
FCK-Neuzugang Jan Löhmannsröben; Foto: Imago
Jan Löhmannsröben wechselt zum FCK
Der defensive Mittelfeldspieler Jan Löhmannsröben wechselt ablösefrei vom Drittligisten FC Carl Zeiss Jena an den Betzenberg zum 1. FC Kaiserslautern.
In der Saison 2017/18 absolvierte der 27-Jährige 35 von 38 Drittligapartien für den FC Carl Zeiss Jena und kommt insgesamt auf 97 Spiele in Liga Drei, wo er auch bereits für den 1. FC Magdeburg spielte. Zudem erzielte Löhmannsröben in diesen Partien 20 Tore und bereitete 15 Treffer vor. Hinzu kommen 57 Einsätze in der Regionalliga Nordost (8 Tore/9 Vorlagen), 31 Einsätze in der Oberliga Niedersachsen (1 Tor/1 Vorlage) und 32 Spiele in der NOFV-Oberliga Süd (12 Tore/6 Vorlagen). In seiner Jugend spielte Jan Löhmannsröben unter anderem beim SV Babelsberg 03, den Potsdamer Kickers 94, Hertha BSC und Eintracht Braunschweig.
FCK-Sportvorstand Martin Bader: "In der kommenden Saison werden wir sicherlich mehr als 40 Pflichtspiele zu absolvieren haben. Daher ist es wichtig, dass unser Kader gerade im Mittelfeld breit aufgestellt ist. Dabei benötigen wir auch unterschiedliche Spielertypen. Die Qualitäten von Jan Löhmannsröben sind nochmals andere als die, die wir bisher im Mittelfeld haben. Somit schaffen wir weitere Variationsmöglichkeiten für Michael Frontzeck."
FCK-Sportdirektor Boris Notzon: "Mit Jan Löhmannsröben verpflichten wir einen physisch robusten, defensiven Mittelfeldspieler, der die entsprechende Körperlichkeit und Laufbereitschaft mitbringt. Jan ist technisch gut ausgebildet und bringt die Erfahrung von fast einhundert Drittliga-Spielen mit. Wir haben uns bewusst für diesen Spieler-Typ entschieden und sind der Überzeugung, das Jan mit seiner Spielweise zum Betzenberg passt."
"Nach einer guten Saison in Jena bin ich froh darüber, die Chance hier beim FCK zu erhalten und freue mich schon auf die neue Aufgabe. Ich möchte meine Stärken wie Mentalität, Kampfgeist und Einsatzwille für diesen großen Traditionsverein auf den Platz bringen, um kommende Saison erfolgreich zu sein", erklärt Jan Löhmannsröben.
Spielerdaten:
Name: Jan Löhmannsröben
Position: Mittelfeld
Geboren 21. April 1991 in Kassel
Nationalität: Deutsch
Größe: 1,86 m
Beim FCK ab: 01. Juli 2018
Vertrag bis: 30. Juni 2019
Frühere Vereine: FC Carl Zeiss Jena, 1. FC Magdeburg, Wacker Nordhausen, VfB Oldenburg, Eintracht Braunschweig, Hertha BSC, Potsdamer Kickers 94, SV Babelsberg 03.
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2018/19
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 16:40 Uhr:

FCK-Neuzugang Jan Löhmannsröben (li.) mit Timmy Thiele; Foto: Imago
Siebter Neuzugang: Das ist Jan Löhmannsröben
Der 1. FC Kaiserslautern hat Jan Löhmannsröben vom FC Carl Zeiss Jena unter Vertrag genommen. Der defensive Mittelfeldmann gilt als Abräumer und harter Zweikämpfer. Er kann aber auch offensiv Akzente setzen.
Was für ein Spiel! 4:3 bezwang der FC Carl Zeiss Jena in der abgelaufenen Saison den Aufstiegsaspiranten SV Wehen Wiesbaden - und das trotz 45-minütiger Unterzahl. Timmy Thiele, ebenfalls vom FCK umworben, traf viermal und führte die Thüringer damit so gut wie im Alleingang zum Sieg. Fast in den Hintergrund rückte da ein weiterer überragender Akteur des FCC: Jan Löhmannsröben, der drei der vier Thiele-Treffer vorbereitete. Zwei davon mit einem sehenswerten Steilpass. Den dritten Assist erzwang der gebürtige Kasseler durch energisches Anlaufen und den richtigen Riecher, auf den Fehler des Gegners zu lauern.
» Zum Video: Fähigkeiten und Passspiel von Jan Löhmannsröben
Einige Eskapaden - Publikumsliebling in Magdeburg
Trotz solch starker Auftritte ist Löhmannsröben beim FC Carl Zeiss Jena zuletzt aber auf das Abstellgleis geraten. Trainer Mark Zimmermann plante mit dem 1,86-Meter-Mann nicht mehr, der in der vergangenen Saison noch 36 Einsätze absolvierte und einen Vertrag bis 2019 hatte. Nach Ansicht des Coaches hatte Löhmannsröben seine Rolle bisweile zu offensiv interpretiert. Dass sich eine Trennung anbahnt, hätte man auf kuriose Weise schon im April vermuten können. Damals inserierte der FCC-Profi seine Wohnung bei "eBay".
Zuletzt hatte Löhmannsröben mit Undiszipliniertheiten für Aufsehen gesorgt. Nach einer Einwechslung verließ er zum Beispiel den Platz auf der gegenüberliegenden Seite ohne Handschlag, kurze Zeit später wurde er aufgrund eines Trainingsvorfalls suspendiert. Im vergangenen Sommer hatte sich der Defensivmann bei der Abschlussfahrt des 1. FC Magdeburg im Sommer 2017 auf Mallorca "wenig bekleidet" gezeigt. Im Internet machten entsprechende Bilder die Runde. "Dieses Verhalten wird einem Fußballprofi nicht gerecht", kritisierte damals FCM-Geschäftsführer Mario Kallnik.
Löhmannsröben galt schon zu Magdeburger Zeiten als kein pflegeleichter Profi, der aber vielleicht gerade deshalb zum Publikumsliebling avancierte. Zum FCM kam er 2015 von Wacker Nordhausen. Ausgebildet wurde er beim VfB Oldenburg, Eintracht Braunschweig und Hertha BSC. Insgesamt spielte er 97-mal in der 3. Liga.
» Zum Video: Jan Löhmannsröben trifft gegen den Chemnitzer FC
Abräumer mit Spielmacher-Qualitäten
Auf dem Platz konnte sich der meistens im defensiven oder halbrechten Mittelfeld aufgebotene Rechtsfuß schnell einen Namen als Abräumer und harter Zweikämpfer machen. Nicht selten mit hoher Intensität und viel Körpereinsatz geht Löhmannsröben zu Werke, arbeitet dabei genauso nach vorne wie nach hinten. Aggressives Anlaufen gehört ebenso zu seinem Repertoire wie das Zustellen von Räumen. Seine Spielweise spiegelt sich auch in seiner Mentalität: Löhmannsröben kann sich aufopfern, klärt einen Ball im eigenen Strafraum auch mal mit vollem Risiko per Fallrückzieher und scheut sich auch nicht davor, vor und nach Spielen Klartext zu reden.
In Jena kamen ihm allerdings nicht mehr nur alleine defensive Aufgaben zu. Auch offensiv setzte er Akzente, gab den Ballverteiler und bewies mit Steilpässen in die Tiefe oder Seitenverlagerungen ein gutes Auge.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2018/19
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 04.07.2018:
Löhmannsröben hat das Zeug zum Publikumsliebling
Jan Löhmannsröben ist einer, der das Herz auf der Zunge trägt. Ein Kämpfer, ein Motivator. Eben einer, der das Zeug zum Publikumsliebling hat. Bereits nach wenigen Wochen beim 1. FC Kaiserslautern hat der 27-Jährige einen positiven Eindruck hinterlassen - in Fan-Foren, wie auf dem Trainingsplatz. Dabei waren die Voraussetzungen bei den Roten Teufeln auch für ihn völlig neu. "Das war eine sehr interessante Konstellation. Ich habe zuvor noch in keiner Mannschaft mit so vielen Neuzugängen gespielt", sagt er.
Lange brauchte Löhmannsröben aber nicht, um sich einzugewöhnen. "Nach drei Tagen habe ich einfach mal eine Einladung zum Grillen ausgesprochen", verrät er. "Ich hätte gedacht, da kommen so zwei, drei Jungs. Aber am Ende hatte ich 17 Leute in der Bude stehen." (…)
Quelle und kompletter Text: Allgemeine Zeitung