Forum

Spielbericht SVS-FCK 1:0 | The same procedure as every year (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Wenn man schon an Meier festhält sollte man bei
Sport 1 anrufen und mal fragen ob man Hans Sarpei
das (T steht für Coach) für eine Sendung bekommt.
Vielleicht kommt dann bei Meier was an.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

potto hat geschrieben:Es stimmt nicht in der Mannschaft. Das sieht man an vielen Dingen.

Da wird Manni ständig von den Sandhausenern gefoult, wälzt sich vor Schmerzen auf dem Boden, aber weit und breit kein FCK-Spieler, der mal hingeht und sich kümmert. Keiner, der den Schiri angeht, sich über die Fouls gegen Manni beschwert...Und das auf diesem Niveau.
Genau das geht mir auch auf den Sack. Kein Gift, keine Galle. Alles wird so lilalaunemäßig hingenommen. Genau wie diese Unsägliche Elferentscheidung. Das gibts nur bei uns. Dass sich danach nicht noch bedankt wurde ist grad alles.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Karl hat eben in Flutlicht auch gesagt, das Moritz zum Schiri gegangen ist und ihm gesagt hat das man den Pfiff ganz klar gehört hat.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

daachdieb hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Klatt dreht weiter an der Kostenschraube. Es ist nur ein Eingang auf.
Mehr wird man Di Abend auch nicht benötigen. Wie beim Stadionfest - alle in die West. Kann man nur hoffen, dass genug Bier da ist - der Frust will nass begrüßt werden.
Ich soll eigentlich fahren :o Das muss ich noch irgendwie verhindern :lol: Aber einen Grund zur Hoffnng gibt es ja. Das letzte Heimspiel gegen Aue war so furchtbar, das müssen wir selbst mit der Truppe diese Runde erstmal unterbieten :lol:
Omnia vincit amor
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

RedDevil16 hat geschrieben:Karl hat eben in Flutlicht auch gesagt, das Moritz zum Schiri gegangen ist und ihm gesagt hat das man den Pfiff ganz klar gehört hat.
Wenn er schon auf dem Platz nix bringt, dann bekommen wir wenigstens eine Fair Play Trophäe :lol: Aber mal im Ernst, ich mag Schiris echt nicht, in Deutschland sind die meist schlecht und unfähig. Aber nach dem Gebolze habe selbst ich keine Lust mehr die Pfeifen als Entschuldigung zu suchen...
Omnia vincit amor
[name838]

Beitrag von [name838] »

RedDevil16 hat geschrieben:Karl hat eben in Flutlicht auch gesagt, das Moritz zum Schiri gegangen ist und ihm gesagt hat das man den Pfiff ganz klar gehört hat.
Was nichts verwerfliches ist, sondern fair. Die Situation gestern hat absolut überhaupt nichts mit unseren eigentlichen Problemen zu tun.

Wenn SOWAS jetzt Moritz vorgeworfen wird, dann sind wir echt tief gesunken. Aber gut.
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

tiefer kanns ja nicht mehr gehen...
ab jetzt nur noch nach oben 8-)

imnm ernst....

wenn ich schon höre man hat sich mit Meier zusammen gesetzt und überlegt was man ändern muss bis DI..
lach mich schlapp , da oben hat keiner einen PLan

1 Torchance in der Nachspielzeit...noch Fragen :o :shock:

Meier ist am Di Abend wahrscheinlich Geschichte. und das ist längst überfällig, die sportliche FÜHRUNG beweist gerade das sie auch ziemlich unfähig ist.
sollte weiter an Meier fest gehalten werden,, dann wars das mit dem FCK.
HANSLIK/Man of the important Goals
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

[name838] hat geschrieben:
RedDevil16 hat geschrieben:Karl hat eben in Flutlicht auch gesagt, das Moritz zum Schiri gegangen ist und ihm gesagt hat das man den Pfiff ganz klar gehört hat.
Was nichts verwerfliches ist, sondern fair. Die Situation gestern hat absolut überhaupt nichts mit unseren eigentlichen Problemen zu tun.

Wenn SOWAS jetzt Moritz vorgeworfen wird, dann sind wir echt tief gesunken. Aber gut.
Dito.

Gibt genug Anhaltspunkte Moritz zu kritisieren, aber einen eigenen Spieler wegen Fair-Play zu kritisieren, geht halt gar nicht.

Man sollte echt mal nachdenken, was für einen Fußball man will. Will man sich echt den ganzen unfairen Dreckstruppen anpassen? Oder auf sportlichem Weg gewinnen? Durch so nen Elfer in Führung zu gehen, naja wäre sehr unglücklich gewesen, vor allem weil ich nicht davon ausgehe, dass wir das Spiel dann gewonnen hätten.

Das Fair-Play ist in den letzten Jahren systematisch zerstört worden durch ekelhaften Dreck wie Hoppenheim und RB, Schauspielertruppen wie Ingolstadt und die Anweisung, bei Verletzungen des Gegners den Ball nicht mehr ins Aus zu spielen (auch durch die Schauspieler bedingt). Ich hab selbst jahrelang Fußball gespielt, immer hart, auch mit Fouls und hartem Zweikampfverhalten aber nie unfair im Sinne von unsportlich.

Das einzige, was schade ist, dass es den Elfer nicht gab. Ein Fair-Playmäßig verschossener Elfer hätte uns ne zeitlang ziemlich gute Publicity gebracht, erinnert euch an Bochum letzte Woche, darüber wird immer noch geredet. Ne gute Außendarstellung bringt Sponsoren.

Aber egal, Thema durch, daran sollten wir uns nicht aufhängen, Hauptthema jetzt sollte die Suche nach nem fähigen Trainer sein. Davon gibts genug, man kennt sie nur noch nicht. Kannte vorher jemand Wolf, Tedesco, Nagelsmann und Co? Nein? Wie auch. Die sportlich Verantwortlichen sollten die aber kennen und schnellstens sondieren, Meier hat fertig. Wir können noch so lange warten und warten, irgendwann ist es zu spät. Ein Vergleich mit Pauli ist falsch, die haben auch in der Ergebniskrise ansehnlichen Fußball gespielt, da konnte man wirklich davon ausgehen, dass die evtl den Hebel umlegen.

aber das ist bei uns NICHT der Fall. Wir haben keine Ergebniskrise, wir spielen scheiße. 0 Offensivspiel, gar nix. Wir können so keine Tore schießen, wenn nicht grad ein Zufallsprodukt reinfällt (abgefälschter Schuss, Eigentor...). Da sind keine Parallelen zu Pauli. Wir brauchen nen Trainer, der aus der Mannschaft rausholt, was drinsteckt. Selbst ein Moritz (immerhin EL gespielt) und Halfar (jahrelang Buli Stamm) können mehr als das, davon bin ich überzeugt. Auch ein Osawe war mal besser als heute. Ein Spalvis kommt von Lissabon, die haben den nicht gekauft, weil er nicht mal 2.Liga-tauglich ist. Die einzigen, bei denen ich glaube, dass sie definitiv nicht 2.Ligatauglich sind, sind Vucur und Ziegler. Aber einen bis zwei Leute, die schwächer sind, würde JEDE intakte Mannschaft verkraften. Die Mannschaft ist aber nicht intakt. Da stimmt nix, keine Automatismen, macht der Gegner mal ernst, oder hat man nen guten Spielzug, gibts ein Gegentor, weil bei uns keiner nen Plan hat.

So steigt man halt definitiv ab, wie der KSC letztes Jahr. Die hätten mit ihrem Kader auch nicht runter gemusst, da waren andere schlechter. Wohl eher noch 1860 als Beispiel... Die haben sichs so lange schöngeredet, bis es vorbei war.

Ja es ist der 6. Spieltag, ja keiner kann garantieren, dass es besser wird. Würde es auch nur den Ansatz geben, dass es unter Meier besser werden könnte, wäre ich dafür ihn zu behalten. Aber den gibts nicht. Unser Spiel wird immer schlechter statt besser. Und logo stehen die, gegen die wir gespielt haben, oben, die haben auch die 3 Punkte gegen uns... Nürnberg hat z.B. von Aue die Fresse poliert bekommen und uns abgeschlachtet. In der Liga kann theoretisch jeder jeden schlagen, bisher ist keiner übermächtig. Selbst die so toll eingeschätzten Ingolstädter haben massive Probleme. Kiel ist 1. und die wissen wohl selbst nicht, warum. Gegen uns waren die mal richtig schlecht, nur waren wir noch schlechter... Wir haben ja nichtmal ein annehmbares Spiel drin gehabt, maximal ne annehmbare Halbzeit. Das reicht aber nicht...
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

[name838] hat geschrieben:
RedDevil16 hat geschrieben:Karl hat eben in Flutlicht auch gesagt, das Moritz zum Schiri gegangen ist und ihm gesagt hat das man den Pfiff ganz klar gehört hat.
Was nichts verwerfliches ist, sondern fair. Die Situation gestern hat absolut überhaupt nichts mit unseren eigentlichen Problemen zu tun.

Wenn SOWAS jetzt Moritz vorgeworfen wird, dann sind wir echt tief gesunken. Aber gut.
Das ist mir in etwa so scheißegal wie Ahlen Düsseldorf und Darmstadt die in der nichtaufstiegssaison mit ihrem fairplay Elfer gegen uns rausholten.

Wir haben 2pkt und sind letzter. Und moritz hat sich nicht nur wegen seinen Leistungen disqualifiziert sondern nun auch weil mehrere Quellen ihn als Lügner entlarvten....Nein natürlich hast du nichts gesagt.

Freue dich auf deinen gehaltscheck 2018 während der fck vielleicht ohne Geld in liga4 neu snfängt. Und da interessiert sich auch kein Gegner für fairplay
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Ich sag mal so, hat der Schiri den Moritz gefragt wegen dem Pfiff, dann verstehe ich es. Aber für mich sah das erst so aus als ginge Moritz von sich aus zum Schiri und hat ihn darauf hingewiesen. Das würde ich dann nicht verstehen in unserer momentanen Lage. Aber wie dem auch sei, verloren hätten wir wahrscheinlich trotzdem.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

weil sandhausen auch so grandios stark war an dem tag und noch eine ganze chance hatte.

jeder buchmacher würde jetzt lachen, wie soll denn die quote gegen einen führenden fck in minute 70 aussehen, 1,00 für den gegner?
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

RedDevil16 hat geschrieben:Karl hat eben in Flutlicht auch gesagt, das Moritz zum Schiri gegangen ist und ihm gesagt hat das man den Pfiff ganz klar gehört hat.
Der sollte mal lieber (genau wie nach Spielen) einfach die Fresse halten.

Ist etwa der Darmstädter damals zum Schiri gegangen und hat gesagt, dass es kein Elfer war ? Ist der Düsseldorfer damals zum Schiri und hat gesagt "kein Foul" ?

Klar waren wir schlecht, aber wenn wir da das 1:0 machen (ich weiss, wahrscheinlich wär der Elfer nicht rein) nehm ich das mit.

Und nochwas zu Karl. Der Kerl hat mehr Herzblut für den FCK als mancher unserer Prima Ballerinas aktuell.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
ExilDeiwl
Beiträge: 7450
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ganz ehrlich? Ich habe mich über die Elfmeterszene auch tierisch geärgert. Imir war die Regel nicht bekannt bis dahin, auch wenn sie schlüssig erscheint. Aber wenn ich den Elfmeter zugesprochen bekomme, dann nehme ich ihn in der aktuellen Situation. Wir stehen mit dem Rücken an der Wand. Wenn mir der Elfmeter die Möglichkeit eröffnet, wenigstens ergebnistechnisch etwas Ruhe rein zu bekommen, dann nehme ich den. Auch wenn es nicht den höchsten Fair-Play-Ansprüchen genügt. Wir haben im Moment wirklich nix zu verschenken.

ABER: Die Diskussion um den nicht gegebenen Elfmeter ist sowieso vollkommen irrelevant. Denn sie ändert überhaupt nichts daran, wie wir verloren haben. Der Elfmeter, wäre er gegeben und verwandelt worden, ändert kein bißchen was an der Tatsache, dass das Mittelfeld böse Erinnerungen an letzte Saison geweckt hat. Das war verlieren mit Ansage.

PS: Ich bin froh, dass der Schiri uns die Entscheidung abgenommen hat. Hätten wir (absichtlich oder nicht) verschossen, wäre das Geschrei hier noch größer gewesen. Ich kenne uns doch...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

RedDevil16 hat geschrieben:Ich sag mal so, hat der Schiri den Moritz gefragt wegen dem Pfiff, dann verstehe ich es. Aber für mich sah das erst so aus als ginge Moritz von sich aus zum Schiri und hat ihn darauf hingewiesen. Das würde ich dann nicht verstehen in unserer momentanen Lage. Aber wie dem auch sei, verloren hätten wir wahrscheinlich trotzdem.
Klar, gewinnt(EVTL!!) man SO nicht gerne...aber wie oft haben wir SO schon verloren? In unserer Situation MUSS man sowas mitnehmen...ohne wenn und aber. Es geht bereits jetzt schon um die Existenz des Vereins.

Und genau das ist es auch, was so manchem in der Truppe vollkommen fehlt-> bedingungsloser Siegeswille und Kaltschnäuzigkeit. Wir haben noch zuviele "Vorzeige-Schwiegersöhne"....
Zuletzt geändert von sandman am 18.09.2017, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

dienstag abend leistet die klappertruppe den saisonübergreifenden offenbarungseid !!!!!!!!!!!!!
Wahre Teufel sterben nie!!!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Frust und Verärgerung vs. Treue und herzblut!
Beim ersten Bundesligaabstieg stiegen die Mitgliederzahlen sprunghaft an!
Wer Ihr Leute, wer soll denn die Nachfolge von Meier antreten?!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Luke86
Beiträge: 248
Registriert: 11.06.2011, 23:03

Beitrag von Luke86 »

Wir haben gegen die Top 5 der Tabelle gespielt (und Braunschweig). Ist das ein besonders harter Saisonstart, oder stehen die nur da oben, weil sie gegen uns spielen durften? Das Spiel gegen Aue wird es zeigen!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ke07111978 hat geschrieben:
Ähm - ihm fehlen Ewerton, Koch und seit dem völlig unnötigen Abgang von Karl ein alternativer Sechser. Unser Schwede hat festgestellt, dass die 2. Liga zu schnell für ihn ist und Herr Fechner (der mit den angeblichen Charakterproblemen) ist noch nicht soweit. Der eigentlich vorgesehene Linsmeyer hat unser Angebot auf 3. Liga-Niveau dankend abgelehnt und lieber 1 Jahr in Sanhausen verlängert, weil der Kollege Klatt keine EUR 3,50 mehr ausgeben wollte....



....

Die eigentlich dafür vorgesehenen Lewernez und Schindler durfte Stöver nicht holen - zu teuer. Die haben jetzt in Kiel verlängert, die die Hälfte unseres Budget haben. Die haben gemeinsam 7 Scorrerpunkte und 4 Tore.

...

Und das setzt dem Post die Krone auf. Die diesen Tage schlagbaren Kieler sind exakt auf der anderen Seite der Tabelle. Die Geschwindigkeitsdefizite von Kessel und Vucur, wird auch eine neuer Trainer nicht beheben. Das 1:0 von Kiel und das 1:0 von Sandhaufen sind nahezu identisch.
Hallo KE....
du wetterst ja im Moment ganz schön los. Ich hätte trotzdem ein paar Fragen zu o.g. Ausführungen, denn mir erscheint nicht alles schlüssig.

Zu 1.
Kann ich so nicht unterschreiben. Karl ist schon langer kein 6er mehr. Er ist ein reiner Zerstörer, der maximal noch in die Innenverteidigung gehört. Aber ich gebe dir Recht, da hätte ich ihn schon gern für uns. Wir haben alternative 6er Albaek, Fechner, Seufert, sogar Halfar und Moritz. Ziegler ist leider auch nur im zerstören gut, von was oder wem sei dahin gestellt. :wink: Moment, erst mal nichts gegen Andersson. So langsam ist der nicht. Für mich in der Saison bisher der einzige dem ich das Attribut Stürmer (oder Mittelstürmer) attestiere. Auch Fechner hat die ersten Spiele nicht so schlecht gespielt. Warum Meier ihn gegen Ziegler ausgetauscht hat verstehe ich nicht.
Woher weißt du das mit Linsmayer? Kennst du Details der Verhandlungen?

Das bringt mit zu Punkt 2:
Ja Schindler war im Gespräch, woher kommt das mit Lewerenz? Und auch hier die Frage woher weißt du, dass sie zu teuer waren?
Hätten sie so viel mehr Ablöse gekostet als Andersson oder Albaek?

Und wenn wir bei Kiel sind Punkt 3:
Es ist in dieser zweiten Liga furzegal wer wo steht. Es kann jeder jeden schlagen. Hat man auch an dem Wochenende gesehen, da hat der letzte (Fürth) der ersten (Düsseldorf) geschlagen. An dem Tag und vor allem nach dem Ausgleich waren die Kieler schlagbar. Geschwindigkeit von Kessel oder Vucur hin oder her. Mit etwas mehr Mut und Einern in der Hose hätte man in Kiel gewinnen können. (Übrigens auch in Sandhausen, aber das ist ein anderes Thema.)

Ich sehe es wie manche hier. Die Mannschaft an sich hat das Potential die von vielen gewünschte Sorgenfreie Saison zu spielen. Was mir ein wenig fehlt ist der klare Plan, den man den Jungs an die Hand geben muss. Gebt den Jungs einen klaren Plan und die Spiele sehen anders aus, bin ich mir ziemlich sicher. Unser Offensivspiel ist vollkommen undurchdacht und kreativlos. Das (und die wieder einmal miesen Standarts) muss sich Norbert Meier ankreiden lassen.

Zum Thema Fairplay hin oder her. Als wir in den Nicht-Aufstiegssaison beschissen worden sind, hats auch keinen interessiert. Und jetzt sieht's schlimmer aus.
Wenn der Schiri Moritz gefragt hat und er sagt, er hat den Pfiff gehört ok. Aber wenn Moritz von sich aus zum Schiri gegangen ist und es gesagt hat, dann hab ich dafür kein Verständnis. Und früher hätte eine funktionierende Mannschaft sowas im Nachhinein "intern" geregelt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Luke86 hat geschrieben:Wir haben gegen die Top 5 der Tabelle gespielt (und Braunschweig). Ist das ein besonders harter Saisonstart, oder stehen die nur da oben, weil sie gegen uns spielen durften? Das Spiel gegen Aue wird es zeigen!
Gewinnt Aue gegen uns, sind die theoretisch auch 5ter nach dem Spieltag. Die Tabelle ist noch so eng, die 3 Punkte die alle gegen uns holen, spielen natürlich eine Rolle.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

FCK-Ralle hat geschrieben:Kann ich so nicht unterschreiben. Karl ist schon langer kein 6er mehr. Er ist ein reiner Zerstörer, der maximal noch in die Innenverteidigung gehört. Aber ich gebe dir Recht, da hätte ich ihn schon gern für uns. Wir haben alternative 6er Albaek
Also gegen uns hat er au der Sechs gespielt. Und Albaek habe ich versehentlich zum Schweden gemacht. Der ist Däne.

Zum Rest: Kannst Du glauben, kannst Du nicht glauben. Das entscheidende: wir haben nicht die Spieler bekommen, die wir wollten bzw. die wir gebraucht hätten und Stöver hat das eigentlich für jeden vernehmbar artikuliert. Ich find jetzt keinen O-Ton von seiner Budget-Aussage nach dem letzten Saisonspiel aber der SWR gibt das hier eigentlich ganz gut wieder:
Über die Gründe für seinen Entschluss hält sich Stöver eher bedeckt. Zwischen den Zeilen lässt er allerdings durchblicken, was ihn zu diesem Schritt veranlasst haben könnte: Der scheidende FCK-Sportdirektor Uwe Stöver kritisiert Teile des Aufsichtsrates des Vereins. Er habe aus der Richtung keinen Rückhalt gespürt. Mitte Februar hatten einige Mitglieder des Aufsichtsrates versucht, einen Sportvorstand zu installieren - der wäre dann Stövers Chef geworden. Seitdem sei die Entscheidung gereift, den Verein zu verlassen, sagte Stöver dem SWR.
....
Was Stöver aus Gründen der Loyalität nicht sagt, aber was auch eine Rolle gespielt haben könnte: Die finanzielle Situation, um einen schlagkräftigen Kader zusammenzustellen, ist keinesfalls besser geworden. Uwe Stöver hat im Abstiegskampf sichtbar gelitten. Gut vorstellbar, dass er nicht den Sündenbock abgeben wollte, falls es in der kommenden Saison ähnlich schlecht läuft.
Stöver konnte nicht so wie er wollte. Er hat super Arbeit beim FSV gemacht. Er hat super Arbeit in Kiel gemacht. Er wird bei Pauli hochgradig geschätzt und wird auch dort super Arbeit machen. Es wird gerne so getan, als hätten die Leute mit der nötigen Kompetenz nicht vor der aktuellen Entwicklung gewarnt.
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Ke07111978 hat geschrieben:
FCK-Ralle hat geschrieben:Kann ich so nicht unterschreiben. Karl ist schon langer kein 6er mehr. Er ist ein reiner Zerstörer, der maximal noch in die Innenverteidigung gehört. Aber ich gebe dir Recht, da hätte ich ihn schon gern für uns. Wir haben alternative 6er Albaek
Also gegen uns hat er au der Sechs gespielt. Und Albaek habe ich versehentlich zum Schweden gemacht. Der ist Däne.

Zum Rest: Kannst Du glauben, kannst Du nicht glauben. Das entscheidende: wir haben nicht die Spieler bekommen, die wir wollten bzw. die wir gebraucht hätten und Stöver hat das eigentlich für jeden vernehmbar artikuliert. Ich find jetzt keinen O-Ton von seiner Budget-Aussage nach dem letzten Saisonspiel aber der SWR gibt das hier eigentlich ganz gut wieder:
Über die Gründe für seinen Entschluss hält sich Stöver eher bedeckt. Zwischen den Zeilen lässt er allerdings durchblicken, was ihn zu diesem Schritt veranlasst haben könnte: Der scheidende FCK-Sportdirektor Uwe Stöver kritisiert Teile des Aufsichtsrates des Vereins. Er habe aus der Richtung keinen Rückhalt gespürt. Mitte Februar hatten einige Mitglieder des Aufsichtsrates versucht, einen Sportvorstand zu installieren - der wäre dann Stövers Chef geworden. Seitdem sei die Entscheidung gereift, den Verein zu verlassen, sagte Stöver dem SWR.
....
Was Stöver aus Gründen der Loyalität nicht sagt, aber was auch eine Rolle gespielt haben könnte: Die finanzielle Situation, um einen schlagkräftigen Kader zusammenzustellen, ist keinesfalls besser geworden. Uwe Stöver hat im Abstiegskampf sichtbar gelitten. Gut vorstellbar, dass er nicht den Sündenbock abgeben wollte, falls es in der kommenden Saison ähnlich schlecht läuft.
Stöver konnte nicht so wie er wollte. Er hat super Arbeit beim FSV gemacht. Er hat super Arbeit in Kiel gemacht. Er wird bei Pauli hochgradig geschätzt und wird auch dort super Arbeit machen. Es wird gerne so getan, als hätten die Leute mit der nötigen Kompetenz nicht vor der aktuellen Entwicklung gewarnt.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter.Schaut man sich die Abgänge der letzten Jahre an und setzt einmal die Vereinsbrille ab, muss man leider erkennen, dass die Berater der Spieler schon einen richtigen Riecher hatten. Selbst wenn wir sie hätten halten wollen (und nicht verkaufen mussten wegen der Kohle), sind diese Spieler wegen mangelnder Perspektive gegangen. Jeder, der einigermaßen Zukunftsaussichten hatte und sich ein wenig entwickelt hatte, hat es vorgezogen zu gehen, selbst wenn es ein Ligakonkurrent war.
Die jetzige Tabellensituation spiegelt genau das wieder, was wir seit Jahren verlieren, Qualität. Die Granitabwehr aus dem letzten Jahr wurde auseinander gerissen. Den Einen konnte man (angeblich) nicht nach seiner Leihe verpflichten, den anderen verkaufte man. Ich sehe hier leider auch nur einen logischen Schluss diesen Handelns. Unser Verein ist so klamm, dass wir sobald sich die Chance bietet, vorhandene Qualität verkaufen muss. Der zu teuren Konditionen aufgenommene Kredit im letzten Jahr sollte dazu dienen, solche Qualität halten zu können. Leider ist das nicht gelungen.
Ich mache Stöver keinen Vorwurf, ich denke er war der richtige Mann. Nur hat es die Vereinsführung (Aufsichtsrat und Vorstand) bevorzugt, eine andere Linie zu gehen. Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass diese Linie falsch zu sein scheint.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ke07111978 hat geschrieben: Also gegen uns hat er au der Sechs gespielt. Und Albaek habe ich versehentlich zum Schweden gemacht. Der ist Däne.

Zum Rest: Kannst Du glauben, kannst Du nicht glauben. Das entscheidende: wir haben nicht die Spieler bekommen, die wir wollten bzw. die wir gebraucht hätten und Stöver hat das eigentlich für jeden vernehmbar artikuliert. Ich find jetzt keinen O-Ton von seiner Budget-Aussage nach dem letzten Saisonspiel aber der SWR gibt das hier eigentlich ganz gut wieder:


Stöver konnte nicht so wie er wollte. Er hat super Arbeit beim FSV gemacht. Er hat super Arbeit in Kiel gemacht. Er wird bei Pauli hochgradig geschätzt und wird auch dort super Arbeit machen. Es wird gerne so getan, als hätten die Leute mit der nötigen Kompetenz nicht vor der aktuellen Entwicklung gewarnt.
Ja natürlich hat Karl gegen uns auf der 6 gespielt. Ich formuliere es anders: Karl ist nicht der Typ 6er der uns derzeit weiterhelfen würde.


Naja, "kannste glauben oder nicht", find ich immer bisschen wachsweich. Nimms nicht persönlich, das soll nicht heißen, dass es nicht stimmt was du schreibst, aber es ist schnell mal irgendwas ins Netz geschrieben, gerade wenns nicht läuft. Liest man ja leider viel zu oft.

Wo ich dir zustimme, dass wir die Spieler die wir wollten nicht bekommen haben. Das ist ärgerlich auf jeden Fall. Auch den Koch-Verkauf sehe ich nach wie vor kritisch.

Stöver konnte nicht wie er wollte.
Das triffts ziemlich gut. Vorab, ja ich habe seinen Abgang bedauert und immer noch viel von ihm gehalten, auch wenn er letztes Jahr ein paar Flops gegriffen hat.

Dennoch lässt die Art seines Abgangs immer noch Fragen offen.
Und ich verstehe seinen Abgang, wenn man sich dies Posse mit dem Sportvorstand anschaut, oder wenn er sich mit dem Vorstand bzw. AR überworfen hat. Sollte ihm das mit dem wenigeren Budget in dieser Saison anders mitgeteilt worden sein, verstehe ichs noch mehr, wenn nicht muss ich fragen wo Stöver seinen Weitblick hatte. Hat er nach der letzten Saison ernsthaft geglaubt, der FCK könne ihm ein größeres Budget wie zur letzten Saison zur Verfügung stellen? Wie vermessen ist das? Es ist ja schon seit Jahren, auch schon vor Stövers Zeit, bekannt, dass wir finanziell am Abgrund darben.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Stöver hat mit St.Pauli verhandelt, obwohl er noch bei uns unter Vertrag stand. Dann, als es fest stand, dass er bei St.Pauli einen Vertrag bekommt, hat er einen auf beleidigt gespielt und direkt das Weite gesucht. Wie man über ihn noch positiv denken kann, weiß ich nicht. Ohne Not K5 entlassen und einen Korkut geholt, den ich nicht mal Wundertüte nennen würde. Dann unüberlegt einen Meier geholt, obwohl der Kader für Meier´s Stil wenig vorgesehen war. Meier gleich Vertrag für 2 Saisons, bis Ende der Saison hätte es auch gemacht (hier allerdings weiß man nicht, ob Meier da mitgespielt hätte). Von 11 Zugängen, die er zu verantworten hatte (Jugend ausgenommen), sind 8 schon wieder weg. Geblieben Moritz und Osawe, die kaum Hilfe sind, und Mwene, der stark war (KA wieso er jetzt nicht mehr berücksichtigt wird). Experiment Stöver ist krachend gescheitert und ich freue mich wirklich, dass wir ihm keine Abfindung zahlen mußten.
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Bezeichnend: In Minute 94,5 gibt es einen Eckball oder auch Freisstoss fuer uns. (das Spiel war so schlecht, dass ich nicht einmal die Szene klar im Kopf hab). Mueller geht mit vor. Ball kommt rein, wird abgeblockt und trudelt Richtung Torauslinie 16er Eck. NICHT EIN EINZIGER SPIELER VON UNS SETZT NACH. Ein Sandhausener holt seelenruhig den Ball und haut ihn weg.

Das ist der FCK 2017. Harmlos, Willenlos, Tot! Keine Kraft mehr zum Nachsetzen. Oder kein Bock?

Was will ich uebers Gegentor sagen? Dass der Torwart raus muss und nicht auf der LInie kleben bleibt? Geschenkt. Dass Vucur mit besserem Stellungsspiel das Ding locker rauskoepfen kann? Geschenkt. Dass der Elfer eine Entscheidung war aufgrund einer Regelaenderung, die ich bis dato nicht kannte (man lernt nie aus). Geschenkt (trotzdem bin ich froh, dass so entschieden worden ist und wenn Moritz sagte, dass er einen Pfiff gehoert hat, dann gehoert ihm eine Fair Play Medaille. Ich bin stolz drauf, uebrigens das einzige an diesem Tag).

Der FCK ist mausetot. In der Mannschaft gibt es Grueppchen und Neid. Schon im letzten Jahr sah man, dass es zwischen Halfar und Moritz nicht stimmt, der Zwist, der auf die Mannschaft uebertragen wurde, wurde nicht behoben, im Gegenteil. Halfar Freund Gaus verkauft, dadurch ist Halfar mehr und mehr isoliert. Halfar und Moritz neutralisieren sich gegenseitig. Ich moechte keinen uebermaessig kritisieren, denn Scheisse haben alle gespielt. Ich hab immer zu Halfar gehalten, weil er eine Kampfsau ist, was mir gefaellt. Und ich rechne ihm hoch an, dass er es war, der vergangene Saison im Endspurt die Aermel hochgekrempelt hat und aus dem Sauhaufen noch ein bisschen was rausgeholt hat. Denn eins muss man sagen: Ohne Halfar waeren wir abgestiegen. Punkt, Fertig, Aus. Aus dem Grund ist Halfar bei mir immer noch unter einem gewissen Artenschutz und ich picke seine Leistung hier nicht heraus wie es viele andere tun. Ich find das Halfar Bashing uebrigens beschaemend hier im Forum. Da spielen 10 Typen Scheisse und einzig Halfar wird rundgemacht. Auch Osawe. Wuerde manch einer im 8er Block neben mir stehen und waehrend des Spiels so ne Scheisse gegen Halfar labern, wuerde er sich bei meiner momentanen Gemuetssituation vermutlich im Fangnetz hinter der Torauslinie wiederfinden.

Aber was ich Halfar ankreide: Daniel, Du bist Kapitaen. Es ist Deine verdammte Aufgabe, das Maul aufzumachen und zu sagen, was los ist. Du bist in einer Mannschaft mit lauter Buebchen, da muss man mal Tacheles reden. Nicht nach dem Spiel in die erstbeste Kamera ein Allerweltsblabla. Generell vor der Mannschaft, vor dem Trainer, vorm Praesididum und last but not least vor uns, den Fans Wahrheiten sagen und Probleme ansprechen!!! Auch wenn man dann den Koenig toetet, immer noch besser als der Untergang des ganzen Koenigreichs.

Als Fuenfstueck ging, warst Du es, der danach zugab, dass man ihn nicht ernst nahm. Warum niemals davor? Als Korkut ging, sah man Dir an, dass eine gewisse Erleichterung im Spiel an, da musstest Du nix sagen. Aber Dein Schweigen war unertraeglich. Als Kapitaen wurdest Du als haengende Spitze verheizt. Und jetzt? Wieder Schweigen obwohl jeder sieht, dass Du keinen Bock mehr hast, auch keine Kondition mehr. Halfar ohne Kondition ist wie Ehrmann ohne Muckis. Unvorstellbar. Und hoer mir auf mit Grippe. Wir wissen, dass das das der elegante Weg des Trainers ist, Dich aus dem Spiel zu nehmen ohne Gesichtsverlust, mehr oder weniger wirst Du gerade den Fans zum Frass vorgeworfen.

Das ist alles unertraeglich, hiermit meine ich die Gesamtsituation.

Wir sehen doch alle, dass gar nix mehr stimmt. Die Abwehr ist ein Torso, ein langer Ball reicht erneut, um uns zu duepieren. Mittelfeld ist Standfussball. Beim Umschalten in die Defensive geht gar nichts mehr. Luecken, die sind groesser als das halbe Spielfeld. Und vorne: kein Konzept, keine Durchschlagskraft, gar nix.
Es ist nicht zu ertragen, auch wenn ich mich wiederholt wiederhole.

Bezeichnend manchmal die Ballanannahmen. Klassischer Spruch: “Der schdobbdd ne weidda wie ich ne schiesse konn”. Und dann bei Leuten wie Kastaneer, der durchaus mit der Pille umgehen kann. Manchmal musste ich fast Lachen wenn ich sah, wie bei uns die Baelle verspringen. Galgenhumor?

Zweikaempfe? Nicht vorhanden. Kopfbaelle? Nicht vorhanden. Paesse in den Lauf? Welcher Lauf?

Hier fehlt alles. Und hier fehlt jeglicher Wille, etwas umzusetzen. Wir sind mal wieder an einem Moment, wo der Trainer machen kann, was er will, da geht alles schief. Der Trainer kommt nicht mehr an den charakterlosen Haufen ran.

Es wird berichtet, dass es Misstimmungen gibt, weil Halfar der Liebling sei? Ja und? Wer kann es denn besser? Wer draengt sich denn auf? Udo Lattek antwortete mal so schoen nach dem verlorenen Bayern Europacupfinale 1987 gegen Porto (Rabah Madjer Hackentor) auf die Frage, warum er den schwachen Lothar Matthaeus denn nicht ausgewechselt habe: “Wen haette ich den einwechseln sollen? Uli Bayerschmidt?” Daran fuehle ich mich erinnert. Alles beklagen sich aber keiner zeigt, dass er was kann oder gar will.

Ich verstehe Meier und seine Frustration, dass Koch verkauft wurde. Aber wenn man gemeinsam die Saison plant, war doch klar, dass Koch umworben wird. Und wenn Freiburg schon frueh knapp 3 Mio geboten hat, man andererseits Ewerton fuer knapp 1 Mio haette verpflichten koennen, dann hat man hier gewaltig gepennt und fast seine Pflichten verletzt. Gemeinsam. Dann haette man lieber Koch frueher fuer weniger Geld verkaufen, aber Ewerton fest verpflichten sollen. Unterm Strich waer das billiger geworden. Hier sieht man aber, dass im Verein keinerlei Weitsicht mehr herrscht. Nicht nur keine Weitsicht. Ich nenne das fehlende Ahnung des ganzen Geschaefts.

Notzon ist mittlerweile der Sportliche Leiter, das war er die ganze Zeit nicht. An der Koch/Ewerton Situation sieht man, wie chaotisch das ganze endete. Man hat dadurch die Mannschaft, die eh schon schwach war, nochmals in ihren Grundfesten erschuettert und geschwaecht. Hier fehlt einfach die sportliche Fuehrung. Wie gesagt, Notzon ist mittlerweile etabliert, aber er ist unter dem Vorstand und damit weisungsbefugt. Bei allem Respekt vor der Kompetenz Klatts bei Zahlen, so haben weder Klatt noch Gries nur annaehernd Ahnung von der DNA eines Fussballclubs. Die peinliche Posse um Briegel, hat dies ja bestaetigt. Ein Einsteigen Briegels waere der Sechser im Lotto fuer den Verein gewesen, abgelehnt weil man Angst vor einem starken Mann hat. Wenn ich so eine Scheisse hoere… Egal wer Vorstand ist: Wenn ein Hans Peter Briegel den Betzenberg betritt, egal in welcher Funktion oder auch ohne Funktion, dann hat normalerweise jeder stramm zu stehen. Einen Briegel ablehnen, das muss man sich mal vorstellen.

Und jetzt geht es um die naechsten sportlichen Entscheidungen. Wenn die beiden ihre Veto einlegen, was soll Notzon dann machen? Laut Notzon am Samstag wollte man die sportliche Situation in Ruhe analysieren. Was muss man da analysieren? Ich muss 90 Minuten hingucken, wiederholt, und schon bekomm ich das Kotzen. Ich sehe die Tabelle und sehe uns auf dem letzten Tabellenplatz. Letztes Jahr den Abstieg nur durch 60s Dummheit verhindert, dieses Jahr sind wir fruehzeitig sturmreif geschossen. Da muss man analysieren und dann Probleme aussitzen? Langsam wird's lächerlich.

Das Dilemma kommt aber erst noch. Das schlimme ist ja: So sehr ich hoffe, dass ein Trainerwechsel kommt, denn Meier wird nur noch gequaelt, wir Fans uebrigens auch, so ist doch die Angst da, wer als Nachfolger kommt. Wer soll denn das entscheiden? Griess und Klatt? Wenn man schon Angst hat, dass ein Briegel als Sportvorstand zu stark waere, wie gross ist dann die Angst, einen gestandenen Trainer zu holen? Es ist doch schon Tradition, dass seit Jahren irgendwelche – mit Verlaub – Nichtsnutze geholt werden anstatt einmal einen richtigen Trainer.

Alleine nach Fuenfstueck die Personalien Korkut und Meier waren doch Verlegenheiten mit dem Ziel, Ja-Sager zu haben anstatt richtige Kaliber. Ob es Rekdal, Balakov, Foda, Runjaic und wie sie alle hiessen waren, es waren doch immer nur Trainer da, die keine erste Wahl waren und die eh den Mund nicht aufmachen. Damit der Vorstand schoen seinen Thron inne hat. Das war bei Sonnenkoenig Kuntz so und seine Nachfolger machen es ihm nach.

Ich stell mir grad vor, wenn Griess und Klatt die Nachfolger sortieren. Neururer, Schuster, Sforza oder Luhukay abgelehnt ohne nachzufragen, weil das gestandene Typen sind und das Maul aufmachen. So wie Breitenreiter vor einem halben Jahr… (ich will die Namen hier nicht diskutieren, lediglich darstellen, dass sie Typen sind, die niemals eine Chance bekämen)
Dann ueberlegen wir mal, welchen Jungen es gibt, der eine Chance braucht, ein Bübchen, der den Mund nicht aufmacht.. Ansonsten mal ein alter Hase wie Gutendorf, Reinhard Saftig, Erich Rutemoeller oder vielleicht doch Hans Werner Moser befoerdern?

Ganz ehrlich. Ich hab nur noch Schiss bei unseren Entscheidungstraegern. Der Trainer kann nicht bleiben, einen neuen verpflichten traue ich uns nicht zu.

Odin, hilf uns…

Oder müssen wir selbst mal wieder Thors Hammer eigenmächtig schwingen???
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 889
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

Ich kann dem was @Ke07111978 geschrieben hat sehr viel abgewinnen und vieles deckt sich auch mit den Informationen, die ich habe (z.B. Linsmayer).

Ob Meier fertig hat oder nicht, ich wage es gar nicht mehr zu beurteilen. Im ganzen Verein stimmt es doch hinten und vorne nicht (AR, Vorstand, sportliche Leitung, Mannschaft, auch teilweise Fans, die eigene Spieler bashen), deshalb muss ein Trainer schon eine ganz besondere Fähigkeit besitzen, um sich in diesem Umfeld zu behaupten.

Der einzige Trainer, der meiner Meinung nach unser Profil (jung, moderne Spielidee(n), sozial kompetent, Fachmann, eigene fußballerische Qualität) derzeit erfüllt und mit dieser Truppe noch etwas erreichen kann, ist schon im Verein, hat aber noch keinen Fußballlehrer. Ich meine Alex Bugera. Der ist der einzige, der sich in dieser Pommesbude noch zurechtfinden könnte, weil er halt dort schon Pommes schneidet. Jeder andere, der etwas auf sich hält, steigt doch wegen des ranzigen Fettgeruchs erst gar nicht ein.

Ich hoffe deshalb, dass wir AB noch in verantwortlicher Trainerposition auf dem Betze erleben. Aber nicht wie bei 60 und Bierofka erst in Liga 4...
Antworten