Forum

Frontzeck: "Müssen anfangen, dreifach zu punkten" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
FckSchrat
Beiträge: 401
Registriert: 02.03.2009, 20:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Celle

Beitrag von FckSchrat »

Dreifach Punkten? :o
Dafür ist es zu spät,bei keinem der Spieler steht das im Arbeitsvertrag!
Vorstand raus! :lol:
Ziege10
Beiträge: 49
Registriert: 16.05.2017, 22:22

Beitrag von Ziege10 »

Ist das der Betze wo wir kennen .....
lassen uns alles gefallen sind mit Herr Fronzeck und Freund Herr Bader abgestiegen .... noch mit Applaus... dann die Ausgliederungs Veranstaltung mit großen Reden juhu ......
Nach Münster , Halle , Hoffenheim 2 und im Derby gegen Karlruhe wird weiter PK geführt... wird schon ....
Wir haben doch ein Aufsichtrat gewählt ,die eigentlich irgendwann mal eingreifen sollten , nicht nur Zuschauen wie der Zerfall weiter geht .
Wo war Herr Fronzeck nach dem Schlußpfiff ....hat es nicht nötig zu den Fans zu gehen ....
Wir brauchen einen Trainer mit Herzblut für den Fußball. Wer ihn mal 90 Minuten beobachtet ist es kein Wunder das die Mannschaft als einschläft ....
Das Geld nehmen die beide wohl gerne ohne Punktprämie, wäre sinnvoll tiefes Grundgehalt plus Punktprämie wie manche Spieler dann würden sie sich vielleicht schneller Gedanken machen .
Mit 13 Millionen für 3 Liga ist die Frage wo geht das Geld hin ......
Jetzt wäre es mal Zeit zu reagieren nicht im Dezember in Liga 4 ist es vorbei .....
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Dreifach Punkten? Hallo, wir haben alles neue Spieler, die sich nicht kennen, die das Stadion nicht kennen, die den Rasen nicht kennen, die die Fans nicht kennen, die die Luft nicht kennen usw. Die Leben jetzt aller in einer fremden Stadt und waren trotzdem alle Pünktlich zum Anpfiff im Stadion, niemand hat sich großartig verfahren und wir könnten das Spiel mit 11 Spielern beginnen (also 10+Zuck). Diese Erfolge werden nirgendwo erwähnt und stattdessen Druck mit utopischen 3 Punkte Forderungen aufgebaut. Hallo, wir fahren jetzt wieder in den Osten, da sind wird als historisch gewachsener Punktlieferant beliebt und diese komplett uneingespielte Mannschaft soll da jetzt drei Punkte holen?? Und wer ist Schuld an dieser wahnwitzigen 3-Punkte-Zielsetzung?? Wie seit Jahren natürlich das DBB Forum, das Frontzeck so unter Druck setzt. Jetzt seid doch endlich mal zufrieden. Wir haben doch schon 5 Punkte und können sogar rein rechnerisch noch aufsteigen. Einfach mal weiterglauben....so wie in der letzten Saison... äh ja äh als die Mannschaft sich auch erst einspielen musste oder so ähnlich.
3. Liga verhindern!
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

Da gibt's doch tatsächlich Kollegen hier, die darauf verweisen, dass sie froh sind, keinen Runjaic Fußball mehr zu sehen... Und ich kann nur schreiben, dass mir genau dieser Fußball fehlt... Und ich meine nicht den seiner letzten paar Spiele, als die öffentliche Meinung ihn schon zerlegt hatte.

Das war, ich wiederhole mich aus tiefster Überzeugung, der mit Abstand beste Trainer und beste Fußball, den wir hier in den letzten zehn Jahren gesehen haben. Mit dem jetzigen Personal nicht zu spielen? Ich weiß ja nicht... Offensiv verteidigen (hoch stehen) und ein klares Positionsspiel (taktische Grundordnung) und Zug zum Tor...hmmm ist kein Hexenwerk... Oder eben doch!!!??

Keine Bange, ich plädiere hier nicht für eine Rückholaktion von Coach Costa... Würde aufgrund der Vorbehalte hier gar nicht gehen (und er würde niemals kommen). Aber auf seiner herausragenden Arbeit (Platzierungen ansehen und gut ist) als Negativbeispiel rumhacken, ist falsch, dumm und billig...

Wer soll es richten? MF? Wohl eher nicht mehr lange? Noch hält Bader ihm klar die Stange, aber die Ergebnisse fehlen und die alten Haudegen und Exspieler taugen eben zu nicht viel mehr als zur Identifikation... Ist ja auch schon mal was. Gehen wir halt mit Identifikation und erfolglosem Trainer den Bach runter...

Lieberknecht? Am ehesten der... Sonst seh ich auch nur drittklassige Namen zur Hand und bereit, sich das anzutun...also würde es nach MF ein absolutes Glücksspiel werden... Also doch MF weitermachen lassen?

Ich sehe uns am Scheideweg... Geduld ist hier und um den Berg keine Tugend. Die Euphorie ist pulverisiert und weicht wieder mal überzogenem Anspruchsdenken und Träumereien...

Ein Neuanfang ist ein Neuanfang. Liga 3 ist eben scheiße. Platz 15 in der dritten Liga heißt Klassenerhalt und nicht Aufstiegskampf. Und nun? Wieder neuer Trainer? Noch mehr neue oder neue alte Spieler?

Ich glaube, dass es gar nicht anders geht, als jetzt noch ein paar Spiele Zeit zu geben, dann u. U. die Trainerkarte spielt und sonst hofft, dieses Jahr (Kalenderjahr) noch halbwegs in die Spur zu kommen...
Liebe kennt keine Liga!
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

zille hat geschrieben:Also ich glaube tatsächlich nicht, dass es unter Basler schlechter laufen würde als aktuell. Keine Ahnung, was er wirklich taktisch draufhat. Aber hört bitte auf, auf FCK-Ikonen wie sie tatsächlich auch Basler irgendwie darstellt, einzudreschen. Ich hätte liebend gern die Zeit unter Basler zurück als die jetzige Katastrophensituation.
Um 0:31 Uhr kann man eigentlich nur so einen Unfug schreiben wie Du.
Geh ins Bett und schlaf Dich mal aus.
Basler ? Ich lach mich kaputt. Überleg mal, warum Basler sich bundesweit vor Anfragen nicht retten kann.Da gibt es noch einige andere großen Namen, die auch weg vom Fenster sind. Hat wohl Gründe.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

zille hat geschrieben:Also ich glaube tatsächlich nicht, dass es unter Basler schlechter laufen würde als aktuell. Keine Ahnung, was er wirklich taktisch draufhat. Aber hört bitte auf, auf FCK-Ikonen wie sie tatsächlich auch Basler irgendwie darstellt, einzudreschen. Ich hätte liebend gern die Zeit unter Basler zurück als die jetzige Katastrophensituation.
https://www.handelsblatt.com/sport/fuss ... hTidIT-ap3

das waren noch Zeiten als Basler für den Verein tätig war!!! :D


https://de.wikipedia.org/wiki/Mario_Basler

dann noch die Trainerstationen die Basler bei Weltvereinen tätig war. Er war vermutlich hauptsächlich für die Kondition und Fitness verantwortlich?(An der Theke)!
FCKimHerz
Beiträge: 26
Registriert: 18.09.2016, 07:27

Beitrag von FCKimHerz »

Ziege10 hat geschrieben:Ist das der Betze wo wir kennen .....
lassen uns alles gefallen sind mit Herr Fronzeck und Freund Herr Bader abgestiegen .... noch mit Applaus... dann die Ausgliederungs Veranstaltung mit großen Reden juhu ......
Nach Münster , Halle , Hoffenheim 2 und im Derby gegen Karlruhe wird weiter PK geführt... wird schon ....
Wir haben doch ein Aufsichtrat gewählt ,die eigentlich irgendwann mal eingreifen sollten , nicht nur Zuschauen wie der Zerfall weiter geht .
Wo war Herr Fronzeck nach dem Schlußpfiff ....hat es nicht nötig zu den Fans zu gehen ....
Wir brauchen einen Trainer mit Herzblut für den Fußball. Wer ihn mal 90 Minuten beobachtet ist es kein Wunder das die Mannschaft als einschläft ....
Das Geld nehmen die beide wohl gerne ohne Punktprämie, wäre sinnvoll tiefes Grundgehalt plus Punktprämie wie manche Spieler dann würden sie sich vielleicht schneller Gedanken machen .
Mit 13 Millionen für 3 Liga ist die Frage wo geht das Geld hin ......
Jetzt wäre es mal Zeit zu reagieren nicht im Dezember in Liga 4 ist es vorbei .....
Da hast Du vollkommen RECHT!! Wenn schon unser SV nicht reagieren kann oder will ,sollte doch in dieser Situation jetzt endlich mal ein Zeichen und eine Reaktion von dem von UNS gewähltem Aufsichtsrat kommen!! Alle Probleme TOD schweigen hilft dem Verein auch nicht!
Botschafter Kosh
Beiträge: 72
Registriert: 04.03.2018, 10:15

Beitrag von Botschafter Kosh »

Wir müssen anfangen dreifach zu punkten?
Wie viel Geld bekommt man für die glorreiche Erkenntnis?
Ich sage es aber nochmal, der FCK wird total überbewertet!
Bis auf Florian Dick hat doch da keiner wirklich höherklassige Qualität und das für sein Alter!
Der Trainer bringt hier sicher keine Änderung, die Spieler sind einfach Amateure und wir habe wieder mehr Pech beim Scouting (oder Unfähigkeit) als die anderen Vereine!
Denke mit Glück steigen wir nicht ab, ansonsten würde ich den Verein auflösen.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
zille hat geschrieben:Also ich glaube tatsächlich nicht, dass es unter Basler schlechter laufen würde als aktuell. Keine Ahnung, was er wirklich taktisch draufhat. Aber hört bitte auf, auf FCK-Ikonen wie sie tatsächlich auch Basler irgendwie darstellt, einzudreschen. Ich hätte liebend gern die Zeit unter Basler zurück als die jetzige Katastrophensituation.
Um 0:31 Uhr kann man eigentlich nur so einen Unfug schreiben wie Du.
Geh ins Bett und schlaf Dich mal aus.
Basler ? Ich lach mich kaputt. Überleg mal, warum Basler sich bundesweit vor Anfragen nicht retten kann.Da gibt es noch einige andere großen Namen, die auch weg vom Fenster sind. Hat wohl Gründe.

Mario "Marlboro" Basler keine Anfragen!!! :D
http://buzz.eurosport.de/stars/basler-m ... amp-15968/

ab und zu hat er ja auch noch Auftritte beim Doppelpass bei Sport 1 wenn ein Clown gebraucht wird!!
Zuletzt geändert von Hochwälder am 26.08.2018, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ziege10 hat geschrieben: Wir haben doch ein Aufsichtrat gewählt ,die eigentlich irgendwann mal eingreifen sollten , nicht nur Zuschauen wie der Zerfall weiter geht .
Ich vermute mal, der Aufsichtsrat wird sich die bisherigen Spiele angeschaut haben und dabei zu dem Ergebnis gekommen sein, dass wir mit diesem tatsächlich fast komplett neu zusammengestellten Kader, und dem eher mittelmäßigen Leistungsvermögen, dass er in den bisherigen Spielen unter Beweis gestellt hat, leider keine realistischen Aufstiegschancen haben werden.

Unter einem anderem Trainer als Frontzeck werden wir zwar vermutlich besser abschneiden, aber für den Aufstieg wird es auch dann kaum reichen. Da es in der dritten Liga keine Staffelung der Fernsehgelder nach Platzierungen gibt, ist das bessere Abschneiden dann allerdings auch kein finanzieller Vorteil, vor allem da der Zuschauerschnitt auch beim bisherigen Saisonverlauf deutlich über den Erwartungen liegt und somit kein unmittelbarer Handlungsbedarf besteht.

Man wird wahrscheinlich eher schon darüber nachdenken, wie man die nächste Saison finanziert bekommt, in der es dann hoffentlich besser laufen soll.
- Frosch Walter -
Platoon2018
Beiträge: 73
Registriert: 12.08.2018, 09:22

Beitrag von Platoon2018 »

Moin,

Sehr geehrter Herr Frontzeck: Wäre es nicht auch ein nobler letzter Dienst an der Mannschaft und an den vielen leidenden Fans (gefühlte Mehrheit) und vorhandenen sowie potentiellen Sponsoren (die hoffnungsfroh es noch gibt)und schnellstmöglich Platz zu machen für einen Nachfolger, der der Mannschaft wieder Selbstvertrauen, Halt, Trainingseinheiten zum Abstellen ihrer jeweiligen aktuellen Unzulänglichkeiten und den Fans wieder Zutrauen und Optimismus auf bessere Tage gibt ( ich rede schon gar nicht mehr vom Aufstieg - weil dass unsere Jungs offenkundig deutlich belastet)
Bitte Herr Frontzeck entbinden Sie Herrn Bader von seiner falsch verstandenen Nibelungentreue Ihnen ggü. Er selbst ist dazu erkennbar nicht in der Lage. Treten Sie zurück. Geben Sie dem FCK und seiner Fangemeinde die Chance auf einen neuen hungrigen Trainer, der die Mannschaft aus dem mentalen und sportlichen Loch holen kann.
Damit würden Sie wenigstens noch als anständiger Sportsmann in Erinnerung bei Vielen bleiben.
Danke !
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ziege10 hat geschrieben: Wir haben doch ein Aufsichtrat gewählt ,die eigentlich irgendwann mal eingreifen sollten , nicht nur Zuschauen wie der Zerfall weiter geht .
Ich vermute mal, der Aufsichtsrat wird sich die bisherigen Spiele angeschaut haben und dabei zu dem Ergebnis gekommen sein, dass wir mit diesem tatsächlich fast komplett neu zusammengestellten Kader, und dem eher mittelmäßigen Leistungsvermögen, dass er in den bisherigen Spielen unter Beweis gestellt hat, leider keine realistischen Aufstiegschancen haben werden.

Unter einem anderem Trainer als Frontzeck werden wir zwar vermutlich besser abschneiden, aber für den Aufstieg wird es auch dann kaum reichen. Da es in der dritten Liga keine Staffelung der Fernsehgelder nach Platzierungen gibt, ist das bessere Abschneiden dann allerdings auch kein finanzieller Vorteil, vor allem da der Zuschauerschnitt auch beim bisherigen Saisonverlauf deutlich über den Erwartungen liegt und somit kein unmittelbarer Handlungsbedarf besteht.

Man wird wahrscheinlich eher schon darüber nachdenken, wie man die nächste Saison finanziert bekommt, in der es dann hoffentlich besser laufen soll.

Den letzten Abschnitt kann ich nur unterschreiben. Bin mal gespannt wie die Zuschauerzahlen bei den weiteren Heimspielen sein werden denn die beiden für die Zuschauer zugkräftigsten Gegner waren in KL. Bin mal gespannt wie die Zuschauerzahlen gegen Gegner wie Lotte, Groß-Aspach, Wehen usw. sind wenn die Leistungen nicht besser werden!
deho79
Beiträge: 68
Registriert: 12.09.2017, 19:22

Beitrag von deho79 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ziege10 hat geschrieben: Wir haben doch ein Aufsichtrat gewählt ,die eigentlich irgendwann mal eingreifen sollten , nicht nur Zuschauen wie der Zerfall weiter geht .
Ich vermute mal, der Aufsichtsrat wird sich die bisherigen Spiele angeschaut haben und dabei zu dem Ergebnis gekommen sein, dass wir mit diesem tatsächlich fast komplett neu zusammengestellten Kader, und dem eher mittelmäßigen Leistungsvermögen, dass er in den bisherigen Spielen unter Beweis gestellt hat, leider keine realistischen Aufstiegschancen haben werden.

Unter einem anderem Trainer als Frontzeck werden wir zwar vermutlich besser abschneiden, aber für den Aufstieg wird es auch dann kaum reichen. Da es in der dritten Liga keine Staffelung der Fernsehgelder nach Platzierungen gibt, ist das bessere Abschneiden dann allerdings auch kein finanzieller Vorteil, vor allem da der Zuschauerschnitt auch beim bisherigen Saisonverlauf deutlich über den Erwartungen liegt und somit kein unmittelbarer Handlungsbedarf besteht.

Man wird wahrscheinlich eher schon darüber nachdenken, wie man die nächste Saison finanziert bekommt, in der es dann hoffentlich besser laufen soll.
So sehe ich das auch, habe dieses Jahr eh nicht an den direkten Wiederaufstieg geglaubt. Selbst Bekannte die die 3. Liga schon seit Jahren verfolgen oder die Fans von 3. Liga Vereinen sind, meinten das sie unsere anfängliche Euphorie nicht verstehen können, mit diesem Kader und Trainer würden wir nie aufsteigen.
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Alter Fritz, Jahrgang 1945 (?, ist dem tatsächlich so?) und Tiefwälder: Wie tief müssen wir eigentlich noch tabellarisch sinken, daß Ihr Euer reflektorisches Basler-Sforza- Briegel-Wuttke- Idrissou-Gebashe einstellt? Schaut Euch einfach unsere Tabellensituation an und denkt mal darüber nach, ob es nicht doch sinnvoll wäre, erfahrene Lauterer Weggefährten einzubinden, die ja zudem deutschlandweit , europaweit und weltweit vernetzt sind, die vielleicht mithelfen könnten, Talente zum FCK zu lotsen. Euer Verhalten ist ziemlich peinlich. Wir können auf unsere Vergangenheit sehr stolz sein.
Zuletzt geändert von zille am 26.08.2018, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Guten Morgen allerseits.

Man ertappt sich ja selbst dabei, dass man eigentlich seit Jahren irgendwie so diesen Moment erleben will, wenn das Phänomen "Bock umstoßen" eintritt. Befreiungsschlag und ab dann läufts. Innerlich hofft man das ja immer. Schon letzte Saison, als noch was möglich war. Und auch zuvor, als man immer dieses Bedürfnis und Wunsch hatte, sich aus diesem lähmenden Morast freizustrampeln.
Es gab so Momente. Die Mauern, die aber dann zaghaft aufgebaut wurden, fielen spätestens ein-zwei Spieltage danach wieder in sich zusammen. Wann hat der FCK zuletzt eine wahre Serie gestartet? Sich eine Art von Selbstverständlichkeit erarbeitet? Nicht alles wegzugewinnen, aber so ein wärmendes Gefühl, dass wir ein unangenehmer Gegner sind und nicht schon gefühlt von vorneherein feststeht, dass der Gegner irgendwie zufriedener aus der Nummer rausgeht, als wir.
Ich denke so einen Moment wird es nicht mehr oder für uns in dieser Lage geben. Mühsames zusammenklauben von Punkten, für was das diese Saison reichen wird, wird man sehen. Parallel muss an der Beischaffung von Fremdgeld gearbeitet werden und in dieser Saison wird man sehen, wer von dieser Mannschaft für Mehr taugt und mitzieht. Dieser Kern muss gehalten werden + Zukäufe für die nächste Saison und Angriff und Aufstieg als Vorgabe. Wenn man in dieser Saison in solideres Fahrwasser kommen sollte, muss man wieder mehr Jugend ein-und aufbauen. Ob Frontzeck dafür der richtige Trainer ist (und die Jugend ist weiterhin wichtig für uns), kann ich nicht beurteilen. Ich hoffe die Führung sieht das.

Schlechte Phasen im Fußball kennt man. Jede Phase hat aber auch irgendwann ein Ende. Viel Psychologie, neue Besen usw. spielen eine Rolle. Diese Spirale und Negativ-Wahrscheinlichkeit, in der sich der FCK seit Jahren befindet - da könnte man echt eine Doktorarbeit drüber schreiben. Denn selbst in beschissenem und ungeschicktem Arbeiten, findet auch mal ein blindes Huhn ein Korn. Wir offensichtlich nicht.

Vielleicht sind wir einfach so grenzenlos misstrauisch geworden, durch schlechte Erfahrungen, ähnlich wie ein oft betrogener Ehepartner, dass wir letztlich keine langfristige Beziehung mehr eingehen können.

Ich finde aber dennoch, dass mit Banf, Bader und wie sich das auf dem Berg formiert hat, gefühlt (aus meiner Sicht - die muss weissgott nicht jeder teilen) keine schlechten Leute arbeiten (bisherige Abläufe). Auch wenn jetzt die Nibelungentreue Baders zu Frontzeck herbeigeredet wird. Ich kann das schwer beurteilen. Und ja wir sind mit denen abgestiegen. Aber wer diesen Verein in dieser Lage übernommen hat, der muss schon Nerven haben.
Noch sind wir deutlich über den kalkulierten Zuschauerschnitt. Wir haben einen absoluten Stotterstart. Womöglich wurde der intern auch so erwartet. Weil man dort realistisch ist? Wer aber das Umfeld hier kennt, weiß, wie tödlich die vorgegebenen Ziele, wie Aufstieg, hier einem als Boomerang um die Ohren fliegen können.

Zu Frontzeck: Ich beteilige mich nicht an seiner Zersägung. Verteidige ihn aber auch nicht. Gegen Fußball-Mechanismen, die irgendwann automatisch greifen, kann man sowieso nichts machen. Man kann nur hoffen, dass Umstände verbessert werden dadurch. Nur darum geht es. Ich schaue mir das an, was auf dem Platz passiert.

Dazu noch kurz folgende Feststellungen:
-Sievers beim Rauslaufen unsicher, ansonsten stark auf der Linie. Ich würde ihn weiter aufbauen. Einfach nicht überall alles anzählen.
-Ich hatte den Eindruck, dass Karlsruhe in Phasen des Spiels genau dann stärker wurde, wenn wir weniger liefen und es ihnen "erlaubten". Dann hat auch der ganze Verbund gewackelt.
-Laufwege stimmen vielerlei oft noch? nicht
-in der 1.HZ war mein Eindruck, dass Sturm und offensives Mittelfeld bei Pässen vorm gegnerischen Strafraum dem Ball zu wenig entgegengingen (zu wenig Bewegung insgesamt) und dadurch sehr viel Fehlpässe entstanden und auch damit Chancen für den Gegner
-in der 2.HZ wurde das zwar besser, Bewegung, nur war das dann vor dem 16er zu verspielt. Der letzte Pass kam oft zu spät und es wurden Bälle verstolpert.
-die Mannschaft muss Selbstverständlichkeiten in ihr Spiel bringen. Und eigentlich ist das noch eine Sache, an der es seit Jahren krankt. Wir haben keinen Stürmer, der Tore macht. Denn auch das ist eine Sache, die eine ganze Mannschaft ruhiger agieren lässt, wenn man weiß, dass man in der Sturmreihe sich durchsetzende Spieler hat, die was daraus machen und man den Gegner beschäftigt.

Gewinnen wir in Zwickau, was ich durchaus für möglich halte, ist die Bilanz bisher 2 - 2 - 2.
Dann kommt die Länderspielpause und danach das Heimspiel gegen Fortuna Köln.
Vielleicht brechen wir mal den Trend nach einer Länderspielpause nicht desaströs zu starten.

Eine gute Woche euch allen. Trotz allem.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Bader muss MF den Rücken stärken. Wenn er das in der Situation nicht macht, dann kann er ihn eben auch direkt entlassen. Wenn du den Trainer öffentlich anzählst, dann ist das eben das vorgezogene Ende.

Deswegen nehm ich Bader da auch nicht seine Aussagen übel. Professionalität ist mir da lieber als wenn einer aus den Emotionen heraus irgendeinen Quatsch von sich gibt.

Entscheidender ist halt die Frage, was da gerade hinter den Kulissen abgeht. Wir gehen gerade in die zweite Saison hintereinander, in der wir krass den eigenen Ansprüchen hinterherhängen.

Es gibt drei Möglichkeiten:
1) Ein neu zusammengewürfelter Kader braucht einfach Zeit, wir sind schlichtweg noch nicht so weit. Also wartet man einfach ab.
2) MF holt einfach nicht das optimale raus.
3) Wir haben im übrigen auch einen Sportdirektor. Man könnte hier auch zu dem Schluss kommen, dass hier massiv Fehler in der Kaderzusammenstellung gemacht wurden.

Vermutlich ist alles drei irgendwie wahr. Ich würd auch einen feuchten Fliegenschiss auf die Fans geben. Vor MF wurde hier jahrelang gefordert in nem 4-4-2 zu spielen (unabhängig vom Spielmaterial). Nun haben wir nen Trainer, der genau das macht - und nun wollen auf einmal alle lieber etwas anders spielen.

Ich persönlich war noch nie ein Freund der Verfplichtung von MF. Ich hab hier schon - in meinem Entsetzen - bei der Verfplichtung sehr deutliche Worte gefunden und wurde dafür ordentlich kritisiert. Ich habe bei MF in keiner Trainerstration irgendeine positive Entwicklung gesehen.

So wie wir jetzt spielen haben wir auf jedenfall mit dem Aufstieg nichts zu tun. Wir spielen halt defintiv wie ein Absteiger gerade. 3 Tore in 5 Spielen sprechen eine sehr deutliche Sprache. Eine Abwehr bekommst du halt vergleichsweise schnell stabilisert. Wenn es vorne aber eben auch hakt, dann hast du ein Problem. Kennen wir ja aus der letzten Saison alles.

Fazit: Im Gegensatz zu vielen anderen Fans hier erwarte ich nicht, dass man am 5 Spieltag mit einerkomplett neuen Mannschaft eingespielt ist. Entweder hast du halt individuell eine solche Überlegenheit, dass du sowas kompensieren kannst, oder du wirst erstmal Probleme bekommen. Deswegen bin ich grundsätzlich der Meinung, dass man hier Ruhe behalten sollte. Gleichzeitig halte ich MF aber defintiv nicht für den Trainer, der irgendetwas positiv verändern kann - vor allem nicht in einem Trainingsgespann mit Bugera. Ich hätte aber halt MF auch nie mit nem Vertrag für diese Saison eingestellt. Sondern von Anfang nach einer anderen langfristigen Lösung gesucht. Aber Bader hat das halt von Anfang an etwas anders eingeschätzt als ich...
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Alm-Teufel hat geschrieben:Dreifach Punkten? Hallo, wir haben alles neue Spieler, die sich nicht kennen, die das Stadion nicht kennen, die den Rasen nicht kennen, die die Fans nicht kennen, die die Luft nicht kennen usw. Die Leben jetzt aller in einer fremden Stadt und waren trotzdem alle Pünktlich zum Anpfiff im Stadion, niemand hat sich großartig verfahren und wir könnten das Spiel mit 11 Spielern beginnen (also 10+Zuck). Diese Erfolge werden nirgendwo erwähnt und stattdessen Druck mit utopischen 3 Punkte Forderungen aufgebaut. Hallo, wir fahren jetzt wieder in den Osten, da sind wird als historisch gewachsener Punktlieferant beliebt und diese komplett uneingespielte Mannschaft soll da jetzt drei Punkte holen?? Und wer ist Schuld an dieser wahnwitzigen 3-Punkte-Zielsetzung?? Wie seit Jahren natürlich das DBB Forum, das Frontzeck so unter Druck setzt. Jetzt seid doch endlich mal zufrieden. Wir haben doch schon 5 Punkte und können sogar rein rechnerisch noch aufsteigen. Einfach mal weiterglauben....so wie in der letzten Saison... äh ja äh als die Mannschaft sich auch erst einspielen musste oder so ähnlich.
:D :lol: :D
Dann ist das ja längst nicht alles an Erwartungen die wir haben.
Zu alle dem erwarten wir jetzt schon, zu diesem frühen Zeitpunkt, vernünftige, verwertbare Eckbälle, erkennbare Laufwege, Leidenschaft, immer wieder Einsatzbereitschaft, eine eingespielte Mannschaft, erkennbares, variables Spielsysthem, brauchbare Standards, einen Antreiber an der Seitenlinie.
Und weil das immer noch nicht genug ist an Erwartungen, legen wir noch einen drauf.
Direkter Wiederaufstieg.

Joo, wir haben aber auch Erwartungen, dass hatte auch schon Stefan so erkannt.
Wie sagte er doch, wir haben zu Hohe Erwartungen. :lol:


Zurück zur Ernsthaftigkeit.
Von einem Derby kann man nun wirklich mehr erwarten (schon wieder Erwartung) als das was wir gestern geboten bekamen.
Wenn auch zugegebener Maßen das Spiel besser war wie gegen SG, mehr aber auch nicht. Ansonsten der selbe Ideenloser kick.
Es hängt in allen Mannschaftsteilen, dass ist einfach zu wenig, dafür dass wir schon so früh in die Vorbereitung gegangen sind.
Da ist nun einmal der Trainer gefragt.
Wie ich schon sagte, unter Frontzeck wird es nicht besser werden, auch wenn immer noch so mancher Ihm huldigt.

Herr Bader bittet immer wieder um Zeit/Geduld.

1. Zeit haben wir keine, sind jetzt schon, nach 5 Spieltagen, 6 Punkte hinten dran.

2. Geduld, Joo, die haben wir schon seit, keine Ahnung wie lange schon. Irgendwann ist die Geduld aufgebraucht.

Wenn wirklich erst im Herbst eine Bilanz gezogen werden soll, bleibt zu befürchten, dass wir mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun haben werden.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

zille hat geschrieben:Alter Fritz, Jahrgang 1945 (?, ist dem tatsächlich so?) und Tiefwald: Wie tief müssen wir eigentlich noch tabellarisch sinken, daß Ihr Euer reflektorisches Basler-Sforza- Briegel-Wuttke- Idrissou-Gebashe einstellt? Schaut Euch einfach unsere Tabellensituation an und denkt mal darüber nach, ob es nicht doch sinnvoll wäre, erfahrene Lauterer Weggefährten einzubinden, die ja zudem deutschlandweit , europaweit und weltweit vernetzt sind, die vielleicht mithelfen könnten, Talente zum FCK zu lotsen. Euer Verhalten ist ziemlich peinlich. Wir können auf unsere Vergangenheit sehr stolz sein.


Basler um dem 1 FC Kaiserslautern zu helfen??? :nachdenklich: Haben sie sich schon mal mit der Werdegang dieses Herrn beschäftigt, eine wahre Erfolgsspur die dieser Mann bei seinen bisherigen Vereinen in denen er verantwortlich tätig war hinterlassen hat bzw. hinter sich her zieht! :D
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Sollten schnellstens neues Spielermaterial das qualitativ hochwertiger ist zulegen. Mit den angeschlagenen Spielern ernten wir die rote Laterne und steigen ab. Werden bald von Lotte überholt!!
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
zille hat geschrieben:Also ich glaube tatsächlich nicht, dass es unter Basler schlechter laufen würde als aktuell. Keine Ahnung, was er wirklich taktisch draufhat. Aber hört bitte auf, auf FCK-Ikonen wie sie tatsächlich auch Basler irgendwie darstellt, einzudreschen. Ich hätte liebend gern die Zeit unter Basler zurück als die jetzige Katastrophensituation.
Um 0:31 Uhr kann man eigentlich nur so einen Unfug schreiben wie Du.
Geh ins Bett und schlaf Dich mal aus.
Basler ? Ich lach mich kaputt. Überleg mal, warum Basler sich bundesweit vor Anfragen nicht retten kann.Da gibt es noch einige andere großen Namen, die auch weg vom Fenster sind. Hat wohl Gründe.
Da gehörte auch Frontzeck dazu, ob seiner überragenten Trainertätigkeiten vorher.
Bis sich sein Kumpel Bader an ihn erinnerte.
Pech für den FCK, das einige Personen ihr Ego vor die Interessen des Vereins stellen. Das die Besetzung von MF ein Fehler war sieht mit Sicherheit auch Bader, aber um zu reagieren müßte man einen Fehler zugeben.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Rumms :teufel2: Welch eine Erkenntnis! Wir haben so gut wie nichts zugelassen, was unseren Angriff angeht stimmt das. Aber hätte Jan Ole Sievers nicht einen Sahnetag gehabt und der KSC zum Glück zu schlampig mit seinen Chancen umgegangen wäre hätte es auch 0:5 ausgehen können. Jawohl und auch mal anfangen "dreifach zu punkten" wäre wenn man aufsteigen will ja schon ein muß denn mit einfach punkten wird es nicht mehr reichen :D.
Nur hätte Herr Fronzeck auch mal sagen sollen wie er das genau anstellen will, mit Taktik ja nicht das hat er ja schon festgestellt, aber was bleibt dann was gibt es da noch für Möglichkeiten die bis jetzt noch keiner probiert gezeigt hat. Ich lass mich überraschen. Aktuell sehe ich nur das die Euphorie zu Beginn in Lethargie umschläg, der Zuschauer nimmt es hin und bleibt am Ende einfach weg vom Betze. Keine oder kaum noch Pfiffe, keine Rufe nach Veränderung etc. man gibt sich mehr und mehr dem Schicksal hin. Ob das dann die Ruhe ist die die Vereinsführung sich vorstellt :nachdenklich: Ich jedenfalls gebe ihnen die Ruhe aber finanziell unterstütze ich das was da zur Zeit geboten wird nicht mehr, warten auf Besserung ist angesagt, ich will Fussball sehen der Spass macht, dieses gebolze kann man Heimatverein auch im Verhältnis C-Klasse zu 3.Liga sogar besser.
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

:lol: Ein Fußballtrainer, der auch siegen möchte.

Paßt aber zu dem seiner Zufriedenheit. Wir leben halt in Zeiten alternativer Wahrheiten. Und da können sich auch Leistungsschwächere ihre Welt machen wie sie wollen, d.h. sie sich schönreden. Chancenverwertung? bei konsquenter Chancenverwertung geht das Spiel 3:1 für den KSC aus.

Realisten und neutralen Zuschauern erscheint der Verein immer komischer. In der Diskrepanz zwischen Taten und Wahrnehmung bzw. Kommentaren liegt ohne Zweifel Komik, für viele Ältere allerding eine tragische Komik.

Der Subjektivismus des FCK, vermittelt durch die Sicht seines Trainers, führt nur deshalb nicht zu einem Aufschrei, weil die Szenerie bereits von Generationen beherrscht wird, die den FCK nie in seinen Glanzzeiten von 1950 bis 1998 einschließlich der Überlebenskämpfe zu Beginn der Bundesliga erlebt haben. Man ist beim FCK und um ihn mehr als bescheiden geworden.

Was das Spiel wieder gezeigt hat: Das Spielermaterial, das sich auf dem Platz bewegt, ist seinen Gegenern großteil in den Grundvoraussetzungen des Fußballs unterlegen: sportlich läuferisch und athletisch.

In dieser Hinsicht konzediere ich dem Trainer gern, daß er da nur begrenzt etwas ändern kann. Da bedarf es es schon der Schaffung besonderer Strukturen unf Taktiken. So etwas kann nicht jeder. Vielleicht ist auch vermessen, so etwas von einem Dritt- bis Viertligatrainer zu erwarten. :nachdenklich:

Da kommen wir zu dem eigentlich Schuldigen: dem Sportvorstand, dem FCK-Angestellten Bader. Er hat den Vertrag mit Frontzeck verlängert, er hat die Ausrichtung des Vereins, nämlich ohne Geld eine Söldnertruppe zusammenzustellen und nicht auf den Nachwuchs zu setzen, zu verantworten, und er hat die Illusion genährt, mit einer solchen Truppe sofort wieder aufsteigen zu können, obwohl es nach den Erfahrungen der letzten 20 Jahre in das Vereinsbewußtsein gedrungen sein müßte, daß sich nichts mit Gewalt erzwingen läßt, schon gar nicht ohne Geld, daß Geduld gefragt ist, Geduld mit jungen Spielern, und nicht mit Leuten, die kurz vor dem Tor zur AH-Mannschaft stehen und noch einmal etwas Geld verdienen wollen.

Das Ergebnis dieser Strategie: Ein sich leerendes Stadion, wobei selbst Leute mit Dauerkarte sich einen Besuch nicht mehr antun, und der Kampf gegen den Abstieg aus der 3. Liga!!!. Beginn: nächster Spieltag in Zwickau.

PS.: Ich ahne jetzt schon, wie das ausgeht und kenne die Statements vorher und hinterher und die Kommentare von Auftragsschreibern danach. Der FCK ist eben ein Komiker-Verein geworden. :teufel2: wo bist du???
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 26.08.2018, 11:17, insgesamt 2-mal geändert.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Unterstellen wir mal für einen kurzen Moment, es würde auf dem Berg professionell gearbeitet - was hier im Forum ja kaum für möglich gehalten wird. Dann gibt es sicherlich eine Punktvorgabe, die aus den ersten Spielen zu erreichen ist. Ich stelle jetzt mal die steile These auf, dass wir unter dem erwarteten Ergebnis legen - auch wenn seitens der sportlichen Leitung davon ausgegangenen wurde, dass es einen holprigen Start geben würde. Unter dieser Annahme ergibt dann auch die gestrige Aussage von MF nach Spielende Sinn: wir müssen anfangen, dreifach zu punkten. Ich ergänze: sollten wir in Zwickau keinen Sieg einfahren, habe ich (MF) die Zielvorgaben des Vereins NICHT erreicht und bin Geschichte.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Lonly Devil hat geschrieben:
Zamorano hat geschrieben:
Ja, vielleicht bin ich da auch zu optimistisch. Ich halte unseren Kader nämlich schon für gut und ausgewogen. Allein die Geschwindigkeitsdefizite in der Abwehr sorgen mich.
... ...
Nicht nur in der Abwehr. Unsere Spieler kommen oft zu langsam an den Ball, an den Mann und auch in die Zweikämpfe. Irgendwie immer "einen Schritt zu spät". Dass scheint mir nicht nur eine Kopfsache zu sein.

Was die Kaderqualität betrifft, schrieb ich bisher nicht grundlos von einer (Kader)Wundertüte. Mit der Einschätzung, dass da noch etwas entstehen kann.

Wir, der 1.FCK, befinden uns in der 3. Liga. Mit einer Mannschaft die aus 3. - 4. Ligaspielern und Nachwuchskräften besteht.
Da sollte man nicht zu viel erwarten. Für das ausgegebene Saisonziel, wenn es denn ernst gemeint war, muss allerdings mehr kommen als bisher gezeigt wurde.
Die Sache mit dem "zu langsam" liegt meines Erachtens auch daran, dass die Raumaufteilung so schlecht ist. Die Abstände sind viel zu groß, sowohl vertikal als auch horizontal. Kein Wunder, dass es immer so aussieht, als würden unsere Spieler hinterherlaufen.

Selbst bei Ballgewinn habe ich dadurch ein Problem, wenn der nächste anspielbare Mitspieler etliche Meter von mir weg steht - und dazwischen noch ein, zwei Gegner.

Noch mal ein Beispiel: Der FC Barcelona unter Guardiola hatte selten bessere Zweikampfwerte als der Gegner. Brauchten die aber auch gar nicht, denn erstens stellten die die Passwege so zu, dass sie regelmäßig Fehlpässe provozierten, und zweitens trennten sich die Spieler im Angriff schnell vom Ball, so dass sie gar nicht erst ins direkte Duell mussten.

Und ja, ich weiß auch, dass der FCK nicht Barca ist. Aber die Mechanismen des Spiels sind doch die gleichen. Gute Raumaufteilung führt zu Ballgewinnen führt zu Kontermöglichkeiten - das gilt auch in der dritten Liga.

Leider schätzt Frontzeck die taktische Vorbereitung dem Vernehmen nach eher gering. Wenn dann unsere Spieler dem Gegner hinterherhecheln, sieht es eben immer so aus, als wären die individuell zu schwach.

Nur: welcher Drittligist hat denn einen besseren Kader? Unser Mittelfeld und unser Sturm müssten mit die besten der Liga sein. Warum waren wir denn vor Saisonbeginn für fast alle Drittliga-Trainer der große Favorit? Können die alle unsere Kaderstärke auch nicht richtig einschätzen?

Ich glaube, wir verkaufen uns weit unter Wert, und Frontzeck ist dafür nun mal bekannt: dass Mannschaften unter ihm auf Dauer schlechter werden, als sie sind.

Insofern sollte man, auch wenn man diese Saison nichts mehr mit dem Aufstieg zu tun hat, trotzdem jetzt einen Trainer verpflichten, der zumindest perspektivisch die Hoffnung nährt, erfolgreichen Fußball spielen zu lassen.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Platoon2018 hat geschrieben:Moin,

Sehr geehrter Herr Frontzeck: Wäre es nicht auch ein nobler letzter Dienst an der Mannschaft und an den vielen leidenden Fans (gefühlte Mehrheit) und vorhandenen sowie potentiellen Sponsoren (die hoffnungsfroh es noch gibt)und schnellstmöglich Platz zu machen für einen Nachfolger, der der Mannschaft wieder Selbstvertrauen, Halt, Trainingseinheiten zum Abstellen ihrer jeweiligen aktuellen Unzulänglichkeiten und den Fans wieder Zutrauen und Optimismus auf bessere Tage gibt ( ich rede schon gar nicht mehr vom Aufstieg - weil dass unsere Jungs offenkundig deutlich belastet)
Bitte Herr Frontzeck entbinden Sie Herrn Bader von seiner falsch verstandenen Nibelungentreue Ihnen ggü. Er selbst ist dazu erkennbar nicht in der Lage. Treten Sie zurück. Geben Sie dem FCK und seiner Fangemeinde die Chance auf einen neuen hungrigen Trainer, der die Mannschaft aus dem mentalen und sportlichen Loch holen kann.
Damit würden Sie wenigstens noch als anständiger Sportsmann in Erinnerung bei Vielen bleiben.
Danke !
Also dein Vorschlag finde ich auch sehr fair gegenüber MF.. wenn jetzt noch sämtliche User auch dem Wunsch beipflichten dann könnten sie das hier tun. Das Ganze könnte dann dem AR vorgelegt werden und dieser Vorschlag mit dem Einverständnis der Spieler erörtert werden :!: Wenn die Spieler auch der Meinung sind dann könnten wir einen haken dahintermachen und der Kees wäre gegessen :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Antworten