4. DFB macht weiter wie bisher, wird in Zukunft tonnenweise Cornflakes kostenlos bekommen und macht ein Cornflakesgeschäft auf. Für Stammkunden gibt es Mengenrabatt.
Auch wenn da fast nur Affen arbeiten ( ), würde es mich auch sehr wundern, wenn Löh gesperrt wird. Die Sache würde nach hinten losgehen. Und da die Ultras eh schon wieder ihren privaten Krieg mit dem DFB aufs Neue austragen wollen, glaube ich nicht, dass der DFB eine neue Front aufmacht. Unter anderem durch die Cornflakes Sache und die damit verbundene Aufmerksamkeit, hat man Löh sehr wahrscheinlich eine Sperre erspart. Die dieser ka.. Verband sonst wohl aus Prinzip verhängt hätte. Alles richtig gemacht Aber was passiert eigentlich mit dem Verursacher des Ganzen? Pfeift der am WE schon wieder?
Wie der DFB auf Anfrage von liga3-online.de erklärte, sollen die Pakete am Mittwoch zunächst einmal angenommen werden, anschließend werde eine "möglichst sinnvolle" Verwendung angestrebt – "und das wird nicht die lebenslange Versorgung aller DFB-Mitarbeiter mit Cornflakes sein." Selber essen möchte der DFB die Cornflakes nicht, "aber die Lebensmittel sollen natürlich auch nicht weggeworfen werden. Eine Spende bietet sich an", betont der Verband.
Inwieweit das möglich ist, müsse allerdings noch intern geprüft werden: "Das Problem ist: Wir dürfen Lebensmittel nicht einfach weitergeben. Wir müssen also sichten, wie die Sachen eingehen. Das, was verwendet werden kann, soll einem sinnvollen Zweck zukommen." Sobald die Pakete gesichtet worden sind, möchte der DFB bekannt geben, was mit den Cornflakes-Packungen passieren soll.
Also spenden sie diese Pakete und die Sache ist vergessen. Und Löh wird wohl wie gewöhnlich eine Sperre bekommen.
Die Strafe beläuft sich auf 1,99€.
Mit dem Schachzug würde es der DFB schaffen, daß er positiv bi den Fans ankommt.
Mit dem Hinweis, daß zukünftige Cornflakes Aktionen anders gewertet werden.
Aber die alten und senilen Herrn sind zu scheisse um den Ball aufzunehmen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
jürgen.rische1998 hat geschrieben:... ... Aber was passiert eigentlich mit dem Verursacher des Ganzen? Pfeift der am WE schon wieder?
Hat der irgend etwas falsch gemacht, so dass gegen ihn ermittelt werden muss?
Er hat kicker-Note 6 bekommen, was ein schlag ins Gesicht für die SR-Kommission des DFB ist, die ihn ausgewählt hat.
Er wurde auf Anraten eines ungenannten Beraters in die Kreisliga versetzt (wobei man selbst da die Note 6 bekommen kann).
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch. Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
EchterLauterer hat geschrieben:
Er hat kicker-Note 6 bekommen, was ein schlag ins Gesicht für die SR-Kommission des DFB ist, die ihn ausgewählt hat. Er wurde auf Anraten eines ungenannten Beraters in die Kreisliga versetzt (wobei man selbst da die Note 6 bekommen kann).
den wünscht man nichtmal seinem ärgsten Erzfeind. für die "tolle" Leistung im 1. Spiel bekam er von RWE übrigens direkt paar aufs Maul. hatte wohl Angst das geht ihm dieses Jahr mit Zwickau genauso
Die wenigsten der verschickten Cornflakes werden wohl die teure Variante von Kelloggs sein,eher die günstigen vom Discounter. Wäre schon ein Wunder,würde sich Kelloggs da genötigt fühlen etwas von ihrem Geld abzugeben.
Hinter viele eigenmarken der Discounter steckt ein Markenhersteller... in diesem Fall sehr gut möglich das es sich bei den verschickten Schachteln häufig um kellogs handelt.
Die preisunterschiede zwischen kellogs und eigenmarken ergibt sich nicht aus dem Rezept sondern den grössten Unterschied beim Preis macht doe Werbung. Werbung macht die ware teuer. Während kellogs Werbung schaltet auf Plakate in Zeitschriften im Internet... Radio und Fernsehen sieht man von eigenmarken nirgendwo Werbung.
Andere Faktoren bei den Preisunterschieden sind die aufwendigen Verpackungen sie auch die grosse der vertriebsschienen (personalkosten) dazu natürlich auch die Zutatenbrschaffung
Sollte Löhmannsröbben eine Geldstrafe bekommen, wäre ein weiterer Protest möglich... Jeder Freiwilliger hätte z. B. 0,99 € mit dem Verwendungszweck "Cornflakes" an den DFB überweisen können. Bei 1000 Überweisungen hätten sie dann einen riesigen Aufwand das Ganze zu verbuchen.
MrXYZ777 hat geschrieben:Sollte Löhmannsröbben eine Geldstrafe bekommen, wäre ein weiterer Protest möglich... Jeder Freiwilliger hätte z. B. 0,99 € mit dem Verwendungszweck "Cornflakes" an den DFB überweisen können. Bei 1000 Überweisungen hätten sie dann einen riesigen Aufwand das Ganze zu verbuchen.
MrXYZ777 hat geschrieben:Sollte Löhmannsröbben eine Geldstrafe bekommen, wäre ein weiterer Protest möglich... Jeder Freiwilliger hätte z. B. 0,99 € mit dem Verwendungszweck "Cornflakes" an den DFB überweisen können. Bei 1000 Überweisungen hätten sie dann einen riesigen Aufwand das Ganze zu verbuchen.
Welcher Aufwand wäre dasdenn, Herr Buchhalter?
Ich traue selbst dem DFB zu dass die ihre Buchhaltung mit EDV machen, von daher erschliesst sich mir auch nicht was da Aufwand sein sollte
MrXYZ777 hat geschrieben:Sollte Löhmannsröbben eine Geldstrafe bekommen, wäre ein weiterer Protest möglich... Jeder Freiwilliger hätte z. B. 0,99 € mit dem Verwendungszweck "Cornflakes" an den DFB überweisen können. Bei 1000 Überweisungen hätten sie dann einen riesigen Aufwand das Ganze zu verbuchen.
Welcher Aufwand wäre dasdenn, Herr Buchhalter?
Ist mir auch klar, dass sie ihre Buchhaltung EDV-technisch erfassen. Aber jeder einzelner Geldeingang muss ja zugerordnet werden... egal ob SAP, Datev oder sonst noch was...
Mit einer Entscheidung des DFB ist erst in der kommenden Woche zu rechnen.
"Wir haben die Stellungnahme heute rausgeschickt und rechnen am Montag oder Dienstag mit einer Rückmeldung aus Frankfurt", teilte FCK-Pressesprecher Stefan Roßkopf auf Nachfrage von Der Betze brennt mit.
Auch das ist eine absolute Frechheit sich so lange Zeit zu lassen. Ist ja nicht so, dass wir uns auf ein Spiel vorbereiten müssten und es ganz interessiert wäre ob Löh durch diese Schreibtischtäter gesperrt wird. Eigentlich sollte man denen was ganz anderes als Cornflakes schicken.