wozuauchimmer hat geschrieben:wkv hat geschrieben:der FCK muss Müller schützen, dass ist die Fürsorgepflicht eines Arbeitgebers.
Diese Hexenjagd, dieses noch nie dagewesene Mobbing gegen einen Spieler, der gerade zu uns kommt, kann nicht unbeantwortet bleiben.
Der FCK muss sich klar positionieren.
Es wird Zeit, den Verantwortlichen für diese Menschenhatz die Zähne zu zeigen.
wkv du hast ja recht.
Aber lenk damit nicht vom Wesentlichen ab. Was sich heute auf dem Platz zeigte, war vorhersehbar. Allerdings hast du als Vielschreiber nicht das Geringste erkannt. Jedenfalls habe ich nichts gelesen.
Reg dich besser über das auf, was die Verantwortlichen an fussballeriche Weichenstellung und Einstellung verzapfen. Das ist viel schlimmer und kostet den Verein ungleich mehr unnötiges Geld als die Idiotie deines Erregungsobjektes.
Das Wesentliche?
Wenn Hass und Mobbing gegen eigene Spieler nicht "das Wesentliche" sind, dann sollte man sich selbst mal hinterfragen. Was wurde denn auf dem Platz verloren? Korrekt, drei Punkte. Was wurde denn aber heute durch ein abermaliges Spruchband angerichtet, bzw. was hat ein solches als Ziel? Für diese Werte kann ja wohl der Verein und somit die Pfalz nicht stehen. Leider wird seit Jahren das Bild und somit zwangsläufig auch der Verein im Inneren massiv beschädigt. Als Exilpfälzer in Darmstadt kann ich nur dazu einladen, sich mal diesen Verein und die aktuelle Fankultur dort anzuschauen. Hass gegen eigene Mitglieder, Fehlanzeige und derzeit undenkbar. Dafür stand der FCK auch mal. Keine Mittel, Zusammenhalt und soziale Kompetenz. Es war schlicht egal, was, wer und wie man ist. Die Liebe zum Verein hat für 90 Minuten und im Alltag vereint. Externe reiben sich ob dieser Verwandlung verwundert die Augen und Fragen oft, wie das sein kann und warum. Der Betze gefürchtet, ja, aber von den Externen und Gegnern und nicht den eigenen Leuten.
Leider muss man den Verantwortlichen die Frage stellen, wie ein solches Spruchband nach den Verpflichtungen möglich ist, da hätte man sicherlich mit Präsenz vor dem Spiel in der Kurve entgegenwirken können. Die Verantwortung dafür tragen sie aber keinesfalls. Der Verein ist in einer extrem schweren Situation, ein maßgeblicher Punkt ist hier mit Sicherheit eine Szene in der Kurve, die regelmäßig mit ihren abscheulichen Ansichten in den Vordergrund tritt. Der schweigende Rest muss sich dagegen endlich zur Wehr setzen und sei es nur entschieden dagegen das Wort zu erheben. So ist nun mal der Anfang gegen Extreme vorzugehen. Und was dort unten abgeht, ist schon lange außer Kontrolle. Da werden seit Jahren die eigenen Spieler beschimpft und jenseits jeglichen Respekts behandelt. Aber von den Spielern fordern, sie sollen schön für die Kurve spielen, kämpfen und danach zu ihnen kommen. Lächerlich.
Heute wurden abermals weit mehr als drei Punkte verloren und eine sportliche Niederlage mit nach Hause gebracht. Kein Profi der Welt muss Hass aus den eigenen Reihen verstehen, geschweige denn ertragen.