Forum

Interview | "Es geht uns um den Zusammenhalt in der Westkurve" (Der Betze brennt)

Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.
BTChristine
Beiträge: 1
Registriert: 24.07.2017, 17:42

Beitrag von BTChristine »

Mit Kritik gegen die Ultras war zu rechnen.

Allerdings geht es bei den meisten Kommentaren nur um die Ultras - ist euch aufgefallen dass es in diesem Interview um das Fanbündnis geht und nicht um Ultras? Im Fanbündnis sind über 20 Fanclubs - 3 davon Ultras - und nur einer davon ist die FY !!!

Hier wird wild kritisiert, nur weil Ultras dabei sind und die Idee hatten.
Ich find auch immer klasse, dass in einem Forum anonym jeder so toll meckern kann, aber kaum einer den Mumm hat mal zu einem Treffen zu kommen und die Kritik offen auszusprechen und sich die Argumente der Gegenseite anzuhören.

Klar gibt es unter den Ultras einige die den Vorurteilen entsprechen, aber die gibt es erstens bei den "normalen" Fans auch und zweitens gibt es unter den Ultras auch Leute mit denen man normal reden kann und die sehr wohl zu Kompromissen bereit sind.

Und gerade darum geht es momentan - zu Kommunizieren und eine gemeinsame Basis in der Westkurve zu finden!!
PälzerBu1900
Beiträge: 326
Registriert: 30.04.2015, 14:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von PälzerBu1900 »

pchblack hat geschrieben:Was soll dieses provozierende nachfragen in falschem Zusammenhang? Man kann ja wohl verstehen wie das gemeint ist.. Aber hier bitte:

Die MFA kann natürlich einzelne Versuche der Westkurve nach anderem Support überstimmen..
Und die MFA ist nur deshalb das Problem, weil die Vorsänger nur noch langweilige 10 Strophige Lieder vorsingen und man deswegen einschläft!
Generell hätten viele nichts gegen eine MFA, wenn sie denn genutzt wird um Stimmung in der ganzen Kurve zu verbreiten und nicht um sich selbst zu feiern..

Ne komplett freie Kurve will doch hier keiner.. Ab und zu kann man der Kurve gern nachhelfen mit der MFA (MIT DEN RICHTIGEN AUFFORDERUNGEN).. Man sollte aber auch merken, wann man die Finger weg lässt..
Aber das werden die Ultras nie zulassen, weil sie Ihre "Macht" über "Ihre" Kurve nicht hergeben wollen.
Ich will nicht provozieren sondern argumentative Inkonsistenzen aufzeigen. Von dir kommen leider nicht viel mehr als Phrasen und Plattitüden ("Macht erhalten") und wenig Konkretes.

"Ne komplett freie Kurve will doch hier keiner..."

Das stimmt so nicht. Vielen Kommentatoren hier geht es nich nur um das "Wie" der MFA, sondern ganz generell um das "Ob". Und genau da setzt meine Kritik an. Nochmal: Wenn die nicht organisierte Stimmung so dermaßen besser wäre, als die Stimmung mit der MFA, und außerdem eine absolute Mehrheit auf der West die organisierte Stimmung ablehnt, dann müsste sie sich die unorganisierte Stimmungsdynamik zwangsläufig durchsetzen - trotz Betrieb der MFA. Oder will mir einer sagen, dass 500 Ultras + MFA die restlichen 9.500 auf der West übertönen?
pchblack
Beiträge: 64
Registriert: 10.05.2008, 21:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pchblack »

Ja, das kann man mit einer MFA.. Denn wenn 10000 unorganisierte da stehen und bis sich da irgendwas ausgebreitet hat, hat die MFA das lange wieder im Keim erstickt. Das bekommt man auch Live mit.. Und nicht nur einmal pro Spiel!

Ich habe keine Zeit und auch ehrlich gesagt keine Lust meinen Abend mit so einem treffen zu verplanen.
Sollte einfach normaler Menschenverstand sein, dass man 95% der Kurve nicht einfach seinen Willen aufdrängen kann und man sollte selbst merken, dass die Leute einschlafen bei dem Gesingsang..
Ich habe meine Konsequenz daraus gezogen, ich gehe nur noch selten auf den Berg und schaue mir es mittlerweile lieber auf SKY an.
Anscheinend geht es vielen so, denn die Kurve wird immer leerer. Vielleicht merken die Ultras es dann irgendwann, dass sie mindestens genauso dran schuld sind wie die schlechten Spiele..
Komischerweise schimpfen nämlich IMMER ALLE um mich rum über diese MFA! Aber mit Scheuklappen auf den Augen, merkt man sowas halt nicht..
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

PälzerBu1900 hat geschrieben:
pchblack hat geschrieben:Weil die Versuche der Kurve direkt mit der MFA verstummt werden! Man hat gar keine Chance dagegen anzukommen, wenn man nicht organisiert in der Kurve agiert.
Ja was denn jetzt? Organisierter Support oder freie Kurve?

Außerdem macht es wenig Sinn einerseits zu behaupten, die MFA verwandele die Stimmung der West in ein laues Lüftchen. Andererseits wird den organisierten MFA´ler so viel Power zugesprochen, dass die (behauptete) absolute Mehrheit auf der West dagegen nicht mehr ankommt.
Nicht dem MFA'ler, sondern der MFA. Würden die Mädels die MFA weg lassen, dann kann man ja mal schauen, wie sich das auf Dauer entwickelt. Dann hört man die bald nicht mehr. Wofür brauchen sie denn die MFA? In den 80er und 90er Jahren wo ich regelmässig dort war, gab es diesen Rotz nicht.

Und war die Stimmung damals besser? Ja, war sie definitiv.

Seit wann wird sie regelmässig schlechter? Seit irgendwelche Fuzzies ständig anderen die Stimmung vorgeben wollen, die gemacht werden muss. Wobei Stimmung ... das falsche Wort ... die Lieder, den Singsang vorgeben.
de79esche

Beitrag von de79esche »

FredLabosch hat geschrieben:
...Ich persönlich kann es nur zu gut verstehen, was in Aue und gegen Nürnberg passierte. ob die Pyro überflüssig war, ja meine Güte, man kann auch den Bock zum Gärtner machen. Jedenfalls können die Spieler froh sein, dass das alles auf verbaler Ebene über die Bühne ging...
Achso, jetzt muss man als Fußballer froh sein, daß "alles auf verbaler Ebene über die Bühne ging".
Muss man sich schon bedanken, wenn man nicht auf die Fresse bekommt?
Glaubst Du das, was Du da schreibst?

Sorry, aber wer gibt einem das Recht, jemand anderem in irgendeiner Form Schaden zuzufügen oder gegen geltendes Recht zu verstoßen.
Was denken hier eigentlich einige, wer sie sind?
Und Ihr wollt Verantwortung für andere nehmen? Ihr könnt ja teilweise nichtmal Verantwortung für Euch selbst übernehmen.
Von Respekt ganz zu schweigen. Ich glaube nichtmal, daß die Verantwortlichen der Ultras das Problem sind, sondern in vielen Fanclubs die Masse der Hirntoten unter den Mitgliedern.

Beispiel: Wir stehen am Samstag am Horst-Eckel-Tor vor dem Einlass. Eine Gruppe von 8-10 Personen drängeln sich zwischen Familien mit Kindern in die Schlange und beginnen mit:
"Wir lieben dicke Titten..."
Tolles Lied, ohne Witz. Habe es gewiss auch schon oft gesungen. Aber nicht am Stadionfest und vor einem Freundschaftsspiel.
Es folgten weitere, nicht jugendfreie Hits die, wie schon bekannt, im Stadion mit Beleidigungen gegen Gegner und Schiri fortgesetzt wurde.

Da könnt Ihr labern so viel Ihr wollt, solange die Grundlagen des Sozialverhaltens nicht in den Köpfen Platz findet, wird sich nichts ändern.
de79esche

Beitrag von de79esche »

"Durch die Fanclubs erreicht man zum einen eine größere Masse und zum anderen gerade solche Fans, die sich, teilweise über viele Jahre schon, ehrenamtlich für den Fanclub und dadurch für den FCK engagieren und keine Eintagsfliegen, die morgen schon kein Interesse mehr haben."

Lieber Volker,
ich bin seit den "Red Devils 1986" in keinem Fanclub mehr gewesen. Damals war ich noch Kind und trotzdem habe ich mehr Treppenaufgänge und Geländer gestrichen und Putzaktionen mitgemacht, als viele, die heute denken, sie seien etwas besseres, weil sie in einem Fanclub sind.

Der Unterschied ist einfach, daß wir früher, egal von welchem Fanclub, eigentlich Teil eines Großen waren, und dieser Fanclub hieß "FCK".
de79esche

Beitrag von de79esche »

PabloEscobar hat geschrieben:@sandmännche:

Willst lieber das alles voller Sponsorenbanden ist, anstatt eines rot-weißen Zaunfahnen-Bildes?

Falls ja, herzlichen Glückwunsch!
Wo ist denn da eine Sponsorenbande? Da dürft Ihr ja gar nichts hinhängen.
Mein Zaunfahnenbild der Westkurve und der Blöcke in den Auswärtsspielen ist, wer zuerst kommt, malt zuerst. Der Rest hängt da auf, wo Platz ist.
So war es früher. Wer gibt Euch das Recht, einen besonderen Platz für Euch zu beanspruchen?
Macht ne Marke draus, zahlt Sponsorengelder an den FCK und Ihr könnt Euch euer Zaunfahnenbild kaufen.
Zuletzt geändert von de79esche am 25.07.2017, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
de79esche

Beitrag von de79esche »

vorderpfalz95 hat geschrieben:
Es muss einfach eine gewisse Hierarchie herrschen sonst klappt ein geschlossenes Zaunfahnenbild eben nicht wenn jeder macht was er will.

Klar ist das hierbei die aktivsten Fanclubs in der Mitte hängen. Um auf dein Sponsoren Beispiel zurückzukommen. Der Sponsor der am meisten investiert bekommt auch die besten Werbeflächen so ist das eben im Leben. Das hat nichts mit einer Diktatur zu tun.
Ach ja, und Ihr gebt das vor, oder was?
Genau wegen solchen Typen bekommen ich ne Krawatte.
Sowas vor 30 Jahren und es hätte mächtig geknallt.
Diablo-Rojo
Beiträge: 648
Registriert: 23.10.2007, 13:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Diablo-Rojo »

@de79esche: Genau der von Dir zitierte Teilsatz hat für mich schon wieder Bände gesprochen. Ich kann mit dieser Denke einfach nix anfangen. Allein schon wenn von der "organisierten" oder noch besser der "aktiven" Fanszene gesprochen wird stellen sich meine Nackenhaare auf.

Es ist wie es war: Manche meinen sie seien wichtiger als andere. Und genau da liegt schon der Geburtsfehler in jedem dieser Bündnisse.

Aber: Meiner Meinung nach geht das ganze auch einem zunehmenden Teil der Fans vollkommen am Hintern vorbei. Die stimmen diesbezüglich mit den Füßen bzw Brieftaschen ab. Und irgendwann wird es keinen mehr interessieren was ein Capo oder eine FY im Stadion so machen. Weil keiner mehr da ist.
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid
de79esche

Beitrag von de79esche »

Hans Dampf hat geschrieben:
kai900 hat geschrieben:Wer zuerst kommt der hängt zuerst und wenn es nur ein altes mit Kämpfen Lautern besprühtes Bettlaken ist. Wo liegt das Problem?

Stimmt. So war es früher als diese Klientel noch keine Haare am Sa.k hatte. Gute alte Zeit.
Du meinst, da waren die noch IM Sack! :wink:
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Was mir bei der ganzen Geschichte "auffällt", dass wie so oft bei solchen Geschichten das Gros der Kurve nämlich die Otto-Normal Fans, die nicht in Fanclubs oder bei den Ultras organisiert sind wieder nach hinten gedrängt werden.
Da können die Ideen noch so gut sein, was bringt es, wenn man 75% der Kurve übergeht?
Wo ist da noch der Wille zum Zusammenhalt?
Nicht falsch verstehen ich finde den Zusammenhalt in der Kurve auch extrem wichtig. Es muss vollkommen egal sein, ob man Ultra, Fancluberer, Kutte oder Otto-Normal-Fan ist.
Ich kann nur raten, nehmt die "unorganisierten" Fans mit ins Boot. So wie das jetzt da steht macht es den Eindruck, wie wenn jetzt die "Organisierten" sich zusammenrotten um "ihre" Kurve draus zu machen und dem Otto-Normal-Fan bleibt nur friss oder stirb. Das geht halt leichter wenn man z.B. 2000 Leute hat, die dies betreiben anstatt 500.
Bitte nicht falsch verstehen, ich selbst bin weder in einem Fanclub oder einer Ultragruppierung und habe schon unterschiedlichste Erfahrungen mit solchen Leuten und auch mit anderen "unorganisierten" gemacht.
Bitte schwätzt mit de Leid, mit alle Leid!
Das letzte was wir alle haben wollen ist eine zerstrittenen Kurve.

Es ist doch eigentlich gar nicht schwer, wenn man am Spieltag in der Kurve miteinander kommuniziert und jeder ein wenig ab und zu gibt. Es ist doch keiner "besserer" oder "schlechterer" Fan. (Oder doch?) Wenn jeder das beherzigt, ist der Weg zu einer homogenen Kurve nicht so weit, dazu bedarf es nicht mal einer großen Organisation, nur etwas Toleranz und Flexibilität.
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 25.07.2017, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Thomas
Beiträge: 27211
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommt wie im gestrigen Interview schon angekündigt der Aufruf fürs Nürnberg-Spiel:

Bild

Fanbündnis-Aufruf: Alle im roten Trikot zum FCN

Das neue "Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern" hat wie angekündigt zu seiner ersten offiziellen Aktion aufgerufen: Zum Saisonauftakt beim 1. FC Nürnberg (Sonntag, 13:30 Uhr) sollen alle mitreisenden Betze-Fans im roten FCK-Trikot auflaufen.

"Egal ob alte Rarität, das neueste Teil oder einfach Euer Lieblingsstück", heißt es in dem zugehörigen Aufruf. Die Trikot-Mottofahrt zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison - hoffentlich bei sommerlichen Temperaturen - wurde in den vergangenen Jahren von den Lautrer Ultras als festes Ritual eingeführt. Daran knüpft nun das neue Fanbündnis an, das von 22 unterschiedlichen FCK-Fanclubs gegründet wurde und insbesondere den Zusammenhalt in der Fangemeinde stärken möchte.

Quelle: Der Betze brennt / Fanbündnis FCK

Weitere Links zum Thema:

- Das neue Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern auf "Facebook"
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

de79esche hat geschrieben: Du meinst, da waren die noch IM Sack! :wink:
Ich kann nicht anders, ich stell mir mal vor, wir nassforschen Jungfüchse hätten den Jungs von der alten Rotfront oder den Hells Devils erzählen wollen, dass hinter der Fahne hier nur wir stehen, und dass sie sich doch woanders hinstellen sollen..... oder dass hier eine gewisse Hierarchie herrschen muss....
:nachdenklich:

Tut nur mir gerade die Backen weh?
de79esche

Beitrag von de79esche »

Für die Ultras ist es ja auch was besonderes, mal in Rot anstatt in Schwarz zu kommen. Ich brauche so einen Aufruf nicht, meine FCK Farben sind grundsätzlich Rot-Weiß.
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Hans Dampf hat geschrieben:
kai900 hat geschrieben:Wer zuerst kommt der hängt zuerst und wenn es nur ein altes mit Kämpfen Lautern besprühtes Bettlaken ist. Wo liegt das Problem?

Stimmt. So war es früher als diese Klientel noch keine Haare am Sa.k hatte. Gute alte Zeit.
Ich lehne jede Gruppierung ab, die mir vorschreiben will, was ich zu tun habe. Ich würde von meinem Platz in 8.1 vertrieben, hab 90 Minuten Doppelhalfter vor der Nase und mein Verein muss Geld für dumme Aktionen zahlen. Wenn ich das FY-Logo sehe, muss ich nur noch kotzen. Vor 1998 gab es Lieder, die die Kurve und die Mannschaft aufheizten, seitdem nur noch Schalalalala und oleole.
de79esche

Beitrag von de79esche »

wkv hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben: Du meinst, da waren die noch IM Sack! :wink:
Ich kann nicht anders, ich stell mir mal vor, wir nassforschen Jungfüchse hätten den Jungs von der alten Rotfront oder den Hells Devils erzählen wollen, dass hinter der Fahne hier nur wir stehen, und dass sie sich doch woanders hinstellen sollen..... oder dass hier eine gewisse Hierarchie herrschen muss....
:nachdenklich:

Tut nur mir gerade die Backen weh?
Mir nicht, weil ich Respekt vor den Jungs hatte, weil sie das Spiel lebten, wie die Spieler auf dem Platz und es unwichtig war, wie die Haare lagen, wer, wann, welche Fahne schwenkte. Fing einer an (und zwar egal wer), machten alle drumherum mit.
Das war Dynamik!
Bis auf die 2-3, die meist besoffen auf der dritten Stufe lagen. :lol:
Habe es schon häufig erwähnt, ich stand mit 7 zwischen den Hools, und die hatten ein besseres Sozialverhalten, als die Hüpfdohlen da unten.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich bin mit Stalin und Knoche aufgewachsen.
Ich weiß, wovon du redest.
de79esche

Beitrag von de79esche »

wkv hat geschrieben:Ich bin mit Stalin und Knoche aufgewachsen.
Ich weiß, wovon du redest.
:lol: Nicht schlecht. Knoche hatte ich geschrieben und dann wieder gelöscht. Dachte noch an Jimmy und meine Körners.
Westpfalz

Beitrag von Westpfalz »

Ist ja schön mit wem ihr alles "aufgewachsen" seid. Teile der Personen kenne ich auch trotz nicht so hohem Alter persönlich. Tolle Leute :daumen:

Aber kann man auch mal wieder zum Thema zurückkommen, dem Fanbündnis? Dieses besteht aus 3 Ultragruppen und aktuell 19 normalen Fanclubs. Denkt ihr echt da wird was vom Fanbündnis rausgegeben, bekanntgegeben, oder was weiß ich, nur weil es die Ultras wollen? Wenn das so wäre, würden die schnellstens komplett alleine im Fanbündnis da stehen.

Ist immer leicht einfach auf die Gruppen zu hauen.. ist das aber sinnvoll im Internet anonym, anstatt auf einem Treffen vom Fanbündnis? Dort werden sicherlich nicht die von den Ultras sitzen die nicht kommunikationsfähig sind wie ihr das gerne nennt;)
Wenn ihr hier schreibt, lachen die sich doch eh nur ins Fäustchen. Würd ich auch so machen. Denn bis auf WKV ist mir keiner bildlich bekannt (WKV kenn ich vom sehen von ner JHV :D ) Was interessieren mich Kommentare von irgendwelchen Leuten auf DBB. Viel erzählen kann jeder..
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Betze_FUX hat geschrieben:Das war dich der Typ mit der knubbelnase, der dann an der nase durchs sprachrohr gezogen wurde oder?

Sommer Schluss Verkauf bei C&A!!!
:)

Das war aber in den 80ern. Denn ich kann mich daran erinnern ;)
In der Pause von "ein Colt für alle Fälle" vor den "heute Schlagzeilen"
'83
https://www.youtube.com/watch?v=d_PVCUXcihI

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Habe hier nur grob durchgelesen.
Das übliche ProTzedere. :p

Grob zusammengefasst:
Mehr Zusammenhalt mit den Ultras, wer eine andere Meinung hat ist eben weltfremd.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Och, zumindest in meinem Fall kann ich dir versichern, dass ich schon mit den Ultras ins Gespräch gekommen bin, und nicht wirklich anonym bin.

Und aus der Erfahrung heraus bin ich mehr als skeptisch, dass etwas bei der Nummer heraus kommen wird.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Ich habe es auch mehrmals versucht. Bekam die Jacke mit ner Kippe verbrannt und wurde noch angepöpelt, wurde in Berlin darauf hingewiesen, daß ich meinen Platz zu räumen habe und bekam einmal ein Spielertrikot aus der Hand gerissen. Als ich mich wehrte, bekam ich von 15 Kaspernasen schläge angedroht. Aber wegen einem Trikot schlage ich mich nicht mehr.
Kommunikation war jedesmal eher nicht vorhanden.
Versucht Euch nicht frommer darzustellen, als Ihr seid, sondern steht wenigstens zu dem was Ihr tut.
Irgendwann heißt es nämlich. "Wir kriegen euch alle!!!"
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Hmm, da überleg ich die ganze Zeit, ob ich mir nun ein KSC-Trikot oder ein Waldhof-Trikot fürs Nürnberg-Spiel kaufen soll; hab deshalb schon schlaflose Nächte.
Danke Fanbündnis, dass Ihr mir die Entscheidung nun abgenommen habt. Auf ein rotes Trikot wär ich nie im Leben gekommen.
:lol:

Aber andererseits, wenn jetzt alle uniform in rot kommen, weil die Ultras grad Lust und Laune drauf haben, hab ich vielleicht auch Lust und Laune einfach in einem Auswärtstrikot hinzufahren. Das schwarze 1996 bis 1998 hätt ich z.B. noch im Schrank.

Ja Ihr Ultrabubchen, ich geh gern in rotem FCK-Trikot zum Spiel. Ihr ja nicht so gern, wie wir anderen, wir "Bauern" 34 Spiele pro Saison bestaunen können.
Jetzt habt Ihr euch ausnahmsweise mal herabgelassen, unsere Vereinsfarben zu tragen, da soll jeder uniform kommen? Näää!

Ich werd schon irgendwas finden, auf was ICH in dem Moment Lust hab. Vielleicht ein FCK-T-Shirt, ein Polo-Hemd, oder doch irgendein Auswärtstrikot. Aber garantiert kein rotes Trikot. Nicht in Nürnberg.

Für alle anderen:
Die selbstdarstellerische Choreo am letzten Heimspiel war zuviel des guten. Neu eingeführter Tralala-Müll werd ich nicht mehr mitsingen, so nicht mehr zu dessen Verbreitung in unserer altehrwürdigen Kurve beitragen.
Und vorallem werd ich mir von denen nicht vorschreiben lassen, wie ich zum Auswärtsspiel geh.
MatzeW
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 08:55

Beitrag von MatzeW »

Das einzig Lächerliche hier ist die ganze Ansammlung von Dbb-Forums-kaspern ... bla bla blub.. früher bla bla blub ... waren die Hooligans besser früher ? Natürlich waren sie das ... oder vielleicht doch nicht ... jeder der hier selbst mit Keule droht, pisst sich doch in die Hose wenn es rappelt ... träumt weiter euren Traum das alle Ultras 16 Jahre alt sind, nur in schwarz rum laufen, immer voll sind, nicht wissen was der betze bedeutet, nur im Rudel stark sind etc. etc. Etc.
Das was ihr als Elitetum hier bezeichnet hab es die letzen 30 Jahre schon auf dem betze... immer von anderen Seiten ...
habt ihr euch auch alle schon über die neue Website ausgekotzt? Nein dann husch husch in den anderen Thread ...

Wenn ihr euch über was wirklich wichtiges aufregen wollt dann besucht einfach mal unser nlz ... da gibt es viel viel mehr zu tun... aber haut ihr ruhig weiter in die Tasten ihr Helden ...

Gute Nacht
Karlsruh, Karlsruh, wir scheissen euch zu ...
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Solange diverse Gruppen sich über den Verein 1.FC Kaiserslautern stellen wird es kein Bündnis unter der Anhängerschaft geben. Da kann noch so viel beschlossen werden.
Jeder einzelne Fan zählt und ist wichtig. Da aber null Respekt füreinander da ist, wird es weiterhin ein gegeneinander geben.
Antworten