Forum

Spielort Kaiserslautern: Verblasster Mythos (Süddeutsche Zeitung)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Spielort Kaiserslautern: Verblasster Mythos

Das deutsche Länderspiel findet in Kaiserslautern statt. Im schlechtesten Fall ist es der letzte Höhepunkt für den legendären Betzenberg. Zuletzt wurde diskutiert, ob das Stadion bei einem Absturz des Heimat-Vereins in die dritte Liga abgerissen werden muss.

Egal, von wo aus man sich dieser Stadt nähert, über ihr thront dieses Fußballstadion und zieht den Blick auf sich. Kaiserslautern ist ohne den FCK, den ersten Fußballklub der Stadt, und dieses Stadion auf dem Betzenberg nicht zu denken. Der Franzose Youri Djorkaeff erzählte nach seinem Wechsel vom Edelklub Inter aus der schicken Modestadt Mailand zum FCK, er habe beim ersten Blick auf das Stadion gewusst, er werde hierher, in die nur knapp 100 000 Einwohner zählende Stadt in der Westpfalz kommen. Das Stadion stehe sinnbildlich dafür, was der Fußball hier wert sei. Im Sommer 1999 war das, ein Jahr zuvor war Djorkaeff Weltmeister geworden und der FCK zum vierten - und bisher letzten Mal - deutscher Meister. (…)

Quelle und kompletter Text: Süddeutsche Zeitung


Ergänzung, 20:00 Uhr:

DFB-Spielort Kaiserslautern: Pfälzisch Sibirien

Kaiserslautern ist wieder einmal Austragungsort eines Länderspiels. Ihren Ruf als Fußballstadt droht die Heimat des einst glorreichen FCK aber mehr und mehr zu verlieren. Eine Abrechnung.

Nach Kaiserslautern ist früher keiner gerne gefahren. Der ruhmreiche FC Bayern erwog schon in den 1970er Jahren die Punkte einfach per Post in die Pfalz zu schicken, statt dort anzutreten. Weil man ja dort doch nur wieder verliert.

Die Bayern hatten damals vor nichts und niemandem Angst (außer vor Auswärtsfahrten in die DDR), aber diese Atmosphäre am Betzenberg, dieses raue, rauflustige, schnauzbärtige Lauterer Publikum nötigte ihnen höchsten Respekt ab. "Der Betze brennt" war über viele Jahre noch kein abgeranzter Marketingspruch, es ging wirklich lichterloh zu, und die eingeschüchterten Schiedsrichter ließen so lange nachspielen, bis Klaus Toppmöller oder Olaf Marschall das Siegtor erzielt hatten. (…)

Quelle und kompletter Text: Spiegel Online
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Mal wieder nichts Neues.
Aber dafür auch nicht hilfreich. :?
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Oder positiv ausgedrückt:
Wenn die Medien halt längere Zeit nichts negatives aufgreifen können, dann müssen sie halt alte Brötchen aufbacken!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ja, nix neues, das war auch nicht zu erwarten. Immerhin wird mal erwähnt, das auch das Land und die Stadt die WM wollte, die uns so viel finanzieller Ärger brachte. Gerne wird ja geschrieben, das sich der FCK mit dem WM Stadion übernommen hat, aber die beiden anderen beteiligten bleiben unerwähnt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
LaOla43
Beiträge: 438
Registriert: 25.05.2013, 19:26

Beitrag von LaOla43 »

SEAN hat geschrieben:Ja, nix neues, das war auch nicht zu erwarten. Immerhin wird mal erwähnt, das auch das Land und die Stadt die WM wollte, die uns so viel finanzieller Ärger brachte. Gerne wird ja geschrieben, das sich der FCK mit dem WM Stadion übernommen hat, aber die beiden anderen beteiligten bleiben unerwähnt.
Oh jaa ... viele sind in der Versenkung abgetaucht
so z.b. Atze Friedrich -- oder unser ehemaliger
MB -- Kurt Beck -- letzterer hat viel dazu beigetragen .. doch heute ??? sagen DIE alle
" Was kümmert mich mein Geschwätz von damals " ?? :x
FCKFreak
Beiträge: 739
Registriert: 15.08.2006, 11:46

Beitrag von FCKFreak »

ich denke und hoffe Jeff wird uns in etwas bessere Zeiten führen :nachdenklich:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Herzlichen Dank an den SWR, dass dank deren Mutmaßungen nun jeder vom Abriss des Fritz-Walter-Stadions schreibt...

Anstatt auf den derzeit allgegenwärtigen Abgesang auf den FCK mit einzustimmen, sollten sich manche mal daran erinnern, dass der große FCK im Jahr 2017 immer noch unter den 36 besten Profimannschaften in Deutschland steht und der Mythos dadurch noch immer am Leben ist.

Wenn wir absteigen und dann in einer Stufe mit Essen, Saarbrücken, Aachen und Mannheim spielen, sieht es natürlich anders aus. Bis dahin aber bitte mal den Ball flach halten, liebe Medien. Nicht jedes mal, wenn der Name Kaiserslautern fällt, muss es aus Reflex gleich einen ausführlichen Bericht über den Niedergang des FCK geben.
:bitte: :danke:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Keiner wollte wohl das hochinteressante Spiel heute austragen. Mer henz donn glei kat. Und dann noch die Preise. Un denoch hässt,ich habs glei gsad,de Betze is a nimmi des wasser mol wa.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

FCKFreak hat geschrieben:ich denke und hoffe Jeff wird uns in etwas bessere Zeiten führen :nachdenklich:
Genau dies ist es, was mir wieder Hoffnung gibt - Jeff. Nicht weil der Tabellenletzte gegen den Vorletzten gewonnen hat, das kann passieren, ist normal - sondern weil ich eine wirklich gute zweite Halbzeit gesehen habe, eine Steigerung zur 1. Halbzeit. Dies war schon lange nicht der Fall, eigentlich immer umgekehrt, es wurde von Minute zu Minute schlechter!

Unsere letzte Patrone muss nun mal zünden, danach, kann der Abgesang noch immer kommen - es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist.

Und als und immer wieder dieser Mythos, ich kann es bald nicht mehr hören und lesen. Wenn man das ganze mit etwas weniger Pathos schreibt, dann reicht es auch.

Wo sind eigentlich alle abgetaucht, die mitverantwortlich waren (sind) für den Klotz!!?? Ich meine, geht dieser Kasper Beck eigentlich noch uffen Betze oder ward der nie mehr gesehen...??
de79esche

Beitrag von de79esche »

So eine gequirrlte Scheiße. Hauptsache die Medien haben ihre Sensationsmeldung. Neutrale Berichterstattungen liest ja heute keiner mehr.
:kotz:
Hoffentlich ist das für unsere Mannschaft motivierend und wir holen in Pauli einen Punkt, damit solche geistig umnachtete Journalisten endlich mal wieder die Fresse halten.
Warum wurde das scheiß Stadion denn gebaut? Wegen den Pissern, die uns heute Abend den Platz zerstören. Naja, Sandra macht heute vielleicht ihr erstes Tor uffm Betze.


...dann wird es allen klar, solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!!!

Fuck the Kommerz!
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Schlechte Presse ist besser als keine Presse. Der Spiegel ist jetzt auch zugestiegen.
Spiegel Online hat geschrieben:DFB-Spielort Kaiserslautern: Pfälzisch Sibirien

Kaiserslautern ist wieder einmal Austragungsort eines Länderspiels. Ihren Ruf als Fußballstadt droht die Heimat des einst glorreichen FCK aber mehr und mehr zu verlieren. Eine Abrechnung.

Nach Kaiserslautern ist früher keiner gerne gefahren. Der ruhmreiche FC Bayern erwog schon in den 1970er Jahren die Punkte einfach per Post in die Pfalz zu schicken, statt dort anzutreten. Weil man ja dort doch nur wieder verliert.

Die Bayern hatten damals vor nichts und niemandem Angst (außer vor Auswärtsfahrten in die DDR), aber diese Atmosphäre am Betzenberg, dieses raue, rauflustige, schnauzbärtige Lauterer Publikum nötigte ihnen höchsten Respekt ab. "Der Betze brennt" war über viele Jahre noch kein abgeranzter Marketingspruch, es ging wirklich lichterloh zu, und die eingeschüchterten Schiedsrichter ließen so lange nachspielen, bis Klaus Toppmöller oder Olaf Marschall das Siegtor erzielt hatten. (…)

Quelle und kompletter Text: Spiegel Online
Besonders amüsant die Passage in der die Creme de la Creme der Länderspielgegner aufgezählt wird und einige Absätze später wird von der schützenden Hand des DFB geschrieben. Großer Journalismus.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
Fck-Schwabe
Beiträge: 198
Registriert: 11.04.2007, 23:18
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Fck-Schwabe »

Wo soll den im Premium-Produkt Bundesliga noch Platz für Mythen sein? Mal abgesehen vom zu großen Stadion, das sehe ich jetzt nicht als spezielles Lautrer Problem.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@Fragile X Factor
:daumen:

Nebenbei meint Herr Ahrens der DFB hätte das FWS "noch nichtmal in die engere Auswahl" genommen, dabei hat sich die Stadt wegen der unklakulierbaren Risiken gegen eine Bewerbung entschieden.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Also,ich sehe das so:
Wenn der DFB ein WM Quali. Spiel auf dem Betze in Erwägung zieht,dann kann es, in Anerkennung der historischen Leistung von KL/FCK mit 6 Spielern in der " Mannschaft" vertreten gewesen zu sein,als der Fussball der BRD die internationale Bühne betrat,nur das 1.Spiel in der Quali Runde sein.
Das letzte hat für mich so ein Gschmäckle.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Der Artikel in der Süddeutschen nervt eigentlich nur, weil er das wiederkäut, was wir hier alle schon wissen. Bei dem Artikel auf Spiegel Online krieg ich allerdings das blanke :kotz: weil dort einfach nur ein großer Kübel Schei... über Lautern (Stadt und Verein) ausgekippt wird. :nachdenklich:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ich komme nochmals auf das Thema Abriss zu sprechen. Mit fällt bei dem Dementi von Gries auf, dass es kein Dementi ist. Er schreibt: "Niemand hat mir gegenüber jemals den Vorschlag gemacht, das Fritz-Walter-Stadion abzureißen." Die sprachliche Diktion erinnert mich an seine Aussage in der Personalie Briegel, es habe kein Gespräch zwischen Briegel und ihm stattgefunden. Natürlich nicht. Aber offenbar wurde es Briegel zugetragen, dass Gries und Klatt wenig begeistert von ihm sind. Hier nun Ähnliches. Natürlich hat niemand Gries gegenüber Pläne geäußert, das Stadion abzureißen. Aber wahrscheinlich hat es informelle Gespräche gegeben (von wem, weiß ich nicht), bei denen auch die Idee eines Abrisses ins Spiel gebracht wurde. Das sind natürlich keine Pläne, sondern höchstens Gedankenspiele, vielleicht von Kommunalpolitikern, die sich profilieren wollen - auf Kosten des FCK. Ich persönlich bin dem SWR dankbar, dass er dieses Thema an das Licht der Öffentlichkeit gebracht hat. Die Öffentlichkeit reagiert wohl eher mit Kopfschütteln. Und das ist auch gut so.
krassimier
Beiträge: 660
Registriert: 31.12.2008, 16:07

Beitrag von krassimier »

Hoffentlich pfeifen sie den wagner aus im Stadion !!!
Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
Ostteufel
Beiträge: 235
Registriert: 30.05.2013, 01:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostteufel »

Ich bin ja kein Pfälzer, nur zugezogen, aber was sich Spiegel online da leistet , ist an Frechheit nicht zu überbieten!! Ekelhaft :kotz:
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Sandra scheint die Luft in Kaiserslautern nicht zu liegen, wie man bei der Chance gerade wieder gesehen hat...
betze1977
Beiträge: 11
Registriert: 13.02.2010, 22:30

Beitrag von betze1977 »

Hätte der Leno die Ehrmannschulung durchlaufen, wäre das nicht passiert, mal abgesehen von dem abwehrverhalten von Rüdiger :?
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Es ist wie immer, wenn die NM in Lautern aufläuft. B-Elf und nen Regionalliga-TW im Kasten und nach Spielschluss sich beschweren, das das Publikum in Kaiserslautern pfeift! Wenn man nen haufen Kohle hinlegen muß, um ne vernünftige Karte zu bekommen, will man für sein Geld auch was sehen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
BlackSheep
Beiträge: 62
Registriert: 22.01.2016, 14:34

Beitrag von BlackSheep »

Is klar, dass über den Artikel bei spon gemotzt wird. Hat man früher in der SBZ (und ist heute immernoch so) ebenso.

Es ist eben schwierig sich der Wahrheit zu stellen und die richtigen Konsequenzen daraus zu ziehen.
Verflucht oft bin ich dem Ruf des Betze gefolgt (Der Betze ruft die Fans vom Betzenberg). Jahrzenhntelang wurde Geld verbrannt und man hat dankend die Hand offen gehalten. Verwerflich ist das keinesfalls. Wer würde nicht die Hand bei Geschenken aufhalten?
Aber sich dann zu beschweren wenn alle Geldgeber einem dem Rücken kehren ist nicht nachvollziehbar. Motzen kann jeder. Recht hat man trotzdem nicht unbedingt.

Oder wie mein Vater mich lehrte: Meckern kann jeder. Nett sein ist aber viel leichter. Und schöner.
Haters don't really hate you. They hate themselves, because you're a reflection of what they wish to be. (Paolo Coelho)
Elting
Beiträge: 54
Registriert: 24.02.2011, 12:56

Beitrag von Elting »

Spiegel Online muß es ja bitter nötig haben ,wenn ein Herr Ahrens mit seinem dummen gekritzel auf die Menschheit losgelassen wird.Und was dieses grausame Gekicke betrifft, sollten alle beim DFB froh sein ,daß die Zuschauer in Kaiserslautern so viel Geduld beweisen.Mann stelle sich so ein Spiel in Dortmund oder Schalke vor ,daß wäre ein schönes Gepfeife.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Es ist schlimm genug, dass der Verein von seinen "Führungskräften" über viele Jahre hinweg an einen Punkt gebracht wurde, wo jeder, aber auch wirklich jeder, auf ihn spuckt. Für den Spiegel ist der Verein und die Stadt offenbar der Inbegriff des Scheiterns. Und so furchtbar falsch ist das ja nicht einmal.

Noch schlimmer ist es aber, dass bei der aktuellen Führung kein Plan, keine Ahnung, nicht die kleinste Idee davon existiert, wie man aus dieser Situation wieder herauskommen könnte. Man hofft auf Jeff. Das ist das Konzept.
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

heut waren 4 ehemalige von uns auf dem platz. :teufel2:
Antworten