
Danke für diese ZeilenZuschauer hat geschrieben:Die Loyalität seiner Fans gegenübern Trainern und Spielern des FCK war einmal die größe Stärke dieses Vereins. So konnten auch schwierige Phasen überstanden und gemeinsam große Erfolge errungen werden.
Heute ist nur noch ein Teil der Fans zu dieser Loyalität und dem unbedingten Rückhalt bereit.
Ein anderer Teil singt vor dem Spiel lauthals und inbrünstig "You never walk alone", aber bei Misserfolg heißt es dann für den jeweils betroffenen Vereinskameraden auf/neben dem Platz: du bist ganz allein.
Sich selbst feiernde Gesänge, hohle Phrasen ohne Inhalt, ohne die Bereitschaft zueinander zu stehen, am besten noch verbunden mit dem Abfackeln von Brandsätzen, die den Verein sehr viel Geld kosten.
Wir hatten auch früher nicht nur Leistungsträger, sondern auch früher schon schwächere Spieler, die dann durchgezogen werden mussten. Heute werden diese Vereinskameraden von einigen zu Sündenböcken auserkoren und auf das Unflätigste beleidigt.
Wie passt das mit den Grundwerten dieses Vereins zusammen?
Heute werden Abstimmungen initiert, wo aus der Anonymität heraus abgestimmt wird, ob der Trainer rausgeschmissen werden soll.
Ich habe mich an dieser Umfrage nicht beteiligt, sie ist unanständig.
Dieser Satz steht meiner Meinung nach auch für eines der Probleme in diesem Verein.Tavlaret hat geschrieben:Kein Super-Trainer für den FCK in Sicht!
Keine so schlechten Witze auf die Nacht, bittesandman hat geschrieben:Ach was, dann bekommt Abel endlich seinen Neururer....
Also,ich frage mich immer wieder was so viele hier mit dem "Pritsche" wollen der wir ja hier von manchen als Fußballgott hingejubelt.daachdieb hat geschrieben:Albaek - ist super, wenn er Zeit hat. Stehen ihm die Gegenspieler auf den Füßen (wie in der deutschen Liga 2) hat er Schwierigkeiten. Im Mannschaftsstatus wird er mit Aduktorenproblemen geführt. Ist gegenüber Halfar/Moritz noch keine Option.Potzberg57 hat geschrieben:Und tut nicht so, als hätten wir keine Alternativen für Halfar, Osawe und Ziegler.
Fechner - zu jung und unerfahren um den alleinigen Abräumer auf der 6 zu geben. Seit Karl haben wir dort keinen wirklichen Zerstörer mehr. Da kommt Ziegler noch am ehesten ran.
Im Sturm hat sich die Frage durch die Disziplinlosigkeit eines der Kandidaten, die lange Verletzungspause von Pritsche und dann noch die Verletzung von Kastaneer von selbst beantwortet. Die 2 Stürmer haben sich von selbst aufgestellt.
Vielleicht einfach noch mal in Ruhe lesen, dann beantwortet sich deine Frage von selbst.Calvados hat geschrieben:Also,ich frage mich immer wieder ...
Michael aus Zypern hat geschrieben:Ich finde die Umfrage unnötig und populistisch, habe mich aber trotzdem für die Weiterbeschäftigung von Meier ausgesprochen. Ich vertraue unserem Sportdirektor, der ziemlich nah an der Mannschaft ist. Natürlich müssen jetzt Punkte her; am besten schon gegen Sandhausen, wo wir - und das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - als "Aussenseiter" antreten.
Deppensender?HintenLinks hat geschrieben:Ja ja..... der SWR..... Wir sind noch so blöde und fallen auf den Privatsender vom FSV Mainz Depp 05 rein und geben ihm hier immer mehr Futter irgend eine scheisse zu senden, was im Endeffekt nur uns allen schadet.
Und von was träumst du nachts?Forever Betze hat geschrieben:Ich sehe es schon kommen.
Meier fliegt nach der Englischen Woche
Bugera ist Interimstrainer, lässt 2-3 aus dem Nachwuchs ran und der Mustafa und Tomic knallen die Gegner weg.
Nur weil du in jedem Beitrag jede Einzelne Person auf dem Betze verteidigst, als wärst du vom FCK dafür bezahlt, heißt das nicht das andere träumen. Ich sehe ja auch sehr viel durch die Rosa Rote Brille, aber so Rosa kann keine Brille sein, dass man nicht erkennt, dass die Englische Woche wichtig ist.daachdieb hat geschrieben:Und von was träumst du nachts?Forever Betze hat geschrieben:Ich sehe es schon kommen.
Meier fliegt nach der Englischen Woche
Bugera ist Interimstrainer, lässt 2-3 aus dem Nachwuchs ran und der Mustafa und Tomic knallen die Gegner weg.
Wir hatten jetzt den 5. Spieltag und bei manchen ist schon 5 vor 12.
Ja müssen wir mal abwarten, ich will einfach nur das Beste für meinen Verein und blos nicht absteigendaachdieb hat geschrieben:@Forever Betze
Jetzt, in dieser Lage, die Jungs plus Zukunftstrainer verheizen? Da höre ich auf der JHV die Sektkorken knallen weil die Platzpatronen schon alle verschossen sind. Noch verzweifelter kann sich die Vereinsführung doch gar nicht zeigen.
Da wird nix passieren. Und schon gar nicht, weil der SWR irgendwie schräg aus der Sommerpause gekommen ist.
Wir werden nicht absteigen. Und so weit ich weiß ist auch noch niemand nach 7 oder 9 Spieltagen abgestiegen. Da sind erst 1/4 aller Punkte vergeben.Forever Betze hat geschrieben:Ja müssen wir mal abwarten, ich will einfach nur das Beste für meinen Verein und blos nicht absteigen
Man muss Meier nicht "gut" finden um zu vermuten, dass nicht er das Problem ist. Man wollte doch endlich wieder einen mit Ecken und Kanten. Jetzt isses wieder nicht recht. Korkut hat hingeschmissen, ohne was dazu zu sagen. Stöver. Im Verein ist man wohl noch in der Findungsphase und das merkt man. Da ist ein harter Hund alter Schule nicht unbedingt verkehrt für die Frischlinge, die meinen zu spät antreten zu müssen.steffen hat geschrieben:Ich wundere mich inzwischen, dass die "Pro-Meier" Fraktion die Nase vorne hat und kann es ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. An alle Meier-Befürworter: Was findet ihr an Meier gut?
Da hattet ihr ja auch noch den Platz, der euch "dienstgradmäßig" zusteht. Trotz Liga 1.05er hat geschrieben:Deppensender?HintenLinks hat geschrieben:Ja ja..... der SWR..... Wir sind noch so blöde und fallen auf den Privatsender vom FSV Mainz Depp 05 rein und geben ihm hier immer mehr Futter irgend eine scheisse zu senden, was im Endeffekt nur uns allen schadet.
Ich kann das Geflenne nicht mehr ab.
Früher gab's in Flutlicht ne halbe Stunde FCK, dann haben Hauenstein, Trier oder Salmrohr mal was gerissen.... die Minigolfer sind Weltmeister geworden, wenn Du da mal zwei Minuten von den Mainzern was gehört hast, war das schon viel. Die gab's damals einfach nicht im TV. Und das Sie jetzt relevant sind, haben sie sich erarbeitet.
Die sind auch nicht von nem Scheich mit Geld zugeschissen worden.
Im Grunde ist ja sogar das der Punkt. Gäbe es für uns die einfache Lösung die uns ruckzuck besser macht, dann ja, Trainer wechseln. Aber was bekämen wir denn bitte? Da nehme ich lieber Meier und hoffe, dass er an der ein oder anderen Stellschraube flexibler wird. Alles andere gibt doch noch eine größere Wundertüte. Perspektivisch ist Bugera vielleicht die einzige Kugel die wir selbst im Verein haben. Aber beim besten Willen nicht jetzt. Erst dann wenn eine "geordnete Übergabe" möglich ist und da sind wir jetzt Meilen von entfernt. Man, ja auch ich selbst, muss sich der Realität stellen. Eine Knallertruppe holt kein Trainer diese Runde aus der Mannschaft raus. Und mit jemand völlig neuem erst recht nicht. Was sich ändern muss ist das Umfeld, oder besser die sportliche Kompetenz und die Zukunftsplanung. Sonst gehen wir so oder so hin zu einem Abstieg auf Raten, ob mit Meier oder ohne ihn. Wir sind im absolut freien Fall und das nur Meier in die Schuhe zu schieben ist echt zu einfach. Trotzdem will ich von ihm und der Mannschaft eine Reaktion sehen. Und nicht noch ein Weiteres "Es war ein gutes Spiel" und "Was haben wir verbrochen" Aber auch wir, zumindest die die noch kommen, sind in der Pflicht die Sch.... jetzt durch zuziehen und dem verunsicherten Haufen irgendwie Rückendeckung zu geben.sandman hat geschrieben:Ach was, dann bekommt Abel endlich seinen Neururer....
In welcher Welt lebst du bitte ?LuxDevil79 hat geschrieben:Als Meier Trainer wurde fand ich das die richtige Entscheidung, so nach dem Motto er hat Erfahrung und kann Aufstieg. Nach dem letzten Spiel bin ich immer noch der Meinung, daß er der richtige Trainer ist weil er immer noch Erfahrung hat und Aufstieg kann.![]()
Ich zitiere nur diesen Satz, aber auch den Rest kann ich unterschreiben. Zugegeben, Meier ist mir einigermaßen unsympathisch, daher bin ich ein bisschen voreingenommen. Darüber könnte ich aber locker hinwegsehen, wenn er wenigstens einen Fußball spielen ließe, der über rennen, kämpfen und grätschen hinausweist. Das tut er aber nicht.steffen hat geschrieben:Nicht die Verwertung der Chancen ist unser Problem, sondern schlimmer: Wir erspielen uns überhaupt gar keine!