Forum

Spielbericht FCK-Aue 0:2 | In tiefster Not (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
BlackSheep
Beiträge: 62
Registriert: 22.01.2016, 14:34

Beitrag von BlackSheep »

Also deinem Beitrag kann ich soweit ja noch beipflichten. Aber den Namen Neururer solltest du mal ganz schnell wieder vergessen.

Ansonsten... Quo vadis, FCK.
Brieschel hat geschrieben:Mit Meier hätte man nach gründlicher Analyse gar nicht in die Saison gehen dürfen.
Bestärkt meine Meinung dass dort oben nur Diletanten, Ahnungslose und Flachzangen das Sagen haben.
Jetzt wurde wieder viel,viel zu lange gewartet (wie immer)der Neue muss mit einem Auswärtsspiel in Berlin :o beginnen.
Niederlage vorprogramiert.
Hab ich richtig gehört oder hat Potowski den Namen Costa R. ins Spiel gebracht :shock: :shock: :shock:
Unseren Ahnungslosen traue ich das wirklich noch zu...davor hab ich die meiste Angst...hier müssen endlich Fachleute in die Entscheidungsfindung eingebunden werden...
Der Fisch stinkt vom Kopf aus...hab keinerlei Vertrauen mehr in die dort Oben.
Neuruher bis zu Saisonende...als Retter wäre er erstmal der Beste...auch wenn jetzt einige mich verspotten werden.... :nachdenklich:
Haters don't really hate you. They hate themselves, because you're a reflection of what they wish to be. (Paolo Coelho)
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

Die frage ist nichtmehr ob man wechseln sollte sondern wer der neue sein soll. Die Entscheidung wollte ich nicht treffen denn der nächste Trainer könnte bei Fehlgriff als der letzte Trainer des grossen FC Kaiserslautern in die Geschichte eingehen. Keine Ruhmestat
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Weiß nicht wieviel Wahrheit dahinter steckt. Eben das Bild bei tm gesehen

Kastaneer
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Ich muss sagen gestern war Norbert Meier selbst dran Schuld.
Wie kann ich in einem Heimspiel gegen AUE mit einer Doppel 6 spielen, dazu noch die beiden schwächsten 6er die wir haben ???
Warum nicht gleich Fechner bringen, der hat doch in seinen bisherigen Spielen Leistung gebracht.
Warum spiel Mwene nicht mehr und dafür Kessel ???
Oder Mwene als offinsiven Außenspieler für Manni oder Shipnoski, oder warum spielt Borrello nicht mal von Anfang an, schlechter als die anderen kann er nicht sein.

Meier hat zwar viel versucht und jedes Systhem mal ausprobiert mit 3er 4er und 5er Abwehrkette, aber das war alles immer defensiv ausgerichtet. Der FCK sollte sich offensiv ausrichten, zumindest zu Hause, zu Hause gegen AUE, aber hätte man auch schon in Sandhausen und Kiel machen müssen. Doch das traut sich Meier dann nicht, warum auch immer.
Aber liegt nicht nur am Trainer, denn unter Meier haben wir genauso schlecht wie unter Korkut oder Fünfstück gespielt, oder war es da besser ?!?
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Das war gestern wieder so ein Offenbarungseid und man hat doch gesehen, dass es in der Mannschaft eben nicht so toll ist, wie NM gstern im INterview sagte.

Schaut euch die Szene von Andersson an: er hat in all den Spielen vorne immer den Gegner versucht zuzustellen (dies ist im durch provozierte Ballverluste vom Gegner überraschend oft gelungen). Jedoch rückte niemand mehr nach. Sein Blick, seine Körpersprache und seine Ratlosigkeit zeigt doch, dass der Rest der Truppe dann nicht versteht wie man sich taktisch verhalten muss und nachrücken sollte, sofern der vorderste Stürmer Druck ausübt. Auch Atik: er schien teilweise die pure Verzweiflung in sich zu haben. Es gibt keinerlei Anzeichen von Teamgeist. Kein Abklatschen, kein Aufmuntern, GAR NICHTS. Und das ist verdammt nochmal einer der Aufgaben des Trainers. Ich fordere schon seit Wochen das er gehen muss. Jemand schrieb vorhin das man bei einer gründlichen Analyse zu dem Entschluss hätte kommen müssen, ohne Meier in die neue Saison zu gehen....KORREKT!

Zum Thema Kader:
Ich sehe den Kader überhaupt nicht so schlecht in der Zusammenstellung. Im Tor stehen wir mit Müller sehr gut da. Auch wenn er mal ausfallen würde, mache ich mir bei der TW Frage keinerlei Sorgen. Dafür haben wir Gerry, dem Einzigen im Team dem ich blind vertraue!

Defensive:
Da fällt mir unser jüngster Neuzugang ein - Joel Abu Hanna - einfach mal ins kalte Wasser werfen den Jungen. Bei ihm glaube ich eher bei so einer Chance an sein Talent, anstatt an sein Unvermögen! Correia, Modica, Vucur alles teilweise gestandene Zweitligaprofis. Erstgenannter mit Buli-Erfahrung. Salata, auch so ein Junger wie Abu Hanna, dazu noch Eigengewächs und zu guter Letzt Mwene, der sich in der letzten Saison sehr gut entwickelt hat. Aktuell scheinbar unter Meier aber wieder zurück entwickelt, bzw. nicht mehr so das Vertrauen bekommt. Das ist doch alles so schlecht nicht für Zweitligaverhältnisse. ABER und das war gestern gut zu sehen: Es gibt so viele Abstimmungsprobleme beim Übernehmen, Stellungsspiel, Umschaltspiel, Passspiel, Aufgaben der Spieleröffnung oder nicht. Das ist die Aufgabe vom TRAINER! Ziegler lass ich mal außen vor. Der hat bei mir seit seiner roten Karte gegen Nürnberg 2015 verschissen.

Zum Mittelfeld:
Albaek kommt mit dem Tempo noch nicht so zu recht. Aber er wird uns, wenn er wieder fit ist und ein klares System gespielt wird, sicherlich weiterhelfen. Dazu mit Halfar und Moritz zwei Spieler die deutlichst unter ihren Möglichkeiten bleiben. Manni hat sich gut entwickelt, muss aber noch einiges dazulernen. Aber ihm traue ich es zu, wenn er eine klare Rolle und Aufgabe im Team bekommt. Fechner ist sicherlich talentiert, aber die Frage ist inwieweit ihm die Abneigung und der Gegenwind der Fans hemmt. David Tomic trifft in der OL für das Reserveteam als MF Spieler ganz gut. Warum ihn nicht ebenfalls mal ins kalte Wasser werfen? Shipnoski durfte ja jetzt mal ran, das hat mich gestern am Meisten gefreut. Auch über einen Einsatz von Seufert würde ich mich persönlich sehr freuen. Zu guter Letzt Atik. Er hat soviel Talent und Technik. Aber an ihm merkt man doch wie sehr ihm mitdenkende Mitspieler fehlen. Seine Standards sind jetzt nicht der Burner, aber er hat Spielwitz und Ideen. Reicht nur leider nicht, wenn er scheinbar der Einzige im MF ist, der nicht einfach nur Langholz bolzen will. Somit ist in meinen Augen nicht die Abwehr das größte Problem, sondern eher das plan- und konzeptlose, zweikampfschwache und ideenarme (nur Atik ist da zu wenig)Mittelfeld unser größtes Problem. Und auch das ist einzig und allein die Aufgabe des TRAINERTEAMS!

In der Offensive sind wir mit Andersson (den ich für gut halte) und Spalvis gut besetzt. Kastaneer ist auch so ein junger Wilder. Den sehe ich aber eher als Back Up. Im Sturm sollten wir mit zwei Spitzen agieren. Zu Hause UND auswärts! Das erst Spalvis und nun Kastaneer teilweise nicht auf den Spielberichtsbögen aufgetaucht sind oder suspendiert wurden, zeigt mir ebenfalls, dass der Trainer keinerlei Offensivkonzept oder Handhabe über die Mannschaft hat.

Hinzu kommen dann noch Talente und Wundertüten wie Borrello, Müsel und Mustafa.

Osawe gehört abgegeben. Bis auf Laufen kann der nichts! Und bei Przybylko muss man auch mal ehrlich sein: Neben seinen Verletzungen kommt auch noch hinzu das er kein Typ ist der mehr als 8 oder 9 Buden in der Saison erzielt. Dafür kann man sich das Gehalt sparen.

Fazit:
Ein Trainerwechsel ist längst überfällig und dann muss man sich überlegen was man für ein Profil haben will? Solche Jungs wie Slomka, Stanislawski, Neururer, Effenberg und was weiß ich nicht alles, sind in meinen Augen nur weitere Geldverbrennungsmaschinen. Das Hauptproblem ist zudem nicht unsere Defensive, sondern das Mittelfeld. Es ist das Bindeglied zur Defensive und die Basis für das Offensivspiel. Hier muss man definitiv nachbessern! Osawe, Ziegler, Przybylko weg. Für das eingesparte Geld kann man sich sicherlich noch einen guten und erfahrenen Mittelfeldspieler leisten!

Frische Ideen, moderne Konzepte, gute Führungs- und Autoritätsqualitäten...das sind Dinge auf die geachtet werden muss. Da gibt es die bereits (teilweise) von mir genannten Daniel Stendel, Urs Fischer, Markus Weinzierl, Rene Weiler oder Heiko Vogel.

Ich hoffe, wir beweisen bei den nächsten Entscheidungen ein glückliches Händchen!
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Omnia vincit amor
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

Es ist erschreckend wie man mittlerweile die Niederlagen hin nimmt. Ist schon irgendwie Normalität geworden. Geht zumindest mir so. Habe es gestern im Radio gehört und habe nach dem Spiel ausgeschaltet und war echt ratlos.

Natürlich werden jetzt die Mechanismen greifen und NM wird freigestellt werden. Nur was dann????
Wie es schon mehrere hier geschrieben habe glaube auch ich, dass es sicher nicht NM alleinige Schuld ist. Er ist Teil des Ganzen aber das schwächste Glied. Logisch, dass er gehen muss. Ich möchte NM hier nicht verteidigen, er hat in meinem Augen auch große Fehler gemacht.
Was mir aber die meiste Angst (ja es ist wirklich Angst) macht ist, dass ich keinen Ahnung habe wie das Ruder noch herum gerissen werden kann.
Im Gegensatz zu unseren Fussballexperten hier ("Meier raus, Vorstand raus, Platzwart und Busfahrer raus, ALLE RAUS")denke ich wird ein Trainerwechsel nicht viel bringen. Natürlich muss er vollzogen werden, ist mir schon klar, denn schlimmer geht kaum noch.
Aber wer bringt dieses "Team" (in unserem Fal: Toll Ein Anderer Machts)zum laufen?
Ich habe meine starken Zweifel, dass es so einen Trainer gibt der frei ist UND den wir uns leisten können. Geschweige denn einen der sich das überhaupt antut.

Seit Jahren hört man Parolen: Wir müssen jetzt ein Team aufbauen und nächstes Jahr punktuell verstärken und oben angreifen. Nur wie soll das denn bitte gehen wenn man ständig die Säulen der Mannschaft verkaufen muss, ja richtig MUSS!!??
Es ist kein Geld da und die Erlöse aus den Transfers werden vermutlich dazu verwendet um Löcher zu stopfen. An die Betzeanleihe will ich gar nicht denken :oops:
Da wundert sich noch wirklich einer, dass wir nicht vom Fleck kommen? Ernsthaft?
Wir ernten im Moment das was wir gesät haben. Natürlich ist sehr viel der finanziellen Situation geschuldet.
Die andere Seite ist, wer bringt denn von den Herren da oben den nötigen Sachverstand und die Kompetenz mit um einen Profi- Fussballverein zu führen?
Ich weiß es nicht. Vielleicht hat einer unserer unzähligen Fachleuten hier eine Antwort drauf.

Ich bin unendlich traurig und mir macht die Situation wirklich Angst, dass unser FCK in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. 3. Liga werden wir uns vermutlich nicht leisten können :weinen:

Ich hoffe auf ein Wunder. Vielleicht steigt ein Trainer- Messias vom Himmel herab und macht das Unmögliche noch möglich. Bitte lieber Fritz schicke einen herunter :engel:
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Schade, ich hatte mir von Maier ein bisschen mehr erhofft. Nicht zwingend oben mitspielen, aber wenigstens ungefährdet.
Auch wenn er nicht der Alleinschuldige ist, aber ich denke mit dem Kader muss einfach mehr als zwei Punkte drin sein. Auch wenn es kein einfacher Saisonstart war.

Man darf gespannt sein, wer ihr beerbt. Beneiden tue ich ihn nicht.
KL78-94
Beiträge: 796
Registriert: 31.10.2006, 09:16

Beitrag von KL78-94 »

F.W.8 hat geschrieben: Tja, und ich kann Leute nicht verstehen, die der Meinung sind, unser Kader wäre schlechter als der von Aue, Bielefeld, Kiel, Duisburg, Regensburg. Du nennst Kwadwo? Ich nenne: Andersson, Atik, Kasteneer, Moritz, Mwene, Correia, Albaek. Alles Spieler, die ihre Qualitäten bewiesen haben und/oder Nationalspieler sind.
Moritz??? Sorry, da ist jedes Wort zu viel. Seine Leistungen sprechen für sich.
Correia? Ich denke, dass BS ihn nicht unbedingt halten wollte, mag sein, dass es auch mit Verletzungen gegen Ende letzter Saison zu tun hatte. Die Braunschweiger wissen sicher warum sie ihn nicht unbedingt mehr halten wollten. Wir wissen es jetzt auch. Das gleiche kann man auch über Kessel sagen.
Atik, Mwene - okay da gehe ich mit, hier ist Potential da, um auch in 2. Liga locker mitzuhalten, nur der eine spielte hat fast keine Rolle mehr.
Albaek, Kastaneer? Kommen aus einer anderen Liga und müssen feststellen (oder wir müssen es leider feststellen), dass das Niveau dort doch ein anderes ist und vielleicht auch noch schlechter, als die deutsche 2. Liga. Insbesondere Albaek scheint hier große Probleme zu haben. Für Andersson gilt ähnliches, bei ihm kann man sich vielleicht noch einiges Versprechen.

Wen haben wir denn noch so? Halfar? Ziegler? Vucur? Borello? Osawe? Modica? Shipnoski? Kessel? Hanna? Tomic? Müsel? Okay vielleicht müssen wir es wirklich mit den jungen versuchen. Möglicherweise schlummert hier das Potential.
Ich fürchte, was den Sturm betrifft müssen wir unsere Hoffnungen in die Hände oder besser Füße von Przybylko legen...
atte
Beiträge: 47
Registriert: 29.01.2016, 12:27

Beitrag von atte »

Da der Vorstand so gerne alles zig mal analysiert (so auch Stöver weg analysiert wurde) sollten sich die Herren Riesenkampf, Abel und Gries mal fragen wie ihre Bilanz aussieht....?
Es gehört ein SportVorstand her der genau die Kompetenzen hat wie Gries und Klatt. Mit Fussball wird hier Geld verdient nicht mit Brotlosem Marketing. Ein Hoeneß hat sich früher auch keine Erlaubnis im sportlichen Bereich von Rummenigge geholt. Was da für Zeit verloren geht um das intern zu analysieren...
Die Herren wollen sich ihren Posten sichern und keine Hirsche neben sich dulden.
Notzon macht das beste daraus. Mit NM kann es nicht mehr weitergehen. Jetzt einen Trainer holen der Motivieren kann und aus dem lustlosen Haufen wieder Sportler macht. Denke da an Kaucinski, oder Systemtrainer wie Costa und Jos Luhukay.
Bei der nächsten JHV unbedingt neue Strukturen schaffen, einen starken SportVorstand schaffen und mal die Arbeit vom Marketingchef und Vorstandsvorsitzenden analysieren....
Warum soll ich wechseln? Ich spiele doch schon beim FCK
simba

Beitrag von simba »

@Rückkorb : Für den Tabellenstand nun die DFL und deren Spielkalender verantwortlich zu machen ist nun doch mehr als abendteuerlich. Wir hätten auch gegen alle anderen so schlecht gespielt, die da oben stehen stehen halt nun da oben WEIL sie u.a. auch schon gegen uns gespielt haben, nicht weil die böse DFL uns absichtlich lauter unüberwindbare Gegner mit einer ungeheuren Wucht wie Aue und Sandhausen und Kiel zugelost hat. Das ist einfach lächerlich und entspricht nicht deiner gewohnten Beitragsqualität.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Alles weicheier in langen Hosen. Der einzige Mann ist Gerry.
Das sagt auch scjon einiges....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Dengmerter
Beiträge: 14
Registriert: 09.06.2015, 21:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Dengmerter »

Man ist geneigt als Fan schnell zu vergessen: Ich vergleiche die Trainer der letzten 3 Jahre nach dem, was sie in Lautern gebracht haben, nicht was in der Zeit davor war. Danach war Meier verglichen mit Runjaic, Fünfstück und Korkut der schwächste.
Er hatte eine Mannschaft zur Verfügung, die – bis auf eine Position (IV Ewerton) in allen Bereichen stärker oder zumindest gleichwertig ist (Mittelfeld Stieber, Kerk und Ziegler, dafür jetzt Atik, Albaek und Fechner. Moritz und Halfar sind geblieben), wie die des vorangegangenen Jahres.
Er hat diese Mannschaft mit Stöber/Notzon selbst zusammengestellt. Es sind SEINE Spieler, die er gewollt hat. Es sind vor allem sehr junge Spieler, die Anleitung, Motivation und Führung brauchen. Meier scheint dies nie verstanden zu haben und nicht in der Lage zu sein, junge Spieler zu motivieren und zu fördern. Er hat vor allem immer wieder auf Spieler wie Halfar, Ziegler, Vucur und Moritz gesetzt. Diese älteren, erfahrenen Spieler sind nie ihrer Verantwortung gerecht geworden und weit hinter dem zurückgeblieben, was sie hätten leisten können. Aus diesem Mittelfeld kam NIE ein vernünftiger Impuls für unseren Sturm (Und ich halte Andersson, Spalvis und Kastaneer in diesem Jahr für stärker im Sturm als im Jahr zuvor Zoua und Osawe bzw. Görtler/Przybylko)
Meier hat (im Gegensatz zu Korkut das Jahr zuvor) SEHR FRÜH eine komplette Mannschaft zum Einspielen im Trainingslager und in der Vorbereitungszeit zur Verfügung gehabt. Es fehlte lediglich Andersson. Es ist ihm nicht gelungen daraus ein funktionierendes Team zu bilden und junge Spieler (Shipnoski, Seufert, Müsel, Tomic) heranzuführen.
Ein Spielsystem konnte ich bei Meier nie erkennen. Bei Korkut schon (wenn auch nicht sonderlich attraktiv). Dieser hat es geschafft die Mannschaft, die er KURZFRISTIG übernommen hatte, ohne Vorbereitungszeit zu stabilisieren, vor allem in der Abwehr (was unter Meier danach wieder verloren ging). Korkut hat junge Spieler gefördert und eingebaut in das Team (Mwene und Pollersbeck) – Meier hat hingegen immer wieder auf „die Alten“ Halfar, Moritz, Ziegler und Vucur gesetzt.
Eines frage ich mich auch seit Monaten: Wurden unter Meier jemals Standards wie Freistöße und Ecken trainiert? Bei jeder Ecke, Freistoß hatte man immer das sichere Gefühl: Das wird nix … (und kaum ist Kerk wieder in Nürnberg klappt es dort bei ihm – Schade jetzt ist er verletzt):
Ob Korkut vor 5 Jahren mit Hannover erfolgreich war interessiert genauso wenig, wie die Auf- und Abstiege von Meier mit Düsseldorf oder Bielefeld. Bevor Meier zu uns kam, war er grandios mit Darmstadt gescheitert. Als Korkut von uns weg ging, hat er (nach einer Pause) Leverkusen vor dem Abstieg gerettet. Die Bilanz der beiden Trainer bei uns: Korkut eine Reihe von 7 ungeschlagenen Spielen, dabei drei Siege nacheinander (Bochum, Fürth und Union) kurz vor seinem erzwungenen Abgang (letztes Spiel: Niederlage in Nürnberg durch Heubach-Fehler). Meier (mit einer wesentlich stärkeren Elf, die er zudem frühzeitig zur Verfügung hatte und kannte), jetzt das siebte Spiel ohne Sieg hintereinander??? Seine Zeit als Trainer ist wohl endgültig vorbei – schade, ein sympathischer Kerl. Aber seine letzten Pressekonferenzen (nach dem Knacks in Kiel) haben seine Ratlosigkeit gezeigt – die Ausreden haben sich immer häufiger wiederholt.
Aber das Anspruchsniveau der Fans sinkt immer mehr: Runjaic ausgepfiffen nach unansehnlichen SIEGEN (!!!) – Korkut musste nach einer Serie von ungeschlagenen Spielen gehen – Fünfstück (reden wir nicht drüber) - Meier?
Hoffen wir das Beste für die Zukunft – ich wünsche mir einen jungen engagierten Trainer, keinen bekannten Namen, einen Trainer, der am Anfang seiner Laufbahn steht und etwas „reißen“ will. Vielleicht nimmt bei uns eine Trainerkarriere wie die von Nagelsmann oder Tedesco den Anfang. ….
Und dann vor allem eines: RUHE – Viel RUHE IM VEREIN (AUSSER AUF DEN RÄNGEN – DORT GEBEN WIR GAS FÜR UNSERE ROTEN TEUFEL)!
Nur der FCK !
moselteufelchen
Beiträge: 122
Registriert: 05.07.2012, 14:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von moselteufelchen »

************************************************************************************************************************************************************
Zuletzt geändert von moselteufelchen am 15.12.2017, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Troglauer hat geschrieben: Ich gebe dir in vielem recht aber wenn ich mich richtig erinnere, dann hat Uwe Stöver 5Stück zwar formell entlassen, wollte aber eigentlich an ihm festhalten. Die Entlassung von 5Stück und der Umgang mit ihm waren insgesamt unwürdig und der ganze Vorgang hat bereits den ein oder anderen dunklen Schatten vorausgeworfen.
Diese Frage ist für mich noch nicht abschließend geklärt. Wie wir wissen, sollte Fünfstück ja schon früher entlassen werden. Bei Amtsantritt wollte Stöver sich erst ein Bild machen. Die Entscheidung wurde vertagt (oder nur die Verkündung?). Einige Tage danach wurde 5Stück entlassen. Formell von Stöver, aber warum? Wurde Stöver von oben so unter Druck gesetzt, oder ist er auch dem Schluss gekommen, dass 5Stück nicht mehr der Richtige ist? Die Antwort wissen wohl nur der Vorstand, der AR und Stöver...

Aber ok.
Ich weiß nicht, wie oft ich gestern Abend entsetzt vorm Ticker gesessen bin und am liebsten ins Handy gebissen hätte...
Ich sag euch Freunde, ja man stumpft ab, ja man nimmt manche Sachen emotionsloser hin, wie früher. Aber, wenn man so was im Ticker lesen muss, es tut immer noch weh. Das einzig gute dran, der FCK ist einem noch nicht völlig egal.
Ganz schlimm gestern. Nicht mal gegen Aue schaffen wir es eine einigermaßen saubere Leistung auf den Platz zu bringen. Es erschrickt mich. Klar rechne ich auch damit dass in den nächsten Stunden die üblichen Mechanismen des Geschäfts greifen und Meier entlassen wird.
(Und gerade kommt die Meldung über die FCK-App rein....)

Und auch wenn alles schwarz aussieht grade, ich denke auch, dass die Mannschaft derzeit schlechter dasteht wie sie ist.
Müller hat sich im Tor stabilisiert und ist keine Verschlechterung mehr zu Pollersbeck.
Correia, Kessel, Modica haben alle Zweitligaerfahrung, teilweise auch als Führungsspieler. Man spürt bei ihnen die steigende Verunsicherung von Spiel zu Spiel. Guwara hat gute Ansätze gezeigt. Abu Hanna bräuchte ne Chance.
Albaek und Fechner haben so schlecht nicht gespielt als Doppel-6. Seufert hat ne gute Vorbereitung gespielt, warum darf der nicht? Halfar rennt, braucht aber ne Absicherung.
Andersson, Atik, Kasteneer, Spalvis, Manni sind teilweise international erfahren und zeigen Ansätze. Auch Tomic und Müsel haben in der Vorbereitung durchaus ansprechende Leistungen gezeigt.

Was die Mannschaft braucht ist ein passendes Konzept. Die müssen wissen was sie tun sollen und ihren stärken entsprechend eingesetzt werden. Darauf (und auf die Motivation und Standarts) müssen in nächster Zeit die Schwerpunkte gelegt werden.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
lagant
Beiträge: 78
Registriert: 05.05.2017, 20:26

Beitrag von lagant »

Hallo Fk Kollegen, was mich wundert ist , das keiner den Namen Armin Veh in den Raum wirft. Ist der für euch zu schlecht?
Armin macht nur ein Jahres Verträge also kannst du dir dein Geld für Abfindung sparen und so schlecht ist der meiner Meinung nicht. Siehe Stuttgart,Wolfsburg , Frankfurt und und und.
Ein Weinzieri, Schubert und alle wie Sie genannt werden haben meiner Meinung nach im Abstiegskampf 2te Liga die nicht Erfahrung unseren FCK da rauszuholen
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

lagant hat geschrieben:Hallo Fk Kollegen, was mich wundert ist , das keiner den Namen Armin Veh in den Raum wirft. Ist der für euch zu schlecht?
Armin macht nur ein Jahres Verträge also kannst du dir dein Geld für Abfindung sparen und so schlecht ist der meiner Meinung nicht. Siehe Stuttgart,Wolfsburg , Frankfurt und und und.
Ein Weinzieri, Schubert und alle wie Sie genannt werden haben meiner Meinung nach im Abstiegskampf 2te Liga die nicht Erfahrung unseren FCK da rauszuholen

Also wenn man nur nach Erfahrung urteilen sollte, würden die ganzen Tedescos (der ja letzte Saison zu einem angeschlagenen Abstiegskandidaten wechselte) ja keine Rolle spielen. Übrigens: gestern war unser Gegnertrainer ein Herr Drews, der vor 2 Wochen noch U17 in Kiel trainierte und keinerlei Erfahrung im Profifußball als Trainer hat.
lagant
Beiträge: 78
Registriert: 05.05.2017, 20:26

Beitrag von lagant »

@Hephaistos,
ja du hast Recht aber hier geht es um Abstiegskampf und Überlebenskampf des FCK und ob da ein junger unerfahrener Trainer der Richtige ist so habe ich meine Zweifel. Ausnahmen gibt es immer und nicht immer hat man bei der Auswahl glück.
Danke aber für deine Meinung
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Rückkorb hat geschrieben:... Natürlich kann man jetzt der DFL nicht die Hautschuld geben...
Das ist ja wohl jetzt nicht dein Ernst, oder ?
Der DFL kann man hier ja NULL komma NULL einen Vorwurf machen.
Und außerdem muss man Sandhausen, Aue und Kiel weghauen, egal ob zu Hause, Auswärts oder auf dem Mond. :tadel:
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
Paule83
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2011, 15:50

Beitrag von Paule83 »

Mir geht es sicherlich wie den meisten hier: Ich bin jahrzehntelanger FCK-Fan und lese hier täglich auf DBB. Obwohl ich selbst selten was dazu schreibe, will ich mich heute doch auch mal äußern.

Ich bin leider der Meinung, dass wir nun am absoluten Tiefpunkt angelangt sind. Der Unterschied zu 1996, zu 2006 oder zu 2007 liegt darin, dass ich keine Hoffnung habe.
Wir hatten immer noch irgendwo eine Patrone im Magazin, aber nun ist alles verballert.
Meines Erachtens ist es auch ungerecht (und zudem wenig zielführend) jetzt Sündenböcke zu suchen.
Klar mach(t)en Gries, Klatt, Riesenkampff, Notzon und Meier Fehler. Aber was will man denn machen ohne Geld? Der FCK hat keine Luft zum Atmen, die Altlasten und die Stadionmiete schnüren uns die Kehle zu. Von Saison zu Saison wurde der Kader schwächer und die Strukturen weiter reduziert. Die Amateure kicken jetzt in der Oberliga, also da kommt auch nix mehr nach. Etliche meiner Vorschreiber haben das schon zur Genüge analysiert.
Warum musste Notzon Koch und Polle verkaufen? Ja, bestimmt nicht, weil er Meier eins auswischen wollte. Weil wir JEDEN VERDAMMTEN CENT brauchen um ein bisschen zu überleben.
Viele fordern hier Köpfe und meinen „Der Fisch stinkt vom Kopf“… Das bringt doch alles nichts. Vielleicht…vielleicht sind ja Gries, Klatt, Riesenkampf und Co. Versager und Dilettanten…Aber dann stellt sich die Frage, WARUM haben wir keine besseren bekommen? Warum mussten wir den Scout zum Sportdirektor machen?? – Die Antwort ist einfach: Weil wir kein Geld, keine Strukturen und keine Perspektive haben.

In den letzten Wochen haben viele hier die Chronologie des Absturzes analysiert. Vermutlich war schon die Verpflichtung Rehhagels ein Sargnagel…Teilweise tatsächlich.
Ein Meilenstein bei unserem Niedergang war aber sicherlich unbestritten die WM 2006, bzw. der Stadionausbau. Klar, haben alle nachfolgenden Vorstände Fehler gemacht, aber das Hauptproblem ist ja, dass wir uns keine Fehler erlauben durften. Wenn man immer alles auf eine Karte setzen muss, verliert man halt auch mal.

Vor der Saison wurde Notzon für den Kader mehrheitlich gefeiert. Nun stellt sich leider heraus, dass der Kader Schrott ist.
Es hätte ja auch anders kommen können. Ein kleines Wunder und wir hätten durch Zufall ne Mannschaft mit einem Trainer gehabt, der die Liga aufmischt oder zumindest eine „sorgenfreie Saison“ spielt. So war jedenfalls meine Gefühlslage vor dieser Saison.
Leider stellt sich heraus, dass es nur ein Wunschtraum war.

Es ist mühsig jetzt die Schuldigen und die Fehler herauszuarbeiten. Es gibt einfach zu viele unglückliche Personen / Faktoren.
Eins ist klar, so nah am Untergang waren wir noch NIE. 3. Liga verkraftet der Verein nicht.
Unser Licht scheint jetzt ausgeblasen zu werden. Wir wurden schon oft in den letzten 10 Jahren totgeglaubt und waren vermeintlich am Ende.
Ich glaube jetzt sind wir wirklich erledigt.
Ich bin heute gar nicht wütend, sondern einfach nur unsagbar traurig. Frozeleien von Arbeitskollegen nehme ich mit eiserner Miene hin, so dass die Kollegen merken, dass das jetzt kein Spaß mehr ist.
Seit 3 Jahrzehnten begleitet mich der FCK, ich bin mit dem FCK durch halb Europa gereist, ich war in Leverkusen 96, in Wolfburg 06, in Alaves, in Einhoven, in Berlin 96 und 03 und in Hamburg 98. Auch beim Heimspiel gegen Wiesbaden 07 und auch gestern.
Der Verein hat mich durch meine Kindheit, durch meine Pubertät, durch meine Jugend, im jungen Erwachsenenalter und nun auch als Familienvater immer begleitet, sowie ich ihn. Wenn mans so will ist der Verein neben der Familie, die zweite große Konstante in meinem Leben. Und die ist gerade am untergehen…
Ich habe heute keinen Hass und keine Wut, die Hoffenheims und RBs dieser Welt interessieren mich heute nicht, mein Feuer beginnt zu erlischen. Ich fühle mich heute so, wie als meine Oma im Sterbebett lag und man wusste, dass sie in den nächsten Tagen geht. :(

Vielleicht übertreibe ich, aber ich sehe keine Hoffnung, maximal 2 Szenarien, die uns retten können:

1. Wir landen bei der Trainerwahl einen absoluten Glücksgriff, der der Mannschaft Leben einhaucht und der auf einmal eine unglaubliche Serie startet,was den FCK sportlich retten würde und wieder interessant für Fans, Sponsoren machen würde. Im Prinzip so wie Lucien Favre mit Gladbach ab 2011…
Leider glaube ich nicht dran. Übrigens..wer glaubt, dass ein Dirk Schuster oder Stanislawski usw. sich den FCK antun, der glaubt auch an den Weihnachtsmann…
2. Ein großer Sponsor steigt bei uns ein und macht uns finanziell wieder so gesund, dass wir wieder angreifen können (von mir aus auch aus Liga 3 heraus) und auch mal wieder Fehler machen dürfen.

Beide Varianten sind extrem unwahrscheinlich, daher bin ich so deprimiert.
Der FCK liegt im Sterben…
REDxDEVILx1975
Beiträge: 267
Registriert: 30.04.2008, 12:14
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von REDxDEVILx1975 »

Paule83 hat geschrieben:Mir geht es sicherlich wie den meisten hier: Ich bin jahrzehntelanger FCK-Fan und lese hier täglich auf DBB. Obwohl ich selbst selten was dazu schreibe...
Danke für den Post. Du hast zu 100% genau das beschrieben, was auch in mir vorgeht... :|
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Das war mal wieder ein spielerischer Offenbarungseid. Kein Aufbäumen nichts. Und was Vucur, Ziegler und Moritz in der Startelf zu suchen hatten, weiss nur der Pleitegeier. Bild

In diesem Sinne

BIS AUF EHRMANN KÖNNT IHR ALLE GEHN!!!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Schobbe77 hat geschrieben:Meier ist doch die ärmste Sau. Die fast komplette Abwehr der Vorsaison wurde ausgetauscht. Ein Koch wurde trotz “Basta“ vom Trainer verkauft.welcher Spieler wurde für den Trainer gehalten?
So arm ist die Sau gar nicht. Er dürfte wohl eine fette Abfindung kassieren. Die ärmsten Säue sind die Fans, die gestern einen Urlaubstag geopfert haben, in der Summe 300 KM gefahren sind, stundenlang im Stau standen und dann im Regen den Berg hoch liefen, um dann was zu sehen?

Genau! Den krönenden Abschluss eines starrsinnigen Trainers, der uns nach neun Monaten Schwangerschaft ( inklusive zweier Saisonvorbereitungen )am 19.09.2017 die schlimmste Fehlgeburt der Vereinsgeschichte gebar.

Eine Mannschaft ohne Ideen, ohne Zusammenhalt, ohne Willen und ohne Mumm. Ein chaotischer Haufen von Hühnern, die keine Eier legen und jedem Gegner als leichte Beute dienen. Keine Struktur, keine Handschrift, nichts ist zu erkennen. Meier hinterlässt totes Fleisch.

Dabei hat fast jeder Spieler von uns, der gestern auf dem Platz stand mehr individuelles Entwicklungspotential als sein Gegenüber auf Seiten der Erzgebirgler. Aue besitzt ein Team von biederen und fußballerisch limitierten Spielern, die aber fighten und als Team auftreten. Das reicht gegen uns schon.

Die stabile Defensive aus der vergangenen Spielzeit, deren Verlust Meier so nachtrauert, hatte er übrigens von seinem Vorgänger Korkut genauso übernommen. Davon konnte er einige Monate zehren. Er selbst hat beim FCK leider nichts Konstruktives aufbauen können. Und den großen Umbruch, den er beklagt, mussten seine Vorgänger auch alle verkraften.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Alm-Teufel hat geschrieben:Ich höre immer vom großen Potential in dieser Mannschaft?! Ich würde es auch gerne sehen! Wo steckt es denn?
Auf dem Papier und in den Köpfen vieler Fans?

In der Abwehr?
Die wurde verschlechtert.

Im Mittelfeld?
Das gleiche (schlechte) Niveau wie letzte Saison.

Bleibt noch der Sturm?

Fast unmöglich, aber auch da konnten wir uns nicht verbessern.
... ...

Betrachtet man die gesamte Mannschaft, dann ist sie auf Grund der herben Verluste in der Abwehr schwächer besetzt als in der Vorsaison. Letzte Saison konnte der Abstieg knapp verhindert werden, diese Saison aktuell 18. Das ist alles kein Zufall und nicht alleine die Schuld des Trainers. Wir haben einen Kader, mit dem der Klassenerhalt ein riesiger Erfolg wäre!
Da kann ich mich leider nur anschließen. :shock:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

[u]Satanische Ferse[/u] hat geschrieben: ( viewtopic.php?f=2&t=22972&p=1090303#p1090303 )
... ...
Werde heute entspannter ins Stadion gehen als befürchtet. Die Mannschaft wird kämpfen. Meine Zuversicht auf den ersten Heimsieg ist gestiegen. Werde privilegiert unter den letzten Mohikanern sein. Wer sich dem entzieht, ist selbst dran schuld... Habe das schon gegen Braunschweig genossen - eine ganz besondere Atmosphäre unter Fans, die wissen, warum sie dort sind.
... ...
Ich hoffe Du wurdest nicht entteuscht und konntest den Abend und das Spiel genießen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten