Wer weiss,wer weiss.Elting hat geschrieben:Hätten wir im Rathaus eine Jamaika Koalition würde ich sagen die Herrschaften die eine solche Diskussion über den Betze ausgelöst haben,standen unter Drogen.
Ich bin da eher für Weissherbschtschorle.
Wer weiss,wer weiss.Elting hat geschrieben:Hätten wir im Rathaus eine Jamaika Koalition würde ich sagen die Herrschaften die eine solche Diskussion über den Betze ausgelöst haben,standen unter Drogen.
Top. (Was nemm ich jetzt als Schmeilie?)ExilDeiwl hat geschrieben:Lassen wir das mit dem Denkmäler abreißen mal beiseite, @Rheinteufel2222 und auch die Frage, ob wir absteigen oder nicht (Gott bewahre). Vielleicht bringt diese Diskussion der ehemaligen Nationalspieler ja doch den einen oder anderen zum Nachdenken, ob es wirklich fair ist, dass der FCK und die hoch verschuldete Stadt KL alleine die Last dieses WM-Stadions tragen müssen.
Genau so..Bin dabei.de79esche hat geschrieben:Hab ich was verpasst? Sind schon dreißig Spieltage gespielt und wir haben zehn Punkte Rückstand?
Kann man dieses Thema bitte schließen.
Ich hab Vertrauen in die Jungs und heißt es nicht "Lautrer geben niemals auf."
Was ist denn das mittlerweile für eine Weichspülergesellschaft. Wir sind Lautrer Jungs. Nicht weil wir in Geld schwimmen, nicht weil wir regelmäßig Titel holen, sondern weil wir höllisches Blut in den Adern haben und weil wir den Teufel im Herzen tragen. Und das seit Generationen.
Uns nimmt niemand irgendwas.
Nö, ned gsa'd.weißherbschtschorle hat geschrieben: ... ...
Genau so..Bin dabei.
Mer sin mer un net Scheiß Bayern.
Ups,hab ich Scheiß gesadt?
weißherbschtschorle hat geschrieben:Genau so..Bin dabei.de79esche hat geschrieben:Hab ich was verpasst? Sind schon dreißig Spieltage gespielt und wir haben zehn Punkte Rückstand?
Kann man dieses Thema bitte schließen.
Ich hab Vertrauen in die Jungs und heißt es nicht "Lautrer geben niemals auf."
Was ist denn das mittlerweile für eine Weichspülergesellschaft. Wir sind Lautrer Jungs. Nicht weil wir in Geld schwimmen, nicht weil wir regelmäßig Titel holen, sondern weil wir höllisches Blut in den Adern haben und weil wir den Teufel im Herzen tragen. Und das seit Generationen.
Uns nimmt niemand irgendwas.
Mer sin mer un net Scheiß Bayern.
Ups,hab ich Scheiß gesadt?
Legars hat geschrieben:Um mal meinen Senf zu diesem Thema dazu zu geben:
Zuerst mal ist so ein Stadionabriss mit Sicherheit nicht ganz billig. Solange der FCK noch irgendwie in der Lage ist, etwas zu zahlen, dürfte das kein Thema sein.
FALLS der FCK nicht mehr zahlen kann, stellt sich natürlich die Frage, was man damit macht.
Der Verein ist außerdem auch nicht ganz unschuldig am Ausbau, bei aller Verarsche die hier von Seiten des DFB und des Landes stattgefunden hat: Da kann sich der FCK auch an die eigene Nase fassen. Dass letztendlich nur Stadt und Verein die Zeche zahlen: Geschenkt.
Bei aller Schwarzmalerei sehe ich trotzdem einen kleinen Lichtblick: Die aktuellen Summen, die im Fußball hin- und hergeschoben werden. Für den geneigten Fußballromantiker (und ein solcher muss man als FCK-Fan irgendwie auch sein) schwer zu ertragen, aber in Zeiten, in denen zweistellige Millionenbeträge quasi wöchentlich den Verein wechseln, brauchen wir auf lange Sicht nur Krümel davon, um unsere Miete zu zahlen.
Umso wichtiger wäre es, vermehrt auf richtig junge Spieler zu setzen. Vereine wie Hoffenheim, Bayern oder Dortmund investieren auch da immense Summen für talentierte Leute, die nichtmal volljährig sind. Einen Transfer in der Größenordnung von Pollersbeck pro Saison und unsere finanziellen Probleme sind in Zukunft Peanuts... Sowas muss man natürlich auch erstmal hinkriegen, aber ich gebe nur zu Bedenken: Die aktuelle jährliche Miete, die wir zahlen, wird in absehbarer Zeit auch in Liga 2 als Peanuts gelten.
KAISERSLAUTERN
Kaiserslautern: FCK-Areal steht nicht zur Debatte
Es gibt keine konkreten Aktivitäten, die Grundstücke der Stadiongesellschaft rund um das Stadion zu vermarkten. Das ist eine der Antworten, die Oberbürgermeister Klaus Weichel der CDU-Fraktion im Stadtrat auf ihre Anfrage zum 1. FC Kaiserslautern und zum Fritz-Walter-Stadion gegeben hat.
Im Stadtrat am 28. September hatte die CDU-Fraktion eine Anfrage zu dem Fußballclub und den Plänen für das Stadion beziehungsweise den Grundstücken gestellt (wir berichteten). Klaus Weichel stellt nun in seiner Antwort dezidiert klar, dass sich die Vermarktungsabsichten „ausschließlich auf die städtischen Grundstücke im Baugebiet Betzenberg bezogen haben“. Damit sei der ehemalige „Reiterplatz“ gemeint.
Für eine Vermarktung der Grundstücke der Stadiongesellschaft beim Stadion gebe es zurzeit keine konkreten Aktivitäten, so der Oberbürgermeister. Aus ökonomischen Gründen mache dies aber auch nur dann Sinn, wenn die Veräußerung im Zusammenhang mit dem Verkauf des Stadions stehe. Es handele sich dabei um Grundstücke von rund 25.000 Quadratmetern, ein Grundstückspreis sei nicht bekannt. [...]
Quelle: Die Rheinpfalz