Forum

Vorbericht FCK-BTSV | Zähne zeigen gegen die Löwen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Dein Tipp: Wie spielt der FCK gegen den BTSV?

Heimsieg für Kaiserslautern
88
48%
Unentschieden
44
24%
Auswärtssieg für Braunschweig
50
27%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 182

WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@Es_war_Einmal...

Dein Nickname zeigt schon worum es Dir geht bzw. dass Realitätssinn, nicht so dein Ding ist.

Und sinnfreie Sprüche wir "armes Lautern" erinnern doch stark an die volksverhetzende Heulboje B.Höcke und seine Gefolgschaft ("armes Deutschland").

Magst Du die Opferrolle?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich würde wetten, dass NM bis auf Correia für Koch keine Änderungen in der Startelf vornimmt. Kastaneer oder Spalvis können maximal nur die zweiten 45 Minuten, für die ersten reicht es noch nicht :wink: Man startet aus massiver Abwehr und wartet ab. Wie immer.
Es_war_Einmal...
Beiträge: 482
Registriert: 13.09.2015, 13:08

Beitrag von Es_war_Einmal... »

WolframWuttke hat geschrieben:@Es_war_Einmal...

Dein Nickname zeigt schon worum es Dir geht bzw. dass Realitätssinn, nicht so dein Ding ist.

Und sinnfreie Sprüche wir "armes Lautern" erinnern doch stark an die volksverhetzende Heulboje B.Höcke und seine Gefolgschaft ("armes Deutschland").

Magst Du die Opferrolle?
Keine Ahnung bei Dir, aber davon, verdammt viel .
Die Realität ist , es kommen immer weniger Leute zum Spiel , dies aber nicht ,weil alles in Ordnung ist.
Nein , weil immer mehr die Schnauze voll haben .
Das ist die Realität .
Und nicht dein Geseiere.
Zuletzt geändert von Es_war_Einmal... am 27.08.2017, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

SEAN hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben: Auch in den Runjaic-Jahren, als der Fußball deutlich ansehnlicher war, war das Geheule hier im Forum exakt das Gleiche.
Es gab hier sogar gemeckere, als man unter Kurz 7ter in der Bundesliga wurde. Damals wurde haufenweise kritisiert, hätten die früher angefangen Fussball zu spielen, wären wir International dabei gewesen. Da wurde sich teilweise richtig gefetzt, ich mein das war das erste Mal, das Thomas hier den großen Radiergummi auspackte und Posts löschte.
Gut das dieses Problem mal angesprochen wird.Ich will garnicht die Leistungen der FCK Teams relativieren, aber wir als Fans haben schon ein übelstes Problem, nämlich: überzogene Erwartungshaltung! Die Spieler die uns einst groß gemacht haben gibt es fast garnicht mehr und der Fußball der uns einst groß machte,ist heutzutage nur noch schwer konstant durchzuhalten.Bitte komm mir jetzt keiner mit "Bei Team X oder Y klappt es doch auch", das stimmt zwar,aber nur temporär über maximal 1-2 Saisons. Wir haben das jahrzehnte durchgezogen und das gibt das Geschäft heute einfach nicht mehr her. Die werden weggekauft oder die Gegner sind viel besser darauf vorbereitet. Wenn wir mal wieder sowas wie Spaß am FCK haben wollen, müssen wir die Erwahrtungshaltung zurück auf null setzen. Es ist eine andere Zeit und das können wir nicht ändern! Wir schreien "Wir wolln euch kämpfen sehn" und die Spieler sind angepisst. Denn es ist so: Ich glaube mittlerweile, dass das für einige "kämpfen" ist, die Spieler haben völlig andere Maßstäbe wie wir. Man merkt das ja schon seit Jahren,die Spieler sind eher angepisst von unseren Erwartungen als das es Ansporn ist.Z.b. Chris Löwe, der applaudierte als wir wütend wurden oder Halfar letzte Woche, der das Team in die Kabine beorderte...
Die Spieler von früher hatten auch eine völlig andere Qualität, wenn ein Kuntz,Briegel oder Kadlec kämpfen kommt halt mehr bei raus, als bei Gaus,Bellinghausen oder Dick...
Die Zeit in der der Fußball geil war ist tot, gewöhnt euch daran!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

ChrisW hat geschrieben:Ich würde wetten, dass NM bis auf Correia für Koch keine Änderungen in der Startelf vornimmt. Kastaneer oder Spalvis können maximal nur die zweiten 45 Minuten, für die ersten reicht es noch nicht :wink: Man startet aus massiver Abwehr und wartet ab. Wie immer.
Ist Correia schon einsatzbereit für 90 Minuten Abwehrschlacht?

Wenn Kastaneer und Spalvis jeweils für 45 Minuten fit sind, wäre es eine Überlegung wert sie nacheinander für je HZ zu bringen.
So wären sie eine Bereicherung für unsere Offensive und könnten auch gleich Spielpraxis sammeln. 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Mittelläufer
Beiträge: 83
Registriert: 22.06.2013, 16:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Mittelläufer »

Emotionsloses gegurke - Fussball zum abgewöhnen - Alibigekicke - Zuschauer sind gelangweilt -- ...

Die Saison ist jetzt gerade mal 3 Spieltage alt. Die jüngeren unter uns erinnern sich bestimmt noch an das Spiel vor 2 Wochen. Die Mannschaft hat gekämpft, die Zuschauer sind voll mitgegangen, die Stimmung war sehr gut. Leider nur 1:1.

Danach hieß es von üblichen Verdächtigen: "Ach, Darmstadt, die haben ja sowieso nichts drauf, wahrscheinlich geht es denen wie Paderborn". Und wo stehen die jetzt?

Natürlich kann man mit dem bisherigen Verlauf nicht zufrieden sein, aber ich meine, auf dieses Spiel kann man schon aufbauen. Nicht alles bisher war sch..ße.
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

WolframWuttke hat geschrieben:
Wenn Du seit den 70ern dabei bist, dann weisst Du, dass FCK-Fan sein, fast immer Abstiegsnot, Existenzkampf und Underdog sein hiess.

Auch in den Runjaic-Jahren, als der Fußball deutlich ansehnlicher war, war das Geheule hier im Forum exakt das Gleiche.

Wie hier schon jemand schrieb: Vielleicht ganz gut, dass gegen BS einige zu Hause bleiben, die eh nur zum nörgeln hochgehen.
Richtig. FCK Fans wissen, Meister wirst du nur alle 40 Jahre, und der Rest ist Abstiegskampf. Und auch richtig, dass unter Runjaic schönerer Fußball gespielt wurde.

Was ich meine sind seit Jahren nicht die technischen Fähigkeiten einzelner Spieler, die taktische Ausrichtung der Mannschaft, oder bevorzugte Spielsysteme verschiedener Trainer, sondern das generelle lustlose Auftreten der Mannschaft.

Wenn ich daran denke wie z.B. Bellinghausen, oder Dick, fußballerisch nicht die besten, aber mit einem Willen, und einer puren Lust am Spiel, sich die Bälle geschnappt und unter dem Jubel aller Zuschauer diese Bälle über das gesamte Feld gestolpert haben.
Wenn dann die ganze Mannschaft noch mal wach wurde und versucht hat, einen Rückstand noch zu drehen, bis zum Schluß. Als ich ein junger Fan wurde hatte man viele solcher Typen, heute ist man froh wenn man mal einen davon hat.

Man sah noch eine Mannschaft die nicht schon nach 45 kapitulierte wenn sie dann 0-1 hinten lag, da hieß es, jetzt erst recht, und nicht hinterher man habe doch eine gute Halbzeit gespielt.

Wenn ich eine Mannschaft sehe die kämpft und will, dann verzeihe ich denen auch Fehler und Niederlagen, und dann ist es auch egal in welcher Liga. Wenn aber die Spieler schon keine Lust haben, wenn sie auf den Platz kommen, dann braucht man sich nicht wundern wenn der Fan irgendwann auch keine Lust mehr hat.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Das wird ein schwieriges Spiel morgen. Die Waldhoffreunde werden bis unter die Haarspitzen motiviert sein und mit alller Macht einen Auswärtssieg zu landen. :!: :!:

Und da Norbert Meier mal wieder sehr defensiv spielen lässt, ist ein Unendschieden wahrscheinlicher als ein Heimsieg oder eine Heimniederlage. Die einzige Änderung könnte sein, dass Spalvis oder Kasteneer den glücklosen Osawe als One-Man-Stürmer ersetzen. 8-)

In diesem Sinne

Vorwärts!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

@eme: bzgl. letzter Saison hast Du vollkommen Recht - es war eine tote Mannschaft, die weder lief noch kämpfte.

Diese Saison sehe ich das nicht so. Gegen Düsseldorf war es m.E. eher spielerische Hilflosigkeit als mangelnder Kampf.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

WolframWuttke hat geschrieben:@eme: bzgl. letzter Saison hast Du vollkommen Recht - es war eine tote Mannschaft, die weder lief noch kämpfte.

Diese Saison sehe ich das nicht so. Gegen Düsseldorf war es m.E. eher spielerische Hilflosigkeit als mangelnder Kampf.
Die erste Halbzeit ja, und trotz spielerischer Hilflosigkeit hätte man die 2 Halbzeit alles versuchen können um noch was reißen zu können, aber da hat man lieber den Kopf in den Sand gesteckt.

Ist aber auch Sache des Trainers, der selbst bei Rückstand nichts riskiert, warum sollten die Spieler dann auch anders denken als der Trainer.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

eme hat geschrieben:... ... warum sollten die Spieler dann auch anders denken als der Trainer.
Weil sie selbst so etwas wie Ehrgefühl, Ehrgeiz und Stolz haben?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

Lonly Devil hat geschrieben:
eme hat geschrieben:... ... warum sollten die Spieler dann auch anders denken als der Trainer.
Weil sie selbst so etwas wie Ehrgefühl, Ehrgeiz und Stolz haben?
Ach haben sie das?
Sollten sie dann aber auch mal zeigen.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Die Rede von Lieberknecht hätte auch unser Trainer so runter rattern können. Und es hätte mit ausgetauschten Namen wie die Faust aufs Auge gepasst.
Vielleicht vergraulen sie ihn ja in Niedersachsen und er kehrt in die Pfalz zurück.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@eme
Ich habe nur Gründe zu Deiner Frage aufgezählt, warum die Spieler anders denken sollten/könnten als der Trainer.

Dass es auch so ist, hatte ich nicht in den Raum gestellt.
Ich hätte allerdings nichts dagegen, wenn es so wäre.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

Lonly Devil hat geschrieben:@eme
Dass es auch so ist, hatte ich nicht in den Raum gestellt.
Ich hätte allerdings nichts dagegen, wenn es so wäre.
Da hast du recht, war ich wohl etwas übermotiviert.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

Tja, da kommt eins der 3 Top Teams der Liga und vielleicht gerade mal 20.000 kommen ins Stadion. Klar Montag abend weite Anreise.... trotzdem beschämend. Sehen wir es positiv die richtigen Fans werden da sein, die WEST wie immer gut besucht... Und von da muss der Funke auf die Mannschaft überspringen. 3 Punkte wenn es sein muss mit kratzen treten halten, wie in den besten Zeiten. Lasst uns alles geben dann werden die auch alles geben... Forza FCK...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
Betzebub80
Beiträge: 79
Registriert: 18.01.2011, 18:56

Beitrag von Betzebub80 »

Ich hoffe NM verlässt endlich dieses unterirdisch schlechte System der kompletten Defensive!! Egal gegen wen wird ein System mit acht defensiven niemals, noch nichtmal in seinen Träumen funktionieren können. Es ist höchste Zeit mal etwas Mut und Eier mitzubringen!! Mein Wunsch wäre ein ofensieves 4-2-3-1.

Müller
RV: Mwene, IV: Kessel und Correia, LV: Guwara

DM: Fechner und Albek
Atik und Kastaneer auf den Außen, Halfar ZOM und Spalvis im Sturm.

Bloß net Osawe der bringt noch weniger als Spalvis mit 50%

Nur leider wird es nicht so kommen, sondern wieder ein feiges 5-2-2-1
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Also der Fußballsachverstand von einigen hier ist fantastisch *Ironie off*. Ein Trainer, passend zum FCK - was aber keiner definiert, was das ist - und wir spielen dann wie Real Madrid oder mindestens wie ein guter im Mittelfeld platzierter Erstligaverein? Es wird immer nur der Trainer erwähnt oder ist damit auch gemeint, dass mit diesem Trainer auch die passenden Spieler kommen? Oder geht damit einher, dass dieser Trainer aus einem Müller im Tor einen Neuer macht, aus einem Mwene einen Phillip Lahm, aus einem Osawe einen Ronaldo usw.? Oder macht er aus unseren Zweitligaspielern spontan Erstligaspieler ... und das sofort mit Amtsantritt. Weil die freuen sich auf den zum FCK passenden Trainer und spielen spontan eine Klasse besser.

Oder es wir ein schöner, mitreißender FCK Fußball verlangt, mit vielen Jugendspielern, dann kommen auch die Zuschauer wieder ins Stadion. Die erzielen plötzlich Tore ohne Ende, die Abwehr verhindert so gut wie jedes Gegentor und das Mittelfeld brilliert defensiv als auch offensiv. Dann müsste man das unseren aktuellen Spielern einfach mal nur sagen, dann läuft das wie gewünscht.

Vielleicht liegt die Wahrheit darin, dass der Verein endlich mal in Ruhe arbeiten kann und sich über mehrere Jahre aufbauen muss. Nicht jedes Jahr 17 neue Spieler, jedes Jahr 1 bis 2 Trainer, immer wieder einen neuen Vorstand, Finanzvorstand, Sportdirektor oder eventuell ein Aufsichtsratsmitglied als Sportvorstand installieren und ein neugebildeter Aufsichtsrat. Was meint ihr, was bei der nächsten Jahreshauptversammlung passiert?

Wenn man die Forderungen hier so liest, kann man meinen, es sind Kinder, die mit dem Fuß auf den Boden stampfen und heulend ein "Ich will aber!" heraus brüllen. Nicht nur die Strategie im sportlichen Bereich muss gesamtheitlich geplant werden, wir haben dazu auch finanzielle Mittel nötig und haben dabei auch unsere Vergangenheit aufzuarbeiten. Das sind Fakten, die man nicht vergessen darf.

Vielleicht ist es doch ein gutes Mittel erst die Abwehr zu stabilisieren. Was wir hinten nicht rein kriegen, müssen wir vorne nicht schießen. Danach kümmert man sich um Mittelfeld und ums Tore schießen. Das hat auf längere Sicht so manchem Verein geholfen. Nicht schön anzusehen, aber hilft. Oder lieber doch ein schöner FCK Fußball mit tollem FCK Trainer und dann eine um die andere Klasse absteigen.

Also, sich einfach einzelne Fragmente herauszuziehen und behaupten, dann ist gut, kann nicht funktionieren. Es wäre schon mal angebracht, die Gesamtsituation zu betrachten, um seine Schlüsse für Besserung zu ziehen.

Nachtrag: um die Zukunft zu sichern, sollte man bestimmt auch in die Ausbildung unserer Jungen stecken, also in das NLZ. Auch hier muss man abwägen: Geld in Neueinkäufe stecken um sportlichen Erfolg zu genieren oder Geld in die Ausbildung von Nachwuchs.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Ich denke folgendes.
Lieberknecht letzte Woche Wutrede Richtung Fans und Medien. Hinter sein Team gestellt und ihnen aus Trotz 2 Tage frei gegeben. Lieberknecht pflegt ja sowieso ein sehr freundschaftliches Verhältnis mit seinen Spielern, die werden dem die Rückendeckung zurückzahlen wollen und morgen brennen wie Feuer.

Ich habe bei der Spieltagbekanntgabe gedacht, holen wir 4 Punkte nach den 4 Spielen ist alles im Lot. Gewinnen wir morgen, wäre dies erfüllt, nur fehlt mir dazu irgendwie der Glaube.
Schaut man sich die Tabelle an, haben wir aber auch echt mit die härtesten Spiele bekommen, die wir hätten kriegen können. Vor ein paar Wochen dachte ich mir. Die ersten 4 Spiele werden sau schwer. Fehlstart gut möglich. Am 5. Spieltag müssen dann die 3 Punkte her. Da wusste ich aber auch noch nicht, dass nach 4 Spielen Kiel die stärkste Offensive der 2. Liga stellt und bereits das 3 Spiel in Folge gewonnen hat....
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ich halte es mit dem Motto von BjarneG: GRADSELÄÄD :teufel2: ...

Heute Stimmbänder wegplärre...alle nuff :prost:

Edit: Korrigiert..Danke@FCK58 :lol:
Zuletzt geändert von sandman am 28.08.2017, 07:33, insgesamt 2-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Graadselääd. Nicht das noch jemand versehentlich denkt, du meinst Krautsalat. :p
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

SL7:4 hat geschrieben:@Lonly Devil

Müsel hat Muskelfaserriss und Meier wird nicht auf Halfar verzichten. Ich befürchte eher, dass Ziegler spielen wird!
Mach mir keine Angst :lol: Wenn das eintrifft ist ein Bier fällig zur Beruhigung :D
Omnia vincit amor
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

michael65 hat geschrieben:Es wird immer nur der Trainer erwähnt oder ist damit auch gemeint, dass mit diesem Trainer auch die passenden Spieler kommen? Oder geht damit einher, dass dieser Trainer aus einem Müller im Tor einen Neuer macht, aus einem Mwene einen Phillip Lahm, aus einem Osawe einen Ronaldo usw.?
Dieser Mechanismus ist leider typisch für einen Traditionsverein. Nach meist schon wenig schwachen Leistungen wird der erste Kopf gefordert, eigentlich immer der Trainer!
Wird ein neuer Trainer eingestellt der es dann auch nicht bringt geht die Forderung nach Köpfen weiter in Richtung oben, hier wäre der SD als nächsten zu nennen. Bei weiteren Erfolglosigkeit gehts hoch bis zu den Vorständen und Aufsichtsräten.
Das klingt auch logisch und irgendwo ist das ja auch so.
Nur werden quasi fast immer die Rahmenbedingungen in denen gearbeitet werden muss deutlich außer Acht gelassen, um die geht es aber hauptsächlich!
Sind wir in der Lage die aktuell grottigen Rahmenbedingungen zu ändern/ verbessern wird es auch jeder Mitarbeiter beim FCK, samt Trainer besser haben.
Nur wird darüber eben in Foren kaum bis wenig geredet, aus meiner Sicht weil sie schlicht wenig verstanden werden!

Wenn ein Meier erwähnt, dass 4 von 5 funktionierende Abwehrspieler verkauft wurden wird das in Zeiten der Erfolglosigkeit zusätzlich als "schwach" ausgelegt.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass uns gute und viel bessere Analysen fehlen.
Z. B. warum der FCK in den 90ern als Provinzteam so unglaublich unlogisch erfolgreich war.
Wenn wir endlich damit beginnen, dann kommen wir auch zu Ergebnissen und auf den Erfolgsweg zurück und wissen was zu tun ist.
Denn wir alle wollen, davon gehe ich einmal aus, doch wieder dahin, das der FCK eine Rolle spielt wie in den 90ern und nicht wie in den letzten 6 Jahren. Also ist dort die Lösung für den Erfolg zu suchen.
Und sorry aber immer stupide den Trainer zu fordern kann jeder Hauptschüler, dafür muss kein Unternehmen hochbezahlte Vorstände beschäftigen.

Ein erster Ansatz zu den 90ern ist, dass der FCK Teams hatte mit Spielern die im Grundgerüst sehr lange zusammen gespielt haben.
Einmal wurde dieses Gerüst gesprengt, 1995, als Kuntz, Sforza (+Funkel) gingen und schon ist man abgestiegen, plötzlich und vielleicht doch nicht ganz unerwartet.
Der FCK hat aktuell kaum die Chancen eingespielte Kader zu haben, weil fast jeder Leistungsträger zu Geld gemacht werden muss oder nicht gehalten werden kann. Schuld ist nicht der Trainer sondern die Rahmenbedingungen die den FCK zwingen so zu handeln, das sog. Strukturproblem. Und damit fällt auch dieser Erfolgsfaktor für den FCK schon mal weg, denn eingespielte Teams sind eben besser als zusammengewürfelte, das beweist ein Sandhausen in der 2. Liga jedes Jahr oder ein Wolfsburg entsprechend im Negativen, denn die müssten weit besser sein bei dem Mitteleinsatz den VW in den Kader haut.
Lösen wir das Strukturproblem nicht in sehr schneller Zeit ist der FCK, das sollte klar sein absoluter Abstiegskandidat für die 3. Liga! Die Tendenz ist klar offensichtlich, auch wenn der Etat noch im oberen Mittelfeld liegt.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

Lt. Rheinpfalz steht Marcel Correia vor seinem Pflichtspieldebüt.
Obwohl er selbst sagt: "Ich bin trainingsfit, mir fehlt nach der monatelangen Pause natürlich die Spielpraxis."

Sollte dann doch Ziegler für Koch spielen, wird wohl ein Bier
@jürgen.rische1998 - :prost: nicht reichen
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ist schon irgendwie geil, dass gefühlt jeder 3.Post damit beginnt, dass man "hofft, dass der Spieler XY NICHT spielt".
Das ist ein ganz ganz großer Zusammenhalt hier :daumen:
Ich frage mich wirklich, welchem Irrglaube manche erliegen, dass sie denken, das würde auf diese Art und Weise gut funktionieren. Einheit? Drauf geschissen. Liefern sollense. Das ist wichtig.
Dann konsumiere ich auch gerne wieder. Gnädig, wie ich bin. Ich Edel-Fan.

Alles in allem wird mir auf beiden Seiten ein wenig zuviel rumgeheult. Wir heulen uns durch die Monate, Jahre. Und vor lauter rumheulen, merken wir garnicht, dass wir nur noch um alles kreisen und uns überhaupt nicht mehr jeweils aufs Kerngeschäft konzentrieren.
Die Fans heulen hier zuviel rum und Meier mit seinen Ausreden genauso. Es muss jeweils eine ganz andere Körpersprache und Haltung zu den Dingen her. Dass das nicht einfach ist, ist schon klar. Nur mit "mir werden alle Spieler weggekauft und das was ich da habe ist nicht so dolle"...so kommt Meier nicht weiter. So schafft er keinen verschworenen Haufen, der Menschen anzieht und mit ins Boot holt. Es sollte ihm vielmehr eine Herausforderung sein, was hieraus zu machen. Hinterher sagen, war halt nix, kann man dann immer noch. Hinterher.
Aber wir haben den 4.Spieltag (!). Das gilt aber ebenso auch für die Fans.
Den Spielern Luscherei vorwerfen ist geradazu ironisch, wenn man sich dagegen die eierlosen Kommentare hier anschaut.
Gesperrt