
Dafür ist es zu spät,bei keinem der Spieler steht das im Arbeitsvertrag!
Vorstand raus!

Um 0:31 Uhr kann man eigentlich nur so einen Unfug schreiben wie Du.zille hat geschrieben:Also ich glaube tatsächlich nicht, dass es unter Basler schlechter laufen würde als aktuell. Keine Ahnung, was er wirklich taktisch draufhat. Aber hört bitte auf, auf FCK-Ikonen wie sie tatsächlich auch Basler irgendwie darstellt, einzudreschen. Ich hätte liebend gern die Zeit unter Basler zurück als die jetzige Katastrophensituation.
https://www.handelsblatt.com/sport/fuss ... hTidIT-ap3zille hat geschrieben:Also ich glaube tatsächlich nicht, dass es unter Basler schlechter laufen würde als aktuell. Keine Ahnung, was er wirklich taktisch draufhat. Aber hört bitte auf, auf FCK-Ikonen wie sie tatsächlich auch Basler irgendwie darstellt, einzudreschen. Ich hätte liebend gern die Zeit unter Basler zurück als die jetzige Katastrophensituation.
Da hast Du vollkommen RECHT!! Wenn schon unser SV nicht reagieren kann oder will ,sollte doch in dieser Situation jetzt endlich mal ein Zeichen und eine Reaktion von dem von UNS gewähltem Aufsichtsrat kommen!! Alle Probleme TOD schweigen hilft dem Verein auch nicht!Ziege10 hat geschrieben:Ist das der Betze wo wir kennen .....
lassen uns alles gefallen sind mit Herr Fronzeck und Freund Herr Bader abgestiegen .... noch mit Applaus... dann die Ausgliederungs Veranstaltung mit großen Reden juhu ......
Nach Münster , Halle , Hoffenheim 2 und im Derby gegen Karlruhe wird weiter PK geführt... wird schon ....
Wir haben doch ein Aufsichtrat gewählt ,die eigentlich irgendwann mal eingreifen sollten , nicht nur Zuschauen wie der Zerfall weiter geht .
Wo war Herr Fronzeck nach dem Schlußpfiff ....hat es nicht nötig zu den Fans zu gehen ....
Wir brauchen einen Trainer mit Herzblut für den Fußball. Wer ihn mal 90 Minuten beobachtet ist es kein Wunder das die Mannschaft als einschläft ....
Das Geld nehmen die beide wohl gerne ohne Punktprämie, wäre sinnvoll tiefes Grundgehalt plus Punktprämie wie manche Spieler dann würden sie sich vielleicht schneller Gedanken machen .
Mit 13 Millionen für 3 Liga ist die Frage wo geht das Geld hin ......
Jetzt wäre es mal Zeit zu reagieren nicht im Dezember in Liga 4 ist es vorbei .....
AlterFritz1945 hat geschrieben:Um 0:31 Uhr kann man eigentlich nur so einen Unfug schreiben wie Du.zille hat geschrieben:Also ich glaube tatsächlich nicht, dass es unter Basler schlechter laufen würde als aktuell. Keine Ahnung, was er wirklich taktisch draufhat. Aber hört bitte auf, auf FCK-Ikonen wie sie tatsächlich auch Basler irgendwie darstellt, einzudreschen. Ich hätte liebend gern die Zeit unter Basler zurück als die jetzige Katastrophensituation.
Geh ins Bett und schlaf Dich mal aus.
Basler ? Ich lach mich kaputt. Überleg mal, warum Basler sich bundesweit vor Anfragen nicht retten kann.Da gibt es noch einige andere großen Namen, die auch weg vom Fenster sind. Hat wohl Gründe.
Ich vermute mal, der Aufsichtsrat wird sich die bisherigen Spiele angeschaut haben und dabei zu dem Ergebnis gekommen sein, dass wir mit diesem tatsächlich fast komplett neu zusammengestellten Kader, und dem eher mittelmäßigen Leistungsvermögen, dass er in den bisherigen Spielen unter Beweis gestellt hat, leider keine realistischen Aufstiegschancen haben werden.Ziege10 hat geschrieben: Wir haben doch ein Aufsichtrat gewählt ,die eigentlich irgendwann mal eingreifen sollten , nicht nur Zuschauen wie der Zerfall weiter geht .
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich vermute mal, der Aufsichtsrat wird sich die bisherigen Spiele angeschaut haben und dabei zu dem Ergebnis gekommen sein, dass wir mit diesem tatsächlich fast komplett neu zusammengestellten Kader, und dem eher mittelmäßigen Leistungsvermögen, dass er in den bisherigen Spielen unter Beweis gestellt hat, leider keine realistischen Aufstiegschancen haben werden.Ziege10 hat geschrieben: Wir haben doch ein Aufsichtrat gewählt ,die eigentlich irgendwann mal eingreifen sollten , nicht nur Zuschauen wie der Zerfall weiter geht .
Unter einem anderem Trainer als Frontzeck werden wir zwar vermutlich besser abschneiden, aber für den Aufstieg wird es auch dann kaum reichen. Da es in der dritten Liga keine Staffelung der Fernsehgelder nach Platzierungen gibt, ist das bessere Abschneiden dann allerdings auch kein finanzieller Vorteil, vor allem da der Zuschauerschnitt auch beim bisherigen Saisonverlauf deutlich über den Erwartungen liegt und somit kein unmittelbarer Handlungsbedarf besteht.
Man wird wahrscheinlich eher schon darüber nachdenken, wie man die nächste Saison finanziert bekommt, in der es dann hoffentlich besser laufen soll.
So sehe ich das auch, habe dieses Jahr eh nicht an den direkten Wiederaufstieg geglaubt. Selbst Bekannte die die 3. Liga schon seit Jahren verfolgen oder die Fans von 3. Liga Vereinen sind, meinten das sie unsere anfängliche Euphorie nicht verstehen können, mit diesem Kader und Trainer würden wir nie aufsteigen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich vermute mal, der Aufsichtsrat wird sich die bisherigen Spiele angeschaut haben und dabei zu dem Ergebnis gekommen sein, dass wir mit diesem tatsächlich fast komplett neu zusammengestellten Kader, und dem eher mittelmäßigen Leistungsvermögen, dass er in den bisherigen Spielen unter Beweis gestellt hat, leider keine realistischen Aufstiegschancen haben werden.Ziege10 hat geschrieben: Wir haben doch ein Aufsichtrat gewählt ,die eigentlich irgendwann mal eingreifen sollten , nicht nur Zuschauen wie der Zerfall weiter geht .
Unter einem anderem Trainer als Frontzeck werden wir zwar vermutlich besser abschneiden, aber für den Aufstieg wird es auch dann kaum reichen. Da es in der dritten Liga keine Staffelung der Fernsehgelder nach Platzierungen gibt, ist das bessere Abschneiden dann allerdings auch kein finanzieller Vorteil, vor allem da der Zuschauerschnitt auch beim bisherigen Saisonverlauf deutlich über den Erwartungen liegt und somit kein unmittelbarer Handlungsbedarf besteht.
Man wird wahrscheinlich eher schon darüber nachdenken, wie man die nächste Saison finanziert bekommt, in der es dann hoffentlich besser laufen soll.
Alm-Teufel hat geschrieben:Dreifach Punkten? Hallo, wir haben alles neue Spieler, die sich nicht kennen, die das Stadion nicht kennen, die den Rasen nicht kennen, die die Fans nicht kennen, die die Luft nicht kennen usw. Die Leben jetzt aller in einer fremden Stadt und waren trotzdem alle Pünktlich zum Anpfiff im Stadion, niemand hat sich großartig verfahren und wir könnten das Spiel mit 11 Spielern beginnen (also 10+Zuck). Diese Erfolge werden nirgendwo erwähnt und stattdessen Druck mit utopischen 3 Punkte Forderungen aufgebaut. Hallo, wir fahren jetzt wieder in den Osten, da sind wird als historisch gewachsener Punktlieferant beliebt und diese komplett uneingespielte Mannschaft soll da jetzt drei Punkte holen?? Und wer ist Schuld an dieser wahnwitzigen 3-Punkte-Zielsetzung?? Wie seit Jahren natürlich das DBB Forum, das Frontzeck so unter Druck setzt. Jetzt seid doch endlich mal zufrieden. Wir haben doch schon 5 Punkte und können sogar rein rechnerisch noch aufsteigen. Einfach mal weiterglauben....so wie in der letzten Saison... äh ja äh als die Mannschaft sich auch erst einspielen musste oder so ähnlich.
zille hat geschrieben:Alter Fritz, Jahrgang 1945 (?, ist dem tatsächlich so?) und Tiefwald: Wie tief müssen wir eigentlich noch tabellarisch sinken, daß Ihr Euer reflektorisches Basler-Sforza- Briegel-Wuttke- Idrissou-Gebashe einstellt? Schaut Euch einfach unsere Tabellensituation an und denkt mal darüber nach, ob es nicht doch sinnvoll wäre, erfahrene Lauterer Weggefährten einzubinden, die ja zudem deutschlandweit , europaweit und weltweit vernetzt sind, die vielleicht mithelfen könnten, Talente zum FCK zu lotsen. Euer Verhalten ist ziemlich peinlich. Wir können auf unsere Vergangenheit sehr stolz sein.
Da gehörte auch Frontzeck dazu, ob seiner überragenten Trainertätigkeiten vorher.AlterFritz1945 hat geschrieben:Um 0:31 Uhr kann man eigentlich nur so einen Unfug schreiben wie Du.zille hat geschrieben:Also ich glaube tatsächlich nicht, dass es unter Basler schlechter laufen würde als aktuell. Keine Ahnung, was er wirklich taktisch draufhat. Aber hört bitte auf, auf FCK-Ikonen wie sie tatsächlich auch Basler irgendwie darstellt, einzudreschen. Ich hätte liebend gern die Zeit unter Basler zurück als die jetzige Katastrophensituation.
Geh ins Bett und schlaf Dich mal aus.
Basler ? Ich lach mich kaputt. Überleg mal, warum Basler sich bundesweit vor Anfragen nicht retten kann.Da gibt es noch einige andere großen Namen, die auch weg vom Fenster sind. Hat wohl Gründe.
Die Sache mit dem "zu langsam" liegt meines Erachtens auch daran, dass die Raumaufteilung so schlecht ist. Die Abstände sind viel zu groß, sowohl vertikal als auch horizontal. Kein Wunder, dass es immer so aussieht, als würden unsere Spieler hinterherlaufen.Lonly Devil hat geschrieben:Nicht nur in der Abwehr. Unsere Spieler kommen oft zu langsam an den Ball, an den Mann und auch in die Zweikämpfe. Irgendwie immer "einen Schritt zu spät". Dass scheint mir nicht nur eine Kopfsache zu sein.Zamorano hat geschrieben:
Ja, vielleicht bin ich da auch zu optimistisch. Ich halte unseren Kader nämlich schon für gut und ausgewogen. Allein die Geschwindigkeitsdefizite in der Abwehr sorgen mich.
... ...
Was die Kaderqualität betrifft, schrieb ich bisher nicht grundlos von einer (Kader)Wundertüte. Mit der Einschätzung, dass da noch etwas entstehen kann.
Wir, der 1.FCK, befinden uns in der 3. Liga. Mit einer Mannschaft die aus 3. - 4. Ligaspielern und Nachwuchskräften besteht.
Da sollte man nicht zu viel erwarten. Für das ausgegebene Saisonziel, wenn es denn ernst gemeint war, muss allerdings mehr kommen als bisher gezeigt wurde.
Also dein Vorschlag finde ich auch sehr fair gegenüber MF.. wenn jetzt noch sämtliche User auch dem Wunsch beipflichten dann könnten sie das hier tun. Das Ganze könnte dann dem AR vorgelegt werden und dieser Vorschlag mit dem Einverständnis der Spieler erörtert werdenPlatoon2018 hat geschrieben:Moin,
Sehr geehrter Herr Frontzeck: Wäre es nicht auch ein nobler letzter Dienst an der Mannschaft und an den vielen leidenden Fans (gefühlte Mehrheit) und vorhandenen sowie potentiellen Sponsoren (die hoffnungsfroh es noch gibt)und schnellstmöglich Platz zu machen für einen Nachfolger, der der Mannschaft wieder Selbstvertrauen, Halt, Trainingseinheiten zum Abstellen ihrer jeweiligen aktuellen Unzulänglichkeiten und den Fans wieder Zutrauen und Optimismus auf bessere Tage gibt ( ich rede schon gar nicht mehr vom Aufstieg - weil dass unsere Jungs offenkundig deutlich belastet)
Bitte Herr Frontzeck entbinden Sie Herrn Bader von seiner falsch verstandenen Nibelungentreue Ihnen ggü. Er selbst ist dazu erkennbar nicht in der Lage. Treten Sie zurück. Geben Sie dem FCK und seiner Fangemeinde die Chance auf einen neuen hungrigen Trainer, der die Mannschaft aus dem mentalen und sportlichen Loch holen kann.
Damit würden Sie wenigstens noch als anständiger Sportsmann in Erinnerung bei Vielen bleiben.
Danke !