Zunächst: Diese Plakat-Aktion - die ich nur von den Charakterisierungen auf DBB her kenne - ist nicht nur unterirdisch

, weil die eigenen Spieler gemobbt werden. Sie ist auch völlig ohne Urteilskraft im Hinblick auf die finanzielle Notlage des Vereins. Wie schon von anderen Usern mehrfach geschrieben, kassierte der FCK innerhalb eines Jahres etwa 6 Millionen Euro für seine von Gerry ausgebildeten Nachwuchstorhüter. 1,9 Millionen brachte allein der Transfer von Marius Müller. Besser geht es kaum. Der FCK konnte damals froh sein, dass RB Leipzig Müller wegkaufte.
Aber echtes Vertrauen habe ich seit gestern nicht mehr in Marius (dessen menschliche Qualitäten ich weder kenne noch beurteilen möchte; mir ist allerdings völlig unklar, warum ihm von einigen Usern "Arroganz" vorgeworfen wird). Klar ist Gerry der Fachmann. Aber auch ein Gerry Ehrmann könnte mal falsch liegen. Es wäre mir lieber gewesen, man hätte einen anderen Torhüter verpflichtet. Ob Andre Weis der Richtige gewesen wäre, weiß ich nicht. Das müssen die Trainer beurteilen, die die Torhüter tagtäglich sehen. Offensichtlich ist man von Weis nicht wirklich überzeugt. Dass Weis nun weg will, ist nachvollziehbar.
Wie schon gestern unter dem Eindruck des schwachen Auftrittes gepostet, rechne ich damit, dass der FCK von Anfang an im Abstiegskampf ist. Und mal ganz ehrlich: Die Klatsche gegen Hannover vor einem Jahr war spielerisch noch besser. Das sahen wir einen FCK, der in der Anfangsphase richtig gut mitspielte, durch Gaus in Führung gehen muss. Wir sahen einen Osawe, der eine Halbzeit richtig klasse spielte. Gestern sahen wir eine Mannschaft, die keinen Plan hatte, zu gewinnen. Die Reporter-Frage auf SKY, warum die Nürnberger immer einen Schritt schneller waren, beunruhigt mich. Wird die Mannschaft nicht richtig trainiert? Auch mein anfängliches Vertrauen in Norbert Meier ist nicht mehr da. Mir wird angst und bange, wenn ich an die Zukunft denke.

Hoffentlich findet das Team die Kurve. Hoffentlich findet Müller seine Form!