
Da hast du recht, das Spiel an sich war gut! 12:2 Ecken – auch symptomatisch für uns. Während wir 12 Ecken brauchen, um ein Tor zu machen, braucht Köln nur 2.weißherbschtschorle hat geschrieben:Was wäre gewesen,wenn Siefers den Ball an vorne wegfaustet u. ein Kölner haut das Ding rein???
Kann Siefers den Ball festhalten ist die Situation entschärft.
Ich habe die Mannschaft zuletzt in Halle gesehen u. war heute positiv überrascht.
Wir müssen einfach die ersten 20 Min. besser angehen.
12:2 Ecken.
Gefühlt alle 5 Min. Torschuß.
Für mich das ein ordentliches engagiertes Spiel unsererseits.
Falls Herr Frontzeck Mitglied ist,könnte er natürlich ausgeschlossen werden.Südpälzer hat geschrieben:Nach dieser unsäglichen Show bei der PK hab ich mal in unsere Satzung geschaut:
Unter Art. 7 (3) heißt es:
Ein Mitglied kann ausgeschlossen werden, wenn es in erheblichem Maße gegen die Interessen des Vereins verstößt.
Über den Ausschluss entscheidet der Vorstand. Der Ausschluss ist schriftlich zu begründen. Gegen den Bescheid
ist innerhalb einer Frist von zwei Wochen nach der Zustellung Einspruch beim Ehrenrat oder dem Vorstand zulässig.
Über den Einspruch entscheidet der Ehrenrat. Während des Ausschlussverfahrens ruhen sämtliche Mitgliedsrechte.
Zwei Fragen stellen sich mir:
1) Sind unsere sportlichen Angestellten, wie auch beim kleinen Dorfverein überhaupt Mitglied?
2) Falls ja, kann jedes Mitglied einen entsprechenden Antrag an den Vorstand stellen?
Anspannung hin oder her. SOWAS darf nicht passieren. Allein die PK heute ist ein Kündigungsgrund. Vllt war das ja abgesprochen, damit wir ihn ohne Abfindung fristlos kündigen können?Troglauer hat geschrieben:Die PK war suboptimal. Vorsichtig ausgedrückt. Fällt einem sehr schwer das noch irgendwie halbwegs vernünftig zu erklären.
Auch wenn ich den CS vom Kicker nicht mag und er ganz bestimmt nicht so objektiv ist, wie er tut, kann man sich in einer PK so nicht aufführen.
Einziger Erklärungsversuch wäre die extreme Anspannung aufgrund der schwierigen Gesamtlage einerseits und dem aufreibenden Spielverlauf andererseits. Im Profifußball aber zugegebenermaßen keine sehr überzeugende Erklärung.
Vom Letzten.Chrisss hat geschrieben:Da hast du recht, das Spiel an sich war gut! 12:2 Ecken – auch symptomatisch für uns. Während wir 12 Ecken brauchen, um ein Tor zu machen, braucht Köln nur 2.weißherbschtschorle hat geschrieben:Was wäre gewesen,wenn Siefers den Ball an vorne wegfaustet u. ein Kölner haut das Ding rein???
Kann Siefers den Ball festhalten ist die Situation entschärft.
Ich habe die Mannschaft zuletzt in Halle gesehen u. war heute positiv überrascht.
Wir müssen einfach die ersten 20 Min. besser angehen.
12:2 Ecken.
Gefühlt alle 5 Min. Torschuß.
Für mich das ein ordentliches engagiertes Spiel unsererseits.
Zu Sievers: Von welchem Tor redest du? Dem letzten? Der hat den schon in der Hand, kontrolliert ihn aber nicht richtig. Insofern ist Wegfausten eh kein Thema.
Glück im Unglückheiko1900 hat geschrieben:Ja die PK ist wirklich sehenswert.
Rossi, so leid es mir für dich tut, hab dich nicht vermisst, kein Grinsen, freundlich, sachlich ruhig und hübscher als du war deine Vertretung auchTrotzdem gute Besserung.
Warum eigentlich Banf und nicht Bader, dessen Aufgabe das doch eigentlich wäre? Oder haben wir das Vertrauen in dessen Handlungskompetenz auch schon verloren?jürgen.rische1998 hat geschrieben:Glück im UnglückLeider hat MF das leichte Grinsen direkt wieder weggewischt. So reagiert jemand am Ende seiner Tage. Es sollte hier die Aufgabe von Banf sein, diese Tage nicht all zulange werden zu lassen.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Warum eigentlich Banf und nicht Bader, dessen Aufgabe das doch eigentlich wäre? Oder haben wir das Vertrauen in dessen Handlungskompetenz auch schon verloren?jürgen.rische1998 hat geschrieben:Glück im UnglückLeider hat MF das leichte Grinsen direkt wieder weggewischt. So reagiert jemand am Ende seiner Tage. Es sollte hier die Aufgabe von Banf sein, diese Tage nicht all zulange werden zu lassen.
Grundsätzlich nicht. An der Person MF scheint er aber viel zu sehr zu kleben. Und da ist es eben kein Tagesgeschäft mehr, sondern Aufgabe des AR zu handeln. Bevor es keine Chance mehr gibt anzugreifen.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Warum eigentlich Banf und nicht Bader, dessen Aufgabe das doch eigentlich wäre? Oder haben wir das Vertrauen in dessen Handlungskompetenz auch schon verloren?
... ich schon längst! Vergleiche doch einmal seine Passivität mit einem Vorstand aus der freien Wirtschaft! Die Kunden (Zuschauer) werden immer weniger, laufen weg. Frisches Geld für dringende Investitionen gibt keine Bank und kein Investor mehr, das Produkt (die "Leistung" ist unatraktiv, bringt keinen Erlös, die Presse stellt sich gegen das Unternehmen als solches.... In einem solchen Fall muß der AR seinem Auftrag nachkommen - und den nicht handelnden Vorstand feuern! So "einfach" ist das in der richtigen, professionellen Wirtschaft. Mit einem Unterschied: Flaschen und Ignoranten fliegen dort schon viel früher. Nicht erst, wenn es (fast) schon zu spät ist...Rheinteufel2222 hat geschrieben:Warum eigentlich Banf und nicht Bader, dessen Aufgabe das doch eigentlich wäre? Oder haben wir das Vertrauen in dessen Handlungskompetenz auch schon verloren?jürgen.rische1998 hat geschrieben:Glück im UnglückLeider hat MF das leichte Grinsen direkt wieder weggewischt. So reagiert jemand am Ende seiner Tage. Es sollte hier die Aufgabe von Banf sein, diese Tage nicht all zulange werden zu lassen.
13 Punkte und Platz 4 nach dem 7. Spieltag sind also ähnlich bescheiden wie 7 Punkte und Platz 17?bladde3.0 hat geschrieben:König Otto startete ähnlich bescheiden in die 2. Liga wie MF in die 3.
Otto wurde gefeiert für seine Spitzen und Spielchen mit und gegen die Presse. Ich finds klasse, wenn MF sich gegen den Kicker wehrt, finde die Art und weise auch völlig ok. Er hat seinen Torwart geschützt, nimmt dafür negative Presse in Kauf. Chapaeu!