Forum

Spielbericht SVS-FCK 1:0 | The same procedure as every year (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Hephaistos hat geschrieben:Stöver hat mit St.Pauli verhandelt, obwohl er noch bei uns unter Vertrag stand. Dann, als es fest stand, dass er bei St.Pauli einen Vertrag bekommt, hat er einen auf beleidigt gespielt und direkt das Weite gesucht. Wie man über ihn noch positiv denken kann, weiß ich nicht. Ohne Not K5 entlassen und einen Korkut geholt, den ich nicht mal Wundertüte nennen würde. Dann unüberlegt einen Meier geholt, obwohl der Kader für Meier´s Stil wenig vorgesehen war. Meier gleich Vertrag für 2 Saisons, bis Ende der Saison hätte es auch gemacht (hier allerdings weiß man nicht, ob Meier da mitgespielt hätte). Von 11 Zugängen, die er zu verantworten hatte (Jugend ausgenommen), sind 8 schon wieder weg. Geblieben Moritz und Osawe, die kaum Hilfe sind, und Mwene, der stark war (KA wieso er jetzt nicht mehr berücksichtigt wird). Experiment Stöver ist krachend gescheitert und ich freue mich wirklich, dass wir ihm keine Abfindung zahlen mußten.
Och Kollege: Jetzt lass es mal gut sein: Stöver wollte 5Stück halten und hat drei Tage nach seinem ersten Arbeitstag etwas ausführen müssen, was der AR in Person von M. Abel schon vorher machen wollte und nur durch ein letztes sinnvolles Veto von SK verhindert wurde. Die meisten Neuverpflichtungen wurden noch von Abel angeschoben und Stöver durfte dann nach der total verspäteten Etaterhöhung noch zusammenkratzen, was er im Sommerschlußverkauf noch bekommen konnte. Nachdem man ihn dann schon im Winter entmachten wollte, hat er sich umgeschaut und dann - wie Meier jetzt auch - nochmal ganz offen den Finger in die Wunde gelegt.

Diese Wahrheitsbeugung, dieses anpassen der Realitäten bis es zum eigenen Weltbild passt, ist eines der Kernprobleme in diesem Verein. Wer sich fragt wie es soweit kommen konnte, der muss sich nur anschauen, wer in den Aufsichtsrat gewählt wurde und welche Interessen dort vertreten werden bzw. welche Versprechungen dort gemacht wurden. Die offene Meinungsäußerung - egal in welche Richtung und in welchem Kontext, der konstruktive Dialog, ist total baden gegangen. Ob der Vorstand meinte die Mitglieder wollen zuviel mitreden, ob die Mitglieder meinten sie können über alles mitreden. Es ist voll nach hinten losgegangen.

Schau dir mal die Versprechungen an, die von den einzelnen AR-Mitgliedern so gemacht wurden und halte das mal gegen die Realität. Da wurden häufig die eigenen Interessen vertreten und fast alle meinten und meinen das sei im Interesse des FCK. Auch die Mitglieder der Perspektive FCK, die ja auch durchaus mit diesem Forum verbandelt sind, dürfen sich gerne mal fragen, ob alles was gut gemeint war auch gut gemacht ist und ob bei der Entmachtung des Feindbild NR. 1, Stefan Kuntz nicht auch teilweise Verrat an den eigenen Werten begangen wurde. Der Zweck heiligt nämlich nicht immer die Mittel.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Du meinst doch nicht im Ernst, dass Stieber, Zoua, Aliji, Weis etc alle von Abel geholt wurden?

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass er Korkut und Meier verpflichtete, so wie unter Vertrag stehend mit St.Pauli (wurde von St.Pauli so gesagt) verhandelt hat und gleichzeitig bei uns einen auf beleidigt gespielt, um seinen Abgang zu provozieren. Du kannst es drehen wie es dir passt. Für mich ist Stöver genau so ein Versager wie die meisten Verantwortlichen der letzten Jahren. Einige mehr, einige weniger. Und ja, wenn Kuntz Schupp nicht zum Bauernopfer gemacht hätte, hätten wir evtl jetzt immer noch einen fähigen Sportdirektor.

Versprechungen gaben alle Verantwortlichen der letzten 11 Jahre mit Jäggi angefangen. Er hat schon damals Investoren versprochen.
Und Kuntz ist hier keine Ausnahme.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Natürlich hat Stöver noch beim FCK unter Vertrag gestanden, als er mit Pauli verhandelt hat. Er ist ja länger geblieben als er eigendlich wollte, ist nur länger geblieben, um Notzon da nicht wie ein Depp stehen zu lassen.
Er hat auch übrigens noch unter Vertrag gestanden, als er mit dem FCK verhandelt hat. Er war sich sogar schon einig mit dem Verein, bekam aber bekanntermaßen erst zum 15. Mai die Freigabe von Kiel. Deswegen mußte ja Abel in die Rolle schlüpfen, nachdem Kuntz weg war.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

SEAN hat geschrieben:Natürlich hat Stöver noch beim FCK unter Vertrag gestanden, als er mit Pauli verhandelt hat. Er ist ja länger geblieben als er eigendlich wollte, ist nur länger geblieben, um Notzon da nicht wie ein Depp stehen zu lassen.
Er hat auch übrigens noch unter Vertrag gestanden, als er mit dem FCK verhandelt hat. Er war sich sogar schon einig mit dem Verein, bekam aber bekanntermaßen erst zum 15. Mai die Freigabe von Kiel. Deswegen mußte ja Abel in die Rolle schlüpfen, nachdem Kuntz weg war.
Mit einem kleinen Unterschied: Kiel wußte, dass wir mit Stöver verhandelt. Spielt letztendlich aber keine Rolle mehr.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Hephaistos hat geschrieben:
Mit einem kleinen Unterschied: Kiel wußte, dass wir mit Stöver verhandelt. Spielt letztendlich aber keine Rolle mehr.
Deren Aufsichtsrat hatte ihm auch nicht vorher mit Anlauf im die Eier getreten. Moral einfordern und selbst keine liefern. Ich denke Du hast den post einfach nicht verstanden. Auch hinsichtlich der Verpflichtungen. Nachdem Abel mit keinem einzigen Leistungsträger verlängert hat und Uwe 10 Wochen mit einem Budget von 8,5 Mio. planen musste, hatte er dann vier Wochen Zeit die Löcher im Kader zu stopfen. Das ist Fakt. Was du machst ist Wahrheitsbeugung.
Wittmund
Beiträge: 60
Registriert: 02.09.2015, 20:23

Beitrag von Wittmund »

Wenn ich sehe welche Fehler in der Abwehrkette gemacht werden sehne ich mich nach dem, von euch, den Fans, vom Hof gejagten Tim Heubach zurück. Das war ein Lauterer Jung und er hat für den FCK alles gegeben.

Der FCK wird in diesem Jahr nicht die Klasse halten können und absteigen. Dann kann er sich in der Reihe der Tradition Vereine, wie FK Pirmasens und Borussia Neukirchen einreihen.

Geld frisst Tradition !

Aber eins möchte in den Hardcore Fans mit geben. Euch, so wie ihr euch benehmt, wird man nicht vermissen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Ke

Also dass Stöver Fünfstück halten wollte, hör ich heute zum ersten Mal. Wenn er das wollte warum hat er es nicht durchgeboxt? Und wenn Abel ihn entlassen wollte warum hat er es nicht getan? Veto-Einleger Kuntz war doch schon weg als Abel die sportliche Verantwortung hatte oder?

@playball
Danke für diesen erfrischenden Post.
:daumen:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

playball hat geschrieben:Bezeichnend: In Minute 94,5 gibt es einen Eckball oder auch Freisstoss fuer uns. (das Spiel war so schlecht, dass ich nicht einmal die Szene klar im Kopf hab). Mueller geht mit vor. Ball kommt rein, wird abgeblockt und trudelt Richtung Torauslinie 16er Eck. NICHT EIN EINZIGER SPIELER VON UNS SETZT NACH. Ein Sandhausener holt seelenruhig den Ball und haut ihn weg.

Das ist der FCK 2017. Harmlos, Willenlos, Tot! Keine Kraft mehr zum Nachsetzen. Oder kein Bock?

Was will ich uebers Gegentor sagen? Dass der Torwart raus muss und nicht auf der LInie kleben bleibt? Geschenkt. Dass Vucur mit besserem Stellungsspiel das Ding locker rauskoepfen kann? Geschenkt. Dass der Elfer eine Entscheidung war aufgrund einer Regelaenderung, die ich bis dato nicht kannte (man lernt nie aus). Geschenkt (trotzdem bin ich froh, dass so entschieden worden ist und wenn Moritz sagte, dass er einen Pfiff gehoert hat, dann gehoert ihm eine Fair Play Medaille. Ich bin stolz drauf, uebrigens das einzige an diesem Tag).

Der FCK ist mausetot. In der Mannschaft gibt es Grueppchen und Neid. Schon im letzten Jahr sah man, dass es zwischen Halfar und Moritz nicht stimmt, der Zwist, der auf die Mannschaft uebertragen wurde, wurde nicht behoben, im Gegenteil. Halfar Freund Gaus verkauft, dadurch ist Halfar mehr und mehr isoliert. Halfar und Moritz neutralisieren sich gegenseitig. Ich moechte keinen uebermaessig kritisieren, denn Scheisse haben alle gespielt. Ich hab immer zu Halfar gehalten, weil er eine Kampfsau ist, was mir gefaellt. Und ich rechne ihm hoch an, dass er es war, der vergangene Saison im Endspurt die Aermel hochgekrempelt hat und aus dem Sauhaufen noch ein bisschen was rausgeholt hat. Denn eins muss man sagen: Ohne Halfar waeren wir abgestiegen. Punkt, Fertig, Aus. Aus dem Grund ist Halfar bei mir immer noch unter einem gewissen Artenschutz und ich picke seine Leistung hier nicht heraus wie es viele andere tun. Ich find das Halfar Bashing uebrigens beschaemend hier im Forum. Da spielen 10 Typen Scheisse und einzig Halfar wird rundgemacht. Auch Osawe. Wuerde manch einer im 8er Block neben mir stehen und waehrend des Spiels so ne Scheisse gegen Halfar labern, wuerde er sich bei meiner momentanen Gemuetssituation vermutlich im Fangnetz hinter der Torauslinie wiederfinden.

Aber was ich Halfar ankreide: Daniel, Du bist Kapitaen. Es ist Deine verdammte Aufgabe, das Maul aufzumachen und zu sagen, was los ist. Du bist in einer Mannschaft mit lauter Buebchen, da muss man mal Tacheles reden. Nicht nach dem Spiel in die erstbeste Kamera ein Allerweltsblabla. Generell vor der Mannschaft, vor dem Trainer, vorm Praesididum und last but not least vor uns, den Fans Wahrheiten sagen und Probleme ansprechen!!! Auch wenn man dann den Koenig toetet, immer noch besser als der Untergang des ganzen Koenigreichs.

Als Fuenfstueck ging, warst Du es, der danach zugab, dass man ihn nicht ernst nahm. Warum niemals davor? Als Korkut ging, sah man Dir an, dass eine gewisse Erleichterung im Spiel an, da musstest Du nix sagen. Aber Dein Schweigen war unertraeglich. Als Kapitaen wurdest Du als haengende Spitze verheizt. Und jetzt? Wieder Schweigen obwohl jeder sieht, dass Du keinen Bock mehr hast, auch keine Kondition mehr. Halfar ohne Kondition ist wie Ehrmann ohne Muckis. Unvorstellbar. Und hoer mir auf mit Grippe. Wir wissen, dass das das der elegante Weg des Trainers ist, Dich aus dem Spiel zu nehmen ohne Gesichtsverlust, mehr oder weniger wirst Du gerade den Fans zum Frass vorgeworfen.

Das ist alles unertraeglich, hiermit meine ich die Gesamtsituation.

Wir sehen doch alle, dass gar nix mehr stimmt. Die Abwehr ist ein Torso, ein langer Ball reicht erneut, um uns zu duepieren. Mittelfeld ist Standfussball. Beim Umschalten in die Defensive geht gar nichts mehr. Luecken, die sind groesser als das halbe Spielfeld. Und vorne: kein Konzept, keine Durchschlagskraft, gar nix.
Es ist nicht zu ertragen, auch wenn ich mich wiederholt wiederhole.

Bezeichnend manchmal die Ballanannahmen. Klassischer Spruch: “Der schdobbdd ne weidda wie ich ne schiesse konn”. Und dann bei Leuten wie Kastaneer, der durchaus mit der Pille umgehen kann. Manchmal musste ich fast Lachen wenn ich sah, wie bei uns die Baelle verspringen. Galgenhumor?

Zweikaempfe? Nicht vorhanden. Kopfbaelle? Nicht vorhanden. Paesse in den Lauf? Welcher Lauf?

Hier fehlt alles. Und hier fehlt jeglicher Wille, etwas umzusetzen. Wir sind mal wieder an einem Moment, wo der Trainer machen kann, was er will, da geht alles schief. Der Trainer kommt nicht mehr an den charakterlosen Haufen ran.

Es wird berichtet, dass es Misstimmungen gibt, weil Halfar der Liebling sei? Ja und? Wer kann es denn besser? Wer draengt sich denn auf? Udo Lattek antwortete mal so schoen nach dem verlorenen Bayern Europacupfinale 1987 gegen Porto (Rabah Madjer Hackentor) auf die Frage, warum er den schwachen Lothar Matthaeus denn nicht ausgewechselt habe: “Wen haette ich den einwechseln sollen? Uli Bayerschmidt?” Daran fuehle ich mich erinnert. Alles beklagen sich aber keiner zeigt, dass er was kann oder gar will.

Ich verstehe Meier und seine Frustration, dass Koch verkauft wurde. Aber wenn man gemeinsam die Saison plant, war doch klar, dass Koch umworben wird. Und wenn Freiburg schon frueh knapp 3 Mio geboten hat, man andererseits Ewerton fuer knapp 1 Mio haette verpflichten koennen, dann hat man hier gewaltig gepennt und fast seine Pflichten verletzt. Gemeinsam. Dann haette man lieber Koch frueher fuer weniger Geld verkaufen, aber Ewerton fest verpflichten sollen. Unterm Strich waer das billiger geworden. Hier sieht man aber, dass im Verein keinerlei Weitsicht mehr herrscht. Nicht nur keine Weitsicht. Ich nenne das fehlende Ahnung des ganzen Geschaefts.

Notzon ist mittlerweile der Sportliche Leiter, das war er die ganze Zeit nicht. An der Koch/Ewerton Situation sieht man, wie chaotisch das ganze endete. Man hat dadurch die Mannschaft, die eh schon schwach war, nochmals in ihren Grundfesten erschuettert und geschwaecht. Hier fehlt einfach die sportliche Fuehrung. Wie gesagt, Notzon ist mittlerweile etabliert, aber er ist unter dem Vorstand und damit weisungsbefugt. Bei allem Respekt vor der Kompetenz Klatts bei Zahlen, so haben weder Klatt noch Gries nur annaehernd Ahnung von der DNA eines Fussballclubs. Die peinliche Posse um Briegel, hat dies ja bestaetigt. Ein Einsteigen Briegels waere der Sechser im Lotto fuer den Verein gewesen, abgelehnt weil man Angst vor einem starken Mann hat. Wenn ich so eine Scheisse hoere… Egal wer Vorstand ist: Wenn ein Hans Peter Briegel den Betzenberg betritt, egal in welcher Funktion oder auch ohne Funktion, dann hat normalerweise jeder stramm zu stehen. Einen Briegel ablehnen, das muss man sich mal vorstellen.

Und jetzt geht es um die naechsten sportlichen Entscheidungen. Wenn die beiden ihre Veto einlegen, was soll Notzon dann machen? Laut Notzon am Samstag wollte man die sportliche Situation in Ruhe analysieren. Was muss man da analysieren? Ich muss 90 Minuten hingucken, wiederholt, und schon bekomm ich das Kotzen. Ich sehe die Tabelle und sehe uns auf dem letzten Tabellenplatz. Letztes Jahr den Abstieg nur durch 60s Dummheit verhindert, dieses Jahr sind wir fruehzeitig sturmreif geschossen. Da muss man analysieren und dann Probleme aussitzen? Langsam wird's lächerlich.

Das Dilemma kommt aber erst noch. Das schlimme ist ja: So sehr ich hoffe, dass ein Trainerwechsel kommt, denn Meier wird nur noch gequaelt, wir Fans uebrigens auch, so ist doch die Angst da, wer als Nachfolger kommt. Wer soll denn das entscheiden? Griess und Klatt? Wenn man schon Angst hat, dass ein Briegel als Sportvorstand zu stark waere, wie gross ist dann die Angst, einen gestandenen Trainer zu holen? Es ist doch schon Tradition, dass seit Jahren irgendwelche – mit Verlaub – Nichtsnutze geholt werden anstatt einmal einen richtigen Trainer.

Alleine nach Fuenfstueck die Personalien Korkut und Meier waren doch Verlegenheiten mit dem Ziel, Ja-Sager zu haben anstatt richtige Kaliber. Ob es Rekdal, Balakov, Foda, Runjaic und wie sie alle hiessen waren, es waren doch immer nur Trainer da, die keine erste Wahl waren und die eh den Mund nicht aufmachen. Damit der Vorstand schoen seinen Thron inne hat. Das war bei Sonnenkoenig Kuntz so und seine Nachfolger machen es ihm nach.

Ich stell mir grad vor, wenn Griess und Klatt die Nachfolger sortieren. Neururer, Schuster, Sforza oder Luhukay abgelehnt ohne nachzufragen, weil das gestandene Typen sind und das Maul aufmachen. So wie Breitenreiter vor einem halben Jahr… (ich will die Namen hier nicht diskutieren, lediglich darstellen, dass sie Typen sind, die niemals eine Chance bekämen)
Dann ueberlegen wir mal, welchen Jungen es gibt, der eine Chance braucht, ein Bübchen, der den Mund nicht aufmacht.. Ansonsten mal ein alter Hase wie Gutendorf, Reinhard Saftig, Erich Rutemoeller oder vielleicht doch Hans Werner Moser befoerdern?

Ganz ehrlich. Ich hab nur noch Schiss bei unseren Entscheidungstraegern. Der Trainer kann nicht bleiben, einen neuen verpflichten traue ich uns nicht zu.

Odin, hilf uns…

Oder müssen wir selbst mal wieder Thors Hammer eigenmächtig schwingen???
Jetzt erst deinen Beitrag gelesen! Ich unterschreibe Satz für Satz :daumen: :daumen: :daumen: - ich denke leider in diesem Tread ist diese tiefgehende Analyse zu unbeachtet geblieben! :nachdenklich:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Ja der Beitrag trifft vieles auf den Punkt, ähnlich wie die Beiträge von Ke und Salamander. Aber was heißt das für Morgen? Fast egal wie es ausgeht, wir verlieren? Erinnert etwas an die Rückrunde 2011/2012. Wir fahren weit, wir saufen viel und wir verlieren jedes Spiel? Ich kann es gerade echt nur noch mit Sarkasmus ertragen. Zum Glück hat es sich ergeben, dass ich morgen doch nicht fahren muss, so ist wenigstens die Schorle als positives Erlebnis fest eingeplant :nachdenklich: Und ja, ich frage mich warum ich mir das noch antue. Wieder früh von der Arbeit gehen, Minusstunden machen. Und alles nur weil ich es halt irgendwie muss, weil zumindest auf der Hülle noch FCK draufsteht. Wäre schön wenn es eine Perspektive gäbe, dass in diese Hülle auch mal wieder Leben reingepumpt wird...
Omnia vincit amor
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Ewerton kassiert bei Nürnberg angeblich 1,8 Mio Grundgehalt in 3 Jahren + Prämien, dazu die Ablöse von 800k. Wird also um 1 Mio pro Saison kosten. Interessiert aber wohl gar keinen bei uns.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

FCK-Ralle hat geschrieben:@Ke

Also dass Stöver Fünfstück halten wollte, hör ich heute zum ersten Mal. Wenn er das wollte warum hat er es nicht durchgeboxt? Und wenn Abel ihn entlassen wollte warum hat er es nicht getan? Veto-Einleger Kuntz war doch schon weg als Abel die sportliche Verantwortung hatte oder?

@playball
Danke für diesen erfrischenden Post.
:daumen:
Auch hier: Glaub es oder glaub es nicht. Der SWR war wie immer sehr nahe an der Wahrheit. Man musste nur zwischen den Zeilen lesen:
Doch trotz des gesicherten Mittelfeld-Platzes stand Fünfstück permanent in der Kritik. Denn die Erwartungen waren höher: Der FCK ging als Aufstiegskandidat in die Saison. Fünfstück stand bereits Mitte März auf der Abschussliste: , der fünften Niederlage in Serie, wollte der Aufsichtsrat bereits die Reißleine ziehen. Doch der damalige Vorstandsboss Stefan Kuntz konnte das Gremium noch einmal umstimmen. Kuntz, dessen Abgang damals bereits feststand, wollte nicht noch einen weiteren Trainer entlassen.
Stöver, der erst Anfang der Woche seine Arbeit am Betzenberg aufnahm, hatte zu Beginn noch eine mögliche Entlassung Fünfstücks infrage gestellt.
Mein Highlight in diesem Kontext ist aber folgende Aussage:
"Nach meiner Sicht gehört der FCK in die Erste Liga. Ich sage jetzt nicht wann. Aber das muss langfristig unser Ziel sein", hatte der neue Vorstandschef Thomas Gries Anfang April gesagt.
Wenn man Vorstand und AR an deren Worte messen würde....
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Zitat Kuntz:
Sie haben einen Fünf-Jahres-Vertrag – mit welchem Ziel?
Mittelfristig muss der FCK zurück in die 1. Liga
Wie ich schon schrieb, jeder der Verantwortlichen sagt das gleiche was Buli und Sponsoren angeht. Jetzt auf Gries und NR los zu gehen, weil sie es erneut gesagt haben, ist mindestens grenzwertig. Und Kuntz war sogar in der Buli. Statt die Schulden zu minimieren, hat man knapp 6 Millionen für die beiden Israelis und für den Pollen geschenkt, "bevor sie für uns zu teuer geworden sind". Und dann einen auf Tasmania gemacht um sich in den Geschichtsbücher zu verewigen..
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ke07111978 hat geschrieben: Auch hier: Glaub es oder glaub es nicht. Der SWR war wie immer sehr nahe an der Wahrheit. Man musste nur zwischen den Zeilen lesen:
Doch trotz des gesicherten Mittelfeld-Platzes stand Fünfstück permanent in der Kritik. Denn die Erwartungen waren höher: Der FCK ging als Aufstiegskandidat in die Saison. Fünfstück stand bereits Mitte März auf der Abschussliste: , der fünften Niederlage in Serie, wollte der Aufsichtsrat bereits die Reißleine ziehen. Doch der damalige Vorstandsboss Stefan Kuntz konnte das Gremium noch einmal umstimmen. Kuntz, dessen Abgang damals bereits feststand, wollte nicht noch einen weiteren Trainer entlassen.
Stöver, der erst Anfang der Woche seine Arbeit am Betzenberg aufnahm, hatte zu Beginn noch eine mögliche Entlassung Fünfstücks infrage gestellt.
Mein Highlight in diesem Kontext ist aber folgende Aussage:
"Nach meiner Sicht gehört der FCK in die Erste Liga. Ich sage jetzt nicht wann. Aber das muss langfristig unser Ziel sein", hatte der neue Vorstandschef Thomas Gries Anfang April gesagt.
Wenn man Vorstand und AR an deren Worte messen würde....
Naja, die Beiträge in der Presse kann ich schon lesen, aber egal ob das der SWR, die RP, die AZ oder die Bild ist, keiner weiß wie gut die wirklich informiert sind und wie viel ist dazugedichtet oder vermutet, bzw. abgeleitet? Außerdem sind viele Artikel ja so geschrieben, dass man da viel interpretieren oder rauslesen kann, je nachdem in welche Richtung man denkt.
Und dann kann ich nicht mit glaub es oder glaub es nicht kommen. Glaub ich falsch, weil ich als einer ohne Insider-Infos was anderes aus dem Artikel entnehme?

Danke an der Stelle für den ersten Artikel, den hatte ich so gar nicht mehr auf dem Schirm. So weit so gut.
Ok danach haben sich die Ergebnisse etwas verbessert, womit man die Entlassung nicht zwingend sofort fortführen musste, aber Fünfstück war doch angezählt.
In dem Fall muss ich mich fragen, warum hat der AR, oder sagen wir mal Abel in seiner Funktion damals als sportlich verantwortlicher nicht sofort oder sagen wir mal gleich nach der Saison Fünfstück entlassen, wenn er nicht überzeugt war von ihm? Statt dessen holt man Stöver als neuen SD und lässt diesen Fünfstück "begutachten"? Dass Stöver bei Amtsantritt erst mal die Entlassung in Frage stellt ist klar, er will sich ja erst mal ein Bild von der Lage machen und nicht sofort aus der Hüfte schießen. Find ich ja auch gut. Dennoch hat man Fünfstück nicht lange danach entlassen.
Wie sieht das vordergründig aus?
Stöver hat sich ein Bild gemacht, war von Fünfstück nicht überzeugt, somit wurde er entlassen. Da war Stöver das Zünglein an der Waage.
Oder nicht?
Stand Fünfstücks Entlassung schon vorher fest? Warum dann das zögern?
Hat der AR da zu viel Druck auf Stöver aufgebaut, dass Stöver da als Verantwortlicher grad steht? Warum lässt Stöver das mit sich machen? Und auch dann ist Stöver nicht ganz aus der Situation rauszunehmen. Wäre er zu 100% überzeugt gewesen, hätte er größere Anstrengungen unternommen um Fünfstück zu halten, oder nicht?
Das sind Fragen, die man aber nur mit Insider-Wissen beantworten kann.
Leider hat Stöver mit seinen Trainerentscheidungen bei uns kein glückliches Händchen bewiesen.

Und zu deinem Absatz zu Gries.
Klar muss man sich an den Worten messen lassen. Denke es wird auch an der JHV hoch her gehen - zurecht. Kuntz hat auch so was gebracht und wurde für seine Fehler gerade gezogen. Auch Gries wird sich unangenehme Fragen gefallen lassen müssen, da im wirtschaftlichen Bereich noch keine erkennbare Weiterentwicklung, bzw. Verbesserung zu sehen ist. Das ist auch ok so.

Was mir immer wieder im Kopf rumschwirrt, mit Kuntz ging es erst richtig bergab als mit Ohlinger die, ich sag mal "finanzielle Vernunft" abging und diese Nulltype FG eingestellt wurde. Ich würde zu gern wissen wie es weiter gegangen wäre, bzw. ob es auch so bergab gegangen wäre, hätte Kuntz weiter einen Finanzmann wie Ohlinger oder Klatt an seiner Seite gehabt und er wirklich bereit gewesen wäre den sportlichen Bereich an einen SD oder SV abzugeben...
Aber ich weiß es ist müßig sich darüber Gedanken zu machen.

Heute kommt Aue...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Antworten