Südpälzer hat geschrieben:Davy Jones hat geschrieben:Traurig ist, sich dauernd Niederlagen zu wünschen. Damit stellst du nämlich deine Wünsche über die des Vereins.
Ist das so?
Ich sehe da eher eine völlig andere Denkweise. Man sieht mehr als nur das Ergebnis und die drei Punkte.
Gewinnen wir, eiern wir weiter mit Frontzeck rum, verlieren Zeit und Anschluss an die Tabellenspitze. Nur um irgendwann im September, Oktober doch das zu vollziehen, was schon vor Hoffenheim hätte passieren müssen.
Verlieren wir, wird der Prozess deutlich abgekürzt.
Übrigens wünsch ich mir als jmd., der mit den Badensern viel zu oft in Kontakt kommt nichts lieber als einen Derbysieg, aber ich stelle meine Wünsche eben nicht über den Verein und ertrage “gerne“ wochenlang Hohn und Spott, wenn es langfristig besser ist für den Verein.
Warum wir allerdings mit einem Sieg den Anschluss verlieren, musst du mir erklären.
Letztlich wäre es doch auch möglich, dass wir die Kurve kriegen.
Insgesamt ist es mir auch zu einfach immer wieder den Trainer abzusägen. Es gibt dann letztlich zwei Möglichkeiten: 1) er erreicht die Ziele oder 2) er erreicht die Ziele nicht.
Im ersten Fall ist alles gut, man wird sich auf die Schulter klopfen können, wohlwissend, dass der Verlauf der Saison mit dem alten Trainer eben kein Fakt ist, sondern trotz allem in den Bereich „wäre, wäre, Fahrradkette“ fällt. Es gibt zwar Gründe, den Trainer vorzeitig zu wechseln, ob aber einer dieser Gründe gegeben ist, sollten die Verantwortlichen und die Spieler entscheiden.
Kommen wir zu der zweiten Möglichkeit. Dann ist der neue Trainer bei einem kleinen Teil der Anhängerschaft schon angezählt. Ein anderer Teil wird anmerken, dass er nicht seine Mannschaft und seine Vorbereitung hatte. Dann wird höchstwahrscheinlich wieder ein Großteil der Mannschaft ausgetauscht. Startet der Trainer dann nicht durch, ist er spätestens nach 4, vielleicht 5 Spielen genau so angezählt, wie Frontzeck jetzt.
Womöglich ist dann der Punkt erreicht, an dem der Sportvostand gehen muss, vielleicht gar der gesamte Vorstand. Kurz darauf der AR. Dann haben wir wieder alles neu.
Alles neu? Nicht ganz. Konsequenterweise müssten wir auch Ehrmann auswechseln, das Stadion und die Fans. Die letzten drei Elemente gehören nämlich zu den wenigen Sachen, die noch nicht ausgewechselt wurden. Da immer die gleichen Probleme auftreten liegt das ja nahe, dass es daran liegen muss. (Anmerkung: der letzte Punkt ist absolut nicht ernst gemeint, spiegelt aber die zugegebenermaßen recht kurze Argumentationskette von so manchem Nutzer wieder.)
Ein Wechsel des Stadions, der für mich absolut nicht in Frage kommt, hätte aber zumindest finanzielle Vorteile.