
Mathematisch ganz sauber erklärt, @alaska94, da gibt's nichts auszusetzen. Dein Mathelehrer ist bestimmt mächtig stolz auf dich. Wie du allerdings zu deiner oben zitieren Kernaussage kommst, ist mir ein Rätsel. OK, du hast darüber nachgedacht. Mhh, und dann muss es halt so sein. Ich habe da erheblich Zweifel, dass diese Aussage stimmt. Oder glaubst du wirklich, ein Trainer wie MF kann nicht rechnen?!alaska94 hat geschrieben:Michael Frontzek ist ein Trainer der das Motto hat, lieber ein Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach. Für ihn ist es ein Erfolg 1 Punkt mitzunehmen. ...
Antwerpen hat in der PK gesagt, dass der FCK Favorit ist und er erst mal defensiver Aufstellen wollte, er hat quasi die Mannschaft auf den FCK eingstellt. Wie es alle Mannschaften tun. Seit Jahren spielen die Mannschaften auf dem Betzenberg immer das gleiche. Hinten dicht, schnell Fallen lassen und damit den Spielfluss unterbrechen. Ein Konter setzen oder einen Standart und das Ding 1 oder 2 zu 0 gewinnen, weil dem FCK eh nichts einfällt. Wenn der Gegner mitspielt, spielen wir immer besser, siehe gegen 1860.Forever Betze hat geschrieben: Und zum Thema ausgecaocht.
Das haben sogar einige Fans anderer Vereine auf Transfermarkt gepostet.
Wir sind mit der selben Elf aufgetreten, bis auf Thiele für Spalvis was MF auch noch ein Tag vorher ankündigte.
Antwerpen hingegen, hat 4 Spieler aus der Startelf rotiert. 4 neue Offensivspieler standen auf dem Feld. Denen ihr bester Spieler Kobylanski war auf der Bank, womit man niemals rechnen konnte.
steppenwolf hat geschrieben:Mathematisch ganz sauber erklärt, @alaska94, da gibt's nichts auszusetzen. Dein Mathelehrer ist bestimmt mächtig stolz auf dich. Wie du allerdings zu deiner oben zitieren Kernaussage kommst, ist mir ein Rätsel. OK, du hast darüber nachgedacht. Mhh, und dann muss es halt so sein. Ich habe da erheblich Zweifel, dass diese Aussage stimmt. Oder glaubst du wirklich, ein Trainer wie MF kann nicht rechnen?!alaska94 hat geschrieben:Michael Frontzek ist ein Trainer der das Motto hat, lieber ein Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach. Für ihn ist es ein Erfolg 1 Punkt mitzunehmen. ...
Was denn nun: sollen wir uns auf den Gegner einstellen oder spielen egal was der Gegner macht? Ich bin da eher dafür, den Gegner nicht total außer acht zu lassen. Denn immerhin ist er ja unser Gegner und ohne ihn wäre Fußball auch ein wenig arg langweilig. Meinst du nicht?alaska94 hat geschrieben:Wir müssen auch endlich mal anfangen uns auf nen Gegner einzustellen. ODER. zumindest zu Hause. Mir egal was der Gegner macht, wir Spielen ihn an die Wand und wollen jedes Heimspiel gewinnen.
Ach wollen die das wirklich?? Wenn ich so aussagen höre, war froh das sie nicht alles nach vorne geworfen haben, und ic will erstmal sicher stehen, zeigt mir nicht, dass sie unbedingt Gewinnen wollen.steppenwolf hat geschrieben:Was denn nun: sollen wir uns auf den Gegner einstellen oder spielen egal was der Gegner macht? Ich bin da eher dafür, den Gegner nicht total außer acht zu lassen. Denn immerhin ist er ja unser Gegner und ohne ihn wäre Fußball auch ein wenig arg langweilig. Meinst du nicht?alaska94 hat geschrieben:Wir müssen auch endlich mal anfangen uns auf nen Gegner einzustellen. ODER. zumindest zu Hause. Mir egal was der Gegner macht, wir Spielen ihn an die Wand und wollen jedes Heimspiel gewinnen.Und dass wir die Spiele (nicht nur die Heimspiele) gewinnen wollen, davon musst du unsere Mannschaft, inkl. Trainer und Vorstand nicht erst überzeugen. Sei dir gewiss, dass wollen die auch alle. Einzige Misslichkeit, diese lästigen Gegner die auch das gleich wollen - nämlich gewinnen. Und hier schließt sich dann der Kreis zu oben.
Es geht doch auch darum eine Stammformation einzuspielen und mit den neuen Spielern ein System zu finden, dass 100 %ig passt. Wenn man sich unseren Kader anschaut haben wir genug ballfertige und variable Spieler - gerade in der Offensive (u.a. Thiele, Biada, vielleicht auch ein Bergmann). Wenn du Laufwege passen und die Flanken ankommen, müssen wir nicht jedes Mal ein neues System spielen. Dann fallen die Tore auch so. In Ansätzen haben wir das schon aufblitzen sehen bei den Toren gegen 60 und Großaspach. Das wird schon, da bin ich ganz zuversichtlich. Was halt kontraproduktiv ist, wenn von außen ständig Unruhe hereingetragen wird. Dafür ist das alles einfach viel zu fragil. Aber da wiederhole ich mich nun auch schon zum x-Male. Lasst uns bitte bis zu einer ersten Abrechnungen warten bis zum Spieltag 10. Bis dahin brummt's oder die Skeptiker gewinnen die Oberhand und dann ist eh alles vorbei.alaska94 hat geschrieben:Ich meinte mit auf den Gegner einstellen, mal ne andere Aufstellung. Ich gebe Dir noch 2,3 Spiele, dann weiß jeder Gegner genau was wir Spielen. Immer gleiche Aufstellung, gleiche Taktik. 1 zu 1 Wechsel. Wo ist die Variabilität.
Lieber eine Stumme im Bett als eine Taube auf dem Dach.alaska94 hat geschrieben:Michael Frontzek ist ein Trainer der das Motto hat, lieber ein Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
Auch ein guter Spruch, aber dadurch wird die Annahme von Forist @alaska94 nicht richtiger.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Lieber eine Stumme im Bett als eine Taube auf dem Dach.alaska94 hat geschrieben:Michael Frontzek ist ein Trainer der das Motto hat, lieber ein Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
....oder falscher.steppenwolf hat geschrieben:Auch ein guter Spruch, aber dadurch wird die Annahme von Forist @alaska94 nicht richtiger.
Ich muss dich mal exemplarisch für die MF Hater Fraktion fragen: Was hat euch MF eigentlich angetan, dass ihr ständig so auf ihm herumhacken müsst? Hat er euch vor Jahren persönlich beleidigt, eure Frau/Freundin ausgespannt? Hört doch endlich mal auf mit dem haltlosen Bashing. Jeder Trainer auf dem FCK-Stuhl wird Spiele gewinnen, verlieren und auch unentschieden spielen. Echt, ich versteh' nicht was ihr wollt. Und es nervt aktuell in der derzeitigen Situation einfach tierisch, weil es von den eigentlich Aufgaben, die eigentlich unser Fansein ausmachen sollte, ablenkt. Wenn ihr über den Trainer mit entscheiden wollt, müsst ihr euch halt in den Vorstand wählen lassen. Bitte nicht persönlich nehmen. Ich hätte mir auch einen anderen Spezl aussuchen können. Hat halt nun dich erwischt. Sorry.Rheinteufel2222 hat geschrieben:....oder falscher.steppenwolf hat geschrieben:Auch ein guter Spruch, aber dadurch wird die Annahme von Forist @alaska94 nicht richtiger.
potto hat geschrieben:Und seine größte Stärke ist eben auch seine größte Schwäche:
Frontzeck ist ein eher defensiv orientierter Trainer, den man auch als "grundsoliden Handwerker" bezeichnen kann.
Genialitäten oder eine stärker offensiv ausgerichtete Spielweise sollte man allerdings nicht erwarten. Ein Punkt, gern auch torlos, ist seiner persönlichen taktischen Ausrichtung leider häufig näher als ein Sieg.
Ob es im "Aufstiegsjahr" reicht? Wir werden es sehen.
Sorry, aber so ganz kann ich deiner Argumentation nicht folgen. Wenn es gegen den Abstieg geht, muss man keine Spiele gewinnen? Und zu schlussfolgern, dass MF der falsche Trainer ist, weil er die dritte Liga nicht kennt, geht für mich auch ins Leere. Traust du einem Profitrainer denn nicht zu, dass er sich in einer neuen Umgebung einfinden und die richtigen Schlüsse ziehen kann? Es gibt scheinbar irgendwelche Vorbehalte gegen MF die versucht werden mit fadenscheinigen Begründungen, Hypothesen und Annahmen zu untermauern. Die Punkteausbeute von MF war in der vergangenen Saison, wenn du die Umstände berücksichtigt, sehr gut. Es scheint also ein rein emotionales Problem zu sein, dass einige hier gegen MF eingestimmt sind. Gibt es denn irgendein Ereignis aus der Vergangenheit - ich kann mich da an nichts erinnern-, das dazu führte, dass MF von Beginn an bei einigen als der falsche Trainer angesehen wurde? Denn rein rational lassen sich diese Vorbehalte nicht begründen. Ich schildere lediglich meine Sicht der Dinge und muss damit nicht richtig liegen.Hephaistos hat geschrieben:Es hat doch nichts mit Hass zu tun. Frontzeck muß liefern, sonst erreichen wir unsere Ziele nicht. Ich hab mich hier schon letzte Saison geäußert, dass Frontzeck dritte Liga nicht kennt und selbst immer nur gegen den Abstieg trainiert hat. ...
Du machst es dir wirklich einfach. Es gab einige fundierte Kritik am Trainer, auf die du nie eingegangen bist. Auswärts mag er öfters ja die richtige Taktik wählen, aber zuhause immer mit 2 defensiven MF Spielern zu spielen halte ich für vollkommen falsch. Warum haben wir in den letzten 6 Heimspielen nur ganze 5 Tore geschossen. Warum verschlafen wir immer wieder die Anfangsphase? Warum klafft zwischen Mittelfeld und Sturm immer so eine gewaltige Lücke? Warum wird immer 1 zu1 gewechselt, anstelle mal das System zu ändern? In welchem Spiel hat Frontzeck die Taktik geändert, die zum Erfolg führte? Fragen über Fragen, die du nicht beantworten willst, oder eher nicht beantworten kannst. Wäre schön wenn du mal ein paar Punkte aufzählen würdest, die doch so toll findest an Frontzec, dass du ihn bis aufs Blut verteidigst.steppenwolf hat geschrieben:Sorry, aber so ganz kann ich deiner Argumentation nicht folgen. Wenn es gegen den Abstieg geht, muss man keine Spiele gewinnen? Und zu schlussfolgern, dass MF der falsche Trainer ist, weil er die dritte Liga nicht kennt, geht für mich auch ins Leere. Traust du einem Profitrainer denn nicht zu, dass er sich in einer neuen Umgebung einfinden und die richtigen Schlüsse ziehen kann? Es gibt scheinbar irgendwelche Vorbehalte gegen MF die versucht werden mit fadenscheinigen Begründungen, Hypothesen und Annahmen zu untermauern. Die Punkteausbeute von MF war in der vergangenen Saison, wenn du die Umstände berücksichtigt, sehr gut. Es scheint also ein rein emotionales Problem zu sein, dass einige hier gegen MF eingestimmt sind. Gibt es denn irgendein Ereignis aus der Vergangenheit - ich kann mich da an nichts erinnern-, das dazu führte, dass MF von Beginn an bei einigen als der falsche Trainer angesehen wurde? Denn rein rational lassen sich diese Vorbehalte nicht begründen. Ich schildere lediglich meine Sicht der Dinge und muss damit nicht richtig liegen.Hephaistos hat geschrieben:Es hat doch nichts mit Hass zu tun. Frontzeck muß liefern, sonst erreichen wir unsere Ziele nicht. Ich hab mich hier schon letzte Saison geäußert, dass Frontzeck dritte Liga nicht kennt und selbst immer nur gegen den Abstieg trainiert hat. ...
Anstatt so rumzuschwafeln solltest du doch mal auf meine Fragen eingehen. Anscheinend kannst du auch keine Antwort finden, ansonsten würdest du mal Argumente liefern warum Frontzeck doch so ein super Trainer ist. Deinen Ausführungen folgend ist jeder Trainer mit Lizenz ein guter Trainer. Das ist ja eine super Argumentation pro Frontzeck. Danach dürfte nie ein Trainer entlassen werden... Ohne Wortesteppenwolf hat geschrieben:Vielleicht sollten wir unser Forum für die Verantwortlichen vom DFB öffnen, die für das Ausstellen der Trainerlizenzen zuständig sind. Dann würden einige Foristen ohne weitere Prüfungen diese Bescheinigung erhalten. Und wir hätten die Qual der Wahl, wer als Nachfolger von MF auserkoren wird. Aber aufpassen, es ist ein Schleudersessel. Der nächste Kandidat lauert bereits hinter der Ecke.