Forum

Vorstand informiert über Pläne zur Ausgliederung (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Schaut euch an wie der Verein da stand als Gries und Klatt kamen. Das sie den nicht retten könnten mache ich ihnen nicht zum Vorwurf. Für das sportliche sind sie auch nicht wirklich verantwortlich.

Ausgliederung ja auf jeden Fall ich werde dafür stimmen und ich werde den Vorstand Auch entlasten
Spitzklicker
Beiträge: 138
Registriert: 12.09.2017, 16:09

Beitrag von Spitzklicker »

Böhser Betzi hat geschrieben:Ich versteh das ganze leider nicht.
Warum sollten wir ausgliedern wenn gar kein Investor da ist.
Erinnert mich bisschen an die Zeit als das Stadion verkauft wurde.
Brauchten Geld und kein großer Verein hat sein Stadion in eigenem Besitz.
Also schnell weg damit.

Ich seh nicht ein hier einfach auszugliedern damit Herr Gries das von seiner Agenda hat.

Unter Kuntz würde jeder gesteinigt der das Wort Ausgliederung nur in den Mund nahm und jetzt soll das die Lösung sein.
Also jetzt ausgliedern, auch wenn momentan ohne Investor, schafft die Vorraussetzungen für potenzielle Investoren. Macht den Weg also frei dafür.
Kuntz hat das sehr wohl thematisiert. Der war auch schon so weit wie der Gries, nur dass er selbst dafür gesteinigt wurde. Genau so, wie viele hier mit Steinen werfen.
Und das ist nicht nur die Agenda von Gries, sondern die Agenda von Gries FÜR den FCK. Der macht das nicht für sich.
Den Rhein zu überqueren Richtung Westen, finde ich am Besten!
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Ich bin eigentlich für eine Ausgliederung weil wir es wohl ohne nicht mehr schaffen im Profi Bereich zu bleiben. Unter kuntz hätte ich gar nicht überlegt denn da War jemand dabei der auch vom Fußball Ahnung hatte nur bei den jetzigen Sehe ich da nichts Das sieht nicht mal nach einem richtigen plan aus :|
Spitzklicker
Beiträge: 138
Registriert: 12.09.2017, 16:09

Beitrag von Spitzklicker »

Berthold hat geschrieben:
Ich hab von dem Zeug auch geraucht, es nennt sich,

Lebenserfahrung
Kritisch sein
Gesunder Menschenverstand
Augen und Ohren offen halten
Nicht jedem alles Glauben was er sagt
usw, usw.

Kaufen kannst das Zeug nicht, das entwickelt sich im Laufe der Zeit, der Mensch REIFT mit den Jahren,hast also noch Zeit. :D
Oder auch Pessimismus. Es wird immer die Sau durch's Dorf getrieben, die man eben ins Visier bekommt. Der Gries soll natürlich alles Elend der letzen 15 Jahre in 1,5 Jahren beseitigen. Ist doch ein Witz.
Den Rhein zu überqueren Richtung Westen, finde ich am Besten!
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

:schal: :schal:
salamander hat geschrieben:Ich halte Gries für ein krasse Fehlbesetzung. Er schadet dem FCK, unter seiner "Führung" ging es rasant bergab. Sportlich ein Scherbengericht, wirtschaftlich nichts erreicht und in Punkto Investor hat man aktuell "immerhin" ein Gespräch mit einem angeblichen Investor geführt, der aber leider nicht so wirklich bekannt ist, weil er über Strohmänner agiert. Irgendwie ein Sechser im Lotto, mit dem man ganz am Anfang steht. Die Wahrheit ist: Gries hat versagt, er ist Teil des Problems, nicht der Lösung.

Er hat nichts in der Hand, nullkommagarnix. Und nun kommt er und will uns nötigen, unter hohem Zeitdruck und ohne Kenntnis konkreter Rahmenbedingungen einer Ausgliederung zuzustimmen. Andernfalls tritt er zurück. Aber hallo! Die Gewährung einer solchen "freien Hand" setzt dummerweise ein großes Maß an Vertrauen voraus.

Und warum zum Teufel sollten wir demjenigen, dem bisher alles mißlungen ist, vertrauen? Aus Angst vor dem Untergang in den Untergang rennen?

Eine Ausgliederung, verbunden mit einem nennenswerten Investment, kann Sinn machen. Aber diesen Investor gibt es nicht. Nur Gerüchte, Kontakte, Phantasien.
Bravo Salamander, Du sprichst mir aus den Herzen. Hoffentlich bleibt Dein Beitrag im Forum und kann noch sehr oft gelesen werden. Erst wird viel gequatscht und nach außen dokumentiert was der Vorstand macht,wir können vor Freude im ersten Moment kaum schlafen, dann wird wieder alles relativiert-wir lassen uns aber nicht verarschen und wollen zur JHV klare Fakten auf den Tisch, dazu haben wir unsere Farben rot/weiß und den BETZE viel zu lieb.
soundso1900
Beiträge: 88
Registriert: 04.04.2016, 13:47

Beitrag von soundso1900 »

An alle die nur die negativen Vergleiche mit 1860 aufführen, was ist denn die Alternative? Richtig der fck geht vollends den Bach runter. Wer das will muss mit Nein stimmen. Aber jedem dem etwas am fck liegt weiß was er zu tun hat!
[name838]

Beitrag von [name838] »

Die Website ist nun endlich erreichbar:
http://zukunft.fck.de/
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Die offizielle Info-Seite des FCK zur Ausgliederung ist jetzt wieder online:
http://zukunft.fck.de/

Es sind leider nur die PRO-Punkte einer Ausgliederung aufgeführt (so jedenfalls mein erster Eindruck). Im Grunde habe ich nichts anderes erwartet. Zur Info gehört aber auch, auf die Gefahren hinzuweisen. Diese müssen wir uns wohl auf andere Weise holen. Mir persönlich läuft die ganze Sache wieder nicht ehrlich ab. Und davor graut es mir. Grundsätzlich bin ich aber für eine Ausgliederung, wenn sie ehrlich vermittelt wird. Und der Umgang mit dem Arbeitskreis Ausgliederung spricht leider Bände. Schade, hätte mehr erwartet von einem Vorstand, dessen Hauptaufgabe u.a. es ist, die Ausgliederung nicht nur auf den Weg zu bringen, sondern durchzuführen.

Ich sehe ganz klar die Gefahr, dass der FCK als e.V. bei der absehbaren Abschaffung der 50+1 Regel in die Röhre schaut. Und dann die angedachte 3. Herrenmannschaft als Fanmannschaft, um den Spielbetrieb zu sichern... Ich dachte wirklich, es wäre ein Witz eingespielt worden. Aber nein. Auch an dieser Stelle sollen die Mitglieder für dumm verkauft werden. Das hatten wir doch schon mehrmals. Und noch so einige Dinge. Auch die Umgangsweise deutet darauf hin, dass die Ausgliederung übergebrutzelt werden soll.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Miro.Klose hat geschrieben:Schaut euch an wie der Verein da stand als Gries und Klatt kamen. Das sie den nicht retten könnten mache ich ihnen nicht zum Vorwurf. Für das sportliche sind sie auch nicht wirklich verantwortlich.

Ausgliederung ja auf jeden Fall ich werde dafür stimmen und ich werde den Vorstand Auch entlasten

https://www.stadionwelt.de/sw_stadien/i ... s_id=15403



und als Kuntz den Verein übernommen hat schwamm der Verein allem Anschein nach im Geld???? :nachdenklich:
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Ausgliederung ja, macht grundsätzlich Sinn. Aber bitte nicht mit Druck, Bedingungen und schon gar nicht mit der Brechstange.

Eine eventuelle Ausgliederung und ein noch eventuelelelelelerer Investor ändern nämlich nix an der sportlichen Situation, die verdammt rotzig ist.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

since93 hat geschrieben:Ausgliederung ja, macht grundsätzlich Sinn. Aber bitte nicht mit Druck, Bedingungen und schon gar nicht mit der Brechstange.

Eine eventuelle Ausgliederung und ein noch eventuelelelelelerer Investor ändern nämlich nix an der sportlichen Situation, die verdammt rotzig ist.
Oder schlimmer noch ein möglicherweise geheim gehaltener Investor, der sich eigentlich nur für den Immobilienbesitz interessiert und für den FCK nur, solange er da oben etwaigen anderen Geschäftsplänen nicht im Weg steht.
- Frosch Walter -
Böhser Betzi
Beiträge: 160
Registriert: 21.09.2006, 19:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Westpfalz

Beitrag von Böhser Betzi »

Mal noch ne ganz andere Frage.

Was würde im Insolvenzfall mit dem e.V passieren bei nicht Ausgliederung bzw. Bei der Profiabteilung bei Ausgliederung ?

Weiß das jemand ?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

since93 hat geschrieben:
Eine eventuelle Ausgliederung und ein noch eventuelelelelelerer Investor ändern nämlich nix an der sportlichen Situation, die verdammt rotzig ist.
Im Grunde ja, aber
es ändert sich doch grundsätzlich etwas, mit einer Ausgliederung schafft man zunächst mal die immens wichtigen Voraussetzungen für einen Investor!
Diese sind elementar wichtig!
Diese fragen als erste nämlich über die Strukturen nach an denen sie andocken können im Club/ Unternehmen mit ihrem Geld.

Was soll der FCK denn antworten wenn die Ausgliederung abgelehnt wird?
Ähm wir planen ja erst mal die Ausgliederung. Sie kommt dann irgendwann wenn den Mitgliedern geziehmt dafür zu stimmen!

Dann wären Interessierte direkt weg, die kommen nicht wenn ihnen auch noch harter Gegenwind entgegenschlägt zusätzlich zu dem Geld das sie investieren wollen.
Und in 2 Jahren braucht der FCK dann nicht mehr mit der Ausgliederung ankommen, denn dann wird es diesen Club nicht mehr geben.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Böhser Betzi hat geschrieben:Mal noch ne ganz andere Frage.

Was würde im Insolvenzfall mit dem e.V passieren bei nicht Ausgliederung bzw. Bei der Profiabteilung bei Ausgliederung ?

Weiß das jemand ?
Auch für einen e.V. gibts das Insolvenzverfahren.
Beispiel https://de.wikipedia.org/wiki/VfR_Heilbronn
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
matzemayer
Beiträge: 69
Registriert: 11.04.2011, 09:57

Beitrag von matzemayer »

soundso1900 hat geschrieben:An alle die nur die negativen Vergleiche mit 1860 aufführen, was ist denn die Alternative? Richtig der fck geht vollends den Bach runter. Wer das will muss mit Nein stimmen. Aber jedem dem etwas am fck liegt weiß was er zu tun hat!
100% deiner Meinung! Besser kann man es nicht sagen.
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Ich bin Mitglied und werde für eine Ausgliederung stimmen! Wacht endlich auf, wir stehen kurz vor dem Abgrund... Ein Investor ist die einzige Möglichkeit unseren Verein vor der Bedeutungslosigkeit zu retten. Oder wollt Ihr nächste Saison in Ludwigshafen Oberligafussball sehen?
Aus Scheisse Gold machen :lol:
betze05
Beiträge: 14
Registriert: 08.11.2015, 16:41

Beitrag von betze05 »

Hier läuft ja eigentlich mal wieder alles verkehrt.
Wenn ihr dies und das nicht tut bla bla bla bla.....
Denen da oben wird mittlerweile klar das wir es nicht mehr schaffen.
Das heisst das deren Namen immer mit dem Untergang des FCK in Verbindung gebracht wird.
Jetzt wird wohl der letzte Strohhalm gezogen den wir noch haben.

Fakt ist,
Eine Ausgliederung ist ruck zuck durch wenn ein geeigneter Investor gefunden wurde bzw. wird.
Eine außerordentliche Mitgliederversammlung ist schnell einberufen.

Solange hier keine seriöse und korrekte Vorstellung des Investors mitsamt Plan für die Zukunft vorliegt gibt es keine Stimme dafür.

Es wurde vor einigen Jahren fast derselbe Fehler mit dem Super Jäggi begangen.
Wir habe einmal unser Tafelsilber verscherbelt.
Beim 2ten mal war es das.

Eine Ausgliederung bringt nur dann Sinn wenn sie von langer Hand und mit aller Transparenz erfolgt.

Hier herrscht nur noch Aktionismus.
Dies ist der falsche Weg.

Ausgliederung ja, nur mit einem richtigen, seriösen und transparenten Investor der einen klaren aufrichtigen Plan für die Zukunft vorweißen kann.

Dieses null acht fuffzehn der Herren Gries und Klatt und dem Bürgermeister stinkt ja jetzt schon zum Himmel.

Die Stadt Kaiserslautern sollte mal vorsichtiger mit ihren Juwelen sein.

Ohne FCK und dem Betzenberg wäre und ist die Stadt ein Niemand.

Ein Pfurz in der Landschaft um es genauer zu beschreiben.
Was glaubt der Stadtrad denn was passiert wenn es den Verein nicht mehr gibt?
Alles wird im ganzen Umkreis den Bach runter gehen.
Ob es der Mitspiegel die Grundstückspreise oder das Lebenswerte ist, der Einzelhandel.
Alles wird noch mehr den Bach runter gehen als es schon ist.

Die die jetzt schon ohne Aufklärung des Sachverhalts für eine Ausgliederung stimmen haben von der freien Marktwirtschaft wohl überhaupt keine Ahnung?
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

bjarneG hat geschrieben:
..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:Trump gewählt = Idiot
Ok, wer einen Idioten wählt, muss sich vielleicht vorwerfen lassen, selber einer zu sein. Aber wie könnte jemand ein Idiot sein, der ein solches Genie wählt ?

https://www.bloomberg.com/view/articles ... so-himself
Nur die Überschrift gelesen und mich kaputt gelacht :lol:
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Das hier find ich ja besonders Interessant.
Gibt es im Falle einer Insolvenz mit Liquidierung keine Herrenfußballmannschaft mehr?

Wir überlegen die Gründung einer 3. Herrenmannschaft des FCK im e.V. im Zuge der Ausgliederung, um einem solchen Szenario zu entgehen. Die Mannschaft könnte beispielsweise aus Fans bestehen.
Das wär dann was für Mo Idrissou. :D
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Solange wir keine sportliche Kompetenz im Verein haben, nützt eine Ausgliederung überhaupt nichts. Dann wird nämlich das einzige, was wir noch haben, nämlich unsere Anteile, verscherbelt, wahrscheinlich unter Wert. Dieses Geld wird danach größtenteils bei den Gläubigern verschwinden und der Rest für schlechte Spieler ausgegeben. Und dann ist der Verein erst recht am Ende. Sollten wir aber tatsächlich irgendwann jemanden im Verein haben, der Ahnung von Fußball und einen guten, nachhaltigen Plan für eine bessere Zukunft hat, ist eine Ausgliederung für mich sinnvoll. Unter dieser Führung wäre eine Ausgliederung aber der endgültige Todesstoß.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Yves hat geschrieben:Nur die Überschrift gelesen und mich kaputt gelacht :lol:
Ein zweiter Blick lohnt...

"I’m speaking with myself, number one, because I have a very good brain," Trump told... when asked who was advising him about foreign affairs and diplomacy. "My primary consultant is myself, and I have a good instinct for this stuff."

... und sooo offtopic ist es nicht :wink:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

... Die Ausgliederung muss auf jeden Fall, sonst ... ...
Angst, ist ein schlecher Ratgeber.
Die Ausgliederung, für einen Investor, ist ein Schritt der wohl überlegt sein will.

Es ist der letzte Schritt, den der 1.FCK selbstständig und alleine machen wird.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Manchmal hilft es, nüchtern und sachlich vorzugehen. Wir wählen nun zuerst mal einen neuen Aufsichtsrat mit hoffentlich frischen Ideen und neuem Schwung. Sofern der Vorstand die Zeit im Amt genutzt hat und dem AR einen konkreten Investorendeal vorschlagen möchte, soll er das tun. Wenn die Idee tragfähig und reif genug ist, wird der Vorstand Gelegenheit bekommen, auf einer AOMV für sein Konzept zu werben. Und wir Mitglieder können dann anhand konkreter Vorschläge, Konzepte und vor allem Zahlen entscheiden, ob wir das wollen oder eben nicht.

Wenn aber, wonach es derzeit aussieht, nichts als lose Kontakte, erste Abahnungsgespräche, vage Absichtserklärungen und unverbindliche Summen im Raum stehen, brauchen wir keine AOMV, und das schon gar nicht im Januar. Dann sollen die Vorstände die Verhandlungen zur Reife bringen und wenn es soweit ist, stimmen wir auf einer AOMV ab. Keine Vorratsbeschlüsse auf völlig unklarer Datengrundlage bitte! Keine Unterdrucksetzung von Mitgliedern! Wir verlieren weder Zeit noch Geld, wenn wir mit der Abstimmung warten, bis die Karten auf dem Tisch liegen. Diesen Gremienvorbehalt wird auch ein Investor akzeptieren. Und wenn ein vernünftiges und auch für dennFCK vorteilhaftes Konzept vorgelegt wird, bin ich mir sicher, dass es eine 90-prozentigen Mehrheit dafür gibt. Aber ausgerechnet Herrn Gries freie Hand zu geben halte ich für verrückt. Ich traue dem Zauberer nicht über den Weg. Soviel Geschwätz, soviel Unseriöses...

Mit der Rücktrittsdrohung für den Fall, dass wir im Januar nicht husch-husch einer Verramschung des FCK nicht zustimmen, haben sich Gries und Klatt selbst disqualifiziert. Der neue AR sollte sich anschauen, ob überhaupt aussichtsreiche Anbahnungen laufen. Ist dies nicht der Fall, wäre es das Beste, den Vorstand baldmöglichst freizustellen. Das Theater der letzten Tage hat einmal mehr gezeigt, dass beide ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind.
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Oder schlimmer noch ein möglicherweise geheim gehaltener Investor, der sich eigentlich nur für den Immobilienbesitz interessiert und für den FCK nur, solange er da oben etwaigen anderen Geschäftsplänen nicht im Weg steht.
Leider kann man ein solches Szenario nicht ausschließen. Ein bankrotter FCK wäre für mache Heuschrecke die Optimallösung.
Ich traue Gries und Klatt keinen Millimeter über den Weg.
M.E. ist jetzt auch klar, warum man Briegel nicht im Vorstand wollte. Er hätte bei den Begegnungen mit dem scheuen Reh nur gestört.
(Fan seit 40 Jahren)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Typisch FCK, viele sinnlose Diskussionen, es hilft doch nur eines, die Ausgliederung - Alternative Bedeutungslosigkeit, in der wir ja schon sind..
Antworten