salamander hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:6 Punkte zum Relegationsplatz
9 Punkte zum Nicht-Abstiegsplatz
...und dass auch nur wenn die Konkurrenz wie z.B. Aue und Fürth an den kommenden Spieltagen nicht punktet.
Schwer vorstellbar, dass man das Kunststück Aufholjagd diesmal packt. Ab er ich lasse mich gerne überraschen!
Psssst - das darf man hier nicht sagen....
Aber mal ehrlich: Vielleicht sollte man einfach auch mal anerkennen, dass die anderen Teams bessere Arbeit gemacht haben. Wenn man sieht, wie sich Darmstadt in Unterzahl gegen den Abstieg wehrt: Wahnsinn, das hätte man sich vom FCK so in den entscheidenden Spielen gegen Fürth und Aue gewünscht. War aber nicht. Wir steigen verdient ab. Und Schuld sind nicht dunkle Mächte, Pech, die Schiedsrichter oder der holprige Rasen sondern Gries, Riesenkampff, Abel und Stöver. Nur mal so als Erinnerung für die, die sie hier Woche für Woche abgefeiert haben.
Aber hier werden einige auch noch nach der Niederlage gegen Regensburg hin und her rechnen. Naja, jeder wie er möchte....
Natürlich darf man das hier sagen. Wenn aber einer wie Du in den Augenblicken, wo es für uns gut läuft, sich in der hinterletzten Ecke verkriecht und dann wie Jack in the box aus seinem Loch hervor gesprungen kommt, sobald es gegen uns läuft, dann wird man das genauso kritisieren dürfen, wie man die Leistungen unserer Mannschaft aus der Hinrunde und einzelner Spiele aus der Rückrunde hinterfragen darf.
Bei letzteem Punkt sollte mann dann aber schon bei den Tatsachen bleiben und diese nicht verdrehen oder wichtige Details ausblenden. Denn im Gegensatz zu Darmstadt, die im kompletten Spiel nicht viel zu bieten hatten (selbst das 1:0 kam nicht aus einer drückenden Überlegenheit der Lilien heraus) und nach dem 1:0 nur noch mauern mussten, waren wir in den genannten Spielen nicht in einer vergleichbaren Situation. Oder mussten wir nur hinten zu machen, um eine Führung zu verteidigen? Nein, gegen Fürth sind wir zweimal einem Rückstand hinterher gelaufen, gegen Aue zwischenzeitlich zwei Toren Rückstand. Wie schwer es sein kann, einem Rückstand hinterher zu laufen, hat man gestern Abend gesehen. Das sollte man bei aller berechtigter Kritik schon auch erwähnen.
@FW1920: Es muss nicht nur Arbeitseinstellung sein. Gerade in Berufen, wo der Kopf eine unheimlich große Rolle spielt, braucht man jemanden, der den Kollegen entsprechende Hilfestellungen gibt. Dazu gehört definitiv der Fußball, aber auch andere Berufe. Selbst ich muss in meinem Job meinen Mitarbeitern solche Hilfestellungen geben, um die notwendigen x Prozent mehr Leistung zu bringen. Im Nachhinein muss auch ich sagen: das hat Meier verkackt. Genauso darf man aber halt auch nicht vergessen, dass die Abwehr stärker auseinander gerissen wurde, als nötig war (Stichworte Ewerton bzw. Koch - einer von beiden hätte bleiben müssen) und dass wir am Anfang mal wieder unheimlich viel Verletzungspech hatten. Die Wahrheit liegt wie immer irgendwo dazwischen: Verletzungspech, fehlende Eigenmotivation der Spieler bzw. Blockade und mangelhafte Motivation und Fitness. Die Welt ist bunt und nicht schwarz-weiß.