Mir geht es sicherlich wie den meisten hier: Ich bin jahrzehntelanger FCK-Fan und lese hier täglich auf DBB. Obwohl ich selbst selten was dazu schreibe, will ich mich heute doch auch mal äußern.
Ich bin leider der Meinung, dass wir nun am absoluten Tiefpunkt angelangt sind. Der Unterschied zu 1996, zu 2006 oder zu 2007 liegt darin, dass ich keine Hoffnung habe.
Wir hatten immer noch irgendwo eine Patrone im Magazin, aber nun ist alles verballert.
Meines Erachtens ist es auch ungerecht (und zudem wenig zielführend) jetzt Sündenböcke zu suchen.
Klar mach(t)en Gries, Klatt, Riesenkampff, Notzon und Meier Fehler. Aber was will man denn machen ohne Geld? Der FCK hat keine Luft zum Atmen, die Altlasten und die Stadionmiete schnüren uns die Kehle zu. Von Saison zu Saison wurde der Kader schwächer und die Strukturen weiter reduziert. Die Amateure kicken jetzt in der Oberliga, also da kommt auch nix mehr nach. Etliche meiner Vorschreiber haben das schon zur Genüge analysiert.
Warum musste Notzon Koch und Polle verkaufen? Ja, bestimmt nicht, weil er Meier eins auswischen wollte. Weil wir JEDEN VERDAMMTEN CENT brauchen um ein bisschen zu überleben.
Viele fordern hier Köpfe und meinen „Der Fisch stinkt vom Kopf“… Das bringt doch alles nichts. Vielleicht…vielleicht sind ja Gries, Klatt, Riesenkampf und Co. Versager und Dilettanten…Aber dann stellt sich die Frage, WARUM haben wir keine besseren bekommen? Warum mussten wir den Scout zum Sportdirektor machen?? – Die Antwort ist einfach: Weil wir kein Geld, keine Strukturen und keine Perspektive haben.
In den letzten Wochen haben viele hier die Chronologie des Absturzes analysiert. Vermutlich war schon die Verpflichtung Rehhagels ein Sargnagel…Teilweise tatsächlich.
Ein Meilenstein bei unserem Niedergang war aber sicherlich unbestritten die WM 2006, bzw. der Stadionausbau. Klar, haben alle nachfolgenden Vorstände Fehler gemacht, aber das Hauptproblem ist ja, dass wir uns keine Fehler erlauben durften. Wenn man immer alles auf eine Karte setzen muss, verliert man halt auch mal.
Vor der Saison wurde Notzon für den Kader mehrheitlich gefeiert. Nun stellt sich leider heraus, dass der Kader Schrott ist.
Es hätte ja auch anders kommen können. Ein kleines Wunder und wir hätten durch Zufall ne Mannschaft mit einem Trainer gehabt, der die Liga aufmischt oder zumindest eine „sorgenfreie Saison“ spielt. So war jedenfalls meine Gefühlslage vor dieser Saison.
Leider stellt sich heraus, dass es nur ein Wunschtraum war.
Es ist mühsig jetzt die Schuldigen und die Fehler herauszuarbeiten. Es gibt einfach zu viele unglückliche Personen / Faktoren.
Eins ist klar, so nah am Untergang waren wir noch NIE. 3. Liga verkraftet der Verein nicht.
Unser Licht scheint jetzt ausgeblasen zu werden. Wir wurden schon oft in den letzten 10 Jahren totgeglaubt und waren vermeintlich am Ende.
Ich glaube jetzt sind wir wirklich erledigt.
Ich bin heute gar nicht wütend, sondern einfach nur unsagbar traurig. Frozeleien von Arbeitskollegen nehme ich mit eiserner Miene hin, so dass die Kollegen merken, dass das jetzt kein Spaß mehr ist.
Seit 3 Jahrzehnten begleitet mich der FCK, ich bin mit dem FCK durch halb Europa gereist, ich war in Leverkusen 96, in Wolfburg 06, in Alaves, in Einhoven, in Berlin 96 und 03 und in Hamburg 98. Auch beim Heimspiel gegen Wiesbaden 07 und auch gestern.
Der Verein hat mich durch meine Kindheit, durch meine Pubertät, durch meine Jugend, im jungen Erwachsenenalter und nun auch als Familienvater immer begleitet, sowie ich ihn. Wenn mans so will ist der Verein neben der Familie, die zweite große Konstante in meinem Leben. Und die ist gerade am untergehen…
Ich habe heute keinen Hass und keine Wut, die Hoffenheims und RBs dieser Welt interessieren mich heute nicht, mein Feuer beginnt zu erlischen. Ich fühle mich heute so, wie als meine Oma im Sterbebett lag und man wusste, dass sie in den nächsten Tagen geht.
Vielleicht übertreibe ich, aber ich sehe keine Hoffnung, maximal 2 Szenarien, die uns retten können:
1. Wir landen bei der Trainerwahl einen absoluten Glücksgriff, der der Mannschaft Leben einhaucht und der auf einmal eine unglaubliche Serie startet,was den FCK sportlich retten würde und wieder interessant für Fans, Sponsoren machen würde. Im Prinzip so wie Lucien Favre mit Gladbach ab 2011…
Leider glaube ich nicht dran. Übrigens..wer glaubt, dass ein Dirk Schuster oder Stanislawski usw. sich den FCK antun, der glaubt auch an den Weihnachtsmann…
2. Ein großer Sponsor steigt bei uns ein und macht uns finanziell wieder so gesund, dass wir wieder angreifen können (von mir aus auch aus Liga 3 heraus) und auch mal wieder Fehler machen dürfen.
Beide Varianten sind extrem unwahrscheinlich, daher bin ich so deprimiert.
Der FCK liegt im Sterben…