Forum

Spielbericht VfL-FCK 3:2 | On The Highway To Hell (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Lasst uns unseren Betze auch in der dritten Liga unterstützen. Ich bin dabei. In den beiden letzten Stunden haben sich einige old schooler gemeldet, die sich ne Dauerkarte in der dritten Liga hoEs ist unglaublich. In den letzten beiden Stunden haben mich wieder old schooler von früher grmeldet. Die wollen sich ne Dauerkarte für die dritte Liga holen. Scheinbar setzt bei einigen eine Solidarisierung ein. Vielleicht kriegen wir doch 15000-20000 ins Stadion. Es warten geile Spiele gegen Walddoof und saarficken sowie 60 und Hansa . :daumen:
Zuletzt geändert von RedPumarius am 15.04.2018, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
VenomXtrem
Beiträge: 668
Registriert: 11.08.2006, 21:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von VenomXtrem »

FW 1920 hat geschrieben:....
Liebe macht blind!
...!
...und wahre Liebe kann Berge versetzen!

Forza FCK!
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
VenomXtrem
Beiträge: 668
Registriert: 11.08.2006, 21:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von VenomXtrem »

RedPumarius hat geschrieben:Lasst uns unseren Betze auxh in der dritten Liga unterstützen. Ich bin dabei. In dde beiden letzten Stunden haben sich einige old schooler gemeldet, die sich ne Dauerkarte in der dritten Liga hoken wollen. Vielleicht kriegen wir doch 15000-20000 ins Stadion. Es warten geile Spiele gegen Walddoof und saarficken sowie 60 und Hansa . :daumen:
Bin eh dabei. Was soll ich Freitags, Samstags oder Sonntags sonst machen?? :D
Einmal FCK...immer FCK!
***Feed your Head***
Wolfspelz
Beiträge: 28
Registriert: 08.04.2018, 13:44

Beitrag von Wolfspelz »

W*****f, Saarbrücken und 60 werden nicht alle gegen uns spielen. Aufgrund Relegationsmodus wird 1. Bayern gegen einen der beiden Erstplazierten Südwest antreten.
Zuletzt geändert von Wolfspelz am 15.04.2018, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

VenomXtrem hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Lasst uns unseren Betze auxh in der dritten Liga unterstützen. Ich bin dabei. In dde beiden letzten Stunden haben sich einige old schooler gemeldet, die sich ne Dauerkarte in der dritten Liga hoken wollen. Vielleicht kriegen wir doch 15000-20000 ins Stadion. Es warten geile Spiele gegen Walddoof und saarficken sowie 60 und Hansa . :daumen:
Bin eh dabei. Was soll ich Freitags, Samstags oder Sonntags sonst machen?? :D
Sag ich meiner Frau und meiner Tochter auch immer ;-)
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

RedPumarius hat geschrieben:Lasst uns unseren Betze auch in der dritten Liga unterstützen. Ich bin dabei. In den beiden letzten Stunden haben sich einige old schooler gemeldet, die sich ne Dauerkarte in der dritten Liga hoEs ist unglaublich. In den letzten beiden Stunden haben mich wieder old schooler von früher grmeldet. Die wollen sich ne Dauerkarte für die dritte Liga holen. Scheinbar setzt bei einigen eine Solidarisierung ein. Vielleicht kriegen wir doch 15000-20000 ins Stadion. Es warten geile Spiele gegen Walddoof und saarficken sowie 60 und Hansa . :daumen:
Naja, für mich bei 400km ist ne Dauerkarte nicht drin, aber bin fest entschlossen, zum ersten Heimspiel zu kommen. Solidarität zeigen. Konnte auch schon den ein oder anderen über zeugen mit zu kommen.
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Anscheinend gibt es doch noch ein paar unverwüstliche............. :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Natürlich können wir die Klasse noch halten. Wir spielen in den nächsten 4 Spielen nicht gegen Überflieger aus einer anderen Welt. Jetzt wird auch nicht mehr taktiert, jetzt geht es direkt,klipp und klar auf Sieg. Wir haben nichts mehr zu verlieren. Unentschieden bringen uns jetzt definitiv nichts mehr. Also Heimsieg Dresden ist meines Erachtens normal. Auswärtssieg in Bielefeld sehe ich 50/50 Spiel an. Dann die Teufel gegen die Heiden.. Es ist tatsächlich noch alles drin! Ingolstadt wird am letzten Spieltag vor 10k Lautrer um die goldene Ananas kicken. Das ist mein zweckoptimistischer Fahrplan, und der wird eintreten!!! Sollten wir es nicht schaffen, gibt es auch nichts zu betrauern, denn dann haben wir es verdient!
Die Sommerpause ist sehr lang, ist Zeit genug um Veränderungen durchzuführen. Zumal mit Martin Bader und Michael Frontzeck, sowie Halil als Leitwolf absolut erfahrene Profis mit Bundesligaerfahrung am Werk sind. Diese Schwarzmalerei kann ich nicht nachvollziehen. Stadionmiete wurde für die 3.Liga auch schon beträchtlich gesenkt. Ausserdem wird es Martin Bader gelingen viele unserer derzeitigen Kicker mit dem Ziel Wiederaufstieg ins Boot zu holen. Und eben anderen Spielern, die enttäuscht haben, den Laufpass zu erteilen. So sehe ich das!!!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Ganz recht, es ist noch nichts verloren, auch wenn es nicht gut aussieht. Aber hier vergessen einige, wer wir sind. Wir sind der 1.FC Kaiserslautern. Wir sind diejenigen, die unmögliches möglich machen. Ich bin sicher nicht besonders religiös, aber der Glaube versetzt Berge....Betzenberge..... :teufel2:
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Ja, wann war das? Wer davon ist heute noch aktiv?

Sorry, aber du redest, als würdest du auch das zehnte mal gegen eine Mauer rennen, in der Hoffnung, beim elften mal bist du stärker und rennst sie um.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@ Salamander

Weißt du was für mich das Schlimmste an diesem Abstieg ist?

(Ich sage bewusst nur Abstieg, denn ich habe keine Lust mehr ein albernes "wahrscheinlich" davor zu setzen und Durchhalteparolen bereiten mir seit heute auch nur noch Schmerzen. Ein guter Krieger muss tapfer kämpfen aber ein guter Krieger muss auch wissen, wann er verloren hat.)

Das ich darin keine Chance für einen Neuanfang sehen kann. Die ewig gleichen Kritikaster, Intriganten und Heckenschützen werden niemals aufhören.

Sie werden niemals eine Lehre daraus ziehen. Im Gegenteil, sie werden sich letztendlich sogar bestätigt fühlen und gestärkt hervorgehen.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

roterteufel67 hat geschrieben:Ganz recht, es ist noch nichts verloren, auch wenn es nicht gut aussieht. Aber hier vergessen einige, wer wir sind. Wir sind der 1.FC Kaiserslautern. Wir sind diejenigen, die unmögliches möglich machen. Ich bin sicher nicht besonders religiös, aber der Glaube versetzt Berge....Betzenberge..... :teufel2:
Wir wissen wohl wer wir sind. Eine durchschnittliche Mannschaft mit vielen Patzer, die fast alle wichtigsten Spiele nicht gewinnen konnte. Und Tradition "wie toll es damals war" spielt eher gegen uns, weil man dadurch nur unnötig Druck bekommt. Wir haben in den letzten 12 Jahre grade mal 2 Jahre in der Buli. So langsam sollte auch der letzte Traditionalist erkennen, dass wir zur Mittelmaß mutiert sind.
ChrisW
Beiträge: 4789
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Das ist bitter, was gerade passiert und nur ein Wunder kann den FCK noch retten. Aber zu dem Wunder muss man leider auch selbst seinen Teilbeitragen. Deshalb möchte ich auch den Satz: "Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen" hier nicht mehr lesen. Wenn sie die restlichen 4 Spiele gewinnen und es dann trotzdem nicht reicht, dann kann man die Aussage vielleicht benutzen. Ich frage mich nur, wer auf dem Platz stand und die Punkte (nicht) geholt hat. Das waren nicht nur junge, unerfahrene Spieler, denen man wahrlich keinen Vorwurf machen könnte, sondern auch andere.
Wolfspelz
Beiträge: 28
Registriert: 08.04.2018, 13:44

Beitrag von Wolfspelz »

Mittelmaß - ein schöner Euphemismus für die Drittklassigkeit.
Allievi86
Beiträge: 18
Registriert: 15.01.2011, 22:44

Beitrag von Allievi86 »

2:3 in Bochum. Heidenheim siegt. Acht Punkte Rückstand vier Spieltage vor Schluss. Der Abstieg erscheint mehr als realistisch. Überhaupt, die beiden Pfostentreffer, Osawes Eigentor, ähnlicher Slapstick wie Brehme 1996, das passt zu einem Absteiger. So realistisch muss man sein, auch in der dritten Liga gibt es Fußball, und ich werde dabei sein und meinen Verein unterstützen. Andererseits …
Es gibt auch eine andere Art von Realismus. Der Realismus, der besagt, dass 41 Punkte ganz sicher zum Klassenerhalt reichen, zumindest aber zum Relegationsplatz. Der Realismus, der den Sechzehnten der Liga am Ende bei 39 Punkten stehen sieht. Der Realismus, den die Erfahrung gelehrt hat, dass am Ende immer die absteigen, die lange nicht damit gerechnet haben. Holt Duisburg noch Punkte? Pauli? Dresden? Der Realismus, der sich die Frage stellt, ob Siege gegen Dresden, Bielefeld, Heidenheim und Ingolstadt wirklich so unrealistisch sind – die Spiele mal so für sich betrachtet. Der Realismus, der erkennt, dass unsere Mannschaft zwar Ecken nur unzureichend verteidigen, dafür aber Tore hinreichend erzielen kann. Der Realismus, den der Betzenberg gelehrt hat, dass Dinge in den Jahren 1988, 1998 und 2008 geschahen, die Realisten nicht vorauszusehen wagten. Der Realismus, der sich an realistische Skeptiker erinnert, die in den unterschiedlichsten Jahren Sätze wie „endgültig abgestiegen“ in die nickenden und beipflichtenden Runden warfen, die sich am Ende als gar nicht mal realistisch erwiesen. Oder habe ich das nur geträumt und die unrealistische Realität hat sich nie abgespielt?
Es tut mir leid, dass ich mich nun outen muss: Ich habe noch nicht aufgegeben. Ich will, dass diese Mannschaft, die so oft bewiesen hat, dass sie – soweit dies im Profifußball möglich ist - wirklich eine Mannschaft ist, in der Liga bleibt. Klar, die Situation ist schlecht, außerordentlich schlecht, und die negative Prognose beinhaltet einen Grad an Seriosität, der kaum noch zu ertragen ist. Doch, ich kann es ertragen, denn ich kann viel ertragen, sonst wäre ich kein Lautern-Fan.
Also, ich mach das jetzt wie 2008 vor dem Aachen-Spiel. Einfach mal hinfahren und hoffen, dass bei ausgeglichenem Spielstand ein Mann in Rot vor dem gegnerischen Tor auftaucht. Das wäre doch was. Mehr will ich gar nicht. Erst mal. Bescheidenheit. Demut. Übrigens hab ich noch nie ein Pferd kotzen sehn. Aber ich hab`s auch nicht so mit Pferden.
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Wir waren seit 1963 in der Bundesliga auch meistens Mittelmaß. Aber wir haben trotzdem unmögliches geschafft. Warum soll diese Mannschafft nicht auch noch so etwas schaffen? Und die Leistungen in dieser Saison bezeichne selbst ich nicht gerade als mittelmäßig....
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Allievi86

Auch ein unvergessenes Spiel gegen den Waldhof 86/87. 1:2 Rückstand, nur noch 10 Mann und dann kam die 90. Spielminute.....Sergio holte sich das Leder, ließ vor der Süd einen gewissen Kohler stehen und einige weitere.....Flachschuß....3:2
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

roterteufel67 hat geschrieben:Wir waren seit 1963 in der Bundesliga auch meistens Mittelmaß. Aber wir haben trotzdem unmögliches geschafft. Warum soll diese Mannschafft nicht auch noch so etwas schaffen? Und die Leistungen in dieser Saison bezeichne selbst ich nicht gerade als mittelmäßig....

Jeder wäre doch froh, wenn wir doch noch drin bleiben würden. Allerdings haben wir in den letzten 2 Saison keine einzige Serie gehabt mit 4 Siegen (was natürlich nichts heißen muß) und es liegt nicht mehr in unserer Hand. Ein Sieg aus 4 Spielen für die Mitkonkurrenten und es ist dann auch rechnerisch vorbei.
Zuletzt geändert von Hephaistos am 15.04.2018, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Seb hat geschrieben:Der Blick muss nach vorne gehen und man muss schauen, dass man so schnell wie irgendwie möglich wieder an die Geldtöpfe der beiden ersten Ligen herankommt. Dazu gibt es leider nur eine Handlungsalternative: nächste Saison volles Risiko gehen! (wohlwissend, dass das schon unter Atze Friedrich und Stefan Kuntz in die Hose gegangen ist) Ein zweites Jahr 3. Liga können wir uns sicher nicht leisten.
Atze und Kuntz waren selbst Fußballer. Beide gingen Risiko. Kuntz wusste, dass ohne die TV-Töpfe nichts zu machen ist. Wäre man mit Göbel / Ohlinger / Buchholz 2008 in die 3. Liga abgestiegen gäbe es uns heute nicht mehr. Denn diese Führung damals bekam es noch nicht mal hin eine Pachtstundung mit der Stadt auszuhandeln.

Und beiden, Atze und Kuntz, wurde und wird ihr Risiko von "Finanztechnokraten" vorgehalten. Jäggi und Klatt, die beide aus dem Nirgendwo herkamen, kennen nur Sicherheitsdenken und beide schoben und schieben die Verantwortung auf ihre Vorgänger, die beide FCKler mit Herz waren. Und damals wie heute geschieht das unter der Obhut von Buchholz und seinen von ihm legitimierten Nachfolgern.

Der Verein ist so oder so am Ende. Mitglieder wenden sich ab, hunderte (vielleicht sogar über tausend) sind in den letzten Monaten ausgetreten. Ein "jetzt erst recht" ist nur noch von wenigen zu hören. Ganz im Gegenteil zu '96, wo eine ganze Region diesem für die Pfälzer typischen Trotz folgte.[/quote]

Unterm Strich wars schon vertretbar, dass Kuntz zu dem Zeitpunkt gegangen ist. Er hatte wunderbare Zeiten (Rettung, Aufstieg, Klassenerhalt), ordentliche (die ersten 3 Zweitligajahre) und schlechtere am Ende, aber eben mit deutlich fallender Tendenz.Zuletzt wirkte er ratlos, seine letzte Patrone war Runjaic gewesen und die war verschossen. Sein eigener Massstab war es, den FCK in der Bundesliga zu halten und daran ist er gescheitert, nicht zuletzt, weil er den falschen Trainern vertraute und zu lange an ihnen festhielt.

Was das Problem war: Sein Abgang war vergiftet durch die abstoßende Schmierenkomödie um Rombach auf der JHV. Und eben aufgrund dessen war man im Umfeld so glücksbesoffen, den verhassten Kuntz so raffiniert abgeschossen zu haben, dass man gar nicht merkte, wie da absolute Dilettanten ans Ruder kamen, ohne Expertise im Kerngeschäft, ohne Vision, ohne Ahnung. Dem einen oder anderen dürfte es zwar früh mulmig geworden sein, aber Kritik verbot sich, schließlich war Kuntz weg und jetzt sollte der Erfolg der Neuen im Nachhinein die Rechtertigung liefern für das Rausmobben der früheren Ikone. Also schloss man, wieder mal, die Augen und befasste sich lieber damit, Kuntz Bilanz nicht als Ergebnis einer gescheiterten Risikostrategie sondern als Resultat charakterlicher Mängel zu sehen. Frühe Kritiker an Trainer und Sportdirektorwahl, am Gebaren der Vorstände und Aufsichtsräte, an der Kaderzusammenstellung und Transferpolitik, wurden abgemeiert: Man müsse sich nur in Geduld üben, das Maul halten, zusammenstehen, dann werde das schon, ganz sicher. Wie gesagt, Kritik verbot sich, die Idee, dass Riesenkampff, Gries und Klatt einfach nur überforderte, geltungssüchtige, fachfremde Manager auf dem falschen Posten sein könnten, könnte ja nur von „Kuntz-Huldigern“ kommen. Damals wurde der Grundstein für den Niedergang gelegt. Der Elefant stand im Raum und keiner möchte ihn sehen.

Hätte man einen vernünftigen Übergang von Kuntz/Rombach zu Bader/Banf hinbekommen - wir wären vermutlich nicht mal in die Nähe des Abstiegs gekommen. Aber 2 Jahre Dilettantentum haben uns das Genick gebrochen. Das Schlimme ist, dass es diesmal nicht um einen Betriebsunfall, einen verpassten Aufstieg oder eine unbefriedigende Saison geht. Die dritte Liga ist ein Sumpf, aus dem man nur schwer wieder hochkommt. Ich denke, das spüren auch alle. In diesen Tagen geht etwas zu Ende. Das hätte nicht so sein müssen.[/quote]

Das ist endlich mal wieder ein treffender Post von dir. Geht doch ( wobei ich nie fand, dass Klatt geltungssüchtig war/ist). Den Rest unterschreib ich.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

@Salamander

Die Trennschärfe zwischen der Ära Kuntz und seinen dilettantischen Nachfolgern ist mir zu einfach.

Ich habe mir hier die Finger wund geschrieben, habe genau dieses Szenario vorausgesagt, schon in der Ära Kuntz wurden die Weichen auf dieses Drama gestellt.
Kuntz war schlau genug sich zu verpissen, bevor er genau das erntet, was er über Jahre gesäht hat.

Der Verein ist am Ende, ich bin mal gespannt, was die nächsten Tage so bringen.

Die Arge wird einen Ansturm vom Berg erleben, meiner Kenntnis nach hat auch Klatt keinen Vertrag für die 3. Liga - gut so, da hat man sich eine Abfindung gespart.

Klar ist, dass er einer der entscheidenden Sargnägel war. Dass er sich immer noch hinsetzen und um das Vertrauen der Mitglieder für die Ausgliederung werden darf, ist schon wieder ein gravierender Fehler, den der amtierende Aufsichtsrat begeht.

Ich möchte Klatt nicht mehr sehen, er kann sich zu Gries gesellen - Danke für Nichts.

Mir fehlt auch die Ansprache vom Sportvorstand an die Fans und das Vereinsumfeld nach dem Freitag.
Es ist mit Händen griefbar, dass jetzt bei den meisten Fans der Groschen gefallen ist, Angst und Verunsicherung machen sich massiv breit.

Da MUSS Bader Worte an das Umfeld richten, fast egal welche. Er muss sich äußern und der Verein muss klare Forderungen an die Fans formulieren.

Man muss den Fans klarmachen, dass es keinen Investor gibt, sondern dass sie gefordert sind den Verein finanziell über Wasser zu halten.

Jeder Fan muss wissen, dass wenn er z.B. seine Dauerkarte nicht mehr zum gleichen Preis wie bisher nimmt, das ein weiterer Sargnagel für den Verein darstellt.

Da fehlt es einfach wieder an ALLEM, da ist wieder die Presseabteilung, der Marketingbeauftragte gefordert. Aber leider sind alle abgetaucht, wohl auch schon auf dem Weg zum Jobcenter - Hartz IV ruft.

Seit Jahren haben wir die immer gleichen Probleme im Verein, seit Jahren liegen dem Verein Dilettanten auf der Tasche. Keine Leistung aber dicke Kohle ziehen.

Darin sehe ich die große Chance für den FCK, zum 30.06. werden sich die Reihen brutal lichten, es muss ein Selbstreinigungsprozess stattfinden.
Jeder Cent muss aus der Verwaltung in den sportlichen Bereich.

Meine Hoffnungen liegen auf Bader, auch wenn er mir zu passiv im Moment ist.

Wir werden es sehen, wie wir den Niedergang dieses wunderbaren Vereins auch gesehen haben.

Ich finde die ganzen Leute, die hier jahrelang die Klappe aufgerissen und andere Fans für dumm verkauft haben, sollten sich mal äußern, entschuldigen und mal erklären, warum es soweit kommen konnte.

Ich habe es ja angekündigt, ich werden mal ein paar Posts rauskramen, alles von Leuten die mittlerweile von der Bildfläche verschwunden sind.

Auch ein Phänomen, das den Niedergang dieses Vereins beschleunigt hat.Unter Kuntz gab es professionelle Schreibe in Fanforen und Medienprofis auf Mitgliederversammlungen. Das ist in der Geschichte der Bundesliga einzigartig.

Auch deswegen bleibe ich dabei: Kuntz hat diesen Verein auf dem Gewissen, der Dilettanten Riesenkampf, Klatt und Gries haben sein Werk vollendet.
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Na dann werden wir jetzt diese Serie machen!!! :daumen: :teufel2:
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Mir wird angst und bange wenn ich hier lesen muss, dass wir in der 3 Liga erfahrenes Führungspersonal Bader, Frontzek an Bord haben. Was hat H. Frontzek in seiner bisherigen Trainerlaufbahn erreicht, was hat H. Bader dauerhaft hinterlassen? Ich kann die Vorschußlorberen nicht verstehen. H. Frontzek hat ja wohl zu keiner Zeit den Ernst der Lage wahrgenommen, außer Durchhalteparolen nichts. H. Strasser hat uns, leider zu spät, in die Spur gebracht. Mir kraust es mit diesem Führungspersonal in die neue Runde zu gehen. Ganz zu schweigen von H. Notzon, der mit "kreativer Energie" hervorragende Spieler gesucht, verpflichtet hat. Auch mit weniger Finanzen kann man viel erreichen (Regensburg, Kiel). Mir wird angst und bange. Allerdings läßt wohl die derzeitige bekannt Vertragslage keine Änderung zu, außer ein anderer, in Not befindlicher Verein, kauft uns dieses überragende Führungspersonal ab.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

roterteufel67 hat geschrieben:Wir waren seit 1963 in der Bundesliga auch meistens Mittelmaß. Aber wir haben trotzdem unmögliches geschafft. Warum soll diese Mannschafft nicht auch noch so etwas schaffen?
Weil in diesem Verein keiner mehr ist der diesen unbändigen Willen Unmögliches schaffen zu wollen ausstrahlt. Ganz einfach.

Im Quatschen sind die alle ganz groß gewesen. Aber #merpaggens war halt nur ein PR-Spruch für die Anhänger. Genau so wie dessen Vorgänger #nurzusammen. Leere Worthülsen.

Wir sind weder die Truppe, die mit Abstand die meisten Tore kassiert, noch haben wir die wenigsten geschossen. Es gibt bei beiden Kennzahlen einige, die schlechter sind als wir.

Aber wir haben von 30 Spielen nur 7 gewonnen.

Hier wurde sich über 2 Jahre hinweg unmotiviert dem Untergang hingegeben.
Zuletzt geändert von daachdieb am 15.04.2018, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Also ich hab den Willen bei jedem Spiel :wink:
Dann müssen wir den Willen von den Tribünen nach unten durch bringen. Zeit die ganze Scheiße zu beenden und wieder aufzutrumpfen. :teufel2:
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

roterteufel67 hat geschrieben:Also ich hab den Willen bei jedem Spiel :wink:
Dann müssen wir den Willen von den Tribünen nach unten durch bringen. Zeit die ganze Scheiße zu beenden und wieder aufzutrumpfen. :teufel2:
Wird aber schwierig. Mit shalala kommt das nicht wirklich an denk ich.....
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Antworten