Forum

Beiträge anderer Medien zum Abstieg des 1. FC Kaiserslautern

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

kurzfristig (2 Jahre), bis das Provisorium steht-pärmesens oder Homburg-pärmesens würd ich bevorzugen, dort kann man mit Stahlrohr 2.Liga spielen...die Mieten dort sind immernoch besser als das FWSS--wir müssen den FCK ohne Betzenberg denken können..

Mach NEU!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Hoffentlich nehmen die Herren für das „Grundgerüst“ für die Mannschaft den Magic Ziegler nicht mit !!!!
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Heinz Orbis hat geschrieben:kurzfristig (2 Jahre), bis das Provisorium steht-pärmesens oder Homburg-pärmesens würd ich bevorzugen, dort kann man mit Stahlrohr 2.Liga spielen...die Mieten dort sind immernoch besser als das FWSS--wir müssen den FCK ohne Betzenberg denken können..

Mach NEU!
Der FCK ohne Betzenberg ist für mich undenkbar :(
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

roterteufel67 hat geschrieben:Der FCK ohne Betzenberg ist für mich undenkbar :(
Das haben auch viele Gladbacher gesagt. Heute beklagt sich gar keine mehr.
Conaldo77
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 22:45

Beitrag von Conaldo77 »

roterteufel67 hat geschrieben:Der FCK ohne Betzenberg ist für mich undenkbar :(
So geht's mir auch. Der FCK ist für mich untrennbar mit dem Betze verbunden. Irgendwo auf der grünen Wiese, womöglich nach einer Insolvenz noch mit geändertem Vereinsnamen(?), dann ist der FCK (für mich zumindest) leider gestorben.
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Der Vergleich zum Bökelberg hinkt. Ein veraltetes Stadion an einer Stelle, an der ein großer Neubau nicht möglich war.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Nein der Vergleich hinkt nicht- Für uns ist mit dem FWS nämlich auch nix möglich, zwar aus anderen Gründen, aber das Ergebnis ist das selbe...
Für mich ist der FCK eine IDEE (man könnte sagen Weltanschauung), wo ich diese IDEE auslebe ist nicht so wichtig (ich hänge auch am Betze,aber er schadet uns einfach zu massiv)-wichtig ist, dass die Idee überlebt!
Dazu ist mir jedes Mittel recht!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Der 1.FC Kaiserslautern ist ein Fußballclub und zusammen mit dem Betze ist er zu dem geworden was er ist. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn die Heimspiele in einem x-beliebigen Stadion gespielt werden sollten, dann ist es eben wieder nur noch ein Fußballclub. Und der ist für mich austauschbar.
Zuletzt geändert von roterteufel67 am 29.04.2018, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Ich möchte nur mal an den Sprachgebrauch erinnern:
"Wie hat de Betze gschbield?"
"Hat de Betze gewunn?"
"De Betze hat verlor"
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Das würde sich auch nicht ändern-zu der Kneipe im Nachbardorf sagen sie auch noch den Namen, die sie seit 20 Jahren schon nicht mehr hat...
aber is ja ok, wir sind da unterschiedlicher Ansicht.Ich kann mir den FCK woanders vorstellen...man muss das nicht teilen...
eins is aber mal sicher, wir brauchen Lösungen: Wie sieht denn eure Lösung aus, mit FWS?

Ich muss aber nochmal drauf zurückkommen: Mir is das schon klar, der Vertrag läuft Ligaunabhängig. Aber sind wir daran bis 2030 (ich glaube 2030 wars,oder?) felsenfest gebunden bzw. was würde es den FCK kosten, wenn er da raus will? Irgendwie hab ich die Info, in den letzten Jahren, verpasst. Verträge kann man doch kündigen! Auch Pachtverträge!?
Außerdem wie soll das den dann 2030 (das FWS ist dann spätestens auch wieder sanierungsbedürftig) weitergehen? Das ist doch, egal wie ich es drehe und wende, eine Sackgasse...das macht doch kein Investor mit...
Vielleicht sollten die Fans eine "Kommission Zukunft" bilden 8-) und mal en bisschen brainstormen-ich will dass wir überleben,auch wenn der Fußball zum kotzen geworden ist...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Also ich spiele immer jeden :? Freitag den Euro-Jackpot. Hat leider bis heute noch nicht geklappt.
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Heinz Orbis hat geschrieben:Nein der Vergleich hinkt nicht- Für uns ist mit dem FWS nämlich auch nix möglich, zwar aus anderen Gründen, aber das Ergebnis ist das selbe...
Für mich ist der FCK eine IDEE (man könnte sagen Weltanschauung), wo ich diese IDEE auslebe ist nicht so wichtig (ich hänge auch am Betze,aber er schadet uns einfach zu massiv)-wichtig ist, dass die Idee überlebt!
Dazu ist mir jedes Mittel recht!
Der Vergleich hinkt nicht, der ist Beinamputiert.
Die Strahlkraft des Stadions, dort oben über der Stadt, die Fussballbastion, jedem Angriff trotzend, hell erleuchtet beim Abendspiel, der Weg hoch über die Stufen...

...und du meinst wir könnten die IDEE? in einer Arena an der Autobahn wie in bei den Bayern oder Hoffenheim ausleben? Danke Nein!

Der Bökelberg hat Geschichte, keine Frage, aber Deutschlands höchster Fussballberg hat eine Stadt!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Fände ich gut wenn die Luftpumpe OB Kaiserslautern das auch mal öffentlich so äußert. Und er es in seiner Amtszeit auch versucht durch zuziehen. Dann kann er sich mit Beck ein Denkmal teilen. Der Eine hat es aufgebaut, der Andere hat es wieder kaputt gemacht. Ein Arschloch sitzt alleine auf dem Throne doch zu einsam, machen wir also gleich zwei draus :wink:

Sollte am Ende aber zufällig tatsächlich ein Wiederaufstieg heraus kommen, dann sollte für beide Herren nur ein Plätzchen auf dem Dixi Klo übrig bleiben 8-)
Omnia vincit amor
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Sorry @Neckarteufel, aber das ist nicht die Realität die du da äusserst. Dieses Stadion trotzt niemandem mehr-es ist zu groß,zu teuer,identitätsraubend und nicht stiftend uswusw...es wäre schön wenn es so wäre wie du schreibst, aber so ist es nicht!


@jürgenrische--und wenn wir wieder aufsteigen, was ist dann?! Das Problem BLEIBT doch, seht ihr das denn nicht?
Die Stadt muss so handeln, das kann man ihr nicht vorwerfen.Alles andere wäre verantwortungslos gegenüber der Gesamtbevölkerung...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Conaldo77
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 22:45

Beitrag von Conaldo77 »

Heinz Orbis hat geschrieben:Sorry @Neckarteufel, aber das ist nicht die Realität die du da äusserst. Dieses Stadion trotzt niemandem mehr-es ist zu groß,zu teuer,identitätsraubend und nicht stiftend uswusw...es wäre schön wenn es so wäre wie du schreibst, aber so ist es nicht!
Es ist seine Realität, meine ist es auch, und ich weiß, es ist auch die Realität sehr vieler anderer FCK Fans.

Ich kann auch deine Sicht auf die Dinge rational nachvollziehen. Aber ohne Betze ist der FCK nicht mehr der FCK. Das hat doch nichts mit einem Verkennen der Realität zu tun.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Heinz Orbis hat geschrieben: @jürgenrische--und wenn wir wieder aufsteigen, was ist dann?! Das Problem BLEIBT doch, seht ihr das denn nicht?
Die Stadt muss so handeln, das kann man ihr nicht vorwerfen.Alles andere wäre verantwortungslos gegenüber der Gesamtbevölkerung...
Die Stadt hat Jahrzehntelang gut und gerne vom FCK gelebt. Dass hier jetzt ein OB den FCK als völligen Fremdkörper anfasst weil er jetzt zusätzlich zu hausgemachten Problemen versucht den Verein und das Stadion als Hauptproblem in der Stadt hinzustellen, ist billiger Opportunismus. Ludwigshafen steht ähnlich da. Die haben dummerweise nur keinen Fußballverein auf den sie jetzt zeigen können. Dass Kommunen am Arsch sind liegt nicht an Beispielen wie dem FCK, sondern eher daran, dass der Bund lieber Milliarden verschleudert und sich niemand traut das mal klar beim Namen zu nennen. Geld wäre da, ohne Ende. Es kommt nur eben nicht da an wo es hingehört. Und so muss dann der FCK herhalten um Schuldenprobleme der Stadt Kaiserslautern auszulöffeln. Als wir der Stadt Geld gebracht haben hat auch niemand Stopp gesagt :wink:
Omnia vincit amor
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Heinz Orbis hat geschrieben: @jürgenrische--und wenn wir wieder aufsteigen, was ist dann?! Das Problem BLEIBT doch, seht ihr das denn nicht?
Die Stadt muss so handeln, das kann man ihr nicht vorwerfen.Alles andere wäre verantwortungslos gegenüber der Gesamtbevölkerung...
Die Stadt hat Jahrzehntelang gut und gerne vom FCK gelebt. Dass hier jetzt ein OB den FCK als völligen Fremdkörper anfasst weil er jetzt zusätzlich zu hausgemachten Problemen versucht den Verein und das Stadion als Hauptproblem in der Stadt hinzustellen, ist billiger Opportunismus. Ludwigshafen steht ähnlich da. Die haben dummerweise nur keinen Fußballverein auf den sie jetzt zeigen können. Dass Kommunen am Arsch sind liegt nicht an Beispielen wie dem FCK, sondern eher daran, dass der Bund lieber Milliarden verschleudert und sich niemand traut das mal klar beim Namen zu nennen. Geld wäre da, ohne Ende. Es kommt nur eben nicht da an wo es hingehört. Und so muss dann der FCK herhalten um Schuldenprobleme der Stadt Kaiserslautern auszulöffeln. Als wir der Stadt Geld gebracht haben hat auch niemand Stopp gesagt :wink:
is schon richtig, deine Ausführungen ändern aber nichts an dem Umstand, die Stadt muss sich nach Alternativen umschauen. Würde sie das nicht tun, würde sie komplett unglaubwürdig und handlungsunfähig dastehen. Übrigens, ich bin aus Lautern, es haben mir schon viele Alteingesessene (als keine Auswärtigen, sondern echte Pfälzer (die auch wissen, was der FCK für die Gegend bedeutet) gesagt, dass der FCK "abgewickelt" gehört und dass das nicht OK ist gegenüber der Allgemeinheit...soll man diese Bevölkerungsgruppe einfach ignorieren?! Nein, die Stadt ist genauso am Arsch wie wir, sie hat nur andere Möglichkeiten da raus zu kommen...ich werfe der Stadt nichts vor. Wir,die Stadt und das Land haben scheiße gebaut-außerdem hält die Stadt schon sehr lange zu uns-
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Conaldo77 hat geschrieben:
Heinz Orbis hat geschrieben:Sorry @Neckarteufel, aber das ist nicht die Realität die du da äusserst. Dieses Stadion trotzt niemandem mehr-es ist zu groß,zu teuer,identitätsraubend und nicht stiftend uswusw...es wäre schön wenn es so wäre wie du schreibst, aber so ist es nicht!
Es ist seine Realität, meine ist es auch, und ich weiß, es ist auch die Realität sehr vieler anderer FCK Fans.

Ich kann auch deine Sicht auf die Dinge rational nachvollziehen. Aber ohne Betze ist der FCK nicht mehr der FCK. Das hat doch nichts mit einem Verkennen der Realität zu tun.
Nein, hat es nicht. Da hast du recht. Ich kann meine FCK-Idee halt unabhängig vom Stadion sehen (auch wenns schwerfällt), ihr halt nicht. Das kann ich auch verstehen--Alles gut

Ich will ja auch nur darauf hinaus, dass man den Gedanken mal zulässt und darüber reflektiert...Es könnte ja mal der Tag kommen, an dem es hilfreich ist, schonmal darüber nachgedacht zu haben...

Warum ist eigentlich kein FCK-Fan aus den 70ern Milliardär geworden? Zuviel Park Bier oder was :|
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Hört doch bitte mit diesem Schwachsinn endlich auf, daß das Stadion zu groß und zu teuer ist. So ein Quatsch. Wenn vernünftig gearbeitet wird, bekommen wir das Stadion auch voll. Wir sind nicht wegen des Stadions abgestiegen, sondern wegen fataler personeller Fehlentscheidungen. Zuletzt ein Trainer Frontzeck, der Trainer mit der schlechtesten Bundesliga-Bilanz, der mit diversen überdurchschnittlichen 2.Liga-Kickern ( als da wären Spalvis, Andersen, Mwene, Moritz, Callsen-Bracker, Fechner, Seufert, Marius Müller) 4 Tage vor Saison-Ende abgestiegen ist.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Auch wenn der Weichel (SPD) eher gegen den FCK ist, kann sich das die Stadt nicht leisten das FWS abzureißen. Man stelle sich mal vor das passiert tatsächlich, dann würde die Stadt zum ewigen Gespött der Nation. Man würde Kaiserslautern mindestens für die nächsten 10 Jahre nur noch mit dem Abriss eines WM-Stadions in Verbindung bringen. Kurios, dass man überhaupt an sowas denkt.
Außerdem verschwindet der FCK dann ja nicht aus dem Profifußball. Der FCK müsste erstmal ins Exil, was auf Dauer ebenso einen Imageverlust für die Stadt KL mit sich führt, auch wenn es den FCK finanziell entlasten würde.
Die Frage ist da eher, ob der FCK nicht irgendwann in ein anderes Stadion umzieht, weil die finanzielle Last zu hoch wird. Kann mir nicht vorstellen dass die Stadt KL ernsthaft erwägt den FCK "rauszuschmeißen".
Ich habe nichts gegen 2 Jahre Exil, aber nur wenn das der FCK entscheidet und nicht die Stadt.

Falls es wider Erwartens doch so kommen sollte, gehe ich dagegen demonstrieren.

ps: Was Weichel (SPD) da abzieht geht überhaupt nicht. Das hätte sein Vorgänger, der kürzlich verstorbene OB Deubig (CDU) niemals gemacht.
Zuletzt geändert von BTZNBRG am 30.04.2018, 00:58, insgesamt 1-mal geändert.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Peifedeckel
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.2015, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Peifedeckel »

Ihr solltet beachten, dass es mittlerweile einige Leute gibt, die auf dem Betze keine legendären Siege oder allzu besondere Stimmung erlebt haben (das "alte" Stadion natürlich eingeschlossen und explizit gemeint).

Wenn ich an das FWS denke, dann denke ich zuerst an eines: Niedergang. Hab dort kaum was anderes gesehen. Und ich bin mir sicher, dass ich da nicht der einzige bin. Auch zum Stadion geht mit der Zeit die emotionale Bindung verloren, wenn nicht nachgeholfen wird (was schon ewig nicht mehr geschehen ist).

Was ich damit sagen will: Ein Abriss bzw. Neubau an anderer Stelle wird für immer mehr Menschen eine ernsthafte Option. Auch wenn hier nicht die Entscheidungen getroffen werden, so vollzieht sich vielleicht gerade dort ein langsamer und stiller Abschied vom Betzenberg, hoffentlich ohne ein gleichzeitiges Ende des Vereins.

Fakt ist: Soll der Verein überleben, muss die Stadionfrage geklärt sein. Es lebt wohl keiner mehr aus dieser Zeit, doch es gab auch einen FCK (bzw. FVK) vor dem Betze. Ich bin davon überzeugt, es gibt auch danach noch einen FCK. Die Frage ist nur, ob er ähnlich unbedeutend ist wie der damalige Verein oder ob wir es wieder schaffen können, langfristig in höhere Gefilde zurückzukehren.
Betzenberg - Bastion der Emotion
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Beist sich en bisschen deine Argumentation: Zuerst waren es falsche Personalien und dann sind die Spieler überdurchschnittlich...
Anderson und Müller stimmen-der Rest nicht!C-B ist zwar überdurchschnittlich hat aber nur 11 Saisonspiele gemacht...Frontzek ist nicht schuld am Abstieg (darüber diskutiere ich nicht)
Klar, wir hätten auch mit dem Stadion drinbleiben können-sind wir aber nicht! Wir sind dritte Liga!
Die Kosten wurden kurzfristig gesenkt, mittel-und langfristig bleiben sie aber-die Schulden sind wieder gestiegen...sobald wir wieder sportlichen Erfolg haben, müssen wir auch wieder mehr fürs Stadion abdrücken (und dabei ist kein Ende in Sicht). Man brauch als Unternehmen auch nen Puffer für Fehlentscheidungen, denn die sind normal, jeder Berieb/Staat verschleudert Geld, das ist so, weil Menschen am Werk sind...wir haben durch das Stadion aber keinerlei Puffer, alles muss sitzen...das ist einfach unrealistisch...die ganzen hohen Etats waren doch nur immerfort möglich aufgrund der Stundungen-Stundung bedeutet nicht weg-Stundung bedeutet nur, dass es dich später holen wird...später rückt näher!

Wir können nur einen langfristigen Plan entwickeln, wenn wir nicht immerwieder gezwungen sind Spieler abzugeben. Wir sind aber gezwungen Spieler abzugeben weil wir kein Geld haben-und warum haben wir kein Geld....-es ist ne Sackgasse-ich wiederhole mich...
es wurde nur kurzfristig gedacht, weil man unter hohem Kostendruck nur kurzfristig denken kann...es geht immer nur ums überstehen der anstehenden Saison...ne richtige Philosophie, die man konsequent durchzieht, über Jahre, können sich nur gesunde Vereine leisten...
ändert aber nix daran, dass Riesenkampff, Abel, Gries und Klatt das Geschäft total unterschätzt haben und Stöver zu ner absoluten Unzeit aufgehört hat...ich bin mir sicher Korkut und Stöver sind wegen der genannten Leute gegangen...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Peifedeckel hat geschrieben:Es lebt wohl keiner mehr aus dieser Zeit, doch es gab auch einen FCK (bzw. FVK) vor dem Betze.
Der FCK spielt meines Wissens seit den 20er Jahren auf dem Betzenberg. Das Stadion (immer wieder ausgebaut) ist somit eines der Ältesten größeren Stadien in ganz Deutschland. Nicht umsonst wird der Verein in KL auch "Betze" genannt. Natürlich wäre es auch nicht undenkbar das "de Betze" irgendwann auf dem Fröhnerhof spielt.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Heinz Orbis hat geschrieben: @jürgenrische--und wenn wir wieder aufsteigen, was ist dann?! Das Problem BLEIBT doch, seht ihr das denn nicht?
Die Stadt muss so handeln, das kann man ihr nicht vorwerfen.Alles andere wäre verantwortungslos gegenüber der Gesamtbevölkerung...
Dann sollte sich die Stadt KL an das Land RLP wenden. Immerhin haben die doch jahrelange Erfahrungen mit Steuergräbern in der Eifel und im Hunsrück. Der Flughafen Hahn (den eigentlich keiner braucht) wird seit Jahren mit Steuergeldern in Millionenhöhe subventioniert. Dem Fußballclub aus Mainz hat man geholfen ein neues Stadion zu bauen und vom Nürburgring möchte ich gar nicht erst anfangen. Das Grinsegesicht Malu Dreyer (SPD) hat es halt nur nicht so mit der (West)Pfalz, davon können neben Kaiserslautern auch Zweibrücken (Flughafen) und Pirmasens (seit Jahrzehnten vernachlässigt) ein Lied singen.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Jedem sollte doch klar sein, dass die Erteilung der Lizenz (unter Auflagen) für die 3.Liga nur dem Umstand geschuldet ist, dass der Stadtrat der Stundung der Stadionpacht zugestimmt hat. Die Schmerzgrenze liegt da wohl bei einem Jahr.
Und auch der Etat für die neue Saison scheint noch nicht fest zustehen. So kann man jedenfalls Baders Interview in Flutlicht interpretieren.
Die Umstände für die Zukunft scheinen also alles andere als zuversichtlich zu sein.
Vielleicht hilft uns das Glück.
Noch ein Wort an alle, die jetzt über Fronteck herziehen: Der Mann hat es wenigstens geschafft das Fünkchen Hoffnung, das in der Winterpause schon erloschen war, wieder zum glimmen zu bringen.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
Antworten