Wer so gegen seinen eigenen Verein spricht gehört gesperrt. Das ist noch weniger als niveaulos!diabOlo78 hat geschrieben:Mit Meier wird das nix mehr, könnt ich meinen Arsch drauf verwetten. Hoffe daher auf eine Niederlage am Dienstag!

Wer so gegen seinen eigenen Verein spricht gehört gesperrt. Das ist noch weniger als niveaulos!diabOlo78 hat geschrieben:Mit Meier wird das nix mehr, könnt ich meinen Arsch drauf verwetten. Hoffe daher auf eine Niederlage am Dienstag!
Na dann Frage doch mal den Vorstand, wo die 3 Millionen € Kapitalspritze (letzte Saison) von einem unbekannten Spender herkommt. Kein Mensch hat Geld zu verschenken. Oder?Harry24 hat geschrieben:@teufelsengel :Welche Investoren? Ist mir da was entgangen?teufelsengel hat geschrieben:Der Vorstand, Aufsichtsrat, Investoren und Banken haben das Sagen und damit das Kapital. Herr Meier ist nur eine Marionette, die an Strippen hängt. Die Mannschaft wurde mit dem wenigen Geld, dass der Verein noch zur Verfügung hat, bescheiden zusammen gestellt. Der große Knall kommt noch, wenn die Fananleihe zurückgezahlt werden muss. Dann ist der Verein nämlich Pleite. Ich habe hier schon so oft gewarnt. Das Kapital (oben) hat das Kommando übernommen und wird den Verein solange auspressen, bis er Pleite ist und dann wegschmeißen. Das bedeutet 3 Liga und aus. Die Fans werden das Nachsehen haben und das Stadion zur Geschichtsruine verkommen. Geld ist Macht und Macht ist Geld. Hier im Forum wird nur herum lamentiert und Dampf abgelassen. Die Investoren haben das Damoklesschwert bereits vorbereitet und es sieht nicht gut aus. Vor allem für die Fans und die Anleihebesitzer. Diese werden alles Geld verlieren. Tut mir sehr Leid, aber wer sich nicht rechtzeitig wehrt, muss mit den bitteren Konsequenzen leben.
Euer Teufelsengel
Der FCK landet diese Saison auf dem letzten Platz. Er hat jetzt unter Berücksichtigung des Torverhältnisses schon 5 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Er steigt deswegen ab, weil weder Mitglieder noch AR die Kraft haben (und auch die Mittel), Vorstand SD und Trainer rechtzeitig zu entlassen. Der richtige Zeitpunkt ist eigentlich schon vorbei.steff-5.1 hat geschrieben:......
Der FCK landet diese Saison, genau wie die nächsten Jahre, irgendwo zwischen 9 und 15, mit viel Pech auch mal auf 16. Mit Sicherheit ist auch mal ein Ausreißer nach oben drin. Willkommen im Zweitligamittelmaß! Und das hat nix mit dem Trainer zu tun...
Weder ein Großteil der Fans noch die Spieler haben doch noch irgendeinen Draht zum Verein:
"Der FCK hat in Sandhausen verloren!"
Antwort: "Ah...ok!"
Es interessiert doch echt keine Sau mehr! Fans sind Zweitligamittelmaß, Spieler sind Zweitligamittelmaß, Etat ist Zweitligamittelmaß und dazu Verantwortliche denen es am Ende des Tages egal ist wo sie ihr Geld verdienen.
Aber hey...wir haben ja Tradition!
Ansprüche einfach mal an die Realität anpassen!
Ich muss zugeben dass ich auch einer der Anti "Kuntz" Fraktion war. Die gründe passen nicht zum momentanen Thema. Aber sonst stimme ich deinem Beitrag zu. Am besten gefällt mir dein Schlusssatz "Ansprüche einfach mal an die Realität anpassen"! Viele verkennen die Situation um den Verein, sonst kämen die "alles muss Raus" Kommentare seltener. Wir sind im allen Bereichen im Keller angelangt, wollen wir nicht hoffen , jemand schließt die Tür, und macht das licht aus! Aber ehrlich gesagt, vielleicht wären die Erfolgschancen in Liga 3 besser, aber selbst da habe ich meine zweifel wenn wir kein anständiges Mittelfeld zusammen bekommen.steff-5.1 hat geschrieben:Es ist mal wieder herrlich hier im Forum.![]()
Einfach mal ein paar Monate/Jahre zurückblättern...
Die ganzen Experten hier: "Kuntz raus", "Runjaic raus" u.s.w., weil man mit vierten Plätzen nicht zufrieden gewesen ist. Weil der FCK gehört ja in die Champions League.
Unter Strich einfach mal die Ergebnisse von damals mit heute vergleichen. Da kann man sich dann die ganzen "Experten" hier im Forum anschauen. Die sagen jetzt wieder "Trainer raus" und "Vorstand raus" weil sie einfach keine Ahnung haben und nix anderes können. Seitdem man diejenigen vom Berg gejagt hat, die das maximal Mögliche rausgeholt hatten, geht es nur noch Berg ab!
Dass das aber weder am Trainer noch am Vorstand liegt werden die auch nach dem 99. Trainer nicht checken.
Der FCK landet diese Saison, genau wie die nächsten Jahre, irgendwo zwischen 9 und 15, mit viel Pech auch mal auf 16. Mit Sicherheit ist auch mal ein Ausreißer nach oben drin. Willkommen im Zweitligamittelmaß! Und das hat nix mit dem Trainer zu tun...
Weder ein Großteil der Fans noch die Spieler haben doch noch irgendeinen Draht zum Verein:
"Der FCK hat in Sandhausen verloren!"
Antwort: "Ah...ok!"
Es interessiert doch echt keine Sau mehr! Fans sind Zweitligamittelmaß, Spieler sind Zweitligamittelmaß, Etat ist Zweitligamittelmaß und dazu Verantwortliche denen es am Ende des Tages egal ist wo sie ihr Geld verdienen.
Aber hey...wir haben ja Tradition!
Ansprüche einfach mal an die Realität anpassen!
Die Elf wird es nicht sein. Du hast Vucur, Moritz, Ziegler und Halfar vergessen. Unmoeglich!!!Lonly Devil hat geschrieben:Habt ihr genügend Arsch in der Hose, um an der Tabellensituation etwas ändern zu wollen?
Dann reißt euch am Riemen und tretet als Mannschaft auf, die sich gegenseitig unterstützt und aufbaut.
Zeigt auf dem Platz Kampfgeist und Siegeswillen und setzt diese auch um.
[ Bild ]
Wenn es Elf andere Spieler sind, die den ersten Sieg der Saison einfahren soll es mir auch recht sein.
Aber:
FANGT ENDLICH AN ZU GEWINNEN ! ES WIRD HÖCHSTE ZEI!!
P.S.
Die aktuelle Situation raubt so langsam den größten Optimisten die Kraft.
Habe auch nicht geschrieben, dass Meier allein für die derzeitige Situation verantwortlich ist. Das ist nämlich mit Sicherheit nicht so. Aber ich sehe in Meier auch keine Person, die zu uns passt und mit der wir mittelfristig Erfolg haben werden.salamander hat geschrieben:Entschuldigung, aber da kann Meier allein nichts dafür. Kann sein, dass er absteigt, wenn man an ihm festhält. Aber das tun 90 % der Trainer, die unser VV verpflichten würde, vermutlich auch.
Diese Aussage kann man so nicht stehen lassen. Fangen wir mal mit dem Sturm an. Da war letzte Saison unser bester Torschütze: Zoua. Bis zur Winterpause war unser bester Vorbereiter: Stieber.salamander hat geschrieben:Diesem Meier, der sich letztes Jahr redlich mühte, aber in Angriff und Mittelfeld nichts hinkriegte, verkauft der Vorstand dann nach und nach alle Leistungsträger, unter anderem die komplette Abwehr und somit den einzigen Mannschaftsteil, der halbwegs funktionierte. Man ist also knapp dem Abstieg entronnen, verkauft alles, was den Ball trifft und erhofft dann eine "sorgenfreie Saison". Chapeau.
Notzon ist neu in der Rolle, der trifft keine Entscheidungen. Die treffen Gries, Klatt und Riesenkampff. Und die entscheiden mangels Ahnung nach Gefühl. Keiner dort oben hat das Wissen, das Netzwerk und das Charisma, einen jungen, talentierten Trainer trotz der widrigen Rahmenbedingungen zu uns zu locken. Die werden Meier entlassen, wenn er gegen Aue nicht gewinnt. Aber nicht, weil sie eine bessere Lösung in der Hinterhand hätten, sondern weil sie fürchten, dass sie nach der AR Wahl bald weg sind von den Fleischtöpfen. Also wird es wie üblich werden: 100 Absagen und der erste, der Ja sagt, wird genommen.[name838] hat geschrieben:Habe auch nicht geschrieben, dass Meier allein für die derzeitige Situation verantwortlich ist. Das ist nämlich mit Sicherheit nicht so. Aber ich sehe in Meier auch keine Person, die zu uns passt und mit der wir mittelfristig Erfolg haben werden.salamander hat geschrieben:Entschuldigung, aber da kann Meier allein nichts dafür. Kann sein, dass er absteigt, wenn man an ihm festhält. Aber das tun 90 % der Trainer, die unser VV verpflichten würde, vermutlich auch.
Korkut ist zwar ein jüngerer Trainer, hatte allerdings noch bei keinem Verein Erfolg. Bei uns und Bayer Leverkusen krachend gescheitert, bei Hannover auch nur so mittelmäßig. Ob er die Mannschaft erreicht hat, ist Spekulation.
Der Trainermarkt gibt im Moment nicht all zu viel her, zumindest nicht wenn man auf die „bekannten“ Trainer schaut. Der FCK benötigt aus meiner Sicht einen jungen, unverbrauchten Trainer, der das Umfeld mitreißen kann und die Mannschaft erreicht. Einen Art jungen Jürgen Klopp.
Das Problem ist natürlich, dass man neben sportlichem Sachverstand und Menschenkenntnis auch etwas Glück dafür braucht. Dazu kommt, dass wir mit unserer Außendarstellung das ein oder andere Trainertalent (verständlicherweise) bestimmt abgeschreckt haben. Das macht es nicht leichter.
Ob man Meier jetzt ohne gute Alternative in der Hinterhand entlassen sollte, will ich mal unbeantwortet lassen. Unabhängig davon sollte man sich umschauen, sodass wir spätestens zur kommenden Saison mit einem neuen Trainer starten können, einem jungen und unverbrauchten. Ob der Klassenerhalt mit oder ohne Meier zu schaffen ist, muss jetzt Notzon wissen ...
So ist es. leider hast Du mit allem was Du hier schreibst recht .LEIDERWuttke_Weinfest hat geschrieben:Mir tut der arme Meier Leid. -- Der Führungswechsel hat offen dargelegt, was es heißt, wenn wir unseren Verein als Unternehmen führen wollen. Das wird nix mehr.
Kuntz hat es richtig gemacht und ist das größtmögliche Risiko gegangen -- und es wäre fast gut gegangen. Ich kann mich erinnern, dass der Riesenkampff ihm die letzten Transfers untersagt hat. Das war aber -- und das wusste Kuntz -- die letzte theoretische Aufstiegschance, die es überhaupt noch geben wird.
Heute wissen wir mehr. Platz 18.
Und der arme Meier muss versuchen, dass wir zumindest mal kein Gegentor bekommen.
Naja, zumindest ist ihnen, gemeinsam mit Klatt und dem "AR aus dem Fan-Lager, der sich für Fan-Belange" einsetzen wollte, geglückt den Fans, bei immer weniger Service, noch mehr Geld aus dem Beutel zu schneiden. Und das für ein Produkt für dessen Konsum man eigentlich Geld bekommen müsste statt zu bringen.salamander hat geschrieben:Was haben Gries und Riesenkampff den schon geleistet für den Verein? Was ist ihnen geglückt?
Das Gefühl habe ich auch, zumindest wird Notzon nicht gegen den Willen der drei oben genannten etwas entscheiden. So ganz der starke Mann für die sportliche Leitung scheint mir Notzon noch nicht zu sein, aber das kann ich nicht richtig beurteilen und man muss ihm auch etwas Zeit zugestehen.salamander hat geschrieben:Notzon ist neu in der Rolle, der trifft keine Entscheidungen. Die treffen Gries, Klatt und Riesenkampff.
Bei Notzon würde ich zumindest nicht ausschließen, dass er eine bessere Wahl für die Trainerposition findet. Es kommt darauf an, wer den Trainer „sucht“.salamander hat geschrieben:Und die entscheiden mangels Ahnung nach Gefühl. Keiner dort oben hat das Wissen, das Netzwerk und das Charisma, einen jungen, talentierten Trainer trotz der widrigen Rahmenbedingungen zu uns zu locken. Die werden Meier entlassen, wenn er gegen Aue nicht gewinnt. Aber nicht, weil sie eine bessere Lösung in der Hinterhand hätten, sondern weil sie fürchten, dass sie nach der AR Wahl bald weg sind von den Fleischtöpfen. Also wird es wie üblich werden: 100 Absagen und der erste, der Ja sagt, wird genommen.
Das Sagen bei was? Ein bißchen konkreter Bitte, ansonsten klingt der Satz wie "Wasser ist nass und Nachts wird es dunkel"Der Vorstand, Aufsichtsrat, Investoren und Banken haben das Sagen und damit das Kapital.
Meier ist einfach ein Trainer, der erfolglos trainiert. An wessen Strippen soll er hängen um was zu tun als "Marionette"?Herr Meier ist nur eine Marionette, die an Strippen hängt.
Der Kader ist nachweislich gutes Mittelfeld 2. Bundesliga.Die Mannschaft wurde mit dem wenigen Geld, dass der Verein noch zur Verfügung hat, bescheiden zusammen gestellt.
Das glaube ich nicht. Da wird es viell. neue Kredite geben, Spielerverkäufe usw. aber das Ende wird die fällige Fananleihe nicht bedeuten.Der große Knall kommt noch, wenn die Fananleihe zurückgezahlt werden muss. Dann ist der Verein nämlich Pleite.
OK.Ich habe hier schon so oft gewarnt. Das Kapital (oben) hat das Kommando übernommen und wird den Verein solange auspressen, bis er Pleite ist und dann wegschmeißen.
Ein Damoklesschwert schwebt über einem, es wird nicht vorbereitet. Und wieder:Geld ist Macht und Macht ist Geld. Die Investoren haben das Damoklesschwert bereits vorbereitet und es sieht nicht gut aus.
Gries hat gut begonnen. Das mag ich ihm nicht absprechen. Für den slogan "nur zusammen", die kurzen Videoclips, die aus dem Teufelsrat kamen, die Fannamen auf dem Bus .... alles ok soweit.[name838] hat geschrieben:Von dem, was Gries bis jetzt auf die Beine gestellt hat, bin ich auch etwas enttäuscht. Außer ein paar billige Marketing-Sprüche kam da jetzt nicht bedeutend viel - vielleicht hat man seine Marketing-Fähigkeiten überschätzt.