
Der FCK ohne Betzenberg ist für mich undenkbarHeinz Orbis hat geschrieben:kurzfristig (2 Jahre), bis das Provisorium steht-pärmesens oder Homburg-pärmesens würd ich bevorzugen, dort kann man mit Stahlrohr 2.Liga spielen...die Mieten dort sind immernoch besser als das FWSS--wir müssen den FCK ohne Betzenberg denken können..
Mach NEU!
Das haben auch viele Gladbacher gesagt. Heute beklagt sich gar keine mehr.roterteufel67 hat geschrieben:Der FCK ohne Betzenberg ist für mich undenkbar
So geht's mir auch. Der FCK ist für mich untrennbar mit dem Betze verbunden. Irgendwo auf der grünen Wiese, womöglich nach einer Insolvenz noch mit geändertem Vereinsnamen(?), dann ist der FCK (für mich zumindest) leider gestorben.roterteufel67 hat geschrieben:Der FCK ohne Betzenberg ist für mich undenkbar
Der Vergleich hinkt nicht, der ist Beinamputiert.Heinz Orbis hat geschrieben:Nein der Vergleich hinkt nicht- Für uns ist mit dem FWS nämlich auch nix möglich, zwar aus anderen Gründen, aber das Ergebnis ist das selbe...
Für mich ist der FCK eine IDEE (man könnte sagen Weltanschauung), wo ich diese IDEE auslebe ist nicht so wichtig (ich hänge auch am Betze,aber er schadet uns einfach zu massiv)-wichtig ist, dass die Idee überlebt!
Dazu ist mir jedes Mittel recht!
Es ist seine Realität, meine ist es auch, und ich weiß, es ist auch die Realität sehr vieler anderer FCK Fans.Heinz Orbis hat geschrieben:Sorry @Neckarteufel, aber das ist nicht die Realität die du da äusserst. Dieses Stadion trotzt niemandem mehr-es ist zu groß,zu teuer,identitätsraubend und nicht stiftend uswusw...es wäre schön wenn es so wäre wie du schreibst, aber so ist es nicht!
Die Stadt hat Jahrzehntelang gut und gerne vom FCK gelebt. Dass hier jetzt ein OB den FCK als völligen Fremdkörper anfasst weil er jetzt zusätzlich zu hausgemachten Problemen versucht den Verein und das Stadion als Hauptproblem in der Stadt hinzustellen, ist billiger Opportunismus. Ludwigshafen steht ähnlich da. Die haben dummerweise nur keinen Fußballverein auf den sie jetzt zeigen können. Dass Kommunen am Arsch sind liegt nicht an Beispielen wie dem FCK, sondern eher daran, dass der Bund lieber Milliarden verschleudert und sich niemand traut das mal klar beim Namen zu nennen. Geld wäre da, ohne Ende. Es kommt nur eben nicht da an wo es hingehört. Und so muss dann der FCK herhalten um Schuldenprobleme der Stadt Kaiserslautern auszulöffeln. Als wir der Stadt Geld gebracht haben hat auch niemand Stopp gesagtHeinz Orbis hat geschrieben: @jürgenrische--und wenn wir wieder aufsteigen, was ist dann?! Das Problem BLEIBT doch, seht ihr das denn nicht?
Die Stadt muss so handeln, das kann man ihr nicht vorwerfen.Alles andere wäre verantwortungslos gegenüber der Gesamtbevölkerung...
is schon richtig, deine Ausführungen ändern aber nichts an dem Umstand, die Stadt muss sich nach Alternativen umschauen. Würde sie das nicht tun, würde sie komplett unglaubwürdig und handlungsunfähig dastehen. Übrigens, ich bin aus Lautern, es haben mir schon viele Alteingesessene (als keine Auswärtigen, sondern echte Pfälzer (die auch wissen, was der FCK für die Gegend bedeutet) gesagt, dass der FCK "abgewickelt" gehört und dass das nicht OK ist gegenüber der Allgemeinheit...soll man diese Bevölkerungsgruppe einfach ignorieren?! Nein, die Stadt ist genauso am Arsch wie wir, sie hat nur andere Möglichkeiten da raus zu kommen...ich werfe der Stadt nichts vor. Wir,die Stadt und das Land haben scheiße gebaut-außerdem hält die Stadt schon sehr lange zu uns-jürgen.rische1998 hat geschrieben:Die Stadt hat Jahrzehntelang gut und gerne vom FCK gelebt. Dass hier jetzt ein OB den FCK als völligen Fremdkörper anfasst weil er jetzt zusätzlich zu hausgemachten Problemen versucht den Verein und das Stadion als Hauptproblem in der Stadt hinzustellen, ist billiger Opportunismus. Ludwigshafen steht ähnlich da. Die haben dummerweise nur keinen Fußballverein auf den sie jetzt zeigen können. Dass Kommunen am Arsch sind liegt nicht an Beispielen wie dem FCK, sondern eher daran, dass der Bund lieber Milliarden verschleudert und sich niemand traut das mal klar beim Namen zu nennen. Geld wäre da, ohne Ende. Es kommt nur eben nicht da an wo es hingehört. Und so muss dann der FCK herhalten um Schuldenprobleme der Stadt Kaiserslautern auszulöffeln. Als wir der Stadt Geld gebracht haben hat auch niemand Stopp gesagtHeinz Orbis hat geschrieben: @jürgenrische--und wenn wir wieder aufsteigen, was ist dann?! Das Problem BLEIBT doch, seht ihr das denn nicht?
Die Stadt muss so handeln, das kann man ihr nicht vorwerfen.Alles andere wäre verantwortungslos gegenüber der Gesamtbevölkerung...
Nein, hat es nicht. Da hast du recht. Ich kann meine FCK-Idee halt unabhängig vom Stadion sehen (auch wenns schwerfällt), ihr halt nicht. Das kann ich auch verstehen--Alles gutConaldo77 hat geschrieben:Es ist seine Realität, meine ist es auch, und ich weiß, es ist auch die Realität sehr vieler anderer FCK Fans.Heinz Orbis hat geschrieben:Sorry @Neckarteufel, aber das ist nicht die Realität die du da äusserst. Dieses Stadion trotzt niemandem mehr-es ist zu groß,zu teuer,identitätsraubend und nicht stiftend uswusw...es wäre schön wenn es so wäre wie du schreibst, aber so ist es nicht!
Ich kann auch deine Sicht auf die Dinge rational nachvollziehen. Aber ohne Betze ist der FCK nicht mehr der FCK. Das hat doch nichts mit einem Verkennen der Realität zu tun.
Der FCK spielt meines Wissens seit den 20er Jahren auf dem Betzenberg. Das Stadion (immer wieder ausgebaut) ist somit eines der Ältesten größeren Stadien in ganz Deutschland. Nicht umsonst wird der Verein in KL auch "Betze" genannt. Natürlich wäre es auch nicht undenkbar das "de Betze" irgendwann auf dem Fröhnerhof spielt.Peifedeckel hat geschrieben:Es lebt wohl keiner mehr aus dieser Zeit, doch es gab auch einen FCK (bzw. FVK) vor dem Betze.
Dann sollte sich die Stadt KL an das Land RLP wenden. Immerhin haben die doch jahrelange Erfahrungen mit Steuergräbern in der Eifel und im Hunsrück. Der Flughafen Hahn (den eigentlich keiner braucht) wird seit Jahren mit Steuergeldern in Millionenhöhe subventioniert. Dem Fußballclub aus Mainz hat man geholfen ein neues Stadion zu bauen und vom Nürburgring möchte ich gar nicht erst anfangen. Das Grinsegesicht Malu Dreyer (SPD) hat es halt nur nicht so mit der (West)Pfalz, davon können neben Kaiserslautern auch Zweibrücken (Flughafen) und Pirmasens (seit Jahrzehnten vernachlässigt) ein Lied singen.Heinz Orbis hat geschrieben: @jürgenrische--und wenn wir wieder aufsteigen, was ist dann?! Das Problem BLEIBT doch, seht ihr das denn nicht?
Die Stadt muss so handeln, das kann man ihr nicht vorwerfen.Alles andere wäre verantwortungslos gegenüber der Gesamtbevölkerung...