playball hat geschrieben:Bezeichnend: In Minute 94,5 gibt es einen Eckball oder auch Freisstoss fuer uns. (das Spiel war so schlecht, dass ich nicht einmal die Szene klar im Kopf hab). Mueller geht mit vor. Ball kommt rein, wird abgeblockt und trudelt Richtung Torauslinie 16er Eck. NICHT EIN EINZIGER SPIELER VON UNS SETZT NACH. Ein Sandhausener holt seelenruhig den Ball und haut ihn weg.
Das ist der FCK 2017. Harmlos, Willenlos, Tot! Keine Kraft mehr zum Nachsetzen. Oder kein Bock?
Was will ich uebers Gegentor sagen? Dass der Torwart raus muss und nicht auf der LInie kleben bleibt? Geschenkt. Dass Vucur mit besserem Stellungsspiel das Ding locker rauskoepfen kann? Geschenkt. Dass der Elfer eine Entscheidung war aufgrund einer Regelaenderung, die ich bis dato nicht kannte (man lernt nie aus). Geschenkt (trotzdem bin ich froh, dass so entschieden worden ist und wenn Moritz sagte, dass er einen Pfiff gehoert hat, dann gehoert ihm eine Fair Play Medaille. Ich bin stolz drauf, uebrigens das einzige an diesem Tag).
Der FCK ist mausetot. In der Mannschaft gibt es Grueppchen und Neid. Schon im letzten Jahr sah man, dass es zwischen Halfar und Moritz nicht stimmt, der Zwist, der auf die Mannschaft uebertragen wurde, wurde nicht behoben, im Gegenteil. Halfar Freund Gaus verkauft, dadurch ist Halfar mehr und mehr isoliert. Halfar und Moritz neutralisieren sich gegenseitig. Ich moechte keinen uebermaessig kritisieren, denn Scheisse haben alle gespielt. Ich hab immer zu Halfar gehalten, weil er eine Kampfsau ist, was mir gefaellt. Und ich rechne ihm hoch an, dass er es war, der vergangene Saison im Endspurt die Aermel hochgekrempelt hat und aus dem Sauhaufen noch ein bisschen was rausgeholt hat. Denn eins muss man sagen: Ohne Halfar waeren wir abgestiegen. Punkt, Fertig, Aus. Aus dem Grund ist Halfar bei mir immer noch unter einem gewissen Artenschutz und ich picke seine Leistung hier nicht heraus wie es viele andere tun. Ich find das Halfar Bashing uebrigens beschaemend hier im Forum. Da spielen 10 Typen Scheisse und einzig Halfar wird rundgemacht. Auch Osawe. Wuerde manch einer im 8er Block neben mir stehen und waehrend des Spiels so ne Scheisse gegen Halfar labern, wuerde er sich bei meiner momentanen Gemuetssituation vermutlich im Fangnetz hinter der Torauslinie wiederfinden.
Aber was ich Halfar ankreide: Daniel, Du bist Kapitaen. Es ist Deine verdammte Aufgabe, das Maul aufzumachen und zu sagen, was los ist. Du bist in einer Mannschaft mit lauter Buebchen, da muss man mal Tacheles reden. Nicht nach dem Spiel in die erstbeste Kamera ein Allerweltsblabla. Generell vor der Mannschaft, vor dem Trainer, vorm Praesididum und last but not least vor uns, den Fans Wahrheiten sagen und Probleme ansprechen!!! Auch wenn man dann den Koenig toetet, immer noch besser als der Untergang des ganzen Koenigreichs.
Als Fuenfstueck ging, warst Du es, der danach zugab, dass man ihn nicht ernst nahm. Warum niemals davor? Als Korkut ging, sah man Dir an, dass eine gewisse Erleichterung im Spiel an, da musstest Du nix sagen. Aber Dein Schweigen war unertraeglich. Als Kapitaen wurdest Du als haengende Spitze verheizt. Und jetzt? Wieder Schweigen obwohl jeder sieht, dass Du keinen Bock mehr hast, auch keine Kondition mehr. Halfar ohne Kondition ist wie Ehrmann ohne Muckis. Unvorstellbar. Und hoer mir auf mit Grippe. Wir wissen, dass das das der elegante Weg des Trainers ist, Dich aus dem Spiel zu nehmen ohne Gesichtsverlust, mehr oder weniger wirst Du gerade den Fans zum Frass vorgeworfen.
Das ist alles unertraeglich, hiermit meine ich die Gesamtsituation.
Wir sehen doch alle, dass gar nix mehr stimmt. Die Abwehr ist ein Torso, ein langer Ball reicht erneut, um uns zu duepieren. Mittelfeld ist Standfussball. Beim Umschalten in die Defensive geht gar nichts mehr. Luecken, die sind groesser als das halbe Spielfeld. Und vorne: kein Konzept, keine Durchschlagskraft, gar nix.
Es ist nicht zu ertragen, auch wenn ich mich wiederholt wiederhole.
Bezeichnend manchmal die Ballanannahmen. Klassischer Spruch: “Der schdobbdd ne weidda wie ich ne schiesse konn”. Und dann bei Leuten wie Kastaneer, der durchaus mit der Pille umgehen kann. Manchmal musste ich fast Lachen wenn ich sah, wie bei uns die Baelle verspringen. Galgenhumor?
Zweikaempfe? Nicht vorhanden. Kopfbaelle? Nicht vorhanden. Paesse in den Lauf? Welcher Lauf?
Hier fehlt alles. Und hier fehlt jeglicher Wille, etwas umzusetzen. Wir sind mal wieder an einem Moment, wo der Trainer machen kann, was er will, da geht alles schief. Der Trainer kommt nicht mehr an den charakterlosen Haufen ran.
Es wird berichtet, dass es Misstimmungen gibt, weil Halfar der Liebling sei? Ja und? Wer kann es denn besser? Wer draengt sich denn auf? Udo Lattek antwortete mal so schoen nach dem verlorenen Bayern Europacupfinale 1987 gegen Porto (Rabah Madjer Hackentor) auf die Frage, warum er den schwachen Lothar Matthaeus denn nicht ausgewechselt habe: “Wen haette ich den einwechseln sollen? Uli Bayerschmidt?” Daran fuehle ich mich erinnert. Alles beklagen sich aber keiner zeigt, dass er was kann oder gar will.
Ich verstehe Meier und seine Frustration, dass Koch verkauft wurde. Aber wenn man gemeinsam die Saison plant, war doch klar, dass Koch umworben wird. Und wenn Freiburg schon frueh knapp 3 Mio geboten hat, man andererseits Ewerton fuer knapp 1 Mio haette verpflichten koennen, dann hat man hier gewaltig gepennt und fast seine Pflichten verletzt. Gemeinsam. Dann haette man lieber Koch frueher fuer weniger Geld verkaufen, aber Ewerton fest verpflichten sollen. Unterm Strich waer das billiger geworden. Hier sieht man aber, dass im Verein keinerlei Weitsicht mehr herrscht. Nicht nur keine Weitsicht. Ich nenne das fehlende Ahnung des ganzen Geschaefts.
Notzon ist mittlerweile der Sportliche Leiter, das war er die ganze Zeit nicht. An der Koch/Ewerton Situation sieht man, wie chaotisch das ganze endete. Man hat dadurch die Mannschaft, die eh schon schwach war, nochmals in ihren Grundfesten erschuettert und geschwaecht. Hier fehlt einfach die sportliche Fuehrung. Wie gesagt, Notzon ist mittlerweile etabliert, aber er ist unter dem Vorstand und damit weisungsbefugt. Bei allem Respekt vor der Kompetenz Klatts bei Zahlen, so haben weder Klatt noch Gries nur annaehernd Ahnung von der DNA eines Fussballclubs. Die peinliche Posse um Briegel, hat dies ja bestaetigt. Ein Einsteigen Briegels waere der Sechser im Lotto fuer den Verein gewesen, abgelehnt weil man Angst vor einem starken Mann hat. Wenn ich so eine Scheisse hoere… Egal wer Vorstand ist: Wenn ein Hans Peter Briegel den Betzenberg betritt, egal in welcher Funktion oder auch ohne Funktion, dann hat normalerweise jeder stramm zu stehen. Einen Briegel ablehnen, das muss man sich mal vorstellen.
Und jetzt geht es um die naechsten sportlichen Entscheidungen. Wenn die beiden ihre Veto einlegen, was soll Notzon dann machen? Laut Notzon am Samstag wollte man die sportliche Situation in Ruhe analysieren. Was muss man da analysieren? Ich muss 90 Minuten hingucken, wiederholt, und schon bekomm ich das Kotzen. Ich sehe die Tabelle und sehe uns auf dem letzten Tabellenplatz. Letztes Jahr den Abstieg nur durch 60s Dummheit verhindert, dieses Jahr sind wir fruehzeitig sturmreif geschossen. Da muss man analysieren und dann Probleme aussitzen? Langsam wird's lächerlich.
Das Dilemma kommt aber erst noch. Das schlimme ist ja: So sehr ich hoffe, dass ein Trainerwechsel kommt, denn Meier wird nur noch gequaelt, wir Fans uebrigens auch, so ist doch die Angst da, wer als Nachfolger kommt. Wer soll denn das entscheiden? Griess und Klatt? Wenn man schon Angst hat, dass ein Briegel als Sportvorstand zu stark waere, wie gross ist dann die Angst, einen gestandenen Trainer zu holen? Es ist doch schon Tradition, dass seit Jahren irgendwelche – mit Verlaub – Nichtsnutze geholt werden anstatt einmal einen richtigen Trainer.
Alleine nach Fuenfstueck die Personalien Korkut und Meier waren doch Verlegenheiten mit dem Ziel, Ja-Sager zu haben anstatt richtige Kaliber. Ob es Rekdal, Balakov, Foda, Runjaic und wie sie alle hiessen waren, es waren doch immer nur Trainer da, die keine erste Wahl waren und die eh den Mund nicht aufmachen. Damit der Vorstand schoen seinen Thron inne hat. Das war bei Sonnenkoenig Kuntz so und seine Nachfolger machen es ihm nach.
Ich stell mir grad vor, wenn Griess und Klatt die Nachfolger sortieren. Neururer, Schuster, Sforza oder Luhukay abgelehnt ohne nachzufragen, weil das gestandene Typen sind und das Maul aufmachen. So wie Breitenreiter vor einem halben Jahr… (ich will die Namen hier nicht diskutieren, lediglich darstellen, dass sie Typen sind, die niemals eine Chance bekämen)
Dann ueberlegen wir mal, welchen Jungen es gibt, der eine Chance braucht, ein Bübchen, der den Mund nicht aufmacht.. Ansonsten mal ein alter Hase wie Gutendorf, Reinhard Saftig, Erich Rutemoeller oder vielleicht doch Hans Werner Moser befoerdern?
Ganz ehrlich. Ich hab nur noch Schiss bei unseren Entscheidungstraegern. Der Trainer kann nicht bleiben, einen neuen verpflichten traue ich uns nicht zu.
Odin, hilf uns…
Oder müssen wir selbst mal wieder Thors Hammer eigenmächtig schwingen???
- ich denke leider in diesem Tread ist diese tiefgehende Analyse zu unbeachtet geblieben!