Forum

Die Trainerdiskussion hat begonnen - Würde ein Wechsel dem FCK weiterhelfen? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Ist Norbert Meier noch der Richtige auf der Trainerbank?

Ja, man sollte dem Trainer und seiner Mannschaft noch Zeit geben
349
55%
Nein, mit einem Trainerwechsel wären die Erfolgsaussichten höher
291
45%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 640

ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Ich habe mit NEIN gestimmt, bin aber einigermaßen entspannt, weil ich nicht denke, dass wir mit Meier absteigen werden.

Perspektivisch sehe ich Norbert Meier absolut nicht bei uns. Er mit mich während der letzten Rückrunde schon nicht überzeugt und genau das setzt sich jetzt fort, leider.

Den Mega-Umbruch sehe ich allerdings komplett perspektivisch, bewerten den als durchaus okay und eine gute Grundlage und sehe auch Boris Notzon bisher in seiner neuen Rolle durchaus positiv. Ich vertraue ihm, dass er sowohl die Arbeit des Trainers sauber beurteilt, als auch die Trainerfrage richtig lösen wird, wenn er darauf entscheidet.
Teufelsexil
Beiträge: 29
Registriert: 28.08.2012, 10:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Teufelsexil »

Oh Mann, es ist kaum zu ertragen, wie schlau sich manche hier geben und mal kräftig austeilen. Da dient das Forum auch gerne mal zum Frustabbau anderen Bereichen gegenüber, wo man vielleicht auch nicht wirklich was zu sagen sagen hat. Für manche Fans und deren Meinungen muß man sich schämen!

Trotzdem schön zu sehen, wie viele Leute sich mit dem FCK beschäftigen und wie viele es auch auf eine vernünftige Art tun.

Was ist eigentlich passiert? In Nürnberg keine Chance gehabt, bei den Spielen gegenDarmstadt und Braunschweig hätte man im Vorfeld nicht unbedingt auf Sieg setzen wollen, Düsseldorf war im Ergebnis für mich schon enttäuschend und Kiel war einfach auch viel Pech, besser waren die nicht, okay, schlechter auch nicht.

Klar sind die hier schon vielfach genannten Umstellungen durchaus diskutabel, Osawe, Halfar, Ziegler, aber gerade am Anfang der Saison fände ich ein gewisses Grundvertrauen in handelnde Personen ja durchaus angebracht!
Nicht bestreitbar ist der alljährliche Aderlass, da fällst Du halt schon immer wieder neu auf die Füße und mußt Dich berappeln. Wenn es dann richtig gut läuft, dann schaffst Du es vielleicht noch mal nach oben, wenn nicht stehst Du nach einem Jahr wieder an der gleichen Stelle und planst den nächsten langfristigen Neuaufbau.
Das korrigierst Du im Ganzen nicht mit einem kurzfristigen Trainerwechsel, wenn überhaupt nur mit einem perspektivischen. Sowas sollte TK ja wohl sein, aber dann wars das auch schnell wieder mit der Perspektive.

Früher konnte der Betze seine Außenseiterrolle zelebrieren, heute ist er der etwas abgehalfterte Riese, der sich gegen die "alten" Gegner irgendwie noch aufrafft, gegen die ganzen Emporkömmlinge aber wankt und schwankt.
Der Fussball ist eine riesige Marketingmaschine mit ordentlich Flocken, für die, die oben sind und mit ordentlich auf die Socken für die, die unten sind! Immer natürlich aus der Blickrichtung gesehen, aus der Du als Verein kommst.
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

Potzberg57 hat geschrieben:Wenn wir in Sandhausen ohne die Totalausfälle Halfar, Ziegler, Osawe mal mit 11 Spielern spielen wird uns der erste Sieg gelingen.

Kastaneer, Mwene und Fechner rein. Allein mir fehlt der Glaube, dass unser Trainer noch lernfähig ist.

Zudem sind wir meines Erachtens mit der Viererkette hinten zentral zu offen. In der Mitte steht das Tor, deshalb muss zunächst mal dort eng gemacht werden. Am Samstag reichten zwei lange, in die Spitze gespielten, Bälle der Kieler zu deren Sieg.

Meine Aufstellung:

Müller
Kessel Vucur, Correira
Mwene, Fechner, Ahlbaek, Guwara
Atik, Kastaneer
Anderson

Dann kann der Trainer auch Norbert Meier heißen.
dies wäre auch Fast meine Meinung,
außer,
das mit dem Trainer---Meier---sollte überdacht werden.
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Hephaistos hat geschrieben:
HintenLinks hat geschrieben:Ich kann mich nur wiederholen.... Mit eurer weiterlaufenden Trainerdiskussion hier im Forum liefert ihr nur dem Hetzer Sender SWR mehr Material um auf dem Betze Unruhe zu stiften......

Aber es ist ja wie wenn ich das gegen eine Wand sprechen würde :?

Achso.. Ohne SWR wäre natürlich Ruhe, weil wir sonst voll im Soll sind und positive Entwicklung des Teams nicht zu übersehen ist.


Klar doch :lol:
Was ich damit sagen möchte, das es absolut unnötig ist sich vorher Gedanken zu machen, gerade über die Trainernamen die hier schon wieder kursieren. Ein Dirk Schuster hatte bereits dem FCK abgesagt. Desweiteren liegt es meiner Meinung nach nicht nur an Meier, der Fisch stinkt vom Kopf her. Normalerweise müsste Riesenkampf, Abel, Gries und Klatt ihren Hut nehmen weil sie nichts aber auch garnichts besser bisher gemacht haben als ein Stefan Kuntz. Das da oben ist alles nur bla bla !
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Betze_FUX hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:@Betze_FUX: Du hast den Vorteil, dass Dir heute Morgen diese Statistik vorliegt. Der mehr oder wegen mir such weniger geneigte Leser dieses Forums, der vor 24 Stunden sich hier durch die Beiträge der letzten drei Tage gelesen hat (insbesondere zum Spiel), der dürfte einen ganz anderen Eindruck von den Mehrheitsverhältnissen bekommen haben. Da wurde geplärrt was das Zeug hält. Gegenstimmen gab es erst in den späteren Beiträgen. Das ist zumindest der Eindruck, der bei mir hängen geblieben ist.
Eben das meinte ich ja unter anderem.
Ist es denn Journalismus sich seine Meinung aus einem Forum oder Facebook zu bilden und das zu publizieren?
Das meite ich mit schäbig.
Naja, man könnte auch sagen, sie greifen eine Stimmung auf. Die Frage ist, wie man das tut und offen gestanden habe ich in dem Artikel kein weiteres Draufhauen heraus gelesen. Sollte ich vielleicht nochmal lesen, um das zu erkennen, keine Ahnung... Ganz aus dem Nichts heraus macht der SWR das ja nicht unbedingt. Dass nach diesem Start solche Diskussionen aufkommen ist doch erwartbar. Auch wenn ich persönlich nicht auf diesen Zug aufspringen würde...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Betze_FUX hat geschrieben:der vom SWR recherchierte "gemäßigte Tenor" der Meier nicht mehr will ist wohl handverlesen.
stand 12.09.17 07:38 steht es lt. DBB Umfrage 50:50 bei ca. 260 Stimmen.
Ich für meine Person würde das eher als "ausgelichenes Verhältnis" anstatt "Mehrheit" bezeichnen, aber das ist halt die journalistische Freiheit mit der wohl versucht wird Unruhe zu schüren und genau diese Diskussion richtig anzustoßen.
Irgendwie schäbig vom SWR
Nein, nicht schäbig.
Sondern völlig normal, für den (sportlichen) Haus und Hofsender der Deppen.

Und hier wird wie immer, auf die spekulative Nachricht angesprungen und weitergemacht.
Es ist doch echt schön, wie der SWR seine Klaviatur beherrscht und hier jedesmal darauf angesprungen wird.
Das bringt dann auch jede menge zusätzliche Ruhe in das Umfeld von unserem Verein. :wink:
https://farm3.staticflickr.com/2912/141 ... 0749_o.jpg

Trainerdiskusion?
Die wird es dann geben, wenn der Verein etwas offizielles darüber verlauten lässt und nicht weil der SWR (oder andere Medien) sensationsgeil darüber spekulieren.
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 12.09.2017, 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

HintenLinks hat geschrieben:Klar doch :lol:
Was ich damit sagen möchte, das es absolut unnötig ist sich vorher Gedanken zu machen, gerade über die Trainernamen die hier schon wieder kursieren. Ein Dirk Schuster hatte bereits dem FCK abgesagt. Desweiteren liegt es meiner Meinung nach nicht nur an Meier, der Fisch stinkt vom Kopf her. Normalerweise müsste Riesenkampf, Abel, Gries und Klatt ihren Hut nehmen weil sie nichts aber auch garnichts besser bisher gemacht haben als ein Stefan Kuntz. Das da oben ist alles nur bla bla !
Klar ist es unnötig und bringt wenig. Interessant ist es trotzdem wie die Fans ticken. Ich hab diese Umfrage vorletzte Woche vorgeschlagen.

Was AR angeht bin ich noch geteilter Meinung. Sie bereiten ja grade die Ausgliederung vor und wer weiß, vlt haben sie da schon jemanden, der bei einer Ausgliederung auch einsteigen würde. Deswegen warte ich erst die JHV ab um mehr Infos zu haben.
Vorstand: mMn macht Klatt eine gute Arbeit. Gries allerdings agierte in letzter Zeit mehrmals unglücklich (Leuchtturm der Pfalz, Ärmelsponsor, Top12..). Ob es so gewollt war wissen wir nicht. Hätte er da lieber nichts gesagt.

Wenn man aber jetzt allgemeine Stimmung bewerten würde, hätten die AR kaum eine Chance auf Entlastung. Bin mal gespannt.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Vielleicht sollte man die Frage mal anders stellen? :nachdenklich:

Nicht ob wir noch Meier wollen, sondern ob Meier den FCK überhaupt noch will!

Wenn ich an seine Pressekonferenzen vor einem halben Jahr denke und die mit heute vergleiche: da spürt man zur Zeit schon eine - wie soll ich's nennen - Unlust, Gleichgültigkeit? Null Bock?

Vielleicht würde auch er gerne, wie Korkut und Stöver hinschmeissen? Und tut es nicht, weil er ja logischerweise - schon vom Alter her - keine großen Perspektiven mehr sieht!

Auch die Aufstellungen und was man so vom Training hört, passt doch irgendwie! Ein Rauswurf wäre da wohl schon - für ihn, finanziell - besser!
Bitte nicht falsch verstehen, nur ein Gedankengang, der uns eben nicht so abwegig erscheint!
FCK-PETER
Beiträge: 292
Registriert: 18.05.2008, 20:53
Wohnort: 67227 Frankenthal

Beitrag von FCK-PETER »

Bis zum Spiel gegen Fürth, 9. Spieltag, würde ich sagen. Aue und Fürth müssen gewonnen werden.
Wenn nein, sollte der Trainer in Frage gestellt werden, weil auch nur noch bis 06.18 Vertrag.
Nach der LS-Pause dann auf St. Pauli, Hause Duisburg (3P), in Regensburg (1P), Bochum (3P),in Dresden(1P),Bielefeld (3P)
Nach meiner Rechnung 2+ 17 Punkte nach dem 15.Spieltag.
Das hoffe ich!!
FCK-PETER
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

Ich finde die Umfrage unnötig und populistisch, habe mich aber trotzdem für die Weiterbeschäftigung von Meier ausgesprochen. Ich vertraue unserem Sportdirektor, der ziemlich nah an der Mannschaft ist. Natürlich müssen jetzt Punkte her; am besten schon gegen Sandhausen, wo wir - und das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen - als "Aussenseiter" antreten.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Ich würde mal gerne einen Gegner sehen, wo wir momentan nicht als Außenseiter antreten würden
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Hephaistos hat geschrieben:Ich würde mal gerne einen Gegner sehen, wo wir momentan nicht als Außenseiter antreten würden
Wer soll das sein? Wir sind in aktuell jedem Spiel Außenseiter. Auf dem Papier würde ich Kiel zu den schwächsten Teams zählen. Haben aber jetzt gut gepunktet durch ihre Euphorie. Von der war aber überhaupt nichts zusehen im Spiel gegen uns. Und trotzdem haben wir gegen schwache Kieler im drittliga Format verloren.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

SEAN hat geschrieben:
betze05 hat geschrieben:@WernerL

Mit den Mitteln die wir haben haben wir aber eine Top Mannschaft.
Bei aller Wertschätzung für Meier und als Gegner eines ubereilten trainerwechsel, das muss erst noch bewiesen werden.
Bei den Spielen erkenne ich seit längerem rein gar nichts, was auch nur ansatzweise den Titel "Top Mannschaft" verdient hätte.

Ganz im Gegenteil.

Einer Vielzahl an Spielern mangelt es vielmehr aktuell an grundlegenden fußballerischen Fähigkeiten -> sichere und genaue Pässe/Flanken/Ecken/Freistöße sind genauso Mangelware, wie Durchsetzungsvermögen in Zweikämpfen, wie vernünftige Ballverwertung oder Spielintelligenz.
Ganz zu schweigen vom Vorhandensein irgendeiner Form von "Esprit" oder Torabschlüssen, die den Namen auch verdient hätten.

Im Spielaufbau werden teils Fehler produziert, bei denen sich jeder Kreisligatrainer verzweifelt an'en Kopp fassen würde.

Dass dabei kein Spielfluss oder mannschaftliche Geschlossenheit aufkommen kann ist auch klar.
-Wie auch, wenn jeder Spieler (zu Recht) daran zweifelt, dass der jeweils andere was vernünftiges mit dem Ball anfangen kann?

Nee, "top" ist daran rein gar nichts.

Makaber erscheint allerdings der Eindruck, dass das Dargebotene keinen der Bediensteten sonderlich zu überraschen scheint...

Als hätte man bereits irgendwie damit gerechnet bzw. sogar seine Planungen teils darauf ausgerichtet... finde ich im persönlichen Fazit durchaus spannend.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Also ich finde der Herr Meier sollte mal diese dummen Sprüche aller Otto Rehagel sein lassen, denn für Scherze ist in der aktuellen Situation kein Platz.

Die Journalisten sind sicher nicht pro Meier, weil sie auf normale Fragen teilweise echt dumme Antworten von unserem "Startrainer" bekommen, die außer er keiner witzig findet.

Was er absolut nicht ab kann, wenn man sein defensives Spiel kritisiert, dann wird er richtig sauer.

Dumme Sprüche kann man reißen, wenn den Leuten zum Lachen zu Mute ist und nicht, wenn die die Leute Angst vor der Zununft haben.


Ein Trainerwechsel wird nichts bringen, weil das Umfeld des FCK immer noch von großen Namen träumt und einen Nobody nicht akzeptieren würde. Hat man letzten Winter gesehen als Trainer aus der 3. Liga im Gespräch waren, wo Kommentare kamen wir "Können wir uns nur noch einen 3. Liga Trainer leisten?" Wie soll es dann erst werden, wenn der FCK den Nachwuchstrainer von Kiel verpflichten würde? Die FCK-Fans müssen auch mal Veränderungen wollen und akzeptieren, dass wir aktuell kein großer Verein sind. Und Tradition nix bringt.

Man muss moderner werden auch was den Trainer und Umfeld an geht. Das macht es auch so schwer, weil wir viel zu Kritisch sind allem unbekannten gegenüber.
Zuletzt geändert von alaska94 am 12.09.2017, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Als nachwichstrainer würd ich aber mal ne fesche Lady vorschlagen :D

Es ist, und das zeigt auch das Forum, schwer eine richtige Wahl zu treffen.
In den letzten Jahren versuchten wir öfter durch Trainerwechsel die Situation zu retten. Richtig gelang uns das nie.
Vielleicht ist ausharren und abwarten mal die richtige Strategie...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Potzberg57
Beiträge: 66
Registriert: 30.01.2011, 23:32

Beitrag von Potzberg57 »

Jeder Spieler hat mal ein schlechten Tag und richtig ist auch, dass ein Klopp, Guardiola, Ancelotti, Mourinho usw. mit einer Mannschaft mit drei dauerhaften Totalausfällen die Spiele nicht gewinnen würden. Ein guter Trainer würde aber darauf reagieren und anderen Spielern ein Chance geben. Tut das unser Trainer?
Und tut nicht so, als hätten wir keine Alternativen für Halfar, Osawe und Ziegler.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Potzberg57 hat geschrieben:Und tut nicht so, als hätten wir keine Alternativen für Halfar, Osawe und Ziegler.
Albaek - ist super, wenn er Zeit hat. Stehen ihm die Gegenspieler auf den Füßen (wie in der deutschen Liga 2) hat er Schwierigkeiten. Im Mannschaftsstatus wird er mit Aduktorenproblemen geführt. Ist gegenüber Halfar/Moritz noch keine Option.

Fechner - zu jung und unerfahren um den alleinigen Abräumer auf der 6 zu geben. Seit Karl haben wir dort keinen wirklichen Zerstörer mehr. Da kommt Ziegler noch am ehesten ran.

Im Sturm hat sich die Frage durch die Disziplinlosigkeit eines der Kandidaten, die lange Verletzungspause von Pritsche und dann noch die Verletzung von Kastaneer von selbst beantwortet. Die 2 Stürmer haben sich von selbst aufgestellt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Spitzklicker
Beiträge: 138
Registriert: 12.09.2017, 16:09

Beitrag von Spitzklicker »

Ich habe irgendwie den Eindruck, dass es ohne Halfar immer besser läuft. Und NM würde ich max. drei Spiele noch geben, um einen Sieg einzufahren. Wenn nicht, sollte es ein anderer machen. Ich finde ein Trainer muss, auch wenn die Truppe fast neu zusammengestellt wurde, durchaus in der Lage sein, eine Mannschaft halbwegs einzustellen. So ne Gurkentruppe ist das nicht. Ergo liegts mMn am Trainer.
Den Rhein zu überqueren Richtung Westen, finde ich am Besten!
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Der Trainer Meier wird es wohl nicht bis zur Mitgliederversammlung schaffen. Denn dort fallen dann mit der Aufsichtsratswahl wichtige Entscheidungen.
Ich hoffe den Mitgliedern ist Bewusst in welcher gefährlichen Lage sich der Verein befindet und setzt die richtigen Signale.
Wenn sich in sportlicher Hinsicht nichts ändert geht der FCK in die dritte Liga. Ich hoffe auf eine Opposition von Leuten, die den Verein im Herzen tragen und die derzeitige Situation zum Anlass nehmen unserem Verein wieder ein Gesicht zu geben.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

alaska94 hat geschrieben:Also ich finde der Herr Meier sollte mal diese dummen Sprüche aller Otto Rehagel sein lassen, denn für Scherze ist in der aktuellen Situation kein Platz.

...

Was er absolut nicht ab kann, wenn man sein defensives Spiel kritisiert, dann wird er richtig sauer.
...

Dumme Sprüche kann man reißen, wenn den Leuten zum Lachen zu Mute ist und nicht, wenn die die Leute Angst vor der Zununft haben.
...

Man muss moderner werden auch was den Trainer und Umfeld an geht. Das macht es auch so schwer, weil wir viel zu Kritisch sind allem unbekannten gegenüber.

Genau meine Meinung!

NM ist zwar ein alter Trainer-Fuchs, hat viel Erfahrung, kann diese bestimmt auch weitergeben, doch leider habe ich halt den Eindruck, das NM bei den PK´s hier nur noch genervt reagiert.

Natürlich sind manche Fragen lästig, aber in so einer Situation kommen halt mal "doofe" Fragen, dass muss NM auch wissen. Er kennt doch das Geschäft. So macht er sich ja auch angreifbar und hat einen schwereren Stand bei den Journalisten.

Ob nun NM gehen soll, oder nicht, das ist mir eigentlich wurscht. Ich habe zwar die Meinung, dass uns ein neuer Trainer evtl. gut tun KÖNNTE.

Mein Eindruck ist ja auch der, dass einige Spieler mal eine Pause (Bank) benötigen, wenn wir allerdings die nächsten Spiele unter NM unsere Punkte holen, danach auch mal wieder ansehnlichen Fußball spielen, dann kann unser Trainer auch weiterhin gerne Norbert Meier heißen. (Und dann ist mir die erste Elf egal)

In spätestens 2 Wochen erübrigt sich wahrscheinlich die ganze Diskussion. Sind wir in den nä. 3 Spielen erfolgreich, dann bleibt NM, wenn nicht, dann... :tadel:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Kein Super-Trainer für den FCK in Sicht!

Da es akutell keinen Feldkamp und keinen Rehhagel gibt, die zum FCK gehen wollen, sollte man Meier behalten. Foda, Runjaic, Fünfstück, Korkut ... alle waren nicht recht, jetzt Meier auch nicht? Meier hat bewisen, dass er 2. Liga kann, wir wissen, dass er 2x aufgestiegen ist. Er hat auch bei anderen Vereinen negative Serien ins Positive umgekehrt.
Es gibt keinen Trainer auf dem Markt, der besser ist als Meier und zum FCK möchte bzw. überhaupt bezahlbar ist. Wenn es einen Wechsel gibt, dann bekommen wir einen anderen, aber keinen der besser ist, maximal einen Gleichguten - außerdem müssen wir dann zwei Trainer bezahlen.
Ich würde sagen, lasst ihn in Ruhe arbeiten, eine Mannschaft in dieser Art, wie aktuell beim FCK aufzubauen, braucht leider seine Zeit. Es ist aber auch wichtig ihm Vertrauen zu geben.
Ich denke, wenn wir absteigen, dann steigen wir auch mit einem anderen Trainer ab - ich glaube es aber nicht.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Lautre-Fan hat geschrieben: Ich hoffe den Mitgliedern ist Bewusst in welcher gefährlichen Lage sich der Verein befindet und setzt die richtigen Signale.
Wenn die vergangenen Mitgliedsentscheide wenigstens irgendetwas zum Guten gewendet hätten...das Ganze hat eher was von einer Misswahl, wer die schönste Geschichte und die feurigsten Worte auf der Bühne findet, der darf auch ran. Hat soweit ja phantastisch funktioniert bislang.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Hellfire hat geschrieben:
Wenn die vergangenen Mitgliedsentscheide wenigstens irgendetwas zum Guten gewendet hätten...das Ganze hat eher was von einer Misswahl, wer die schönste Geschichte und die feurigsten Worte auf der Bühne findet, der darf auch ran. Hat soweit ja phantastisch funktioniert bislang.

Nicht mal das. Es reicht teilweise schon auf der Bühne zu heulen um entlastet zu werden.
Zuschauer
Beiträge: 80
Registriert: 06.03.2016, 15:06

Beitrag von Zuschauer »

Die Loyalität seiner Fans gegenübern Trainern und Spielern des FCK war einmal die größe Stärke dieses Vereins. So konnten auch schwierige Phasen überstanden und gemeinsam große Erfolge errungen werden.

Heute ist nur noch ein Teil der Fans zu dieser Loyalität und dem unbedingten Rückhalt bereit.

Ein anderer Teil singt vor dem Spiel lauthals und inbrünstig "You never walk alone", aber bei Misserfolg heißt es dann für den jeweils betroffenen Vereinskameraden auf/neben dem Platz: du bist ganz allein.

Sich selbst feiernde Gesänge, hohle Phrasen ohne Inhalt, ohne die Bereitschaft zueinander zu stehen, am besten noch verbunden mit dem Abfackeln von Brandsätzen, die den Verein sehr viel Geld kosten.

Wir hatten auch früher nicht nur Leistungsträger, sondern auch früher schon schwächere Spieler, die dann durchgezogen werden mussten. Heute werden diese Vereinskameraden von einigen zu Sündenböcken auserkoren und auf das Unflätigste beleidigt.

Wie passt das mit den Grundwerten dieses Vereins zusammen?

Heute werden Abstimmungen initiert, wo aus der Anonymität heraus abgestimmt wird, ob der Trainer rausgeschmissen werden soll.

Ich habe mich an dieser Umfrage nicht beteiligt, sie ist unanständig.
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

:daumen: :daumen: :daumen:so langsam scheint sich ja auch wieder der klare Menschenverstand durchzusetzen, wenn ich mir die fragwürdige Umfrage anschaue!
Antworten