Forum

Spielbericht VfL-FCK 3:2 | On The Highway To Hell (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Motorschrauber hat geschrieben:Sorry ich entschuldige mich gleich. Die unverbesserlichen Fans haben, hier im Forum, immer nur davon geträumt, dass die Mannschaften davor verlieren, nie dass der FCK eine Serie startet. Die Mannschaften davor haben es gezeigt, dass es so nicht geht. Das war es. Als Sportsmann gratuliere ich Heidenheim, als Fan des FCK leide ich, scheiß Mannschaft, wenn die jetzt noch den Abgesang spielen, dann verliere ich den letzten Glauben an die Verantwortlichen. Ab heute dürfen nur noch Spieler spielen, die mit dem FCK mit gehen. Dem Trainer sei ins Stambuch geschrieben, Schluß mit Regeneration. Bekommen Versager auch noch die Wellnesstage bezahlt? Ihr könnt mich jetzt für meine Stellungnahme verreißen. Ich bin mal gespannt wieviele der sogenannten Fans in der neuen Liga ins Station gehen.
Ich bin einer der Unverbesserlichen und ich glaube auch jetzt noch an meinen FCK. Daß die anderen auch mal verlieren wird man wohl noch hoffen dürfen? Und ja, ich werde meine Dauerkarte (seit 1985/86) nicht kündigen. Warum auch? Ich bin doch FCK-Fan! Am Sonntag gegen Dresden gibt es mein 628. Live-Pflichtspiel!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Briggedeiwel hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass die Dauerkarten die selben Preise haben wie in dieser Saison. Durch die zwei Heimspiele mehr in Liga 3 wäre es pro Spiel dann etwas günstiger.

Die Sponsorengelder sollte man mit einer Ausgliederung mindestens gleich hoch halten könne. Daran glaube ich aber auch erst wenn es durch ist.

In Sachen Stadion wurde die Pacht gemindert, aber wie verhält es sich mit den Betriebskosten?

Schön, dass es Leute gibt, die in die jetzige Führung so viel Vertrauen stecken. Ich tue mich damit etwas schwerer nach den letzen "Pleiten" auf diesen Positionen.
Also, ich teile Deine Skepsis. Noch ist die Lizenz nicht da....abwarten. Ich bin mir auch absolut nicht sicher, dass Frontzek weiter macht, selbst Bader könnte ein Abgang sein, wenn sich herausstellen sollte, dass wir sportlich nicht konkurrenzfähig um den Aufstieg sind. Bei Klatt rechne ich sowieso mit einem Abgang, sofern er Anstand hat.

Der FCK ist so ein Skandalverein, da läuft jetzt bestimmt nicht alles glatt, da kommt noch ein Bömbchen. Auch eine abgelehnte Ausgliederung würde noch mal einige Schockwellen erzeugen (wird wohl letztlich von den Ultras abhängen und davon, ob sie sich ihre Ablehnung durch Zugeständnisse in anderen Bereichen abkaufen lassen).

Ich halte es derzeit für durchaus noch im Bereich des Möglichen, dass wir mal wieder die Hinrunde zum Einspielen nutzen müssen. :nachdenklich: Da ist man dann ganz schnell unten dabei.

Darmstadt, 60, Rostock, Karlsruhe, Würzburg, der KSC, Preußen Münster, evtl. noch Pauli oder Dresden - wenn ich die Konkurrenz sehe, dürfte der Aufstieg eher unwahrscheinlich sein. Dann wird das Zuschauerinteresse vollends in sich zusammenbrechen. Und: Wir haben weder eine eingespielte Mannschaft noch Geld, eine zusammenzukaufen. Und gegen den „großen Namen“ wird jedes Team motiviert sein und kratzen und spucken.

Ich bin da sehr vorsichtig, auch in Bezug auf die neue Führung. Man muss sich immer klar machen: Der Abstieg ist eine absolute Katastrophe, sportlich, finanziell, marketingtechnisch. Die Auswirkungen könnten den Verein als Proficlub durchaus mittelfristig zerstören.
Patcher
Beiträge: 97
Registriert: 27.02.2011, 18:21

Beitrag von Patcher »

Es war doch schon seit Wochen klar dass es in die 3. Liga geht. Ich weiss nicht ob ich dieses "wir schaffen das"-Gerede gut oder naiv finden soll. Seit Jahren geht's von Saison zu Saison abwärts. Ich sehe auch in der 3. Liga nicht die Chance auf direkten Wiederaufstieg. Die Finanzen entziehen dem Verein Stück für Stück die Möglichkeiten überhaupt nochmal Fuss zu fassen. Und mich ärgert das abartig. Seit Jahren nur irgendwelche Kasper in der Verantwortung. Aber keine wirklichen Kenner des Profigeschäfts, sowohl Transfer- und Spielertechnisch als auch Finanzen und Einnahmengenerierung.
Es gibt nicht viele Möglichkeiten. Entweder es verzichten einige auf ihre Verbindlichkeiten oder es kommt ein wirklicher Investor. Aber sind wir mal ehrlich: welcher Investor würde in Kaiserslautern Geld reinschiessen? Die Argumente gibt es nicht mehr...
Ich befürchte Schlimmes für den FCK...
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Patcher hat geschrieben:Es war doch schon seit Wochen klar dass es in die 3. Liga geht. Ich weiss nicht ob ich dieses "wir schaffen das"-Gerede gut oder naiv finden soll. Seit Jahren geht's von Saison zu Saison abwärts. Ich sehe auch in der 3. Liga nicht die Chance auf direkten Wiederaufstieg. Die Finanzen entziehen dem Verein Stück für Stück die Möglichkeiten überhaupt nochmal Fuss zu fassen. Und mich ärgert das abartig. Seit Jahren nur irgendwelche Kasper in der Verantwortung. Aber keine wirklichen Kenner des Profigeschäfts, sowohl Transfer- und Spielertechnisch als auch Finanzen und Einnahmengenerierung.
Es gibt nicht viele Möglichkeiten. Entweder es verzichten einige auf ihre Verbindlichkeiten oder es kommt ein wirklicher Investor. Aber sind wir mal ehrlich: welcher Investor würde in Kaiserslautern Geld reinschiessen? Die Argumente gibt es nicht mehr...
Ich befürchte Schlimmes für den FCK...
Also ich spiele immer Euro-Lotto wenn der Jackpot über 50 Millionen steigt.....
Wolfspelz
Beiträge: 28
Registriert: 08.04.2018, 13:44

Beitrag von Wolfspelz »

Ich erwarte 40000 gegen Dresden! Und keinen weniger! 
Könnte klappen.Vorausgesetzt es kommen 30000 aus Dresden.
HansWalitza
Beiträge: 107
Registriert: 08.04.2018, 07:58

Beitrag von HansWalitza »

Laut MDR tagt in Dresden gerade der Aufsichtsrat, und Peter Neururer steht als Retter bereit.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

HansWalitza hat geschrieben:Laut MDR tagt in Dresden gerade der Aufsichtsrat, und Peter Neururer steht als Retter bereit.
Dann steht unser Abstieg nächste Woche fest..... :lol:
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Im Gegenteil, dann steigen unsere Chancen..... :daumen:
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

roterteufel67 hat geschrieben:
Patcher hat geschrieben:Es war doch schon seit Wochen klar dass es in die 3. Liga geht. Ich weiss nicht ob ich dieses "wir schaffen das"-Gerede gut oder naiv finden soll. Seit Jahren geht's von Saison zu Saison abwärts. Ich sehe auch in der 3. Liga nicht die Chance auf direkten Wiederaufstieg. Die Finanzen entziehen dem Verein Stück für Stück die Möglichkeiten überhaupt nochmal Fuss zu fassen. Und mich ärgert das abartig. Seit Jahren nur irgendwelche Kasper in der Verantwortung. Aber keine wirklichen Kenner des Profigeschäfts, sowohl Transfer- und Spielertechnisch als auch Finanzen und Einnahmengenerierung.
Es gibt nicht viele Möglichkeiten. Entweder es verzichten einige auf ihre Verbindlichkeiten oder es kommt ein wirklicher Investor. Aber sind wir mal ehrlich: welcher Investor würde in Kaiserslautern Geld reinschiessen? Die Argumente gibt es nicht mehr...
Ich befürchte Schlimmes für den FCK...
Also ich spiele immer Euro-Lotto wenn der Jackpot über 50 Millionen steigt.....

Ob der reicht... Kauf der Stadt das Stadion ab. :D
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Wie gesagt, ich steige ein bei 50 Millionen... wenn es mehr wird umso besser.... :lol:
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Und ich will das Geld nicht für mich....
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

8 Punkte in 4 Spielen aufholen zu müssen ist ein ordentliches Stück Holz.

Aber:

Unser nächster Gegner ist sportlich und psychisch gerade in einer ähnlichen Verfassung wie Duisburg. Wir dagegen haben auch in Bochum, bei der Mannschaft der Stunde gezeigt, dass wir selbst mit den besten in dieser Liga mithalten können. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir Dresden am Sonntag schlagen: 80 %

Dann sind aus den 8 Punkten Rückstand 5 geworden und wir fahren nach Bielefeld. Normalerweise ein klassisches Unentschieden-Spiel. Aber lasst uns Glück haben und 2:1 gewinnen. Dann sind wir am vorletzten Spieltag auf einmal nur noch 2 bis 3 Punkte von Platz 16 weg und dann geht eine Eigendynamik los. Dann wird der Betze beim letzten Heimspiel ausverkauft und setzt die Energien frei, die wir brauchen, um auch Heidenheim zu schlagen, gegen die wir vor 20.000 Leuten wahrscheinlich auch nur 1:1 spielen würden.

Dann fehlt nur noch Ingolstadt, für die es am letzten Spieltag wahrscheinlich um nichts mehrgeht.

Das ist zugegebenermaßen der ideale Verlauf, aber für so fürchterlich unwahrscheinlich halte ich den gar nicht. Man braucht dafür in erster Linie Qualität in der Mannschaft und die richtige Einstellung. Und zurzeit haben wir das beides.
- Frosch Walter -
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Bezüglich der Meier-Kritik: Der Versuch Dinge zu vereinfachen liegt vielleicht in der menschlichen Natur, aber es ist doch zu einfach, den Abstieg einer einzelnen Person in die Schuhe zu schieben. Mit den Personen, die verantwortlich sind, könnte man sicher den kompletten Mannschaftsbus füllen, ohne dass auch nur ein Spieler dabei wäre. Aber selbst diese Personen zu benennen nützt nichts. Der Blick muss nach vorne gehen und man muss schauen, dass man so schnell wie irgendwie möglich wieder an die Geldtöpfe der beiden ersten Ligen herankommt. Dazu gibt es leider nur eine Handlungsalternative: nächste Saison volles Risiko gehen! (wohlwissend, dass das schon unter Atze Friedrich und Stefan Kuntz in die Hose gegangen ist) Ein zweites Jahr 3. Liga können wir uns sicher nicht leisten.
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

Ungelesener Beitragvon Rheinteufel2222 » 15.04.2018, 17:14

Endlich mal ein Beitrag nach meinem G :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: eschmack!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:8 Punkte in 4 Spielen aufholen zu müssen ist ein ordentliches Stück Holz.

Aber:

Unser nächster Gegner ist sportlich und psychisch gerade in einer ähnlichen Verfassung wie Duisburg. Wir dagegen haben auch in Bochum, bei der Mannschaft der Stunde gezeigt, dass wir selbst mit den besten in dieser Liga mithalten können. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir Dresden am Sonntag schlagen: 80 %
Gegen Leimen und Jahn war ich auch fast zu 100% von einem Sieg überzeugt. Und welche unsere Gegner meinst du denn? Heidenheimer, die eben D´dorf geschlagen haben? Fürth, die letzte Zeit überall gepunktet haben? Oder Pauli, die momentan zwar schwächeln, aber hatten eher Unglück in ihren Spielen, so wie wir gegen Bochum? Wir werden selbst Darmstadt kaum aufholen, Geschweige von Pauli, Fürth, Dresden oder Heidenheim. Wir bräuchten Stand jetzt 3 Siege mehr als alle andere und gleichzeitig dürfen diese nicht punkten. Wie realistisch ist es bitte? Wir haben es nicht mal geschafft 3 Spiele am Stück zu gewinnen und jetzt sollen wir alle 4 für uns entscheiden?
Auch wenn es weh tut, wir müssen uns mit dem verdienten Abstieg abfinden.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Seb hat geschrieben:Der Blick muss nach vorne gehen und man muss schauen, dass man so schnell wie irgendwie möglich wieder an die Geldtöpfe der beiden ersten Ligen herankommt. Dazu gibt es leider nur eine Handlungsalternative: nächste Saison volles Risiko gehen! (wohlwissend, dass das schon unter Atze Friedrich und Stefan Kuntz in die Hose gegangen ist) Ein zweites Jahr 3. Liga können wir uns sicher nicht leisten.
Atze und Kuntz waren selbst Fußballer. Beide gingen Risiko. Kuntz wusste, dass ohne die TV-Töpfe nichts zu machen ist. Wäre man mit Göbel / Ohlinger / Buchholz 2008 in die 3. Liga abgestiegen gäbe es uns heute nicht mehr. Denn diese Führung damals bekam es noch nicht mal hin eine Pachtstundung mit der Stadt auszuhandeln.

Und beiden, Atze und Kuntz, wurde und wird ihr Risiko von "Finanztechnokraten" vorgehalten. Jäggi und Klatt, die beide aus dem Nirgendwo herkamen, kennen nur Sicherheitsdenken und beide schoben und schieben die Verantwortung auf ihre Vorgänger, die beide FCKler mit Herz waren. Und damals wie heute geschieht das unter der Obhut von Buchholz und seinen von ihm legitimierten Nachfolgern.

Der Verein ist so oder so am Ende. Mitglieder wenden sich ab, hunderte (vielleicht sogar über tausend) sind in den letzten Monaten ausgetreten. Ein "jetzt erst recht" ist nur noch von wenigen zu hören. Ganz im Gegenteil zu '96, wo eine ganze Region diesem für die Pfälzer typischen Trotz folgte.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
40westlich
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2018, 17:01

Beitrag von 40westlich »

salamander hat geschrieben:.... Und gegen den „großen Namen“ wird jedes Team motiviert sein und kratzen und spucken.
Mit dem großen Namen ist (leider) es so, als ob Mercedes seit X Jahren keine neuen Wagen mehr entwickelte und seither darauf hofft, dass die Kundschaft im Jahre 2018 weiterhin W201, W210 etc. kauft und fährt. Schließlich tragen die Wagen einen großen Namen...

Mit anderen Worten, ich verstehe nicht, weshalb die Stadt die Namensrechte des Stadions nicht für 10 Jahre verkauft, um so auf Einkünfte vom FCK verzichten zu können. Ist doch scheiß egal, ob das Teil Fritz-Walter-Stadion oder Mineralwasser-Kotz-Stadion heißt. Was zählt ist der Inhalt (des Stadions, also die Spiele) und besonders das Geld.
deho79
Beiträge: 68
Registriert: 12.09.2017, 19:22

Beitrag von deho79 »

Die Spieler können doch auch die Tabelle lesen, die meisten von denen haben keinen Vertrag für die 3. Liga oder sind nur ausgeliehen, meint ihr wirklich die reißen sich jetzt noch für ein paar träumer den Arsch auf?
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Jetzt müssen 3 Siege her, um noch ein Endspiel zu erzwingen. Angesichts der drei nächsten Gegner, ist das möglich, sprich nicht unmöglich!!!!
Ich weigere mich nach wie vor den Abstieg zu akzeptieren.
Müller, Kessel, Callsen-Bracker, Vucur, Guwara, Albaek, Moritz, Altintop, Spalvis und Osawe++ Correia, Borello, Anderson, Jenssen und Nils von der Bank. Da gebe ich jetzt noch nicht auf...niemals! :teufel2:
Dann muss die langersehnte Siegesserie eben jetzt fallen, es gibt nichts mehr zu verlieren!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Feuerfurzer
Beiträge: 21
Registriert: 02.05.2015, 15:48

Beitrag von Feuerfurzer »

Wird wohl nach unten gehen :oops: Aber wer hinten wackelig steht und bei Standardsituationen nicht die Pfosten besetzt ist selber mit Schuld . Das hat so geschätzte 10 Punkte gekostet. Aber Hauptsache sieht cool aus. Früher ein Pfund heute verpönt.Warum sieht das von den Trainerlehrern keiner das so was bei uns in die Hose geht. :oops:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

deho79 hat geschrieben:Die Spieler können doch auch die Tabelle lesen, die meisten von denen haben keinen Vertrag für die 3. Liga oder sind nur ausgeliehen, meint ihr wirklich die reißen sich jetzt noch für ein paar träumer den Arsch auf?
90 % unserer Spieler sind Stand heute im Sommer arbeitslos. Die haben jetzt entweder die Wahl unter Verzicht auf ungefähr die Hälfte ihres Gehalts mit uns in die 3. Liga abzusteigen oder sich durch gute Leistungen für andere Zweitligisten oder ähnlich gut bezahlende Klubs im Ausland zu empfehlen.

Die haben daher einen guten Grund, sich weiterhin den Allerwertesten aufzureißen - nicht für die "Träumer", sondern für sich selbst.


@Hephaistos
Ich meine Dresden. Einen leichteren Gegner hat die Liga im Moment kaum zu bieten. Gegen die zu gewinnen, wäre nun wirklich keine Sensation. Schaffen wir das nicht, ist es sowieso endgültig vorbei.
- Frosch Walter -
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

sven69 hat geschrieben:Herr Bader, ich bitte Sie darum sofort mit jedem Spieler zu sprechen, ob der gewillt ist mit in die 3.Liga zu gehen.
Ja danke, da wär der Herr Bader niemals von alleine drauf gekommen. :lol:
roterteufel67 hat geschrieben:Ich bin einer der Unverbesserlichen und ich glaube auch jetzt noch an meinen FCK. Daß die anderen auch mal verlieren wird man wohl noch hoffen dürfen?
Mit "mal verlieren" ist es allerdings nicht getan. Wir reden von acht Punkten Rückstand bei noch vier ausstehenden Spielen. Wach auf!
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Das war es nach menschlichem Ermessen jetzt entgültig. Da muss jetzt auch keiner mehr irgendwelche Durchhalteparolen von sich geben. Die zweite Liga ist komplett ausgeglichen und jeder kann jeden schlagen wie man ja auch heute wieder an dem Ergebnis von den Heidenheimer ansehen kann.
Die anderen Vereine die noch unten stehen werden weiterhin auch an den letzten 4 Spieltag irgendwo noch weitere Punkte holen.
Also selbst wenn der FCK alle 4 Spiele gewinnen sollte was ich persönlich nicht glaube wird es nicht mehr reichen.
Es gab halt leider dieses Jahr eine Mannschaft die sich zu der ausgeglichenen zweiten liga negativ absetzte und das ist halt der FCK.
Viel wichtiger finde ich aktuell die Frage ob es eine dritte Liga Lizenz gibt oder ob es wie letztes Jahr 60 ereilte noch weiter nach unten geht....ich hoffe mal einfach nicht :nachdenklich:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

@Hephaistos
Also eines ist klar. Gewinnen wir die nächsten 4 Spiele sind wir mindestens in der Relegation. Übertreiben müssen wir nicht.
Nur glaub ich nicht mehr an 4 Siege.
Aber sollten wir 4 Spiele gewinnen, kommen wir in die Relegation oder halten sogar direkt die Klasse.
Denn unten spielen alle noch gegeneinander und niemand kann mir erzählen das Darmstadt und Duisburg noch die 41 Punkte schaffen, die wir nach 4 Siegen hätten.
Ich weiß nicht wieso du hier alle Teams aufzählst, außer der MSV. Der MSV wird absteigen, 100%.
Die sind genau zur falschen Zeit in der Formkrise.
Denen ihr Problem war der saustaele Saisonstart, vor 5-6 Wochen spielten die noch um den Aufstieg, deswegen werden die Gruev niemals feiern. Aber MSV ist für mich momentan das Formschchate Team der Liga und auch Darmstadt holt nicht mehr viele Punkte.
4 Siege und ich denke Duisbzrg und Darmstadt landen hinter uns.
Darmstadt holt höchstens noch 4 Punkte und dem MSV traue ich zu, dass die diese Saison gar keinen Punkt mehr holen.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Forever Betze hat geschrieben:@Hephaistos
Also eines ist klar. Gewinnen wir die nächsten 4 Spiele sind wir mindestens in der Relegation. Übertreiben müssen wir nicht.
Nur glaub ich nicht mehr an 4 Siege.
Aber sollten wir 4 Spiele gewinnen, kommen wir in die Relegation oder halten sogar direkt die Klasse.
Denn unten spielen alle noch gegeneinander und niemand kann mir erzählen das Darmstadt und Duisburg noch die 41 Punkte schaffen, die wir nach 4 Siegen hätten.
Ich weiß nicht wieso du hier alle Teams aufzählst, außer der MSV. Der MSV wird absteigen, 100%.
Die sind genau zur falschen Zeit in der Formkrise.
Denen ihr Problem war der saustaele Saisonstart, vor 5-6 Wochen spielten die noch um den Aufstieg, deswegen werden die Gruev niemals feiern. Aber MSV ist für mich momentan das Formschchate Team der Liga und auch Darmstadt holt nicht mehr viele Punkte.
4 Siege und ich denke Duisbzrg und Darmstadt landen hinter uns.
Darmstadt holt höchstens noch 4 Punkte und dem MSV traue ich zu, dass die diese Saison gar keinen Punkt mehr holen.
Ich sehe das ähnlich wie du. Um die Klasse zu halten bräuchten wir 4 Siege aus 4 Spielen. Nächste Woche haben wir das erste von 4 richtigen Endspielen, denn wenn wir eins von denen verlieren, sind wir endgültig abgestiegen. Sollten wir alle gewinnen, denke ich, dass wir die Klasse halten werden. Nur der Glaube daran fehlt mir. Trotzdem sollte die Mannschaft alles versuchen, auch wenn es zu 95% nicht reichen wird.
Antworten