Forum

Siegeslauf vorläufig beendet: 0:1 gegen Sandhausen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
thor7.1
Beiträge: 106
Registriert: 07.12.2010, 20:40

Beitrag von thor7.1 »

Mein Gott... hier haben wohl welche geglaubt wir haben plötzlich die stärkste Mannschaft der ganzen Liga und wir verlieren kein Spiel mehr...jetzt gilt es Hausaufgaben machen... wie können wir solche Mannschaften wie SVS die nur verteidigen knacken? Wird nocht die letzte sein...
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

FCK-Ralle hat geschrieben:@salamander
Was ist denn los mit dir? Kaum haben wir wieder verloren kommst du um die Ecke um zu stänkern. Was ist aus dem salamander geworden, dessen fundierte Beiträge ich gern gelesen habe? Werd bitte wieder normal ok?
Genau das denk ich mir auch schon seit langer Zeit... Früher waren seine Kommentare echt fundiert und mit Hand und Fuß.
Mittlerweile kann man das getrost überlesen.

Wir sind alle FCK-Fans... Und ja, alle sind wir enttäuscht. Aber nur noch negativ und dagegen zu sein bringt keinem was.

salamander ist mittlerweile in einer Kategorie zu sehen wie werauchimmer und Stefan Schmidt.
Leider...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Rheinhesseteufel
Beiträge: 18
Registriert: 14.02.2018, 18:11

Beitrag von Rheinhesseteufel »

Leider vorne nicht einen offensiv Kopfball gewonnen, hätte mir gewünscht das man Osawe mer anspielt, sein Gegenspieler der ersten Halbzeit hat wohl die Wintervorbereitung ausgesetzt oder was? So langsam wie der war. Einfach zu wenig herausgesprungen aus der passablen ersten Hälfte.
Zweite Halbzeit hätte MF seinen Fehler mit der Hereinnahme von Correia ins DM wieder gut machen können wenn er Vucur raus geholt hätte, Correia zurück und Rüben auf die 6. Dann wechselt er den ballsichersten Spieler aus...sorry das kann ich nicht verstehen
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Eine Nacht darüber geschlafen und es ist nicht nur der Ladung Alkohol zuzuschreiben, dass die gestrige Niederlage einen schlechten Geschmack hinterlässt.

Zuerst hatte ich gehofft, dass Frontzeck mit einer anderen Idee, einem anderen Matchplan, ins Spiel geht. Gegen Braunschweig hatte das alles sehr gut gepasst und auch gegen Kiel hat der Plan gehalten. Aber sind wir so stabil um "unser Spiel", sprich diesen Plan, jetzt bis zu Saisonende erfolgreich durchspielen zu können? Nein. Wir sind Tabellenletzter und wenn der wiedererwachte Osawe aus dem Spiel genommen wird ist unser Plan fast schon komplett über den Haufen geschmissen. Genau so der fast auf die Minute identische Wechsel Altintop / Jenssen und die dafür fällige Umstellung in unserem Mittelfeldverbund kann im dritten Spiel hintereinander keinen Gegnertrainer mehr vor unlösbare Aufgaben stellen. Durchschaubar, weil schon mehrfach gesehen.

Aber das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass das einzige Tor nach einem eigenen Ausrutscher in einer Vorwärtsbewegung im Mittelfeld resultierte. Steht Correia danach auf und verteidigt im Abwehrzentrum mit ist das Tor wesentlich besser zu verteidigen. Aber sein Gegenspieler tritt ihm auf die Hand und das ist für mich die entscheidende Szene. Der Knackpunkt so zu sagen. Das muss man als Fußballer bemerken und das Spiel für den von mir, durch meinen Tritt verletzten Kollegen unterbrechen. Da gibt es für mich keine 2 Meinungen. Das Tor fiel nach einer groben Unsportlichkeit.

Nimmt man dazu, dass wir durch Stipe noch den Ausgleich auf dem Fuß hatten kann man selbst unserem Trainer nicht wirklich einen Vorwurf machen. Sein Plan hätte auch gegen Sandhausen aufgehen können.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

daachdieb hat geschrieben:Hey Priester vom Judas aus Adolfs Kalkofen von der Saar, amigo, wieder ne neue email adresse? Die wievielte ist das jetzt? :D
Du liegst voll daneben.
Zuletzt geändert von FCK58 am 17.02.2018, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Firstclass hat geschrieben: Mich ärgert die Niederlage weil es schon wieder dieser fanlose wiederliche SV Scheißhaufen war.
Mann, Mann , Mann da muss man doch mal gewinnen.

Der "fanlose widerliche SV Scheißhaufen" hat diese Saison 6 von 6 Punkten gegen uns geholt.
Sie stehen 17 Punkte vor uns auf Rang 4.
Am Ende der Vorsaison standen sie 3 Plätze vor uns.

Sie haben keinerlei Geldsorgen.
Keinerlei sportliche Sorgen.
Und das alles mit nur 5000 Zuschauern pro Schnitt.

Nicht schlecht für einen widerlichen SV-Scheißhaufen, oder?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Wie befürchtet - so gelaufen. Und die Probleme werden sich wiederholen.
Ab Platz 10 spielen wir noch so ziemlich gegen jeden und denen reicht es allemal, wenn sie uns auf Abstand halten. Ergo rühren die den Mörtel an, wollen ein Unentschieden und hoffen auf den lucky punch.
Es wird eine zähe und unangenehme Restspielzeit werden. Mit offenem Ausgang.
Hoffen wir mal auf einen Dreier gegen die Lilien, denn das würde uns wirklich ein Stück weit weiterhelfen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Na dann will ich auch mal:

Unnötige Niederlage, weil schlechter als die waren wir nicht.

Der Hauptgrund mMn:
Der Rasen - auf so einem Rübenacker können technisch versiertere Spieler wie Borello und Osawe nicht glänzen. Ausserdem kostet er viel Kraft und er hat uns auch im Grunde das Gegentor verschuldet. Ich habs beobachtet: Correia war vorher schonmal ausgerutscht - in der 1.Hz wenn ich mich recht entsinne und andere auch.

Haben wir keinen Greenkeeper mehr oder was ist da los ?
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Rheinhesseteufel hat geschrieben:Leider vorne nicht einen offensiv Kopfball gewonnen, hätte mir gewünscht das man Osawe mer anspielt, sein Gegenspieler der ersten Halbzeit hat wohl die Wintervorbereitung ausgesetzt oder was? So langsam wie der war. Einfach zu wenig herausgesprungen aus der passablen ersten Hälfte.
Zweite Halbzeit hätte MF seinen Fehler mit der Hereinnahme von Correia ins DM wieder gut machen können wenn er Vucur raus geholt hätte, Correia zurück und Rüben auf die 6. Dann wechselt er den ballsichersten Spieler aus...sorry das kann ich nicht verstehen
Sehe ich anders. Jenssen war gestern nicht gut. Bisher enttäuscht er mich eh ein wenig. Ich hab ihn besser in Erinnerung.....
Wir hatten gesternn einfach zu viele Ausfälle im Team. War gegen BS und Kiel nicht so. Ich hoffe Frontzeck reagiert darauf. Mein erster Kandidat der aus der Startelf fliegt, wäre Seufert. Vielleich täte dem Jungen mal eine Pause gut...
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Eilesäsch hat geschrieben:Es fehlte etwas die frische, Borello der sonst gut aussah wurde gut aus dem Spiel genommen, während Osawe weiterhin gut wirbelte.

Hat uns Moritz doch so sehr gefehlt?
Er läuft zur Zeit wie ein junger Gott.

Für Sandhausen sind wir ein Prestigeverein, die reiben sich gern an uns, liegt wohl daran das FCK II dort spielt und rachetechnisch bringen die halt genug Zorn und Wut mit.

Sandhausen hat scheiße gespielt, soviel hintenrausgedresche hab ich selten gesehen und jetzt stellen sich einige Foristen hin und loben diese Gülle die sie sich in unserem Falle maximal 2-3 Wochen ansehen würden.
Sorry das übelster Kack von denen und durch dieses Zufallstor gingen sie halt als Sieger vom Platz.

Mal schauen wielange ihre Freude anhält -wenn wir tatsächlich runtergehen- dann haben sie keine geschenkten Heimpunkten mehr und sie selbst werden zum Prestigeobjekt für andere Vereine.
Naaa nää doch net! 8-)

Hoffe gegen Darmstadt steht wieder was griffigeres auf dem Platz und wir können von dort Punkt(e) mitnehmen.

Blick dennoch nach vorne richten, wir müssen auch hoffen was andere Teams daraus machen.

Bam oida.
Richtig, Sandhausen hat Scheiße gespielt, aber dort wo es drauf ankam (in der Abwehrrehe), waren sie ballsicherer als wir. Da war kaum ein Stolperer zu sehen und die Kopfball Duelle wurden meist gewonnen. Wir haben mehr Aufwand betrieben, aber uns durch technische Unzulänglichkeiten immer wieder selbst aus dem Rhythmus gebracht. Anstatt klare Bälle zu spielen, haben sich z.B. Jenssen und Guwara immer wieder unnötig in Dribblings verrannt und Seufert hat viele Bälle in die Füße des Gegners gespielt. Beim Tor reihten sich diese Dinge dann unglücklich aneinander. Wir sind nicht die schwächste, aber die unsicherste Mannschaft in Liga 2, die sich immer wieder durch Stockfehler aus dem Konzept bringt und das läuferisch ausgleichen muss. Irgendwann ist aber die Luft weg. Erst wenn wir führen, wir das Ganze etwas besser und ab 2 Toren Führung ist die Mannschaft dann sicherer am Ball. Genau das macht mir die meisten Sorgen, weil es so unberechenbar ist. Da kannst du als Trainer (und wir hatten schon genügend) aufstellen und einstellen wie du willst; so lange die individuellen technischen Schwächen nicht abgestellt werden (und ich glaube nicht mehr, dass es nur an der Nervosität liegt), ist jedes Spiel ein va Banque Match. Auch Kiel hatte uns eine Zeit lang böse unter Druck. Steht ein Spiel lange unentschieden, machen wir die ersten entscheidenden Fehler oder die kleinen Fehler summieren sich zum Gegentor. Da kannst du kämpfen und rennen, wie du willst. Die Sicherheit im Spiel wird über Abstieg und Nichtabstieg entscheiden. Kriegen wir die Unsicherheiten nicht weg, schaffen wir es nicht. Defensiv sind das Vucur und Guwara, die immer für einen Bock oder ein Vertändeln gut sind. Im Mittelfeld spielt Seufert für sein Alter richtig gut, aber auch er hat zu viele Abspielfehler drin. Auch Correia zeigt darin Schwächen, weil er nie in einen Spielrhythmus findet. Wir sind jetzt besser als vor der WP, weil JICB einen Ziegler/Correia oder Modica ersetzt hat und Osawe wieder besser wurde. Leider können wir einen Vucur oder Guwara nicht ersetzen und müssen deshlab hoffen, in jedem der nächsten Spiele früh in Führung zu gehen.
redwitch
Beiträge: 80
Registriert: 12.05.2015, 09:28

Beitrag von redwitch »

Dem Trainer mangelndes taktisches Verständnis vorzuwerfen halte ich für ziemlichen Schwachsinn. Ich hätte auch Correira auf der 6 gebracht. Dass Vucur so einen rabenschwarzen Tag hat, konnte MF nicht ahnen. Hätte, hätte, Fahrradkette. Den einzigen Vorwurf den man ihm machen kann, war Correira in der 2. HZ nicht nach hinten zu ziehen und Jenssen auf die 6 zu stellen. Dann hätten wir wenigstens einen Punkt geholt. So what. Noch ist nix entschieden. Müssen wir halt in DA nen 3er einfahren.
t.doooley
Beiträge: 20
Registriert: 16.01.2011, 19:08

Beitrag von t.doooley »

Nach einem Spiel ist es immer leicht zu sagen, was man haette besser machen koennen.
Offensichtlich war aber folgendes: Nach den Einwechselungen waren nur noch Stuermer vorne, die kein Futter mehr bekamen. Die Mannschaft war zweigeteilt, ohne Zusammenhang, Sandhausen sar von nun an klar besser. Logisch, es fehlte Moritz. Aber diese Einwechselungen sorgten fuer die Niederlage. Die Niederlage geht klar auf das Konto Frontzeck.
Jedesmal Jenssen auszuwechseln. Der loest die Dinge und fuellt Raeume, er ist, gerade wenn Moritz fehlt unabdingbar. Im defensiven Mittelfeld waren gestern die Probleme.
Mann haette zum Beispiel Correia neben neben Bracker stellen koennen und seufert und Jenssen defensiv und Vucur raus. Der war gestern meiner Meinung nach nicht anspielbar.
HOoffentlich hat Strasser noch etwas Einfluss. Man sollte ihm Einflussmoeglichkeitengeben.
Er hat offensichtlich die Mannschaft toll vorbereitet, hoffentlich verplempert Frontzeck nicht dieses Kapital. Er muss weiter intensiv trainieren, ob er dies kann, wage ich zu bezweifeln. Hoffentlich packen wirs.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Unsere Mannschaft war zu brav gestern. Zu fair, nicht dreckig genug. Das Gegentor fiel, als Correia verletzt im Mittelkreis lag und der Gegner spielte einfach weiter und nutzte diese Situation eiskalt aus.
Und was passierte in Minute 89, als ein Sandhausener (leicht) angeschlagen im eigenen Strafraum lag und die den Ball ins Aus geschossen haben? Nach kurzem Zögern gibt einer von unseren denen den Ball zurück, aus Fairneß. Ich könnte kotzen. In der 89. Minute, bei 0:1-Rückstand.
Scheiß auf fair in dieser Situation. 1996 sind wir deshalb abgestiegen in Leverkusen. Scheiß auf fair, versucht mit Gewalt den Ausgleich zu schießen und gebt dem Gegner keinen Ball mehr!
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Sandhausen hat nicht ohne Grund mit Abstand die wenigsten Gegentore der Liga.

Von den letzten Gegnern war das der schwerste Brocken. Tabellenplatz hin oder her.

Wenn man gegen so eine defensiv- und konterstarke Mannschaft das Spiel machen muss, weil man Tabellenletzter ist, dann ist das nunmal eine extrem schwere Aufgabe.

In der ersten Hälfte hat die Mannschaft das sehr gut gemacht. In der zweiten Hälfte hat Sandhausen clever umgestellt und besser gespielt, da gibt es nichts zu deuteln. Man hat gemerkt, dass deren Mannschaft eingespielter ist und technisch wie taktisch souveräner agiert. Das muss und kann einen nicht verwundern.

Wir hingegen müssen unsere technischen und taktischen Defizite duch großen Einsatz und viel Laufbereitschaft ausgleichen. Deswegen bauen wir im letzten Drittel spielerisch auch zunehmend ab, weil ganz einfach irgendwann die Körner ausgehen.

Wenn dann noch spiel- und laufstarke Leute wie Moritz fehlen, bzw. ein Jenssen ausgewechselt werden muss, weil er halt platt ist, dann kann man den Bruch im Spiel fast schon hören.

Macht man vorher ein Tor, kann man einen Gang runterschalten und den Gegner kommen lassen. Tore sind gegen die stärkste Abwehr der Liga aber nicht einfach und auch wenn wir Offensiv jetzt viel mehr bringen, sind wir über Nacht nicht PSG geworden.

Die Niederlage ist sehr ärgerlich, vor allem weil die Stimmung im Stadion bis dahin richtig gut war.

Trotzdem sehe ich darin keinen Weltuntergang. Von allen Aufgaben war Sandhausen nach meiner Meinung die schwerste. Mit etwas mehr Glück hätte man das Spiel auch für sich entscheiden können, ein Unentschieden wäre auf jeden Fall leistungsgerecht gewesen. Leider fällt das dreckige Tor auf unserer Seite.

Jetzt heißt es Mund abputzen und auf Darmstadt konzentrieren. Alles andere ist unwichtig.

Nur der FCK :teufel2:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ich habe die ersten Spiele von Altintop beim FCK auf dem Betze gesehen. Ich habe noch die Erinnerung daran, wie ein Treffer von Altintop im Abstiegsjahr im Spiel in Frankfurt zu Unrecht die Anerkennung verweigert wurde (die angebliche Abseitsentscheidung war falsch; mit den zusätzlichen 2 Punkten wäre der Abstieg verhindert worden). Altintop war - solange er beim FCK war - mein Lieblingsspieler. Der Altintop von heute ist - zur Zeit zumindest - nicht zweitligatauglich. Er ist sicher ein sehr guter Techniker, aber das Spiel ist läuferisch zu schnell für ihn. Ich behaupte mal, dass wir ohne seine Einwechslung nicht verloren hätten. Ich suche keinen Sündenbock, aber es ist meine Wahrnehmung auf ein Spiel, das der FCK unnötig verloren hat. Richtig wäre es gewesen, das Remis zu akzeptieren. Auch die Einwechslung von Andersson für Spalvis brachte keine Verbesserung. Spalvis wirkt einfach agiler. Schade! Ich bin frustriert. Ich fand die erste HZ recht ordentlich gegen einen unangenehmen Gegner. In der 2. HZ konnte der FCK nicht mehr zulegen. Ich hatte auch den Eindruck, dass die Spielweise in der ersten HZ sehr kräftezehrend war.

Ohne Meier wären wir nicht hier, skandierten die Gäste-Fans aus Darmstadt sarkastisch im Heimspiel des FCK gegen die Lilien in Richtung unseres damaligen Trainers in der Hinrunde. Ich denke, er hat auch eine entscheidende Aktie auch an der bedrohlich wirkenden sportlichen Situation unseres FCK. Trotz der Enttäuschung, die wir heute alle haben: Der FCK-Fußball 2018 wirkt viel schwungvoller als der Fußball unter NM. Hoffentlich kann der Turnaround nachhaltig vollzogen werden. Ich fiebere dem Spiel am Mittwoch entgegen.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 17.02.2018, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Ich hab mir nach einer Nacht drüber schlafen gleich mehrere Fragen gestellt:

1) Weiß man schon was von Correia?

2) Haben die Jungs schon das maximale Stollenwerk an, oder ist der Rasen wirklich so tief, dass selbst das nichts bringt ?

3) War mal jemand in den letzten Tagen beim Training zuschauen und kann was zu Altintop sagen? Wenn wir die eine Szene gestern am 16er jetzt mal weglassen wirkt er auf mich technisch immernoch hervorragend, aber irgendwie nicht austrainiert. Den Eindruck hatte ich letzte Woche im Stadion und auch gestern vorm TV

Weiter gehts, wir sehen uns Mittwoch in Darmstadt ! :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Bild
Firstclass

Beitrag von Firstclass »

1:0 hat geschrieben:
Firstclass hat geschrieben: Mich ärgert die Niederlage weil es schon wieder dieser fanlose wiederliche SV Scheißhaufen war.
Mann, Mann , Mann da muss man doch mal gewinnen.

Der "fanlose widerliche SV Scheißhaufen" hat diese Saison 6 von 6 Punkten gegen uns geholt.
Sie stehen 17 Punkte vor uns auf Rang 4.
Am Ende der Vorsaison standen sie 3 Plätze vor uns.

Sie haben keinerlei Geldsorgen.
Keinerlei sportliche Sorgen.
Und das alles mit nur 5000 Zuschauern pro Schnitt.

Nicht schlecht für einen widerlichen SV-Scheißhaufen, oder?
Ich kenne diesen Verein ich kenne auch die Daten es ist und bleibt ein Scheißhaufen !
Wenn noch mehr von dieser Sorte kommen schaue ich mir bald gar kein Fußball mehr an ,weil einfach nichts mehr los ist emotionslos keine Fans nichts nothing
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

@Mephistopheles

An dem was du schreibst ist ohne Frage etwas dran aber als Tabellenletzter kann man im eigenen Stadion nicht auf Unentschieden spielen.

Es geht nur über Attacke und ich bin froh, dass Frontzeck den Arsch in der Hose hat, so spielen zu lassen.

Machen wir das dreckicke Tor, hat er alles richtig gemacht, im anderen Fall ist er eben für einige der Depp. Das war im Fußball schon immer so.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Hier gehts weiter mit Nachbericht und Fotos zum Heimspiel gegen Sandhausen:

» Spielbericht FCK-SVS 0:1 | So lange die Westkurve noch singt ...

Thema geschlossen.
Gesperrt