Forum

Offiziell: Michael Frontzeck ist neuer FCK-Trainer (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ich glaube momentan ist mf die beste, weil in der Kürze der zeit und Situation, einzige Lösung. Unser verein hat entschieden! Wir müssen absagen.

Und zur Situation Jeff --> fronzeck: keiner weis doch wie lange Jeff außer Gefecht ist. 4 Wochen, 4monate ?! Das ist doch alles ungewiss. Von daher finde ich es richtig für den Verein und die Mannschaft Klarheit zu schaffen. Eindeutigkeit. DAS ist jetzt der Trainer! Nicht das einer auf die Idee kommt "der ist ja in ein paar Wochen eh wieder weg" das wäre ein falsches Signal!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Immrt schön gehorsam folgen. Hast sich eigentlich schon mal jemand gefragt, warum völlig unnötigerweise unser neuer Trainer bereits jetzt schon, ohne Arbeitsnachweis, einen Vertrag für die 3. Liga erhalten hat?
3. Liga verhindern!
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Wenn man schon "" Angeblich "" Übergangsweise einen neuen Trainer verpflichten muss ,da fragt man sich schon,weshalb gibt es einen Vertrag über 1,5 Jahre--kompletter Unsinn, bis Saisonende langt absolut ,dann wird ein Spezi des neuen Hauptverantwortlichen geholt...einen ...den Absolut Niemand mehr haben will,weil, die Erfolglosigkeit steht schon überall geschrieben .
Allein wenn man dann hört , wir können froh so einen zu bekommen---guter Mann--lasst den mal machen---der hats drauf--und was weiss ich net noch alles ---was für ein Unfug. Da frag ich mich wirklich,--habt ihr wirklich "Alle Mann " den Knall nicht gehört .
Dieser sogenannte Trainer hatte Nirgendwo einen Erfolg zu vermelden...Punkt.
Alles nur Luftblasen.
Dann kommt so ein Spezi aus Hannover Zeiten--fragt kurz an--wie siehts denn bei dir aus mit den Finanzen---der sagt so lala..Der Spezi--ich hab was für dich---schnelle Kohle--bei einem hoffnungslosen Fall.----
Der hätte in Deutschland nie wieder einen Job als Trainer bekommen,ausser Oberliga vielleicht.
Tja , und schon hatten wir einen neuen Trainer.
Genau so isses und net anders.
Und die Bauern aus der Palz lassen sich wie immer an der Nase rumführen,
Meine Fresse nochmal....
Wie damals bei Rene C. Jägi,da sind wir auch über den Tisch gezogen worden. Dies war damals ""der Anfang vom Ende"".
Dieser Rote Faden zieht sich seitdem durch bis Heute.
Keiner Kapierts und jeder glaubt er hat den Knall gehört---oder auch nicht.
Soo Long...
Schade um unseren FCK.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Hellfire hat geschrieben:Für mich sind das bezahlte Unruhestifter-OnkelToms aus Mainz oder weißgottwoher...wer sich FB-Likes in Indien einkauft, der...
Müssen es denn immer gleich "bezahlte" sein ? :nachdenklich:
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

bjarneG hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Für mich sind das bezahlte Unruhestifter-OnkelToms aus Mainz oder weißgottwoher...wer sich FB-Likes in Indien einkauft, der...
Müssen es denn immer gleich "bezahlte" sein ? :nachdenklich:
Ehrenamtliche wären dir lieber? Ok.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Es kennt doch keiner die Vertragsdetails. Vielleicht hat sich der Verein ja in irgendeiner Weise abgesichert. Zu einer Verpflichtung gehören halt immer zwei Seiten. Womöglich hätte Frontzeck nicht nur für 5 Monate unterschrieben.

Frontzeck hat zwar einen miesen Punkteschnitt, aber er hat Erfahrung in den Profiligen und im Abstiegskampf. Erinnert Euch mal, welche Namen kursiert sind, bevor man Strasser oder Korkut verpflichtet hat. Damals war man froh, überhaupt einen Trainer gefunden zu haben.

Und wie hier schon angemerkt wurde, gibt es in unserer Situation kein richtig oder falsch. Ein neuer Trainer (ob interim oder als Cheftrainer) wird mit der Hoffnung verpflichtet, wieder erfolgreichen Fußball zu spielen. Und sollte dies der Fall sein, wird es schwer diesen wieder von seinen Aufgaben zu entbinden und Strasser zurückzuholen. Im Abstiegsfall werden die Karten sicher so oder so neu gemischt. Vertrag hin oder her, vielleicht hat man ja eine angemessene Abfindungszahlung eingebaut.

Auch wenn es unter Strasser fußballerisch am Ende besser gelaufen ist, so haben wir doch kaum Punkte geholt in den letzten Spielen. Vielleicht sieht man dies auch als letzte Möglichkeit ein Signal zu setzen und eine Wende herbeizuführen.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Schnullibulli hat geschrieben:Ich verstehe nicht wo das Problem von vielen hier ist.
Wir haben einen erfahrenen Trainer bekommen weil - leider - Jeff nicht schnell genug Uff die Beine kommt, was aber auch absehbar war.
Jetzt macht es frontzeck. Kennt die Liga, ist motiviert (aus welchem Grund auch immer) und wurde von jeff vorgeschlagen (find ich im übrigen ne geile und interessante Rand Notiz).

Ich finds gut dass es ein externer macht. Moser ist mMn nicht das Sprachrohr das wir brauchen. Bugi noch (!) zu grün.
Frontzeck muss das Team "Nur" einstellen und motivieren, und das trau ich ihm 100% zu. Fitness, Grundlagen etc hat jeff gemacht. Sie werden wohl ähnlich ticken, sonst hätte jeff jmd anderes vorgeschlagen. Und ich finde es vorbildlich dass MF beim Training scheinbar sich Uch nicht über die anderen coaches stellt, sondern sie das Training leiten lässt, zuschaut und SPRICHT und ZUHÖRT.
Ich sehe seine Verpflichtung positiv. Man muss nicht jeden mögen, und ich gestehe auch jedem zu anderer Meinung zu sein. Aber an diese Boykott und "wegen MF steigen wir ab weil er scheiße ist" schreiber sei gesagt : macht de Kopp zu

Gute Nacht und schlaft schön alle anderen
Guten Morgen. Stimme dir voll und ganz zu. Guter Beitrag.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Hellfire hat geschrieben:Ehrenamtliche wären dir lieber? Ok.
Die Möglichkeite zu erwägen, daß es sich um "normale FCK-Hasser" (ich weiß, das ist ein Widerspruch in sich :wink: ) handelt, die ganz ohne fremden Auftrag sich einen Spaß daraus machen, hier rumzutrollen, wär mir am liebsten.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Ace-Man hat geschrieben:Es ist schon interessant wie viele unterschiedliche Meinungen es gibt..
Boykottaufrufe, der unbändige Glaube dass alles gut wird, oder auch die Annahme das jeder der nicht sofort alles geil findet automatisch ein schlechter Fan oder Besserwisser oder so ist...

Ich mag Frontzeck nicht und halte nichts von ihm.
Wenn ich mir seine bisherige Karriere ansehe denke ich sagen zu dürfen das dies auch keine schwarzmalerei ist, kein "mimimi" oder sonstiges. Daher hab ich absolut ein mieses Gefühl bei ihm.

AAAAber.
1. wen hätten wir holen sollen? Die erfolgreichen Spitzentrainer werden sich kaum darum streiten zu uns kommen zu dürfen
2. evtl. ist ein altmodischer Feuerwehrmann garnicht das schlechteste
3. alles egal. Wichtig ist aufm Platz. Und da zählen jetzt nur Siege. Egal ob der Trainer Michael Frontzeck, Jeff Strasser oder Pipi Langstrumpf heißt...

Also drück ich weiterhin die Daumen, selbstverständlich.
:daumen: So schaut's aus
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Mir wäre eine Sache sehr, sehr wichtig:

Als Vereinsmitglied ist mir daran gelegen, dass es bei einer möglichen vertraglichen Trennung von Jeff Strasser kein böses Blut gibt.

Ich möchte, dass dieser Mann, wenn es denn soweit sein sollte, bei Auflösung des Vertrages fair und respektvoll behandelt und nicht auf den "letzten Cent" geschaut wird, wenn es drauf ankommt (natürlich im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten).

Und schon gar nicht möchte ich, dass ein Gericht über die Vertragsauflösung befindet. Daran darf nicht mal gedacht warden.

Ich halte "unseren" Coach für charakterlich einwandfrei und er selbst wird wiederum nicht den letzten juristisch vielleicht möglichen Cent aus dem Verein herauspressen, da bin ich mir sicher. Und ich möchte am Ende gerne Zeilen von ihm lesen wie z. B.:

"Der FCK hat sich mir gegenüber immer fair und offen verhalten, auch was die letztendliche Auflösung meines Vertrages angeht. Ich wünsche diesem Verein, seiner Führung, seinen Mitgliedern und Fans nur das Beste und drücke beide Daumen ganz fest, dass der Verein alsbald in sportlich ruhigere Fahrwasser kommt."

Herr Banf, ich hoffe, das lässt sich so umsetzen.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

FW 1920 hat geschrieben:Was hier an guten und unqualifizierten Beiträgen abgelassen wird, hat auf das Spiel auf dem Rasen überhaupt keinen Einfluss, da nehmen sich die Schreiber viel zu wichtig.
Das ist jetzt ziemlich OT, aber ich möchte dem energisch Widersprechen.

Dass es Wechselwirkungen zwischen (Stimmungs-)Bewegungen in sozialen Medien und den damit zusammenhängenden "realen" Ereignissen gibt, ist doch im Jahre 2017 unstrittig. Und dass digitale Kommunikation - egal auf welcher Plattform - negative Stimmungen deutlich mehr verstärkt als positive, ist ebenfalls nicht zu bestriten.

Daher ist es eben NICHT egal, wieviele sich auf welche Art und Weise hier auskotzen. Das hier ist öffentlicher Raum, der in der realen Welt Resonanzen erzeugt. Ein solch großes und damit auch unweigerlich einflussreiches Forum wie dbb ist sicher nicht ausschlaggebend für die Leistungen auf dem Platz, kann aber im Zweifel sehr wohl das (oder ein) Zünglein an der Waage sein.
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Es_war_Einmal... hat geschrieben:Wenn man schon "" Angeblich "" Übergangsweise einen neuen Trainer verpflichten muss ,da fragt man sich schon,weshalb gibt es einen Vertrag über 1,5 Jahre--kompletter Unsinn, bis Saisonende langt absolut
Und wie willst du den Trainer dazu zwingen, dass er nur bis Saisonende Unterschreibt? Mit vorgehaltener Waffe? Ein Vertrag besteht aus zwei übereinstimmenden Willensbekundungen. Wenn der Trainer nicht für vier Monate will, dann will er nicht.
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Alles Gute MF. Er stellt sich der Aufgabe und hat damit mehr Mumm als die vielen Schwätzer hier. Ich glaube es wird Zeit sich von diesem Forum zurück zuziehen. Die Dreckschleudern haben immer mehr die Oberhand. Kein Vergleich zu 2008 als der Verein auch an der Wand stand. Auch da wurde hier kontrovers diskutiert. Aber am Ende ging es Allen um den FCK. Ohne die ganze Häme und arrogante Überheblichkeit die anderen Usern und dem Verein gegenüber gezeigt werden. Es ist Schade, aber wohl der Zeitgeist. Die immer noch vorhandenen tollen Beiträge gehen immer mehr unter. Möge der FCK das Alles überleben. Schlimmer als unterzugehen ist es dabei mit Häme und Heckenschützen aus den eigenen Reihen dabei begleitet zu werden...
Nein jürgenrische1998, nein!

Rückzug ist keine Option.
Bitte nicht. Bleib uns gewogen. Es würde wieder einer mit vernünftigen Beiträgen und mit dem Mann auf herrlich normaler Ebene diskutieren kann fehlen.
Also bitte überleg es dir. Überlass den Idioten und Motzern nicht das Forum.

Alle zusammen für den Klassenerhalt 2018!
:teufel2:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Wenn es dem FCK nur gelingt einen langzeitarbeitslosen und nachhaltig bisher erfolglosen Trainer zu binden, in dem er im Abstiegsfall zur Belohnung einen Vertrag auch für die untere Liga bekommt, dann wären wir wirklich nur noch eine Frittenbude. Ne ne, hier wurde wieder fahrlässig gearbeitet!
3. Liga verhindern!
FredO
Beiträge: 246
Registriert: 22.06.2009, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedermohr

Beitrag von FredO »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Tarzan84 hat geschrieben:Hallo zusammen,

erstmal ein herzliches Willkommen an unseren neuen Trainer Michael Frontzeck! Selbstverständlich ebenso die besten Genesungswünsche an Jeff Strasser! Ich hoffe, du kommst schnell wieder auf die Beine...

Zu meinem Anliegen: Unser Verein befindet sich aktuell in der schwierigsten Situation der Vereinsgeschichte. Es steht weit mehr auf dem Spiel als "nur" der Klassenerhalt. Wie wir in diese Situation gekommen sind und vor allem, wer die Schuld daran trägt, ist für den Rest der Saison völlig egal. Diese Diskussionen bringen uns nicht weiter und vor allem keine Punkte.

Ich möchte niemanden hier für seine Meinung kritisieren. Jeder hat seine eigenen Ansichten und das ist auch gut so. Sachliche Kritik und Diskussionen sind richtig und wichtig und ich habe auch Verständnis dafür, dass sich der eine oder andere auch mal auskotzen möchte. So geht halt jeder auf seine eigene Art und Weise mit der Situation um. Solange es über der Gürtellinie bleibt, kann ich sehr gut mit anderen Meinungen leben. Es geht mir auch nicht darum, irgendwas schönzureden. Wenn man abgeschlagen auf Platz 18 steht, kann nicht alles richtig gelaufen sein - völlig klar.

Trotzdem finde ich es nicht zielführend, bei jeder Gelegenheit auf alles draufzuhauen, jede Aufstellung und einzelne Spieler zu zerreißen oder neue Trainer und Funktionäre mit einem Shitstorm zu begrüßen. Jetzt geht es darum, sich zumindest für die letzten 15 Spiele zusammenzureißen, die Mannschaft, den Trainer und die Funktionäre bedingungslos zu unterstützen, damit wir nicht weniger als ein mittelschweres Wunder schaffen und unser Verein in der Liga bleibt.

Es ist auch absolut unwichtig, welchen Punkteschnitt Michael Frontzeck bei seinen bisherigen Stationen hatte. Wenns bei uns passt, interessiert das keine Sau mehr. Er ist UNSER Trainer und braucht für diese schwerierige Aufgabe Unterstützung von allen Seiten.

Zugegebenermaßen halte auch ich einen Abstieg für deutlich wahrscheinlicher als den Klassenerhalt. Wer die Tabelle liest und sich einigermaßen mit Fußball beschäftigt, kommt zu diesem Schluss. Aber das ist jetzt nebensächlich. Der Klassenerhalt ist nicht besonders wahrscheinlich, aber auch nicht unmöglich. Solange noch was geht, ist Aufgeben keine Option! Zeit zum Jammern und Lamentieren haben wir nach der Saison noch genug - oder auch Zeit für ne heftige Klassenerhalts-Party! Also lasst uns nicht unnötig Zeit verschwenden und rumheulen, sondern all unsere Emotionen in positive Energie umwandeln und jeden Einzelnen maximal unterstützen - für den FCK!!!

Also, Michael: Mach dich unsterblich und führ uns zum Klassenerhalt! Wenn du das schaffst, trage ich in Zukunft deine Frisur.

In dem Sinn: Jeff niemals vergessen, Michael und die Mannschaft zu 120% unterstützen! Ab jetzt Vollgas ohne Ende! Dann packen wir das Unmögliche!

Erinnert euch an 2008: Lautrer geben NIEMALS auf, sie KÄMPFEN! Dieser Verein hat trotz allem noch genug Power, sich mit allem, was er hat, gegen Den Abstieg zu wehren. Ich hab Bock, bis zum - bitteren oder glücklichen - Ende dran zu glauben.

Egal, was gestern war. Egal, was morgen kommt. JETZT ist die Zeit, aufzustehen und alles rauszuhauen, was wir zu leisten im Stande sind.

P.S.: Sorry für die eine oder andere Floskel. Hab einfach mal runtergeschrieben, was mich derzeit bewegt. :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Dieser Beitrag spricht mir aus dem Herzen. Danke für diese realistische aber positive Darstellung. Bin jetzt schon ein Fan von Dir.

MF, du hast Mut und verdienst meine Anerkennung, dass du diese Job annimmst. Drücke dir alle Daumen, viel handwerkliches Glück. Wir schaffen das.

Kompliment an die neue Führung. Das ist der Grundstein für den Erhalt des Vereins. BANF sei Dank ....
spassmusssein
Beiträge: 17
Registriert: 25.04.2016, 23:56

Beitrag von spassmusssein »

Die Diskussion ist sehr generell geworden, quasi eine Grundsatzdiskussion. Die Namen Bader und Frontzeck fallen, aber eigentlich geht es vielen hier um gewisse Grundsätze.

Ich möchte vorweg betonen, dass ich unglücklich bin mit der gegenwärtigen Lage, und zwar nicht damit, dass Bader, Frontzeck etc. beim FCK sind, sondern dass wir abgeschlagener letzter in der 2.Liga-Tabelle sind und wir keinen guten und noch weniger erfolgreichen Fussball spielen. Wie aber der ein oder andere hier die momentane Situation benutzt, um sich selbst darzustellen und als Fachmann rüber zu kommen, das ist meiner Ansicht nach kontraproduktiv.

Ja natürlich lebt der Sport, bzw. das Fantum davon, dass kontrovers diskutiert wird. Der eine meint Messi sei der Beste, ein anderer sieht CR7 vorne. Ich für mich fand René Eijkelkamp total geil :lol: . Nur ist es ja schön, wenn man anständig, unvoreingenommen und fair vor allem gegenüber dem Club ist, den man (angeblich) so sehr liebt.

Was ich hier immer beobachte, wenn ich lese, sind User, die nichts anderes zu tun haben, als alles, was beim FCK passiert, schlecht zu reden. Jungs und Mädels, ist es echt notwendig auf einen Verein, der die größte Krise der Vereinsgeschichte durchmacht und auf die, die ihn leiten und auf dem Spielfeld vertreten, ständig drauf zu hauen? Bringt es was? Ich merke nicht, dass es was bringt, bzw. bringt es nur noch mehr Unsicherheit bei den Akteuren. Und ich bin sicher der ein oder andere Spieler liest hier auch mal dies oder jenes. Und ich hab in letzter Zeit selten Positives über Spieler von uns hier gelesen.

Das lässt mich denken, dass diejenigen, die sich hier dauernd negativ äußern, mehr an ihrer Selbstdarstellung arbeiten als am Wohle des Vereins. Natürlich, ich kann auch rechnen: nimmt man die Statistiken zusammen, ist es recht unwahrscheinlich, dass wir nach den bisher gespielten Matches und der errungenen Punktzahl, im Mittelfeld der Tabelle landen. Vor allem nicht, wenn man dann einen Trainer verpflichtet, der, wie einige hier anmerken, mit Gladbach und deren Quasi-Champions-League-Kader letzter war, und erst Favre die gerettet hat. Übrigens derselbe Favre, der vor nicht allzu langer Zeit mit Gladbach sich einen historischen Fehlstart geleistet hat mit etlichen Niederlagen in Folge. Dieselbe Mannschaft hat dann mit einem Trainer Schubert, der bei Paderborn und Pauli nicht wirklich was gerissen hatte und mehr oder minder schon Amateurtrainer geworden war, eine Siegesserie gestartet. Nur ein Beispiel dafür, dass man nicht im Vorfeld sagen kann, ob ein Trainer 1:1 zu einem Verein und seinem Kader passt, oder nicht. Ich denke mir: lasst den Frontzeck arbeiten, wir schauen nach paar Spielen, ob es wirklich so schlecht ist oder vielleicht sogar gut.
Im Übrigen, die Statistik von Strasser - gute Besserung an ihn an dieser Stelle - bei uns ist jetzt auch nicht so berauschend. Vielleicht erkennt man in paar Monaten seine Spielidee und die Punkte kommen dann, aber dann wäre es ja an sich zu spät. Und er kam ja auch nicht von den Bayern zu uns, sondern aus Luxemburg. Also so richtig erfolgreich bisher war er nicht. Aber ja, er war als Spieler bei uns und hat immer alles gegeben. Und da kommt schon das zweierlei Maß. Er war bei uns Spieler und hat alles gegeben, aber bei Gladbach war er auch Spieler, und da hat er auch alles gegeben. Er ist eben charakterlich so, dass er alles gibt. Im Übrigen, ein Frontzeck war als Spieler auch nicht der Filigrantechniker und gab auch alles für die Vereine, bei denen er gespielt hat, Gladbach, VFB, Freiburg.

Nun zurück zu den Miesepetern: man will sich hier als der Kenner, als der Spezialist darstellen. Was hat man zu verlieren, wenn man die Einstellung vertritt "alles Kacke, wir steigen eh ab, Bashing gegen alle und alles (vom FCK wohlgemerkt)"? Steigen wir ab, hatten die Miesepeter Recht. Stiegen wir nicht ab, freuen sie sich vielleicht auch (ein bisschen, natürlich nicht so sehr, als wenn sie Recht hätten). In beiden Fällen kann es für sie persönlich eine versöhnende Entwicklung geben. Aber das ist eben egoistisch und selbstdarstellerisch. Dann ist man kein Fan einer Mannschaft, eines Vereins, sondern man ist Fan von sich selber und Egoist durch und durch (übrigens das, was man den meisten Spielern vorwirft, sie würden nur ihr Glück verfolgen und nach dem Geld lechzen, das ihnen der FCK zahlt).
Die anderen, die nach jedem Strohhalm greifen, können für sich ja eigentlich nur verlieren. Wenn der FCK absteigt, Bader und Frontzeck versagen, sind die ewig an das Gute glaubende Fans dumm, unwissend, und dazu noch traurig, weil ihr Lieblingsverein abgestiegen ist. Sollte sich der FCK retten, wird mit dem Verein groß gefeiert, man ist glücklich mit all den anderen, die für diesen Verein brennen.

Ich selber bin auch am schwanken, mir gefällt auch nicht alles, wie es gemacht wird, ich denke auch "man hätte doch aber so und so besser" usw. Aber ich finde es steht mir nicht zu andere schlecht zu reden, zu verunglimpfen, vor allem nicht solche, die in der jetzigen Situation im Verein die Eier haben sich der Aufgabe zu stellen. Was haben die zu verlieren? Na schon mal ihren Namen, ihre Reputation. Es sind auch Menschen mit Stolz, mit Familien, mit einer Einstellung zum Job. Wenn alles so wirklich schief läuft, sind sie doch auch erst einmal als Loser abgestempelt.
Ich möchte ihnen als Fan meines Vereins, meiner Mannschaft, die Chance geben zu zeigen, was sie können. Und wenn wir ehrlich sind, wissen wir alle, dass dazu auch Glück gehört. Und vielleicht haben wir das Glück, vielleicht am Schluss aber auch nicht. Ich will aber nicht bashen, nicht ständig nur meckern, ich will unterstützen, ich will glauben, ich will hoffen und träumen, dass wir uns retten und eines Tages wieder 1.Liga spielen. Was anderes bleibt mir nicht übrig, denn (noch) fühle ich mich nicht imstande diesen Verein zu leiten und die Verantwortung zu übernehmen.

Diejenigen wiederum, die immer alles besser wissen (meist wenn es statistisch perfekt belegt ist oder eben im Nachhinein, weil sonst könnte man ja daneben liegen und das Ego würde darunter leiden), die könnten beim Verein doch fundierte und ausgearbeitete Vorschläge einreichen, wie man es besser machen könnte. Oder die Mitglieder davon überzeugen, dass sie als Aufsichtsratsvorsitzender die richtige Wahl sind, und dann selber bestimmen, wer Vorstand wird. Oder von mir aus Freunde und Bekannte von Überall darum bitten unseren Verein in egal welcher Hinsicht zu unterstützen.
Stattdessen sitzen sie aber hier an den Tasten und spulen tagtäglich denselben Trash herunter: Vorstand Kacke, Bader raus, Frontzeck doof, die Neuzugänge sind Mist, der ist zu alt, dem seiner ist krumm, ich weiß alles besser, ich hab es euch doch auch damals gesagt. Es ist ja einfach da zu sitzen, zu tippen, keine Verantwortung zu übernehmen, und am Ende ohne eigenes Zutun möglicherweise sogar Recht zu haben.
Ich will so nicht sein, und ich bin dankbar um jeden hier, der nicht so ist.

Ich will das Glas halbvoll sehen, daher:
- Bader hat Nürnberg zum Pokalsieg geführt;
- Marco Kurz kam damals zu uns von 60 und hatte auch nicht wirklich was vorzuweisen, wir stiegen mit ihm auf;
- Milan Sasic, kannte ihn damals jemand überhaupt (was schrieben die üblichen Miesepeter hier damals über ihn, als er ankam)? Er hat uns vom Abstieg bewahrt;
- Michael Frontzeck hat Arminia und Pauli von Abstiegen bewahrt.

In diesem Sinne, Tip-Top Altintop, Ingwer ist gut für die Durchblutung, Betze mer packen (und zwar alles zusammen) es und steigen auch dieses Mal einfach mal nicht ab (und ich verpflichte mich hiermit den Miesepetern dann hier nicht zu schreiben "in your face loseeeers", und würde mich aber im Gegensatz auch freuen, wenn der ein oder andere seine Zitronen-Einstellung überdenkt).

Allahopp
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Es_war_Einmal... hat geschrieben:Wenn man schon "" Angeblich "" Übergangsweise einen neuen Trainer verpflichten muss ,da fragt man sich schon,weshalb gibt es einen Vertrag über 1,5 Jahre--kompletter Unsinn, bis Saisonende langt absolut ,dann wird ein Spezi des neuen Hauptverantwortlichen geholt...einen ...den Absolut Niemand mehr haben will,weil, die Erfolglosigkeit steht schon überall geschrieben .
Allein wenn man dann hört , wir können froh so einen zu bekommen---guter Mann--lasst den mal machen---der hats drauf--und was weiss ich net noch alles ---was für ein Unfug. Da frag ich mich wirklich,--habt ihr wirklich "Alle Mann " den Knall nicht gehört .
Dieser sogenannte Trainer hatte Nirgendwo einen Erfolg zu vermelden...Punkt.
Alles nur Luftblasen.
Dann kommt so ein Spezi aus Hannover Zeiten--fragt kurz an--wie siehts denn bei dir aus mit den Finanzen---der sagt so lala..Der Spezi--ich hab was für dich---schnelle Kohle--bei einem hoffnungslosen Fall.----
Der hätte in Deutschland nie wieder einen Job als Trainer bekommen,ausser Oberliga vielleicht.
Tja , und schon hatten wir einen neuen Trainer.
Genau so isses und net anders.
Und die Bauern aus der Palz lassen sich wie immer an der Nase rumführen,
Meine Fresse nochmal....
Wie damals bei Rene C. Jägi,da sind wir auch über den Tisch gezogen worden. Dies war damals ""der Anfang vom Ende"".
Dieser Rote Faden zieht sich seitdem durch bis Heute.
Keiner Kapierts und jeder glaubt er hat den Knall gehört---oder auch nicht.
Soo Long...
Schade um unseren FCK.
Ich frag mal provokant: Hast DU den Knall nicht gehört??

Ich sag auch, dass Frontzeck nicht mein Wunschtrainer ist, aber welcher Trainer wäre für uns machbar (gewesen)?
Vielleicht passt es ja doch, und jeder, wirklich JEDER hat eine Chance verdient. Ob er sie nutzt ist eine andere. (ach ja, man kann ja dann schön raushängen lassen, dass man ja eh gewusst hat, dass der Trainer ne Niete ist...)

Dann sag du mir mal bitte ein paar Kandidaten, die zum FCK gekommen wären? Aber bitte REALISTISCHE!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
dehaagi
Beiträge: 389
Registriert: 28.09.2009, 12:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rüsselsheim

Beitrag von dehaagi »

@spassmusssein

danke für deinen Beitrag. da sollten sich (leider ist das so) ein paar Mitglieder eine Scheibe abschneiden....
Bubebacher
Beiträge: 20
Registriert: 31.01.2011, 12:04

Beitrag von Bubebacher »

Hut ab vor Boris Notzon. Als würde es nicht reichen, in einem seit Jahren strukturell plattgemachten Verein Akzente setzen zu müssen, zusätzlich erkrankt auch noch der Trainer. (An dieser Stelle: beste Genesung, Jeff Strasser, nimm Dir alle Zeit, um richtig gesund zu werden.) In dieser Situation drei Spieler mit Format inclusive eines Trainers zu verpflichten, der Abstiegskampf kennt, verdient höchsten Respekt.
Natürlich kann im Mai alles im Eimer sein, aber aus diesen Entscheidungen kann man Hoffnung schöpfen, um als Betze-Fan für den Rest der Saison alles reinzuhauen, vor allem im Stadion.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Wir packen das alle zusammen?
Ich habe da meine Zweifel, langfristig gesehen, womit wir wieder beim Thema wären :p

Bitte den Blick aufs Wesentliche gerichtet, die DFL samt 50+1 verhindert Martin Kinds Übernahme von Hannover 96 wie aktuell berichtet:

Laut der Berichte lehnt die DFL den Antrag des Unternehmers auf eine Ausnahmegenehmigung von der 50+1-Regel ab. Diese besagt, dass ein Investor die Mehrheit an einem Verein halten darf, wenn er diesen mehr als 20 Jahre "ununterbrochen" und "erheblich" gefördert hat. Die Aufwendungen Kinds sollen letztlich nicht hoch genug gewesen sein, heißt es in den Medienberichten.
Laut "Bild"-Zeitung könnte das Präsidium der DFL aber am Montag eine Statutenänderung beschließen, die Kind womöglich doch noch eine Chance auf die Übernahme eröffnen würde.


Der letzte Satz ist Weltspitze, die DFL fürchtet logischerweise eine Klage Kinds gegen die unfähige 50+1 Regelung (er hat es ja angekündigt), also wird man nun die Statuten noch weiter aufweichen damit eben Kind seine Anteile bekommt und er von der Klage absieht! :lol: :D :daumen:
Und die anderen dummen Traditionsvereine wie der FCK, welcher ja auf riesige Investoren-Gelder angewiesen wäre, darf weiterhin keinen Investor nehmen weil 50+1 uns das ja untersagt.

Mal selbst auf die Idee zu kommen zu klagen scheint man beim FCK nicht zu kommen.
Mittlerweile haben fast alle Bundesligisten sich durch Ausnahmeregelungen von der tumben Konkurrenz von unten abgesichert und der FCK macht dieses Spiel auch noch mit, mit Plakaten pro 50+1 :party:

Ich freue mich auf kommenden Montag wenn die DFL klamm heimlich den Weg nun auch für Kind frei macht und er Hannover übernimmt. Was soll die DFL auch machen? den Weg für Hopp, Mateschitz, VW, Audi (Mehrfach-Sponsoring von mehreren Teams) und Bayer hat man ja frei gemacht, ist der Sprung jetzt ja ein Klacks.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Von Herzen wuensche ich Michael Frontzeck Herzlich Willkommen und wuensche viel Erfolg als Trainer. Rocke den Laden! Im Stadion hast Du meine Unterstuetzung zu 100%.


Trotzdem muss ich gestehen, diese Personalie absolut nicht nachvollziehen zu koennen. Um genauer zu sagen, ich bin schockiert, was gleichzeitig auch Herrn Bader in Frage stellt. Skeptisch war ich auch schon bei den letzten Trainern uneingeschraenkt, habe das aber eher dezent ausgedrueckt. Lass mich meine Skepsis (gelinde ausgedrueckt) erklaeren.

Es gibt bei Gegnern Spielernamen als auch Trainernamen, vor denen macht man sich automatisch in die Hose. Als Spieler zu nennen ist hier zum Beispiel Toni Polster. Wenn der nur in der Naehe des Tores war, liefs mir vor Angst warm am Bein runter. Uli Stein war ein anderer, ein Torwart, bei dem Du wusstest, dass der nur Unhaltbare reinbekommt und eine wahnsinnige Ruhe ausstrahlt. Oder in Liga 2 Marc Schnatterer, weil der Typ so unberechenbar ist, dass er Dich wahnsinnig macht. Aehnliches Gefuehl bei Trainern. Ein Hans Meyer, ein Christian Streich oder ein Ottmar Hitzfeld sind oder waren Fuechse an der Aussenlinie, bei denen Du nie weisst, was kommt und sie waren meist unserer Truppe geistig in irgendwas voraus.

Und so wie es diese positiven Beispiele gibt, gibt es auch Beispiele vor Trainern, vor denen ich nie Angst hatte. Das waren Reinhard Saftig, der konnte nur auf Zeit spielen und war durchschaubar oder Arie Hahn, ein grosser Fachmann, aber einer, der nie koerperlich spielen liess. Zumindest gegen uns. Leider gab es da auch Kurt Jara oder Norbert Meier, zwei Trainer, die ich in der Ferne belaechelte und schockiert war, als sie zu uns kamen. Trainer, bei denen ich wusste: unser Trainer legt die aufs Kreuz und die Mannschaft gewinnt. Ob wir dann gewonnen haben, war eine andere Sache, aber zumindest hatte ich vor den Partien immer ein gutes Gefühl.

Und dann gibt es noch zwei, bei denen ich – Entschuldiggung meine Ausdrucksweise, aber das sind meine Gefuehle - immer schmunzeln musste, wenn sie verpflichtet worden sind. Holger Fach und Michael Frontzeck. Bei allem Respekt der Verdienste dieser Trainer, so strahlten die beiden immer etwas aus, dass nicht unbedingt ein Gewinnerimage ist. Und daher fing ich an, immer gegen die Mannschaften zu wetten, die beide trainierten, so konnte ich das ein oder andere Auswaertsspiel aus Wettgewinnen (die ich brav versteuert habe) finanzieren. Moralisch verwerflich aber legal.

So wie es mir geht, geht es vielen anderen auch, auch wenn es gegen die guten Sitten verstoesst, dieses zuzugeben. Diese Trainer haben, genau wie Norbert Meier, ein gewisses Verliererimage, welches sich im Unterbewusstsein festsetzt. Natuerlich ist dies nicht immer nur an Resultaten festzumachen und man kann mitunter das Gegenteil beweisen. Mir ist auch klar, dass Trainer, die Abstiegskandidaten trainieren, eine geringere Punkteausbeute haben als die Rehhagels, Hitzfelds oder Guardiolas und daher Statistiken Muell sind (daher ist ein Feldkamp, der mit grausamen Underdogs immer Titel gewonnen hat ab den 80ern in keiner Statistik ganz oben). Trotzdem kann ich das Unterbewusstsein nicht ausschalten und das Verliererimage einzelner Trainer bleibt haften. Insbesondere bei Frontzeck! Und nochmal zur Wiederholung. Unterbewusstsein ist nicht unbedingt die Realitaet, aber das Unterbewusstsein kann ich nicht ignorieren, es lenkt mich. (Oliver Reck war immer ein Spitzentorwart aber gegen uns bekam er IMMER einen durch die Hosenträger, das Unterbewusstsein hat ihn zu Fehler gezwungen, dazu noch die Kurve, die ihn verhöhnt hat. Gegen Bayern hielt er Weltklasse, gegen Lautern blamierte er sich).

Und das schlimme ist ja. Das selbe Image hatten bereits die Herren Jara, Wolf, Korkut und Meier, die – neben einigen Praktikanten als Trainer (Henke, Balakov, Rekdal) - ueber Jahre ihr Unwesen trieben. Alle an sich anstaendige Leute, gut ausgebildete Trainer, die aber keinerlei “Mitreiseffekt” haben und die anstatt eine Aufbruchstimmung, einen Schlag in die Magengrube vieler Fans verursachen. Nun kann die Fanseele dies einmal verkraften, ein zweites mal, sogar ein drittes mal, aber beim FCK hat man seit 15 Jahren das Gefuehl, dass es immer wieder so weitergeht. Und ganz ehrlich: man verliert die Lust dabei! Und ich erlaube mir hier nicht nur von mir zu reden, ich bekomme doch mit, wie es im Umfeld, im Freundeskreis, in meinen whatsapp Gruppen zugeht. Schockstarre! Frontzeck wird nicht isoliert betrachtet als eine verdiente Person, Frontzecks Verliererimage wird sofort in den Kontext der Trainerchaoten der Vergangenheit gebracht.

“Was, de Frontzeck? Was wolle die donn mit daemm?”. Oder “Legg mich doch om Aasch, wieder so e Nullnummer, ich geh nimmie nuff” sind die durchgaengigen Reaktionen.

Natuerlich kommen die Leute trotzdem, das ist das Meckergen, das sich sein Ventil sucht, aber es gibt keine Ueberzeugung, es gibt nur Hoffnung, die an Beten erinnert. Momentan aber eher Untergangsstimmung nach dem Motto: “Das wars”. Und hier kann ich mich selbst offen gestanden nicht ausnehmen. Soll ich hier Luegen und Optimismus vortaeuschen, der nicht da ist?

Sicher, Frontzeck ist ein Trainer, der Erfahrung hat. Grosse Erfahrung. Nationalspieler, Trainer von Traditionsvereinen. Ein Trainer, der Abstiegskampf kennt. Ein Trainer, der anpacken kann. Aber trotzdem hat man das Gefuehl, dass da etwas fehlt. Etwas, dass man nicht beschreiben kann. Es ist nicht nur der fehlende Stallgeruch, es ist nicht nur die fehlende Aura, die ihn umgibt, und es ist auch nicht der Name, der Gegnern keine Angst einjagt. Es ist irgendwie von allem ein bisschen.

Achtung, jetzt wird's metaphorisch.

Da Klatt uns als Patient auf der Intensivstation, der noch nicht tot ist, bezeichnet hat – der Vergleich gefaellt mir – uebernehmen ich das Beispiel. Wir sind auf dem Sterbebett und brauchen dringend eine Bluttransfusion. Alle sind, da, Doktoren, Schwestern, beste Geraetschaft. Und dann kommt das rettende Blut. Das Blut wird gespritzt, alles sollte besser werden. Nur stellt man dann irgendwann fest, dass der Patient Blutgruppe A- hat, die Blutspende aber B+. Bestes Blut, aber...

So kam es mir bei Korkut vor, so kam es mir bei Meier vor. Die Blutgruppe stimmte nicht von den Trainer, die komplette FCK DNA ist nicht uebereinstimmend mit der DNA des Trainers. Hier stoesst sich etwas von vorneherein ab. Und ich hab bei Frontzeck das selbe Gefuehl wie bei den vorherigen Kandidaten. Wieder hat man mit B+, evtl B- die falsche Blutgruppe erwischt.

Und was das heisst, ist allen klar. Der Blutbeutel, der in dem Falle nichts anderes als Trainer Frontzeck ist, hat die falsche Blutgruppe und die Gefahr des Abstossens ist mehr als real.

Doch ist bei all meiner Skepsis eine letzte Hoffnung da. Ich hab keine Ahnung von Medizin und hab, nur aufgrund einer ueblen Erfahrung ein wenig Ahnung von Blut. Vielleicht hab ich auch nur meine Brille nicht auf und die Blutgruppe, die dem Patient FCK zugefuehrt wird, ist nicht B+ oder B-, sondern die Blutgruppe Null. Null kann bekanntlich jedem Spenden, und dieser Universalspender wuerde auch dem FCK helfen. Lebenswichtige Vitamine, JICB, RJ und HA hat der FCK bekommen, dies sollte den Patienten aufpaeppeln. Wenn dann ueberrasched das Blut noch passen wuerde, dann koennte der Patient evtl eine Genesungschance haben.

Michael Frontzeck, ich bitte um Entschuldigung, dass ich meine Skepsis so deutlich mache. Bitte verstehe, dass ich Deine Verpflichtung auch im Kontext der Trainerverpflichtungen der letzten 15 Jahre sehen muss und ich daher einen Trend sehe. Ich werde der erste sein, der Abbitte leistet, wenn Du das Ruder rumreissen wirst. Ich wuensche Dir alles Gute in Deinem Job, bei Deiner Aufgabe und ich verspreche, dass Du im Stadion meine Unterstuetzung hast.

Und nochmals, zum dritten mal: sorry Michael Frontzeck.
BetzebubEisenach
Beiträge: 3
Registriert: 28.01.2018, 11:59

Beitrag von BetzebubEisenach »

Der FCK ist garnicht mehr in der Situation wählerisch zu sein. Wenn Jeff in dieser prekären Situation ausfällt, sollte man dem Ersatz vollste Rückendeckung geben und ihn nicht schon im Vorfeld verurteilen. Haltet einfach eueren Mund bis mitte Mai und, oder verbrennt eure Schals. Wenn der Verein in dieser Situation etwas NICHT braucht,dann so etwas wir ihr.
Statt an einem Strang zu ziehen, gibt es immer wieder solche Vollpfosten die sich auch noch Fans nennen. Seid euch im klaren, das wegen solchen Knallern wie euch, keine Ruhe in den Verein kommt.
Lautern steht am Abgrund und ihr philosophiert über irgendwelche Traineralternativen...HERR LASS HIRN REGNEN !!! :bitte:
C_Zander
Beiträge: 46
Registriert: 24.08.2007, 13:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ingelheim

Beitrag von C_Zander »

Ich sehe wirklich immer alles positiv... und ich glaubte auch wirklich noch daran, dass wir es schaffen...

Aber wo Ihr alle diese positive Sicht her nehmt ist mir schleierhaft. :o

Nach Punkte-Schnitt: Die schlechtesten Bundesliga-Trainer der Historie:
Platz 1 von allen, jemals: Michael Frontzeck mit einem Schnitt von 0,93 (Stand Hanover) - Platz 2 im Übrigen Herbert Burdenski 0,99 - Platz 3 Jos Luhukay mit 1,0, den hier auch wahrscheinlich forderten...

Quelle:
https://www.ran.de/fussball/bundesliga/ ... r-historie

Hier schön zum nachrechnen von Transfermarkt de:
Hannover 96 Deutschland Hannover 96 14/15 (20.04.2015) 15/16 (21.12.2015) Spiele 24 Punkteschnitt: 1,04


FC St. Pauli Deutschland FC St. Pauli 12/13 (07.10.2012) 13/14 (06.11.2013) Spiele 40 Punkteschnitt: 1,38

Borussia Mönchengladbach Deutschland Bor. M'gladbach 09/10 (01.07.2009) 10/11 (13.02.2011) Spiele 61 Punkteschnitt: 1,05


Arminia Bielefeld Deutschland Arm. Bielefeld 07/08 (01.01.2008) 08/09 (17.05.2009) Spiele 53 Punkteschnitt: 0,87

Alemannia Aachen Deutschland Alem. Aachen 06/07 (12.09.2006) 06/07 (19.05.2007) Spiele 34 Punkteschnitt: 1,09

Wir können in unserer Situation wirklich nicht wählerisch sein... aber der schlechteste ever ever hätte es nicht sein müssen...


KLAR heisst es jetzt: Die Mannschaft (die es schaffen kann) VOLL zu unterstützen... Alles zu geben... Ruhe bewahren... :teufel2:

ABER wenn es kommt, wie es abzusehen ist... müssen wir ALLE hinter unserem Verein stehen und diese neue Führung schnellstmöglich vom Berg jagen. Denn dies ist nichts anderes, als sehenden Auges in den Untergang zu segeln.

Ein Neuanfang mit diesem Trainer in Liga 3 hieße nämlich dann - ein weiteres Jahr in Liga 3...

:nachdenklich:
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Klagt nicht, kämpft!!!!!
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

WernerL hat geschrieben: Und die anderen dummen Traditionsvereine wie der FCK, welcher ja auf riesige Investoren-Gelder angewiesen wäre, darf weiterhin keinen Investor nehmen weil 50+1 uns das ja untersagt.
Es gibt Leute, die jedes aber auch wirklich jedes Thema nutzen, um ihr eigenes Lieblingsthema irgendwie unpassend unterzubringen.
Das allein ist schon peinlich.
Noch peinlicher ist aber, daß sie von ihrem Lieblingsthema keine Ahnung haben: Weil nämlich 50+1 keineswegs einen "Investor" untersagt - sondern nur, daß der Investor die Stimmrechtsmehrheit hat.
Aber das stört keinen großen Geist, gell, Werner?

Edit: Karlsson durch Werner ersetzt. :D
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 02.02.2018, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Antworten