bindung von Lieberknecht gewesen. Die
Verantwortlichen des MSV Duisburg haben genau gewusst was sie machen. Wer das Spiel des MSV gestern abend gegen Köln und das Engagement des Trainers an der Seitenlinie gesehen hat weiß was ich meine.
Antworten