Forum

Die Trainerdiskussion hat begonnen - Würde ein Wechsel dem FCK weiterhelfen? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Ist Norbert Meier noch der Richtige auf der Trainerbank?

Ja, man sollte dem Trainer und seiner Mannschaft noch Zeit geben
349
55%
Nein, mit einem Trainerwechsel wären die Erfolgsaussichten höher
291
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 640

kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Lieber Zuschauer, zur Abstimmung absolute Zustimmung!!! Ich habe mich trotz Kommentaren auch nicht beteiligt und hätte die Gründe dafür nicht besser formulieren können als Du. Vielleicht sind wir beide ja im Zeitalter des anonymen Internet noch nicht angekommen.

Wie war es früher?: Die Kritik war nicht anonym. Den Schreihals konnte man sehen. Kritik war aber da... und das in einer Form und einem Maße, dass den Kritisierten Angst und Bange werden konnte. War wiklich beeindruckend, wenn zehntausende riefen: "XY raus", "Trainer raus", "Vorstand raus", "Wir woll´n Euch kämpfen sehn"...

und ich gebe Dir schon wieder recht: Vielleicht fehlt gerade das. Das führt sicher schneller zu nachhaltigerer Verhaltensänderung. Verhaltensänderung heute: Ich (also Spieler, Trainer) meide einige Foren und mache so weiter wie bisher.
Zuletzt geändert von kh-eufel am 12.09.2017, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Zuschauer hat geschrieben:Die Loyalität seiner Fans gegenübern Trainern und Spielern des FCK war einmal die größe Stärke dieses Vereins. So konnten auch schwierige Phasen überstanden und gemeinsam große Erfolge errungen werden.

Heute ist nur noch ein Teil der Fans zu dieser Loyalität und dem unbedingten Rückhalt bereit.

Ein anderer Teil singt vor dem Spiel lauthals und inbrünstig "You never walk alone", aber bei Misserfolg heißt es dann für den jeweils betroffenen Vereinskameraden auf/neben dem Platz: du bist ganz allein.

Sich selbst feiernde Gesänge, hohle Phrasen ohne Inhalt, ohne die Bereitschaft zueinander zu stehen, am besten noch verbunden mit dem Abfackeln von Brandsätzen, die den Verein sehr viel Geld kosten.

Wir hatten auch früher nicht nur Leistungsträger, sondern auch früher schon schwächere Spieler, die dann durchgezogen werden mussten. Heute werden diese Vereinskameraden von einigen zu Sündenböcken auserkoren und auf das Unflätigste beleidigt.

Wie passt das mit den Grundwerten dieses Vereins zusammen?

Heute werden Abstimmungen initiert, wo aus der Anonymität heraus abgestimmt wird, ob der Trainer rausgeschmissen werden soll.

Ich habe mich an dieser Umfrage nicht beteiligt, sie ist unanständig.
Danke für diese Zeilen :daumen: ...Zustimmung in allen Punkten!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Tavlaret hat geschrieben:Kein Super-Trainer für den FCK in Sicht!
Dieser Satz steht meiner Meinung nach auch für eines der Probleme in diesem Verein.

Der Blick geht in Richtung eines Supertrainers, eines Überfliegers, eines Messias.

Wie müssen erst mal wieder ordentliches Handwerk lernen.

Erst die Pflicht, dann die Kür.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Ich bin von dem Trainer auch nicht mehr überzeugt. Habe lange Meier vertraut, aber er macht einfach zu viele Fehler, hält stur an Spielern fest, die absolut Woche für Woche versagen, setzt 0,0 auf die Jugend, im Gegenteil, setzt sogar noch die Jungen die schon Stamm spielten, wie Mwene und Fechner auf die Bank und ersetzen die durch Spieler wie Ziegler. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass Meier nicht mehr das Team erreicht.

Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob Meier gehen sollte. Denn bevor Meier fliegt, sollte der Vorstand fliegen. Klar, hier werden Namen wie Schubert, Schmidt und Co. genannt. Das könnt ihr bei dem Vorstand vergessen.
Fliegt der Meier, wird der Vorstand die nächste Pfeife holen.
Perfekt zur jetzigen FCK Saison und dem insgesamten Chaos rund um den Verein, würde natürlich fehlen, dass wir Effe oder Loddar einstellen. Das wäre das I-Tüpfelchen. Daum ist auch vor 1 Woche bei Rumänen gefeuert worden.

Natürlich sind Schubert, Schmidt, Hollerbach usw. auf dem Markt.
Bedenkt aber auch, dass Loddar, Effe, Skripnik oder Daum auf dem Markt sind, die weitaus wahrscheinlicheren die unser Vorstand aus dem Hut zaubert. Damit würde entgültig das Chaos ausbrechen. Vielleicht würde aber zumindest Osawe seine Leistung steigern, wenn Daum Trainer wäre, da wären Party Nächte in Paris sicher hier und da mal erlaubt.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ach was, dann bekommt Abel endlich seinen Neururer :nachdenklich: ....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

sandman hat geschrieben:Ach was, dann bekommt Abel endlich seinen Neururer :nachdenklich: ....
Keine so schlechten Witze auf die Nacht, bitte :shock:
LuxDevil79
Beiträge: 64
Registriert: 05.07.2017, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LuxDevil79 »

Als Meier Trainer wurde fand ich das die richtige Entscheidung, so nach dem Motto er hat Erfahrung und kann Aufstieg. Nach dem letzten Spiel bin ich immer noch der Meinung, daß er der richtige Trainer ist weil er immer noch Erfahrung hat und Aufstieg kann. :daumen:
Wie schon jemand so schön schrieb, hätten wir aus diversen Gründen alle Spiele gewonnen und 15 Punkte auf dem Konto, dann wäre Meier immer noch der selbe Mensch. Nur die jetzige Kritik wäre nicht da. Also sucht jetzt mal den Fehler. :nachdenklich:
Zweitens wurde im Sommer der Kader auf ihn und seine Spielweise (Beton anrühren) zugeschnitten. Neuer Trainer heißt nächsten Sommer wieder einen Umbruch. Mögt ihr dermassen Umbrüche ??? :?:
Leider wird er demnächst punkten müssen sonst vergeht jedem die Geduld und Köpfe werden rollen. Ich hoffe, daß es in der englischen Woche Punkte gibt und nach dem Fürth Spiel der Tabellenstand besser aussieht. Dann ist dieses leidige mimimi Gejammere auch weg. :teufel2:
Calvados
Beiträge: 425
Registriert: 24.01.2008, 20:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 55595 Hargesheim

Beitrag von Calvados »

daachdieb hat geschrieben:
Potzberg57 hat geschrieben:Und tut nicht so, als hätten wir keine Alternativen für Halfar, Osawe und Ziegler.
Albaek - ist super, wenn er Zeit hat. Stehen ihm die Gegenspieler auf den Füßen (wie in der deutschen Liga 2) hat er Schwierigkeiten. Im Mannschaftsstatus wird er mit Aduktorenproblemen geführt. Ist gegenüber Halfar/Moritz noch keine Option.

Fechner - zu jung und unerfahren um den alleinigen Abräumer auf der 6 zu geben. Seit Karl haben wir dort keinen wirklichen Zerstörer mehr. Da kommt Ziegler noch am ehesten ran.

Im Sturm hat sich die Frage durch die Disziplinlosigkeit eines der Kandidaten, die lange Verletzungspause von Pritsche und dann noch die Verletzung von Kastaneer von selbst beantwortet. Die 2 Stürmer haben sich von selbst aufgestellt.
Also,ich frage mich immer wieder was so viele hier mit dem "Pritsche" wollen der wir ja hier von manchen als Fußballgott hingejubelt.
Der hat nix rein garnix drauf ,ein Chancentot 1.Klasse sonst garnix.
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Calvados hat geschrieben:Also,ich frage mich immer wieder ...
Vielleicht einfach noch mal in Ruhe lesen, dann beantwortet sich deine Frage von selbst.

(es ging um Alternativen zu Osawe)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Die hat sich nicht wirklich von selbst aufgestellt. Osawe sollte keinen Freifahrtschein bekommen, der spielt durchgehend unter aller Sau.
Dafür einen Spalvis wegen 5 Minuten Verspätung suspendieren und den Nachwuchs komplett vernachlässigen, da stellt sich der Osawe nicht von alleine auf.
Keiner kann mir sagen, das Shipnoski, Mustafa, Müsel und Tomic schlechter als Osawe sind. Im Gegenteil, Tomic ist hochtalentiert. Höchste Bewertungen in der A Jugend bekommen, in den Testspielen super Spiele gezeigt. Jeder Club in Deutschland lässt die jungen Hüpfer ran, nur wir nicht. Es ist eine Schande. So schlecht wie Osawe ist, da kann man auch mal jemandem aus dem Nachwuchs eine Chance geben, das wird ja aber auch gar nicht erst versucht, das kotzt mich so an.
Ich sehe es schon kommen.
Meier fliegt nach der Englischen Woche
Bugera ist Interimstrainer, lässt 2-3 aus dem Nachwuchs ran und der Mustafa und Tomic knallen die Gegner weg.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Michael aus Zypern hat geschrieben:Ich finde die Umfrage unnötig und populistisch, habe mich aber trotzdem für die Weiterbeschäftigung von Meier ausgesprochen. Ich vertraue unserem Sportdirektor, der ziemlich nah an der Mannschaft ist. Natürlich müssen jetzt Punkte her; am besten schon gegen Sandhausen, wo wir - und das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - als "Aussenseiter" antreten.

Was ist am Populismus so schlimm?
Man orientiert sich am Volk!!!!
Das ist vielen, vor allem in der Politik, abhanden gekommen.
05er

Beitrag von 05er »

HintenLinks hat geschrieben:Ja ja..... der SWR..... Wir sind noch so blöde und fallen auf den Privatsender vom FSV Mainz Depp 05 rein und geben ihm hier immer mehr Futter irgend eine scheisse zu senden, was im Endeffekt nur uns allen schadet.
Deppensender?
Ich kann das Geflenne nicht mehr ab.
Früher gab's in Flutlicht ne halbe Stunde FCK, dann haben Hauenstein, Trier oder Salmrohr mal was gerissen.... die Minigolfer sind Weltmeister geworden, wenn Du da mal zwei Minuten von den Mainzern was gehört hast, war das schon viel. Die gab's damals einfach nicht im TV. Und das Sie jetzt relevant sind, haben sie sich erarbeitet.
Die sind auch nicht von nem Scheich mit Geld zugeschissen worden.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Forever Betze hat geschrieben:Ich sehe es schon kommen.
Meier fliegt nach der Englischen Woche
Bugera ist Interimstrainer, lässt 2-3 aus dem Nachwuchs ran und der Mustafa und Tomic knallen die Gegner weg.
Und von was träumst du nachts?
Wir hatten jetzt den 5. Spieltag und bei manchen ist schon 5 vor 12.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

daachdieb hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Ich sehe es schon kommen.
Meier fliegt nach der Englischen Woche
Bugera ist Interimstrainer, lässt 2-3 aus dem Nachwuchs ran und der Mustafa und Tomic knallen die Gegner weg.
Und von was träumst du nachts?
Wir hatten jetzt den 5. Spieltag und bei manchen ist schon 5 vor 12.
Nur weil du in jedem Beitrag jede Einzelne Person auf dem Betze verteidigst, als wärst du vom FCK dafür bezahlt, heißt das nicht das andere träumen. Ich sehe ja auch sehr viel durch die Rosa Rote Brille, aber so Rosa kann keine Brille sein, dass man nicht erkennt, dass die Englische Woche wichtig ist.
Oder würdest du dein Haus verwetten, dass Meier nach 2 Niederlagen in der Englischen Woche noch auf dem Betze ist?
Wenn wir in Sandhausen verlieren, wovon ich ausgehe, weil wir da immer schlecht aussehen und dann daheim gegen Fürth (die einen neuen Trainerimpuls haben) keinen Sieg holen, wäre es fatal, an Meier fest zu halten.
babsack
Beiträge: 653
Registriert: 22.12.2009, 02:51

Beitrag von babsack »

Mir wäre es am Liebsten, wenn Meier mit der Mannschaft jetzt endlich anfängt zu Gewinnen, ich hab nix gegen Meier, aber so langsam muss er liefern, denn das Einzige was zählt ist, sportlich bestmöglich erfolgreich zu sein.

Ich hoffe auf Meier und die Jungs, die wissen was die Stunde geschlagen hat.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

@Forever Betze
Jetzt, in dieser Lage, die Jungs plus Zukunftstrainer verheizen? Da höre ich auf der JHV die Sektkorken knallen weil die Platzpatronen schon alle verschossen sind. Noch verzweifelter kann sich die Vereinsführung doch gar nicht zeigen.
Da wird nix passieren. Und schon gar nicht, weil der SWR irgendwie schräg aus der Sommerpause gekommen ist.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

daachdieb hat geschrieben:@Forever Betze
Jetzt, in dieser Lage, die Jungs plus Zukunftstrainer verheizen? Da höre ich auf der JHV die Sektkorken knallen weil die Platzpatronen schon alle verschossen sind. Noch verzweifelter kann sich die Vereinsführung doch gar nicht zeigen.
Da wird nix passieren. Und schon gar nicht, weil der SWR irgendwie schräg aus der Sommerpause gekommen ist.
Ja müssen wir mal abwarten, ich will einfach nur das Beste für meinen Verein und blos nicht absteigen
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Forever Betze hat geschrieben:Ja müssen wir mal abwarten, ich will einfach nur das Beste für meinen Verein und blos nicht absteigen
Wir werden nicht absteigen. Und so weit ich weiß ist auch noch niemand nach 7 oder 9 Spieltagen abgestiegen. Da sind erst 1/4 aller Punkte vergeben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
steffen
Beiträge: 395
Registriert: 10.08.2006, 12:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von steffen »

Ich wundere mich inzwischen, dass die "Pro-Meier" Fraktion die Nase vorne hat und kann es ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. An alle Meier-Befürworter: Was findet ihr an Meier gut? Ich geb mal meine Sicht der Dinge wider:

- NM als Mensch: Sprücheklopfer,unsymphatisch, nicht kritikfähig, nicht greifbar

-NM als Trainer: lässt furchtbaren Fußball spielen, Fokus absolut auf die Defensive. Das Problem ist nur, dass man Tore schießen muss, wenn man Spiele gewinnen will und häufig mehr als nur eines. Mit der Spielweise von Meier kann man sich schon glücklich schätzen, wenn man überhaupt eines schießt. Mir geht es auch weniger um das System. Ein System kann unterschiedlich interpretiert werden. Mir gehts eben genau darum, wie Meier sein System interpretiert. Und da ist es völlig egal ob wir mit einem oder drei Stürmer spielen. Meier lässt jedes System extrem defensiv interpretiern, so dass sich kaum Torchancen erspielt werden. Was mir am meisten auf den Zeiger geht und jeder der Ahnung vom Fußball hat und unsere Spiele wirklich ernsthaft gesehen hat, wird mir das bestätigen: Nicht die Verwertung der Chancen ist unser Problem, sondern schlimmer: Wir erspielen uns überhaupt gar keine! Wenn ich als die Spielberichte bei DBB oder der Rheinpfalz lese, muss ich mich teilweise fragen, ob die Autoren besoffen waren während dem Spiel. Häufig steht, der "FCK erspielte sich ein Chancenplus, konnte die Chancen leider nicht nutzen". Welche Spiele seht ihr eigentlich? Unter NM hatten wir ein gutes Spiel und das war letzte Saison in Hannover. Alles andere war fußballerische Armut und hat nichts mit Profifußball zu tun.

Warum zum Teufel glaubt ihr, dass es unter NM aufwärts geht? Ich verstehe euch einfach nicht... Nur weil er erfahren ist?! Ist das etwa ein Qualitätsmerkmal?! Meines Erachtens nicht! Schau nach Hoffenheim, schaut nach Schalke usw...

Ungeachtet der fußballerischen Auffassung von NM, glaube ich, dass auch seine soziale Kompetenz mit Hinblick auf die Teamführung ausbaufähig ist, siehe seine Art generell, siehe seinen Umgang mit Spalvis. Ein empathischer Motivator ist jedenfalls was anderes.

Wer sich jetzt hinstellt, meinen Beitrag als populistisch abtut und mich hinstellt von wegen "ich schade dem Verein", "es geht nur gemeinsam/mit Kontinuität", dem kann ich leider nur sagen "du hast nichts verstanden".

Wenn an NM festgehalten wird, gehen nach dieser Saison die Lichter aus.
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Entscheidend ist zunächst, wie man die aktuelle Situation bewertet. Zwei Denkweisen stehen sich gegenüber:
1. wir haben gegen die top 3 der Liga gespielt (siehe aktuelle Tabelle) und da kann man auch mal verlieren.
2. wir sind der FCK, haben einen guten Kader mit sinnvollen Neuzugängen und somit muss man aus 5 Spielen einfach mehr Punkte holen.

In der Bewertung der aktuellen Situation empfinde ich, dass Notzon einen soliden Job macht und der Kader gut verstärkt wurde (klar geht mehr). Dementsprechend bin ich unzufrieden mit der aktuellen sportlichen Situation, für die meines Erachtens in erster Linie NM verantwortlich ist. Ich favorisiere auch einen jungen, hungrigen Trainer (Bugera) oder gerne auch einen Typen Marke Hollerbach oder Schuster. In unserem Kader steckt definitiv mehr und unsre hungrige Jugend (gerade die ehemaligen A-Jugendlichen) brennen. Leider schafft es NM nicht, das optimale aus dem Kader zu holen, setzt falsche Spieler ein und dann kommt auch noch Pech hinzu. Definitiv pro Trainerwechsel !!!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

steffen hat geschrieben:Ich wundere mich inzwischen, dass die "Pro-Meier" Fraktion die Nase vorne hat und kann es ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. An alle Meier-Befürworter: Was findet ihr an Meier gut?
Man muss Meier nicht "gut" finden um zu vermuten, dass nicht er das Problem ist. Man wollte doch endlich wieder einen mit Ecken und Kanten. Jetzt isses wieder nicht recht. Korkut hat hingeschmissen, ohne was dazu zu sagen. Stöver. Im Verein ist man wohl noch in der Findungsphase und das merkt man. Da ist ein harter Hund alter Schule nicht unbedingt verkehrt für die Frischlinge, die meinen zu spät antreten zu müssen.
Wie gesagt, muss man nicht mögen.
Zuletzt geändert von daachdieb am 12.09.2017, 22:30, insgesamt 2-mal geändert.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

05er hat geschrieben:
HintenLinks hat geschrieben:Ja ja..... der SWR..... Wir sind noch so blöde und fallen auf den Privatsender vom FSV Mainz Depp 05 rein und geben ihm hier immer mehr Futter irgend eine scheisse zu senden, was im Endeffekt nur uns allen schadet.
Deppensender?
Ich kann das Geflenne nicht mehr ab.
Früher gab's in Flutlicht ne halbe Stunde FCK, dann haben Hauenstein, Trier oder Salmrohr mal was gerissen.... die Minigolfer sind Weltmeister geworden, wenn Du da mal zwei Minuten von den Mainzern was gehört hast, war das schon viel. Die gab's damals einfach nicht im TV. Und das Sie jetzt relevant sind, haben sie sich erarbeitet.
Die sind auch nicht von nem Scheich mit Geld zugeschissen worden.
Da hattet ihr ja auch noch den Platz, der euch "dienstgradmäßig" zusteht. Trotz Liga 1. :daumen:
Ansonsten möchte ich dich doch bitten, lieber in eurem Forum rumzustolpern. Dann fühlen wir uns bestimmt alle viiieel wohler. :D
Ach ja: Es gibt einige User aus anderen Vereinen hier, die durchaus auch hoch geachtet werden. Du gehörst da aber "leider" nicht dazu.
Scheiß Nullfünfer. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

sandman hat geschrieben:Ach was, dann bekommt Abel endlich seinen Neururer :nachdenklich: ....
Im Grunde ist ja sogar das der Punkt. Gäbe es für uns die einfache Lösung die uns ruckzuck besser macht, dann ja, Trainer wechseln. Aber was bekämen wir denn bitte? Da nehme ich lieber Meier und hoffe, dass er an der ein oder anderen Stellschraube flexibler wird. Alles andere gibt doch noch eine größere Wundertüte. Perspektivisch ist Bugera vielleicht die einzige Kugel die wir selbst im Verein haben. Aber beim besten Willen nicht jetzt. Erst dann wenn eine "geordnete Übergabe" möglich ist und da sind wir jetzt Meilen von entfernt. Man, ja auch ich selbst, muss sich der Realität stellen. Eine Knallertruppe holt kein Trainer diese Runde aus der Mannschaft raus. Und mit jemand völlig neuem erst recht nicht. Was sich ändern muss ist das Umfeld, oder besser die sportliche Kompetenz und die Zukunftsplanung. Sonst gehen wir so oder so hin zu einem Abstieg auf Raten, ob mit Meier oder ohne ihn. Wir sind im absolut freien Fall und das nur Meier in die Schuhe zu schieben ist echt zu einfach. Trotzdem will ich von ihm und der Mannschaft eine Reaktion sehen. Und nicht noch ein Weiteres "Es war ein gutes Spiel" und "Was haben wir verbrochen" Aber auch wir, zumindest die die noch kommen, sind in der Pflicht die Sch.... jetzt durch zuziehen und dem verunsicherten Haufen irgendwie Rückendeckung zu geben.
Omnia vincit amor
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

LuxDevil79 hat geschrieben:Als Meier Trainer wurde fand ich das die richtige Entscheidung, so nach dem Motto er hat Erfahrung und kann Aufstieg. Nach dem letzten Spiel bin ich immer noch der Meinung, daß er der richtige Trainer ist weil er immer noch Erfahrung hat und Aufstieg kann. :daumen:
In welcher Welt lebst du bitte ? :lol: Der FCK wird die nächsten 10 Jahren nichts mehr mit den Aufstieg in Liga 1 zutun haben. Die Qualifikation die ein Trainer haben sollte ist Abstiegskampf. Einfach mal auf die Tabelle die letzten zwei Jahre schauen und das wird sicher nicht besser.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

steffen hat geschrieben:Nicht die Verwertung der Chancen ist unser Problem, sondern schlimmer: Wir erspielen uns überhaupt gar keine!
Ich zitiere nur diesen Satz, aber auch den Rest kann ich unterschreiben. Zugegeben, Meier ist mir einigermaßen unsympathisch, daher bin ich ein bisschen voreingenommen. Darüber könnte ich aber locker hinwegsehen, wenn er wenigstens einen Fußball spielen ließe, der über rennen, kämpfen und grätschen hinausweist. Das tut er aber nicht.

Mir ist ebenfalls egal, ob das System nun 4-4-2, 4-3-3 oder 5-3-1-1 heißt. Alle Systeme zerfasern bei Meier jedoch zu dem, was Volker Finke einmal abschätzig "Heroenfußball" genannt hat: Der Gegner soll buchstäblich niedergerungen werden.

Wer ein Spiel vom FCK sieht, weiß, was damit gemeint ist. Die Mannschaft bildet kein Kollektiv; ein Angriffszug kommt eher zufällig als Folge von Einzelaktionen zustande, nicht als gemeinsame Unternehmung mehrerer Spieler. Zweikämpfe sind die Essenz dieser Spielweise, die nicht nur kraftraubend ist, sondern auch phantasie- und freudlos. Torannäherungen sind Zufallsprodukte, Spielzüge über mehrere Stationen Glücksache, echte Chancen haben Seltenheitswert. Wer sich an das Gekicke der deutschen Nationalelf zwischen 1998 und 2006 erinnert, hat die Blaupause des Meierschen Fußballverständnisses vor Augen (nur, dass Meier keinen Kahn im Tor hat und keinen, der mal einen Freistoß reinhaut).

Man kann darüber streiten, ob mit den Spielern, die Meier zur Verfügung hat, viel mehr drin ist. Allerdings dürfte Meier ein Wort mitgeredet haben bei den Verpflichtungen. Der Verkauf von Koch war gewiss nicht in seinem Sinne (und er war m. E. ein Fehler, sportlich gesehen). Dennoch ist das auch seine Mannschaft; definitiv ist es seine Vorbereitung; und ganz gewiss ist es seine Handschrift, was Taktik und Präferenzen für einzelne Spielertypen angeht.

Kämpferisch kannn man der Mannschaft keinen Vorwurf machen - die Jungs hauen sich rein. Nur reicht das heutzutage nicht, nicht mal in der Zweiten Liga. Ich denke, dass die individuelle Klasse im Kader durchaus vorhanden ist, um den Gegner auch spielerisch zu dominieren. Da Meiers Credo aber scheinbar lautet: über den Kampf zum Spiel, werden wir mit ihm genau das bekommen - Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag.
Antworten